#Giorgio Armani Womenswear
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0b612e68fd65422f2c10692cb93125eb/faa53074d536d2e1-d1/s540x810/2f1edbf3c98bb3370e88eff0eaae0fd522b96823.jpg)
Giorgio Armani Womenswear
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/900d667bbbe352a50dc9dfdaec905161/12286069d4a83fb3-b9/s540x810/6a60b1c1e3aeed96557147d60cab4a7d138e1c36.jpg)
22 notes
·
View notes
Text
Giorgio Armani, Womenswear Autumn/Winter 2024/2025
22 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e806e241273c6c2f2f277117326f239b/6778deb850e54732-47/s540x810/c42330b0adfb28f032a1af827628d465c6675783.jpg)
Giorgio Armani Spring 2023
#Giorgio Armani#fashion#mode#moda#model#models#women's fashion#womenswear#runway#catwalk#style#spring 2023#my upload
31 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c3b386600b585aba338e4b751e20d4bc/95bd90d19b198b09-03/s540x810/21ab6e610ae8da8cc721c6540d2736292017928a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9881cf4ed83e28fc9bcf7edebfc676c8/95bd90d19b198b09-2b/s540x810/311c1f7416e68facf809533c74e7acf7ef2a819d.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3da30f3610cdf0e5c28c952efe007faf/95bd90d19b198b09-0c/s540x810/9ffe656c172be86d7fec267fd93cfbbec7832982.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0b72d252f830592e92d5ac468b95dca2/95bd90d19b198b09-51/s540x810/3a03faeb6c392786fec42a21ecda08a7aeede211.jpg)
armani privé s/s ‘24 haute couture
#armani prive#giorgio armani#haute couture#s/s 2024#italian fashion#italia#crystalline#gowns#womenswear
17 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/eaaf05600139032b1bb15f5ca47d6ad9/9d50dedc2ce1ed20-9b/s540x810/2472794aa310d3574f5a83e5a62af14ce1572812.jpg)
4 notes
·
View notes
Text
Giorgio Armani Fall 2009
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/57015ac7c83634570142a176e3731388/e397a46ace5ecd3a-56/s540x810/1757e94f8ca02741e53f7f0a7b18c6eff5736be9.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/edcd1b5fbdd570bd6303ff2ae1a25e61/e397a46ace5ecd3a-bc/s540x810/3560389407be1174b396f0700a80fe2eb927dcb0.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f04455cf252984b952a4dc6931dcc190/e397a46ace5ecd3a-48/s540x810/b3a8a8c56d3f4c55d87e6a4ac490139a8c3e80a0.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f860aa0178d3d4f1da36c0db35a5d39e/e397a46ace5ecd3a-55/s540x810/bf3d5bc44d9e975d6216b3fb91430ed78989ee12.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2ea02b9bcb13f8dc0fb161337c51ebaf/e397a46ace5ecd3a-c4/s540x810/e7cddffeec2a32aa4951cc2b1512366173ca7a9e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/88dd31ecfb3095e9b379ca2757aa7734/e397a46ace5ecd3a-15/s540x810/18186a5b7c4f3a882df7a664f1cdf83aef125af8.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e400f4ece0cab94cfb5f8934c80de75f/e397a46ace5ecd3a-10/s540x810/7c49fc62b3fcbb4795a44bf96eb310efccef096e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e2ee45ef130804c9755759f4439255dc/e397a46ace5ecd3a-11/s540x810/e2ca7b5049e8c78bcc7f345af8941eaa3429ff05.jpg)
2 notes
·
View notes
Text
Spring Party Wishlist
Dress: Bershka
Flare Trousers: Bershka
Dress: Bershka
Perfume: Giorgio Armani "My Way"
Choker: Swarovski
Blouse: New Yorker
Bag: Guess
Heels: CCC
#wishlist#fashion#womenshoes#womens fashion#accessories#shoes#bag#accessory#womenswear#style#giorgio armani#perfume#pinterest#choker#high heals#pink aesthetic#pink#moodboard#shopping#gift ideas#ideas#blouse#dresses#dress#strapless#strapless dress#2000s#2000s nostalgia#2000s aesthetic#early 2000s
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/429e47b5c82b81aaab9fbc843ca4b34e/73b2130a48ad4815-41/s540x810/0d3ad99bddbc2f1b1f7b55e50a227edb27cbc74a.jpg)
Go Take A Hike Racerback Tank Top $17
It's time to take a hike and show off your style! Check out our new "Go Take A Hike" tank top - perfect for your next adventure. It's lightweight and comfortable and comes in sizes S-XL. Shop now and get ready for your next adventure! #GoTakeAHike
#fashion#art#shopping#cute#tshirt#onlineshopping#design#hoodie#shop#handmade#racerback tank top#womenfashion fashion style onlineshopping fashionstyle womenstyle fashionblogger women fashionista instafashion ootd shopping womenswear wo#womenswear#fall 2022#catwalk#giorgio armani#runway#moda#racerback#tanktop#shorts#hoodies#stringer#capri#legging#bodysuit#rashguard#wreslingsinglet#bags#jacket
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/aa0e629a3615bda029600cc81b8ac72f/8601fd8123f9784d-fe/s540x810/f4a3fb45d7eeffe9aa8278357317c5140e380cef.jpg)
Spring 2025 Trend Report - Cardigans
For Spring 2025, designers take inspiration from school uniforms with cardigans coming in both oversized and snug-fitting styles.
