#316 day
Explore tagged Tumblr posts
Text
Before I forget, Happy Austin 3/16 Day!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Just remember to drink responsibly while celebrating 316 Day, or else you may end up like this:
Tumblr media
12 notes · View notes
stonelovesbeer · 23 days ago
Text
Tumblr media
9 notes · View notes
cuidadolpu · 23 days ago
Text
Happy 3:16 Day!
4 notes · View notes
jujuwarrior99 · 23 days ago
Text
Tumblr media
This is probably the most Texan thing I've ever drawn and I'm not even Texan, nor have I ever been there...and that's the bottom line, 'cause Stone Cold said so!
Happy 3:16 Day!
SpongeBob SquarePants © Stephen Hillenburg, Nickelodeon and Paramount Global "Stone Cold" Steve Austin © Steve Austin, WWE and TKO
2 notes · View notes
contentabnormal · 1 year ago
Text
Tumblr media
This week on Content Abnormal we talk 3:16 Day & St. Patrick's Day as we present The Shadow adventure "The Green Man" starring William Johnstone!
Content Abnormal episode #28: The New Adventures Of Sherlock Holmes - "The Blarney Stone"
1 note · View note
autisticaradiamegido · 1 year ago
Text
Tumblr media
day 316
thinkin about grandma jade
392 notes · View notes
eridude · 9 months ago
Text
Tumblr media
Eridumb
58 notes · View notes
dailydoseofdragon · 5 months ago
Text
Tumblr media
Day 316- Yee haw
32 notes · View notes
shittyjakeenglish · 8 months ago
Note
let's give jake-rat a big piece of cheese to eat! it's what he deserves!
Tumblr media
Day 316
oh gee that cheese is WAY too cartoonishly big for her, she doesnt even know where to start!
34 notes · View notes
risequotes · 1 year ago
Text
Daily Rise Quotes: DAY 316
Donnie: -ah?
Leo: Let's all agree right now that I totally did that on purpose.
Tumblr media
(Rise of the TMNT: Issue #1)
95 notes · View notes
iskingcharlesdeadyet · 4 months ago
Text
Not yet
9 notes · View notes
dyke-stuck · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
a very dignified lady indeed!
please use she/her for galekh on this post, she is transfem!
128 notes · View notes
thedailyvio · 5 months ago
Text
Tumblr media
Day 316
7 notes · View notes
daily-tangtho · 5 months ago
Text
Tumblr media
Weird looking scar, huh?
[Day 316]
11 notes · View notes
autisticaradiamegido · 5 months ago
Text
Tumblr media
day 316
britney, and all those cultures who incorporate hair-cutting as a grief ritual, and uhhh monks? i suppose? were correct. sometimes your mental health takes a sharp turn, and to achieve peace you MUST become more bald.
tho admittedly the vibe is a lot less jovial than last time (which. wow its been 3 fucking years since i shaved my head??? good lord)
43 notes · View notes
lord-here-i-am · 5 months ago
Text
Tumblr media
Hl. Martin
Bischof von Tours * um 316 (?) in Sabaria, heute Szombathely in Ungarn † 8. November 397 (?) in Candes, heute Candes-Saint-Martin bei Tours in Frankreich
Martin wurde um 316 in Sabaria, dem heutigen Steinamanger in Ungarn, geboren. Mit fünfzehn Jahren wurde er in die Gardereiterei eingereiht und wenig später in den Westen versetzt. Am Stadttor von Amiens teilte er seinen Soldatenmantel mit einem frierenden Bettler; in der Nacht darauf erschien ihm Christus, mit dem abgeschnittenen Mantelstück bekleidet. Mit achtzehn Jahren ließ sich Martin taufen, diente aber noch bis 356 in der kaiserlichen Garde. Nach seinem Ab­schied vom Heer (in der Nähe von Worms) ging er zum Bischof Hilarius von Poitiers, der ihn in die pannonische Heimat zurückschickte. ­Um 360 traf er wieder mit Hilarius zusammen. 361 gründete er Ligugé, das erste Kloster Galliens. 371 wurde er Bischof von Tours, 375 gründete er das Kloster Marmoutier an der Loire, das zu einem Mittelpunkt monastischer Kultur wurde und als Missionsseminar bezeichnet werden kann. Unermüdlich widmete er sich der Glaubenspredigt in den noch weithin heidnischen Gebieten. Er starb am 8. November 397 und wurde am 11. November in Tours begraben. Sein Grab wurde zum Nationalheiligtum der Franken. Martin ist der erste Nichtmärtyrer, der in der abendländischen Kirche als Heiliger verehrt wurde. Nichts anderes als Christus Sulpicius Severus, der das Leben des hl. Martin schrieb, berichtet: „Auch wenn er las oder sonst mit einer Arbeit beschäftigt war, ließ sein Geist doch nie vom Gebet ab. Wie ein Schmied bei seiner Arbeit immer wieder den Hammer auf den Amboss fallen lässt, so betete Martinus ohne Unterbrechung, auch wenn er anscheinend etwas anderes tat ... In seinem Mund war nichts anderes als Christus, in seinem Herzen wohnten nur Güte, nur Friede, nur Erbarmen.“
6 notes · View notes