#Fahrradsicherheit
Explore tagged Tumblr posts
detragefietser · 12 days ago
Text
Tumblr media
6 notes · View notes
warumichradfahre · 3 months ago
Text
Licht am Fahrrad (mit KI)
Licht am Fahrrad: Ein umfassender Leitfaden Richtiges Anbringen von Licht am Fahrrad Die richtige Beleuchtung am Fahrrad ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essentiell für die Sicherheit im Straßenverkehr. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten: Frontlicht (Scheinwerfer): Das weiße Licht muss vorne am Fahrrad angebracht werden. Es sollte so eingestellt…
0 notes
be-the-news · 2 years ago
Link
0 notes
man-and-atom · 2 years ago
Link
If you’re inclined so to torment yourself, you can see the “Atomausstiegsfest” in Munich, and the antinuclear demonstration at the Brandenburg Gate in Berlin, complete with a grotesque statue of a Sun Warrier vanquishing the nuclear dinosaur, and the usual rusted, dented yellow barrels with radiation trefoils ; and (assuming you have some understanding of spoken German) you can listen to leaders of antinuclear groups reciting their tired lies* one more time about how atomic power is hideously dangerous to man and the natural world, and every country would be far better without it, and will happily follow the German example.
You can also see the counterprotests in Berlin and Munich, and hear some folks speak on the pro-nuclear side. I am not in the video anywhere that I could see, but one of my “Atomic Power to the People!” badges can be seen on a demonstrator in Munich at 5:25, on the right-hand side of the picture.
I will admit to having a personal beef with Carsten Müller, plant manager at Isar 2, who is interviewed here. A year ago, I wrote to him to suggest two things. First, that I would like to acquire material from the visitor center, which has been closed since 2011 (the kind of act of cowardice which bears significant responsibility for the downfall of atomic power in Germany), to use for my exhibits and displays. Second, that he ought to consider holding one last “open day”, of the type held repeatedly in the past ― on at least one occasion, preserved steam locomotives were used to bring excursion trains to the plant ― in order to show the German people just what they were throwing away, what they had been deceived into being ashamed of. I got an e-mail by way of response, from the public affairs manager, telling me that “we do not participate in political debate regarding nuclear energy, the matter is settled”. Having been spat on for carrying a pro-nuclear sign in a climate rally in Munich (doing his job for him), I hardly needed to be told that!
* It takes three things to make a lie : a statement which is materially false, awareness of the falsehood on the part of the person making the statement, and intent to deceive. There can be no doubt that all three elements are present on the part of the leaders of the antinuclear movement. The average follower uncritically repeats what they say, with a kind of wilful blindness to ignore the inconsistencies and avoid seeking out authoritative information, which itself is culpable.
7 notes · View notes
beurich · 4 years ago
Text
Mit dem Rad durch den Winter - aber sicher: Tipps für bessere Sichtbarkeit
Mit dem Rad durch den Winter – aber sicher: Tipps für bessere Sichtbarkeit
Auch in der dunklen Jahreszeit steigen viele Menschen täglich aufs Rad: zur Arbeit, in die Schule oder einfach als sportliche Betätigung gerade jetzt in Zeiten von Corona. Tipps für die dunkle Jahreszeit Reifen, die richtige Beleuchtung und Reflektoren sorgen für das Plus an Sicherheit. ReifenDirekt.de: Auch am Fahrrad sind bei kalten Temperaturen und nassen Straßen spezielle Reifen von…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
radwelt · 6 years ago
Video
Fahrrad fahren im Winter - Tipps & Trends im Winter ▷ Radwelt Berlin Angebote
0 notes
michelvoss · 8 years ago
Text
commuting by cycle all cause mortality hazard ratio 0.59.
commuting by cycle all cause mortality hazard ratio 0.59.
  Quelle: Association between active commuting and incident cardiovascular disease, cancer, and mortality: prospective cohort study | BMJ 19 April 2017.
