#Energie Arbeit
Explore tagged Tumblr posts
Text
Joon as FiNCH ASOZiAL on "Der letzte Song aus der Bohne - Akt 1"
>>Bier und Bier und deine Mutter in Strümpfen<<
>>Beer and beer and your mother in stockings<<
#jcu#julien bam#joon kim#mann im mond#songs aus der bohne#youtube germany#german#german stuff#unironisch ballert das aufm weg in die arbeit#<- arbeitet in einer kita#steigert die energie lowkey#dumme sets sind so funny#gif#gifset#x:gif#x:song#x:joon
7 notes
·
View notes
Text
Der Grund, weshalb Du nach dem Duschen in Deinem Handtuch verweilst, nach dem Parken im Auto sitzen bleibst und abends wie ein Zombie durch Social Media scrollst, ist, dass Du Dich in einem funktionalen "Freeze-Zustand" befindest. Du kannst zwar Dinge erledigen, aber es kostet Dich eine Menge Energie. Deshalb bist Du chronisch erschöpft, oft abwesend und kannst bei der Arbeit sozial sein, aber ignorierst jede Nachricht, sobald Du daheim bist.
#derpoet#denolicina#texte#zitate#derpoetofficial#nachdenken#psychologie#horoskop#sternzeichen#sprüche
628 notes
·
View notes
Text







Auf einer geschäftigen Baustelle, herrschte reges Treiben. Der Chef hatte seinen Neffen, Florian, geschickt, um die Aufsicht zu übernehmen. Florian, in einem blendend weißen Trainingsanzug, weißen Sneakern und weißen Nike-Handschuhen, sah aus wie ein Fremdkörper unter den verschwitzten, staubbedeckten Bauarbeitern.
Er setzte sich auf einen umgekippten Eimer, zog sein Smartphone heraus und begann zu tippen, ohne auch nur einen Blick auf das Chaos um ihn herum zu werfen. Die Arbeiter warfen ihm misstrauische Blicke zu, murmelten untereinander und schüttelten die Köpfe. Doch Florian schien das nicht zu bemerken.
Als die Mittagspause näher rückte, stand Florian auf und ging zu einem der älteren Bauarbeiter. Er beugte sich zu ihm hinunter und flüsterte ihm etwas ins Ohr. Der Arbeiter nickte langsam, ein Lächeln breitete sich auf seinem Gesicht aus.
Nach der Pause geschah etwas Erstaunliches. Die Bauarbeiter kehrten mit neuem Elan zurück. Sie hoben schneller, trugen schwerer und arbeiteten effizienter. Es war, als hätte Florians Flüstern sie mit neuer Energie aufgeladen.
Am Ende des Tages war die Arbeit nicht nur erledigt, sondern weit vor dem Zeitplan. Der Chef kam, um nach dem Rechten zu sehen, und war verblüfft über den Fortschritt. “Was hast du ihnen gesagt?”, fragte er Florian.
Was glaubt ihr? Schreibt es in die Kommentare.
#prollstyle#bomberjacket#white sneakers#black stories#male model#kiffeur#nike tn#nikeairmax#scallies#gay scally#bauarbeiter
156 notes
·
View notes
Text
Ace Attorney Music AU | "Cadence of Change" Klavier: "Gute arbeit, Apollo! Wanna rest for a little bit?" Apollo: "Are you kidding? We just started!" ~~~~~~~~~~~~ Unlike Edgeworth, Justice thought it would be a good idea to learn how to play an instrument —in this case, the drums— as he felt it could be a great way to release his energy—or stress—after a trial I'm almost done with the second chapter of my fanfic. I can't wait to finally show it to you guys! ✨
#ace attorney#apollo justice#ace attorney au#cadence of change#aa music au#machaeraaster art#this was supposed to be a doodle#but yeah#man i need to sleep#have a g'night/morning!
49 notes
·
View notes
Text
Hab gerade eine Härtepumpe neben Deinem Herz installiert. Sie wird immer anspringen, wenn ich Dich knechten will und ein harsches Wort in Dich sende. Dann spürst Du, dass sich Dein Herzschlag erhöht und ich die Kontrolle über Dich übernehme. Wie von alleine, fällt all Deine Selbstständigkeit von Dir ab und Du gehst in Dein klägliches kleines Ich, dass ich gerne zwischen meinen Händen formen mag. Wenn Du ermattet zu Boden gehst und die Früchte meiner Arbeit an Dir verarbeitest, so versorgst Du die Pumpe automatisch mit neuer Energie. Bis zur nächsten Aktivierung.


