Tumgik
#Auto Salon Genf 2018
Text
Auto Salon Genf 2018 – Ein paar Leuchtkugeln. Nachdem Detroit langsam aber sicher seinen Platz als Startloch der Autoindustrie verliert, in Frankfurt im Wechsel mit Paris nur noch Eintöpfe gezeigt werden, ist Genf als Insel der Exoten noch wichtiger.
Auto Salon Genf 2018 – McLaren Senna. Foto: McLaren
In diesem Jahr sind wieder ein paar Eyecatcher, PS-Giganten und Design-Mutproben zu sehen. Exclusive-Life zeigt ein paar davon vorab. Und noch was: der Genfer Auto Salon heisst jetzt offiziell: Geneva International Motor Show. Kurz: GIMS.
Wir machen das wie immer. Wir lassen die Kartoffeln weg, auch die Buletten und die Karotten und kommen gleich zum Dessert.
Ganz schön spannend könnte die erste Ausfahrt in einem I-Pace werden. Jaguar zeigt sein erstes E-Auto und das haut richtig auf den Putz. 90 kW/h-Batterie, 480 km Reichweite, Aufladen von 270 km in weniger als einer Stunde. 400 PS und fast 700 Nm Drehmoment, Das klingt alles richtig knackig. Knapp 80.000 Euro werden fällig. Dafür bekommt man fünf Sitze plus eine Karosserie, dem E- und F-Pace leicht ähnelt. Wir sind gespannt auf die erste Testfahrt.
Auto Salon Genf 2018 – Jaguar I-Pace
Pirelli baut keine Autos, dafür aber richtig gute Pneus. Im letzten Jahr zeigten die Italiener die erste Phase ihrer digitalen Revolution gezeigt. Mit dem Connesso wurden Reifen und Fahrer noch besser verknüpft, es fliessen Daten und die helfen in puncto Sicherheit, Performance und Komfort. In diesem Jahr zeigt Pirelli nun die nächste Stufe. Wir sind gespannt und werden berichten, sobald genug Infos vorliegen.
Auto Salon Genf 2018 – BMW und Porsche strahlen heller
BMW aus München bringt uns den 8er näher. Mit einer Studie. Wir sehen erwartbares, leider mit Lufteinlässen, in die man je zwei Weißbierkisten einparken kann. Ansonsten sieht das Teil schon sehr cool aus.
Ein paar Kilometer von München entfernt sitzt Deutschlands Sportwagen-Himmel und der kommt mit dem neuen 911 GT3 RS und einer Studie namens „Mission E Cross Turismo“ nach Genf. Mission E ist natürlich bekannt. Ein Supersportler mit reinem E-Antrieb. Der Cross Turismo ist mehr der Sportler mit Familiensinn. Uns gefällt er.
Auto Salon Genf 2018 – Mission E Cross Turismo
Rolls-Royce hat nun den Namen des Allrad-Rolls-Royce bestätigt: „Cullinan“, überraschend ist das nicht. In Genf zeige die Leute aus Goodwood drei spezielle Phantom und einen besonderen Dawn.
Aus Crewe kommen der Bentayga mit Kabel und E-Motor. Der Bentayga Hybrid ist in seiner Klasse ein Novum. 50 Kilometer rein elektrisch und mindestens 2,5 Stunden Ladezeit.
Ferrari hat den neuen 488 Pista nach Genf gebracht, den Portofino wird man dort sicher auch sehen und natürlich den 812 Superfast.
Auto Salon Genf 2018 – Supersportler sterben nie aus
McLaren hat den Senna schon gezeigt, er wird auf dem Stand in Genf trotzdem die grosse Nummer sein. Einmal Sitzprobe und von einer Testfahrt träumen. Und dann ist da noch der Senna GTR, jener McLaren, der auf der Rennstrecke so richtig nach vorn rennt.
Von Italdesign kommt mal wieder ein richtig wuchtiges Teil. Der Zerouno sieht blitzschnell aus und basiert, wie der geschlossene Wagen, auf dem Lamborghini Huracan LP610-4. Also 610 PS und vier angetriebene Räder.
Auto Salon Genf 2018 – Zerouno Roadster
Aus Dänemark kommt Zenvo und die haben in diesem Jahr den TSR-S dabei. Man meldet 1177 PS, 325 km/h Spitze, 0-100 km/h in 2,8 Sekunden. Angetrieben wird der Wagen von einem 5,8-Liter V8 mit TwinTurbo.