View On WordPress
0 notes
rheinsiegmagazin · 5 years ago
Text
Aktionswoche an Bonner Schulen zur Fahrradsicherheit - "Sehen und gesehen werden"
Aktionswoche an Bonner Schulen zur Fahrradsicherheit – “Sehen und gesehen werden”
Bonn (ots)
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch wieder die Gefahr von folgenschweren Radfahrunfällen, bei denen fehlende oder mangelhafte Beleuchtung unfallursächlich sein kann. “Sehen und gesehen werden” – unter diesem Motto kontrollierten Polizeibeamte der Direktion Verkehr der Bonner Polizei am heutigen Mittwoch (20.11.2019) die Fahrräder von Schülerinnen und Schülern des…
View On WordPress
#u1
0 notes
radlblog · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Ein (beinahe) Traum in rot: auf der #plinganserstraße riecht es nach frischer Farbe. Kommen wir der #radlhauptstadt dadurch näher? Sichtbarkeit ist zumindest gut, die Breite zum Überholen bleibt knapp. In jedem Fall eine deutliche Verbesserung der #fahrradsicherheit und #radinfrastruktur https://www.instagram.com/p/BnEBVOUgY4d/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=nn5tu9ha4on8
0 notes
startupvalleynews · 9 years ago
Link
0 notes
fahrradstadt-berlin · 9 years ago
Video
(via https://www.youtube.com/watch?v=wk9JupNrW6E)
#sicherradeln #kautionsfrei #criticalmass
0 notes
detragefietser · 9 months ago
Text
Tumblr media
Always planned to go cycling in France. Not with headphones.
4 notes · View notes
criticalmass-berlin · 10 years ago
Text
Radfahrer treten für ihre Rechte und eine bessere Infrastruktur ein
Radfahrer treten für ihre Rechte und eine bessere Infrastruktur ein Jeden letzten Freitag im Monat demonstrieren Radfahrer weltweit, wie sich der Verkehr in unseren Städten wandelt. Vote for Critical Mass! #sicherradeln
Die kritische Masse der Radfahrer zeigt regelmäßig gemeinsam Flagge
Jeden letzten Freitag im Monat demonstrieren Radfahrer weltweit, wie sich der Verkehr in unseren Städten wandelt. Die Critical Mass ist hierbei die Aktionsform, mit der dieser Wandel sichtbar unterstrichen wird.
Critical Mass Berlin: Jeden letzten Freitag im Monat um 20 Uhr am Mariannenplatz und Heinrichplatz. ©Foto: CM Berlin…
View On WordPress
0 notes
mit-fahrrad-blog · 13 years ago
Text
Wie Sie den für Sie besten Fahrradhelm auswählen
Kein geringerer als John F. Kennedy sagte einmal sinngemäß, dass nichts vergleichbar sei, mit der einfachen Freude, Rad zu fahren. Recht hat er, doch damit man diese Freude möglichst lange genießen kann, gilt auch: Sicherheit im Straßenverkehr hat oberste Priorität! Zu groß ist die Gefahr bei Stürzen mit dem Fahrrad, sich auch schon bei geringer Geschwindigkeit schwer zu verletzen. Außerdem schnallen Sie sich beim Autofahren ja auch an. In jedem Fall ist es also ratsam, immer einen Fahrradhelm zu tragen und auch Kindern die Benutzung und den Umgang von Beginn an beizubringen. Wer jedoch auf der Suche nach dem idealen Helm ein Fachgeschäft betritt oder aber sich im Internet schlau machen möchte, der trifft zunächst einmal auf zwei sehr überraschende Erkenntnisse:
  Die Auswahl an Herstellern, Formen, Farben und Funktionen ist riesig und im ersten Moment, gerade für Laien, gar nicht zu fassen oder einzuordnen!
Wer aus modischen Gründen bisher auf einen Helm verzichtete, wird überrascht sein, in welch anspruchsvollen, modernen Designs sich Fahrradhelme heute zu präsentieren wissen!
  Vielen Menschen, die sich bewusst für einen neuen Fahrradhelm entscheiden, fällt vor allem die Auswahl schwer. Den allermeisten ist klar, dass es neben der ansprechenden Optik weitere, wichtige Kriterien gibt. Doch worum es sich bei diesen im Einzelnen wirklich handelt, wissen nur die wenigsten. Damit Sie sich in dem Anbieter-Dschungel zurechtfinden und nicht die Übersicht verlieren, haben wir Ihnen die wichtigsten Kernpunkte einmal zusammengetragen und gebündelt, damit Sie den für Sie besten Fahrradhelm finden können:
Tipp #1 – die richtige Passform
Ein Helm muss gut sitzen, denkt der Laie. Aber was heißt das eigentlich? Was bedeutet „gut“? Nun, gut bedeutet zunächst einmal ganz einfach formuliert, dass er unter gar keinen Umständen wackeln sollte. Vom Umfang her sollte er sich so genau wie möglich Ihrer Kopfform anpassen. Dabei zählt jedoch nicht nur (wie gerne behauptet) der rechnerische Kopfumfang, nein, viel mehr müssen alle Maße stimmen, denn auch die Riemen, die den Helm unter dem Kinn halten müssen, sollten sich genau auf Ihre Kopfform einstellen lassen sowie anschließend fest und angenehm sanft am Gesicht anliegen.
Tipp #2 – Lüftungsschlitze
Frische, zirkulierende Luft am Kopf ist gleich aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen ist es natürlich wahnsinnig unangenehm – gerade wenn es sportlich intensiv wird – wenn der Helm am Kopf klebt und der Schweiß uns in die Augen tropft. Zum anderen sorgt die Belüftung auch dafür, dass der Helm immer an der richtigen Stelle sitzt. Was sich zunächst einmal komisch anhört macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn, denn gerade bei großen Anstrengungen verändert sich unsere Kopfform ohne Belüftung um wenige Millimeter. Doch diese können absolut entscheidend sein und dafür sorgen, dass der Helm nicht mehr richtig sitzt und die Sicherheit somit auch nicht mehr gewährleistet werden kann.
Außerdem wichtig in punkto Lüftungsschlitze: Achten Sie darauf, dass diese zumindest an der Stirnseite mit einem Fliegengitter oder etwas ähnlichem abgedeckt sind. Nur so lässt sich wirklich vermeiden, dass Bienen, Wespen und andere Insekten sich eventuell unter den Helm verirren können.
Tipps #3 – Sonstiges
Viele Hersteller bewerben ihre Helme mit den kuriosesten Werbeslogans. Natürlich muss ein Helm den Kopf des Fahrers im Falle eines Falles vor einem Bruch oder ähnlichen Verletzungen schützen, doch dabei sind mehr Faktoren entscheidend, als eine Melone mit Helm, die aus dem 5. Stock fliegt und heil bleibt. Hier kann man in aller Regel den etablierten Prüfsiegeln trauen. Zudem gibt es allerdings noch weitere Hinweise, die es zumindest in Erwägung zu ziehen gilt: Manche Helme verfügen an der Rückseite zum Beispiel über Licht, welches batteriebetrieben ist und gerade im Winter so manchen Schul- und Arbeitsweg maßgeblich sicherer gestaltet. Zudem sollten Sie darauf achten, dass sich die Schaumstoff-Pads im Helminneren herausnehmen und waschen lassen.
Und zum Schluss noch ein Tipp was das Gewicht angeht: Gute, sichere Helme wiegen heute mit etwa 250 bis 300 Gramm nur noch einen Bruchteil dessen, was sie einst gewogen haben. Dadurch hat sich der Tragekomfort enorm verbessert. Achten Sie darauf. Denn in jedem Fall gilt: Ganz gleich, aus welchem Grund Sie mit Fahrrad unterwegs sind – ein Helm sollte Sie auf allen Wegen begleiten!
0 notes
radwelt · 9 years ago
Video
(via https://www.youtube.com/watch?v=qy08rNGSJbI)
http://radwelt.berlin - "Ja!" (Zitat: Thommy) „grin“-Emoticon
Galileo-Beitrag "Mach Dich reich". Aus 50,- Euro sollen 5000,- Euro werden.Wie immer muss man irgendwo beginnen - zum Beispiel mit einem alten Fahrrad, dass in der Radwelt Berlin aufgemotzt wird.
Apropos aufgemotzt: Der Fahrrad Frühling naht. Mach mit bei unserer Fahrrad-Initiative "Hätte, hätte, Fahrradkette" - http://haette-haette-fahrradkette.de
0 notes
criticalmass-berlin · 10 years ago
Text
#SicherRadeln – Hätte, hätte, Fahrradkette
http://wp.me/p4RXEa-tR #SicherRadeln – Hätte, hätte, Fahrradkette Mitmachen und Preise im Wert von 2500,-€ gewinnen! Dank an Radwelt, Kautionsfrei, Specialized #criticalmass #sicherradeln
Wer sicher radelt, hat eindeutig mehr vom Leben
Gewinnspiel zur Fahrrad-Sicherheitsinitiative #SicherRadeln
[su_box title=”Mitmachen und gewinnen!” style=”glass” box_color=”#D30100″]Poste Dein Statement zum Thema Fahrradsicherheit und sichere Dir die Chance auf einen unserer Fahrradpreise. Alle Infos zur Teilnahme findest Du unter http://haette-haette-fahrradkette.de[/su_box]
Engagement für mehr…
View On WordPress
0 notes