This Spring 2025 trend report is unisex and takes trends from both womenswear and menswear shows. Read the full report at thefashionfold.com
Image: Giorgio Armani Spring 2025 Menswear [Milan]
Creative Direction: Giorgio Armani, Leo Dell’Orco and Gianluca Dell’Orco; Photo: NOWFASHION.com
#fashion#the fashion fold#fashion blog#styleblog#menswear#mens fashion#runway#mens style#runway looks#runway fashion#cardigans#knitwear#spring 2025#spring 2025 trends#fashion trends#fashion trend report#trend report#mensfashion#menstyle#mens runway#giorgio armani
4 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/84fe937b263ed7630281483d4c804dc1/9f00741a1c5a452b-6a/s540x810/902d74c73a0a0f1d60bd8dd4ccdb4a250bd3ca1a.jpg)
Übersetzt von Aline Bonnefoy Veröffentlicht am 6. Februar 2025 Die nächste Mailänder Modewoche findet vom 23. Februar bis 3. März 2025 in der lombardischen Hauptstadt statt und verspricht ein intensives und festliches Programm. Das Angebot wird grundlegend erneuert. Rund ein Dutzend Marken fehlen im Vergleich zu früheren Ausgaben, aber dafür beteiligen sich acht Newcomer, wie Fiorucci und K-Way, und viele aufstrebende Labels neu an der Veranstaltung. Drei Marken planen ihr Comeback in Mailand – Giorgio Armani, MSGM und Blumarine –, dazu sieht das Programm mehrere Sonderschauen vor, etwa zum 100. Jubiläum von Fendi und der 30-Jahre-Feier von Dsquared2. Der Franzose Charles de Vilmorin präsentiert seine Kollektion im Rahmen eines Austauschprojekts mit der italienischen Modekammer.Nach der Show in New York im Oktober defiliert Giorgio Armani wieder in Mailand - ©Launchmetrics/spotlightIn dieser Woche werden in der lombardischen Hauptstadt 55 physische Schauen erwartet (darunter Emporio und Giorgio Armani, die beide zwei Mal defilieren). Damit entspricht der Umfang demjenigen der vergangenen Modewoche im September 2024. Am Abschlusstag der Veranstaltung werden sechs digitale Shows organisiert (Tokyo James, Maison Nencioni, Maxivive, Jacob Cohën, das neapolitanische Label Saman Loira, das zum ersten Mal in Mailand zu sehen ist, und Viapiave33). Insgesamt umfasst die von der Camera della Moda (CNMI) organisierte Woche 153 Events, darunter 65 Präsentationen, 4 Showrooms und 23 sonstige Veranstaltungen. Gucci eröffnet den Reigen am Dienstag, 25. Februar, mit einer gemischten Fashion Show. Das Co-ed-Format wurde für die bevorstehende Saison von mehreren Häusern gewählt, die aus diesem Grund während der Männerwoche im Januar nicht auf dem Laufsteg zu sehen waren. Neben Gucci defiliert auch Dsquared2, die Marke von Dean und Dan Caten. Mit ihrer Show und einer großen Party zum 30-jährigen Jubiläum schließen sie den Eröffnungstag ab. Die Marke K-Way, die bisher jeweils im Winter im Rahmen der Herrenmodewoche zu sehen war, wechselt ebenfalls zu den Womenswear-Kollektionen und organisiert am Eröffnungstag eine Co-ed-Show zur Feier des 60. Markenjubiläums.Dasselbe Format wählt auch das Label Fendi, das am darauffolgenden 26. Februar am Markensitz an der Via Solari eine Modenschau organisiert. Die Show findet unter der Aufsicht von Silvia Venturini Fendi, Kreativdirektorin für Accessoires und Herrenmode, statt. Sie ist zurzeit auch für die Damenmodekollektion des Hauses verantwortlich, da diese seit dem Rücktritt von Kreativdirektor Kim Jones noch keinen neuen Designer verpflichtet hat. Unter den angekündigten Comebacks ist auch die Rückkehr von Giorgio Armani, der seine Kollektion im vergangenen Herbst in New York enthüllt hatte. Er ist am Sonntag, 2. März, wieder im Mailänder Programm aufgeführt. Das Label Blumarine, das in der vergangenen Saison nicht an der Veranstaltung teilnahm, plant ihr Comeback mit dem neuen Kreativdirektor David Koma am Donnerstag, 27. Februar. MSGM schließlich kehrt am Samstag, 1. März, auf die Mailänder Laufstege zurück. Im September hatte die Marke eine Pause eingelegt, um im Juni zur Feier des 15. Jubiläums eine Co-ed-Show im Rahmen der Damenmodewoche zu organisieren. Darüber hinaus umfasst das offizielle Programm zahlreiche Newcomer. Angefangen mit dem Label Fiorucci, das von Francesca Murri geleitet wird und am Samstag, 1. März defiliert. In der letzten Saison hatte das Label seine Kollektion parallel zum offiziellen Programm enthüllt. Auch der Nachwuchsdesigner Francesco Murano (27) gibt sein Debüt in Mailand. Er wuchs in der Nähe von Salerno in Süditalien auf, umgeben von seiner Großmutter, die Stickerin war und seiner Tante, die als Schneiderin arbeitete. 