23 notes
·
View notes
Note
Hallo aus der der Momentanen Prüfungsphase geschuldeten Versenkung. Wednesday is calling again shar the facts about your WIp!Welche Idee ob OC oder MMFF lässt euch derzeit nicht mehr los oder ist in den Endzügen. Was habt ihr in Arbeit?#ffmmff #lovemyprojoct #WIPwednesday #sharewhat on your mind #occonceptsorstoriecocepts #ffde
😭 Endlich schaffe ich es zu antworten. Vielen Dank für die tolle Frage! Aktuell beschäftigen mich primär drei Charaktere:
Mercy D'Aleo
Wiedergeburt aus Blut und Asche von MagicLock / @phoenixflamme
Je mehr ich über sie im Steckbrief schreibe, umso mehr Tiefe bekommt gerade ihr Charakter und noch schöner ist es, wenn sich das alles vernetzt. Ich würde sie tatsächlich einfach als beautifully tragic bezeichnen. Hier mal ein kleiner Teaser aus ihrem Charaktertext:
Wenn es etwas gab, was sie noch mehr hasste als mit ihren Füßen den Boden zu berühren, dann war es die erstickende Stille, die sich über Arvendar zu legen schien. Sie war gelangweilt. Vielleicht schmollte sie sogar ein wenig. Mort hatte sie nicht mit auf seine kleine Reise genommen. Ihre Federn plusterten sich bei dem Gedanken auf und mit einem übertriebenen Seufzer hörte sie auf zu summen um eine Grimasse zu ziehen. Sie vermisste nur wenig an ihrem alten Leben, aber sie konnte nicht behaupten das es je langweilig gewesen war. Seit sie ein Mitglied von Phönixflamme war, ist ihr erst bewusst geworden wie schnell man von Eintönigkeit überrollt werden konnte. Denn hauptsächlich hieß es, zu warten.
Mercy war noch nie gut darin gewesen, still zu halten.
Selbst jetzt, hoch über der schwach beleuchteten Taverne, ertappte sie sich dabei, wie sie das Holz unter ihren Füßen testete und ihre Muskeln anspannte, als ob sie sich darauf vorbereitete, jeden Moment zu springen. In einem verzweifelten Versuch, dagegen anzukämpfen, schwang Mercy sich nach vorne und hing mit einer schnellen Bewegung kopfüber an dem Balken. Ihre Wangen röteten sich, als ihr das Blut in den Kopf schoss, und sie hörte ein paar gedämpfte Proteste aus ihren eigenen Reihen. Als ob es das Ende der Welt wäre, wenn sie fällt. Es würde natürlich wehtun. Ihr Schädel würde mit einem knackenden Geräusch auf dem harten Boden auftreffen und wie ein heruntergefallenes Ei aufplatzen. Aber sie würde es überleben. Es würde nur ein paar Sekunden dauern, bis sich ihre Schädelplatte wieder zu einem Stück verbunden hätte. Die Kopfschmerzen würden etwas länger anhalten und der Aufprall genauso schmerzen, als wenn sie dabei drauf gegangen wäre. Nur das sie die ganze Zeit bei Bewusstsein war. Der Schmerz war echt, aber der Tod? Nein. Nicht für sie.
(Alle Moodboards mit Vorlagen von Canvas gebastelt :3 No Energy left to do my own, I'm sorry)
Wu Ling Yu
coven von @sorah-hime
Das neueste Mitglied in meiner Sammlung von Charakteren. Noch ein ganz frischer Charakter, deshalb gibt es bisher noch gar nicht so viel zu ihr zu erzählen. Ling wollte eigentlich nie ein Idol werden oder jedenfalls lag dieser Traum weit außerhalb ihrer Möglichkeiten. Sie ist fern von Großstädten in einem kleinen, ländlichen Dorf als Kind von tauben Eltern großgeworden. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hatte sich Ling in traditionelle Musik verliebt. Dabei wollte sie irgendwann eine professionelle Guqin Spielerin werden und Teil des nationalen Orchesters werden. Ihr Leben änderte sich schlagartig, als sie bei einem Talentwettbewerb gescouted wurde. Es war nicht leicht ihre Eltern zurückzulassen, um in Korea nach Ruhm und Anerkennung zustreben. Wenn Ling jedoch in Shaoshan bleiben würde, dann würde sie sich selbst verlieren.
Furukawa Hitomi
Jujutsu Kaisen OC
Ich bin momentan minimal obsessed mit Jutjutsu Kaisen (not a big fan of the manga ending). Natürlich darf da ein eigener Charakter nicht fehlen.
Furukawa Hitomi lebte nie im hier und jetzt. Manche glaubten, dass es nur eine Spiel mit Wörtern war. Ihr Streben nach mehr und größerem beschrieb. Doch diejenigen, die sie kannten, wusste was sie war. Verflucht.
Geboren in die Furukawa Familie, eine der reichsten Menschen Japans hätte sie sich glücklich schätzen sollen. Das Luxushotel Imperium war auf Prestige und Perfektion aufgebaut, doch Hitomi war nichts davon. Seit sie sprechen konnte, warnte sie vor Gefahren, die noch kommen würden - Unfälle, Unglück, Tod. Und jedes Mal hatte sie Recht.
Für ihre Familie war sie nicht begabt, sondern gefährlich. Ein Makel in ihrem so perfekten Ansehen. Also brachten sie sie zum Schweigen. Zwangen sie, ihren Blick zu senken. Als das nicht ausreichte, warfen sie sie fort.
Sie wurde in einem Tempel zurückgelassen, ausgesetzt wie eine Opfergabe für die Geister, die sie holen wollten. Vielleicht hofften sie, die Mönche würden ihr das Unheil austreiben, das in ihr steckte. Vielleicht wollten sie einfach vergessen, dass sie jemals existiert hatte.
Aber das Schicksal hatte andere Pläne.
Es war Kento Nanami, der sie an diesem Tag fand. Ein Fluch hatte es auf sie abgesehen, doch sie wich seinen Angriffen mit unnatürlicher Präzision aus und bewegte sich, als hätte sie den Kampf gesehen, bevor er überhaupt begonnen hatte. Neugierig geworden, griff Nanami ein - er beschwor den Fluch und erkannte fast sofort das Potenzial, das sich hinter ihrem leeren Blick verbarg.
Und so brachte er sie zur Jujutsu High School, wo ihr Fluch zum ersten Mal in ihrem Leben zu etwas mehr wurde.
#mmff: phönixflamme#wiedergeburtausblutundasche#oc: mercy#oc: ling#ask: answered#mmff: coven#haha hat länger gedauert als gedacht T.T#ffmmff
17 notes
·
View notes
Text
Ich laufe nicht weg, um anderen eine Lektion zu erteilen, sondern weil ich meine eigene Lektion gelernt habe.
Du musst nicht Teil der Geschichte eines anderen sein. Es ist völlig in Ordnung, in deren Augen der Böse zu sein. Du musst dich nicht für alles, was du tust, fühlst oder denkst, rechtfertigen.
Geh einfach weg.
Langsam wirst du erkennen, dass nicht jeder Mensch für dein ganzes Leben bestimmt ist. Manche sind nur für ein bestimmtes Kapitel da. Es bringt nichts, dieses Kapitel immer wieder zu lesen. Es mag kurzfristig Freude bringen, aber das Endergebnis bleibt dasselbe.
Irgendwann wirst du merken, dass du all deine Energie in diese Beziehung gesteckt hast, sei es eine Arbeits- oder Freundschaftsbeziehung. Solange du weißt, dass du alles gegeben hast und merkst, dass deine Kraft erschöpft ist, dass deine Energie nicht zurückkommt, dass deine Worte nicht ankommen und deine Gefühle ignoriert werden.
Dann geh einfach weg.
Es spielt keine Rolle, in welchem Licht du bei dieser Person stehst oder wie schlecht sie hinter deinem Rücken über dich redet. Wenn du gehst, wirst du ihr wahres Verhalten sehen. Beobachte, wie sie reagiert, wenn du nicht mehr da bist. Das wird all deine Fragen beantworten.
Indem du schweigst und nur beobachtest, sagst du so viel mehr als sie.
Lass diese Person machen und fokussiere dich auf DICH. Hör auf, dich zu rechtfertigen. Hör auf, deinem Ego zu lauschen und ein schlechtes Gewissen zu haben. Jeder ist seines Glückes Schmied, und jemand, der dich wirklich liebt, würde niemals riskieren, dich zu verlieren.
Du weißt, was du alles getan und aufgegeben hast, wie viele Tränen du vergossen hast. Es reicht!
Denke darüber nach.
Ich weiß, es ist schwer, ein Kapitel abzuschließen, von dem man gehofft hat, es würde ein ganzes Buch füllen.
Aber glaube mir, niemand ist es wert, dass du dein Lächeln oder dich selbst verlierst.
Geh deinen Weg.
Und in einem Jahr, schau einmal zurück, um zu sehen, wie weit du gekommen bist.
Ja, ich weiß, alleine zu sein macht dir vielleicht im ersten Moment Angst. Aber eine schlechte Beziehung macht dich irgendwann krank.
Werner Schrägle
#liebe#beziehung#lernen#Erfahrung#Trennung#Herzschmerz#Lektion#abschließen#Abschied#Selbstliebe#Grenzen#Abgrenzung#Selbstfürsorge#loslassen#Vergangenheit#Fokus#Distanz#Verlust#Glück#Gefühle#Bedürfnisse#zitat#Werner Schrägle
44 notes
·
View notes
Note
Ich guck deine Spatort Crack Vids immer wieder gerne. Hast du zufälligerweise irgendwann vor noch eins mit EdN zu machen, so "Tatort Saarbrücken but Hörk blew up the context"? (hab die nur mal wieder gesehen und find sie immer noch lustig, entsprechend no pressure)
Danke dir, das freut mich sehr (und motiviert nochmal mehr!)! Ja, habe ich, der Brainrot hittet auch gerade richtig rein (woohoo)! Ich hab schon überlegt, ob ich das mit Teilen aus dem 4. (unfertigen) Crack-Vid zu FdG kombiniere oder ob ich für beide ein eigenes Video mache. ☺️ (Muss nur gucken, auf welche Art von fan work ich die Brainrot-Energie neben der Arbeit kanalisiere.)
Aber yes, es sollte zeitnah wieder was geben!
10 notes
·
View notes
Note
Ich finde es ist mal wieder an der Zeit für eine Picrew-Fragerunde. Und weil wir uns letztens schon so fleißig in Horrorszenarien dargestellt haben, heute wieder was mit Autor*innen-Bezug.
Such dir einen ausdrucksstarken, mienenreichen, deinen allerliebsten Picrew-Maker und erstelle dich und deinen neusten OC, wie ihr aufeinander reagieren würdet. Besties forever? Offensichtlich angenervt? Heimlich verliebt? 😄 Gerne auch mit verschiedenen OCs falls man sich nicht für ein Kind entscheiden kann. 😂
Ausdrucksstark sind die Maker jetzt nicht wirklich geworden, aber naja 😅 Ich hab mich für zwei Ocs entschieden; einmal ganz aktuell Boy Scout und the new Kid Eki, der mir zusammen mit einer kleinen Mmff-Idee schon eine Weile im Kopf herumgeistert 🥸
Hmm wie würden wir miteinander auskommen? Eine gute Frage ... Auf die mir eine Antwort jetzt recht schwer fällt, whups.
Würde ich Scout so als fremde Person, ohne Wissen über seinen Charakter und besonders seine Vergangenheit, treffen, würde ich wohl schnell reißaus vor ihm nehmen. Like this dude is not nice, he is a total dick, so he can f*** off. Der hostile Vibe wäre absolut nichts für mich und seine Anger Issues würde meine Wut triggern — also wirklich, nein danke. Wäre wir stuck together wie in @fredwinnie Good Luck könnte es vielleicht etwas besser werden; Selbstreflexions-Deep-Talk at night? Das kann einiges fixen, wenn man mal über seinen Schatten springen kann ☝🏻
Eki, happy child and no fucks given boy, ist da einfacher. Mit ihm wäre ich super gern befreundet, da er kreative, lebhaft und echt positiv ist. So ein feel good Mensch, den man einfach gern bei sich hat, weil seine Energie einen dazu inspiriert die Dinge einfach besser zu machen. Vielleicht hab ich auch einen kleinen—großen Crush auf ihn 👉🏻👈🏻 Wir können zusammen nerdig sein, DnD spielen, Cartoons und Animes gucken und uns mit etwas Body-Doubling beim kreativen Arbeit unterstützen.
Womöglich könnte Eki auch Scout etwas knacken; zwar ist Eki auch wenig an unfreundlichen Menschen interessiert, aber er ist wirklich derart liebenswert, dass Scout dann doch irgendwie bei uns hängen bleiben würde. Vielleicht gucken wir uns alle zusammen einfach einen Film an — am besten die animierten Herr der Ringe Filme aus den 70er. Da hat Eki etwas Animations-History zum bestaunen, Scout kann seinen inneren TLOR-Nerd raus lassen und ich kann endlich mal die Filme ganz gucken :D
#ffmmff#ffmmff fragen#original character#mmff oc 'boy scout'#mmff oc enrique 'eki' matías ocaña soto
17 notes
·
View notes
Text
_(´ཀ`」 ∠)_
dieser moment, wenn der moment ein moment ist das leben reinklatscht und dir sämtliche zeit und energie zum schreiben raubt.
anyway.
falls sich jemand dran erinnert, habe ich vor einiger zeit (monaten) eine one piece mmff angeteasert, zu der es dann irgendwie doch nicht gekommen ist, da mich die arbeit komplett aus diesem universum geschmettert hat. irgendwie hat sich das ganze jetzt wieder ein wenig eingependelt - zumindest mehr oder weniger, und ich möchte endlich wieder mit dem schreiben anfangen damn it. ich kann schließlich nicht ewig hobbylos bleiben, das geht zu sehr auf die psyche.
das ding ist; mir schweben jetzt 2 konzepte im kopf, auf die ich gleichermaßen bock habe. ich werde aber niemals zwei mmffs gleichzeitig starten. das endet nie gut und ich habe ehrlich gesagt auch gar keine zeit dafür.
also schau ich einfach, woran ein paar der ffde-menschen mehr interesse haben (und nehme dann vielleicht doch die andere idee, sorry not sorry) - und fokussiere mich dann auf eins der beiden projekte. falls das hier überhaupt jemand sieht.
PROJEKT#01: one piece apokalyptisch | tragödie | found family | blood & injury | bisschen horror die welt ging zugrunde und alles, was skypia tun konnte, war zuschauen. und weinen. aka das bereits angeteaserte projekt; mehr infos sollten noch irgendwo auf meiner ask-seite herumdümpeln, aber ich halte es hier mal bewusst ein wenig vage.
PROJEKT#02: boku no hero academia all might era | villain-centric (or is it?) | menschliche abgründe | violence kurz gesagt: in einer zeit, in der all might an der spitze seiner kräfte ist, sind die straßen noch nie so sicher gewesen. der beruf "held" war allerdings auch noch nie so prekär. die lösung der hero public safety commission? gestellte bösewichte. doch was für menschen lassen sich auf einen täglichen tanz mit dem tod ein? helden sind schließlich gefährlich. (doch verzweifelte menschen sind es auch)
TLDR: ich hab bock ne mmff zu starten. wo liegt eher das interesse?
11 notes
·
View notes
Text
Zu viele Männer verausgaben sich bei der Arbeit. Denken Sie an ihre Gesundheit. Schützen Sie ihn mit einem Keuschheitskäfig
Im Wirbel des täglichen Lebens können Ablenkungen und Versuchungen viele Formen annehmen. Für einen Mann kann dies in Form von übermäßiger sexueller Anbahnung am Arbeitsplatz auftreten. Diese Annäherungsversuche können seine Konzentration von wesentlichen Aufgaben ablenken, seine Energie entziehen und seine emotionale und physische Präsenz für seine Partnerin verringern.
Dennoch gibt es eine unkonventionelle, aber wirksame Methode, diese Energie zu kanalisieren und konzentriert zu bleiben: die Verwendung eines Keuschheitskäfigs. Obwohl dies eine ungewöhnliche Lösung ist, bietet sie eine frische Perspektive für diejenigen, die ihre Aufmerksamkeit und Energie zentriert halten möchten.
Das Tragen eines Keuschheitskäfigs kann helfen, eine mentale Barriere gegen sexuelle Ablenkungen zu errichten. Indem er sich dafür entscheidet, diesen Käfig zu tragen, trifft der Mann eine bewusste Entscheidung, sich auf das zu konzentrieren, was ihm wichtig ist. Es ist ein Engagement für sich selbst und seinen Partner - ein Engagement, das zeigt, dass er seine Energie und Aufmerksamkeit seiner Beziehung und seinen Pflichten widmet und nicht flüchtigen Ablenkungen.
Wenn er diese Wahl trifft, könnte er eine deutliche Verbesserung seiner Konzentration bei der Arbeit bemerken. Die Annäherungsversuche, die ihn einst von seinen Aufgaben abgelenkt haben, werden weniger aufdringlich und weniger reizvoll. Er könnte feststellen, dass sein Geist klarer und fokussierter ist und er seine Aufgaben effizienter erledigen kann.
Darüber hinaus kann die Energie und Aufmerksamkeit, die er für seine Partnerin bewahrt, ihre Beziehung verwandeln. Wenn er nach Hause kommt, ist er nicht mehr von den Ablenkungen des Tages erschöpft. Stattdessen ist er voller Energie und freut sich darauf, Zeit mit seiner Frau zu verbringen. Er kann für sie sowohl emotional als auch körperlich präsenter sein. Er hat mehr Energie, um sie zu befriedigen, bei ihr zu sein und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Zusammenfassend kann das Tragen eines Keuschheitskäfigs eine neue Perspektive für diejenigen bieten, die mit übermäßigen sexuellen Annäherungsversuchen konfrontiert sind. Es ist eine bewusste Entscheidung, die helfen kann, den Fokus zu verbessern, Energie produktiv zu kanalisieren und die Qualität der Beziehung eines Paares zu erhöhen.
#gynarchie#matriarchie#keyholder#HighHeelsLiebhaber#Fußfetisch#Fußfetischist#Schlüsselhalter#weiblichgeführteWelt#weiblicheÜberlegenheit
122 notes
·
View notes
Note
beste songs bei politischer wut? (arbeite an ner masterplaylist)
Okay ich hab ein paar (aber ich werde bestimmt welche vergessen)
Von Hozier:
Jackboot Jump (fucking underrated)
Nina Cried Power
Eat Your Young
Swan Upon Leda
Nobody's Soldier
Sonstige:
THE HAND THAT FEEDS - THE CRANE WIVES
Labour - Paris Paloma
The Phoebe Bridgers Cover of That Funny Feeling
I Know The End - Phoebe Bridgers (good screaming)
Girls Against God - Florence + The Machine
also the Just A Girl Cover by Florence + The Machine
Same Old Energy - Kikki Rockwell
Burn Your Village - Kikki Rockwell
Feed the Machine - Poor Man's Poison
Rät- Penelope Scott
Savages - Marina
Don't Cry for your Daughters Eve - Lydia The Bard
ich hör nicht super viele deutsche sachen aber: Alle hassn nazis von KAFVKA
as good a reason - Paris Paloma
Da ist bestimmt noch mehr aber irgenwie ist alles was mir grad einfällt von der witch woman winter playlist asgkdjdjslkfjskljslk
#sind nicht alle super politisch aber VIBES okay#mein vibe zur zeit ist glaube ich “being nice isn't enough i need to put curses on my enemies”#seufz#i mog nimmer#ask#mutuals <3
7 notes
·
View notes
Note
in one of your previous ask tags you mentioned being open to talk about your views re: pornography vs eroticism and i would love to hear them!
my thoughts on this are not original, pieced together from audre lorde and herbert marcuse, but especially lorde who posited pornography as the opposite of eroticism. i think its becoming more and more clear that capitalism is rendering everything into pornography.... audre lorde wrote that "pornography emphasizes sensation without feeling." pornography is the abuse of feeling but without feeling. like anything that seeks to exert unfair and abusive authority over the other it is a kind of masquerade of what it seeks to overpower. by becoming what it is afraid of it can both undermine it ontologically and steal its power for its own sake. its my belief that eroticism is, at its core, survival instinct. it is the life drive and thus the energy that compels the oppressed to survive their oppression. it connects us and empowers us through connection, whether that is with the other or with the divine. eroticism in this way is inherently revolutionary, resistant, and uncontrollable. pornography as its counterpoint is conventional and controlling, forcing the erotic into a receptive rather than communal position (in short, the erotic moves horizontally and with equanimity, it is the horizon which circles the world and cannot exert oppression because it does not exist in a hierarchical position; adversely, pornography moves vertically, requiring something underneath itself to receptive to its authority, or it cannot exist in the world).
more generally i am not just talking about pornography as an industry, its more complex than that. pornography as an industry is a form of a cultural pornography, a facet. fascism is a form of pornography. pornography's playacting at eroticism- the culture of shame that surrounds sexuality and what is socially deemed aberrant or perverted- functions much the way that oppressors often adopt the trappings of the oppressed: for instance, the way nazis coopted the shared folk heritage of volkstrachten as quintessentially german nationalist from jews and then forbade them from wearing it. like a pornographic film fascism reduces the receptive body down to its labour value at the expense of its ontology. the phrase "arbeit macht frei" that stood over the gates of auschwitz was not a red herring to throw outsiders off of what was actually going on in auschwitz by masquerading as a labour camp but quite literally the ideology of the pornographic stated very plainly. it is a mockery of john 8:32, "the truth will set you free," because to truly know the truth is to know it as a friend, as a lover, to lie breast to breast with the truth. there is a reason why women were drawn out of the rib of man: we were not created to exist in hierarchical authoritative relationships, but to lie breast to breast.
pornography has no use for the truth. it only has use for labour: so it must pervert the erotic for its own sake and reduce all bodies, all people, to their labour value. nothing else.
