#HausMusik
Explore tagged Tumblr posts
rastronomicals · 9 months ago
Photo
Tumblr media
10:59 PM EDT October 20, 2024:
Harmonia - "Hausmusik" From the album Musik von Harmonia (January 1974)
Last song scrobbled from iTunes at Last.fm
File under: Krautrock
--
Tumblr media
  <600x539>
0 notes
sashmaster · 1 year ago
Text
youtube
BathRoom Break! Groovy House Music! #JazzHouse #JazzSwingHouse #House #BoogieBoogie
0 notes
sashmaster · 1 year ago
Text
G.PAL+LEGO BOY!! HOUSEMUSIC!!! DJset DJmix
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
5 notes · View notes
wilfriedbergerblog · 1 year ago
Text
Tumblr media
#Stumpfes #Zieh- und #Zupfkapelle, Oimol isch rom, #Hausband von #Hannes und der #Bürgermeister, #Abschiedstour 2024-2025.
BauFachForum, #Presse vom #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissenswertes über die Band, Karlheinz Hartmann, Albin Braig, Stumpfes skrupellosen Hausmusik:
Link zur Tagespresse vom BauFachForum: https://www.baufachforum.de/archiv-tagesthemen-vom-baufachforum/
Besucht auch unseren YouTube-Kanal mit unseren spannenden Videos:
Verpasst kein spannendes Video mehr indem Ihr einfach Follower werdet.
Link zum Video:
BauFachForum Baulexikon Wilfried Berger: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Lehrstellenbörse und Ausbildung haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Wenn auch etwas traurig müssen wir dem Handwerk vortragen und eröffnen, dass die Herren Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle in den Ruhestand gehen und 2024 – 2025 Ihre letzte Abschiedstour angekündigt haben.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserer Lehrstellenbörse vom Handwerk und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Mit Tränen in den Augen die Abschiedstour von den Herren Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle!!!
Mit der traurigen Nachricht über den Tod von Karlheinz Hartmann, dem Bürgermeister von Hannes und der Bürgermeister, jetzt auch noch das Aus für die Hausband der Erfolgsserie mit den Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle.
Wie schreibt die Band selber:
In bislang wohl um die 3.616 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Um ins Finale vorzudringen.
Annähernd 676.329 km haben sie auf geteerten Straßen und Schotterpisten absolviert, haben vor Ort gefühlt 23.528 Wurst- und Käsebrote verspeist, um hernach gestärkt auf den Bühnen ihre unzähligen Instrumente bravourös zu bedienen und ihre engelsgleichen Stimmen erklingen zu lassen.
Vielleicht hätte man die Herren besser verpflegen müssen.
Eine Verneigung vom BauFachForum:
Die großartigen Musiker Manfred Arold, Michael Flechsler, Marcel Hafner und Bernd Jäger haben sich entschlossen, nach 32 Jahren das Tournee-Leben aufzugeben.
Sicherlich nach diesen vielen Jahren verständlich.
Das BauFachForum verneigt sich vor euch vier Herren der Band für eueren unermüdlichen Einsatz für die schwäbische Kultur und der schwäbischen Mundart, die Ihr mit lästerndem Maulwerk ehrenhaft präsentiert habt.
Ein großes Dankeschön an euch alle.
Liebe Kolleginnen und Kollegen:
Nutzt die Gelegenheit und bucht einfach eines der vielen Konzerten in eurer Nähe.
Das BauFachForum kann diese Live-Auftritte nur wärmstens empfehlen.
Link zur: Startseite der Herren Stumpfes Zieh und Zupfkapelle
Link zum: Kartenvorverkauf und den Terminen
Link zur: Startseite zum schwäbischen Volkstheater Mäulesmühle
Link zum: Baulexikon über Hannes und der Bürgermeister
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite vom BauFachForum:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
0 notes
flfnd · 7 months ago
Text
25. Dezember. Fieber in Wellen. Viele Stunden geschlafen heute, mehrmals in schweißgetränkten Bettlaken aufgewacht, während draußen das Tageslicht in grauen Wolken zu- und abnahm ohne viel mit mir zu tun zu haben. Abends spielten J und ich zusammen den Sleigh Ride, unsere erste Weihnachts-Hausmusik als Ehepaar, und es war eine Wonne.
1 note · View note
oldsardens · 2 years ago
Text
Tumblr media
Falk Gernegross - Hausmusik
9 notes · View notes
lesser-known-composers · 2 years ago
Text
youtube
Ludvig Norman (1831-1885) - String Quintet, Op.35 (first ed. 1875) in C minor
I. Allegro energico [00:00] II. Andante sostenuto con molto sentimento [10:08] III. Allegretto con moto [17:41] IV. Finale. Andantino con moto – Allegro appassionato [26:15]
Ensemble: Ensemble Hausmusik
2 notes · View notes
yorik59lene · 4 years ago
Text
Tumblr media
Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in der Breiten Straße in Berlin, im Hintergrund das Berliner Schloss. Teilkolorierte Lithographie, Druckerei Winckelmann und Söhne, Datierung unbekannt (Quelle: Wikimedia Commons)
Solche Flaggen nennt man Trikolore. Die gibt es schon viele Jahrhunderte, aber durch die Französische Revolution waren sie im 19. Jahrhundert ziemlich populär. Alle möglichen Befreiungsbewegungen gaben sich Flaggen mit drei Streifen. Nun hatten die Franzosen Blau-Weiß-Rot senkrecht, und als Gegenmodell gaben sich die Deutschen Nationalstaatsbefürworter (und später der Deutsche Bund) horizontale Streifen mit ihren Farben Schwarz-Rot-Gold.
Schwarz-Rot-Gold: Wie entstand die deutsche Nationalflagge? - SWR Wissen
Geburt des deutschen Nationalstaats
Das 19. Jahrhundert brachte das Ende für alte politische Ordnungen wie das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, und neue Strukturen wie der Deutsche Bund entstanden. Das deutsche Volk forderte von den Fürsten mehr politische Mitsprache, es kam zur Revolution, die aber scheiterte. Schließlich entstand mit dem deutschen Kaiserreich erstmals ein deutscher Nationalstaat.
Die Entwicklungen von 1815 bis 1848
Unter der Vorherrschaft des französischen Kaisers Napoleon über große Teile Deutschlands legte der Kaiser 1806 seine Krone nieder. Das bedeutete das Ende des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Nach dem Sturz Napoleons wurde die europäische Staatenwelt durch den Wiener Kongress 1814/15 neu geordnet und der Deutsche Bund entstand. In diesem lockeren Staatenbund unterstützte man sich gegenseitig, wenn es zu Aufständen oder auch zu Angriffen von außen kam.
Die politische Mitsprache der Bürger war unerwünscht, öffentliche Kritik wurde unterdrückt. Viele Menschen zogen sich ins Private zurück, um nicht anzuecken. Aus einer literarischen Parodie auf diese konservativen und politisch desinteressierten Spießbürger, die sich um die fiktive Figur Gottlieb Biedermaier drehte, entstand der Begriff Biedermeierzeit für diese Epoche.
Tumblr media
Lesepfeife und Hausmusik im gemütlich eingerichteten Wohnraum: Viele Familien der Biedermeierzeit zogen sich ins Privatleben zurück Gemälde, Carl Joseph Begas,1821 (Quelle: Wallraf-Richartz Museum via Wikimedia Commons)
Vormärz und Märzrevolution
Etliche Bürger und vor allem Studenten begehrten jedoch gegen die politische Bevormundung auf. Bei großen Versammlungen wie dem Wartburgfest 1817 und dem Hambacher Fest 1832 forderten sie nationale Einheit, Meinungsfreiheit und Volkssouveränität. Als gemeinsames Symbol dienten dabei die späteren deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Im März 1848 kam es wegen der Unzufriedenheit der Bevölkerung zur Revolution. Da diese Märzrevolution genannt wird, bezeichnet man die darauf hinführenden Entwicklungen als Vormärz.
Im Zuge der Revolution wurden in den deutschen Fürstentümern zahlreiche Reformen eingeleitet. In der Frankfurter Paulskirche trat das erste gewählte deutsche Parlament, die Nationalversammlung, zusammen und erarbeitete eine Reichsverfassung. Allerdings lehnte der preußische König das Angebot der Nationalversammlung ab, deutscher Kaiser zu werden, und setzte bald auf das Militär, um die Macht zurückzuerlangen.
Schließlich wurde dieser erste Versuch, einen demokratischen deutschen Staat zu schaffen, blutig niedergeschlagen und die Nationalversammlung aufgelöst. Um ihre Macht zu sichern, machten die Fürsten anschließend einen großen Teil der neuen politischen Ansätze wieder rückgängig.
Innerhalb der Bündnisstaaten des Deutschen Bundes kam es immer wieder zu machtpolitischen Konflikten, die 1866 zu seiner Auflösung führten. Mit Siegen in mehreren Kriegen, die als Deutsche Einigungskriege bezeichnet werden, trieb der preußische Ministerpräsident Bismarck schließlich die Gründung eines deutschen Nationalstaats unter preußischer Führung voran. 1871 wurde dieser mit dem Deutschen Kaiserreich Wirklichkeit.
Deutscher Bund: Zeit des Biedermeiers und der Revolution
0 notes
ulrichgebert · 11 months ago
Text
Tumblr media
Immer schön ist Delicatessen, Jeunets et Caros besonders liebevoll ausgestattete postapokalyptische Liebeskomödie mit Mord, Intrigen, Verdorbenheit, Akrobatik, Kannibalismus und Hausmusik für Cello und singende Säge.
1 note · View note
rastronomicals · 1 year ago
Photo
Tumblr media
11:29 AM EDT August 9, 2024:
Harmonia - "Hausmusik" From the album Musik von Harmonia (January 1974)
Last song scrobbled from iTunes at Last.fm
File under: Krautrock
--
Tumblr media
  <600x539>
0 notes
sashmaster · 1 year ago
Text
RELEASE RADIO SHOW for House Music!
0 notes
maximuswolf · 1 year ago
Text
Juliet Ivy - We're all eating each other [Indie Pop]
Juliet Ivy - We're all eating each other [Indie Pop] https://youtu.be/Cf2Q-McO_Fw?si=XeydpvlYEjKUBgwy Submitted May 23, 2024 at 12:50PM by hausmusik https://ift.tt/yMHRYKp via /r/Music
0 notes
snackpointcharlie · 1 year ago
Text
Tumblr media
From the mansion on the hill to the radio shack in the valley, tune in as Snackpoint Charlie strives to keep universal reach in line with terrestrial grasp. Music from seven continents and at least three and a half dimensions, live Wednesday May 1 at 10pm EST on WGXC, 90.7 FM and streaming ad infinitum at WGXC.org and handy dandy download below
Snackpoint Charlie - Transmission 138 - 2024.05.01 https://wavefarm.org/wf/archive/jawxqh [ ^ click for download ^ ]
PLAYLIST
1) The Great Africans - “Olisa” from TOTAL LIBERATION https://www.discogs.com/release/2508148-The-Great-Africans-Total-Liberation
2) Lady Isa - “Tabou Ya Afrika” from ALE MAMA https://www.discogs.com/release/4228769-Lady-Isa-Ale-Mama https://africangrooves.fr/2024/03/13/lady-isa-tabou-ya-afrika-democratic-republic-of-the-congo-1980s-espera/
3) Bahta Gebre Hiwot - “Tessassategn Eko” from GIZIE / TESSASSATEGN EKO https://africangrooves.fr/2024/04/03/bahta-gebre-hiwot-tessassategn-eko-ethiopia-1973-amha-records/ https://www.discogs.com/release/1892856-Bahta-G-Hiwot-Gizie-Tessassategn-Eko
(underbed throughout:) Pinchas Gurevich - “Spittledripping,” “Heplink”
4) Ibitsam Hilmi [إبتسام حلمي] - “Qaduk Almias [قدك المياس]” from KHASHA FI EABI / QADUK ALMIAS [خش في عبي / قدك المياس] https://arabicsinglesgoingsteady.blogspot.com/2024/04/ibitsam-hilmi-khasha-fi-eabi-bw-qaduk.html
5) The Fun Trio - “Chocolate and Walnuts” from [SONO CAIRO FSD 4]
6) M. Huzdin & Hell Angels - “Membawa Janji Dahulu” from AYAHKU PERGI. KA PANGKUANKU. https://radiodiffusion.blog/2024/03/17/m-huzdin-hell-angels/
7) Kishore Kumar & Asha Bhosle - “O Meri Jaan” from ANJANE MEIN https://www.discogs.com/release/3139215-Kalyanji-Anandji-Gulshan-Bawra-Anjane-Mein
8) Altin Gün - “Kırık Cam [Broken Glass]” from VALLAHI YOK / KIRIK CAM https://altingun.bandcamp.com/album/vallahi-yok-k-r-k-cam
