#Auch bekannt als 0€ Ticket
Explore tagged Tumblr posts
fearsjay · 24 days ago
Text
PSA: Deutschlandticket kostet jetzt gleich viel wie das Erhöhte Beförderungsentgelt. Ihr wisst also was zu tun ist.
0 notes
schorschidk · 1 year ago
Text
Tumblr media
Märchen und Liebestod
Schon der November kündigt Weihnachten und Winter an. Hans Christian Andersens Märchen „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ bildet die Grundlage für die Neukreation »Paradise Lost« des Leipziger Balletts. Diese choreografische Uraufführung findet am 17.11. im Opernhaus statt und ist auch in musikalischer Hinsicht außergewöhnlich. In seiner 2008 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Komposition »The Little Match Girl Passion« verwebt David Lang das Märchen mit Texten aus Bachs »Matthäus-Passion«. Gemeinsam mit Joseph Haydns »Missa in angustiis« von 1798, bekannt als »Nelson-Messe«, wird die Geschichte eines verlassenen und übersehenen Mädchens Inspiration und Ausgangspunkt für Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder. Matthias Foremny, erster ständiger Gastdirigent der Oper Leipzig, leitet die große Besetzung aus vier Solistinnen und Solisten des Opernensembles, Gewandhausorchester sowie Opernchor und Jugendchor der Oper Leipzig.
Drei dramatische Liebestode locken in die Wiederaufnahmen des Monats: Richard Wagners »Tristan und Isolde« in der Regie des Schauspielintendanten Enrico Lübbe – am 5.11. in hochkarätiger Besetzung mit Christiane Libor und Daniel Frank in den Titelpartien, Egils Silins als Marke und Kammersängerin Ulrike Schneider als Brangäne! Giuseppe Verdis »La Traviata« in der legendären Inszenierung von Andreas Homoki – am 10.11. mit Sarah Traubel als Violetta! Und Woody Allens »Bullets Over Broadway« mit Swing-, Jazz- und Blues-Klängen – am 18.11. scharf geschossen in der Musikalischen Komödie, der Spezialspielstätte der Oper Leipzig für Musical und Operette. Tipp für Fans: Eine besondere Ausstellung zur Geschichte des Operettenensembles der Musikstadt Leipzig läuft den ganzen November hindurch noch im Stadtarchiv. Die Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie Leipzig e.V. präsentieren dazu am 10.11. einen musikalischen Themenabend über jüdische Operettenkünstlerinnen und -künstler und am 27.11. historische Ton- und Bildaufnahmen.  
Tickets
Die Kartenwünsche können online unter oper-leipzig.de erfüllt werden oder über den Besucherservice der Oper Leipzig Di – Fr 10:00 bis 18:00 Uhr, Sa 12:00 bis 18:00 Uhr, sowohl an der Kasse im Opernhaus als auch telefonisch unter + 49 (0)341-12 61 261. Der Eintritt im Stadtarchiv ist frei.
Copyright Text: Oper Leipzig
Copyright Foto: www.zenna.de
0 notes
tvueberregional · 1 year ago
Text
Marschmusik trifft Jugendförderung
Tumblr media
Marschmusik trifft Jugendförderung Stadtkapelle Wiesloch veranstaltet ihr alljährliches Benefizkonzert Am Dienstag, den 17. Oktober gibt das Heeresmusikkorps Ulm auf Einladung der Stadtkapelle Wiesloch e.V. ein Benefizkonzert im Staufersaal des Palatin. Alle Einnahmen aus dem Konzert fließen in die Jugendarbeit des Vereins. Das Heeresmusikkorps präsentiert ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – neben traditioneller Marschmusik wird auch originale sinfonische Blasmusik mit Bearbeitungen klassischer Werke, moderner Unterhaltungsmusik und Bigband-Sound dargeboten. Als klingender Botschafter der Bundeswehr begeistert das Musikkorps aus der Donaumetropole Ulm seit über einem halben Jahrhundert die Menschen in ganz Deutschland und vertritt die Bundesrepublik gleichzeitig auf zahlreichen Veranstaltungen im Ausland. Die 50 studierten Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters wollen mit ihrer Virtuosität, ihrer Klangfülle und ihrem professionellen Auftreten das Publikum unterhalten und neugierig auf den Facettenreichtum dieses Klangkörpers machen. Bei mehr als 130 Auftritten im Jahr liegt eine Kernaufgabe der Musikeinheit in der Umrahmung und Durchführung militärischer Veranstaltungen sowie der Truppenbetreuung bei Auslandseinsätzen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Wohltätigkeitskonzerte. Tickets für die Veranstaltung gibt es ab einem Preis von 20 Euro. Sie sind an der Theaterkasse des Palatin (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582 01 erhältlich. Die Theaterkasse ist von 10 bis 20 Uhr besetzt. Best Western Plus Palatin Kongresshotel Ringstraße 17–19 | 69168 Wiesloch Tel. +49 (0) 6222 582-01 | Fax +49 (0) 6222 582-555 [email protected] | www.palatin.de   Best Western Plus Palatin Kongresshotel   Best Western Plus Palatin Kongresshotel Ringstraße 17–19 | 69168 Wiesloch Tel. +49 (0) 6222 582-01 | Fax +49 (0) 6222 582-555 [email protected] | www.palatin.de Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH Geschäftsführer: Matthias Eckstein Amtsgericht Mannheim | HRB 350817   Das Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum liegt zwischen Heidelberg, Schwetzingen und Speyer im Herzen der Weinstadt Wiesloch und ist durch seine zentrale Lage und seine gute Verkehrsanbindung der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Das 1992 gegründete 4-SterneBusinesshotel, das über 115 Zimmer verfügt, wurde 2012 um das gegenüberliegende Boardinghouse mit 14 Studios, drei Juniorsuiten und zwei Suiten erweitert. Das angrenzende Kongresszentrum verfügt über 16 Veranstaltungsräume für bis 1276 Personen. Das Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum, das sich auf Tagungen, Kongresse & Events inhouse und außer Haus spezialisiert hat, ist u. a. „Certified Business Hotel“, „Certified Green Hotel“ und „Exzellenter Lernort“. Regelmäßig stattfindende Kulturveranstaltungen bringen renommierte, aus Fernsehen und Kino bekannte Darsteller und Stars von Weltniveau auf die Bühne. Ein besonderes Augenmerk gilt der Haus- und Veranstaltungstechnikabteilung, die mit Ton-, Licht- und IT-Spezialisten den normalen Rahmen an Betreuungspersonal vor, während und nach der Veranstaltung im Vergleich zu herkömmlichen Tagungshotels bei weitem überschreitet! Als mit dem Prüfsiegel Gesicherte Nachhaltigkeit ausgezeichnetes Haus werden bei den über 110 Mitarbeitern des Hotels und Veranstaltungszentrums nicht nur der Service, sondern auch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein großgeschrieben. Mit „Palatin Concept“ bietet das Haus mit Hotel & Boardinghouse, Veranstaltungsräumen, Kulturzentrum, Partnerpool und vor allem dem Know-how seiner Mitarbeiter vollen Service aus einer Hand. Ziel ist es, ein Komplettangebot von A wie Anreise bis Z wie Zahlungsmodalitäten anzubieten. Die Philosophie ist es, den Kommunikationsschnittpunkt zwischen den einzelnen Leistungsträgern wie Hotel, Veranstaltungszentrum und Rahmenprogrammpartner zu sein und den Kunden somit die Arbeit abzunehmen. Über Best Western Hotels & Resorts: Best Western Hotels & Resorts mit Hauptsitz in Phoenix, Arizona, ist eine internationale Hotelgruppe mit einem globalen Netzwerk von rund 4.500 Hotels in knapp 100 Ländern weltweit.* Insgesamt gehören zur Markenfamilie von Best Western Hotels & Resorts weltweit sowohl Full Brands als auch Soft Brands für alle Kategorien. So bietet Best Western 16 Hotelmarken, die die Anforderungen und Bedürfnisse von Hotelentwicklern und Gästen in aller Welt erfüllen. Zu den Best Western Markenhotels gehören Best Western®, Best Western Plus®, Best Western Premier®, Executive Residency by Best Western®, Vīb®, GLō®, AidenSM, SadieSM, BW Premier Collection® und BW Signature Collection®. Durch die kürzliche Übernahme bietet Best Western nun auch WorldHotels® Luxury, WorldHotels Elite und WorldHotels Distinctive Marken an. Zudem ergänzen die Franchisemarken Sure Hotel®, Sure Hotel Plus® und Sure Hotel Collection® das Portfolio der Gruppe.** Diese Marken-Diversität bietet Hotelbetreibern, Entwicklern und Investoren die Möglichkeit, das richtige Konzept für das eigene Produkt auszuwählen. Gleichzeitig erleichtert das breitgefächerte Portfolio dem Reisenden die Wahl des passenden Hotels. Alle Hotels unter dem Dach von Best Western Hotels & Resorts weltweit sind unternehmerisch unabhängig und individuell geführt. Best Western feiert mehr als 70 Jahre Gastfreundschaft und bietet seinen Hoteliers weltweit operative Dienstleistungen sowie Vertriebs- und Marketing-Unterstützung sowie mehrfach ausgezeichnete und preisgekrönte Online- und mobile Buchungsmöglichkeiten. Best Western Hotels Central Europe GmbH betreut insgesamt rund 230 Hotels in den zehn Ländern Deutschland, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Tschechien und Ungarn unter einem gemeinsamen Unternehmensdach. Neben dem deutschen Hauptsitz in Eschborn gibt es ein regionales Länderbüro in Wien, Österreich. Alle Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Gruppe garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und behalten gleichzeitig ihren individuellen Stil und ihre Eigenständigkeit. Als Dienstleistungspartner von Hotels verfolgt Best Western Hotels & Resorts das Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Partnerhotels zu steigern. Über den Markenanschluss profitieren die einzelnen Hotels von den umfassenden Marketing- und Verkaufsaktivitäten für alle relevanten Marktsegmente und Zielgruppen. Für alle relevanten Marktsegmente werden modernste Vertriebs- und Kommunikationswege bereitgestellt. Alle Hotels sind über elektronische Distributionssysteme in den weltweiten Reservierungssystemen sowie im Internet und Partner optimal präsentiert und buchbar. Außerdem profitieren Hotels von dem stetigen Ausbau der eigenen Vertriebskanäle und der Social Media Aktivitäten, strategischem Revenue Management, eigenen Reservierungszentralen, Qualitätsberatung und einem umfassenden Schulungsangebot. Das Loyalitätsprogramm für Vielreisende, Best Western Rewards mit weltweit mehr als 37 Millionen Mitgliedern, ist eines der größten Kundenbindungsprogramme der Reisebranche. Weitere Informationen: www.bestwestern.de und www.bestwestern.com * Die Zahlen sind Schätzwerte, die schwanken können und Hotels beinhalten, die sich derzeit in der Entwicklungspipeline befinden. **Alle Hotels der Marken Best Western, WorldHotels und Sure Hotels sind privat geführt und werden unabhängig betrieben. Außerhalb von Europa werden die Hotels der Marken Sure Hotels mit dem Namen SureStay geführt. Weitere Informationen und Pressekontakt: Best Western Hotels Central Europe GmbH Deutschland | Kroatien | Liechtenstein | Luxemburg | Österreich | Slowakei | Slowenien | Schweiz | Tschechien | Ungarn Anke Cimbal, Direktorin Unternehmenskommunikation Tel. (0 61 96) 47 24 -301, Fax (0 61 96) 47 24 129 E-Mail: [email protected] Internet: www.bestwestern.de/presse Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
erasmomazz-blog · 6 years ago
Text
Im Pfälzischen Holiday-Park Und Ihre Bewohner
Der Park versetzt den Besucher von Ende September bis Anfang November durch unzählige Kürbisse in den
verschiedensten Farben, Strohballen, Maisstauden und Skelette in Gruselstimmung. Anfang des 20. Jahrhunderts galten
Vergnügungsparks als billige Unterhaltung für das Proletariat. 1,5 Sekunden von 0 auf 90 km/h - 8 Millionen Euro
teuer - die neue Achterbahn Sky Scream im Holiday Park in Haßloch. Ebenso wenig wie die Option einer weiteren,
größeren Familienachterbahn, die in Gesellschaft mit den Thrill-Coastern "Expedition GeForce" und "Sky Scream"
sicherlich ebenso einen wichtigen Stellenwert einnehmen könnten. Nach einem sonnigen Freitag ist es am Samstag im
Raum Europapark teils heiter, teils bewölkt. 9 Bett 3 Raum Bungalow, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett, Schlafzimmer
mit Einzelbett und Schlafsofa, Wohn-/Schlafraum mit Schlafsofa für 2 Personen, Terrasse, max. Mit rund 5,6
Millionen Besuchern ist er der am meisten besuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Den Europapark besuchen
nach Angaben des Unternehmens mehr als 5,6 Millionen Menschen pro Saison. Erleben Sie tagsüber den Europapark in
seiner Vielfalt und genießen Sie abends in Umkirch im Restaurant Landhaus Blum kleine appetitliche Speisen oder
große kulinarische Menüs. Rund um Rust bis Umkirch (20 Autobahnkilometer von Rust entfernt) bieten deshalb Hotels
und Herbergen Übernachtungsmöglichkeiten an. Wer kennt ihn nicht, Europas größter Freizeitpark in Rust, nahe bei
Freiburg und Umkirch. Seit dem 1. Mai 2005 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen dem Europa-Park (Familie Mack)
und der Evangelischen Landeskirche in Baden sowie der Erzdiözese Freiburg.