13 notes
·
View notes
Text
Der Grund, weshalb Du nach dem Duschen in Deinem Handtuch verweilst, nach dem Parken im Auto sitzen bleibst und abends wie ein Zombie durch Social Media scrollst, ist, dass Du Dich in einem funktionalen "Freeze-Zustand" befindest. Du kannst zwar Dinge erledigen, aber es kostet Dich eine Menge Energie. Deshalb bist Du chronisch erschöpft, oft abwesend und kannst bei der Arbeit sozial sein, aber ignorierst jede Nachricht, sobald Du daheim bist.
12 notes
·
View notes
Text
Mein persönlicher Biohacking-Start: Welche Erfahrungen ich gemacht habe und warum ich damit angefangen habe
Hey Leute, ich möchte euch heute als Einführung in den Blog eine etwas persönlichere Seite von mir zeigen – und zwar, wie ich als Langstreckenpilot und Biohacker versuche, den Herausforderungen des Lebens mit klugen Strategien und kleinen, aber feinen Optimierungen zu begegnen. Ich bin Mitte 30 und seit über 10 Jahren als Langstreckenpilot unterwegs. Diese Jahre in der Luft haben mir nicht nur atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Reisen beschert, sondern auch ihre ganz eigenen Schattenseiten: Schlafmangel, chronische Rückenschmerzen und ein ständiger Begleiter namens Stress.
Wer bin ich? – Der Mensch hinter dem Blog
Schon früh in meinem Leben faszinierte mich das Fliegen – die Kombination aus Technik, Präzision und Freiheit hat mich magisch angezogen. Nach dem Abschluss der Pilotenakademie führte mich mein Weg in die Welt der Langstreckenflüge, wo ich tagtäglich die Verantwortung für Hunderttausende Passagiere trage. Doch während andere den Glamour und die Abenteuer der Reise schätzen, kennt mein Alltag auch die weniger romantischen Seiten des Berufs: lange Dienstzeiten, wechselnde Zeitzonen und oft unvorhersehbare Arbeitszeiten, die meinen Körper und Geist stark beanspruchen.
Neben meinem Beruf bin ich leidenschaftlicher Jogger – das Laufen gibt mir nicht nur die nötige körperliche Ausdauer, sondern ist auch mein Weg, den Kopf freizubekommen. Wenn ich nicht gerade über den Wolken schwebend unterwegs bin, kreiere ich in der Küche kulinarische Köstlichkeiten. Essen ist für mich nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern eine echte Leidenschaft. Das Zubereiten von Gerichten ist wie eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag, in der ich kreativ sein und Energie tanken kann.
Trotz einer eher gesunden Grundhaltung, musste ich feststellen, dass mein Körper nach Jahren im Cockpit und durch den ständigen Jetlag mit einigen Mängeln zu kämpfen hat. Genau hier kam Biohacking in mein Leben – als ein Ansatz, der nicht nur Symptome bekämpft, sondern versucht, das System ganzheitlich zu optimieren.
Der Auslöser: Herausforderungen im Berufsalltag
Als Langstreckenpilot ist der Körper ständig extremen Bedingungen ausgesetzt. Mein Tag beginnt oft mit einem unruhigen Schlaf, der durch wechselnde Zeitzonen und den ständigen Wechsel zwischen Arbeit und Erholung gestört wird. Das wirkt sich nicht nur auf meine Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf meine Gesundheit. Chronische Rückenschmerzen und allgemeine Verspannungen sind ebenfalls keine Seltenheit, und der Stress des Berufs hat mir gezeigt, dass herkömmliche Ansätze zur Entspannung und Regeneration oft nicht ausreichen.
Es war in diesen Momenten, in denen ich mir sagte: „Es muss doch mehr gehen – es muss einen Weg geben, meinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun, auch wenn das Leben manchmal alles andere als planbar ist.“ Diese Erkenntnis war der Startschuss für meinen persönlichen Biohacking-Experimentierkurs.
Der Einstieg ins Biohacking – Meine ersten Schritte
Was mich an Biohacking fasziniert, ist die Möglichkeit, das eigene Wohlbefinden aktiv zu verbessern, anstatt es einfach nur hinzunehmen. Es geht darum, seinen Körper besser zu verstehen, gezielt zu unterstützen und ihm zu geben, was er braucht. Für mich begann alles mit kleinen, aber entscheidenden Anpassungen – vor allem durch den gezielten Einsatz von Supplements, die mich in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen.
Schlafoptimierung mit Melatonin
Guter Schlaf ist die Grundlage für alles Weitere. Als jemand, der oft mit Jetlag und unregelmäßigen Schlafzeiten kämpft, entdeckte ich Melatonin als einen wahren Gamechanger. Ich nehme es etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Zubettgehen ein – vor allem nach langen Flügen in neue Zeitzonen. Das Resultat war beeindruckend: Ich schlafe schneller ein, wache seltener in der Nacht auf und starte morgens mit einem Gefühl von mehr Erholung in den Tag. Diese Verbesserung der Schlafqualität hat meinen Alltag spürbar positiv beeinflusst und mir gezeigt, dass manchmal schon kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können.
Mentale Fitness und Stabilität – Die Power der richtigen Supplements
Der Beruf erfordert höchste Konzentration und einen klaren Geist – ein Moment der Unachtsamkeit ist keine Option. Deshalb habe ich mein Supplement-Regime erweitert und setze auf eine Kombination, die meine geistige Klarheit und Stimmung stabilisiert:
Lithium (in niedriger Dosierung): Klingt vielleicht ungewöhnlich, aber schon in kleinen Dosen hilft Lithium mir, Stress besser zu bewältigen und meine Stimmung konstant zu halten. Es wirkt wie ein kleines Stabilisierungsmittel, das mir in stressigen Zeiten den nötigen Rückhalt gibt.
Omega-3-Fettsäuren: Diese essentiellen Fettsäuren sind entscheidend für die Gehirnfunktion. Ob als Fischöl oder aus pflanzlichen Quellen – Omega-3 unterstützt nicht nur meine Konzentrationsfähigkeit, sondern fördert auch die Herzgesundheit. Gerade nach langen Flügen, wenn mein Körper unter der Belastung leidet, fühle ich mich durch Omega-3 unterstützt und geistig wacher.
Vitamin D: Besonders in den dunkleren Monaten, wenn das natürliche Licht knapp ist, spielt Vitamin D eine entscheidende Rolle. Es hilft mir, meine Stimmung zu heben und unterstützt die kognitive Funktion. Ein fester Bestandteil meiner Routine, der mir dabei hilft, auch in stressigen Zeiten den Überblick zu behalten.
Rückenprobleme in den Griff bekommen – Mit Magnesium zur Entspannung
Die langen Stunden im Cockpit hinterlassen ihre Spuren – Rückenschmerzen und Muskelverspannungen sind fast unvermeidlich. Hier hat sich Magnesium als mein persönlicher Retter erwiesen. Es wirkt entspannend auf die Muskulatur, hilft dabei, Verspannungen zu lösen und baut den täglichen Stress ab. Ich integriere Magnesium oft in Form von Bädern, die wie ein kleiner Wellness-Moment wirken, oder als Supplement, das ich in meine abendliche Routine einbaue. Die Wirkung ist nachhaltig: Mein Körper fühlt sich leichter an und die Regeneration nach einem harten Flug ist spürbar verbessert.
Schönheit und Pflege – Supplements fürs äußere Wohlbefinden
Neben der inneren Gesundheit ist mir auch mein äußeres Erscheinungsbild wichtig. Gerade in meinem Beruf, bei dem man oft im Rampenlicht steht, spielt das Selbstbewusstsein eine große Rolle. Daher habe ich begonnen, gezielt Supplements einzusetzen, die meine Haare und Haut unterstützen. Silicium, Biotin und Zink gehören mittlerweile zu meiner täglichen Routine. Diese Nährstoffe fördern das Haarwachstum, stärken die Haut und geben mir das zusätzliche Selbstvertrauen, dass ich auch äußerlich frisch und vital aussehe – ein kleiner Luxus, der sich im stressigen Alltag auszahlt.
Ernährung, Bewegung und der tägliche Ausgleich
Neben den Supplements spielt auch eine bewusste Ernährung eine zentrale Rolle in meinem Biohacking-Konzept. Ich liebe es zu kochen – für mich ist das Zubereiten von gesunden Mahlzeiten eine kreative Auszeit vom oft hektischen Arbeitsalltag. Trotz der unregelmäßigen Essenszeiten versuche ich, immer auf frische Zutaten und ausgewogene Mahlzeiten zu setzen. Meine Küche wird so zu einer Art Labor, in dem ich experimentiere und immer wieder neue, gesunde Rezepte teste.
Auch das Joggen ist ein essenzieller Bestandteil meines Lebensstils. Regelmäßige Läufe helfen mir, den Kopf frei zu bekommen und den Stress des Tages abzubauen. Die frische Luft und die Bewegung wirken fast therapeutisch – sie geben mir die Energie, die ich brauche, um nach langen Flügen wieder voll durchzustarten. Es ist erstaunlich, wie sehr schon eine halbe Stunde Laufen die Stimmung heben und den Körper regenerieren kann.
Biohacking als fortlaufender Prozess – Lernen und Anpassen
Was mir am Biohacking am meisten gefällt, ist der kontinuierliche Lernprozess. Es geht nicht darum, eine perfekte Lösung zu finden, sondern ständig zu experimentieren und herauszufinden, was für den eigenen Körper und Geist am besten funktioniert. Ich betrachte mein Biohacking-Regime als eine dynamische Reise, bei der ich immer wieder neue Ansätze integriere und anpasse – sei es durch neue Supplements, Ernährungsstrategien oder Trainingsmethoden.