2016 zog er nach Mailand, um an der IED Modedesign zu studieren. 2019 brachte er seine erste Kollektion auf den Markt. Auch der 32-jährige Süditaliener Giuseppe Di Morabit, der aus Kalabrien stammt, gibt am 28. Februar sein Laufsteg-Debüt. Nach seinem Studienabschluss am Istituto Marangoni in Mailand gründete er 2014 sein eigenes Modehaus. Farben, Texturen, kostbare Stoffe und hochwertige Verarbeitungen charakterisieren seine Entwürfe mit Couture-Einfluss. Sein zeitgenössischer, verführerisch-glamouröser Stil hat schon viele Berühmtheiten begeistert, von Lady Gaga bis Zendaya. Der Investmentfonds Style Capital übernahm 2023 80 Prozent des Unternehmens, während der Designer die restlichen 20 % der Anheile hält. Galib Gassanoff (30), der bei Act N°1 sieben Jahre lang mit Luca Lin zusammenarbeitete, trennte sich im Februar 2023 vom Label. Mit seiner neuen Marke Institution, die sich als sozial-künstlerisches Projekt definiert, defiliert er am 25. Februar. Der gebürtige Georgier zog 2012 mit einem Stipendium nach Mailand.Fiorucci nimmt erstmals am offiziellen Programm der Mailänder Modewoche teil - ©Launchmetrics/spotlightAm Sonntag, 2. März, gibt der Peruaner Jorge Luis Salinas sein Debüt in Mailand. Der Designer wuchs in Gamarra auf, einem Zentrum der peruanischen Textilindustrie. Nach seinem Abschluss am Philadelphia College of Textiles and Science gründete er 2016 seine Marke J. Salinas, die traditionelle Handwerkskunst mit technologischen Innovationen verbindet und mit Handwerkergemeinschaften in seinem Land zusammenarbeitet. Am selben Tag präsentiert die von Dolce & Gabbana unterstützte chinesische Designerin Susan Fang ihre Kollektion. Die Show war bereits im September angekündigt worden, wurde aber auf die kommende Saison verschoben. Weiteres Novum: die italienische Modekammer und der französische Branchenverband Fédération de la haute couture et de la mode (FHCM) haben zum ersten Mal einen Austausch ins Leben gerufen, um Nachwuchsdesignern mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Für diese Premiere sendet Frankreich Charles de Vilmorin nach Mailand, der seine Kollektion im Rahmen des Fashion Hub in Mailand präsentiert. In diesem Rahmen werden mehrere kreative Projekte vereint, die von der italienischen Modekammer unterstützt werden. Aus Italien reist Marco Rambaldi nach Paris. Der auf Strickwaren spezialisierte Designer, der in der lombardischen Hauptstadt defiliert, erhält die Möglichkeit, seine Arbeit im Rahmen der Paris Fashion Week vom 5. bis 11. März 2025 zu zeigen. Er enthüllt seine Kollektion im Bereich Sphere, der von der FHCM organisiert und von DEFI gefördert wird. Zu den prominentesten Abwesenden in Mailand zählt das Label Bottega Veneta, das sich nach dem Wechsel des ehemaligen Kreativdirektors Matthieu Blazy zu Chanel und dem Antritt seiner Nachfolgerin Louis Trotter in einer Übergangsphase befindet. Ihre erste Kollektion wird in der kommenden Saison enthüllt. Das Haus Boss, das jede zweite Saison in Mailand auf den Laufsteg zu sehen ist, kehrt ebenfalls erst im September zurück. Das Label Philosophy wird Alberta Ferretti einverleibt und verschwindet somit gänzlich. Die gleichnamige Designerin hat sich aus ihrem Unternehmen zurückgezogen und die Zügel Lorenzo Serafini übergeben, der bisher für die junge Kollektion verantwortlich war. Seine erste Kollektion ist am Dienstag, 25. Februar zu entdecken. Nicht auf dem Programm stehen außerdem