#KochenundBacken
Explore tagged Tumblr posts
Text
Bewusster ernähren
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c98c4e864a51b1d21ba4939317eb7a7/7aefd558570cf590-94/s540x810/16eb06358e62597e123536b20f0b51122f97e21e.jpg)
Die Suche nach Nahrungsmitteln ist heute viel einfacher geworden. Ab in den nächsten Supermarkt und die Sachen, wonach einem gerade ist, in den Einkaufskorb geschmissen. Doch halt - ist es wirklich so einfach?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c98c4e864a51b1d21ba4939317eb7a7/7aefd558570cf590-94/s540x810/16eb06358e62597e123536b20f0b51122f97e21e.jpg)
Bewusster ernähren Die Lebensmittelindustrie hat es uns einfach gemacht. Wer will, kann heutzutage ohne Aufwand ein Fertigmahl kaufen. Manchmal braucht dies gar nicht erst in der Mikrowelle aufgewärmt zu werden. Und zumindest für Deutschland gilt: billig ist es auch noch! Bei dieser Entwicklung ist es kein Wunder, dass vielen Menschen heutzutage der richtige Zugang zu Lebensmitteln und deren Zubereitung abhanden gekommen ist. Wer erinnert sich nicht noch gern an die Rouladen oder Suppen von Oma, die immer so wunderbar geschmeckt haben, die man heute aber nicht mehr selbst so hinbekommt. Es ist eben zu einfach geworden, sich auf Nahrungssuche zu begeben. Doch wer noch gesunde und unverarbeitete Nahrungsmittel haben möchte, der wird im Supermarkt nicht immer fündig. Zumal erst recht, wenn noch andere Prämissen, wie artgerechte Tierhaltung oder der CO²-Verbrauch von Nahrungsmittel und deren Produktion inkl. dem Transport bei der Auswahl bedacht werden wollen. Glückliche Tiere An diesem Punkt habe ich einmal zurück auf meinen Lebensweg geschaut. Als ich Kind war, hatten wir zu Hause Kaninchen, die Oma hatte noch Hühner. Die Eltern meines ersten Schulfreundes wohnten in der Nachbarschaft und hatten einen Bauernhof mit Schweinen, Kühen, Schafen, Pferden und allerlei anderen Nutztieren. Alle diese Tiere hatten ein Leben, wie es sich heute wohl viele Tiere der industriellen Massentierhaltungen nur erträumen dürfen. Meine Geschwister, meine Freunde und ich wurden dazu erzogen, Achtung nicht nur vor anderen Menschen sondern auch vor Tieren, Pflanzen und der Arbeit anderer Menschen zu haben. Trockenes Brot wurde nicht einfach weggeworfen - letztendlich konnten die Kaninchen noch daran knabbern. Die Tiere, die ich in meiner Kindheit kennengelernt habe, hatten ausreichend Platz zum Leben, eine artgerechte Futterversorgung und wurden nicht mit Antibiotika vollgepumpt. Das meiste Futter für die Kaninchen bauten wir im Garten selbst an, machten selbst Heu oder nutzten Küchenabfälle wie Kartoffelschalen oder altes Brot zum verfüttern. Und vor allem konnte ich diese Tiere noch erleben und kennenlernen. Wenn man Glück hat, sieht man heutzutage Kühe auf einer Wiese im Urlaubsort. Uns war aber von vorn herein klar, dass diese Tiere für den Menschen zur Nahrung bestimmt waren. Das heißt, irgendwann wird dieses Geschöpf geschlachtet werden. Aber bis dahin hatten die Tiere noch ein erträgliches, wenn nicht sogar glückliches Leben. Massentierhaltungen wie heute waren in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts noch nahezu unbekannt. Heute gibt es nahezu keine Beziehung zu unseren Lebensmitteln - egal, ob man sich