Die Fortschritte, die ich gemacht habe, sind nicht über Nacht gekommen, sondern das Ergebnis vieler kleiner Anpassungen und Experimente. Manchmal läuft es hervorragend, manchmal gibt es Rückschläge – aber jeder Schritt auf diesem Weg hat mir gezeigt, dass es möglich ist, sich selbst und seine Gesundheit aktiv zu verbessern, selbst wenn die Umstände manchmal alles andere als ideal sind.
Fazit: Ein Lebensstil, der mehr ist als nur Trends
Mein Weg ins Biohacking ist weit mehr als nur ein Trend – es ist ein Lebensstil, der mir hilft, den täglichen Herausforderungen als Langstreckenpilot mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Von der Optimierung meines Schlafs über mentale Klarheit bis hin zu einem gesunden äußeren Erscheinungsbild – jeder Aspekt trägt dazu bei, dass ich mich besser fühle und mehr Energie habe, um meinen anspruchsvollen Job zu meistern.
Ich möchte euch ermutigen, ebenfalls den Blick für die kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen zu öffnen. Experimentiert, probiert aus und findet heraus, welche Maßnahmen euch persönlich helfen, euer volles Potenzial zu entfalten. Für mich ist Biohacking eine nie endende Reise – und ich freue mich darauf, diesen Weg weiterzugehen und euch dabei mitzunehmen.
Bleibt neugierig, bleibt engagiert und vor allem: Gebt niemals auf, das Beste aus euch herauszuholen – egal, wie turbulent der Alltag auch sein mag!
4 notes
·
View notes
Text
Drei ??? in einem Monster-Au. Stellt euch mal vor, die drei Detektive wären auch Monster-/Geisterjäger.
Peter hat einfach schon frühkindlich mit Geistern Kontakt gehabt und wurde in einem der frühen Fälle mal von einem Geist besesssen, deswegen hat er so viel Angst vor ihnen. Allerdings beweist Peter gelegentlich eine verdächtige Gabe der Vorahnung und des Bauchgefühls.
Bob hat ein bisschen Dämonenblut in seinem Genpool, und all seine "Cousins" aus anderen Bundesstaaten sind mir vorsicht zu Genießen. (man sollte keine Verträge oder Wetten mit ihnen abschließen). Bobs unendlicher Charme könnte da mit hinein spielen.
Die Jonas'sche Familie ist durch und durch Menschlich, aber von der Seite von Justus Mutter kommt da irgendwas unmenschliches drum rum. Da aber niemand von Justus Umfeld noch kontakt zu dem Teil der Familie weiß keiner genau was los ist. (Könnte es sein, dass der ewig hungrige Junge, der sich ungerne im Spiegel ansieht, am liebsten im Schatten chillet und stets eine Sonnenbrille trägt, nicht ganz normal ist? Wer weiß...) Keiner weiß, was mit Blacky ist, aber egal was dem passiert, er stirbt einfach nicht.
Shadow ist ein sehr süßer Hund aber manchmal wenn er sich sehr freut klappt sein Maul etwas zu weit auf. Möglicherweise haben einige auch schon geschworen mehr als zwei Augen bei ihm gesehen haben.
Und die möglichen Gespräche der Jungs:
Peter: Wenn ein Vampir und ein Succubus zusammen ein Kind haben, was ist dann? Bob: Ein Mischung aus echt fiesen Zähnen? Peter: Nja. Wahrscheinlich auch aber ich meine, Succubusse... Justus: Succubi. Peter: ... ja. Die verführen ja Menschen, um sich von deren Energie zu ernähren und sein wir ehrlich die meisten Menschen sind sehr anfällig für Succubi. Aber Vampire trinken Blut. Also was passiert bei einer Kombination aus beiden? Bob: ....sehr harter BDSM-Sex?... Mit Blut. Peter: Ich dachte eher, ob Menschen dann dazu verleitet werden sich als... Snack anzubieten. Ist das dann Consensual, weil die Menschen wollen es ja, aber vielleicht nur wegen den Succubi Kram. Was haben wir dann? Justus: Sehr fette Vampire? Bob: Justus! Justus: Was? Vampire können Blut kaum widerstehen, wenn sich also ein Buffett von Menschenblut für sie bietet, haben wir bald einen sehr Wohlgenährten Vampir. ########## Peter: Stellt mal vor, wir sind mal wieder unterwegs, haben den Auftrag ein paar wilde Vampire loszuwerden, und da sind dann zwei Vampire und ihr erledigt den einen und dann fängt der andere einfach an zu weinen. Bob: Was? Peter: ....*leise* ...ich hab Angst, dass die angeblichen Monster, die wir vernichten, nicht nur Monster sind. Justus: Ja. Rührend. Aber diese Monster haben gerade den Inhalt eines Schulbusses gefressen, vielleicht sollten wir einfach unsere Arbeit machen. ##################
Irgendwer: Wofür stehen denn die Fragezeichen? Peter: Die meiste Zeit wissen wir selbst nicht was wir tun. Justus: Peter! Peter: Ist doch wahr... Bob: Aber dafür sind wir nicht schlecht dabei.
Ich möchte das Au wirklich gerne.... Und ja ich habe bis halb 5 Uhr morgens Angel - Jäger der Finsternis geschaut. Upps. Part 2
36 notes
·
View notes