#Geschmacksrichtung Bier
Explore tagged Tumblr posts
Text
Typisch deutsches Aroma? Biergeschmack bei Süßigkeiten und Knabbereien
Typisch deutsches Aroma? Biergeschmack bei Süßigkeiten und Knabbereien
View On WordPress
#Bier als Aroma#Bierflaschen aus Fruchtgummi#Biergeschmack#Geschmacksrichtung Bier#Gummibierchen#Männerschokolade mit Vollbier#Pralinen mit Schwarzbiergeschmack#Stiegl Männerschokolade mit Vollbier#Stiegl Märzen
0 notes
Text
Welches Bier zu welchem Essen?
Beer & Food Pairing oder: Welches Bier zu welchem Essen?
Beim Beer & Food Pairing kommt es auf eine feine Zunge, eine Prise Erfahrung und ein kleinen Bissen Wahnsinn an. Denn manche Kombis aus Bier und Essen erfordern auf den ersten Happen Mut – nur um auf den zweiten den Gaumen so richtig zu kitzeln. Heute nehmen wir dich mit: Weit hinaus über die Grenzen des guten Geschmacks – und treffen dabei so manchen kulinarischen Hochgenuss!
Was ist Beer & Food Pairing?
Nenne drei Top Kombinationen aus dem Bereich Bier und Essen! Wäre dies die Millionenfrage bei Günther Jauch, könnte sie kaum jemand beantworten. Was bei Wein völlig normal ist, wirft beim Bier meist fragende Blicke auf. Für uns Grund genug, um eine Lanze für Beer & Food Pairing zu brechen. Dieser Bereich beschäftigt sich damit, welches Bier am besten zu welchem Essen passt. Und das funktioniert überraschend gut. Denn Bier mit seiner geschmacklichen Vielfalt steht dem Wein um nichts nach.
DIY Tipps: Beer & Food Pairing für zu Hause!
Wenn du das nächste Mal deine Freunde bekochst, beeindrucke sie doch mit einem eigenen Biermenü! Damit dir das gelingt, bekommst du hier ein paar Basistipps, die du jederzeit anwenden kannst. Grundsätzlich gilt: Das gewählte Bier soll den Charakter der Mahlzeit stützen oder ergänzen – aber niemals überdecken. Aller Experimentierfreude zum Trotz: Ein bisschen Basiswissen bewahrt dich vor bösen Überraschungen. Bier im Menü Gerade wenn du mehrere Biere zum Essen reichen möchtest, solltest du folgende Faustregeln berücksichtigen: - Zur Vorspeise startest du mit immer mit dem mildesten Bier und gemäßigtem Alkoholgehalt. Schließlich willst du deine Freunde weder abfüllen, noch soll die leichte Vorspeise vom Aroma das Biers erdrückt werden. - Das erste Bier darf ruhig sprudelig sein. Die Kohlensäure sorgt für einen „reinen“ Gaumen und bereitet optimal auf die kulinarischen Genüsse vor. Deswegen kannst du es auch ideal als Aperitif reichen – z. B. eine Berliner Weiße mit Holunder- oder Himbeersirup! - Im Verlauf des Menüs kannst du dich in Sachen Alkoholgehalt und Kräftigkeit langsam steigern. - Dunkle Biere mit einer gewissen Süße und karmelligen oder schokoladigen Aromen hebst du dir als krönenden Abschluss auf. Sie lassen sich auch herrlich als eigener Dessertgang genießen. Allgemeines Beer & Food Pairing nach Geschmacksrichtung Unser Lieblingsgebräu steckt voller aromatischer Überraschungen. Das ist auch der Grund, warum Bier & Food Pairing so wunderbar funktioniert. Die Vielfalt des Bieres lässt kaum Wünsche offen. Je mehr du dich auf das Spiel mit den Aromen einlässt, desto mehr Geschmackswelten wirst du entdecken. Deswegen hier ein schneller Überblick über bewährte Paarungen. - Süß: Geröstete Malze und Restzucker bilden ein harmonisches Gegengewicht zu würzigen oder sauren Komponenten. - Bitter: Der Grad an Bitterkeit des Bieres kommt vom Hopfenanteil. Es passt gut zu geräucherten Speisen und scharfen Gerichten. - Sauer: Macht nicht nur lustig, sondern harmoniert überraschenderweise auch mit Fisch und Meeresfrüchten. - Trocken: perfekter Begleiter für Risotto, Fisch und Meeresgetier. - Fruchtig: Gemäß Gleich-und-gleich-Ansatz zu fruchtigen Speisen, aber auch zu leichten Gemüsegerichten. Bier & Fleisch kombinieren Da haben sich zwei gefunden, die ohnehin wie die Faust aufs Auge zusammenpassen! Dennoch lässt sich mit etwas Wagemut eine großartige Kombination noch verfeinern. Eine grobe Orientierung bietet die Farbe des Bieres: Helles, leichtes Gebräu zu Geflügel, dunkles und kräftiges Bier zum Rindersteak. Achtung bei starken Saucen! Hier kann es passieren, dass sich beide Parteien geschmacklich in die Haare bekommen. Frittiertes Fleisch hingegen harmoniert ideal mit hopfigem Bier und einem Plus an Kohlensäure. Besonders Letztere nimmt der Mahlzeit ein bisschen ihre Deftigkeit und gleicht geschmacklich aus. Kein Wunder, dass die Amis auf Fried Chicken und stark gehopftes IPA abfahren! Bier und Fisch? Das geht! Schon mal ein Kölsch zum Sushi genossen? Oder ein Kristallweizen zu gegrillten Meeresfrüchten? Runter mit den skeptisch hochgezogenen Augenbrauen, bevor du es nicht selbst probiert hast! Denn entgegen der allgemeinen Meinung eignet sich Fisch wunderbar zum Beer & Food Pairing. Generell gilt: nicht zu viel Hopfenbittere! Die verträgt sich nicht mit dem Fettanteil des Fisches und führt zu einem unangenehm metallischen Geschmack. Fruchtig frische Varianten hingegen lassen sich herrlich kombinieren! In Belgien ist es völlig normal, das Nationalgericht Moules frites (Miesmuscheln mit Pommes) mit einer Flasche Geuze zu servieren. Dabei federt dieses belgische Bier perfekt den leicht salzigen Geschmack der Muscheln ab und bringt durch seine zitronige Note frischen Wind an den Gaumen. Wer es besonders exquisit mag, der kombiniert feinste Austern mit einem Schluck Stout. Garnelen, Hummer und Co. besitzen von Natur aus einen komplexen Geschmack, der möglichst nicht gestört werden sollte. Hier empfiehlt sich ein unkomplizierter Begleiter in Form von hellem Lager oder Pils.
Einen Klassiker selber brauen zum Tag des deutschen Bieres
Der Klassiker unter den Bieren ist wohl das Pils. Das beliebteste deutsche Bier und dies nicht nur national, sondern auch international. Der Bierstil Pils stammt eigentlich aus Tschechien, wurde aber mithilfe eines bayerischen Braumeisters zu dem Pils gemacht, das wir heute kennen und schätzen. Mehr als die Hälfte der in Deutschland getrunkenen Biere sind untergärige Biere Pilsener Brauart, kurz Pils. Für Hobbybrauer liegt es also nahe, an diesem Tag den Klassiker selbst zu brauen: Bier und Käse – ein gelungenes Beispiel für Beer & Food Pairing Für viele Feinschmecker sind Wein und Käse untrennbar miteinander verbunden. Dabei kann Bier die Geschmackswelten so sehr bereichern! Milde Varianten harmonieren mit leichtem Gebräu. Besonders würziger Käse gesellt sich gern zum Starkbier. Stout und andere dunkle Gesellen ergeben mit kräftigem Schimmelkäse ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Bier und Veggie-Gerichte kombinieren Wenn du gerne leichte Gemüsegerichte genießt, musst du auf Bier als Begleitung nicht verzichten. Im Gegenteil: Besonders die sommerlich grünen Salatvarianten lassen sich hervorragend mit einem leichten Bierpartner begleiten. Ein Pale Ale oder ein klassisches Pils unterstreicht die frische Komponente, ohne dabei zu aufdringlich zu werden. Sommerliches Grillgemüse punktet nicht nur mit Farbe auf dem Teller. Es lässt sich auch wunderbar mit Weißbier kombinieren. Die sonnengelben Varianten ergänzen mit ihren fruchtigen Noten den Geschmack des Gemüses, während dunkles Weißbier mit Nuancen nach Brotkruste und Karamell für ganz eigene Geschmackserlebnisse sorgt. Deftig zubereitetes Gemüse wie Kürbis oder Süßkartoffel verträgt auch kräftige Bierbegleitung wie Porter oder Stout. Gerösteter Grünkohl hingegen freut sich auf spritzige Gefährten wie Helles oder Pils. Bier zum Dessert Egal ob Schokolade, Kuchen oder Eis: Solange das Bier süßer als das eigentliche Dessert ist, passt es hervorragend. Auch gleich und gleich gesellt sich gern. So harmoniert fruchtiges Bier ideal mit fruchtigen Kuchen, Parfaits oder Cremes, während Bockbier mit Karamell- und Schokoladennoten die schwere Schokotorte aromatisch vom Gaumen spült.
Bier und Essen kombinieren – unsere Top 10!
Selbstverständlich ist auch beim Beer & Food Pairing vieles Geschmackssache. Aber es macht großen Spaß, mit den einzelnen Geschmäckern zu experimentieren und gewohnte Pfade zu verlassen. Hier zeigen wir die unsere persönlichen Top 10 Kombinationen: - Eisbock mit Bergkäse und Dörrobst - Porter zu geschmorter Lammkeule oder Schokopralinen - Berliner Weiße zu zart gebratenem Heilbutt - Düsseldorfer Altbier zu deftigem Schmorbraten oder Gulaschsuppe - Dunkles Bockbier zu knusprig-zarter Entenbrust - Pils zu gratiniertem Lachs - Weizenbier zu frischem Limonensorbet - Stout zu Crêpes mit Schokosauce und Vanilleeis - Pale Ale zu Thaicurry oder asiatischen Suppen - Ziegenkäse mit Lambic
Fazit: Beer & Food Pairing ist eine Sache des feinen Gaumens!
Kopf aus – Experimentierfreude an! Lass dich gerne von unseren Vorschlägen inspirieren oder entwickle deine eigene Top 10. Wenn du die Basics des Beer & Food Pairings einmal verstanden hast, stehen dir alle Möglichkeiten offen. Erlaubt ist ohnehin, was schmeckt und guter Geschmack kennt bekanntermaßen keine Grenzen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Brau dir dein eigenes Bier!
Hol dir unser ultimatives Bierbraubuch für Anfänger! Hier klicken Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Die 3 besten Tipps - Kaffeemaschine Online Bestellen Wow! ++ 2020
Insgesamt konnte der EA 9010 von Krups ein durchaus gutes Bild abgeben. Sollte dir also ein großes Fassungsvermögen wichtig sein, eignet sich womöglich ein größerer Kaffeevollautomat besser für dich. Praktisch, wenn sich doch einmal weniger Besuch eingefunden, als angekündigt hat. Kaffeevollautomaten - Funktionsweise und Besonderheiten.
In einigen Forschungslabors wird, so munkeln die Branchenexperten, derweil an Sprachsteuerungen gefeilt, mit denen die Kaffeevollautomaten gesteuert werden. Kaffeevollautomaten für Büro & Gastronomie. Nur wenige Büro-Kaffeevollautomaten haben zwei Warmwasserkreisläufe, einen mit der idealen Brühtemperatur (ca. Aus diesem Grund ist auch die Vielfalt der Kaffeevollautomaten in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Vielen Dank. Hinsichtlich der Bedienung und zusätzlicher Funktionen gibt es jedoch einige Unterschiede.
Kaffeevollautomat Preisgünstig
Da heißt es dann wegwerfen und neu kaufen. Folgende Produkte sollten zu dem Bosch Kaffeevollautomaten immer zu Hause haben (Spartipp: kaufen Sie besser Set´s, da diese auf ein Stück gerechnet meistens günstiger sind), z.B.: Kaffeevollautomaten für Büro & Gastronomie. Haben Sie eine persönliche Geschmacksrichtung, können Sie diese in die Maschine einspeichern. Was will man mehr von einem Kaffeevollautomaten erwarten als höchsten Kaffeegenuss und dieser bietet der Philipps 5000 EP5365/10.
Kaffeevollautomat Silber
youtube
Die Konditionen sind angemessen und zusätzlich auch die https://en.gravatar.com/siebland Güte der Produkte präsentiert sich als außergewöhnlich. Denn zweitens ist der Druck dieser Kaffeemaschine nicht so groß, um den perfekten Espresso zu kreieren - das schafft eine Siebträgermaschine oftmals besser. Trinken Sie nach dem Essen gern einen Cappuccino? Da lohnt das Bookmarken!
Sie lassen in Sachen Kaffeegenuss keine Wünsche offen: die Gastro-Kaffeemaschinen. Oder soll es gleich ein multifunktionaler Kaffeeautomat mit Mahlwerk sein wie beispielsweise der DeLonghi Kaffeevollautomat Prima Donna ETAM XS mit Direktwahltasten für Cappuccino, Caffè Latte, Latte Macchiato, heiße Milch sowie einer individuellen Programmierfunktion? Weißt du welche ist besser. Unser Kaffee - Espresso Sortiment für Kaffeevollautomaten können Sie speziell verwenden zb. für Jura oder andere Kaffeemaschinen.
Günstig Kaffeevollautomaten Kaufen
Jura Kaffeevollautomat
Seaco, Jura oder DeLonghi? Dabei waren neben der sensorischen Berteilung (35%) vor allem die technische Prüfung (25%) und die Handhabung (20%) wichtig. Ein Gastro Kaffeevollautomat sorgt für unvergleichlichen Kaffeegenuss. Unser System sucht jetzt aus über 100 Anbietern den passenden für Ihren Kaffeevollautomaten heraus.
Vergleichen Sie Produkte und sammeln Sie Informationen. Natürlich ist die Bedienung dank des innovativen Touchscreens denkbar einfach. Diese Geräte erstrahlen in unvergleichlich elegantem Design und verfügen über zahlreiche Funktionen. Kein Wunder, dass Kaffee bei uns in Deutschland auch das beliebteste Getränk ist - da kommen selbst Bier und Mineralwasser nicht ran.
0 notes
Photo
Werbung | Einen schönen Abend wünsche ich euch! Gestern kam unerwartet die @die_samplingbox, dich ich zum 2mal testen durfte. Ich freue mich immer riesig über die Produkte 😍😍😍 Meistens sind es neue Produkte, genauso war es diesmal. Es waren neue Produkte die ich gar nicht kannte oder die Geschmacksrichtung war eine neue. 🍹Du kannst dich auch für eine Box anmelden und sie kostet nix null zero. ❤️😍 #simple #box #diesamplingbox #suprise #ottakring #ottakringer #beer #bier #coffee #cola #cofain #wien #österreich #austria #vienna #twisst #wienerwürze #coctails #coctails🍹 #blogger #bloggermum (hier: Vienna, Austria) https://www.instagram.com/p/CAsxbovHFeX/?igshid=1qpicdsxu93qz
#simple#box#diesamplingbox#suprise#ottakring#ottakringer#beer#bier#coffee#cola#cofain#wien#österreich#austria#vienna#twisst#wienerwürze#coctails#coctails🍹#blogger#bloggermum
0 notes
Text
Die Schönheit (Er)Leben
Teil 2
Aber damit hört es nicht auf, sie hatten noch eine Ausstellung über Kostüme und Mode. Genau mein Ding also, auch da konnte ich mich an wundervollen Stickereien, extravaganten Schnitten und provozierendem Design ergötzen. Soll mich nochmal einer wegen meiner Neigung zu Schönen Sachen schelten, ihr Banausen ;-)
Von soviel Schönheit angestachelt bin ich direkt danach in ein Handschuhgeschäft rein. Ich bin jetzt stolze Besitzerin von wunderbar weichen Lederhandschuhen, halb lang, kleine Rüschen und Kaschmir gefüttert. Was ein Luxus, ich bin sehr happy darüber.
Aber auch ein bisschen Erschöpft, denn bisher hab ich schon wieder über 10 km gemacht. Also kurzes Päuschen in einem netten Café. Ein Espresso und ein Glas Weißwein zur Stärkung. Denn danach kommt das (wahrscheinliche) Highlight dieser Reise. Mein Essen bei „La Leggenda dei Frati“, ich wünschte nur ich wäre hübscher angezogen aber meine netten Sachen sind im Camp. Muss auch so gehen. Ich mache noch einen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, Florenz bei Nacht. Wirklich schön nur ist man umgeben von einer Traube Selfietouristen und ich fühl mich unwohl. Bloß schnell weg da.
Wieder laufen Richtung Restaurant, ich kann’s echt nicht erwarten. Es sind sehr elegante Räume doch die Atmosphäre ist ein bisschen zu gezwungen, ok ihr habt einen Stern aber das ständig 2-3 Leute um mich herumspringen ist definitiv zu bemüht. Das darf ruhig ein wenig lockerer werden.
Gruß aus der Küche:
Mozzarella Sphäre sehr intensiv und das beste der Grüße
Zwei Beignet Kugeln mit Fisch mousse & pecorino Mousse, wenig Wucht aber ok
Reiscracker mit wasabicreme, da hätte ich auch Luft essen können, come on es ist wasabi!
Kefir mit Gurke und Fischroggen, eher enttäuschend
Aber es ist bis jetzt nur der Gruß
Focaccia mit Lardo dafür aber umso besser
Gang 1:
Ok der erste Gang rettet alles. Hünerleber Pastete ummantelt von Pancetta mit Karamell Feigen, wunderschön angerichtet mit salatblättern und Blüten. Dazu ein warmes Wallnussbrioche mit Trockenfrüchten. Wunderbar cremig und die süße der Feige hat die Pastete wunderbar unterstützt.
Gang 2
Beef Tatar mit Fenchel Eiscreme. Lecker, besonders das Aroma vom Fenchel hat das Tatar wunderbar komplementiert. Ich glaube da war auch ein Hauch Vanille mit drin. Das Tatar an sich hatte wenig Wucht, zum Glück gab es die Eiscreme noch.
Das alles perfekt angerichtet war muss ich nicht weiter erwähnen. Es kann nur noch besser werden.
Gang 3
Pasta, klar wir sind in Italien.
Tortellini gefüllt mit roten Zwiebeln. Die sind sehr unaufdringlich, aromatisch und haben eine leichte süße. Das ganze in einer, ich kann es nicht besser beschreiben als Carbonara Sauce. Nur eben so viel schmackhafter als die übliche Carbonara. Sehr knuspriger Speck und irgendwo da drin waren ein paar scharfe Pfefferkörner.
Sehr nettes Gericht, alles in allem rund. Nicht zum in die Knie gehen aber sehr gut.
Gang 4
Lamm! Oh wie ich Lamm liebe, ich bin ja auch vom Balkan.
Lammnacken, die Stücke sind doch arg klein. Die Sauce ist hervorragend die Mousse Beilagen (Spinat& Spargel) sind so lala
Gang 5: Dessert (die Probe für jedes Restaurant)
Es heißt einfach nur „yellow“ keine Ahnung was ich bekomme...
Ich bekomme ein Pre-dessert, sie nennen es „its not a Beer“ weil es aussieht wie Bier. Aber es ist Passionsfrucht mit Ananasschaum. Erfrischend.
Dann kam das Hauptdessert. Ok es war gelb, fein. Aber ehrlich jetzt?!
Nach nichts schmeckende Polenta, da hat wohl jemand den Zucker vergessen. Dazu ein Zitronensorbet mit Zesten und zwei Tupfer Zitronencreme.
Voll durchgefallen.
Eine Geschmacksrichtung und eine Farbe.
Ich sag ja, mit dem Dessert steht und fällt alles. Und leider fällt es sehr tief!
Die große Frage nach einem teueren Sterne Restaurant ist immer Lohnt sich das? Oftmals definitiv ja, in diesem Fall leider Nein.
Versteht mich nicht Falsch, es war Lecker, natürlich. Aber ich hab auf dem Niveau schon deutlich günstiger oder für den Preis deutlich besser gegessen. Leider bezahlt man hier mehr das Ambiente und die vielen Servicekräfte als eine ausgefallene Küche.
Beim Bezahlen bin ich schon arg enttäuscht, da hilft es leider auch nichts das man eine Private Führung von der angrenzenden Villa Bardini bekommt, schöne Ausstellung ok. Als Highlight gibt es noch eine Terrasse mit bester Aussicht auf Florenz, eigentlich genau das was ich vorher gesucht habe und im Touristentroubel ertrunken bin. Also bleibe ich ein wenig auf der Terrasse, geniesse die Aussicht, mache keine Fotos denn das ist gerade zu schön und wird dem eh nicht gerecht.
Nichtsdestotrotz die wunderbare Aussicht und die Privatführung kann nicht über die mäßige Küche hinweghelfen. Mag sein das es andere Gäste beeindruckt, mich aber nicht. Ich will vom Essen beeindruckt werden und das haben sie nicht geschafft. Deshalb sind „La Leggenda dei Frati“ keine Empfehlung und verdienen sich höchstens eine 3+
Zurück zum camp, es ist schon spät und Florenz ist ohne die vielen Menschen bei Nacht um einiges angenehmer. Vorbei an Strassenmusikern und zur Busstation. Sollte in 25 min kommen. Ich warte und warte und als der Bus kommen sollte, kommt er einfach nicht! WTF!? Stattdessen steht wieder 25 min bis zum nächsten. Der kommt nun, fährt aber nur eine Station und dann stehen wir wieder für 20 min bevor es weiter geht. Ich bin Müde, genervt und will nur noch schlafen aber in Fiesole muss ich auch erstmal bin zum Ende des Städtchens Laufen um zum Camp zu kommen.
Mensch, eigentlich ein toller Tag, mit mässigem Ende.
Heute (Donnerstag) wird aber alles nochmal ein bisschen anders. Denn ab heute kommt Daniel und die Schlafsituation geht von hardcore Camping zu „Luxus“ Glamping. Mehr dazu heute Abend oder morgen...
0 notes
Photo
Das verdiente #Feierabendbier gesellt sich zum Salat, somit ist es ein #Salatbier 🙃 Der großporige Schaum vom #JasmineIPA #Craftbier @steamworksbeer zerfällt recht schnell und es sieht sehr wässrig von der Farbe aus. Dafür riecht das #Bierchen @steamworksbeer_europe umso besser. Sehr fruchtig, wie auch der Salat, ergänzen sich #Bier und die Mahlzeit. Vielleicht wäre eine andere Geschmacksrichtung besser gewesen, um mehr Vielfalt und Gegensätze zu haben. Es riecht hopfig und nach Blumenwiese, wirkt aber vom Körper her viel flacher und fast leer. Die Jasmintee-Noten spüre ich nicht, dafür holt die Hopfenbitterkeit im Zusammenspiel mit kräuterigen und harzigen Noten noch einiges raus, so dass im Abgang #dasBier noch mal sein Potenzial zeigt und es doch ein ganz passables Bier ist🍺 #Steamworks #canadiancraftbeer #canadianbeer #kanadischesbier #steamworksbeer #steamworkbrewing #pulleschluck #bierzeit #beertime (hier: Gummibierchen) https://www.instagram.com/p/Bn9pd4XgHyo/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=ig1wni7wf51d
#feierabendbier#salatbier#jasmineipa#craftbier#bierchen#bier#dasbier#steamworks#canadiancraftbeer#canadianbeer#kanadischesbier#steamworksbeer#steamworkbrewing#pulleschluck#bierzeit#beertime
0 notes
Text
Genussvolle Abkühlung
Das beste Eis in München
©pixabay Ich will mich wahrlich nicht über die derzeitigen hochsommerlichen Temperaturen beschweren, denn sobald auch ich mal über etwas Freizeit verfüge, gibt es kaum was Schöneres, als sich im Englischen Garten niederzulassen und die Sonne zu genießen. Aber wie steht man das Ganze am besten durch, wenn man im Büro oder Home-Office im wahrsten Sinne des Wortes einen kühlen Kopf bewahren muss, damit überhaupt noch etwas Produktives zustande kommt? Die klare Antwort lautet: Eis muss her! In unmittelbarer Nähe vom Englischen Garten gibt es eine wahre Ansammlung von Eisdielen, aber wo schmeckt denn nur das Eis am leckersten? Ballabeni Unbestritten gibt es das wohl köstlichste Eis von ganz München im „Ballabeni“. Hier muss man einfach zugeben, dass die Italiener nach wie vor am ehesten wissen, was ein gutes Eis ausmacht. Anstelle von außergewöhnlichen Eissorten-Kreationen erwarten einen hier bekannte Geschmacksrichtungen in schlichter Präsentation. Aber das Schokoeis reißt eben einfach alles raus, so dass auch zwei Filialen der italienischen Eismanufaktur den Warteschlangen keinen Einhalt gebieten können. Wer keine Lust auf langes Warten hat, der muss sich die Eis-Herstellung kurzerhand in einem der Eiskurse im „Ballabeni“ beibringen lassen. Allerdings werden diese nur außerhalb der sommerlichen Hochsaison von Oktober bis März abgehalten. Del Fiore Eisdielen Für feinstes Sorbet lohnt sich der Weg in eine der „Del Fiore“ Eisdielen. Wer am Eisbach surft und sich erfrischen möchte, läuft gemütlich zehn Minuten zu der Filiale in der Kaulbachstraße und kann sich selbst mit einem frischen Mango-Eis verwöhnen. Die eher ungewöhnliche Beigabe von Lemongrass verpasst dem Fruchtsorbet einen asiatischen Kick und erinnert an feine indische Mangocreme. Der Erfinder der „Del Fiore“ Eiscreme sieht sich selbst als revolutionär, weil er an die Eis-Produktion nicht mit einem Basis-Einheitsbrei herangeht. Zudem werden nur hochwertige Zutaten, wie echte Vanilleschoten oder mittelamerikanischer Edelkakao, verwendet. Der Verrückten EismacherMan muss nicht unbedingt den Stil des „Verrückten Eismachers“ mögen, der mit gleich drei Eiscafés in München vertreten ist, aber man wird nicht drumherum kommen, das hier angebotene Eis einfach zu lieben. Die Eissorten wechseln täglich, wobei man sich bei der großen Auswahl immer darauf verlassen kann, etwas zu finden, was den Eis-Appetit anregt. Der beste Grund, sich seine Kugel Eis beim „Verrückten Eismacher“ zu holen, ist aber der, dass man sich mal aus seiner Komfortzone herausbegeben und Abgefahrenes wie „Weißwurst “ und dazu entweder „Himbeer Champagner“ oder doch ganz rustikal ein „Augustiner Bier“ probieren kann. Warum also nicht mal die Grenzen der Geschmacksknospen austesten und sich überraschen lassen? Eis in München - ab nach Hause! Wer sich im „Ice Date“ zum Eis essen verabredet, der kann seiner Liebe für kalte Süßspeisen mit besonders gutem Gewissen frönen. Hier werden für die Eis-Herstellung nicht nur reine BIO-Zutaten eingesetzt, sondern zudem wird auch noch vollständig auf die Zugabe von künstlichen Zusatzstoffen und Zucker verzichtet, denn gesüßt wird nur mit Datteln. Obendrein eignet sich das Eis für Glutenallergiker und Veganer, da man für die cremigen Eissorten ausschließlich Milch aus Cashewnüssen verarbeitet, die sogar selbst abgeschöpft wird. Ein Hit ist die Geschmacksrichtung Schoko-Minze, aber auch die Frucht-Sorbets schmecken allesamt genau nach dem, was der Obst-Name verspricht. Nun muss sich nur noch ein guter Freund dazu aufrappeln, einem das Eis direkt in den Park zu bringen oder man lässt es sich bequem liefern, ohne seinen Platz in der Sonne aufgeben zu müssen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Am 26. und 27. September 2019 fand in der Nürnberger Frankenhalle die ProFachhandel-Ordermesse mit einem eigenen “Newcomer Market” für Startups statt. Ausrichter ist der Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels (GES), ein Genossenschaftsverbund von mittelständischen Getränkefachgroßhändlern, Fachmarktbetreibern, Convenience-Fachgroßhändlern und Automatenbetreibern. Entsprechend haben vor allem die Hersteller von Getränken, Snacks und Süßwaren ausgestellt sowie einige thematisch angrenzende Lieferanten und Dienstleister. Unter den Ausstellern waren viele große Marken wie Ritter Sport, Storck, Haribo, Mondelez oder Hosta, aber auch zahlreiche kleinere und (noch) unbekannte Namen.
Järgermeister Scharf mit Ingwer Shot
Am Abend des ersten Tages wurde die “Summer Night Surprise”-Party in der weitläufigen “PARK”-Location im Norden Nürnbergs gefeiert, u. a. anderem mit fünf verschiedenen Büfetts und Live-Cooking-Stationen und einem Auftritt des Sängers Oli P. zu später Stunde. Die Anfahrt zur Eventlocation mit Bussen wurde von Jägermeister verschärft: Hostessen verteilten im Auftrag des Kräuterschnapsherstellers Fläschchen mit der neuen Sorte “Jägermeister Scharf” mit scharfem Ingwer.
Die Highlights im Süßwarenbereich
Mars war mit dem Twix-Kaffeemobil vor Ort und hat die Twix Sticks als ideale Ergänzung zum Kaffee promoted. Leider waren die weißen Sticks aus, aber die normalen sind ja auch ganz lecker. Hosta – der Macher von Nippon, Romy und Mr. Tom – hat eine ganz neue Kreation vorgestellt: “Risco” – eine Puffreis-Schokolade mit Karamell – die wirklich gut schmeckt und angenehm kräftig im Biss ist. Übrigens kooperiert Hosta mit Sony Pictures und macht ab und an auf seinen Verpackungen Werbung für aktuelle Filme – bis vor kurzem für einen Film von und mit Benjamin Blümchen. Lizenzkosten werden nicht fällig, aber Sony zahlt im Gegenzug die Folienverpackung.
Storck hat zwei neue Mischungen von Merci Petit vorgestellt: “Crunch Collection” mit Nussmischungen und “Milk & Cream Collection”. Ritter Sport die drei schön und gut vom Standardsortiment unterscheidbaren Sorten seiner diesjährigen Winteredition vorgestellt: Minztraum (dunkle Minz-Crisp), Knuspermärchen (mit Spekulatiusgeschmack) und Mandelzauber mit gebrannter Mandel wie auf dem Jahrmarkt! Endlich mal romantisch, verspielte Namen!!! Und Tri d’Aix hat neuartige Marshmallow–Totenköpfe aus ihrer erfolgreichen Serie “Mellow Mellow” vorgestellt. Auf dem Newcomer Market hab ich drei verschiedene Sorten eines neuen Smoothie–Fruchtgummis von UNICONF gefunden.
Der Naschkater am Piaggio Ape von Twix auf der ProFachhandel 2019.
Hosta Key Account Torsten Müller präsentiert “Risco”: Puffreis mit Karamell.
“No Risco – No Fun!” lautet der Claim des neuesten Produkts aus dem Hause Hosta. Warum haben die daraus eigentlich keinen Riegel gemacht, sondern wiederum eine Tafel? frage ich mich… Risco schmeckt übrigens wirklich richtig gut!
Hosta Mr Tom mit Influencerin ProFachhandel Nürnberg 2019
Storck Merci Petits Crunch Collection ProFachhandel 2019
Endlich mal etwas emotionalere Namen bei Ritter Sport: “Knuspermärchen” mit Spekulatius-Geschmack aus der Winteredition 2019.
Ritter Sport Minztraum Winteredition Dunkle Minz-Crisp
Ritter Sport Mandelzauber Winteredition Gebrannte Mandel
Storck Merci Petits Milk & Cream Collection ProFachhandel 2019
Uniconf Neo botanica Smoothie soft Candy ProFachhandel 2019 Rote Früchte vegetarisch
UNICONF Neo Botanic Smoothie Soft Candy Gelb ProFachhandel 2019
UNICONF Neo Botanica Smoothie Soft Candy Pink mit Blaubeeren ProFachhandel 2019
Tri D’Aix GmbH Mellow Mellow Marshmallow Skulls Sticker Totenköpfe Profachhandel Nürnberg 2019 ©Oliver Numrich
Tri D’Aix Klik Candy Dispnser, Motiv “Christmas”.
Tri D’Aix Klik Candy Dispenser, Motiv “Halloween”. Anders als bei PEZ-Spendern kann man hier die Zuckerbonbons richtiggehend rausschießen!
Die Highlights im Snackbereich
Im Bereich der Snacks finde ich die neue Sorte von FunnyFrisch/Chipsfrisch “Salsa & Lime” bemerkenswert, weil sie eigentlich kaum nach Salsa und Lime schmeckt – recht enttäuschend, weil diese Aromenkombi eigentlich viel verspricht. Das Unternehmen Nuts Original aus Portugal möchte den deutschen Markt mit Nuss- und Snackmischungen bereichern, die jeweils passend zu bestimmten Getränken wie Bier, Champagner oder Gin Tonic angeboten werden. Die Nussmischungen schmecken gut, aber die Verbindungen zu den Getränken wirken etwas konstruiert. Die Verpackung mit einer maskierten, mysteriösen Frau ist irritierend. Geht es um Nüsschen oder um Erotik?
Nicht fehlen in heutiger Zeit darf auch ein Stand mit Insekten-Snacks. Die Grillen von Imago gibt es pur zum Knuspern, aber vor allem verarbeitet zu Mehl, das dann in verschiedenen Back- oder Teigwaren wie dem Energieriegel mit Kirsch-Aronia-Geschmack verarbeitet werden kann. Das Insektenmehl bezieht Imago aus Thailand, weil Insekten dort schon lange gezüchtet werden und es auch wärmer ist als bei uns, so dass die Heizkosten geringer und die CO2-Balance besser ausfallen. Die Insekten sterben übrigens den Kältetod durch Gefrieren und werden anschließend noch einmal erhitzt, um sie mikrobiologisch für den menschlichen Verzehr sicher nutzbar zu machen. In Deutschland seien einige Fragen rund um Insektenzucht und die Verarbeitung zu Lebensmitteln noch nicht geklärt, wie Sebastian Willert von imago erklärt, so dass man auch disem Grund lieber in Thailand produziert.
Snackmischung “Luxury Beer” von Nuts Original. Gesehen auf der ProFachhandel in Nürnberg 2019.
Internsack Funnyfrisch Chipsfrisch Tomaten-Salsa & Lime, entwickelt zusammen mit dem Berliner Restaurant Sixteen Bites.
Sebastian Willert ist Leiter der Produktentwicklung von imago, die thailändisches Insektenmehl in Deutschland vermarkten.
Die Highlights im Bereich Erfrischungsgetränke
Auch spektakuläre neue Getränke waren auf er ProFachhandel zu entdecken! Zum Beispiel eine Brause von Capri Sonne: Capri Sun & Bubble in den Geschmacksrichtungen Orange und Himbeere, beide in einer schönen länglichen Dose in blau-orangenen bzw. blau-roten Design. Auch die Trinktüten von Capri Sun Pure Fruit (ohne Zuckerzusatz) wurden einem Relaunch unterzogen und kommen jetzt noch farbenfroher daher. Es gibt sie in den Sorten Tropical und Himbeere-Erdbeere.
Das Schweizer Unternehmen Focus Water präsentierte ein Wasser mit 7,5% Protein in der Geschmacksrichtung Hollunderblüten und ein Protein-Koffein-Wasser in der Geschmacksrichtung Cassis. Das nicht angereicherte Focus Water ist ein Gemisch aus Wasser und natürlichem Fruchtsaft und erhältlich in den Sorten Grapefruit und Cranberry, Orange und Dragonfruit, Ananas-Mango, Pfirsich und Zitrone. Die Sonderedition mit der Rosa Schleife für Brustkrebs-Sensibilisierung wird mit dem Saft aus Mirabelle und Rhabarber hergestellt: Eine wirklich ungewöhnlich und sehr leckere Variante!
Ebenfalls mutig und ungewöhnlich sind die neuen Wasser-Kreationen von Volvic. Zu einer neu aufgelegten Kaffee-Linie gehören drei verschiedene Sorten: Arabica-Kaffee mit Marcuja und Litschie, Robusta-Kaffeebohnen mit Cassis und Mokka mit Zitrone. Weitere exotische Geschmäcker sind Hibiskus Tee mit Litschi und Maracuja, Rooibos Tee mit Mango und Maracuja sowie Matcha mit Kirschblüte und Himbeere. Ich bin begeistert von so viel Experimentierfreude und hoffe, dass sich alle am Markt behaupten können.
Einem natürlichen Erfrischungsgetränk auf Basis von Fruchtessig hat sich das Unternehmen Adrian aus Waldburg in Baden-Württemberg verschrieben: Fresh! Das gibt es in drei Geschmacksrichtungen: alle biozertifiziert und jeweils mit dem Essig aus der geschmacksgebenden Frucht. Besonders ungewöhnlich ist hier die Calamansi-Frucht von den Philippinen, die mit Holunderblüte kombiniert wird. Eine echte Entdeckung und ein Feuerwerk für die Zunge ist Rosmarin-Birne! Irre lecker! Außerdem gibt es Fresh mit Traube-Rosenwasser-Geschmack.
Red Bull war schon vor der Messe mit gebrandeten Fahrzeugen und einem DJ vertreten. Auf der Messe wurden die verschiedenen Editionen der Energydrinks vorgestellt, darunter die leckere Sorte “Spekulatius–Kirsch” (Winter Edition), Heidelbeere (Blue Edition) und Kokos-Blaubeere (White Edition).
Eher klassisch kommen die Soda Pops vom britischen Anbieter Dalston’s daher, die es in den Geschmacksrichtungen Cola, Limonade, Orange, Ingwerbier, Kirsche, Schwarze Johannisbeere, Rhabarber und Hollunderblüte gibt. Alle mit weniger Zucker als viele andere Erfrischungsgetränke (unter 10 Gramm pro 100 Milliliter) und in sehr schön bunten, poppigen Dosen. Dosen sollen ja wegen der guten Recyclingfähigkeit umweltfreundlicher sein als Plastikflaschen. Ich bevorzuge Dosen vor allem, weil die Kohlensäure besser erhalten bleibt.
Noch drei weitere ungewöhnliche Erfrischungsgetränke habe ich auf der ProFachhandel 2019 in Nürnberg entdeckt: die Hopfenlimone Hopster von (mit deutlicher Hopfennote im Bouquet), die Hanflimonade CANLIFE (deutlich nach Hanf duftend) und Apfelcider-Getränk “Black Apple” von Manfred’s Drinks, der sich laut Gründer Patrick Eckhardt sehr gut als Aperitif und für die Verwendung in Longdrinks eignet.
Capri Sun+Bubbles Himbeere ProFachhandel Nürnberg 2019 ©Oliver Numrich
Capri Sun+Bubbyles Orange ProFachhandel 2019
Focus Vitamin Water ProFachhandel Nürnberg 2019
Focus Whey Protein Water Holunderblüten ProFachhandel 2019
Focus Vitamin Water Pink Ribbon Mirabelle-Rhabarbar ProFachhandel 2019
Volvic Coffee Mocca mit Zitronengeschmack ProFachhandel Nürnberg 2019
Volvic Coffee Bobusta mit Cassisgeschmack ProFachhandel 2019
Volvic Coffee Arabcia mit Maracuja und Litschiegeschmack
Adrian Shrub und Fresh aus Fruchtessigen ProFachhandel 2019 Nürnberg ©Oliver Numrich
Redbull Winter Edition Vertrieb Deutschland Philipp Hofmann -ProFachhandel 2019 ©Oliver Numrich
Dalston’s Soda Pops Cherryad Elderflowers ProFachhandel 2019 ©Olliver Numrich
Ein Verwandter von Jason Ammon (links) vertreibt in den USA Hanfprodukte und brachte ihn auf die Idee für seinen Hanfdrink. Weil er vorher in der Musikbranche gearbeitet hat, bringt er prominente Partner und Unterstützer mit wie Rapper Sido und DJ Teddy-O.
Hopster Hofpenlimo ProFachhandel 2019 ©Oliver Numrich
Sämtliche Aussteller kann man hier nachlesen.
ProFachhandel in Nürnberg 2019 – erste Eindrücke Am 26. und 27. September 2019 fand in der Nürnberger Frankenhalle die ProFachhandel-Ordermesse mit einem eigenen "
#Calamansi Frucht#Capri Sonne & Bubbles#Dalston&039;s Sod Pops#FOCUS Water Mirabelle-Rhabarber#Focus Water Pink Ribbon#Fresh Fruchtessig Adrian#Imago Insektenmehl#Innovative Erfrischungsgetränke#Merci Petits Crunch Collection#Neue Snacks und Süßwaren#Neuheiten Süßwaren und Snacks 2019#ProFachhandel 2019#Scharfer Jägermeister mit INgwer
0 notes
Text
Nachfolgende stelle ich einige meiner neu entdeckten Süßigkeiten und anverwandten Produkte wie Eis und Chips vor, die ich im Sommerurlaub in italienischen Supermärkten gefunden habe. Mehr innovative Süßwaren aus Italien gibt es in der entsprechen Kategorie “Italienische Süßigkeiten“.
Besonders spannend fand ich folgende Produktinnovationen:
Erbsenmehl-Extrate (Chips)
Feigen-Studel (Haltbares Gebäck)
Branntwein-Kirsch-Praline in weißer Schokolade (Witor’s)
Kaugummis mit flüssigem Kern von tictac (klar, gibt es schon lange von Mentos und anderen, aber eben noch nicht von tictac)
Wassereis mit Milchanteil (Dolfin Polaretti)
Dauerlutscher in Form eines Totenschädels mit heraus schauendem Gehirn bzw. in Form eines Bierkrugs (Chupa Chups)
Backmischung für Schoko-Salami
Diese neuen Verpackungen haben mir sehr gut gefallen:
Folienhängebeutel von Chupa Chups, Dolce Idea und Herbamelle in ungewöhnlichen Formen, die auf das Produkt anspielen (Totenschädel, Bierhumpen, Bonbondose)
Kratzeis zum Selbstgefrieren in Eisbecher-Nachahmung
Tafelschokolade in teilweise transparenter Plastikfolie mit Nostalgie-Bedruckung.
Diese Marketing-Idee fand ich gut:
Die ansonsten ausgesprochen langweilige Snackmarke “San Carlo” aus Mailand, die überall in italienischen Supermärkten zu finden ist, hat einen Nostalgie-Chip herausgebracht, der angeblich nach dem Originalrezept von 1936 hergestellt wurde. Der Name: “1936”. Gut, in Deutschland sollten wir damit vorsichtig sein…
Und folgende Aromen bzw. Geschmacksrichtungen fand ich originell:
Die Kombinationen Minze-Vanille (Bonbon) und Minze-Zitrone (Kaugummi)
Cranberry als Bonbongeschmack.
Gefüllter Keksriegel mit Orange (Vitasnella)
Espresso-Aroma in schokolierter Waffel (Loacker)
Kartoffelchips mit Paprika-Mango-Geschmack (San Carlo)
Lakritz mit Frische-Kristallen (tictac)
Nicht neue, aber häufig angetroffene Aromen-Kombi: Zitrone und Ingwer, u.a. in Bonbons und Lakritz-Stäbchen.
Nicht in dieser Übersicht (weil es die Liste sprengen würde) sind alle Pausensnacks, die ich endlich mal systematisch festgehalten habe. Denn gerade in Italien sind Schüler-Sets aus Getränk und Snack im Kühlregal sehr verbreitet. Die werden noch separat gewürdigt.
Perfetti van Melle Chupa Chups GOMMIX Lollypop Fruchtgummi in Lutscherform mit flüssiger Füllung
Leider nicht mit Biergeschmack, sondern mit undefinierbarem “Tropical”-Aroma. Aber zumindest haben die Lollies die Form eines lecker schäumenden Bieres und die Verpackung ist in der Form einem Bierseidel nachgeahmt: ChupsChups Tropical Taste von Perfetti van Melle.
Perfetti van Melle Cupa Chups: 7 Lollipops in Totenkopfform mit offenem Gehirn mit Geschmack “Strawberry Lime” – Erdbeere-Limette.
Ja! In Italien und Spanien gibt es sogar Schokolade von ChupaChups! Wie diese weiße Schokoladentafel mit Schokolinsen, die ich im Juli 2019 in Mailand gefunden habe.
Perfetti van Melle Fruit-tella KOALAS ohne tierische Gelatine
Perfetti van Melle Fruit-tella BRUKO FRIZZ Saure Würmer ohne tierische Gelatine
Perfetti van Melle Fruit-tella Ciucci Frizz Saure Schnuller aus Fruchtgummi
Lakritzkreidestäbchen mit Ingwer-Zitronen-Geschmack von Dolce Idea Gessetti.
Haribo Zenzero-Limone ialien 7-2019 Ingwer-Zitrone
Haribo Chamallows Rainbollows Marshmallows
Katjes Sperlari “Morbide Magie Arcobaleno” also weicher Regenbogenzauber mit den Geschmäckern Brombeere, Birne, Zitrone und Orange.
Hartkaramellen von “Herbamelle” aus Mailand mit einem Schuss Honig und “Mirtillo Rosso”, also roter Heidelbeere, auch Cranberry genannt…! 🙂
Ferrero tictac fresh+Eucalypthus Sugarfree
Ferrero tictac fresh+ Liquorice Lakritz
Neue Sorte von tictac Gum in Italien: tictac Gum Liquid Center mit Sour Cherry-Aroma. Gesehen in Italien im Juli 2019.
Entdeckt im Juli 2019 in Italien: tictac Gum mit einem flüssigen Kern und das auch noch mit einer interessanten Geschmacksrichtung: Mint-Zitrone! Lecker!
Schöne Aromen-Kombi in diesen Bonbons von “Mental 1936” aus Italien: Milch mit Menthol!
Ambrofoli al cafe Paulista Lavazza
Mondelez Stimorol Bubble Mint Flavour Sugarfree
Branntweinkirschen in dunkler Schokolade von Witor’s – soweit so gut…
Aber jetzt gibt es die in Brannntwein eingelegen Kirschen von Witor’s auch in weißer Schokolade!
Schokolade mit Blaubeer-Geschmack! NOVI NERO aus Italien mit 70% Kakao!
Antico Castello Mokka beans Schokoladentafel
Ob es wirklich verkaufsförderlich für diese Schokolade ist, dass die Verpackung teilweise transparent ist? Mir ist sie ja ohnehin zu dunkel. Und leider waren auch fast alle Tafeln von Marie Ange DiCosta im Supermarktregal zerbrochen… Dabei ist das Motiv eigentlich hübsch nostalgisch.
Gesehen in einem PAM-Supermarkt in Turin (Italien) 2019: Papadopoulos Caprice Waffelröllchen Schokolade Dose
Manner auf italienisch heißt Loacker, gesprochen: “Lo-acker”. Ihre Schokocreme ist leckerer als die von Manner, aber die Waffeln nicht. Hir haben sie Schnitten mit Schokolade und Espresso-Geschmack kreiert.
Ein haltbarer Cereal-Snack von Vitasnella mit Orangenfüllung. Spannend!
Tiramicu kennen wir nur aus dem Kühlregal bzw. frisch beim Italiener um die Ecke. In Italien scheut man sich nicht, auch eine haltbare Kuchenversion ohne Kühlung zu verkaufen. In diesem Fall macht das die Firma “Blue Brand”.
Strudelgebäck mit Feige von Trevisan, gefunden im Juli 2019 in Turin.
Das ist mal witzig: Eine Backmischung für einen Schoko-Keks-Kuchen in Form einer Salami von S. Martino! Wobei Backmischung eigentlich nicht ganz stimmt, man muss sie nämlich gar nicht backen, nur Kaltstellen wir unseren “Kalten Hund”. Gesehen in Italien im Sommer 2019.
Ganz klassisch: Zuckerwatte in zwei Plastikgefäßen und einem niedlichen, realistisch gezeichneten Kindergesicht: Mania ZUCCHERO FILATO.
Popcorn von Eataly: AMICA Gigi’s Mais Snack.
Das ist mal ein origineller Snack: Ein Erbsen-Extrudat von Valledoro namens “Risibisi”. DAs Ergebnis ist sogar grün, aber erwartungsgemäß fad – richtig sich wohl auch eher an “gesundheitsbewusste” Verbraucher, die sich bei zu viel Geschmack erschrecken…
Neue Variante von TUC, gesehen im Juli 2019 in Turin: SFOGLIE – eine Art Blätterteig-Cracker mit Olivenöl- und Salz-Geschmack.
Kartoffelchips vom Marktführer in Italien “Rosticceria San Carlo” aus Mailand, zu denen auch die Highlander-Chips (UK) gehören, aber hier mit einer speziellen Sorte: Paprika und Mango! Leider ist die Verpackung recht langweilig gestaltet (die Mango sieht man fast nicht ), aber im Grunde passt es, denn im Produkt schmeckt man die Mango auch fast nicht. Die Paprika-Chips sind einfach leicht süß, aber das war es auch schon…
Vanillecreme zum rausquetschen mit Spongebob-Motiv von Granarold, gesehen in Italien im Juli 2019.
Gefunden bei Eataly in Turin: Bioice-Wassereis in den drei Sorten Original, Specialfruits und Kids
Dolfin Polaretti Cream: Wassereis für zuhause erstmals in cremig! Eine echte Innovation, gefunden in Italien: Erdbeere Schokolade und Banane! (Juli 2019)
Nuovi dolci: Süßigkeiten-Innovationen aus Italien Nachfolgende stelle ich einige meiner neu entdeckten Süßigkeiten und anverwandten Produkte wie Eis und Chips vor, die ich im…
0 notes
Text
Zwischen einem Cracker und einem Keks zu unterscheiden ist leicht: Der Keks ist süß, der Cracker salzig. Aber wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Cracker und Chips? Nun die Grenzen verschwimmen in dem Maße, in dem wir mit Chips immer häufiger nicht nur frittierte Kartoffelscheiben bezeichnen, sondern auch gebackene Teigmischungen. Denn da verläuft eigentlich die Linie zwischen beiden.
Der bekannteste Cracker in Deutschland heißt “Tuc” und kam früher von Griesson – de Beukelaer, aber inzwischen von unserem Freund Mondelez. (Vielleicht stellt das Familienunternehmen Griesson – de Beukelaer die auch im Auftrag oder in Lizenz her – man sieht ja nicht mehr durch…) Insgesamt hat es diese Knusper-Spezialität bei uns wohl eher schwerer als in Großbritannien, dem Ursprungsland des Crackers. Hier wird er traditionell gern zusammen zu Käse verspeist. überhaupt eignen sich Cracker prima als Beilage zu Wein, Bier oder Cocktails, weil sie – abgesehen von den gewürzten und bestreuselten Sorten – in der Regel selbst nicht zu viel Eigengeschmack reinbringen. Zudem sind sie in der Regel dünn ausgebacken und dadurch beschweren sie den Magen nicht unnötig. Man will sich ja von dem Vorspeisensnack nicht den Appetit auf das Abendessen verderben lassen.
Ursprünglich hat sich der Cracker aus dem Dauer- und Hartgebäck entwickelt, dass britische Seeleute als Proviant auf ihren Schiffspassagen dabei hatten. Analog zum Cracker ist die süße Variante der Zwieback. Durch das doppelte Backen wird ihm noch der letzte Rest Feuchtigkeit entzogen und das macht ihn so haltbar – und furztrocken.
Neue Variante von Tuc von DeBeukelar Lu: Sweet Chili Geschmack
Selbst der biedere TUC-Cracker von LU kommt saisonal mit Bacon-Geschmack (und Paprika) daher. Wird dadurch aber auch irgendwie nicht kultiger.
Schlichte Schönheit: Carr’s Selection aus verschiedenen Crackern. Besonders faszinierend ist dabei sicherlich die Geschmacksrichtung “Table Water” des einen abgebildeten Crackers…
Aperitivo-Set aus schwarzen Oliver und Crackern von Mundovino
Aperitivo-Set aus Samen,Nüssen, Crackern und würzigen Marokkanern(?keine Ahnung was das bedeutet?) von Mundovino
Tortillas von Man-o-masa mit Sea Salt und Cracked Black Pepper.
Dieser salzige Snack besteht aus kleinen Vollkorn-Fischchen mit Cheddar-Geschmack – aber in vielen verschiedenen Farben!
Soletta ist in Österreich Marktführer für salzige Snacks, insbesondere Salzstangen. Jetzt bringt er auch Cracker mit Mickey Maus-Motiven heraus.
Star Wars Cracker von der Hack AG
Merchandising: Angry Birds auf Keks-Packung in Spanien.
Cracker sind salzige Kekse aus England, oder? Zwischen einem Cracker und einem Keks zu unterscheiden ist leicht: Der Keks ist süß, der Cracker salzig.
0 notes
Photo
Die letzten Scheiben #painsepiceaumiel von @lamaisonguella aus der Bretagne mit Geschmacksrichtung #caramelbeurresale bzw. auf deutsch gesalzene Karamellbutter gehen runter wie Butter und Öl. Klingt fast wie #KaffeeundKuchen, nur #mitBier 🙃 Und als Bier gibt es das #lachouffe, ein #kühlesBlondes aus den Ardennen, welches seine 8%Alkohol sofort auffährt und damit protzt! Es ist leicht bitter, aber dennoch sehr süffig. Dieses #Bierchen ist sehr würzig und ein tolles Bier🍺#lamaisonguella #belgianbeer #belgischesbier #bierebelge #bierporn #bierlife #bierdurst #bierliebe #biertester #biertest #feierabendbier #feierabendbierchen #bierdestages #bierinderhand (hier: Gummibierchen)
#lachouffe#kaffeeundkuchen#lamaisonguella#bierchen#biertester#belgischesbier#painsepiceaumiel#bierporn#mitbier#bierlife#feierabendbierchen#biertest#bierinderhand#feierabendbier#bierliebe#bierdestages#caramelbeurresale#belgianbeer#bierdurst#kühlesblondes#bierebelge
0 notes