Aston Martin hat noch ein berühmtes Ass im Ärmel. Lagonda. Einst von einem US-Amerikaner in England gegründet, in den Dreißigern mit W.O. Bentley vor dem Ende gerettet, nach dem Krieg insolvent. Dann kam der Aston Martin Lagonda in den Siebzigern. Der Viertürer war und ist ein cooler Sonderling. 2014 sprach man über den Lagonda Taraf, eine Limousine, die man auf unseren Strassen sehr lange suchen muß. Und nun eine Vision in Genf. Die Lagonda Vision Concept zeigt, wie man in ein paar Jahren höchst edel durch die Welt reisen kann.
Und zum Schluß noch einen Franzosen. Bugatti präsentiert den Chiron Sport und der ist 18 Kilo leichter als der Chiron. Er kostet 2,65 Mio Euro und dafür bekommt man, laut Hersteller, besseres Handling, kürzere Rundenzeiten und hübsche Felgen und noch mehr verschiedene Farben. Technisch bleibt alles, wie es war.
Auto Salon Genf 2018 – Bentley Bentayga Hybrid
Auto Salon Genf 2018 – BMW 8er Gran Coupé Concept
Auto Salon Genf 2018 – Bugatti Chiron Sport
Auto Salon Genf 2018 – Corbelatti
Auto Salon Genf 2018 – Corbelatti
Auto Salon Genf 2018 – Aston Martin Lagonda
Auto Salon Genf 2018 – Lexus UX 2018
Auto Salon Genf 2018 – Phantom Extended Wheelbase „A Moment in Time“Rolls-Royce Phantom
Mission E Cross Turismo
Auto Salon Genf 2018 – Porsche 911 GT3 RS
Auto Salon Genf 2018 – Range Rover SV Coupé
– Range Rover SV Coupé
Auto Salon Genf 2018 – McLaren Senna GTR
Auto Salon Genf 2018 – Zenvo TSR
Fotos: Hersteller
Auto Salon Genf 2018 – Ein paar Leuchtkugeln Auto Salon Genf 2018 – Ein paar Leuchtkugeln. Nachdem Detroit langsam aber sicher seinen Platz als Startloch der Autoindustrie verliert, in Frankfurt im Wechsel mit Paris nur noch Eintöpfe gezeigt werden, ist Genf als Insel der Exoten noch wichtiger.
0 notes
somar78 · 4 years
Photo
Tumblr media
Iso Rivolta Vision Gran Turismo Zagato Concept - 2017 by Perico001 Now, with the IsoRivolta Vision Gran Turismo, Zagato closes the circle and takes us back to Milan, where, after World War II, the GT category of motorsport was conceptualized, created, and promoted by four illustrious Milanese figures: Count Giovanni Lurani, journalists Giovanni Canestrini and Corrado Filippini, and gentleman driver Elio Zagato, the father of Andrea, the current CEO of Zagato. This intermediate GT class hosted cars that were halfway between production touring saloons and racing purpose-built barchettas of international motorsport. ​ Zagato-bodied models – streamlined and lightweight coupes, successful in racing, but also comfortable enough for everyday use – found their natural place in the new GT category, monopolizing it and securing numerous wins. The Zagato IsoRivolta Vision Gran Turismo is the realization of a dream, and designed to race in the virtual world of the Gran Turismo Sport game. The Zagato IsoRivolta Vision Gran Turismo featured in the video game is built around a bespoke chassis and a Callaway powertrain. Rear wheel drive, it mounts a twin turbo 6.2 liter V8, with a power output of 997 hp and a top speed of 365 km/h. Thanks to a weight of 1.129 kg, it accelerates from 0 to 100 km/h in 2”7. The gearbox is a ten speed automatic/sequential. Engine : Cherolet Corvette 6,2 Liter V8 850 hp 88th Geneva International Motor Show Internationaler Auto-Salon Genf Suisse - Schweiz - Switzerland March 2018 https://flic.kr/p/25tGZhu
0 notes
crarsports · 5 years
Text
24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars
24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars – sports cars vs supercars | Delightful to be able to our blog site, in this time period I will teach you in relation to keyword. Now, here is the primary graphic:
kreisel EVEX 910E electric supercar fuses 1960s porsche … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
What about graphic above? is usually of which wonderful???. if you think therefore, I’l m explain to you many image yet again beneath:
So, if you wish to have all these fantastic graphics related to (24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars), press save button to download the shots in your computer. These are prepared for save, if you’d prefer and want to own it, just click save badge on the page, and it’ll be instantly down loaded in your laptop computer.} Finally if you would like grab new and recent image related with (24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars), please follow us on google plus or book mark this page, we attempt our best to give you daily update with fresh and new pics. Hope you enjoy staying right here. For most up-dates and recent information about (24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars) shots, please kindly follow us on tweets, path, Instagram and google plus, or you mark this page on book mark area, We try to offer you up-date regularly with fresh and new pics, enjoy your searching, and find the perfect for you.
