#8März
Explore tagged Tumblr posts
duadent · 1 year ago
Photo
Tumblr media
Feiern Sie den Internationalen Frauentag am 8. März! 💐👩‍🦰 Ein Tag, um die Stärke, den Mut und die Schönheit der Frauen zu würdigen. Mögen Sie alle strahlen und erfolgreich sein, heute und jeden Tag! 💖✨ . . . .
0 notes
tim-balz-bos112 · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Ein Hoch auf all unsere Frauen und ganz besonders auf die Mamas! Internationaler #frauentag #frauen #mütter #mamas #internationalerfrauentag #8märz https://www.instagram.com/p/CphGXjuN77-/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
alovvermind · 2 years ago
Photo
Tumblr media
“We need women who are so strong they can be gentle, so educated they can be humble, so fierce they can be compassionate, so passionate they can be rational and so disciplined they can be free.” —Kavita Ramdas, advocate . ᗩᒪᗝᐯᐯᗴᖇᗰᎥᑎᗪ ᑎᗝ ᗴ᙭I丅 ᖴᖇᗝᗰ ᗝᑌ丅ᔕIᗪᗴ ᴅɪɢɪᴛᴀʟ ᴀʀᴛ & ᴍᴜsɪᴄ Find me on Facebook, Instagram, YouTube, Spotify, Deezer, Tidal and AppleMusic 🎶 · #frauentag #frauentagsparty #weltfrauentag #womensday #frauentag2023 #party #frauentagsgeschenk #frauen #frauentagsfeier #love #internationalwomensday #8märz #8march #internationalerfrauentag2023 #music #girlpower #womensday #musician #independence #girlpowered #womensdayeveryday #musica #girlpowermagazine #womensdayspecial #musicians #girlpower4ever #girlpoweryouareenough #womensdayiseveryday #noexitfromoutside #alovvermind (hier: Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CpcOQL0MkrN/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
ddr-reklame · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. . Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im geteilten Deutschland unterschiedlich mit dem Frauentag umgegangen. 1946 führte die sowjetische Besatzungszone den Frauentag zum 8. März wieder ein. In der DDR war der Frauentag durch seine Geschichte geprägt, er hatte zunächst den Charakter einer sozialistischen Veranstaltung und wurde erst in den späten 1980er Jahren festlicher, ungezwungener und weniger ideologisch begangen. . Im Westen veranstalteten Sozialdemokratinnen zwar seit 1948 wieder Frauentage, doch ging die Bedeutung dieses Tages allmählich verloren. Hier war es vor allem das Thema Frieden und der Kampf gegen die Wiederbewaffnung, die auf den Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag angesprochen wurden. Gegen die Wiederbewaffnung entwickelte sich ein breites Oppositionsbündnis, das auch von Mitgliedern der SPD, der KPD und der bürgerlichen Parteien, wie vom christlichen Zentrum, getragen wurde. Es waren auch parteilose Christinnen und Pazifistinnen, die die Themen Frieden und Abrüstung in den Internationalen Frauentag verankerten. . Erst mit dem Engagement der neuen Frauenbewegung Ende der 1960er Jahre rückte der 8. März in der Bundesrepublik und anderen Ländern wieder stärker ins Bewusstsein, allerdings hatte es die autonome Frauenbewegung in der BRD schwer mit diesem Tag. So war noch 1977 in der feministischen Zeitung Courage zu lesen: „Nichts gegen einen Feiertag, auch nicht gegen einen Frauentag. Nur muß er von denen, die gefeiert werden, bestimmt und gestaltet werden.“ Diese Kritik richtete sich vor allem gegen die Feierpraxis in der DDR, wo dieser Tag zunehmend zu einer Art ‚sozialistischer Muttertag‘ geworden war. (via #Wikipedia) . #Weltfrauentag #Womansday #8März #8march #DDR #GDR #Plakat #Ostalgie #EastGermany https://www.instagram.com/p/BuwRvLuBVng/?igshid=1ou876ti5s7o9
8 notes · View notes
marikraushaar · 5 years ago
Photo
Tumblr media
💜To all the witches, bitches, brujxs, bad görls, womyn*, mulheres, femmes and queers out there: Let us take care of each other, give us support and heal each other's wounds, today like every other day of the year. 💜 Ah and let's smash patriarchy to little pieces ok?🔥🔥🔥 Extract from 'Night' for @kushkomikss - because the night belongs to us! #8märz #8demarzo #diadelamujer #frauenkampftag #smashpatriarchy #sisterhood #everydayoftheyear #8thmarch #nimaridonipartido #sorority #niunamenos #nenhumamenos #brujas #witches # (hier: Berlin - Kreuzberg) https://www.instagram.com/p/B9eL081BAe6/?igshid=t2asq77w9rsl
8 notes · View notes
black-mosquito · 5 years ago
Photo
Tumblr media
◼ LILA BLOCK ◼
Für einen feministischen Streik!
Soli-Shirts für Feministischer Streik Nürnberg gibt es ab sofort bei uns im Shop.
Tailliert: https://bit.ly/37Gkkhs
Straight: https://bit.ly/2u3zgHR
7 notes · View notes
Photo
Tumblr media Tumblr media
8. März 2019: Feministischer Kampftag in Kiel
2 notes · View notes
agenturdreizehn-blog · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Wir wünschen euch einen schönen Frauentag. . . . . #webagentur #socialmedia #digitalemarketing #onlinewerbung #sozialemedien #grafikdesign #agenturleben #webseiten #digitalisierung #webseiten #werbung #webartikel #designliebe #responsivedesign #deutschland #digitalagentur #8martdünyakadinlargünü #8march #8märz #frauentag #womenday (Germany) https://www.instagram.com/p/Buve6YUFN0S/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=4o1hypocbktn
1 note · View note
sakrumverum · 3 years ago
Text
Papst Franziskus I.
Franziskus I: #8März https://t.co/uBNFQYA9xd https://twitter.com/Pontifex_de/status/1501173388361961473
0 notes
aloisgauinger · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Reposted from Alma #Zadić @almazadic Heute ist der internationale Weltfrauentag. 💚 1997 unterzeichneten 650.000 Österreicher*innen das erste Frauenvolksbegehren mit elf Forderungen als Reaktion auf die von der Großen Koalition (SPÖ-ÖVP) beschlossenen Sparpakete. 2017, also zwanzig Jahre später, stellten die Initiator*innen des zweiten Frauenvolksbegehrens fest, dass nur zwei der Forderungen erfüllt waren. Die gerechte Entlohnung von Frauen ist die wichtigste Forderung der Frauenpolitik. ⚖️ Typische Geschlechterrollen, Gewalt an Frauen, Gewaltprävention rücken nun vermehrt in den öffentlichen Fokus. 2018 erreichte das zweite Frauenvolksbegehren knapp eine halbe Million Unterzeichner*innen. 💪🌟 Mit der COVID19-Pandemie rückten Frauen in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Sie wurden als diejenigen gefeiert, die die Gesellschaft durch die Krise tragen. Gleichzeitig zeigt sich aber auch, dass mit der Pandemie offenbar ein Rückfall in alte Rollenbilder verbunden ist. Frauen kümmern sich zwar als Wissenschaftlerinnen, Ärztinnen und Expertinnen ganz selbstverständlich um die Bekämpfung der Pandemie, auf der anderen Seite organisieren Frauen, Homeoffice, Homeschooling und die Famillie. #Frauentag #WomensDay #Feminismus #Weltfrauentag #8märz #gerechtesMiteinander #ticker #wohnblogAT repost https://www.instagram.com/p/CMKYIyElhJ3/?igshid=w5en8ehs472h
0 notes
ddr-reklame · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) war Dachverband der etwa 15 Einzelgewerkschaften auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von 1945 bis 1949 und danach bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). . Der FDGB war Mitglied des Weltgewerkschaftsbunds. 1986 waren die größten Einzelgewerkschaften die IG Metall (1,8 Millionen Mitglieder), die Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss (1,1 Millionen), die IG Bau-Holz (950.000) und die Gewerkschaft der Mitarbeiter der Staatsorgane und Kommunalwirtschaft (840.000). Zentralorgan des FDGB war die Tageszeitung Tribüne. . Der Gewerkschaftsapparat war Bestandteil und Instrument des politisch-ideologischen Machtgefüges der SED und wie alle anderen Massenorganisationen der DDR zentralistisch und hierarchisch organisiert. Die kleinste Einheit war die Gewerkschaftsgruppe, dem die Mitarbeiter, staatlichen Leiter und Parteifunktionäre eines Arbeitsbereichs angehörten. Aus diesem Kollektiv wurden die Vertrauensleute – ideologisch verlässliche Kollegen – als unterste FDGB-Funktionäre nominiert und in offener Abstimmung gewählt. (#Wikipedia) . #FDGB #FreierDeutscherGewerkschaftsbund #Gewerkschaft #LaborUnion #Arbeiter #Weltfrauentag #Womansday #8März #8march #DDR #GDR #Propaganda #Plakat #Reklame #Ostalgie #EastGermany https://www.instagram.com/p/BgDOeaYhKXw/?igshid=1v5d2lmu7izzx
8 notes · View notes
nastjabr · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Guten Morgen ☀️ Ich wünsche allen Frauen einen schönen #weltfrauentag 💐 Passend dazu habe ich einen Eintrag verfasst: http://nouw.com/nasties #frauentag #8märz #grlpwr #8марта #женскийдень #женшина #женшины #blogger #newblogger #nouw #nouwblogg #nouwblog #nouw_se #nouwblogger (hier: Passau, Germany)
1 note · View note
marikraushaar · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Sisterhood tattooflash #8demarzo #8märz Love each other 💜 All Cunts Are Beautiful! #marikraushaartattoo #marikraushaartatuajes #comictattoo #sisterhoodtattoo #feministtattooer #women*tattoo #anarchafeminist #cuidados #sistercare # (hier: Berlin - Kreuzberg) https://www.instagram.com/p/B9fCUYtju2X/?igshid=1i4mnbjd746hr
5 notes · View notes
missrose1989 · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Liebe Frauen, ich wünsche uns allen einen schönen Frauentag. ❤ Lasst es euch heute gut gehen... #frauentag #womansday #8march #8märz #frauen #woman #feiertag #gleichberechtigung (hier: Dresden, Germany) https://www.instagram.com/p/B9eJSutgSRJ/?igshid=6r5ikbo3l31d
0 notes
Text
Slam Poetry Beitrag zum 8. März
Fiese Feministinnen wollen euch fressen!!!111elf
Einige völlig unangemessen radikale Forderungen zum 8. März
Im Internet habe ich neulich gelesen: „Der Feminismus ist eine extrem korrupte Bewegung!“ Ich wusste gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Aber hauptsächlich war ich wütend und verwirrt. MIR hat nämlich noch niemand Schmiergelder angeboten! Nicht einen Cent! Frechheit. Aber ich bin auch nur ein ganz kleiner Fisch, von daher: Vielen Dank, liebe 8. März-Orga, dass ich hier sprechen darf!
Und ich denke, ich spreche für diese fiese, korrupte Bewegung, die wir Feministinnen offenbar sind, wenn ich sage: Es gibt da ein paar Dinge, mit denen ihr uns tatsächlich bestechen könnt.
Denn wir wollen vor allem eins: Wir wollen die Straße zurück. Wir wollen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit frei bewegen können, ohne Angst haben zu müssen, dass uns das verdammte Pfefferspray schon wieder in der Handtasche ausläuft. Ohne Schlüssel zwischen den Fingern, just in case. Und wir bieten all unseren Respekt für die, die nicht sagen: „Pass auf, dass dich keiner anfasst!“, sondern „Du allein bestimmst, wo deine Grenzen sind.“
Wir wollen, das unsere Körper uns gehören. Uns allein! Es gibt Gesetze, laut denen ist es ein Verbrechen, wenn wir bestimmte Entscheidungen über unseren Körper treffen. Es gibt Gesetze, laut denen ist es ein Verbrechen, uns über unsere reproduktiven Rechte zu informieren. Meine Güte, es ist 2018! Wir können zum Mond fliegen, wir können Pizza aus dem Internet bestellen, aber dass die Chefetage in unseren Körpern nur wir allein besetzen, das soll immer noch ein radikaler Gedanke sein? Ob wir unsere Körper nun mit Kraftfutter oder Kuchen vollstopfen, sollte allein unsere Sache sein. Aber dazu brauchen wir nicht nur unser Stück vom Kuchen, sondern die ganze Bäckerei.
Wir wollen eine Chancengleichheit, die nicht bei einer müden 30%-Frauenquote in ein paar Vorständen Halt macht. Wenn ihr den fiesen Feministinnen-Verein effektiv bestechen wollt, dann müssen die Schmiergelder an uns alle gehen. Und mit „Alle“ meine ich alle, an denen der Kelch mit den weißen heterosexuellen Cis-Männerprivilegien Tag für Tag vorbeigeht.
Wir wollen unsere Geschichten selbst erzählen. Wir sind keine Leinwände für eure Gefühle. Wir sind keine Fleißbildchen, die ihr bekommt, wenn ihr mal ganz vorsichtig über den Tellerand geschielt habt. Unser Feminismus ist kein Feel-Good-Movie! Wir wollen unsere eigenen Geschichten erzählen, von unseren Kämpfen, von dem Blei an unseren Füßen und dem Feuer in unseren Herzen. Und wir tun es hier und jetzt, denn wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als dass die ganze Stadt unsere Stimmen hört.
Also, wenn da draußen jemand ist, der nur ein, zwei Knöpfchen drücken muss, damit wir alle dem Leben, das wir leben wollen, ein Stückchen näher kommen, wendet euch an uns. Wir kommen da sicher ins Geschäft. Denn wir sind eure starken Partner*innen für einen Feminismus ohne Grenzen und ohne faule Kompromisse.
Ansonsten nehmen wir die Dinge auch gerne selber in die Hand.
Dann sind wir weiterhin laut und zwar so lang, bis es völlig normal ist, uns zuzuhören. Dann erzählen wir unsere Geschichten so oft, bis jeder endlich checkt: Das, was wir jeden Tag erleben, das ist real. Dann sind wir so lange auf der Straße, bis es niemanden mehr erschreckt, dass wir Raum einnehmen, einfach so! Dann holen wir uns so sehr die Nacht zurück, dass wir nie wieder Pfefferspray geschenkt bekommen oder unsere kostbare Zeit bei Selbstverteidigungskursen verplempern müssen. Dann werden wir unsere eigenen Chef*innen, dann zerstören wir die Gläserne Decke mit dem Vorschlaghammer oder werden Faulenzerinnen aus Leidenschaft. Einfach, weil es geht, einfach, weil wir es können. Also: 1000 Fäuste für ein „Halt die Fresse“, wenn das Patriarchat mal wieder vorlaut wird. Denn wir wollen einen Feminismus, der allen Angst macht, die sich nur sicher fühlen, wenn sie sich auf ihrem gemütlichen Privilegienpolster aus staubigen Dogmen und fossilen Vorstellungen vom Leben ausruhen können. Und wem das zu militant ist, der oder die möge sich eins in Erinnerung rufen: Um eine Revolution hat noch nie jemand nur höflich gebeten. Und eine Revolution ist noch das geringste, was wir brauchen.
2 notes · View notes
neinzumhardturm · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Am #8märz #frauentag #frauenkampftag sagen wir #probrache #zukunfthardturmareal weil #freiraumistfrauenraum (at Zürich, Switzerland) https://www.instagram.com/p/B9eC91WpfS2/?igshid=yofszi4swx73
0 notes