tierisch, vegetarisch oder vegan ernährt. Es ist einfach und billig geworden, wenn man nicht darüber nachdenkt, wo das Lebensmittel herkommt und wie es produziert wird. So einfach und so billig, dass ein Drittel aller produzierten Nahrungsmittel wieder einfach entsorgt und weggeworfen wird! Aber muss das sein? Kann man sich nicht bewusst(er) ernähren und darauf achten, welche Qualität die eigene Nahrung hat? Hilfe brauchen wir in diesem Punkt von Regierungen und schon gar nicht der Lebensmittelindustrie und dem Handel zu erwarten! Jemand, der etwas ändern kann, ist nur derjenige selbst, der auch etwas ändern will. Durch einen bewussten Einkauf mit allen Sinnen und vielen Fragen. Regionale und saisonale Lebensmittel Ich persönlich kaufe gern auf unserem Markt ein. Hier gibt es noch Direkterzeuger von Obst, Gemüse, einem Bäcker, der selbst gemahlenes Mehl ohne Zusatzstoffe zu Broten backt und auch einen Schlachter, welcher noch selbst schlachtet und der seine Tiere von einem Bio- bzw. konventionellen Bauern bezieht (ausdrücklich nicht aus Massentierhaltung). Regionale und saisonale Nahrungsmittel sind gefragt! Ohne übermäßige Verpackung und ohne Zusatzstoffe, ohne Pestizide oder Geschmacksverstärker. Ist man sich unsicher - einfach nachfragen. Denn wer sich mit seinen Produkten identifizieren kann und diese kennt, gibt bereitwillig Auskunft. Unverarbeitet bringen diese Nahrungsmittel sogar noch Spaß und Kommunikation in die Beziehung und unter Freunden. Man lernt einfach wieder kochen und genießen mit allen Sinnen. Auch das ist Minimalismus - und der fängt einfach schon beim Einkaufen an. Ein paar kleine Rezepte findest Du unter anderem im Kochbuch vom Bärenwirt. Einfach eben sich bewusster ernähren! Egal ob, Vegetarier, Veganer oder Omnivore. Read the full article
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ef3cf0f83333e53561f325981f7e120c/tumblr_pd6jw6Px531s7uonvo1_540.jpg)
🤚Die verbrannte Hand
#zisch#zurueckamherd#kochenundbacken#drawing#painting#artwork#contemporay#craftpaper#acrylicpainting#aquarell#zeichnung#illustration#malen#oilpainting#oilonboard#surealism#expressionism#inked#canvasart#artbasel#faces#oiloncanvas#portrait#sketchbook#scribble#kritzelei#daily#art_gallery#artgalery
2 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2f9f3d9aadfc47016bf85fbd4affdb38/tumblr_pe4383zrlo1s3zxfio1_540.jpg)
Werbung | OMG! 😱 Dieser Apfelkuchen war soooo lecker, dass wir ihn zu dritt innerhalb einer halben Stunde weggeputzt hatten 😂 - eigentlich gemein, wenn man bedenkt, wie lange ich dafür gebraucht habe... Diese holländische Appeltaart habe ich nämlich im Zuge meines Produkttests gebacken und natürlich auch deswegen, weil Frollein Tochter unbedingt eine holländische Appeltaart haben wollte. Produkttest deswegen, weil ich dank @mytest einen AEG Herd mit SteamBake Funktion testen darf und dafür meinen alten Gasherd mit Gasbackofen geopfert habe. Dazu muss man wissen, dass ich eigentlich ein absoluter Fan vom Kochen auf Gasflamme 🔥 bin und diesen Tausch auch ein wenig mit schwerem Herzen vorgenommen habe. Aber nach 45 Jahren und aus sozusagen 4. Hand darf dann auch mal ein Gasherd ausgetauscht werden... Aber zurück zum #mytestaegherd - das Backen funktioniert ganz toll und ich bin sehr begeistert von den Backauszügen sowie von den vielen Funktionen, die es gibt. Bin diesbezüglich in den letzten 15 Jahren nicht gerade verwöhnt gewesen 😜 Diese holländische Appeltaart war mit knusprigem Mürbeteigboden ohne vorbacken und saftig zimtiger Apfelfüllung ohne Rosinen sowie super leckerer Karamellkrüstchen - definitiv zum Niederknien 😇🙏 Ich muss mich zwar noch mit dem neuen Herd anfreunden, aber das Backergebnis war schon mal absolut überzeugend! 