Here you are at our website, contentabove (24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars) published .  Nowadays we’re pleased to announce that we have found an awfullyinteresting topicto be pointed out, that is (24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars) Many people trying to find information about(24 Things That You Never Expect On Sports Cars Vs Supercars | sports cars vs supercars) and definitely one of these is you, is not it?
Ferrari 488 GTB vs McLaren 650S – supercars compared | Autocar – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
RUF Porsche – Auto Salon Genf 2011 – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Best sports cars and coupes 2018 | Auto Express – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Best supercars 2018 | Auto Express – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Supercars – Old v New | Premiere Velocity – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Top 24 Best Super Sports Cars 24 | Autocar – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
In photos: Supercars and sports cars scorch the floor of Frankfurt – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Best of Hypercars & Supercars in Monaco (2017) – YouTube – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Best cheap sports cars and supercars | Auto Express – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Battle of the supercars: Miura vs Daytona vs Mangusta … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
24 Sports Cars and Supercars To Look Forward to in 2024 – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Ferrari 488 GTB vs McLaren 650S – supercars compared | Autocar – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
How Ford Managed to Keep the New GT Supercar a Secret … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Bugatti Chiron, caractéristiques & performances de la … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Matchbox vs. Hot Wheels | Forum: Supercar, Exotic Cars … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Ultima Sports – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Daytona and California Classic Cars vs Modern Supercars | Drive Cult – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
24 Sports Cars and Supercars To Look Forward to in 2024 – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
Electric Sports Cars To Replace Iconic Muscle Cars And ICE Supercars? – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
IBV Supercar Club in the UAE – AutoMiddleEast.com – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
25+ Best Ideas about Ford Gt 2016 on Pinterest | Ford gt40 … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
McLaren 570GT vs. 570S: the Comparison of Everyday … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
STREET RACING SUPERBIKES VS SUPERCARS! *Ferrari, Lamborghini VS … – sports cars vs supercars | sports cars vs supercars
from WordPress https://flyinghamster2.com/24-things-that-you-never-expect-on-sports-cars-vs-supercars-sports-cars-vs-supercars/
0 notes
neueuhren · 6 years
Text
Roger Dubuis Excalibur Aventador S Green
2018 beginnt für die Manufaktur mit einer Neuvorstellung und dem Launch der Excalibur Aventador S Green anlässlich des prestigeträchtigen Internationalen Auto-Salons in Genf 2018. Gemeinsam mit seinen Partnern Pirelli und Lamborghini auch dieses Jahr wieder Designikonen, Weltneuheiten und einmalige Erlebnisse auf dem Programm.
Was geschieht, wenn visionäre Ingenieure auf einzigartig talentierte…
View On WordPress
0 notes
airborn64 · 6 years
Text
Formel E: So schnell ist das neue "Batmobil" für 2019 (First Look)
Formel E: So schnell ist das neue “Batmobil” für 2019 (First Look)
Vorhang auf für das neue Rennauto der Formel E! Wir haben mit Daniel Abt abgecheckt, wie schnell der neue Renner wirklich ist…
Auf dem Auto-Salon in Genf wurde das Generation-2-Auto für die Formel-E-Saison 2018/19 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Danach nahmen wir das "Batmobil" getaufte Auto einmal genau unter die Lupe und sahen uns die technischen Details wie den geteilten "Heckflügel"…
View On WordPress
0 notes
bhabegger · 6 years
Photo
Tumblr media
Heimlich auf dem Auto Salon Genf 2018 — Sneak Preview zwischen SUV und Sportwagen Am achten März öffnet der Genfer Auto Salon die Tore, zwei Tage zuvor darf die Presse rein.
0 notes
beurich · 6 years
Text
Renault, Alpine und Dacia mit vielen Neuheiten in Genf
Renault, Alpine und Dacia zeigen auf dem Genfer Auto-Salon 2018 zahlreiche Neuheiten. Highlight auf dem Renault Stand in Halle 4 ist die Weltpremiere einer urbanen Shared-Mobility-Studie. Alpine präsentiert ebenfalls in Halle 4 neue Entwicklungen für den Sportwagen A110 sowie ein Modell für den Motorsport-Einsatz. Im Mittelpunkt des Dacia Messeauftritts in Halle 2 steht eine neue limitierte…
View On WordPress
0 notes
sleeponacloud · 6 years
Text
Mitsubishi Outlander (2018) — Mehr SUV und mehr Elektroauto
Mitsubishi zeigt auf dem Auto Salon in Genf den überarbeiteten Outlander als Weltpremiere. Die neue Generation des Plug-in-Hybrid-SUV hat sowohl optisch als auch technisch deutlich zugelegt.
Quelle: Mitsubishi Outlander (2018) — Mehr SUV und mehr Elektroauto
0 notes
deranqe · 7 years
Text
Ford Fiesta ST, Hyundai i30 Kombi und VW Arteon
In der nächsten Woche dreht sich wieder alles um den Genfer Automobil-Salon. In dieser Woche möchten wir schon einen kleinen Ausblick geben und werden den Fokus vor allem auf die erschwinglichen, aber auch auf die interessanten Fahrzeuge legen. Den Anfang machen wir mit dem neuen Ford Fiesta ST, dem neuen Hyundai i30 Kombi und dem VW Arteon!
Neuer Ford Fiesta ST
Ein kleiner sportlicher Flitzer für Singles und Paare: Ford Performance enthüllt die dritte Generation des Fiesta ST. Der sportliche Kleinwagen feiert sein Messedebüt auf dem Genfer Automobilsalon. Es ist das erste Ford Performance-Modell mit drei Zylindern! Unter die Haube kommt ein komplett neu entwickelter EcoBoost-Turbobenziner mit 1,5 Liter Hubraum. Der verfügt über 200 Pferdestärken!
Neuer Ford Fiesta ST
Dank einem maximalen Drehmoment von 290 Nm geht es in knapp 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h! Wer denkt, dass 3-Zylinder schon wenig sind, irrt gewaltig! Um die CO2-Emissionen zu senken, schaltet Ford noch einen Gang ab, wenn er nicht benötigt wird. Die Technik soll so später auch im 1.0 Liter 3-Zylinder zum Einsatz kommen.
Eine Fahrprogrammauswahl ermöglicht im neuen Ford Fiesta ST die Anpassung von Motoransprechverhalten, Lenkung, Motorsound und Elektronischer Stabilitätskontrolle – sprich die Kennlinien werden per Tastendruck scharf gemacht.
2017: Neuer Ford Fiesta ST wird auf der ersten Automesse des Jahres vorgestellt.
Das Electronic Sound Enhancement (ESE) und die aktive Sportabgasanlage sollen den sportlichen Klang des Dreizylinders betonen. Diverse Styling-Pakete, SYNC 3 (das Infotainmentsystem mit bis zu 8 Zoll großem Touchscreen), sowie ein hochwertiges B&O PLAY® Sound-System runden den neuen Ford Fiesta ST ab.
Der neue Ford Fiesta ST soll dank einem Sportfahrwerk überzeugen. Profitieren soll er von einer aktiven Fahrdynamikregelung. Hier wird durch einen selektiven Bremseingriff schnell durchfahrene Kurven ermöglicht. Realisiert wird dies durch eine bestmögliche Drehmomentverteilung zwischen den angetriebenen Vorderrädern. Damit verhindert die Technik ein mögliches Untersteuern. Ziel: Ein stabileres Fahrverhalten!
Genfer Autosalon stellt neuen Ford Fiesta ST vor
Attraktive 18 Zöller in die Radkästen, Recaro Sitze in den Innenraum, 200 PS unter der Haube. Das klingt doch schon alles sehr spaßig, oder? Neu ist der Farbton Luquid Blue und der große Kühlergrill, der enfernt an die Sportwagen von Ford erinnern könnte.
Marktstart in Deutschland ist 2018 – dann unter anderem mit der bislang größten Auswahl an Personalisierungsoptionen sowie als Drei- und Fünftürer. Preise sind noch nicht bekannt, aber ich schätze, dass man unter 20.000 Euro bleiben wird.