der vietnamesische Designer Phan Dang Hoang und sein chinesischer Kollege Mao Bao Bao des Labels Chiccomao, die in der vergangenen Saison ihr Mailänder Debüt gaben. Auch Tokyo James, der seine Kollektion neu in Videoform präsentiert, sowie mehrere junge Labels, die im September ihr Comeback feierten, wie Federico Cina, The Attico und Andreadamo, sind nicht mehr Teil des offiziellen Programms. Darüber hinaus fehlen drei weitere Stammgäste: GCDS, Del Core und Rave Review. Die Mailänder Modewoche kann jedoch wie immer auf die Stars der italienischen Mode zählen: Am Mittwoch, 26. Februar, defilieren Jil Sander, Antonio Marras, Marni und Fendi, am Donnerstag, 27. Februar, sind Roberto Cavalli, Etro, Max Mara und Prada zu entdecken, darauf folgen am Freitag, 28. Februar, Moschino, Missoni mit dem neuen Kreativdirektor Alberto Caliri und Versace. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei um die die letzte Show von Donatella Versace handeln. Am Samstag, 1. März, stehen schließlich Dolce & Gabbana und Philipp Plein auf dem Programm. Gucci eröffnet die Feierlichkeiten und Giorgio Armani beendet die Modewoche. Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten. Source link
0 notes
Text
#giorgio armani#armani#fashion#style#model#models#makeup#female model#backstage#womenswear#bag#bracelets
1 note
·
View note
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/84fe937b263ed7630281483d4c804dc1/beabef4f372d5de8-2d/s540x810/49f6615cf081874afa7ff08224ef414b8d96f392.jpg)
Übersetzt von Aline Bonnefoy Veröffentlicht am 6. Februar 2025 Die nächste Mailänder Modewoche findet vom 23. Februar bis 3. März 2025 in der lombardischen Hauptstadt statt und verspricht ein intensives und festliches Programm. Das Angebot wird grundlegend erneuert. Rund ein Dutzend Marken fehlen im Vergleich zu früheren Ausgaben, aber dafür beteiligen sich acht Newcomer, wie Fiorucci und K-Way, und viele aufstrebende Labels neu an der Veranstaltung. Drei Marken planen ihr Comeback in Mailand – Giorgio Armani, MSGM und Blumarine –, dazu sieht das Programm mehrere Sonderschauen vor, etwa zum 100. Jubiläum von Fendi und der 30-Jahre-Feier von Dsquared2. Der Franzose Charles de Vilmorin präsentiert seine Kollektion im Rahmen eines Austauschprojekts mit der italienischen Modekammer.Nach der Show in New York im Oktober defiliert Giorgio Armani wieder in Mailand - ©Launchmetrics/spotlightIn dieser Woche werden in der lombardischen Hauptstadt 55 physische Schauen erwartet (darunter Emporio und Giorgio Armani, die beide zwei Mal defilieren). Damit entspricht der Umfang demjenigen der vergangenen Modewoche im September 2024. Am Abschlusstag der Veranstaltung werden sechs digitale Shows organisiert (Tokyo James, Maison Nencioni, Maxivive, Jacob Cohën, das neapolitanische Label Saman Loira, das zum ersten Mal in Mailand zu sehen ist, und Viapiave33). Insgesamt umfasst die von der Camera della Moda (CNMI) organisierte Woche 153 Events, darunter 65 Präsentationen, 4 Showrooms und 23 sonstige Veranstaltungen. Gucci eröffnet den Reigen am Dienstag, 25. Februar, mit einer gemischten Fashion Show. Das Co-ed-Format wurde für die bevorstehende Saison von mehreren Häusern gewählt, die aus diesem Grund während der Männerwoche im Januar nicht auf dem Laufsteg zu sehen waren. Neben Gucci defiliert auch Dsquared2, die Marke von Dean und Dan Caten. Mit ihrer Show und einer großen Party zum 30-jährigen Jubiläum schließen sie den Eröffnungstag ab. Die Marke K-Way, die bisher jeweils im Winter im Rahmen der Herrenmodewoche zu sehen war, wechselt ebenfalls zu den Womenswear-Kollektionen und organisiert am Eröffnungstag eine Co-ed-Show zur Feier des 60. Markenjubiläums.Dasselbe Format wählt auch das Label Fendi, das am darauffolgenden 26. Februar am Markensitz an der Via Solari eine Modenschau organisiert. Die Show findet unter der Aufsicht von Silvia Venturini Fendi, Kreativdirektorin für Accessoires und Herrenmode, statt. Sie