Europa-Park-Betreiber Michael Mack über Twitter. Der Europa-Park fordert die Besucher über Twitter auf, sich ruhig
zu verhalten und den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen. Die in Baden-Württemberg gelegene Anlage des Europa-
Park war am Samstagband evakuiert worden, als sich bis zu 25.000 Besucher dort befunden hatten. Laut der Deutschen
Presse-Agentur waren am Samstag rund 25.000 Besucher im Park. Der Park hat nun wieder wie geplant geöffnet, wie es
auf der Website des Europa-Park heißt. Der Europa-Park twitterte, dass es einen Brand bei der Attraktion „Die
Piraten von Batavia“ gebe. Das Fahrgeschäft „Piraten von Batavia“ grenzt an den skandinavischen Themenbereich des
Parks an, liegt aber noch im niederländischen Teil. Jedoch sei das Fahrgeschäft „Piraten von Batavia“ ebenso
zerstört wie der Themenbereich Norwegen. Der erste Themenbereich war 1982 der zu Italien. Im neuen Themenbereich
„The Beach” werden die Kinder zum Kapitän in ihrem Fischerboot. 2019 erlebt ihr den Holiday Park in der Pfalz mit
einigen Neuheiten wie dem Themenbereich „The Beach“ (wir berichteten) und dem Indoor-Themenpark „Holiday Indoor“
inklusive neuer Achterbahn. April 2019. Vom drei. 25.03.2019 - Intraoralscan -- 3D-Modell -- ZE Krone -- Schiene in
zwei Stunden CADSPEED-Roadshow 2019 erfolgreich gestartet. Mai 2019 wird die Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose
(Cystische Fibrose - CF) Thema in Rostock sein. Somit könnt Ihr schon relativ gelassen einen Besuch im Europapark
planen. Trotz der Umentscheidung auf Rust blieb der Name Europapark erhalten. Der von den Gemeinden Ringsheim und
Rust (Ortenaukreis) gegründete Zweckverband zur touristischen Entwicklung der 140 Hektar großen Fläche zwischen
Europapark und A5 sieht für das Projekt allerdings derzeit keine Chancen.
Das Konzept wurde den Bürgermeistern von Ringsheim und Rust bereits vorgestellt. Nach dem Löschen eines Großbrandes
im Europapark Rust hat die Freizeitanlage am Sonntag wieder ihre Pforten geöffnet. Auch Schlagerstar Beatrice Egli
wurde Augenzeugin des Großbrandes. Chancen auf Zweiteres gibt es im Europapark natürlich zuhauf, weil es hier
sowieso alles gibt. In unseren Herzen brennst du niemals ab, Europapark! Dem Vernehmen nach hat er sich für seine
Vision eines Ferienresorts beim Europapark bereits die Kaufoption für ein 27 Hektar großes Grundstück gesichert,
das einer chinesischen Geschäftsfrau gehört. Ich war vor kurzem mit Freunden im Europapark. Wir hatten übelst Glück
mit dem Wetter, denn morgens auf dem Hinweg hat es noch total geregnet und wir sahen unseren Tag im Europapark
schon dahinschwimmen. Tipp 1: Selbst wenn du aktuell keinen günstigen Eintritt in den Europapark bekommst, kannst
du vielleicht alternativ bei Phantasialand, Disneyland Paris oder Movie Park sparen. Dadurch, dass es morgens noch
so doll geregnet hat, war der Park total leer und wir haben nur ganz wenig angestanden. Trotzdem rate ich Euch
aber, die Preise und die unterschiedlichen Anbieter zu vergleichen, um einen möglichst hohen Rabatt und viele
Extras für Euren Besuch im Europa Park Rust herauszuholen. Rust. Wir sind mit Einsatzkräften vor Ort. Bitte folgt
den Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort!
Die Einsatzkräfte sind vor Ort und arbeiten mit Hochdruck daran, ein Uebergreifen des Feuers zu verhindern. 250
Einsatzkräfte sind derzeit noch vor Ort. Somit gibt es im Erlebniszentrum für 250 Personen
Übernachtungsmöglichkeiten. Nach der Wasser-Erlebniswelt, die der Europapark derzeit baut, müsse man Tempo
rausnehmen, sagte Zweckverbandsmitglied Andreas Link dem SWR. Die Nachricht kommt aus den Tiefen des Saarlandes
nach Berlin: Der Europapark brennt. Michael Mack, der Geschäftsführer des Freizeitparks, stellte am Mittwochabend
die Pläne vor: Demnach könnte künftig eine Seilbahn zwischen dem Elsass und dem Europapark hin- und herfahren.
Geschäftsführer Michael Mack am Donnerstag. „Es ist ein Projekt mit großen Symbolcharakter“, sagte Mack. Tannheim-
Geschäftsführer und Stiftungsvorstand Roland Wehrle freute sich deshalb ganz besonders, an Roland Mack die
Ehrennadel der DEUTSCHEN KINDERKREBSNACHSORGE überreichen zu können. Während der Bund für Umwelt und Natuschutz
(BUND) Südlicher Oberrhein die Ideen des Investors scharf verurteilte, reagierten die Verantwortlichen im
Europapark gelassen. Alarm in Deutschlands größtem Freizeitpark: Wegen eines Brands im Europapark Rust mussten am
Samstagabend Tausende Besucher in Sicherheit gebracht werden. Es ist nämlich völlig unerheblich, mit welchen
Vorurteilen, Grundbefindlichkeiten und Vesperbrotbelägen man den Europapark betritt - es wird wahrscheinlich
ziemlich gut. Einzelpersonen können während der Woche des Ehrenamtes mit der gültigen Juleica ihre Tickets abholen.
Der Europa-Park macht ehrenamtlich Engagierten auch in diesem Jahr wieder sein Angebot zur Woche des Ehrenamts: Wer
seine gültige Juleica am Eingang vorzeigt, kommt vom 03. bis 07. Dezember 2018 kostenlos in den Europa-Park und
kann alle Attraktionen nutzen. Der Europa-Park hat in der Wintersaison von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die sechs Hotels
und das Europa-Park „Camp Resort“ werden im sogenannten Europa-Park Resort zusammengefasst. Tipp: Mit der Europa-
Park Clubkarte hat man 40% Rabatt auf den Eintrittspreis. Wir mussten schon etwas schlucken, als wir den
zusätzlichen Aufpreis gesehen haben, schlie��lich hatten wir ja gerade erst den stolzen Eintrittspreis von 44,50€
gezahlt. Ein unkompetenter Fahrer, der sogar während der Autofahrt die Kopfhörer für sein Handy entknotete, weil er
keine Freisprecheinrichtung im Kfz hat und man musste große Angst haben, er könnte die Fahrspur nicht halten. Die
Preise sind schon ziemlich gesalzen, aber im Vergleich zu Basel, wo wir ein paar Tage verbracht haben, war es fast
schon billig. Danach entspannen Sie in den drei Dancing Clubs auf vier Etagen bei Tanz und Spaß, um dann im Hotel
Landhaus Blum gemütlich und zufrieden einzuschlafen. In erster Linie natürlich die enorm liebevolle Gestaltung des
großen Freizeitparks, der mit seinen Themengebieten unterschiedlichste Geschmäcker bedient und alle Altersklassen
ansprechen kann. Auf der Internetseite des Freizeitparks wird mit dem Fahrgeschäft geworben: „Bei dieser Attraktion
ist Tempo angesagt. In diesem Jahr feiert die Katapultachterbahn „Sky Scream“ ihre Premiere im Park. Aqualandia ist
der beliebteste Aquapark in Italien und auch der einzige italienische Wasserpark, der im Jahr 2014 auf der Liste
der 25 besten Wasserparks der Welt stand.
Das sind mit 35.000 zusätzlichen Gästen knapp 7% mehr als im vergangenen Jahr. Es gibt Shows und im Park finden
zahlreiche Events statt. Der Freizeitpark bietet über 100 Attraktionen und traumhafte Events. Durch den Kauf des
Holiday Parks von Studio 100 wurden als weitere Maskottchen die Biene Maja, Wickie, Heidi, Mia und Tabaluga, sowie
all deren Freunde eingeführt. Hauptanziehungs- und Mittelpunkt stellen die Thrillattraktionen, allen voran der
Mega-Coaster Expedition GeForce, dar, wobei nach der Übernahme des Parks durch Studio 100 verstärkt Familien mit
Kindern als Zielgruppe angesprochen werden. Da der Wasserpark direkt beim Movieland liegt, empfehlen wir je einen
Halbtagsausflug pro Park. Feuer im Europa Park! Der Park plant dafür Investitionen im zweistelligen
Millionenbereich. Zum Holiday Park gehört ein großer Parkplätz mit Platz für ca. Wir haben den Services von Holiday
Parkservice bereits zum vierten Mal in Anspruch genommen. Der skandinavische Teil des Parks wurde evakuiert. Der
Skandinavische Bereich wurde evakuiert. Das Restaurant war aber ‚italienisch‘: Es gab zerkochte Nudeln mit
Fertigsauce oder viel zu dicke Pizzen. Ende der Achtzigerjahre, als ich mir die Nase am Wohnzimmerfenster von
Brigida Saar platt gedrückt habe, war ich noch in der Grundschule. « Weil er auch außerhalb des Parks bekannt war,
wurde er besser behandelt als Brigida Saar.
1 note · View note
stevie-stefan · 6 years ago
Text
Spaß, Party und ein cooles Rockfestival,                                     das Rockharz Open Air steht in den Startlöchern
Das es im wunderschönen Harzerland ganz viel gute Luft, die klar und rein ist und eine bemerkenswerte  Landschaft gibt, ist mehr als weltbekannt.  
Aber das ist es nicht unbedingt, was die Fans, des Stark Stromgitarren Sounds,  so am Harz lieben.
Nein, es ist es etwas ganz anderes, was die zahlreichen Anhänger von kernigem Rock -, Gothic -, Metal - Sound  (auch aus dem Raum Nordhausen und  dem Eichsfeld)  jedes Jahr nach Ballenstedt pilgern lässt.
Es ist ein kleines, aber sehr feines und absolut erstklassiges Festival, daß von den Fans und Besuchern immer wieder hoch gelobt wird, für seine „familiäre Atmosphäre“ und seinem ganz besonderem Flair in einer tollen  Landschaft.
Gern wird das ROCKHARZ – OPEN AIR FESTIVAL, welches in diesem Jahr bereits zum 26.Mal statt findet, auch immer wieder gern und liebevoll als das „kleine Wacken“ bezeichnet.
Aber wobei und das ist das wirklich Besondere am ROCKHARZ und darauf legen alle Beteiligen seit Jahren sehr großen Wert, alle oben genannten positiven Tugenden, trotz stetig steigender  Besucherzahlen und Wachstum des Events erhalten bleiben,
so das, das ROCKHARZ für die Besucher zu einem ganz besonderen Erlebnis mit viel cooler Musik und jeder Menge Spaß wird.
 So wird vom 03.- 6. Juli 2019 der Verkehrsflugplatz bei Ballenstedt wieder und das für
ganze 4 Tage, ein gut besuchter Ort bei hoffentlich perfektem Openair Wetter für Rock-, Mittelalter – Gothic -, Metal- und Hardrockfans aus vielen Teilen Deutschlands und Europas werden.
Wobei und dafür steht das ROCKHARZ seit Jahren, die Bands wieder extrem hochkarätig und das Programm für die Fans abwechslungs- und umfangreich sein wird.
Denn über 50 Bands, darunter viele international bekannte Größen der Szene,
geben sich auf den zwei großen nebeneinanderliegenden Open Air Bühnen und das fast ohne größere Umbaupausen, an den 4  Festivaltagen förmlich die Mikrofone und Instrumente  in die Hand.