Ford Fiesta ST
Fotos: © Ford 2017
Neuer Hyundai i30 Kombi
Der Familienfreund! Unter 20.000 Euro wird auch der Hyundai i30 Kombi bleiben. Der neue Hyundai i30 Kombi wird auf dem internationalen Auto-Salon in Genf am 7. März 2017 auch seine Weltpremiere feiern. Das Kofferraumvolumen vom Hyundai i30 Kombi umfasst 602 Liter, klappt man die Sitze hinten um, sind es sogar bis zu 1.650 Liter.
Der neue Hyundai i30 Kombi wurde wie die Limousine im europäischen Entwicklungs- und Designzentrum in Rüsselsheim entwickelt und gezeichnet. Gefertigt wird der Hyundai i30 Kombi im tschechischen Nošovice. Hyundai wird nicht müde zu betonen, dass der Kombi damit ein durch und durch europäisches Fahrzeug sei.
Der Kombi ist 4,58 m lang, 1,47 hoch und ohne Außenspiegel 1,79 m breit. Der Radstand beträgt 2,65 Meter. Hyundai vermeldet, dass die elegant-sportliche Optik durch den Kaskadengrill geprägt sei, sowie von einer gestreckten Form mit sanft abfallender Dachlinie. Die klaren Proportionen des Fahrzeugs sollen dem Kombi eine attraktive Silhouette verleihen.
+ 5
Insgesamt wird es den i30 Kombi in fünf Motorisierungen geben: drei Benziner und zwei Diesel. Die Leistungsspanne bei den Benzinern reicht von 100 bis 140 PS. Bei den Selbstzündern hat man die Qual der Wahl, ob es 110 oder 136 PS sein sollen. Der 1.6 CRDI verfügt im besten Fall über 300 Nm, nämlich dann wenn das Aggregat an dem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe hängt.
Zur Serienausstattung gehört unter anderem die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ASCC), die selbstständig ein voreingestelltes Tempo bis zu 180 km/h hält und das Fahrzeug abbremst und auch wieder beschleunigt, wenn der Verkehr dies erfordert.
Serienmäßig an Bord ist z.B. die City- Notbremsfunktion bis 75 km/h mit Frontkollisionswarnung, Aufmerksamkeitsassistent, ein aktiver Spurhalteassistent, sowie ein Fernlichtassistent, der automatisch auf- und abblendet und in Kombination mit den optionalen LED-Hauptscheinwerfern erhältlich ist. Weitere Fahrerassistenzsysteme wie Totwinkelwarnung, Querverkehrswarner hinten, Notbremsassistent mit Fußgängererkennung oder Verkehrszeichenerkennung sind wie bei der Limousine optional verfügbar.
Das Infotainment-Display hat serienmäßig eine Displaygröße von fünf Zoll. Als Option ist ein Display mit acht Zoll verfügbar. Apple CarPlay, Android Auto oder LIVE Services ermöglichen ein breites Angebot an Connectivity- Diensten. Smartphones lassen sich kabellos aufladen, wenn sie nach dem Qi-Standard arbeiten, schon komisch dass die Automobil-Industrie schneller ist bei sowas als z.B. Apple, oder?
Fotos: © Hyundai 2017
Komplett neues Fahrzeug bei VW: Der Volkswagen Arteon!
Ein Fahrzeug für diejenigen die Design lieben und sich Oberklasse-Luxus gönnen wollen, ohne ein Fahrzeug aus der Klasse zu fahren. Viel haben wir noch nicht, eine Strichzeichnung und zwei Computer-Zeichnungen. Mehr hat Volkswagen bis dato noch nicht zur Verfügung gestellt, aber dennoch das Interesse zumindest bei mir geweckt. Denn anstatt einen weiteren SUV auf den Markt zu werfen, kommt eine gänzlich andere Bauform. Eine Bauform, die fast schon in Vergessenheit geraten ist. VW bringt einen Fastback!
Neues Fahrzeug bei VW: Der Volkswagen Arteon!
Was ist ein Fastback?
Mit dem Begriff Fastback beschreibt man eine Karosserie-Form, dessen Dachlinie stetig abfällt, ohne dabei auf einer Stufe zu enden. Das wäre dann nämlich ein Stufenheck. Der deutsche Begriff Fließheck passt vermutlich am besten zum Fastback. Ford verwendete für das Fließheck des 1964 eingeführten Ford Mustang den Begriff Fastback und irgendwie wurde der Begriff damals kultig.
Volkswagen erweitert also sein Modellspektrum um einen, so wie man selbst in Wolfsburg vermeldet: avantgardistischen Gran Turismo! Der neue Volkswagen Arteon wird oberhalb vom VW Passat positioniert.
Die Premiere feiert das Luxus-Modell auf dem Genfer Automobil-Salon 2017, welcher vom 9. bis zum 19. März stattfindet. Die wichtigste Vorgabe für die Designer und Entwickler von Volkswagen sei es gewesen, das avantgardistische Design mit einer möglichst hohen Variabilität zu verbinden. Das Ergebnis sei eine für diese Karosserieform ungewöhnlich großzügige Innenraumarchitektur. Der VW Arteon soll mit viel Kopf- und Beinfreiheit auf allen Plätzen punkten.
Sehen wir hier das neue Volkswagen Markengesicht?
VW Aerton: Ein neues Design
Zu den wichtigsten Design-Elementen des charismatischen Arteon soll die völlig neu entwickelte Frontpartie gehören. Die LED Scheinwerfer und die Tagfahrlichter sollen zusammen mit den Querspangen des Kühlergrills und der Motorhaube optisch verschmelzen. Beim VW Arteon soll die Schulterpartie markant und stilprägend ausgestaltet sein. Premiere feiern im neuen VW Arteon aber auch die Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation. Volkswagen verspricht, dass interessante Ausstattungsdetails die Kunden begeistern sollen, da diese bis dato eher in der automobilen Oberklasse zu Hause gewesen sein sollen.
Mit dem VW Arteon führt Volkswagen neben einer neuen und laut VW sehr emotionalen Linienführung, auch ein ausdrucksstarkes, horizontal betontes Markengesicht ein. Die Rippen des verchromten Kühlergrills ziehen sich dabei, wie gerade schon erwähnt, bis in die dreidimensional gestalteten Frontscheinwerfer, LED-Lichtelemente betonen zusätzlich die markante Gestaltung und demonstrieren Dominanz. Ob wir hier das neue Volkswagen-Markengesicht sehen? Vier Türen, rahmenlose Scheiben, eine weit öffende Heckklappe und ein Fastback-Design. Der VW Arteon soll auf den ersten Blick Begeisterung durch sein expressives Design wecken und anschließend durch seine praktischen Tugenden überraschen.
Der neue VW Aerteon wird auf dem genfer Autosalon 2017 vorgestellt.
Doch woher kommt der Name? Der Name Arteon – die Betonung liegt laut Hersteller auf der ersten Silbe – setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: „Art“ ist englisch und bedeutet Kunst und „eon“! Das „eon“ soll die Verbindung zum Phideon kennzeichen, dem VW Topmodell auf dem chinesichen Markt. Die Markteinführung vom VW Arteon folgt im Sommer 2017.
Fotos / Zeichnungen: © Volkswagen 2017
The post Ford Fiesta ST, Hyundai i30 Kombi und VW Arteon appeared first on R+V24 Magazin.
0 notes
somar78 · 4 years
Photo
Tumblr media
Zenvo TSR-S by Perico001 5,8 Liter V8 1.177 bhp @ 8.500 rpm Vmax : 325 km/h (electronically limited) 0-100 km/h : 2,8 sec 0-200 km/h : 6,8 sec 1.495 kg (dry weight) 88th Geneva International Motor Show Internationaler Auto-Salon Genf Suisse - Schweiz - Switzerland March 2018 https://flic.kr/p/234nT4U
0 notes
somar78 · 5 years
Photo
Tumblr media
Sin R1 550 by Perico001 7,0 Liter V8 - 90° 550 hp 637 Nm 1.300 kg (dry weight) 88th Geneva International Motor Show Internationaler Auto-Salon Genf Suisse - Schweiz - Switzerland March 2018 https://flic.kr/p/GsUbSZ
0 notes
bhabegger · 7 years
Text
Autosalon Genf 2018 — Highlights auf dem Genfer Autosalon
Autosalon Genf 2018 — Highlights auf dem Genfer Autosalon
Der Autosalon in Genf eröffnet auch 2018 wieder das Auto-Messe-Jahr mit vielen Neuheiten. Hier ein Überblick, welche neuen Modelle auf dem Genfer Autosalon stehen.
Besonders Mercedes ist in diesem Messe-Jahr stark auf dem Auto Salon in Genf vertreten. Als eines der Highlights zeigen die Stuttgarter die neue A-Klasse mit ihrem spektakulären Design und nicht minder spektakulärem Innenraumkonzept.…
View On WordPress
0 notes