ist zurzeit auch für die Damenmodekollektion des Hauses verantwortlich, da diese seit dem Rücktritt von Kreativdirektor Kim Jones noch keinen neuen Designer verpflichtet hat. Unter den angekündigten Comebacks ist auch die Rückkehr von Giorgio Armani, der seine Kollektion im vergangenen Herbst in New York enthüllt hatte. Er ist am Sonntag, 2. März, wieder im Mailänder Programm aufgeführt. Das Label Blumarine, das in der vergangenen Saison nicht an der Veranstaltung teilnahm, plant ihr Comeback mit dem neuen Kreativdirektor David Koma am Donnerstag, 27. Februar. MSGM schließlich kehrt am Samstag, 1. März, auf die Mailänder Laufstege zurück. Im September hatte die Marke eine Pause eingelegt, um im Juni zur Feier des 15. Jubiläums eine Co-ed-Show im Rahmen der Damenmodewoche zu organisieren. Darüber hinaus umfasst das offizielle Programm zahlreiche Newcomer. Angefangen mit dem Label Fiorucci, das von Francesca Murri geleitet wird und am Samstag, 1. März defiliert. In der letzten Saison hatte das Label seine Kollektion parallel zum offiziellen Programm enthüllt. Auch der Nachwuchsdesigner Francesco Murano (27) gibt sein Debüt in Mailand. Er wuchs in der Nähe von Salerno in Süditalien auf, umgeben von seiner Großmutter, die Stickerin war und seiner Tante, die als Schneiderin arbeitete. 2016 zog er nach Mailand, um an der IED Modedesign zu studieren. 2019 brachte er seine erste Kollektion auf den Markt. Auch der 32-jährige Süditaliener Giuseppe Di Morabit, der aus Kalabrien stammt, gibt am 28. Februar sein Laufsteg-Debüt. Nach seinem Studienabschluss am Istituto Marangoni in Mailand gründete er 2014 sein eigenes Modehaus. Farben, Texturen, kostbare Stoffe und hochwertige Verarbeitungen charakterisieren seine Entwürfe mit Couture-Einfluss. Sein zeitgenössischer, verführerisch-glamouröser Stil hat schon viele Berühmtheiten begeistert, von Lady Gaga bis Zendaya. Der Investmentfonds Style Capital übernahm 2023 80 Prozent des Unternehmens, während der Designer die restlichen 20 % der Anheile hält. Galib Gassanoff (30), der bei Act N°1 sieben Jahre lang mit Luca Lin zusammenarbeitete, trennte sich im Februar 2023 vom Label. Mit seiner neuen Marke Institution, die sich als sozial-künstlerisches Projekt definiert, defiliert er am 25. Februar. Der gebürtige Georgier zog 2012 mit einem Stipendium nach Mailand.Fiorucci nimmt erstmals am offiziellen Programm der Mailänder Modewoche teil - ©Launchmetrics/spotlightAm Sonntag, 2. März, gibt der Peruaner Jorge Luis Salinas sein Debüt in Mailand. Der Designer wuchs in Gamarra auf, einem Zentrum der peruanischen Textilindustrie. Nach seinem Abschluss am Philadelphia College of Textiles and Science gründete er 2016 seine Marke J. Salinas, die traditionelle Handwerkskunst mit technologischen Innovationen verbindet und mit Handwerkergemeinschaften in seinem Land zusammenarbeitet. Am selben Tag präsentiert die von Dolce & Gabbana unterstützte chinesische Designerin Susan Fang ihre Kollektion. Die Show war bereits im September angekündigt worden, wurde aber auf die kommende Saison verschoben. Weiteres Novum: die italienische Modekammer und der französische Branchenverband Fédération de la haute couture et de la mode (FHCM) haben zum ersten Mal einen Austausch ins Leben gerufen, um Nachwuchsdesignern mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Für diese Premiere sendet Frankreich Charles de Vilmorin nach Mailand, der seine Kollektion im Rahmen des Fashion Hub in Mailand präsentiert. In diesem Rahmen werden mehrere kreative Projekte vereint, die von der italienischen Modekammer unterstützt werden. Aus Italien reist Marco Rambaldi nach Paris. Der auf Strickwaren spezialisierte Designer, der in der lombardischen Hauptstadt defiliert, erhält die Möglichkeit, seine Arbeit im Rahmen der Paris Fashion Week vom 5. bis 11. März 2025 zu zeigen. Er enthüllt seine Kollektion im Bereich Sphere, der von der FHCM organisiert und von DEFI gefördert wird. Zu den prominentesten Abwesenden in Mailand zählt das Label Bottega Veneta, das sich nach dem Wechsel des ehemaligen Kreativdirektors Matthieu Blazy zu Chanel und dem Antritt seiner Nachfolgerin Louis Trotter in einer Übergangsphase befindet. Ihre erste Kollektion wird in der kommenden Saison enthüllt. Das Haus Boss, das jede zweite Saison in Mailand auf den Laufsteg zu sehen ist, kehrt ebenfalls erst im September zurück. Das Label Philosophy wird Alberta Ferretti einverleibt und verschwindet somit gänzlich. Die gleichnamige Designerin hat sich aus ihrem Unternehmen zurückgezogen und die Zügel Lorenzo Serafini übergeben, der bisher für die junge Kollektion verantwortlich war. Seine erste Kollektion ist am Dienstag, 25. Februar zu entdecken. Nicht auf dem Programm stehen außerdem der vietnamesische Designer Phan Dang Hoang und sein chinesischer Kollege Mao Bao Bao des Labels Chiccomao, die in der vergangenen Saison ihr Mailänder Debüt gaben. Auch Tokyo James, der seine Kollektion neu in Videoform präsentiert, sowie mehrere junge Labels, die im September ihr Comeback feierten, wie Federico Cina, The Attico und Andreadamo, sind nicht mehr Teil des offiziellen Programms. Darüber hinaus fehlen drei weitere Stammgäste: GCDS, Del Core und Rave Review. Die Mailänder Modewoche kann jedoch wie immer auf die Stars der italienischen Mode zählen: Am Mittwoch, 26. Februar, defilieren Jil Sander, Antonio Marras, Marni und Fendi, am Donnerstag, 27. Februar, sind Roberto Cavalli, Etro, Max Mara und Prada zu entdecken, darauf folgen am Freitag, 28. Februar, Moschino, Missoni mit dem neuen Kreativdirektor Alberto Caliri und Versace. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei um die die letzte Show von Donatella Versace handeln. Am Samstag, 1. März, stehen schließlich Dolce & Gabbana und Philipp Plein auf dem Programm. Gucci eröffnet die Feierlichkeiten und Giorgio Armani beendet die Modewoche. Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten. Source link
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6afd19e72654ada8a441a4b42276092b/8d0dc10e36a900cc-5d/s540x810/1da8f5d23af84ca43314f890eecbc5940479eef6.jpg)
Giorgio Armani Spring 2023
#Giorgio Armani#fashion#mode#moda#model#models#women's fashion#womenswear#runway#catwalk#blue#style#spring 2023#earrings#details#runway details#beauty#runway beauty#my upload
20 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/dc427578f6f8bc438ac9d4d82dd76ef5/f748473a0f30f50c-13/s540x810/8a2fee5d77304667d395fec1df5c70fe2d2826f7.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5dc9b6f503a5682b2bad3b9b1067593d/f748473a0f30f50c-27/s540x810/700520beac5e387f05a1d3b1e52df553d876484c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7b85973d8ae6f93a6569f267550d89aa/f748473a0f30f50c-87/s540x810/380a83a8f0a031c221610de126bfd9a490f002fe.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/00ef0ef1a805419a7ce424183397e8a3/f748473a0f30f50c-76/s540x810/c1fe23f26ea8bb9068a688f1b7d594c4d2ae776c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3888abd582d6d3f3bf9e4e28959360a6/f748473a0f30f50c-3c/s540x810/cdb3b22f891076bc5f829f5c712760543ba6ca59.jpg)
armani privé s/s ‘24 haute couture
#giorgio armani#armani prive#peach#crystalline#haute couture#italian fashion#italia#s/s 2024#womenswear#gowns#silk
11 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/84fe937b263ed7630281483d4c804dc1/483fae40c1a7f5c8-e9/s540x810/958fd63284ce50eafb4d85291f7a27e885fd4abd.jpg)
Übersetzt von Aline Bonnefoy Veröffentlicht am 6. Februar 2025 Die nächste Mailänder Modewoche findet vom 23. Februar bis 3. März 2025 in der lombardischen Hauptstadt statt und verspricht ein intensives und festliches Programm. Das Angebot wird grundlegend erneuert. Rund ein Dutzend Marken fehlen im Vergleich zu früheren Ausgaben, aber dafür beteiligen sich acht Newcomer, wie Fiorucci und K-Way, und viele aufstrebende Labels neu an der Veranstaltung. Drei Marken planen ihr Comeback in Mailand – Giorgio Armani, MSGM und Blumarine –, dazu sieht das Programm mehrere Sonderschauen vor, etwa zum 100. Jubiläum von Fendi und der 30-Jahre-Feier von Dsquared2. Der Franzose Charles de Vilmorin präsentiert seine Kollektion im Rahmen eines Austauschprojekts mit der italienischen Modekammer.Nach der Show in New York im Oktober defiliert Giorgio Armani wieder in Mailand - ©Launchmetrics/spotlightIn dieser Woche werden in der lombardischen Hauptstadt 55 physische Schauen erwartet (darunter Emporio und Giorgio Armani, die beide zwei Mal defilieren). Damit entspricht der Umfang demjenigen der vergangenen Modewoche im September 2024. Am Abschlusstag der Veranstaltung werden sechs digitale Shows organisiert (Tokyo James, Maison Nencioni, Maxivive, Jacob Cohën, das neapolitanische Label Saman Loira, das zum ersten Mal in Mailand zu sehen ist, und Viapiave33). Insgesamt umfasst die von der Camera della Moda (CNMI) organisierte Woche 153 Events, darunter 65 Präsentationen, 4 Showrooms und 23 sonstige Veranstaltungen. Gucci eröffnet den Reigen am Dienstag, 25. Februar, mit einer gemischten Fashion Show. Das Co-ed-Format wurde für die bevorstehende Saison von mehreren Häusern gewählt, die aus diesem Grund während der Männerwoche im Januar nicht auf dem Laufsteg zu sehen waren. Neben Gucci defiliert auch Dsquared2, die Marke von Dean und Dan Caten. Mit ihrer Show und einer großen Party zum 30-jährigen Jubiläum schließen sie den Eröffnungstag ab. Die Marke K-Way, die bisher jeweils im Winter im Rahmen der Herrenmodewoche zu sehen war, wechselt ebenfalls zu den Womenswear-Kollektionen und organisiert am Eröffnungstag eine Co-ed-Show zur Feier des 60. Markenjubiläums.Dasselbe Format wählt auch das Label Fendi, das am darauffolgenden 26. Februar am Markensitz an der Via Solari eine Modenschau organisiert. Die Show findet unter der Aufsicht von Silvia Venturini Fendi, Kreativdirektorin für Accessoires und Herrenmode, statt. Sie ist zurzeit auch für die Damenmodekollektion des Hauses verantwortlich, da diese seit dem Rücktritt von Kreativdirektor Kim Jones noch keinen neuen Designer verpflichtet hat. Unter den angekündigten Comebacks ist auch die Rückkehr von Giorgio Armani, der seine Kollektion im vergangenen Herbst in New York enthüllt hatte. Er ist am Sonntag, 2. März, wieder im Mailänder Programm aufgeführt. Das Label Blumarine, das in der vergangenen Saison nicht an der Veranstaltung teilnahm, plant ihr Comeback mit dem neuen Kreativdirektor David Koma am Donnerstag, 27. Februar. MSGM schließlich kehrt am Samstag, 1. März, auf die Mailänder Laufstege zurück. Im September hatte die Marke eine Pause eingelegt, um im Juni zur Feier des 15. Jubiläums eine Co-ed-Show im Rahmen der Damenmodewoche zu organisieren. Darüber hinaus umfasst das offizielle Programm zahlreiche Newcomer. Angefangen mit dem Label Fiorucci, das von Francesca Murri geleitet wird und am Samstag, 1. März defiliert. In der letzten Saison hatte das Label seine Kollektion parallel zum offiziellen Programm enthüllt. Auch der Nachwuchsdesigner Francesco Murano (27) gibt sein Debüt in Mailand. Er wuchs in der Nähe von Salerno in Süditalien auf, umgeben von seiner Großmutter, die Stickerin war und seiner Tante, die als Schneiderin arbeitete. 2016 zog er nach Mailand, um an der IED Modedesign zu studieren. 2019 brachte er seine erste Kollektion auf den Markt. Auch der 32-jährige Süditaliener Giuseppe Di Morabit, der aus Kalabrien stammt, gibt am 28. Februar sein Laufsteg-Debüt. Nach seinem Studienabschluss am Istituto Marangoni in Mailand gründete er 2014 sein eigenes Modehaus. Farben, Texturen, kostbare Stoffe und hochwertige Verarbeitungen charakterisieren seine Entwürfe mit Couture-Einfluss. Sein zeitgenössischer, verführerisch-glamouröser Stil hat schon viele Berühmtheiten begeistert, von Lady Gaga bis Zendaya. Der Investmentfonds Style Capital übernahm 2023 80 Prozent des Unternehmens, während der Designer die restlichen 20 % der Anheile hält. Galib Gassanoff (30), der bei Act N°1 sieben Jahre lang mit Luca Lin zusammenarbeitete, trennte sich im Februar 2023 vom Label. Mit seiner neuen Marke Institution, die sich als sozial-künstlerisches Projekt definiert, defiliert er am 25. Februar. Der gebürtige Georgier zog 2012 mit einem Stipendium nach Mailand.Fiorucci nimmt erstmals am offiziellen Programm der Mailänder Modewoche teil - ©Launchmetrics/spotlightAm Sonntag, 2. März, gibt der Peruaner Jorge Luis Salinas sein Debüt in Mailand. Der Designer wuchs in Gamarra auf, einem Zentrum der peruanischen Textilindustrie. Nach seinem Abschluss am Philadelphia College of Textiles and Science gründete er 2016 seine Marke J. Salinas, die traditionelle Handwerkskunst mit technologischen Innovationen verbindet und mit Handwerkergemeinschaften in seinem Land zusammenarbeitet. Am selben Tag präsentiert die von Dolce & Gabbana unterstützte chinesische Designerin Susan Fang ihre Kollektion. Die Show war bereits im September angekündigt worden, wurde aber auf die kommende Saison verschoben. Weiteres Novum: die italienische Modekammer und der französische Branchenverband Fédération de la haute couture et de la mode (FHCM) haben zum ersten Mal einen Austausch ins Leben gerufen, um Nachwuchsdesignern mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Für diese Premiere sendet Frankreich Charles de Vilmorin nach Mailand, der seine Kollektion im Rahmen des Fashion Hub in Mailand präsentiert. In diesem Rahmen werden mehrere kreative Projekte vereint, die von der italienischen Modekammer unterstützt werden. Aus Italien reist Marco Rambaldi nach Paris. Der auf Strickwaren spezialisierte Designer, der in der lombardischen Hauptstadt defiliert, erhält die Möglichkeit, seine Arbeit im Rahmen der Paris Fashion Week vom 5. bis 11. März 2025 zu zeigen. Er enthüllt seine Kollektion im Bereich Sphere, der von der FHCM organisiert und von DEFI gefördert wird. Zu den prominentesten Abwesenden in Mailand zählt das Label Bottega Veneta, das sich nach dem Wechsel des ehemaligen Kreativdirektors Matthieu Blazy zu Chanel und dem Antritt seiner Nachfolgerin Louis Trotter in einer Übergangsphase befindet. Ihre erste Kollektion wird in der kommenden Saison enthüllt. Das Haus Boss, das jede zweite Saison in Mailand auf den Laufsteg zu sehen ist, kehrt ebenfalls erst im September zurück. Das Label Philosophy wird Alberta Ferretti einverleibt und verschwindet somit gänzlich. Die gleichnamige Designerin hat sich aus ihrem Unternehmen zurückgezogen und die Zügel Lorenzo Serafini übergeben, der bisher für die junge Kollektion verantwortlich war. Seine erste Kollektion ist am Dienstag, 25. Februar zu entdecken. Nicht auf dem Programm stehen außerdem der vietnamesische Designer Phan Dang Hoang und sein chinesischer Kollege Mao Bao Bao des Labels Chiccomao, die in der vergangenen Saison ihr Mailänder Debüt gaben. Auch Tokyo James, der seine Kollektion neu in Videoform präsentiert, sowie mehrere junge Labels, die im September ihr Comeback feierten, wie Federico Cina, The Attico und Andreadamo, sind nicht mehr Teil des offiziellen Programms. Darüber hinaus fehlen drei weitere Stammgäste: GCDS, Del Core und Rave Review. Die Mailänder Modewoche kann jedoch wie immer auf die Stars der italienischen Mode zählen: Am Mittwoch, 26. Februar, defilieren Jil Sander, Antonio Marras, Marni und Fendi, am Donnerstag, 27. Februar, sind Roberto Cavalli, Etro, Max Mara und Prada zu entdecken, darauf folgen am Freitag, 28. Februar, Moschino, Missoni mit dem neuen Kreativdirektor Alberto Caliri und Versace. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei um die die letzte Show von Donatella Versace handeln. Am Samstag, 1. März, stehen schließlich Dolce & Gabbana und Philipp Plein auf dem Programm. Gucci eröffnet die Feierlichkeiten und Giorgio Armani beendet die Modewoche. Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten. Source link
0 notes