Unter anderem sind die Mittelalter Rock - Abräumer wie Saltatio Mortis und Feuerschwanz, die Death-Metaller Hypocrisy, das Rock – Urgestein Udo Dirkscheinder mit seiner Band U:D:O:, der Fürst der Finsternis (Joachim) WITT, die glorreichen Monsterrocker LORDI, die rosa roten J.B.O. aus Franken und die auch immer wieder hammerstarken Herren von Amon Amarth, sicher die großen Higlights auf dem Festival.
 Aber die Fans dürfen sich auch auf die spektakulären Auftritte von unter anderem  ANVIL, Hämatom, Kärbholz, Mono Inc., den extravaganten Coppelius, SOILWORK, Vader, Combichrist, die „Hexen“ von Burning Witches , den A- Capella Rockern von VAN CANTO, den Erfindern des Happy Metal - Freedom Call, Vision of Atlantis, Kissin Dynamite, Children of Bodom, EPICA, Legion Of The Damned den Speed Melallern von Dragonforce und  viele, viele anderer Top Bands freuen.
 Los geht das Ganze am 03.07. und endet am 06.07.2018.
 „Optional“ so der Veranstalter „kann sogar schon am Dienstag, dem 2. Juli angereist und gecampt werden.“
  Ab diesem Tag lädt das Festival übrigens auch wieder in den vermutlich größten
Biergarten des Harzes mit über 1000 Sitzplätzen - den „Mutantenstadl“ zum Verweilen, Reden, Ausruhen, Speisen und Trinken oder sich kennenlernen ein.
 Und natürlich auch wird es wieder die allseits beliebten „Autogrammstunden“ geben, bei denen die Fans den Bands und Musikern hautnah begegnen können und dürfen.
 Tagestickets (ohne Camping) für das ROCKHARZ sind übrigens noch vereinzelt an der Tageskasse erhältlich.
Nur noch einzelne Tickets auch sind an folgenden örtlichen Vorverkaufsstellen zu haben:
im Tower des     Flugplatzes Ballenstedt (Telefon: 039483-215)
in der     Touristinformation Quedlinburg (Telefon: 03946 905-624)
in der     Touristinformation Torfhaus (Telefon: +49 (5320) 2290450)
in der     Stadthalle Osterode (Telefon: 05522 91680-0)
im     UNDERGROUND Wuppertal (www.underground-wuppertal.de)
im     Online-Shop von mein-zelt-steht-schon (www.mein-zelt-steht-schon.de)
.
(Abgeraten wird im Übrigen, vor unseriösen oder überteuerten Ebay - Käufen!!!)
Mehr Infos unter: www.rockharz.com.
 Text + Fotos
 Stefan Peter
1 note · View note
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
"Ich werde immer wütender" Final-Chaos schürt heftigen politischen Zorn 30.05.2022, 11:43 Uhr Vor dem Endspiel der Champions League kommt es zu chaotischen Szenen: Fans versuchen ohne oder mit gefälschten Tickets ins Stadion zu gelangen, die Polizei reagiert scharf, der Anstoß verzögert sich. Zwischen Frankreich und England gibt es Schuldzuweisungen. Liverpools Bürgermeisterin Joanne Anderson hat das Vorgehen der französischen Polizei gegen britische Fans beim Champions-League-Finale in Paris als "überaus widerlich" kritisiert. Die Polizei sei "wirklich brutal" vorgegangen, zudem sei die Organisation des Fußballspiels "chaotisch" gewesen, sagte Anderson, die selbst im Stadion war, an diesem Montag der BBC. Die Liverpool-Anhänger müssten eine Entschuldigung erhalten. "Unsere Fans wurden in Bezug auf ihr Verhalten stereotypisiert. Ich werde immer wütender, je mehr Geschichten ich höre", sagte Anderson. "Fans müssen mit mehr Respekt behandelt werden." Zuvor hatte die Bürgermeisterin bereits angekündigt, sie werde bei der britischen Außenministerin Liz Truss Antworten der UEFA und beim französischen Präsidenten Emmanuel Macron eine Untersuchung der Vorfälle einfordern. "Es ist eine Schande, den Fans die Schuld zu geben", twitterte Anderson. Scharfe Kritik an den Vorfällen gab es auch aus der britischen Regierung: "Ich war von diesen Bildern entsetzt, dass die französische Polizei Pfefferspray gegen Fans einsetzte, darunter Kinder und Behinderte", sagte Staatssekretär Chris Philp Sky News. "Und von den Bildern, die ich gesehen habe, gab es keine offensichtliche Rechtfertigung für diese Art von Verhalten." Die Europäische Fußball-Union UEFA müsse dieses Vorgehen dringend untersuchen, forderte Philp aus dem für Sport zuständigen Kulturministerium. Die Polizei in Paris registrierte rund um das Finale zwischen FC Liverpool und Real Madrid mehr als 100 Festnahmen und 230 Verletzte. Die UEFA erklärte das Chaos beim Einlass durch das hohe Aufkommen von Fans ohne gültige Tickets. Die Drehkreuze am Eingang für Liverpool-Fans seien blockiert gewesen, weil Tausende Anhänger mit gefälschten Tickets diese nicht passieren konnten. "UEFA und Behörden sollten sich schämen" Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hatte die Verantwortung vor allem auf die britischen Fußballfans geschoben. 30.000 bis 40.000 seien ohne Ticket oder mit gefälschten Tickets zum Stade de France gedrängt und hätten dort für massive Sicherheitsprobleme gesorgt, sagte die Ministerin dem Sender RTL in Paris. Geklärt werden müsse noch, wo die gefälschten Tickets in derart hoher Zahl herkamen. Die Ministerin warf dem FC Liverpool außerdem vor, sich anders als Real Madrid nicht gut um die Begleitung seiner Fans gekümmert und diese sich selber überlassen zu haben. Die Ministerin bedauerte den Einsatz von Tränengas, von dem auch unbeteiligte Fans, Familien und Kinder betroffen waren. Der Liverpooler Parlamentsabgeordnete Ian Byrne zeigte sich entsetzt. "Wir sind zurück in der Zeit von 1989, als Lügen und Verleumdungen über Hillsborough sehr schnell verbreitet wurden und dieses Narrativ gesetzt wurde", sagte Byrne dem Sender Sky News. Bei der Katastrophe von Hillsborough 1989 wurden 97 Liverpool-Fans getötet und Hunderte verletzt, als zu viele Anhänger während des Halbfinalspiels um den FA Cup zwischen Liverpool und Nottingham Forest im Hillsborough Stadium in Sheffield in einen Block strömten. Die Polizei gab Hooligans die Schuld. Doch später wurde bekannt, dass die Sicherheitskräfte schwere Fehler gemacht hatten. Der Labour-Politiker Byrne sagte mit Blick auf das Finale in Paris, er sei "völlig entsetzt" gewesen. "Da waren Leute, die seit dreieinhalb Stunden (auf den Einlass) warteten, die eingekesselt wurden, gegen die Pfefferspray und Tränengas eingesetzt wurde - dies war ein Fußballanlass", sagte der Politiker. "Die UEFA und die französischen Behörden sollten sich schämen, was am Samstagabend passiert ist." Liverpool verlor das Endspiel gegen Real Madrid mit 0:1.
0 notes
money-insider-1-blog · 6 years ago
Text
Meine 7 besten Tipps, wie du dich effektiv und günstig weiterbilden kannst
Tumblr media
Inhalt Online Kongresse und Kurse Bibliotheken und Bücher YouTube Webseiten und Blogs Podcastst Fachzeitchriften   Ohne Weiterbildung kommt man heute kaum noch voran, sowohl im Beruf als auch als Selbständiger ist es heute wichtig, sich neues Wissen anzueignen. Dafür muss man nicht zwangsläufig in teuere Seminare investieren, es gibt es auch online sehr gute Webseiten und Plattformen, die kostenlose Informatioen liefern. Welche das sind, verrate ich dir in meinem Blogartikel.  
1. Online Kongresse und Kurse
Mein Favorit sind die Online Kongresse, die jedes Jahr stattfinden, bekannt sind hier vor allem der Erfolgkongress, der Gründerkongress, der Geldheldenkongress und der Finanzkongress. Die Tickets dafür sind online kostenlos, da die Veranstalter sich über Werbung finanzieren. Jedes Jahr sind Top Speaker dabei gerade im Online Marketing bekannte Größen wie Tobias Beck, Oliver Wermeling oder Christian Bischof. Auch online Kurse sind eine gute Möglichkeit sich weiterzubilden, der Vorteil hier ist, dass meistens ein Support dahinter steht und man die Module Schritt für Schritt lernt und jederzeit wieder abrufen kann. Ähnliches gilt auch für Mitgliederbereiche, wo du eine monatlcihe ABO-Gebühr zahlst und dafür jede Woche oder jeden Monat neue Inhalte freigeschaltet bekommst.
  2. Bibliotheken und Bücher
Tumblr media
Die kostengünstige und einfachste Methode ist es, bei der Stadtbücherei oder Bibliothek Bücher zu leihen. Für einen geringen Mitgliederbeitrag kann man bis zu 20 Bücher zu den verschiedensten Themen ausleihen. Besonders Bibliotheken bieten hier noch mehr Lesestoff und auch die Möglichkeit, sich Fachbücher zu einem gewünschten Thema zu bestellen. Auch Amazon Kindle bietet sich hier an, den inzwischen gibt es hier die Möglichkeit mehre eBooks auszuleihen, dafür zahlt man aber einen monatlichen Beitrag.  
 3. Udmey und LinkedIn
Udmey und LinkedIn learing sind beides e-Learnign Plattformen aus den USA. entsprehend umfangreich ist daher das Spektrum an englischsprachigen Videos, nichtsdestotrotz gibt es auch im deutschsprachigen Raum sehr gute Kurse. Da es sehr oft Rabatte Aktionen gibt, bekommst du bei Udemy Kruse oft schon zwischen 10 und 25 Euro. Udemy ist daher eine meiner Lieblingsplattformen, wenn es darum geht sich neues Wissen anzueignen. Es gibt Videokurse zu allen erdenklichen Themen wie Business, Management, Webdesign, Marketing oder Motivation. LinkedIn Learning ist hier noch professioneller und hat echte Profis, die wissen von was sie reden, allerdings kostet das Abo monatlich 29,49 Euro oder jährlich 19,66 €  
Tumblr media
4. YouTube
Auch wenn YouTube inwzischen mehr schlechte Videos präsentiert, gibt es dennoch immer noch Channels, die echten Mehrwert liefern. Hier kannst du dir die Videos zu sämtlichen Themen kostenlos ansehen. YouTube ist nach Google die meist genutzte Suchmaschine, wenn auch für visuelle Inhalte. Sehr gute Channels, die ich auch weiterempfehlen kann, sind von Finanzfluss und Talerbox (Finanzen) Christian Bischof (Motvation) Evergreen Media (SEO) und Marcel Knopf (Online Marketing)  
5. Webseiten und Blogs
Tumblr media
Das erste was ich immer tue, wenn ich auf der Suche nach neuem Wissen bin, ist googeln. Und es gibt sehr gute Blogs wie z.B Dr. Web, Zielbar und Aufgesang, die ich gerne lese. Alternativ gibt es auch in Foren immer noch gute und ausführliche Beiträge. Blogs lese ich selbst allerdings nur hin und wieder, meistens google ich gezielt nach Informationen und habe hier auch als Nachschlagwerk, das Webadressenhandbuch. Wer weiß, wie man richtig googelt, findet nahezu Informationen zu jedem Thema.    
6. Podcasts
Tumblr media
Podcasts höre ich zwar hin und wider gerne, aber beim Online Marketing und Webdesign helfen sie mir weniger weiter. Sie dienen ja auch meist der Unterhaltung und daher geht es oft um Motivationsthemen. Nichts desto, trotz ist es praktisch, sich neues Wissen unterwegs anzueignen. Den Podcasts kannst du gemütlich in der Bahn oder dem Bus hören, sofern es dein Datenvolumen zulässt. Ich betreibe auch meinen eigenen Podcast und freue mich, wenn du mal reinhörst. ‚Es mach mir einfach Spaß, Content auch für meine Hörer zu proudzieren.  
7. Fachzeitschriften
Tumblr media
  Fachzeitschriften lese ich weniger, besonders gut gefallen hat mir aber das Online Marketing Magazin von Thomas Klußmann und das Fachmagazin zum Thema Social Media. Hier bekommt man echt tolle Insider Informationen, die es so im Netz gibt. Auch der Focus Money, war eine Zeitschrift, die ich mir kaufte und interessiert lass. Es gibt eigentlich zu fast jedem Thema auch Zeitschriften ob Wordpress, SEO oder Computer es gibt Fachmagazin für die unterschiedlichsten Themen. Pro Zeitschrrift musst du mit kosten zwischen 5 und 20 Euro rechnen.     Fazit Du siehst, dass es durchaus möglich ist, sich günstig und teilweise sogar kostenlos weiterzubilden. Das heißt, aber nicht, dass Seminare oder Events schlecht wären, nur wenn man Möglichkeiten sucht dennoch günstig an wissen zu kommen, sind die genannten Möglichkeiten, die Besten. Mein Favorit sind hier vor allem auch Online Kongresse die es zum Thema Geld und Online Marketing gibt. Hier werden oft bekannte Speaker eingeladen, die einiges an Content und Mehrwert für dich mitbringen. Und auch Bücher finde ich klasse, da man immer wieder etwas zu einem bestimmten Thema nachschalgen kann.     Mehr vom Money Insider 1 Blog Du hast ein Frage zum aktuellen Artikel oder möchtest etwas ergänzen, dann nutze die Kommentarfunktion Hast du eine persönliche Anfrage schreibe an [email protected]  Folge mir auf Instagram oder Twitter Abonniere mein Podcast Money Insider 1Talk   div#sib_embed_signup .needsfilled input {border-color: #B94A48 !important; color: #B94A48 !important;} div#sib_embed_signup .needsfilled {color: #B94A48 !important;} div#sib_embed_signup input {border: 1px solid #CCCCCC;border-radius: 4px;-moz-border-radius: 4px;-webkit-border-radius: 4px;} div#sib_embed_signup input::-webkit-inner-spin-button, div#sib_embed_signup input::-webkit-outer-spin-button {-webkit-appearance: none;-moz-appearance: none; margin:0; } div#sib_embed_signup input {-moz-appearance: textfield;} div#sib_embed_signup div.message_area {position: relative;padding: 10px 30px 10px 10px; margin: 0px 0px 10px 0px;font-size:14px; border-radius: 5px;-webkit-border-radius: 5px; -moz-border-radius: 5px;box-sizing: border-box;} div#sib_embed_signup div.message_area button.close {position: absolute;right: 8px;top: 8px;color: inherit;background: 0 0;border: 0;padding: 0px;-webkit-appearance: none;cursor: pointer;font-weight: bold;font-size: 14px;} .tipicon{cursor: pointer;padding: 3px 7px;font-size: 12px;font-weight: bold;line-height: 1.2;color: #fff;text-align: center;vertical-align: baseline;background-color: #999;border-radius: 10px;text-decoration: none;} .tooltip{display: inline;position: absolute;left: 97%;} .tooltip:hover:after{background: #333;background: rgba(0,0,0,.8);border-radius: 5px;color: #fff;content: attr(data-title);right: -2px;bottom: 26px;padding: 5px 15px;position: absolute;z-index: 98;width: 220px;} .tooltip_small:hover:after{padding: 5px 5px; width: 150px;} .tooltip:hover:before{border: solid;border-color: #333 transparent;border-width: 6px 6px 0 6px;bottom: 20px;content: "";left: 1px;position: absolute;z-index: 99;} .sib-dropdown-menu.flag-icon {display: none;height: 100px;overflow-x: hidden;min-width: 230px;font-size: 13px;list-style: none;padding-left:14px;border:1px solid rgba(0,0,0,.15);background: white;border-radius: 4px;margin-top:10px;} .sib-dropdown-menu.flag-icon li a{display: block;white-space: nowrap;text-decoration: none;color: rgba(0,0,0,0.87);box-shadow: none;} .sms_field .country-block{margin-right: 3px !important;float: left;width:56px;} .icon-arrow{display: inline-block;width:0px;height: 0px;margin-left:2px;margin-top:5px;border-top:4px dashed;border-right:4px solid transparent;border-left:4px solid transparent;vertical-align: text-top;} .sib-dropdown-toggle.country-flg{display: inline-block;font-size: 13px;} body {background-Image: url('');} body {background-color: #ffffff;} div#sib_embed_signup .sib-container {background: rgba(214,255,223,1);} div#sib_embed_signup .sib-container h1 {font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;} div#sib_embed_signup h1.title {font-size: 28px;} div#sib_embed_signup .sib-container .forms-builder-footer, div#sib_embed_signup .sib-container .description, div#sib_embed_signup .sib-container .fake-label, div#sib_embed_signup .sib-container .row, div#sib_embed_signup .sib-container #company-name{font-family: Palatino, 'Palatino Linotype', 'Hoefler Text', Times, 'Times New Roman', serif;} div#sib_embed_signup .forms-builder-footer,div#sib_embed_signup div.description,div#sib_embed_signup .fake-label,div#sib_embed_signup .row {font-size: 15px;} div#sib_embed_signup .sib-container .button {font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;} div#sib_embed_signup .button{font-size: 12px;} div#sib_embed_signup input {font-size: 13px;} div#sib_embed_signup .sib-containter h1 {color: #917223;} div#sib_embed_signup .sib-container {color: #343434;} div#sib_embed_signup .sib-container .button{color: #ffffff;} div#sib_embed_signup .sib-container .button{background: #917a3f;} div#sib_embed_signup .forms-builder-wrapper{ max-width: 350px;} div#sib_embed_signup .sib-container{ padding: 25px 15px 15px;} div#sib_embed_signup .header{ padding: 0 10px;} div#sib_embed_signup h1.title{ lineHeight: 40px;} div#sib_embed_signup h3.company-name{ lineHeight: 20px;} div#sib_embed_signup div.description{ padding: 10px 15px;} div#sib_embed_signup div.row{ padding: 10px;} div#sib_embed_signup input{ padding: 8px 4px; width:100% !important;box-sizing: border-box;} div#sib_embed_signup input{ padding: 8px 4px; width:100% !important;box-sizing: border-box;} div#sib_embed_signup .tooltip{ left: 98%;} div#sib_embed_signup div.message_area{ font-size: 12px;}  
Tumblr media
Erhalte die besten Tipps und Strategien für WordPress & Online Marketing     Read the full article
0 notes
hittveu · 7 years ago
Text
Bad Elster/CVG. Die Wählerschaft hat entschieden und ein gewisser Prozentsatz wollte wohl mal „Blaumachen“ vom etablierten Politsystem. Einfache Antworten auf schwierige Fragen sind scheinbar einfach zu platzieren, dass hinterlässt aber neue Fragen. Die Demokratie ist eine Antwort, denn sie befördert den Diskurs. Die Zukunft sieht man aber nur, wenn man nach vorne blickt. Jetzt erst recht. Daher blicken wir zuerst einmal auch auf das tolle Kulturprogramm in Bad Elster. Hier daher unsere Tipps für die Woche vom 2. bis 8. Oktober, keine leichte Wahl:
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Der aus Chemnitz stammende Nachwuchspianist Ben Lepetit gastiert am Montag, den 2. Oktober um 19.30 Uhr in der Klavierreihe »Tastenzauber« im König Albert Theater Bad Elster. Unter dem Titel »Kinderszenen« interpretiert der Pianist der nächsten Generation eine Auswahl an Werken von Bach über Chopin bis hin zu Tschaikowsky. Anlässlich der Chursächsischen Festspiele freut sich Bad Elster auf einen ganz jungen »Quell« klassischer Musik: Vorhang auf für Ben! Der 10-jährige Nachwuchspianist aus Chemnitz ist nicht erst seit seinem Fernsehauftritt in der ARD-Sendung »Klein gegen Groß« mit Kai Pflaume als beeindruckender junger Musiker bekannt. An der Musikhochschule Weimar ist er mittlerweile Jungstudent bei Prof. Grigory Gruzman. Bei seinem farbenreichen und sprudelnden Recital wird er auf dem klangvollen Steinway-Flügel eine passende Auswahl berühmter Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Chopin, Liszt, Schumann, Tschaikowsky und Bartók interpretieren und damit quasi eindrucksvoll Carl Czerny‘s »Kunst der Fingerfertigkeit« unter Beweis stellen!
FEIERTAGSTIPP:
Am Dienstag, den 3. Oktober beendet das feierliche Symphoniekonzert »Brahms & Böhmen« im König Albert Theater um 19.00 Uhr die 17. Chursächsischen Festspiele in Bad Elster. Gleichzeitig setzt dieser musikalische Höhepunkt am 27. Jahrestag der Deutschen Einheit den Schlusspunkt unter das Kulturfestival des 22. Chursächsischen Sommers in der europäischen Bäderregion. Im Zuge dieses großen Festkonzerts gastieren die Hofer Symphoniker erstmals im König Albert Theater im Klangverbund mit der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster unter der Gesamtleitung von GMD Florian Merz. Auf dem Programm stehen mit zum würdigen Festspielausklang Brahms 2. Symphonie und Dvořák’s Cellokonzert mit dem Solist des Abends,  Ehrenkünstler Peter Bruns. Dvořák Cellokonzert entstand 1895 in den USA. Im gleichen Jahr soll Johannes Brahms nach Studium der Partitur ausgerufen haben: »Warum habe ich nicht gewusst, dass man ein Cellokonzert wie dieses schreiben kann? Hätte ich es gewusst, hätte ich schon vor langer Zeit eines geschrieben!«. Das Konzert wurde dann am 19. März 1896 in London uraufgeführt. Mit der zweiten Symphonie von Johannes Brahms erklingt danach die wohl populärste Symphonie des Komponisten, die vor allem durch die freundlichen und „sonnigen“ Klangfarben eine Sonderstellung im Gesamtwerk einnimmt.
Am Mittwoch, den 4. Oktober laden Nina und Thomas W. Mücke um 19.30 Uhr zu einer Reise nach Norwegen ein. Das besondere an diesen Vorträgen im Königlichen Kurhaus sind dabei die musikalischen Einlagen des studierten Opernsängers, die die Harmonie der bereisten Region vortrefflich beschreiben.
Die beeindruckende Dia-Ton-Show zeigt die raue und wunderschöne Natur des Landes. Das Publikum wird mitgenommen zu den längsten und tiefsten Fjorden der Welt und wandert auf den höchsten Berg Norwegens, reist mit dem Schiff auf der Hurtigroute über dem Polarkreis auf die Lofoten und bekommt den Eindruck frei über das ewige Eis zu fliegen. Deutschland ist rund 1000 Kilometer von Norwegen entfernt, doch während der Vorführung verspürt der Zuschauer eine ungeahnte Nähe zu diesem Land. Und egal wo man sich befindet, man wird von der Kultur dieser skandinavischen Schönheit erfasst!
Am Freitag, den 6. Oktober präsentiert Dirk Michaelis im Trio um 19.30 Uhr sein neues Bühnenprogramm im König Albert Theater Bad Elster. Dirk Michaelis live zu erleben ist ein Konzerterlebnis ganz besonderer Art. Durch seine charismatische Ausstrahlung, seinen Charme und höchste Professionalität schafft es der Künstler scheinbar mühelos, sein Publikum zu begeistern. Mit großem Selbstvertrauen und exzellentem Entertainment zeigt Dirk Michaelis auf, dass für ihn Unterhaltung in erster Linie mit Haltung zu tun hat. Seine Texte sprechen Herz und Hirn gleichermaßen an, wie das soziale Gewissen. Jedes Konzert zeigt Dirk Michaelis als gefühlvollen Komponisten und brillanten Sänger, welcher die deutschsprachige Musikszene bereichert. Mit »Als ich fortging«, dem schöntraurigsten Kuschelsong Deutschlands, schrieb der ehemalige Karussellsänger wohl seinen unsterblichsten Hit. Auf seiner aktuellen Tour bedankt er sich bei seinem treuem Publikum mit Liedern aus aller Welt: Sting, Cindy Lauper, Snow Patrol, Tracy Chapman, U2, Tanita Tikaram u.v.a. gestatteten ihm, ihre Hits ins Deutsche zu übertragen und so zu seinen zu machen. Dabei wird geseufzt & gerockt & gejammt – Immer im Augenblick des Songs – Vorhang auf!
TIPP DER WOCHE:
Am Sonnabend, den 7. Oktober öffnet das König Albert Theater um 19.30 Uhr den Vorhang für die Premiere des »Zorro« Musicals von John Cameron. Es tanzen, singen und musizieren Solisten der Landesbühnen Sachsen in einer Inszenierung von Manuel Schöbel und unter der musikalischen Gesamtleitung von Jan Michael Horstmann. Die berühmte amerikanische Mantel- und Degen-Geschichte nach dem Roman von Isabel Allende startete seit ihrer ersten Verfilmung 1920 einen Siegeszug. Zwei Brüder werden zu erbitterten Feinden: Diego, der Jüngere, soll seinem Vater als Bürgermeister ins Amt folgen und wird deshalb zur Ausbildung nach Barcelona geschickt. Der ältere Bruder Ramon allerdings versteckt den Vater im Gefängnis, erklärt ihn für tot und reißt die Macht brutal an sich. Dass sich Diego bald nach seiner Rückkehr in einen rächenden Zorro verwandeln wird, kann Luisa nicht ahnen, als sie ihn musizierend durch die Straßen ziehen sieht …
Am Sonntag, den 8. Oktober öffnet sich im König Albert Theater um 15.00 Uhr der Vorhang für ein neues musikalisches Theaterprojekt zu Ehren von Julius Mosen als Benefizveranstaltung zugunsten der Telefonseelsorge Vogtland. Am 10. Oktober 2017 jährt sich der Todestag des berühmten Dichters Julius Mosen zum 150. Mal. Aus diesem Grund ehren Rolf Bach und die Obervogtländische Lyrik Combo aus Adorf den gebürtigen Vogtländer mit einer Weltpremiere aus Rock, Lyrik und Theater. Kann man die Lyrik eines Mosen in das Jetzt transportieren? Ja man kann, und wie! Der Schauspieler Rolf Bach aus Adorf/V. hat sich seit einigen Jahren der Vergegenwärtigung der Lyrik des Julius Mosens verschrieben. In einer freien Zusammenarbeit verschiedener Musiker aus dem Oberen Vogtland entstand nun im Julius-Mosen-Jahr 2017 die Idee, seine zeitlose Poesie auch als moderne und kraftvolle Theaterkunst musikalisch in Szene zu setzen. Das Ergebnis ist eine spannende, intensive Reise durch Mosens Welt der Dichtkunst im Spektrum verschiedenster Stile und Ausdrucksformen. Von verträumt sphärisch bis treibend rockend. Im Zentrum immer die Sprachkunst des Dichters, verpackt in Gedichten, Songs, märchenhaften Vertonungen und lyrischer Bühnenkunst. Musik & Poesie 4.0 für einen guten Zweck – aus dem Herzen und der Heimat Julius Mosens… Mittlerweile ist diese Benefizveranstaltung zugunsten der Telefonseelsorge Vogtland zu einer beliebten und auch wichtigen Tradition geworden. Jedes Jahr unterstützen im König Albert Theater Bad Elster Prominente und Künstler diese wichtige vogtländische Institution.
Abgerundet wird das Festspielprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit verschiedenen Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie und Folklore-Konzerten mit Orchestern der Musikregion Vogtland. Die Veranstaltungen können selbstverständlich jederzeit mit Rahmenprogrammen aus Erholung & Kulinarium kombiniert werden. Tickets & Infos: Touristinformation Bad Elster | 037437 /53 900 | www.badelster.de
VORSCHAU BAD ELSTER:
Di 10.10. | 19.30 Uhr | Theatercafé
THEATERCLUB
FLEMMING BORBY Indie-Folk-Pop (Dänemark)
Fr 13.10. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
»LA CENERENTOLA«
Märchenoper von Gioacchino Rossini
Sa 14.10. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
»HOLLYWOOD IN CONCERT«
Große »Movicalshow« aus Tanz, Gesang & Entertainment
So 15.10. | 19.00 Uhr | König Albert Theater
ULRIKE FOLKERTS & CLEMENS VON RAMIN: »Die Blechtrommel«
Konzertlesung zum 90. Geburtstag von Günter Grass
Quelle: Chursächsische Veranstaltungs GmbH
Symphonie, Rockchansons, Musical- & Weltpremiere! Bad Elster/CVG. Die Wählerschaft hat entschieden und ein gewisser Prozentsatz wollte wohl mal „Blaumachen“ vom etablierten Politsystem.
1 note · View note
ernstcrameri · 7 years ago
Text
Mit dem eigenen Podcast zum Erfolg
Location: Hotel Street: wird noch bekannt gegeben 0 City: 60000 - Raum Frankfurt (Germany) Start: 14.10.2017 11:00 Uhr End: 16.10.2017 16:00 Uhr Entry: 1997.00 Euro (incl. 19% VAT) get ticket EINLADUNG zum Podcast-Seminar vom 14. - 16.10.2017 Wie schaffe ich es auch sehr erfolgreich zu sein, diese Frage wird so oft gestellt. Viele Menschen sind auf der Suche nach der berühmten Eier legenden Wollmilchsau. Die gibt es jedoch nicht, Erfolg setzt sich stets aus ganz vielen einzelnen Bausteinen zusammen. Machst Du etwas, bezahlst Du Deinen Preis! Machst Du viel, bezahlst Du Deinen Preis! Machst Du wenig oder gar nichts, bezahlst Du auch Deinen Preis! Nutze diese wunderbare Chance und sei beim Podcast-Seminar in Frankfurt dabei. Das verändert bei konsequenter Anwendung unendlich viel mit und bei Dir. "Zeige Dich und Dein Stimme, gewinne dadurch neue Interessenten und letztlich Kunden!" Podcast dient dazu, sich anders im Markt darzustellen und seine Expertise entsprechend zu kommunizieren. Der Hebel eines Podcasts ist sehr groß und wird zurzeit von den meisten Menschen noch total unterschätzt. "Lebe auch Du voll und ganz Deine Erfolge!" Hier die Seminarthemen: 1.) Was ist ein Podcast 2.) Was kann ich damit erreichen 3. ) Wie baue ich mir den für mich passenden Podcast auf 4.) Was sind meine Kernthemen 5.) Wofür stehe ich und wofür lebe ich 6.) Die komplette Technik 7.) Die Anwendung der Technik 8.) Verschreibe Dich ab sofort und für immer dem Erfolg 9.) Lerne auch Du Deine persönlichen Erfolgsverhinderer kennen 10.) Du bist ein Genie, musst ihn einfach nur wecken, den Genius in Dir 11.) Verschiebe nie mehr etwas auf irgendwann 12.) Die 0-Stunden Regel gilt auch für Dich 13.) Erfolg zieht Erfolg nach sich 14.) Die Macht der Gewohnheiten trifft auch Dich 15.) Wo findest Du spannende Interview-Partner 16.) Du hast wie mmer die Wahl, nutze diese Kraft täglich für Dich 17.) Erhöhe Deinen Bekanntheitsgrad um ein zigfaches 18.) Welchen hohen Nutzen bietest Du Deinen Mitmenschen 19.) Hast Du für Dich und Dein Leben ein klares Kontrolling eingebaut 20.) Kennst Du Deine Komfortzone genau und wie kannst Du sie endgültig verlassen 21.) Stärke jeden Tag Deine Entscheidungskraft 22.) Lebe auch Du nach dem Erfolgsgesetz von Ursache und Wirkung 23.) Was willst Du wirklich in Deinem Leben haben und sein 24.) Wie viele Folgen im Monat sind ideal 25.) Die Monitarisierung des eigenen Podcasts 26.) Dein Intro 27.) und viele weitere Fragen, rund um die Welt des Podcasts Mache Dich an den drei Tagen so richtig stark und Du schaffst das, was Du Dir schon sehr lange vorgenommen hast. Warte nicht auf den richtigen Augenblick, er ist bereits da und Du bezahlst mit ganz viel Freude den Preis Deines wunderbaren Erfolges. Melde Dich jetzt gleich an! (https://de.xing-events.com/EUVBIUT.html) Für wen ist das Seminar geeignet Für Menschen, die bereit sind ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen, und daraus eine Meisterleistung an den Tag zu legen. Die es leid sind, immer zu warten und auf Wunder zu hoffen, niemals aufgeben. Für Persönlichkeiten, die sich dem Erfolg und dem Lebensglück verschrieben haben. Für Menschen, die nur noch als Gewinner durchs Leben marschieren. Die das Verlieren gerne anderen überlassen, es für sich gänzlich gestrichen haben. Melde Dich jetzt gleich an! (https://de.xing-events.com/EUVBIUT.html) Für wen ist das Seminar nicht geeignet Für die vielen Menschen, die sowieso schon alles besser wissen und können. Die der Meinung sind, das bringt nichts und das Leben ist doch eh schon fast gelaufen. Dass man als Verlierer auf die Welt gekommen ist, immer nur Pech hat und es wahrlich keinen Sinn gibt. Vielleicht findest Du das jetzt frech, ist es aber nicht, es ist nur sehr ehrlich und so kann jeder für sich selbst entscheiden, ob es etwas für ihn ist oder nicht. Es ist so wichtig, gemeinsam mit dem eigenen Partner zu wachsen, aus diesem Grunde darf gerne der Partner mitgenommen werden. Bitte hierzu einfach Übernachtung im DZ buchen. Melde Dich jetzt gleich an! (https://de.xing-events.com/EUVBIUT.html) Buche so schnell wie möglich Wir haben nur die vier Plätze frei, weil wir in einer kleinen Gruppe intensiv arbeiten Melde Dich jetzt gleich an! (https://de.xing-events.com/EUVBIUT.html) ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachte: Gebuchte Tickets sind nicht mehr stornierbar! posted by HR-Gateway
0 notes
wetagconsulting · 5 years ago
Text
Being Human - William Wegman
LAC, Lugano 8. September 2019 – 6 Januar 2020
Das MASI (Kunstmuseum der italienischen Schweiz Lugano) präsentiert in Zusammenarbeit mit der Foundation for the Exhibition of Photography eine Ausstellung im LAC, Lugano, die dem berühmten amerikanischen Fotografen William Wegman gewidmet ist. Wegman, der eine Sonderstellung in der zeitgenössischen Kunst einnimmt, besitzt eine ganz spezielle fotografische Sprache, die die Beziehung zu seinen Weimaraner Hunden zeigt. Seine Fotografien sind mit einem dokumentarischen Blick, einem sorgfältigen Bühnenbild und einem subtilen Sinn für Humor kombiniert. Die Ausstellung enthält ungefähr hundert Werke, die die Fähigkeit des Fotografen hervorheben, Bilder zu schaffen, die gleichzeitig amüsant, beeindruckend und surrealistisch sind.
Die Ausstellung
William Wegman, ein vielseitiger Meister der zeitgenössischen amerikanischen Kunst, ist ein renommierter und facettenreicher Künstler, der geschickt mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film, Video, Büchern und Performances jongliert. Wegman ist in der Weltkunstszene durch eine Reihe von Bildern mit seinen Hunden bekannt geworden. Ab den 70er Jahren machte der Fotograf mit seinem ersten Weimaraner - Man Ray - diese Rasse zum Hauptthema seiner Aufnahmen. Er stellt Charakteren, Modetrends und Bewegungen der Kunstgeschichte mit Einfallsreichtum und Ironie dar.
Man Ray, Fay Ray, Penny, Bobbin, Chip, Chundo, Crooky und mehrere Generationen ihrer Welpen sind die Protagonisten von Polaroid im Großformat: Schnappschüsse in einer einzigen Kopie, nicht retuschiert, die sowohl die Spontaneität der Probanden als auch die Fähigkeit des Fotografen zeigt und erlaubt, die außergewöhnliche Harmonie zwischen dem Künstler und seinen Hunden zu schätzen. Jede Aufnahme kann bereits vor der Erstellung als Ergebnis einer Zusammenarbeit betrachtet werden. Menschsein zeichnet die Entwicklung dieser einzigartigen 30-jährigen künstlerischen Beziehung nach und inszeniert eine Art Spiegel der menschlichen Natur.
Die Ausstellung besteht aus neunzig Polaroids und einem Dutzend Pigmentdrucken, die von William A. Ewing, Kurator der Ausstellung und ehemaliger Direktor des Musée de l'Elysée in Lausanne, in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler ausgewählt wurden. Jedes in der Ausstellung gezeigte Werk ist durch ein sich gleichendes Thema oder durch ähnliche visuelle Anspielungen verbunden. Die Ausstellung, die von der Stiftung für Fotografie in Minneapolis / New York / Paris / Lausanne organisiert worden ist, wurde im Sommer 2018 im Rencontres d'Arles eröffnet, weitere Etappen sind Australien, Neuseeland, Asien und Europa. Die Ausstellung in Lugano eröffnet die europäische Etappe.
Der Künstler
William Wegman wurde 1943 in Holyoke, Massachusetts geboren. Nach seinem Studium der Malerei begann er Ende der 60er Jahre eine Karriere als Konzeptkünstler und nahm an einigen der bedeutendsten Ausstellungen jener Jahre teil, darunter When Attitudes Become Form (1969) und Documenta V (1972). Wegmans Arbeiten wurden in Museen und Galerien von internationalem Niveau ausgestellt, darunter unter anderem im Walker Art Center in Minneapolis; Kunstmuseum Luzern, Luzern; Centre Pompidou, Paris; Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York; Metropolitan Museum of Art, New York; Brooklyn Kunstmuseum, Brooklyn; Kunsthalle Bern, Bern. Er wird auch regelmäßig in Magazinen wie Interfunktionen, Artforum und Avalanche vorgestellt.
Im Laufe der Jahre hat Wegman Videos und Filme für Saturday Night Live und Nickelodeon gemacht und seine Videos für die Sesamstraße sind seit 1989 regelmäßig erschienen. 1995 wurde der Film The Hardly Boys auf dem Sundance Film Festival gezeigt. Wegman war auch für die Erstellung von Bildern für eine Vielzahl von Projekten verantwortlich, darunter eine Modekampagne für Acne, Banner für die Metropolitan Opera und Cover für zahlreiche Magazine, darunter The New Yorker und in jüngerer Zeit Wallpaper. Er trat schließlich in der Tonight Show, der David Letterman Show und dem Colbert Report auf. William Wegman lebt in New York und Maine und malt, zeichnet, dreht und fotografiert weiterhin seine Hunde Flo und Topper.
vimeo
LAC, Lugano 8. September 2019 – 6. Januar 2020
Information und Vorverkauf: LAC Ticket Office, +41 (0) 58 866 42 22 Öffnungszeiten: Di - So: 10:00 - 18:00 Uhr (Telefon wird ab 12:00 Uhr bedient), montags geschlossen https://www.luganolac.ch/it/1886/william-wegman
0 notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Frauen-WM-Ticket nicht sicher Serbien düpiert defensivschwache DFB-Elf 12.04.2022, 18:01 Uhr Im WM-Qualifikationsspiel offenbart die deutsche Fußball-Nationalelf eklatante Schwächen in der Abwehr und verliert verdient gegen Serbien. Zwar steht das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach der ersten Niederlage weiterhin auf Rang 1, muss aber um die direkte Qualifikation bangen. Neue Zweifel statt altes Selbstverständnis: Knapp drei Monate vor der Endrunde haben die EM-Hoffnungen der deutschen Fußballerinnen einen herben Dämpfer erhalten. Der erschreckend schwache zweimalige Weltmeister verlor das letzte Pflichtspiel vor der EURO 2:3 (0:1) in Serbien und hat damit die vorzeitige Qualifikation für die WM 2023 verpasst. Doppelpackerin Jovana Damnjanovic (49./69.) vom deutschen Meister Bayern München und Allegra Poljak (36.) trafen in Stara Pazova für die Serbinnen, die in der Gruppe H nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter Deutschland liegen. Daran änderten auch die Tore von Lea Schüller (60.) und Tabea Waßmuth (90.+2) nichts. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die zuvor sieben Siege in sieben Spielen geholt hatte, muss nun in den ausstehenden beiden Partien im September ihr Ticket für die WM in Australien und Neuseeland lösen. Mit Blick auf die EM-Endrunde in England (6. bis 31. Juli) ist eine gewaltige Steigerung nötig. "Wir wollen jetzt den Schritt machen und mit diesem Bewusstsein zur EM fahren", hatte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vor dem Anpfiff gesagt: "Das wäre ein cooles Statement in Richtung EM, wenn man die Quali zwei Spieltage vor Schluss schafft." "Nur" 0:1 zur Pause Vor 400 Zuschauern wurden die Deutschen, die kurzfristig auf Kathrin Hendrich verzichten mussten, ihrer Favoritenrolle zunächst ganz und gar nicht gerecht. Die Gastgeberinnen, die das Hinspiel deutlich verloren hatten (1:5), erarbeiteten sich eine klare Überlegenheit. Im deutschen Strafraum war wesentlich mehr los, als Merle Frohms lieb sein konnte. Die Stammtorhüterin stand zwischen den Pfosten, weil Voss-Tecklenburg nicht wie geplant Almuth Schult im Tor testen konnte. Eine gezerrte Schulter verhinderte das erste Länderspiel der 31-Jährigen seit fast drei Jahren. Mitte der ersten Hälfte wäre eine Führung der Serbinnen verdient gewesen. Die DFB-Auswahl brachte kaum etwas zustande. Erst in der 27. Minute verbuchte Giulia Gwinn eine gute Chance für die Gäste. Kurz darauf machte es Poljak auf der Gegenseite per Kopf besser. Der Lattentreffer von Lina Magull (38.) machte den schwachen Auftritt des DFB-Teams in der ersten Halbzeit nur unwesentlich besser. Poljak hätte in der Nachspielzeit sogar erhöhen müssen, traf aber nur den Pfosten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde es aus deutscher Sicht nicht besser. Damnjanovic bestrafte das unterirdische Abwehrverhalten. Nach der Vorlage der eingewechselten Dzsenifer Marozsan sorgte Schüller per Kopf für neue Hoffnung, Damnjanovic stellte wenig später den alten Abstand wieder her. Kurz vor dem Anpfiff hatte der DFB den Fahrplan Richtung EURO veröffentlicht. Am 16. Mai wird Voss-Tecklenburg ihr erweitertes Aufgebot mit voraussichtlich 28 Spielerinnen präsentieren. Danach folgen drei Lehrgänge im Juni. Der endgültige Kader mit 23 Spielerinnen soll nach dem Testspiel am 24. Juni (Ort und Gegner noch offen) bekannt gegeben werden. Die Abreise nach England ist für den 3. Juli geplant, die erste EM-Partie steigt am 8. Juli gegen Dänemark. In der WM-Quali sind die Türkei (3. September) sowie Bulgarien (6. September) jeweils auswärts die ausstehenden Gegner der deutschen Mannschaft.
0 notes
salzburg12 · 5 years ago
Text
Das sind die Gegner in der Gruppe E
Neuer Beitrag auf https://www.salzburg12.at/red-bull-salzburg/2019/08/das-sind-die-gegner-in-der-gruppe-e/
Das sind die Gegner in der Gruppe E
Die heutige Auslosung der UEFA Champions League Gruppenphase hat dem FC Salzburg ein äußerst attraktives Los beschert. In der Gruppe E spielt das Team von Jesse Marsch gegen Titelverteidiger FC Liverpool, den SSC Napoli sowie den belgischen Meister KRC Genk.
Gerade an das Team aus der italienischen Serie A sind die Erinnerungen noch allzu frisch, im März scheiterte der FC Salzburg im Achtelfinale der UEFA Europa League an Napoli. Nach einer 0:3-Niederlage in Süditalien reichte ein 3:1 zu Hause nicht zum Aufstieg.
Zum FC Liverpool ist hingegen nicht viel zu sagen, die Mannschaft von Jürgen Klopp hat den Titel in der vergangenen Saison durch einen 2:0-Erfolg im Finale gegen Tottenham geholt. Die Fans dürfen sich außerdem auf ein Wiedersehen mit zwei alten Bekannten freuen – Sadio Mane und Naby Keita.
Während Liverpool und Napoli zur europäischen Eliteklasse zählen, dürfte der KRC Genk auf Augenhöhe der Salzburger zu finden sein. Der Meister aus Belgien dürfte sich dem Vernehmen nach um den Europa League-Platz in der Gruppe streiten. Außer einer der zwei Großen lässt aus.
Volle Hütte
Wer sich eine Chance auf Karten für die Gruppenspiele ausrechnet, den müssen wir leider enttäuschen. Die Red Bull Arena ist an allen drei Heimspieltagen bis auf den letzten Platz ausverkauft. Einzige Minichance auf die eine oder andere Restkarte ist ausgerechnet die UEFA. Diese erhält ein gewisses Kontingent an Tickets gestellt, welche in der Regel auch bezogen werden. Nur falls es hier Rückgaben geben sollte, gelangen noch Einzeltickets in den freien Verkauf.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Eckdaten zu unseren drei Gruppengegnern zusammengefasst.
  FC LIVERPOOL
Die Reds haben in der vergangenen Saison einen Beeindruckenden Lauf hingelegt. In der Gruppenphase haben sie sich gegen Paris Saint-Germain, den SSC Napoli und Roter Stern Belgrad durchgesetzt, allerdings äußerst knapp. Es brauchte schon einen Heimerfolg gegen die Italiener am letzten Spieltag, um mit neun Punkten weiterzukommen. In der Gruppe verlor das Team von Jürgen Klopp alle drei Auswärtsspiele.
In weiterer Folge war Liverpool aber nicht zu stoppen. Nachdem Bayern München und der FC Porto eliminiert wurden, sah man sich im Halbfinale nach einer 0:3-Auswärtsniederlage in Barcelona schon mit dem Ausscheiden konfrontiert, ehe dank einem 4:0 im Rückspiel der Finaleinzug doch noch vollzogen wurde. Das Finale konnte Pool mit einem 2:0 gegen Tottenham für sich entscheiden.
Kurzinfo
FC Liverpool
Name: Liverpool Football Club Sitz: Liverpool, England Gründung: 3. Juni 1892 Farben: Rot Stadion: Anfield (53.394 Plätze)
Erfolge
6 x Sieger Europapokal der Landesmeister / UEFA Champions League 3 x Sieger UEFA Cup 18 x Englischer Meister 2018/19: 2. Platz Premier League
Bekannte Personen
Trainer: Jürgen Klopp (GER) Spieler: Mohamed Salah, Sadio Mané, Virgil Van Dijk, Roberto Firmino, Naby Keita
  SSC NAPOLI
Für den SSC Napoli kommt es in der Gruppe E gleich zu mehreren Wiedersehen. Liverpool hatten die Italiener in der Gruppe, an denen war das Team von Ancelotti am letzten Spieltag der Gruppenphase außerdem ganz knapp gescheitert. Ein 0:1 in Anfield sorgte lediglich für den dritten Platz und den Umstieg in die Europa League.
Dort setzte sich Napoli zunächst mit zwei Siegen gegen den FC Zürich durch, ehe die Italiener den FC Salzburg mit 3:0 und 1:3 aus dem Bewerb kegelten. Im Viertelfinale war jedoch mit zwei Niederlagen gegen Arsenal Schluss.
Kurzinfo
SSC Napoli
Name: Società Sportiva Calcio Napoli S.p.A. Sitz: Neapel, Italien Gründung: 1. August 1926 Farben: Hellblau Stadion: Stadio San Paolo (60.240 Plätze) Alternativer Spielort: Stadio Renato Dall’Ara (36.462 Plätze)
Erfolge
1 x Sieger UEFA Cup 2 x Italienischer Meister 2018/19: 2. Platz Serie A
Bekannte Personen
Trainer: Carlo Ancelotti (ITA) Spieler: Lorenzo Insigne, Dries Mertens, Arkadiusz Milik, Jose Callejon, Kalidou Koulibaly
  KRC GENK
Der belgische Meister qualifizierte sich als Meister direkt für die Gruppenphase der UEFA Champions League. Im Vorjahr spielte Genk in der Europa League und konnte sich dort als Gruppensieger gegen Besiktas, Malmö und Sarpsborg durchsetzen. Im Sechzehntelfinale war nach einem 1:4 zu Hause gegen Slavia Prag Schluss.
Kurzinfo
KRC Genk
Name: Koninklijke Racing Club Genk Sitz: Genk, Belgien Gründung: 1923 (Gründung) / 1. Juli 1988 (Fusion) Farben: Blau-Weiß Stadion: Luminus Arena (23.718 Plätze)
Erfolge
4 x Belgischer Meister 2018/19: Meister Pro League
Bekannte Personen
Trainer: Felice Mazzu (BEL) Spieler: Sander Berge, Ianis Hagi, Danny Vukovic
0 notes
wildwechselmagazin · 5 years ago
Text
GRIMMWELT und Museum für Sepulkralkultur holen »Compagnie Les Voisins« nach Kassel
Königin der Farben | (c) »Compagnie Les Voisins« Die »Compagnie Les Voisins« wird anlässlich der Sonderausstellungen „LAMENTO. Trauer und Tränen“ im Museum für Sepulkralkultur und „ROTES KÄPPCHEN, BLAUER BART“ in der GRIMMWELT zwei ganz unterschiedliche, mal anrührende, mal fröhliche, mal tröstliche und sehr liebevolle Theaterstücke aus ihrem Repertoire auf die Bühne bringen: »Die Königin der Farben« in der GRIMMWELT am 1. Feb. 2020 um 18 Uhr Ein Schatten- und Schauspiel mit Live-Malen und -Musik, sehr frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer. »Adieu, Benjamin« im Museum für Sepulkralkultur am 2. Feb. 2020 um 17 Uhr Ein Puppentheater mit Live-Musik und Erzähler, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Willy Schuyesmans. Die »Compagnie Les Voisins« tourt mit diesen beiden Stücke seit bereits fast 20 Jahre rund um die ganze Welt, mit Auftritten u.a. in Polen, Kroatien, Ungarn, Frankreich, Spanien, England, Canada, der USA, Brasilien, China, Korea, Taiwan und Australien – hier sogar im Sydney Opera House. Paul und Eva Schmidtchen stehen für Regie und Spiel der Stücke und sind immer mit Herzblut bei der Sache. Dabei haben sie auch keine Scheu vor schwierigen Stoffen, wie »Adieu, Benjamin« zeigt: »Am Anfang war der Wunsch, eine gute Geschichte über den Tod zu erzählen. Dann begann die Suche. Wir haben viele schöne Geschichten gefunden, aber alle waren uns zu traurig. Und dann fiel uns ein Kinderbuch in die Hände, das wie folgt beginnt: ›So, das war's also. Jetzt bin ich tot. Komisch, mein Herz, es schlägt nicht mehr. Und Luft hol ich auch keine mehr. Nur die Füsse, die stinken immer noch. ...‹« Und es bleibt nicht beim Theater allein, im Anschluss können die Kinder die Schau- und Puppenspieler kennenlernen und über das Erlebte reden. »Wir versichern Ihnen, dass Sie mit einem Lächeln nach Hause gehen«, so die Macher über ihr Stück – und das gilt ganz sicher auch für »Die Königin der Farben«, wo es mit viel Papier, Pinseln, Farben und einem Wasserglas sehr bunt zur Sache geht. In beiden Häusern können am Veranstaltungstag auch die jeweiligen Sonderausstellungen besucht werden, der Eintritt ist im Veranstaltungsticket inbegriffen.
Tumblr media
Adieu Benjamin E.NoellDie Königin der Farben | (c) Compagnie les voisins
Tumblr media
Benjamin   Über die Theaterstücke: Sa., 01.02. | 18.00 Uhr GRIMMWELT | Die Königin der Farben Ein wunderschönes, poetisches Theaterstück für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren: »Die Königen der Farben« erzählt von der herrischen Königin Malwida, die über ihre Farben verfügt, bis diese sich gegen sie verbünden, sich mischen und zu Grau werden. Kann Malwida ihr buntes Königreich retten? Worum geht's? Die kleine Königin schläft noch. Aber wenn sie erwacht ist, gibt es kein Sekündchen Pause mehr für den Hofmusiker und die Hofmalerin. Denn die beiden sind dafür verantwortlich, dass es ein schöner Tag wird… Soviel sei verraten: Farben und Gefühle geben sich die Klinke in die Hand und ganz am Ende wird uns die kleine Königin die Wahl ihrer Lieblingsfarbe bekannt geben. Wie? Ein Spiel für eine kleine Königin, mehrere Pinsel, viel Papier, ein Wasserglas, einige Farben, ein Akkordeon, einen Hofmusiker und eine Hofmalerin. Wer spielt? Regie und Spiel und Ausstattung: Paul & Eva Schmidtchen Komposition und Livemusik: Alexander Voynov oder Patrice Langlois (Akkordeon) Eintritt: 6 € für Kinder bis 10 Jahre, sonst 8 €; Reservierung erbeten unter [email protected] oder 0561-5986190. Der Eintritt in die Sonderausstellung „Rotes Käppchen, blauer Bart“ ist am Veranstaltungstag inklusive.   So., 02.02. | 17.00 Uhr Museum für Sepulkralkultur | Adieu, Benjamin! Zehn Jahre ist Benjamin alt, als er stirbt. Er verlässt seinen Körper und schaut erstaunt in das Krankenhausbett, in dem er so friedlich da liegt. Er beobachtet, was nun mit seinem Körper geschieht und wohnt seiner eigenen Beerdigung bei. Im Reich Danach lernt er die alte Fiendje kennen, die ihm hilft, sich zurechtzufinden. Nur seine Familie macht Benjamin Sorgen. Doch er weiß, wie er ihnen helfen kann, über seinen Tod hinweg zukommen und Abschied zu nehmen. Ein trauriges, fröhliches und tröstliches Puppenspiel, das mit einer ungewöhnlichen Leichtigkeit dazu anregt, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Nach dem Auftritt gibt es die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Akteur*innen. Worum geht's? Der Autor der Erzählung, Willy Schuyesmans, hat uns mit seiner Erzählweise Mut gemacht, dieses Thema auf die Bühne zu bringen: die Gestorbenen sind quicklebendig (und manchmal sogar erleichtert), während die Hinterbliebenen erstarrt sind. Und so kommen unsere „Seelchen“ nicht umhin, einer wahrhaft schweren Aufgabe nachzugehen: dem Trösten ... Da das Thema Tod, und gerade der Tod eines Kindes, ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft ist, freuen wir uns immer wieder, wenn Veranstalter und Zuschauer mutig sind und keine Angst vor traurigen Geschichten haben. Wie? Dargeboten, unter zu Hilfenahme einer großen Kugel, sehr vieler Figuren und einigen Puppen, einer Bratsche, einer Erzählerin, einem Musiker und natürlich einem (Puppen)- Spieler. Wer spielt? Regie und Spiel: Paul & Eva Schmidtchen Ausstattung: Frauke Jacobi Komposition und Livemusik: Axel D. Wolf (Bratsche) Das Theaterstück findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen. Eintritt: 6 € bis einschließlich 18 Jahre, sonst 8 € Reservierung und Anmeldung erbeten unter: www.sepulkralmuseum.de | [email protected] | 0561 91893 0. Kombi-Ticket Das Museum für Sepulkralkultur und die GRIMMWELT bieten für die beiden Stücke ein Kombi-Ticket an: Wer beide Aufführungen besuchen möchte, zahlt 14 € (statt 16 €) bzw. ermäßigt 10 € (statt 12 €). » Website der Grimmwelt Kassel Die kommenden Events in der Grimmwelt Kassel:
Tumblr media
Samstag 25. Januar 2020 Durchlaucht lassen bitten 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 26. Januar 2020 Die Grimms Live und in Farbe 06:30 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 26. Januar 2020 Die Grimmwelt von A-Z 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 26. Januar 2020 Rotes Käppchen, blauer Bart 16:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Donnerstag 30. Januar 2020 Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie 19:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Lesung
Tumblr media
Samstag 01. Februar 2020 Die Grimmwelt von A-Z 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Samstag 01. Februar 2020 Die Königin der Farben 18:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Theater
Tumblr media
Sonntag 02. Februar 2020 Märchen im Europäischen Vergleich • Claudia Panetta-Möller 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 02. Februar 2020 Rotes Käppchen, blauer Bart 16:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Samstag 08. Februar 2020 Das Leben der Brüder Grimm 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 09. Februar 2020 Die Grimmwelt von A-Z 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 09. Februar 2020 Rotes Käppchen, blauer Bart 16:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Samstag 15. Februar 2020 Die Grimmwelt von A-Z 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 16. Februar 2020 Die Dicke Marie • Dr. Sylvia Schmelzer 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 16. Februar 2020 Rotes Käppchen, blauer Bart 16:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Donnerstag 20. Februar 2020 Die Deutsche Märchenstraße 18:30 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Diverses
Tumblr media
Samstag 22. Februar 2020 Der Liebe Gott und die Brüder Grimm • Andrea C. Ortolano 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Diverses
Tumblr media
Sonntag 23. Februar 2020 Die Grimmwelt von A-Z 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Sonntag 23. Februar 2020 Rotes Käppchen, blauer Bart 16:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung
Tumblr media
Samstag 29. Februar 2020 Die Grimmwelt von A-Z 15:00 Kassel Grimmwelt Kassel  Typ: Führung   Weitere Veranstaltungen in Kassel:
Tumblr media
Mittwoch 22. Januar 2020 Jean-Philippe Kindler • Mensch ärgere Dich 19:00 Kassel Kulturzentrum Schlachthof KS  Typ: Konzert Jetzt: Ticket kaufen
Tumblr media
Mittwoch 22. Januar 2020 Weltrekordversuch! • Bob Wayne (USA) 19:00 Kassel Franz Ulrich  Typ: Konzert » Country,  Outlaw Country
Tumblr media
Mittwoch 22. Januar 2020 Mephisto (Uraufführung) - Kostprobe 19:30 Kassel Staatstheater (Schauspielhaus) Kassel  Typ: Theater
Tumblr media
Mittwoch 22. Januar 2020 Kostprobe: Mephisto 19:30 Kassel Schauspielhaus  Typ: Theater
Tumblr media
Mittwoch 22. Januar 2020 Schnack ör Die! • Micha-El Goehre, Ernie Fleetenkieker 20:00 Kassel Goldgrube Kassel  Typ: Poetry-Slam
Tumblr media
Mittwoch 22. Januar 2020 Alcuna Wilds 20:00 Kassel Sandershaus e.V.  Typ: Konzert » Triphop
Tumblr media
Donnerstag 23. Januar 2020 After Work 16:00 Kassel Joe's Garage Kassel  Typ: Party
Tumblr media
Donnerstag 23. Januar 2020 Karin Bender & The Reason 19:00 Kassel Kulturzentrum Schlachthof KS  Typ: Konzert » Singer/Songwriter Jetzt: Ticket kaufen
Tumblr media
Donnerstag 23. Januar 2020 City Comedy Club - Berhane and Friends • Berhane Berhane 20:00 Kassel Komödie  Typ: Comedy
Tumblr media
Donnerstag 23. Januar 2020 Awakening: Crossover-Party • DJ TIM 20:00 Kassel Mittel Bar  Typ: Party » Crossover (Genreübergreifend) Read the full article
0 notes
jordstyle · 6 years ago
Text
Champions League Juventus vs Young Boys Spread und Vorhersag
Juventus war in ihrem ersten Spiel der Champions League ziemlich überrascht, holte aber alle drei Punkte. Sie waren bisher perfekt in der Saison und gewannen alle ihre Spiele in allen Wettbewerben. Sie werden nun Gastgeber für Schweizere Seite Young Boys am Dienstag spielen, im 2. Match-Tag der Champions League. Die Young Boys haben in der Premiere gegen Manchester United einen schweren Verlust erlitten und werden auch hier nicht viel Glück haben.
Datum / Zeit: 10-2-2018, 12:55 EDT
Verbreitung: Jungen +2,25
Gesamt: 3,25 Tore
Juventus (1: 0: 0) trifft im ersten Spiel gegen Valencia auf einen hart umkämpften 2: 0-Erfolg. Cristiano Ronaldos Debüt kam zu einem abrupten Ende am 29. Minute , als er eine rote Karte erhielt. Aber das hat Juventus nicht gestoppt, der nach dem Elfmeterpunkt zweimal traf und schließlich mit 2: 0 gewann. Sie haben nun alle acht Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, dabei aber nur vier Gegentore behalten. Juventus hat in den letzten 28 Europapokalspielen zu Hause nur ein einziges Mal verloren (16-1-11). Außerdem haben sie in den letzten 33 Spielen in europäischen Wettbewerben nur zweimal verloren.
Auf der anderen Seite gewannen die Young Boys in der vergangenen Saison erstmals seit 1986 die Schweizer Meisterschaft. Sie erhielten ein Ticket für die Champions-League-Qualifikation, wo sie Dinamo Zagreb ausschieden. Nach einem 1: 1 zu Hause gewannen sie mit 2: 1 auf der Straße. Aber sie haben in der Premiere einen harten Verlust hinnehmen müssen, als sie gegen Manchester United mit 0: 3 unterlagen. Young Boys haben nur zwei ihrer letzten elf Europapokalspiele gewonnen (2-5-4). Der Auswärtssieg gegen Dinamo Zagreb endete mit 13 Siegen in Auswärtsspielen für Young Boys (1-9-4). Ihr letzter Besuch in Italien führte zu einem harten 0: 3 gegen Napoli vor vier Jahren. In ihrem einzigen Auswärtsspiel in Italien besiegten sie Udinese in der Europa League 2013/14 mit 3: 2.
Juventus wird Cristiano Ronaldo aufgrund einer Sperre in diesem Spiel fehlen. Aber sie haben eine so tiefe Liste mit Spielern, die bereit sind, die Leere zu füllen. Sie werden wahrscheinlich ihre Siegesserie gegen eine Seite ausdehnen, die nur sehr wenig gefährden kann.
Young Boys haben zuhause gegen Manchester United hart getroffen und in Turin sollte etwas Ähnliches passieren. Das Beste, was sie hier tun konnten, war einmal gegen eine weniger solide Juventus-Mannschaft zu treffen. Aber ich erwarte, dass Juventus in diesem Spiel klinisch ist und die drei Punkte ergattert.
Champions League Juventus vs Young Boys Vorhersage: Juventus -2,25 (+104)
Schauen Sie sich auch meine anderen kostenlosen Fußball Tipps hier an:
Champions League Roma vs Plzen Spread und Vorhersage
Champions League ZSKA Moskau vs Real Madrid Spread und Vorhersage
Fan von WagerTalk? Bitte teilen!
Pavlos „Paulie“ Laguretos
Pavlos „Paulie“ Laguretos hat an der Demokrit Universität in Griechenland einen Abschluss in Internationaler Wirtschaftsbeziehungen und Entwicklung und schreibt seit 3 ??Jahren Fußball Artikel für mehrere Wettbewerbe. Er arbeitet mit einem breiten Netzwerk von Leuten zusammen, die die Ins-und-Outs des Handels kennen, und er kann Insider-Informationen von verschiedenen europäischen Ligen bereitstellen. Er ist bekannt für seinen Erfolg im Live-Wetten und auch für die Vorhersage exakter Spielstände. Er mag es, ein paar risikoreiche Wetten hier und da zu platzieren, mit großen Chancen, also gedulde dich und du wirst belohnt. Paulie umfasst die folgenden Ligen: Major League Soccer (MLS) Copa America EURO Cup Englische Premier League Deutsche Bundesliga Spanische La Liga Italienische Serie A Französische Ligue 1 Champions League Europa League
Pavlos „Paulie“ Laguretos hat 373 Beiträge und zählt. Zeige alle Beiträge von Pavlos „Paulie“ Laguretos
Der Beitrag Champions League Juventus vs Young Boys Spread und Vorhersag erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/champions-league-juventus-vs-young-boys-spread-und-vorhersag/
0 notes
hittveu · 8 years ago
Text
Bad Elster/CVG. Immer im August ziehen „jazzy feelings“ durch die Königlichen Anklagen Bad Elsters und geben dem Badeort so ganz besondere Aufenthalts-Vibes. Hier daher unsere „jazzy“ Tipps für die Woche vom 8. bis 13. August:
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Am Dienstag, den 8. August wird der berühmte Jazz- und Bluesgitarrist Zed Mitchell in Begleitung seines Sohn Ted um 19.30 Uhr in der KunstWandelhalle mit Blues und Balladen begeistern und stimmungsvoll auf das kommende Jazztagewochenende einstimmen! Der renommierte Bluesgitarrist Zed Mitchell besitzt die Fähigkeit, jede Saite seiner Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der bekannte Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette. Gemeinsam mit seinem Sohn Ted geht der Stargitarrist zur Einstimmung auf die kommenden Jazztage auf eine gefühlvolle Reise durch den Blues. Dabei stellt sich sein Sohn Ted als ein hochbegabter Reisebegleiter heraus: Der Gewinner von diversen Musikwettbewerben versinkt passend in einem mal rockig, mal entspannten akustischen Gitarren-Traum. Das Publikum kann sich auf diese musikalischen Vater-Sohn-Geschichten als Traumreise des Blues in Bad Elster freuen.
Am Freitag, den 11. August eröffnet der Erfolgsmusiker Klaus Doldinger um 19.30 Uhr mit seiner Jazzrock-Formation Passport die 14. Internationalen Jazztage in Bad Elster. Vor rund 60 Jahren begann er seine beispiellose Bühnenkarriere – sie steht nach wie vor ganz unter dem Zeichen ungebrochener Kreativität und ist in konstanter Bewegung. Mit mehr als 2,5 Millionen verkauften Tonträgern und rund 2000 Kompositionen, von denen einige – etwa die Musik zu Wolfgang Petersens Film »Das Boot«, die »Tatort«-Melodie oder die Titelmelodie für »Liebling Kreuzberg« – Geschichte schrieben, ist Klaus Doldinger der erfolgreichste Jazzmusiker Deutschlands. Untrennbar mit seinem Namen ist der Begriff »Passport« verbunden, die wohl bekannteste Jazzrock-Formation des Landes. Dass Klaus Doldinger schon 1996 den »ECHO« für sein Lebenswerk erhielt, mutet da wie ein Bonmot der Musikgeschichte an, denn dieses Lebenswerk war damals – und ist heute – noch lange nicht abgeschlossen. Somit wird Klaus Doldinger auch in Bad Elster »on stage« nicht müde, den Jazz und seine persönliche Entwicklung weiter voranzutreiben. Ein garantiert unvergesslicher Jazzabend!
DER OPEN-AIR-JAZZ-TIPP DER WOCHE:
Am Sonnabend, den 12. August gastiert Soulstar Cassandra Steen um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Ausnahmetalent David B. Whitley und der Lumberjack Big Band anlässlich der Internationalen Jazztage mit einer großen Open-Air-Show im NaturTheater Bad Elster. Dieser Jazztage-Abendhimmel leuchtet ganz in den gefühlvollen Farben von Jazz & Soul: Mit Cassandra Steen freut sich Bad Elster auf eine der zurzeit angesagten Soulinterpretinnen, welche vor allem als Duettpartnerin von Adel Tawil oder Tim Bendzko große Erfolge feiern konnte. Dazu gesellt sich neben dem Ausnahmetalent David B. Whitley eine groovende Big Band, die sich bei Konzerten u.a. mit Max Mutzke, Helen Schneider oder Bill Ramsey einen hervorragenden Ruf »erspielt« hat. Neben Soulklassikern wird Cassandra Steen aber auch ihre großen Hits wie »Stadt« oder »Lange genug Zeit« im Big-Band-Sound performen. Dazu zeigt David Whitley seine großartige Interpretationskunst. Höhepunkt des Sets werden aber sicherlich die Duette der beiden Gesangssolisten sein..
DER THEATER-JAZZ-TIPP DER WOCHE:
Zum Abschluss der 14. Internationalen Jazztage verwandelt sich das König Albert Theater Bad Elster am Sonntag, den 13. August um 19.00 Uhr zu einem intimen Jazzclub. Denn dann betritt die holländische Jazzgröße Masha Bijlsma die Bühne und färbt den Theatersaal in die bunten Farben des Jazz. An diesem Abend wird die Künstlerin exklusiv von der Saxophonistenlegende Tony Lakatos begleitet! Mit der Masha Bijlsma Band aus den Niederlanden präsentiert sich so eine der großen sinnlichen europäischen Stimmen im König Albert Theater. Zusammen mit ihren hochkarätigen Musikern begeistert Mashas enorme Wandlungsfähigkeit und ihre stilistische Vielfalt immer wieder das internationale Publikum: Ganz gleich ob sie mit samtweicher Stimme große Chanson-Gefühle entwickelt oder ob sie zeitlose Popsongs mit feinarrangierten Jazzgefühlen veredelt – Masha Bijlsma verzaubert jeden Konzertsaal in einen pulsierenden Klangkosmos! Dabei verziert sie die Jazzstandards und ihre vielen eigenen Kompositionen mit kraftvollen, bluesigen Farbtönen und gibt den Songs eine üppige Sinnlichkeit. Das Ergebnis: Handfester Jazz – traditionsbewusst und dennoch absolut zeitgemäß. Wow! Der Saxofonist Tony Lakatos gehört zweifellos zu den führenden europäischen Meistern seines Instruments, auch wenn er immer noch als Geheimtipp gilt. Der gebürtige Budapester wirkte bis heute als Leader oder Sideman auf über 200 CD Produktionen mit und wurde dabei u.a. von Musikern wie Al Foster, Joanne Brackeen, Jasper Van’t Hoff, Terri Lynne Carrington, Anthony Jackson und Kirk Lightsey begleitet. Seit 1999 ist Tony Lakatos auch festes Mitglied der HR Bigband.
Abgerundet wird das sommerliche Kulturprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit verschiedenen Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie und Folklore-Konzerten mit Orchestern der Musikregion Vogtland. Die Veranstaltungen können selbstverständlich jederzeit mit Rahmenprogrammen aus Erholung & Kulinarium kombiniert werden. Tickets & Infos: Touristinformation Bad Elster | 037437 /53 900 | www.badelster.de
VORSCHAU BAD ELSTER:
Di 15.08. | 19.30 Uhr | Theatercafé
THEATERCLUB
FRIEDRICH & WIESENHÜTTER
Liedermaching
Fr 18.08. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
ROLF BECKER & FRANK FRÖHLICH: »Das alte Prag«
Musikalische Lesung
Sa 19.08. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
»BROADWAY‘S BEST«
Die große Musicalrevue
So 20.08. | 19.00 Uhr | König Albert Theater
»GLANZ & TANZ DES ROKOKO«
Königliches Hofballett in historischen Kostümen & tanzender Gesellschaft!
Quelle: Chursächsische Veranstaltungs GmbH
Chursächsische JazztageNews Bad Elster Bad Elster/CVG. Immer im August ziehen „jazzy feelings“ durch die Königlichen Anklagen Bad Elsters und geben dem Badeort so ganz besondere Aufenthalts-Vibes.
1 note · View note
musicnachrichten-blog · 6 years ago
Text
ANGELIKA MILSTER geht auf Tour:
Tumblr media
Für wohl keinen anderen Anlass ist so viel wunderbare, emotional bewegende und stilistisch unterschiedliche Musik geschrieben worden, wie für das Schönste aller Feste - Weihnachten. Angelika Milster lädt bei ihren weihnachtlichen Kirchenkonzerten unter dem Titel „Hoffnung“ zu einem faszinierenden und bezaubernden Hörerlebnis, bei dem geistliche Lieder auf zeitgenössische Popsongs, traditionelle Weihnachtslieder auf bekannte Musicalmelodien treffen. Eines ist all diesen Werken gemein: Sie sind Ausdruck des Glaubens an Gottes Gnade, und sie beschreiben die Hoffnung aller Menschen auf Frieden und Harmonie. ANGELIKA MILSTER steht eindrucksvoll für Souveränität, Stilsicherheit und Perfektion aus mehr als drei Jahrzehnten erfolgreicher Bühnenpräsenz. Aufgewachsen in Hamburg, war Wien mit der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicalwelterfolgs „Cats“ Ort ihres internationalen Durchbruchs. „Erinnerung“ wird zu ihrem Superhit und macht sie zum Musicalstar Nummer eins im deutschsprachigen Raum. Es folgen zahlreiche Auszeichnungen wie der ECHO, die Goldene Europa und Goldene Schallplatte u.v.m. Seitdem ist sie auf Theaterbühnen, bei Musicalproduktionen, in Fernsehserien, und natürlich zahlreichen Konzerten und Liveproduktionen präsent. Mit dem Lied „Erinnerung“, welches Angelika Milster als Grizabella bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Webber-Musicals am Theater an der Wien sang, begann Ihre ungebrochene Berühmtheit als wohl erfolgreichste weibliche Musicaldarstellerin Deutschlands. Seitdem gilt sie als Idol vieler Musiker. Nicht nur für Helene Fischer ist diese Weltmelodie und Ihre einzigartige Darstellung ein Meilenstein der deutschsprachigen Musicalgeschichte. Jetzt geht die Künstlerin mit ihrem Konzertprogramm „Hoffnung“ endlich wieder auf eine Reise durch Deutschland und präsentiert ihrem großen Publikum ihre unverwechselbaren Stimme und ihrem einzigartigen Esprit, den Sie in jeder Melodie und jedem Lied zu 100 gibt. ANGELIKA MILSTER "HOFFNUNG": Tourdaten 22.11.18 Elmshorn Nikolaikirche 23.11.18 Bardowick Dom 24.11.18 Scheeßel Lucas Kirche 29.11.18 Jena Stadtkirche 30.11.18 Magdeburg Pauluskirche 01.12.18 Brandenburg Brandenburger Dom 06.12.18 Oldenburg Johanniskirche 07.12.18 Viersen Kreuzkirche 08.12.18 Wolfenbüttel St.Trinitatis 13.12.18 Speyer Gedächtniskirche 15.12.18 Kaiserslautern Apostelkirche 16.12.18 Würzburg St.Johannis 04.01.19 Worms Ev. Dreifaltigkeitskirche 05.01.19 Frankfurt Heilig Geist Kirche 06.01.19 Bad Kreuznach Pauluskirche 10.01.19 Schwerin Schelfkirche 11.01.19 Dresden Lucaskirche 12.01.19 Leipzig Peterskirche 13.01.19 Wismar St. Georgen 17.01.19 Kassel Kreuzkirche 18.01.19 Dortmund Nicolaikirche 19.01.19 Bochum Christuskirche 20.01.19 Solingen Lutherkirche 24.01.19 Northeim St.Corvinius 25.01.19 Krefeld Friedenskirche 26.01.19 Bielefeld Altstädter Nicolaikirche 27.01.19 Duisburg Herz-Jesu Kirche Angelika Milster lädt bei ihren weihnachtlichen Kirchenkonzerten unter dem Titel "Hoffnung“ zu einem faszinierenden und bezaubernden Hörerlebnis, bei dem geistliche Lieder auf zeitgenössische Popsongs, traditionelle Weihnachtslieder auf bekannte Musicalmelodien treffen. Angelika Milster singt ab dem 11. November 2018 in einigen der schönsten Kirchen Deutschlands. Ein Konzert, welches auch Sie zu Tränen rühren wird. Tickets gibt es bereits ab 35,90 Euro inkl. Gebühren ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen vor Ort, unter www.adticket.de und über die Eventim-Hotline unter: 01806 - 605 040 0*. berlinièros GmbH Read the full article
0 notes