9) Domenico Lancellotti - “Erê (Ricardo Dias Gomes remix)” from REMIXES EP https://ricardodiasgomes.bandcamp.com/album/ricardo-dias-gomes-x-domenico-lancellotti
10) Lucky Star Musical Club - “Duniani” from NYOTA - CLASSIC TAARAB RECORDINGS FROM TANGA https://www.discogs.com/master/611069-Black-Star-Musical-Club-Lucky-Star-Musical-Club-Nyota-Classic-Taarab-Recordings-From-Tanga
11) A Million Mercies - “Freunde (w/Calexico)” from YOU CAN'T ALWAYS LISTEN TO HAUSMUSIK, BUT… https://www.discogs.com/master/320234-Various-You-Cant-Always-Listen-To-Hausmusik-But
12) Ros Serey Sothea - “Please Love Me” from THE GOLDEN VOICE https://www.thegoldenvoicemovie.com/
13) Lepa Lukić – “Ne Znaš Ti” from LJUBI DRAGI MOLIM TE / NE ZNAŠ TI https://www.discogs.com/release/2195884-Lepa-Luki%C4%87-Ljubi-Dragi-Molim-Te-Ne-Zna%C5%A1-Ti
14) Aït Meslayne - “Itij Ougharval” from ITIJ OUGHARVAL / HAZAV IOUAKALB https://arabicsinglesgoingsteady.blogspot.com/2024/04/ait-meslayene-itij-ougherval-bw-hazav.html
15) Dominique Ney (Interprété par Anne Germain) - “Dis, Ferme Un Instant Les Yeux” from MAIS NE NOUS DELIVREZ PAS DU MAL (DON'T DELIVER US FROM EVIL) https://thebedlamfiles.com/film/dont-deliver-us-from-evil/
16) ambroise - “l’air était si doux” from LA PREMIÈRE CARESSE GOÛTE TOUJOURS LA NEIGE https://ambroise.bandcamp.com/album/la-premi-re-caresse-go-te-toujours-la-neige
17) Immy & The Mahoots - “The Ghandi Song” from INDIA, JE T'AIME https://menandvolts.bandcamp.com/album/from-assam-with-love-india-je-taime
18) Ölivias - “Salm” from QUE BAIXI EL CEL https://www.microscopi.cat/product-page/que-baixi-el-cel
19) Death Is Not The End - “Are You Sure?” from LONDON PIRATE RADIO ADVERTS 1984​-​1993, VOL. 1 https://deathisnot.bandcamp.com/album/london-pirate-radio-adverts-1984-1993-vol-1
20) Elza Laranjeira - “Serenata do Adeus” from A MÚSICA DE JOBIM E VINICIUS https://www.discogs.com/master/1033602-Elza-Laranjeira-A-M%C3%BAsica-De-Jobim-E-Vinicius https://www.youtube.com/watch?v=U4mADkt6o-M
21) Kamasi Washington - “Dream State (feat. Andre 3000)” from FEARLESS MOVEMENTS https://kamasiwashington.bandcamp.com/album/fearless-movement
0 notes
beyondthespheres · 2 years ago
Text
youtube
Hausmusik
0 notes
ruhrkanalnews · 2 years ago
Text
ST. GEORG: HAUSMUSIK BEI MENDELSSOHNS
Streicher der Essener Philharmoniker spielen Musik von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn
Hattingen- Das selten gespielte Streichquartett Es-Dur der Komponistin Fanny Hensel erklingt am kommenden Samstag (28. Oktober) in der St.-Georgs-Kirche. Streicher der Essener Philharmoniker spielen das Werk der Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy und lassen die Musik der Geschwister in einem fiktiven Hauskonzert erklingen. Neben den Werken von Fanny und Felix steht die „Kunst der Fuge“ des…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mongkong · 2 years ago
Text
machen in Landsberg am Lech
Das Festival um das ehemalige Landsberger Musiklabel “Hausmusik” & Jimmy Draht.Diesmal sind Musik, Text und Bild das Motto des Minifestivals. Es findet von 22. – 23. Sept. 2023 im Stadttheater Lansberg am Lech statt. Wir konzentrieren uns hier auf das Programm am 23.9.2023 an dem unter anderm auch Das Hobos & Franz Dobler das Festival mit Text und Musik das Festival bespielen. –> Tickets.Es geht…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes