#Gärung
Explore tagged Tumblr posts
ernaehrunghandbuch · 2 months ago
Link
Alles über Fermentation: Vom Prozess bis zum Teller
Entdecke die Welt der Fermentation! Erfahre, wie Fermentation deine Gesundheit verbessert und wie du Lebensmittel selbst fermentieren kannst. Mehr lesen!
0 notes
weinliebhaber-v-d-waterkant · 11 months ago
Text
Der Weissburgunder "Herz aus Gold" wurde zum Teil im Holzfass ausgebaut.
vom Weingut Hammel & Cie.
Ein im Glas hellgelb glänzender 🍇 Weißer Burgunder mit zartfruchtiger Aromatik und hohem Spaßfaktor. Kühle Nachtlese und eine langsame Gärung, garantieren den Erhalt einer wunderbar fruchtigen Aromatik.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
frankveda · 2 years ago
Text
Tumblr media
Champagner - für Viele die wohl edelste Form des Traubensaftes ! Seit dem 22. Juli 1927 ist das Anbaugebiet für den Champagner-Wein festgelegt. Seit dem 29. Juni 1936 ist die Bezeichnung als Herkunftsbezeichnung geschützt. Aber schon 1670 wurde aus dem ursprünglich "stillen" Weißwein durch eine Art Transportunfall zum Schaumwein. Der zum Transport in Flaschen abgefüllte Weißwein fing unkontrolliert an zu gären. Schon Anfang des 18ten Jahrhunderts wurde die Gärung forciert, und der Korken gesichert. aber erst im 19ten Jahrhundert konnte die Gärung beherrscht werden. Viel Spaß mit #veda_food !
2 notes · View notes
thokanetwork · 20 days ago
Text
Der Wert der Zeit beim Gestalten von Designs
Tumblr media
Zeit bleibt der unbesungene Held im kreativen Designprozess und prägt still den Unterschied zwischen flüchtigen Trends und dauerhaften Lösungen. Während das heutige digitale Umfeld auf schnelle Bearbeitungszeiten und sofortige Ergebnisse drängt, verstehen erfahrene Designer, dass bedeutungsvolle Arbeit etwas Wertvolleres als Pixel und Prototypen erfordert - sie verlangt Geduld. Von Apples jahrzehntelanger Entwicklung des iPhones bis zu Dieter Rams' zeitlosen Prinzipien zeigt die Geschichte, dass transformatives Design oft aus ungehetzter, durchdachter Evolution entsteht.
Tumblr media
Warum überdauern manche Designs die Zeit während andere in Vergessenheit geraten? Die Antwort liegt oft nicht in den verwendeten Werkzeugen oder Techniken, sondern in der investierten Zeit bei ihrer Entstehung. Wie ein guter Wein, der nicht übereilt werden kann, erfordert bedeutungsvolles Design Geduld, Besinnung und Raum zum Atmen. Zeitloses Design dreht sich nicht um ausgefallene Werkzeuge - es geht darum, Ideen Raum zu geben, durch geduldige Pflege zu reifen und sich zu entwickeln. In der heutigen Unternehmenslandschaft gibt es einen zunehmenden Druck, Designs in Höchstgeschwindigkeit zu produzieren. Die "Clickbait und Los"-Kultur hat ein Umfeld geschaffen, in dem schnelle Bearbeitungszeiten mehr geschätzt werden als Substanz, was zu generischen Lösungen führt, die wahre Innovation kaum berühren. Es ist, als würde man von einem Meisterkoch erwarten, ein Michelin-Stern-Gericht in fünf Minuten zu kreieren - technisch möglich, aber zu welchem Preis für die Qualität? Die Realität ist, dass großartiges Design aus einem durchdachten Prozess von Forschung, Experimentieren und Verfeinerung entsteht. Wenn Designer den Raum bekommen, Möglichkeiten zu erforschen, Annahmen zu hinterfragen und Ideen zu iterieren, schaffen sie Arbeiten, die beim Publikum tief resonieren. Es geht nicht darum, Zeit zu schinden oder Fristen zu verpassen; es geht darum zu erkennen, dass bedeutungsvolle Verbindungen nicht am Fließband hergestellt werden können. Kluge Organisationen verstehen, dass Design nicht nur dekorativ ist - es ist ein strategisches Werkzeug, das Vertrauen und Loyalität aufbaut. Diese Unternehmen schaffen Umgebungen, in denen Designer tief nachdenken, kalkulierte Risiken eingehen und Lösungen entwickeln können, die wirklich Nutzerbedürfnisse ansprechen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Designs, die authentisch, zweckmäßig und dauerhaft wirken. In Design investierte Zeit zahlt sich weit über den anfänglichen Start hinaus aus. Während übereilte Arbeit vielleicht unmittelbare Fristen erfüllt, erfordert sie oft kostspielige Überarbeitungen oder komplette Neuentwicklungen in der Zukunft. Durchdachtes Design, das mit ausreichend Zeit und Überlegung entwickelt wurde, bleibt tendenziell lange nach seiner Implementierung relevant und effektiv. Es ist der Unterschied zwischen dem Bau eines Kartenhauses und der Errichtung eines dauerhaften Fundaments. Der Wert der Zeit im Design bezieht sich nicht nur auf die aufgewendeten Stunden - es geht darum, den kreativen Prozess zu respektieren und zu verstehen, dass bedeutungsvolle Lösungen aus tiefem Nachdenken, sorgfältiger Überlegung und der Freiheit entstehen, Möglichkeiten zu erforschen. In einem Zeitalter der sofortigen Befriedigung ist vielleicht die bahnbrechendste Handlung einfach die, sich die Zeit zu nehmen, es richtig zu machen.
Designer-Geschichten-Serie
Tumblr media
Design-Branchenreporter: Wie ist Ihre Sicht auf die aktuelle "Speed-to-Market"-Mentalität im Design und wie beeinflusst sie die kreative Qualität? Senior Design Director: Die Eile zum Markt steht fundamental im Widerspruch zu dem, was Design stark macht. Wenn wir kreative Prozesse in unrealistische Zeitrahmen pressen, kürzen wir nicht nur ab – wir schädigen potenziell den Markenwert. Denken Sie an Design wie an Weinherstellung; man kann die Gärung nicht beschleunigen und Exzellenz erwarten. Design-Branchenreporter: Das ist eine interessante Analogie. Wie überzeugen Sie Kunden und Stakeholder davon, dass Verlangsamung tatsächlich ihrer Bilanz zugutekommen könnte? Senior Design Director: Ich präsentiere Fallstudien, bei denen überstürzte Projekte scheiterten und durchdachte erfolgreich waren. Als wir uns zum Beispiel eine zusätzliche Woche für ein kürzliches Rebranding-Projekt nahmen, machten wir Entdeckungen, die die Strategie komplett veränderten und zu einer 40-prozentigen Steigerung des Kundenengagements führten. Zahlen sprechen lauter als Konzepte. Design-Branchenreporter: Wie balancieren Sie den Bedarf an durchdachtem Design mit den heutigen schnelllebigen Geschäftsanforderungen? Senior Design Director: Es geht darum, von Anfang an realistische Erwartungen zu setzen. Ich etabliere klare Projektphasen mit eingebauter Zeit für Iteration und Reflexion. Wir sparen tatsächlich Zeit, indem wir kostspielige Überarbeitungen vermeiden, die oft mit übereilter Arbeit einhergehen. Ich nenne es "strategische Verlangsamung" – bewusst langsamer gehen, um schneller voranzukommen. Design-Branchenreporter: Können Sie spezifische Techniken teilen, die Sie nutzen, um Designqualität unter Zeitdruck aufrechtzuerhalten? Senior Design Director: Ich habe den "Kern-zuerst"-Ansatz entwickelt. Wir identifizieren die absolut wesentlichen Elemente, die tiefes Nachdenken erfordern – usually die Strategie und Schlüsselvisuals – und schützen Zeit dafür, während wir sekundäre Elemente rationalisieren. Es ist auch wichtig, eine robuste Bibliothek von vorgetesteten Lösungen für übliche Design-Herausforderungen zu haben. Design-Branchenreporter: Welche Veränderungen sind Ihrer Meinung nach in der Unternehmenskultur notwendig, um durchdachte Designprozesse besser zu unterstützen? Senior Design Director: Organisationen müssen Design von einem Dienstleister zu einem strategischen Partner befördern. Das bedeutet, Designer in frühe Planungsphasen einzubeziehen, realistische Zeitpläne basierend auf Design-Komplexität statt willkürlichen Deadlines zu setzen und Stakeholder über den ROI von gut ausgeführtem Design aufzuklären. Es geht darum, eine Kultur aufzubauen, die Qualität über schnelle Lösungen stellt. Biografie: Der Senior Design Director verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung von Design-Teams bei Fortune-500-Unternehmen und großen Kreativagenturen. Aktuell leitet er eine Design-Innovationsberatung, die mit globalen Marken zusammenarbeitet und mehrere internationale Design-Auszeichnungen erhalten hat. Sein Ansatz zur Ausbalancierung von Kreativität mit Geschäftszielen wurde in führenden Branchenpublikationen vorgestellt.
Zeit-Wert Design-Perspektiven
Tumblr media
Zeit steht als wertvollste Währung im kreativen Bereich und prägt grundlegend, wie Wert in der Designarbeit geschaffen und wahrgenommen wird. In einer Welt, die von schnellen Durchläufen besessen ist, erkennen durchdachte Designer, dass bedeutungsvolle Lösungen Raum zum Entwickeln und Reifen benötigen. Wie ein guter Wein, der nicht beschleunigt werden kann, entsteht wirkungsvolles Design durch tiefes Nachdenken, strategische Iteration und sorgfältige Verfeinerung. Kluge Organisationen verstehen diese empfindliche Balance und schaffen Umgebungen, in denen Kreativität ohne den erdrückenden Druck unrealistischer Fristen gedeihen kann. Das Ergebnis? Designs, die tief resonieren, dauerhafte Verbindungen aufbauen und die Zeit überdauern. Read the full article
0 notes
fabiansteinhauer · 2 months ago
Text
Tumblr media
Anfängerübung: ab urbe condita
1.
Insbesondere die Einleitung in den jüngsten Band zu der Forschung, der ich mich auch zurechnen würde, bietet einen guten Einstieg (oh, eine Stiege!), um mit der Geschichte und Theorie juridischer Kulturtechniken etwas anfangen zu können. Ab einer gewissen Zeit liest man Texte zu dem Gebiet, in dem man arbeitet so, wie Leute Fußball schauen, man liest wie auf der Tribüne stehend, murmelt oder skizziert dabei, wie man es noch schreiben können. Soweit Nationaltrainer.
2.
Techniken, die Kultur(en) hervorbringen und durch Kulturen hervorgebracht sind, sind auch Techniken, die konstituieren [das ist ein Begriff, den die Verfassungsrechtler hoch schätzen], instituieren [das ist ein Begriff, den Vismann hoch geschätzt hat und den auch Vesting hoch schätzt] und restituieren [das ist ein Begriff, den Aby Warburg und Jacques Derrida hoch geschätzt haben und den ich hoch schätze), was jene ausschlagenden Wesen, die sich teils für Menschen, teils für etwas anderes als den Menschen halten, sein sollen.
Ob die Wesen sich das selbst antun oder ob die Technik ihnen da Gutes oder Schlechtes tut, inwieweit Rekursion auch Reflexivität ist, inwieweit das Konstituieren, Instituieren und Restituieren also reflexiv und inwieweit es transgressiv ist, wie Hegel und Hölderlin das einschätzen würden, das ist alles umstritten und Teil der Auseinandersetzungen. Im Detail ist alles anders sagte Michael Stolleis einmal, es kommt immer drauf an.
Dass Techniken unmittelbar juridische Relevanz haben, kann fraglich sein, denn die Kulturtechnikforschung hat sich in den Medienwissenschaften entwickelt, da, wo es eher um vermittelte Relevanz geht. Ausserdem wird teilweise zwischen dem Juristischen und dem Juridischen unterschieden, die Begriffsverwendung ist hier mehrdeutig, verlangt also schon deswegen weitere Vermittlung.
3.
Kulturtechniken stiften nicht nur Rechtsverhältnisse, sie reizen auch Rechtsverhältnisse. Cornelia Vismanns Geschichte und Theorie gründlicher Linien, die zwar ziemlich, aber nicht total gründlich sind, legt es nahe, ab urbe condita sowohl mit Seit der Stiftung Roms zu übersetzen als auch mit Seit der Reizung Roms, seitdem Rom gereizt oder reizend ist/ Seitdem (in) Rom zubereitet wird. Condita kann an dem Verb condo/ condere oder an dem Verb condio/condire hängen, beides wäre grammatikalisch korrekt, oder ist mein Latein so mies?
Oder so: Seitdem Rom aus dem Rasen ragt (seitdem Rom im Rasen herausragend ist?). Seitdem Rom gereizt ist, seitdem Rom reizend ist, das wiederum würde ich mit meinem Interesse an rhetorischen Institutionen und Manualen sowie an Warburgs Überlegungen weiter so übersetzen: Seitdem Rom (a-)dressiert und (a-)dressiert ist, seitdem Rom polarisiert und polarisiert ist. Juridische Kulturtechniken unterscheiden nicht nur etwas. Scheiden wäre, wenn es ein Grundbegriff für juridische Kultrtechniken wäre, nicht nur Begriff für das, was Differenz operationalisiert, indem es unterscheidet, entscheidet, etwas verabschiedet und ausscheidet. Juridische Kulturtechniken können auch mustern und messen, schichten oder stratifizieren und skalieren, sie können adressieren und polarisieren. Seit der Musterung Rom, seit der Messung Roms, hm, vielleicht so. Schuss Warburg in die Übersetzung, wo sie gerade so flüssig läuft: Seitdem Rom trachtet und trägt? Schuss Steinhauer dazu? Seitdem Rom kontrahiert und distrahiert?
Liest man hier das verb condo/ condere hinein, ist von der Stiftung und Gründung Roms die Rede, man kann auch sagen, von der Beherrschung und dem Begriff des Raums, von den Architekturen, dem pomerium, von architektonischen Rissen, von Mauern, Toren und Türmen/ Warten. Liest man aber das Verb condio hinein, geht es um die Reize und die Saisons (Zeiten) Roms, im englischen übersetzt man condio mit to season und to dress. Dann geht es also um das Dressing, das Kochen, um Fermentierung, um Konservierung, Reifung, Gärung, um die Kleider, die Jahreszeiten und Moden und auch um das Unbeständige Roms, um Frische und nicht zuletzt Haltbarkeit, die vorübergehend ist. Es ginge dann um das, was Phryne an- und auszieht, je nachdem, wie heiß und wie kalt es heute werden soll. Was hier mit condita und zwei unterschiedlichen, beides mal aber grammatikalisch korrekt verwendeten Verben auftaucht, taucht auch in den züchtigen Etymologien auf, wenn sie den Rechtsbegriff, den Begriff der Regel, der Regierung und des Regimes an das Verb rego binden und vom Verb rigo fernhalten (um etwa Recht und Regen auseinanderzuhalten).
Ich lese in Vismanns Geschichte und Theorie gründlicher Linien Ambiguitäten, die Witz haben und die produktiv sind, soweit sie wahrnehmen lassen, dass die Unterscheidungen, mit denen zumindest jene Kulturen und die Rechtswissenschaften arbeiten, die mit Unterscheidungen arbeiten, limitiert präzise sind. Sie können wohl nur limitiert präzise sein. Hier an Paradoxien und Parasiten oder an Falten zu denken, das bietet sich an. Darüber auch mit Serres oder Wittgenstein nachzudenken, wie Dorothee Kimmich das in dem Buch macht (die eventuell insoweit Siegerts und Vismanns Arbeiten nicht gut kennt oder nicht darauf eingehen will), das ist eine gute Idee. Aber nicht nur das, der Blick fällt auch auf die erstaunlichen Taktiken, die in und durch juridische Kulturtechniken entwickelt werden, um mit Zeit, mit Zeitlichkeit, mit Vorübergehendem, überhaupt mit Dingen, die gehen oder laufend sind, rennen oder rinnen, umgehen zu können. Obwohl ich den lieben Luhmann ja eigentlich in Ruhe im Purgatorium schmoren und reinigen lassen will, bietet es sich auch an, an eine seiner zaubertrickigsten Formulierungen zu denken, nämlich die von der kontrafaktischen Stabilisierung, die man ja auch als ein faktische Wendigkeit oder Verkehrbarkeit oder gleich in Bezug auf das Reale ihrer Regung verstehen könnte, aber dann wäre es nicht so schön formuliert und dann würde einer der Gründe wegfallen, Luhmann immerhin im Purgatorium und nicht in der Hölle zu wähnen. Das soll er ja wegen der Ausdifferenzierung sitzen.
Kulturtechniken messen, nicht nur die Zeit, sie missen, nicht nur die Zeit: Vismann bezieht die Linien, die in der Einleitung des Buch auf das pomerium bezogen werden, auch auf das pomerium (Mommsens vorgeschobene Linie), dann aber gleich auf den Begriff der Referenzstruktur und den Begriff des Begehrens. Das Begehren würde ich schnell, vielleicht sogar immer, als etwas Vorübergehendes verstehen, auch wenn es nicht vergänglich ist oder nicht vergeht. Dann geht es doch vorüber, sprich: es passiert, es ist Regung und Verkehr.
4.
Seit Land.Libretto, seit der Arbeit für Hannes Seidl und Daniel Kötter, die ihre Auseinandersetzung mit juridischen Kulturtechniken in dem Stück Land eben nicht nur als Landnahme und Landvermessung, sondern gerade auch als Zeitmessung entfaltet haben, reite ich ein bisschen darauf rum, dass das Gründliche bei Vismann auch das Reizende ist, sagen wir so: nichts Gründliches bei Vismann, das nicht auch reizend wäre. Nichts stiftet, was nicht auch stiften geht; kein Riss, der nicht auch Fuge wäre, kein Zug, der nicht auch Flucht und flüchtig wäre. Bei Kafkas Saum, einem der Aspekte des Modells gründlicher Linien aus dem Aktenbuch, wird das wohl besonders deutlich, auch in den Passagen, die Vismann zu Phryne schreibt; ein bisschen übersetzt sie damit wohl auch das alte Griechen-Römer-Spiel, das auch Heidegger und Kittler manchmal gespielt haben. Hamacher macht vielleicht genau daraus in der Totenrede eine Bemerkung zur Schönheit Cornelias und zu ihrem Umgang mit Blumen (irgendwann wegschmeissen, Anm. FS).
0 notes
vaservice · 2 months ago
Text
Champagner: Ein edler Genuss für besondere Momente
Tumblr media
Champagner ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Symbol für Luxus, Eleganz und festliche Anlässe. Es ist ein Getränk, das in vielen Kulturen mit Feierlichkeiten und besonderen Momenten verbunden ist. Aber was macht Champagner so besonders? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, Herstellung und die verschiedenen Arten von Champagner. Zudem erfahren Sie, wo Sie diesen edlen Tropfen online kaufen können – eine empfehlenswerte Seite ist feinkost-shop.ch, die eine exquisite Auswahl an Champagnern führt.
Die Geschichte des Champagners
Die Geschichte des Champagners geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Der Ursprung des Champagners liegt in der französischen Region Champagne, die nach dem Getränk benannt wurde. Es war der Benediktinermönch Dom Pérignon, der in den 1600er Jahren maßgeblich zur Entwicklung des Champagners beitrug. Er gilt als einer der ersten, der die Methode der zweiten Gärung in der Flasche entdeckte, die für die Entstehung der charakteristischen Bläschen verantwortlich ist.
Seitdem hat sich die Herstellung von Champagner zu einer wahren Kunstform entwickelt, die auf Handwerk, Erfahrung und besten Trauben basiert. Die Region Champagne in Frankreich ist dabei nicht nur geografisch geschützt, sondern auch rechtlich. Nur Weine aus dieser Region, die nach bestimmten Regeln hergestellt werden, dürfen den Namen "Champagner" tragen.
Die Herstellung von Champagner
Die Herstellung von Champagner ist ein komplexer Prozess, der in mehreren Schritten durchgeführt wird. Zunächst werden die Trauben geerntet, wobei hauptsächlich drei Sorten verwendet werden: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Diese Trauben bieten die ideale Basis für die Herstellung von Champagner. Nach der Ernte erfolgt die Presseung der Trauben und der erste Gärungsprozess, bei dem der Zucker in Alkohol umgewandelt wird.
Der wahre Zauber des Champagners entfaltet sich jedoch in der zweiten Gärung. Diese findet in der Flasche statt, wobei Zucker und Hefe zugefügt werden, um die für Champagner typischen Bläschen zu erzeugen. Während dieser Gärung entwickelt der Champagner seinen einzigartigen Geschmack und seine feine Perlage. Die Flaschen werden dann in einem Prozess namens "Rütteln" regelmäßig gedreht, um die Hefe zu entfernen, bevor der Champagner degorgiert wird.
Die verschiedenen Arten von Champagner
Es gibt verschiedene Arten von Champagner, die sich in Geschmack, Süßegrad und Stil unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien sind:
Brut Champagne – Diese Art von Champagner ist trocken und enthält wenig bis keinen Zucker. Es ist die beliebteste Wahl für viele Champagnerliebhaber und wird oft bei feierlichen Anlässen serviert.
Demi-Sec Champagne – Etwas süßer als der Brut Champagner, eignet sich Demi-Sec für diejenigen, die einen süßeren Geschmack bevorzugen. Es wird oft zu Desserts serviert.
Rosé Champagne – Rosé Champagner wird aus einer Mischung von roten und weißen Trauben hergestellt und hat eine zarte rosafarbene Färbung. Er bietet ein fruchtigeres Geschmacksprofil und ist besonders bei festlichen Anlässen beliebt.
Vintage Champagne – Dieser Champagner wird aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt und muss mindestens drei Jahre in der Flasche reifen. Der Geschmack ist komplexer und tiefgründiger, was ihn zu einem wahren Genuss für Kenner macht.
Blanc de Blancs und Blanc de Noirs – Diese Begriffe beziehen sich auf die verwendeten Trauben. Blanc de Blancs wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt, während Blanc de Noirs aus roten Trauben wie Pinot Noir oder Pinot Meunier produziert wird.
Tumblr media
Wie man Champagner richtig genießt
Champagner wird traditionell in Flöten oder speziellen Champagnergläsern serviert. Diese Form der Gläser hilft dabei, die Perlage (die Bläschen) besser zur Geltung zu bringen. Es ist auch wichtig, Champagner richtig zu lagern – bei etwa 10-12 Grad Celsius und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Der Genuss von Champagner beginnt jedoch nicht nur beim richtigen Glas oder der Temperatur. Der Geschmack von Champagner kann stark variieren, je nachdem, ob er frisch oder gereift ist. Für die meisten Champagnerliebhaber ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, den Champagner zu riechen, die Aromen zu erkennen und schließlich den Geschmack zu genießen. Am besten wird er in entspannter Atmosphäre mit Freunden oder bei besonderen Anlässen genossen.
Champagner online kaufen
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Champagner sind, bieten viele Online-Shops eine breite Auswahl. Eine besonders empfehlenswerte Plattform ist feinkost-shop.ch, die Ihnen eine exquisite Auswahl an Champagnern aus verschiedenen Jahrgängen und Kategorien bietet. Ob Sie einen frischen Brut oder einen exklusiven Vintage Champagner suchen, hier finden Sie garantiert das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Die Bestellung auf feinkost-shop.ch ist einfach und sicher, und die Lieferung erfolgt zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause. So können Sie sicher sein, dass Ihr Champagner stets frisch und von bester Qualität ist, egal ob für ein festliches Abendessen, einen besonderen Anlass oder einfach nur, um den Moment zu genießen.
Fazit
Champagner ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Symbol für Luxus und besondere Momente. Die Geschichte und die Kunst der Herstellung machen ihn zu einem einzigartigen Genuss, der in vielen Varianten und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Champagner sind, sollten Sie unbedingt feinkost-shop.ch besuchen, um aus einer breiten Auswahl zu wählen und sich von der Qualität und dem Geschmack dieses edlen Getränks zu überzeugen. Egal ob für den Alltag oder einen besonderen Anlass, ein Glas Champagner ist immer ein Highlight.
0 notes
stivi-sahara · 7 months ago
Text
by Stivi
22.09.2024
ein Cooles neues Mix Getränk Jim Beam Blue ... !!!
( mit oder ohne Eiswürfel ) + ( mit oder ohne Strohhalm )
Blackstone INC USA . New York City.
Alles Banane mit Schoko Likör ... na ihr wist schon für was ...
Nennen Sie Mir in einer Atommillisekunde ein Glass mit Deckelverschluss ....
Nutella... zwei Seiten vom Brot Schnitten ... die Oberseite mit Nutella und die Unterseite mit ........ bestreichen + Zugabe eine zweite Schnitte für ein Doppeldecker Schnitten ...
wenn man keinen Barshaker hat nimmt man einfach ein Lehres Glass Nutella mit Deckel .. cool für Eiswürfel ... oh ... ah Dracula ... Aufbewahrungsglass für Knoblauch ... ( in Vodka eingelegt ) ?
Hart Brot mit Knoblauch mit Vodka Geschmack .... KGB Schreck genannt ..
Apel Schnitten im Nutella Glass mit Jim Beam mit Eiswürfel mixen ?
Apel Whisky Schnitten mix ... (Cognac Apel Schnitten )
Deckel kann man auch ein loch bohren und einen Strohhalm einführen , über Nacht ihr wist schon Gärung ...usw.
Whisky Wein Trauben .. im Glass ... der neuste Schrei ... auch bei euch zuhause ...?
Sekt mit Weintrauben im Glass ?
ein Cola Sekt bitte ... mit Sekt Weintrauben ...
0 notes
itsnothingbutluck · 8 months ago
Text
Das Zusammenspiel von bestimmten Zuckermolekülen in Hülsenfrüchten, unseren verschiedenen Darmabschnitten und der Bauchspeicheldrüse bewirken Blähungen. Hülsenfrüchte enthalten die Zuckermoleküle Rhamnose, Raffinose und Stachyose, die im Dünndarm nicht verwertet werden können. Das kann erst der Dickdarm mithilfe von Bakterien in einem Gärungsprozess. Und dabei entstehen Schwefelgase. Normalerweise entweichen sie geruch- und geräuschlos. Ist der Dickdarm jedoch arm an Bakterien, wird es laut und riecht. Außerdem kann der bei der Gärung entstehende Fuselalkohol die Leber strapazieren. …So reduzierst du Blähungen Wenn du schon weißt, dass du von Hülsenfrüchten Blähungen bekommst, könntest du sie
entweder weglassen oder, wenn du sie gern isst, wenigstens richtig lange kauen. Denn im Speichel sind Enzyme, die die Zuckeranteile bereits vorverdauen. Das erleichtert dem Dickdarm die Arbeit. Auch die Zugabe von Kümmel beim Kochen erleichtert dem Körper das Verdauen von Hülsenfrüchten, denn es enthält den entkrampfenden Stoff …
0 notes
plankvino · 11 months ago
Text
VINO INFO
Cerdon Méthode Ancestrale, Domaine Bottex, Bugey (N) TIP!
Der Betrieb ist Teil der Weinbezeichnung BUGEY, die sich über etwa 500 Hektar nordöstlich von LYON an den ersten Ausläufern des Jura erstreckt. In der Appellation finden wir Rotweine (Gamay, Pinot, Mondeuse), Weißweine (Chardonnay, Jacquere, Roussette) und Schaumweine (Montagnieu und Cerdon). Der im Norden des Gebiets zwischen Bourg en Bresse und Nantua gelegene Cru CERDON repräsentiert etwa 160 Hektar dieser Appellation. Es handelt sich um einen prickelnden Roséwein aus Gamay und Poulsard. Die langsame Gärung in der Flasche verleiht ihm seine unvergleichlichen Aromen und seinen sehr feinen Schaum.
Die Technik, die Cerdon zum Strahlen bringt, wird als uralte Methode bezeichnet. Durch die Gärung wird Traubenzucker in Alkohol und Kohlendioxid umgewandelt; Deshalb nutzen wir diese natürliche Reaktion. Nach der Ernte werden die Trauben (Gamay und Poulsard) zerkleinert und nach einer leichten Mazeration gepresst, um die rosa Farbe zu erhalten. Nach dem Absetzen (Beseitigung von Verunreinigungen am Boden des Tanks) wird der Saft zur Gärung in Tanks gefüllt. Das ist spontan; auf den Zusatz von Gärhefen wird verzichtet. Während dieser Phase entweicht das Gas nach oben in den Tank. Nach der Hälfte der Gärung wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Im Keller beginnt bei einer Temperatur von etwa 10° die Gärung in der Flasche, natürlich ohne Zusatz von Zucker oder Hefe. Das in der Flasche eingeschlossene Gas sorgt dafür, dass der Wein prickelt. Nach zwei Monaten ist der Druck ausreichend, die Gärung stoppt auf natürliche Weise. Der Wein wird gefiltert und dauerhaft verkorkt. Der Cerdon ist zum Verzehr bereit.
Merci!
VINO
0 notes
korrektheiten · 1 year ago
Text
Weltwoche Daily: Justizskandal Assange – Schandmal des Westens
PI schreibt: »„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren von Top-Journalisten. Die Themen in dieser Ausgabe: Justizskandal Assange: Schandmal des Westens. Corona-Papers: Man muss es aufarbeiten! Flüchtlinge überfordern Wiens Schulen. Der grüne Merz. Gärung in Deutschland. Deutschland rosarot: […] http://dlvr.it/T4kC2r «
0 notes
ernaehrunghandbuch · 3 months ago
Link
Die Vorteile der Fermentation für unsere Darmgesundheit und die Bedeutung von Probiotika
Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Bedeutung der Fermentation für unsere Darmgesundheit und die Rolle von Probiotika als alternative Quelle für gesunde Darmbakterien.
0 notes
weinliebhaber-v-d-waterkant · 11 months ago
Text
Der Weissburgunder "Herz aus Gold" wurde zum Teil im Holzfass ausgebaut.
vom Weingut Hammel.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein im Glas hellgelb glänzender 🍇 Weißer Burgunder mit zartfruchtiger Aromatik und hohem Spaßfaktor. Kühle Nachtlese und eine langsame Gärung, garantieren den Erhalt einer wunderbar fruchtigen Aromatik.
1 note · View note
gutundgesund · 1 year ago
Text
Kalorienarmer Alkohol: Die besten Optionen
Tumblr media
Wenn Sie auf die Kalorien achten möchten, gibt es einige alkoholische Getränke, die einen vergleichsweise niedrigen Kaloriengehalt haben. Klare Spirituosen wie Wodka, Gin und Tequila sind gute Optionen, da ein Shot Wodka etwa 96 Kalorien enthält und ein Shot Gin ungefähr 73 Kalorien hat. Trockener Wein wie Weißwein oder Rotwein und Champagner sind ebenfalls kalorienarme Optionen, wobei ein Glas trockener Weißwein etwa 121 Kalorien und ein Glas Champagner nur etwa 78 Kalorien enthält. Leichte Biere und Cocktails mit kalorienarmen Mixern sind weitere Möglichkeiten, kalorienarme alkoholische Getränke zu genießen. Es ist jedoch wichtig, die Portionsgröße zu beachten und Alkohol in Maßen zu konsumieren, um die Gesamtkalorienaufnahme im Auge zu behalten. Wichtige Erkenntnisse - Klare Spirituosen wie Wodka, Gin und Tequila haben einen vergleichsweise niedrigen Kaloriengehalt. - Trockener Wein wie Weißwein oder Rotwein sind eine gesündere Alternative zu süßem Wein. - Champagner und Sekt sind kalorienarme Optionen zum Anstoßen. - Leichte Biere und Cocktails mit kalorienarmen Mixern sind weitere Möglichkeiten, kalorienbewusst zu trinken. - Genießen Sie alkoholische Getränke verantwortungsbewusst und beachten Sie die Portionsgröße. Klare Spirituosen: Eine kalorienarme Option Klare Spirituosen wie Wodka, Gin und Tequila sind gute Optionen, wenn Sie alkoholische Getränke mit wenig Kalorien genießen möchten. Ein Shot (ca. 44 ml) Wodka enthält etwa 96 Kalorien, während ein Shot Gin ungefähr 73 Kalorien hat. Diese Spirituosen sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie im Vergleich zu anderen Alkoholika einen vergleichsweise niedrigen Kaloriengehalt aufweisen. Wenn Sie Ihren Alkoholkonsum auf eine kalorienarme Weise steuern möchten, sind klare Spirituosen eine gute Option. Sie können diese Spirituosen alleine trinken oder als Basis für verschiedene Cocktails verwenden. So können Sie Ihre Lieblingsgetränke weiterhin genießen, ohne sich Sorgen um zusätzliche Kalorien machen zu müssen. Probieren Sie doch einmal einen leichten Wodka-Spritzer mit frischer Limette oder einen erfrischenden Gin-Tonic mit Gurke und Minze. Die Vielfalt an Geschmacksmöglichkeiten ist nahezu unbegrenzt! 👍 Hier ist ein Bild von einigen klaren Spirituosen, um Ihnen eine visuelle Vorstellung zu geben. Wein: Eine gesündere Alternative Trockener Wein wie Weißwein oder Rotwein ist eine gute Option, wenn Sie kalorienarmen Alkohol konsumieren möchten. Im Vergleich zu süßem Wein enthalten diese Sorten weniger Kalorien. Ein Glas (ungefähr 148 ml) trockener Weißwein enthält etwa 121 Kalorien, während ein Glas trockener Rotwein etwa 125 Kalorien hat. Wenn Sie also Wein trinken möchten, um Kalorien zu sparen, sollten Sie die trockenen Varianten bevorzugen. Wenn Sie sich für eine gesündere Option entscheiden und Ihre Kalorienaufnahme im Auge behalten möchten, können Sie sich mit einem Glas trockenem Wein entspannen und den Geschmack genießen, ohne dabei zu viele Kalorien zu sich zu nehmen. Informationen zu den verschiedenen Weinorten, Sorten und Farben finden Sie unten: - Weißwein: Dieser Wein wird aus hellen Trauben hergestellt und hat einen frischen und fruchtigen Geschmack. Trockener Weißwein enthält weniger Kalorien als süßer Weißwein. - Rotwein: Dieser Wein wird aus dunklen Trauben hergestellt und hat einen vollmundigen Geschmack. Trockener Rotwein ist eine gute Wahl, wenn Sie Kalorien sparen möchten. Weinherstellung Wein wird aus fermentierten Trauben hergestellt. Die Trauben werden geerntet und gepresst, um den Saft freizusetzen. Anschließend erfolgt die Gärung, bei der der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Je länger die Gärung dauert, desto trockener wird der Wein. Die verschiedenen Arten von Wein werden durch die Auswahl der Traubensorte, die Länge der Gärung und andere Produktionsverfahren bestimmt. "Wein ist Poesie in Flaschen." - Robert Louis Stevenson Genießen Sie ein Glas trockenen Weißwein oder Rotwein und entdecken Sie den vielfältigen Geschmack der verschiedenen Weinorten und Sorten. Champagner und Sekt: Kalorienarme Optionen zum Anstoßen Wenn es etwas zu feiern gibt und Sie dennoch auf die Kalorien achten möchten, können Champagner und Sekt die perfekten alkoholischen Getränke sein. Beide Optionen sind kalorienarm und eignen sich hervorragend, um auf besondere Momente anzustoßen. Ein Glas Champagner (ca. 120 ml) enthält etwa 78 Kalorien, was es zu einer leichteren Wahl im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken macht. Der geringe Kaloriengehalt ermöglicht es Ihnen, den prickelnden Genuss des Champagners ohne große Bedenken zu genießen. Ähnlich verhält es sich mit Sekt, der ebenfalls zu den kalorienarmen Optionen zählt. Bei einem Glas Sekt können Sie sich entspannen und den Moment genießen, ohne sich Gedanken über eine übermäßige Kalorienaufnahme machen zu müssen. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
robertnelson2-blog · 1 year ago
Text
Weinimport aus Georgien
Das kleine Land im Kaukasus ist berühmt für seine 8000-jährige Tradition der Weinherstellung. Neben der bekannten europäischen Weinproduktion gibt es auch die besondere Qvevri-Herstellung, bei welcher die Gärung in großen unterirdischen Tonkrügen erfolgt. Die Weine haben einen einzigartigen Geschmack und die große Vielfalt von Weiß-, Rot- und Bernsteinweinen versetzt den Weinliebhaber in Erstaunen. Das sollte man nicht verpassen. Weinimport aus Georgien
Gemi LLC ist das Unternehmen, das gerne Ihr fachkundiger Führer bei der Erkundung georgischer Weine oder auch Ihr Online-Sommelier ist um Ihnen dabei zu helfen, den perfekten Wein zu finden, der Ihrem Geschmack und Ihrer jeweiligen Stimmung entspricht. Unser Team von Gemi LLC steht Ihnen für Ihre Anfragen gerne zur Verfügung.
Wenn Sie daran denken, georgischen Wein zu probieren, dann bestellen Sie einfach ein Verkostungspaket bei uns. Vielleicht haben Sie schon einmal auf einer Georgien-Reise diesen Wein kennengelernt oder sind zufällig einmal in einem Geschäft diesem einzigartigen Wein begegnet? Dann wissen Sie bereits was Sie bei diesem Juwel erwartet. Der reiche Geschmack des georgischen Weins wird die Verkostung im Kreis Ihrer Familie oder mit Freunden zu einem besonderen Erlebnis und unvergesslich machen. Georgischer rotwein saperavi
Gemi LLC ist ein Unternehmen, das Ihnen die besten georgischen Weine liefern kann. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie mit uns die zwischen dem Schwarzen Meer und Kaspischen Meer geborenen und kultivierten Juwelen des Weinbaus.
0 notes
lorenzlund · 2 years ago
Text
Auf der Erde gemachte Politik in leichter Sprache und verständlich wiedergegeben für Erwachsene wie Kinder.
Eine Veröffentlichung des Universums.
Tussen sollten niemals ihre Raketen abschießen können auf andere Länder und jene, die darin leben. Sogar ins Gefängnis können sie dafür kommen! Und auch der russische Präsident kann das dann!! Entweder ein Gericht in ihrem Land wird sie dann dafür verurtielen oder ein internationales Gericht tut das stattdessen, haben sie Schlimmes in Augen anderer getan! Was der russische Präsident da gerade macht nennt man Kriegsverbrechen! Dennoch kann Butt-in derzeit nicht verhaftet werden, so sehr ist er Chef! Ändern kann sich das erst bei einer neuen Regierung! Internationale Gerichte dürfen auch nur dann tätig werden, wird ihnen das so zuvor noch durch den Einzelstaat erlaubt! Bislang hat Russland das so aber noch nicht erlaubt! Der Butt-in muss erst abgesetzt sein dafür! Dann kommt auch er sicherlich ins Gefängnis! Es gibt Menschen, die vor dem Krieg in ihrem Land flüchten, vor allem in Nachbarländern suchen sie dann Schutz! Sie benötigen dann Hilfe, Wohnungen, Essen, Kleidung und vieles mehr! Männern zwischen 18 - 50 wird dann meist die Ausreise verboten! Die Regierung will dann, dass sie bleiben und ihr Land mitverteidigen helfen! Von Weltkrieg spricht man erst, nehmen gleichzeitig sehr viele Länder selber an ihm auch teil, auch sehr große, wie die USA, China und Russland! Gegenwärtig führt nur Russland Krieg gegen einen seiner direkten Nachbarn, der Ukraine! Auch gibt es den Fall, Länder versprechen sich im Falle eines Angriffes gegenseitige Unterstützung! Ein solches Bündnis verfügt meist über eine Unmenge an Waffen und Soldaten! Daher ist es auch nahezu undenkbar, dass der Butt-in eines Tages sich vielleicht sogar dazu entschließt, sogar einem Nato-Staat und dessen Bevölkerung den Krieg zu erklären! Und deswegen ist es auch eher unwahrscheinlich, dass der Krieg bis nach Deutschland gelangt!
'Unsere Flagge wird wieder über den durch uns besetzten Städten wehen! Die Welt denkt dann nicht länger mehr nur in Schwarz-Weiß, sondern träumt allein noch in Blau-Gelb' (der ukrainische Präsident)
*Soeben wurden mir von einem Trupp von Handwerkern erstmals sogar die Jalousien vor den Fensterscheiben sozusagen vor der Nase entfernt bei gegenwärtig sehr starker Sonneneinstrahlung fast täglichen. Ob ich so aber überhaupt noch zum Weiterarbeiten komme, ist zumindest fraglich! Ich werde wohl erst das Büro erneut ganz wechseln müssen deswegen, und in ein anderes umziehen müssen! (Nur selten überlässt man diese mir auf Dauer, oder zeigt sich jemand dazu wirklich bereit!
Deswegen weiß ich derzeit auch noch nicht so genau, wie weit ich mit dem Bier, dem Whiskey und dem Wodka noch komme, und ob es hinreicht, um in den nächsten Tagen näheres über den Herstellungsprozess auch von ihnen hier vielleicht noch genauso zu schreiben, so wie ich es schon bei auch der Schokolade am gestrigen Tage tat und dem Kakao bzw. der Kakaobutter!!
Einen Versuch dazu will ich dennoch unternehmen und so fange ich mit dem Bier an!
(Max-Anton Raiter)
Der Geschmack allein ist bestimmend!! Den, welchen manchmal sogar wir vielleicht haben!
Wie kommt das Tier in oder zum Manne! (Anders ausgedrückt: Ab wann fallen Masken, die auch wir lediglich nur trugen, auch uns vom Gesicht herunter, sodass unser wahres Ich darunter zum Vorschein kommt!)
'Während des Läuterungsvorganges wird das - bereits gemahlene -Malz mit Wasser vermischt und mitsamt Hopfen gekocht!! So sorgt man für genügend Würze! Die Würze wird nun mit Hefe versetzt und dabei umgewandelt (in Alcohol und Kohlensäure). Je nach (Hefe-)Typ wird von obergärigem oder untergärigem Tier oder Bier gesprochen! In der Regel besteht der (erneute) Po-fress aus drei großen Schritten: dem Malzen, dem Läutern und der Gärung! In der Regel wird man mit dem Brauen aber in weniger als acht Stunden fertig! Dennoch ist die Dauer von verschiedenen Faktoren abhängig: Wie z.B. der Größe der Brauerei, der Art des Biers und der dabei verwendeten Technologie!!'
'schrittweise der Sache oder einem Sackverhalten näherkommen'
'sauer macht lustig' (Essig), ... lässt andere sehr schnell lustig werden, sorgt für Belustigung bei anderen! Mit enthaltene Kohlensäure im Essen und in Getränken.
0 notes
gastro-brennecke · 2 years ago
Text
Die Kunst des Bierbrauens mit Alwin: Vom Brauprozess zur Abfüllung
Tumblr media
Die Kunst des Bierbrauens mit Alwin: Vom Brauprozess zur Abfüllung https://www.youtube.com/watch?v=i-mcR3yllUQ Wir kommen gerne nochmal zurück auf Alwins spannender Reise in die Welt des Bierbrauens! In seinem ersten Video hat er uns bereits gezeigt, wie er sein eigenes Wiesnbier gebraut hat – ein beeindruckender Einblick in die Kunst des Bierbrauens. Doch das war erst der Anfang. Heute begleiten wir Alwin bei seinem nächsten Schritt: der Abfüllung seines selbst gebrauten Bieres. Brauprozess in Rückblick Alwin beginnt sein zweites Video, indem er uns seinen Gärbehälter zeigt. Das Bier hat während der Gärung kräftig gearbeitet, sich entwickelt und den gewünschten Geschmack entfaltet. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, das Bier in Flaschen und Fass abzufüllen und somit für den Genuss vorzubereiten. Die Bedeutung der Hygiene Bevor er jedoch zur Abfüllung übergeht, betont Alwin die Bedeutung der Hygiene. Sauberkeit ist beim Bierbrauen von größter Wichtigkeit, um unerwünschte Kontaminationen zu vermeiden, die den Geschmack des Bieres beeinträchtigen könnten. Alwin zeigt uns seine sorgfältig  mit Chemipro Oxi gereinigten Flaschen mit Verschluss und seinen Abtropfbaum, um sein finales Bier dann nicht zu verwässern. Der Abfüllprozess Der eigentliche Abfüllprozess ist eine kunstvolle Choreografie aus Geduld und Präzision. Alwin erklärt uns, wie er das Bier langsam und schonend aus dem Gärbehälter in die Flaschen überführt, um eine gleichmäßige Kohlensäure und Aromen zu gewährleisten. Die Geduld des Brauers Mit der Abfüllung und Karbonisierung abgeschlossen, erklärt uns Alwin, dass Geduld nun der Schlüssel ist. Das Bier hat jetzt 3 Tage Diacetylrast bei 18-20 °C dann in den Kühlschrank bei 6°C für 2 Monate für Reifung und Lagerung. Fazit und Ausblick Alwins zweites Video bietet uns nicht nur einen Einblick in den Abfüllprozess seines selbst gebrauten Bieres, sondern betont auch die Wichtigkeit von Hygiene, Präzision und Geduld beim Bierbrauen. Wir verfolgen gespannt, wie sein Wiesnbier sich weiterentwickelt, und freuen uns bereits auf sein drittes Video, in dem er uns vielleicht das lang ersehnte Verkosten seines Meisterwerks präsentieren wird. Wenn du Interesse daran hast, in die Welt des Bierbrauens einzutauchen und von Alwin's Erfahrungen zu profitieren, verpasse nicht die Gelegenheit, seinen YouTube-Kanal zu besuchen und ein Abo dazulassen.   Und dein Gärbehälter? Welcher der Richtige für dich ist, erfährst du hier! Hier klicken Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes