#Alb-Donau-Kreis
Explore tagged Tumblr posts
Link
#Ahrtal#Alb-Donau-Kreis#Aller-Leine-Tal#Allgäu#Alpenvorland#AltesLand#Altmark#Ammerland#Amrum#Anhalt-Dessau-Wittenberg#Baden-Württemberg#BarnimerLand#BayerischerWald#Bayern#BerchtesgadenerLand#BergischesLand#Berlin#Bliesgau#Bodenseekreis#Brandenburg#Bremen#Bremerhaven#Chiemgau/Chiemsee#Dahme-Seenland#Deutschland#Dresden#DresdenElbland#Eifel#Elbe-Elster-Land#Elbsandsteingebirge
0 notes
Text
25 Jahre Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau
Text/Fotos: Thomas Heckmann Ein Landesfachtag und ein Blaulichtgottesdienst waren am Samstag die sichtbaren Zeichen für das 25-jährige Jubiläum der Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis. Auf dem Ulmer Wochenmarkt fielen sie auf, die Grüppchen aus Einsatzkräften mit lilafarbenen Jacken und dem Schriftzug „Notfallseelsorge“. Vereinzelt fragten Passanten, was denn passiert sei, doch alle…
View On WordPress
0 notes
Photo
#BauFachForum:
#Baulexikon #Wilfried #Berger:
#Gehirntraining: #Ruderboot #Rechnen:
#Coronavirus #Freizeitprogramm, #Schule, #Pfullendorf, #lernen, #Üben, #Trainieren.
Schule, Ursprungsbedeutung, Müßiggang, Muße, Vorlesung, Bildungsanstalt, Lehranstalt, Institution, Bildungsauftrag, Lehren und Lernen, Vermittlung von Wissen, Können, Lehrer, Schüler, Wertevermittlung, Erziehung, Bildung.
Thema heute:
Im Bauwesen und bei allen unseren Dokumentationen ist es von Bedeutung, dass wir einen Anfang und ein Ende benennen. Also alles, mit einem bestimmten Datum registriert wird. Das ist auch Wichtig für den Arbeitsablauf, damit wir wissen, wie lange ein Objekt andauert. Die Aufgabe mit den Ruderbooten, ist gerade eine solche Aufgabe, wie wir sie auch bei unseren Netzplänen einsetzen.
Viel Spaß beim Lösen der Aufgabe!!!!
Link zur Startseite: Freizeitprogramm mit dem Coronavirus:
https://www.baufachforum.de/index.php?Coronavirus,-BauFachForum-Programm,-auch-bei-Ausgangssperre
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
https://www.youtube.com/channel/UCxxCmGe1m-MOKV2vJexIpnw?view_as=subscriber
Link zur Berufsbörse vom BauFachForum:
https://www.baufachforum.de/index.php?Lehrlingsb%C3%B6rse,-Jobb%C3%B6rse,-Baden-W%C3%BCrttemberg,-Pfullendorf,-Sigmaringen,-Hegau--
0 notes
Text
„Das Laichinger Bähnle war trotz aller Widrigkeiten eine Erfolgsgeschichte“, aus Schwäbische Zeitung
„Das Laichinger Bähnle war trotz aller Widrigkeiten eine Erfolgsgeschichte“, aus Schwäbische Zeitung
24.10.2022 https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/laichingen_artikel,-das-laichinger-baehnle-war-trotz-aller-widrigkeiten-eine-erfolgsgeschichte-_arid,11568425.html Jüngeren mag es neu sein, aber zwischen Oktober 1901 und August 1985 fuhr eine #Schmalspurbahn auf der Strecke von #Amstetten nach #Laichingen. „Und trotz aller Widrigkeiten war das #Bähnle eine Erfolgsgeschichte“,…
View On WordPress
0 notes
Link
Ulm: Sorge um eine Klinik-Privatisierung für 50.000 EuroLandtagswahl in Baden-Württemberg: Kandidaten aus Ulm und Landrat vom Alb-Donau-Kreis diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik
0 notes
Link
0 notes
Text
The Mountaineers – Familienausflug in die Laichinger Tiefenhöhle
Heute geht es in die einzige zur Begehung ausgebaute Schachthöhle Deutschlands. Gestartet wird in Laichingen (Navi: Höhleweg 220; 89150 Laichingen), einer Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Ein großer kostenloser Parkplatz bietet genügend Platz für Gäste. Es befindet sich dort ebenfalls ein großer Spielplatz sowie ein paar Meter weiter ein Hochseilgarten. Wir kaufen unsere Tickets (3,50 € pro Erwachsenen, Stand 2020) und starten die Tour im Keller des Gebäudes.
Hier ist bereits die erste Station und über einen Button, werden einem erste interessante Informationen über die Höhle verraten. Anschließend öffnen wir eine Kellertür und befinden uns direkt in der Höhle.
Wir steigen zuerst bis 55 Meter unter die Erdoberfläche hinab, bevor wir zur zweiten Station kommen. Die Laichinger Tiefenhöhle liegt im Dolomitgestein. Der Führungsweg ist insgesamt 350 Meter lang. Über zahlreiche Treppenstufen geht es immer wieder bergab bzw. bergauf. Insgesamt hat die Höhle sogar eine Länge von 1.300 Metern und eine maximale Tiefe von 80 Metern.
Nach circa einer halben Stunde sind wir bereits durch die Höhle durch. Man sollte bedenken, dass es da unten immer kühl ist, sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Höhle weist ganzjährig eine Temperatur von 8 Grad Celsius auf. Eine wirklich schöne kurze Familientour, mit der Möglichkeit noch weitere Ausflüge in der Nähe zu unternehmen.
youtube
0 notes
Text
Four contact persons from Alb-Donau-Kreis identified
Four contact persons from Alb-Donau-Kreis identified
[ad_1]
After the corona infection of a 25-year-old man from Eislingen in the district of Göppingen became known, the health department of the Alb-Donau district and Ulm has now also identified four contact persons. As reported by the Alb-Donau district office on Thursday, the people affected were asked to remain isolated for 14 days. Some of the people who were with the 25-year-old on Saturday in…
View On WordPress
0 notes
Photo
Orte unserer Lehrstellen:
Krauchenwies, Hohentengen Bodensee:
30-125-02-01 Krauchenwies, Hohentengen, Lehrstellenbörse, Lehrlingsbörse, Schreiner suchen BW, Landesverband Schreiner BW, BauFachForum, Baulexikon Wilfried Berger
Heimat:
Beziehung Mensch, und Raum, Territorium, Ort, Geburtsort, frühesten Sozialisationserlebnisse, Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen, Weltauffassung, Beziehung, Begriff, Siedlung, Wohnplatz, sesshafte Lebensform, dauerhafter Lebensraum, langfristiges Sich-Niederlassen, Wohnen, Region, Heimatbegriff, ständiger Diskussion.
Suchbegriff:
Gemeinden unserer Lehrstellen Suche, Baden Württemberg, BW, BauFachForum, Baulexikon Wilfried Berger:
#Aitern, #Aitrach, #Albbruck, #Albershausen, #Albstadt, #Aldingen, #Alfdorf, #Allensbach, #Alleshausen, #Allmannsweiler, #Allmendingen, #Allmersbach im Tal, #Alpirsbach, #Altbach, #Altdorf Lkr. Böblingen, #Altdorf Lkr. Esslingen, #Altenriet, #Altensteig, #Altheim Alb, #Altheim Alb-Donau-Kreis, #Altheim Lkr. #Biberach,
Verpasst kein spannendes Video mehr vom BauFachForum!!!!
Werdet einfach Follower!!!!
https://www.youtube.com/channel/UCxxCmGe1m-MOKV2vJexIpnw?view_as=subscriber
Link zur Lehrlingsbörse im BauFachForum:
https://www.baufachforum.de/index.php?rub_id=94#id_1652
0 notes
Photo
So regelt Drogeriekönig Erwin Müller seine Nachfolge Der Firmengründer der bekannten Kette rückt in seinem Unternehmen ins zweite Glied. Die Aufgabenliste seines Nachfolgers ist lang. Müller muss den digitalen Wandel vollziehen und dem schier übermächtigen Onlinehandel in seine Schranken weißen! Erwin Müller hat in der Vergangenheit Mut und Ideen bewiesen! Wie wird es weiter gehen? Stehen Sie auch vor Ihrer Nachfolge? Kümmern Sie sich frühzeitig darum und nehmen Sie mit mir einen Lotsen und Mentor an Bord, der nicht nur die kurzfristige Nachfolge sondern den langfristigen Erhalt des Unternehmens mit Ihnen und ihrem Nachfolger gestaltet! Online: https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-so-regelt-drogeriekönig-erwin-müller-seine-nachfolge-_arid,11067231.html #changemanagement #unternehmensberatung #digitalisierung #digitalisierungsdschungel🐍 #digitalisierung #nachfolge #nachfolger #unternehmer #unternehmerin #succession #success (hier: Nürnberg) https://www.instagram.com/p/BynB2aBi_zz/?igshid=1wqls0a9e9hxh
#changemanagement#unternehmensberatung#digitalisierung#digitalisierungsdschungel🐍#nachfolge#nachfolger#unternehmer#unternehmerin#succession#success
0 notes
Text
Das Alb-Bähnle dampft wieder nach Oppingen, aus Schwäbische
Das Alb-Bähnle dampft wieder nach Oppingen, aus Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/nellingen_artikel,-das-alb-baehnle-dampft-wieder-nach-oppingen-_arid,11407168.html Vorfreude bei den #Ulmer Eisenbahnfreuden: Nach drei Jahren größerer Instandsetzungen der #Schmalspurlok #99 7203 fährt am Sonntag, 5. September, die Dampflok (Foto: PR) wieder die #Steilstrecke nach #Oppingen. „In den drei Jahren wurden an der Maschine die…
View On WordPress
0 notes
Link
Ulm: Sorge um eine Klinik-Privatisierung für 50.000 EuroLandtagswahl in Baden-Württemberg: Kandidaten aus Ulm und Landrat vom Alb-Donau-Kreis diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik
0 notes
Link
0 notes
Text
Nachhaltig und ökologisch bauen im Alb-Donau-Kreis
Nachhaltig und ökologisch bauen im Alb-Donau-Kreis. Ihr ökologisches Massivhaus im Alb-Donau-Kreis SI-Massivhaus, massiv bauen-natürlich ökologisch Vom Einfamilienhaus bis zum Objektbau wir bauen ihr ökologisches Massivhaus,ihr Traumhaus im Alb-Donau-Kreis Unsere Bauweisen kombinieren alle Vorteile klassischer Massiv Bauweisen wie Schallschutz, Brandschutz, stabile Konstruktion und Wertbeständigkeit, mit den baubiologischen Vorteilen der nachhaltigen und ökologischen Baustoffe Holz und Holzmatelsteinen .Wir bauen ihr ökologisches Massivhaus , ihr Traumhaus im Alb-Donau-Kreis Einfamilienhaus, Massivhaus, Mehrfamilienhaus des Monats . Ihre monatliche Inspiration für ihren massiven Hausbau! Haus des Monats Juli 2020 als „Bezugsfertiges“ Effizienzhaus 55 Haus des Monats als „bezugsfertiges“ Effizienzhaus 55 mit Doppelgarage u.Ihr Energie-Effizientes-Haus bauen wir traditionell Stein auf Stein. Informieren Sie sich jetzt über unsere energieeffizienten Massivhäuser und Ihre Fördermöglichkeiten für ein KfW-Effizienzhaus. zum Haus des Monats Sie suchen nach Ideen für Ihr Traumhaus? Schauen Sie sich unsere Hausideen an Satteldachhaus Zu den Hausideen Bungalow Zu den Hausideen Flachdachhaus Zu den Hausideen Pultdachhaus Zu den Hausideen Walmdachhaus Zu den Hausideen Haus mit Einliegerwohnung Zu den Hausideen Bauen am Hang Zu den Hausideen Massivhäuser zum Wohlfühlen Wohnen umgeben von natürlichen und nachhaltigen Werkstoffen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Link
Ulmer Zoll stoppt Fahrer mit 167 Litern Schnaps und 800 Zigaretten an Bord Schwäbische
0 notes