😍 👍 👌 #appeltaart #holländischerapfelkuchen #apfelkuchen #steambake #aegherd #kochenundbacken #foodblogger_de
#mytestaegherd#appeltaart#holländischerapfelkuchen#apfelkuchen#steambake#aegherd#kochenundbacken#foodblogger_de
0 notes
Text
Bewusster ernähren
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c98c4e864a51b1d21ba4939317eb7a7/fd5d334853ab87d3-82/s540x810/4c5909d7924f7d58bb5d191628e39eb33be1348e.jpg)
Die Suche nach Nahrungsmitteln ist heute viel einfacher geworden. Ab in den nächsten Supermarkt und die Sachen, wonach einem gerade ist, in den Einkaufskorb geschmissen. Doch halt - ist es wirklich so einfach?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c98c4e864a51b1d21ba4939317eb7a7/fd5d334853ab87d3-82/s540x810/4c5909d7924f7d58bb5d191628e39eb33be1348e.jpg)
Bewusster ernähren Die Lebensmittelindustrie hat es uns einfach gemacht. Wer will, kann heutzutage ohne Aufwand ein Fertigmahl kaufen. Manchmal braucht dies gar nicht erst in der Mikrowelle aufgewärmt zu werden. Und zumindest für Deutschland gilt: billig ist es auch noch! Bei dieser Entwicklung ist es kein Wunder, dass vielen Menschen heutzutage der richtige Zugang zu Lebensmitteln und deren Zubereitung abhanden gekommen ist. Wer erinnert sich nicht noch gern an die Rouladen oder Suppen von Oma, die immer so wunderbar geschmeckt haben, die man heute aber nicht mehr selbst so hinbekommt. Es ist eben zu einfach geworden, sich auf Nahrungssuche zu begeben. Doch wer noch gesunde und unverarbeitete Nahrungsmittel haben möchte, der wird im Supermarkt nicht immer fündig. Zumal erst recht, wenn noch andere Prämissen, wie artgerechte Tierhaltung oder der CO²-Verbrauch von Nahrungsmittel und deren Produktion inkl. dem Transport bei der Auswahl bedacht werden wollen. Glückliche Tiere An diesem Punkt habe ich einmal zurück auf meinen Lebensweg geschaut. Als ich Kind war, hatten wir zu Hause Kaninchen, die Oma hatte noch Hühner. Die Eltern meines ersten Schulfreundes wohnten in der Nachbarschaft und hatten einen Bauernhof mit Schweinen, Kühen, Schafen, Pferden und allerlei anderen Nutztieren. Alle diese Tiere hatten ein Leben, wie es sich heute wohl viele Tiere der industriellen Massentierhaltungen nur erträumen dürfen. Meine Geschwister, meine Freunde und ich wurden dazu erzogen, Achtung nicht nur vor anderen Menschen sondern auch vor Tieren, Pflanzen und der Arbeit anderer Menschen zu haben. Trockenes Brot wurde nicht einfach weggeworfen - letztendlich konnten die Kaninchen noch daran knabbern. Die Tiere, die ich in meiner Kindheit kennengelernt habe, hatten ausreichend Platz zum Leben, eine artgerechte Futterversorgung und wurden nicht mit Antibiotika vollgepumpt. Das meiste Futter für die Kaninchen bauten wir im Garten selbst an, machten selbst Heu oder nutzten Küchenabfälle wie Kartoffelschalen oder altes Brot zum verfüttern. Und vor allem konnte ich diese Tiere noch erleben und kennenlernen. Wenn man Glück hat, sieht man heutzutage Kühe auf einer Wiese im Urlaubsort. Uns war aber von vorn herein klar, dass diese Tiere für den Menschen zur Nahrung bestimmt waren. Das heißt, irgendwann wird dieses Geschöpf geschlachtet werden. Aber bis dahin hatten die Tiere noch ein erträgliches, wenn nicht sogar glückliches Leben. Massentierhaltungen wie heute waren in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts noch nahezu unbekannt. Heute gibt es nahezu keine Beziehung zu unseren Lebensmitteln - egal, ob man sich tierisch, vegetarisch oder vegan ernährt. Es ist einfach und billig geworden, wenn man nicht darüber nachdenkt, wo das Lebensmittel herkommt und wie es produziert wird. So einfach und so billig, dass ein Drittel aller produzierten Nahrungsmittel wieder einfach entsorgt und weggeworfen wird! Aber muss das sein? Kann man sich nicht bewusst(er) ernähren und darauf achten, welche Qualität die eigene Nahrung hat? Hilfe brauchen wir in diesem Punkt von Regierungen und schon gar nicht der Lebensmittelindustrie und dem Handel zu erwarten! Jemand, der etwas ändern kann, ist nur derjenige selbst, der auch etwas ändern will. Durch einen bewussten Einkauf mit allen Sinnen und vielen Fragen. Regionale und saisonale Lebensmittel Ich persönlich kaufe gern auf unserem Markt ein. Hier gibt es noch Direkterzeuger von Obst, Gemüse, einem Bäcker, der selbst gemahlenes Mehl ohne Zusatzstoffe zu Broten backt und auch einen Schlachter, welcher noch selbst schlachtet und der seine Tiere von einem Bio- bzw. konventionellen Bauern bezieht (ausdrücklich nicht aus Massentierhaltung). Regionale und saisonale Nahrungsmittel sind gefragt! Ohne übermäßige Verpackung und ohne Zusatzstoffe, ohne Pestizide oder Geschmacksverstärker. Ist man sich unsicher - einfach nachfragen. Denn wer sich mit seinen Produkten identifizieren kann und diese kennt, gibt bereitwillig Auskunft. Unverarbeitet bringen diese Nahrungsmittel sogar noch Spaß und Kommunikation in die Beziehung und unter Freunden. Man lernt einfach wieder kochen und genießen mit allen Sinnen. Auch das ist Minimalismus - und der fängt einfach schon beim Einkaufen an. Ein paar kleine Rezepte findest Du unter anderem im Kochbuch vom Bärenwirt. Einfach eben sich bewusster ernähren! Egal ob, Vegetarier, Veganer oder Omnivore. Read the full article
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/80cf37b8afd9869dfdc888e04f7ee5e4/tumblr_okmpyvgJUT1w1rk02o1_540.jpg)
Rillen Kartoffeln 🥔 https://tina-sentufans-welt.blogspot.de ❤️#fingerfood #einfachlecker #tvsnack #snacks #snacktime #food #foodporn #foodblogger #patates #kartoffel #kartoffeln #chips #blogger_de #blogger #blogspot #lecker #leckerschmecker #followers #follow #instagram #rezept #rezepte #rezeptideen #yemek #yemektarifi #yemektarifi #meal #recipe #foodrecipe #kochen #backen #kochenundbacken #backend #knoblauch #spice
#foodblogger#instagram#snacks#blogger#rezeptideen#recipe#yemektarifi#lecker#follow#backend#fingerfood#kartoffel#einfachlecker#followers#rezepte#kochenundbacken#patates#leckerschmecker#foodporn#food#tvsnack#rezept#backen#kartoffeln#chips#blogger_de#spice#knoblauch#kochen#blogspot
0 notes