#(tumlr was eating my text multiple times and i had to do this over and over again)
Explore tagged Tumblr posts
syvellsworld · 3 days ago
Text
Tumblr media
Gerrit about his time at school, mobbing and his best period in life. From the Q&A he did on Twitch on February 6th 2025.
German original / transcript:
Q: Wie war deine Schulzeit und welcher Abschnitt im Leben war bisher dein bester?
G: Meine Schulzeit war offen und ehrlich gesagt scheisse. Ich habe Schule einfach von Tag eins bis zum letzen Tag mit all den Umwegen die ich genommen habe mit ganz wenigen Ausnahmen überhaupt nicht genossen. Ich habe dieses Konzept einfach nie verstanden und habe es nie gemocht. Ich hatte mich nie sonderlich wohl unter Mitschülern gefühlt, ich hatte auch ganz ganz große Mobbing Probleme irgendwann in der Pubertät, also ich in der Rolle des Mobbingopfers und Lehrer, die das nicht ernst genommen haben. Ich weiß das ist auch immer noch ein Thema heutzutage, offensichtlich wird das nicht richtig in den Griff gekriegt, dass etwas gegen Mobbing unternommen wird, dass Lehrer das ernst nehmen. Vielleicht schon ein bißchen ernster als noch vor 20 Jahren als es bei mir alles der Fall war, aber es war auf jeden Fall damals ganz ganz große Scheisse und ich hatte immer ein bißchen das Problem, und das habe ich auch immer noch, dass ich mich nicht für etwas begeistere oder Leistung in etwas erbringen kann, wofür ich mich nicht wirklich 100% interessiere und ich Bock drauf habe. Und das einzige worauf ich immer Bock hatte war Musik, aber selbst da waren meine Noten grauenhaft schlecht, aber vor allem weil der Musikunterricht relativ wenig mit Musik zu tun hatte zum Teil, das war schon ein bißchen weird.
Aber davon ganz abgesehen, dieses ganze Allgemeinwissen und Algebra und Gedichte interpretieren in Deutsch und was immer, da hatte ich sowas von keinen Bock drauf und musste es aber machen. Und wenn ich etwas machen *muss*, musste und wie gesagt, das gleiche Problem habe ich immer noch: wenn ich etwas machen *muss* bin ich schon mal, nehme ich schon mal so eine Antihaltung ein, unter dem Motto: "Unter diesen Umständen komnen wir nicht ins Geschäft." Das heißt das schlägt sich in der Schulzeit, in der man nun mal Dinge machen muss, gehört nun mal leider dazu, schlägt sich natürlich negativ nieder und dementsprechend habe ich meine Schulzeit nie sonderlich genossen und ich denke mal dass viele meiner Lehrer mich auch nicht sonderlich genossen haben oder nicht verstanden haben, warum bei mir nichts zu holen ist, obwohl ich doch vielleicht nicht der unintelligenteste Mensch bin aber einfach, keine Ahnung, kein sehr leistungsorientierter Mensch bin, das steht nun mal zum krassen Kontrast was Schule darstellt. Das ist natürlich ein Leistungskonzept und unsere Gesellschaft hat ein Leistungskonzept und gerade in der Schulzeit, wie gesagt, war das etwas, vorauf ich überhaupt nicht konnte und was sich in Noten niedergeschlagen hat, sich in meiner Lust zu Schule zu gehen niedergeschlagen hat, die Zeit meines Lebens gering bis gar nicht vorhanden war und bin ich froh das hinter mir zu haben und zum Beispiel mein Studium, mein Tontechnik Studium, was ich vorhin erwähnt hatte an der SAE, dass ich das auch hinter mich gebracht habe, weil auch das ist ja in gewisser Weise eine Schulsituation. Das war natürlich etwas angenehmer als eine allgemeinbildende Schule, aber es war trotzdem eine Lernsituation. Ich habe danach gesagt, ich möchte nie wieder auf irgendeiner Schulbank sitzen, nie wieder in einer Lehrsituation sein, ich habe da keinen Bock mehr drauf. Ich hatte noch nie Bock drauf und ich möchte es auch nie mehr machen. Das heißt also dieses "Ach, vielleicht in meinen Dreissigern noch mal studieren" wenn ich Zeit und Bock habe, warum nicht... bleib mir weg, nee, also...
Also ja, meine Schulzeit: ungeil. Und ich möchte es auch nicht Schullaufbahn nennen, ich möchte es eher Schulhürdenlauf nennen, weil auch gewisse Ehrenrunden, die ich gedreht habe und vom Gymnasium auf die Realschule runtergestuft, weil ich irgendwann einfach gar nichts mehr geschissen gekriegt habe und dann irgendwann, mit einem ganz schön schlechten, fast nicht bestanden Mittlere Reife oder erweiterten Realschulabschluss dann wieder zurück auf die Oberstufe ans Gymnasium und geguckt, naja, vielleicht schaffe ich es ja doch mit dem Abi, habe dann nach der elften dann abgebrochen. Nach der elften war ich eigentlich in der dreizehnten, weil ich zum Zeitpunkt schon zwei Schuljahre wiederholt hatte, ich habe quasi dreizehn Jahre Schule gemacht, obwohl ich nach der elften abgebrochen habe, kein Abi und auch meine mittlere Reife ist unfassbar schlecht, weil ich weder Bock hatte noch mich in Prüfungssituationen wohlgefühlt habe. Prüfungsangst kam dann hinzu und hat mir alles versaut und ja: ist nicht meins, war nie meins und ich bin froh, dass ich das hinter mir habe.
Dementsprechend, daran schließt sich direkt der zweite Teil der Frage an "Welcher Abschnitt im Leben war bisher dein bester". Defintiv alles, was nach der Schule kam. Oder, um es genauer zu sagen, alles was nach dem Studium kam, also alles seitdem, also, ich will jetzt nicht auf die Tränendrüse drücken und nicht alles irgendwie, also ich will nicht sagen, dass ich alles auf diese eine Karte setze, aber alles, seitdem mich Chris damals gefragt hat, ob ich nicht zufälligerweise in seine Band eintreten möchte. Alles, was danach kam und bis heute anhält ist für mich der beste Abschnitt in meinem Leben und das darf auch gerne noch so weitergehen. Alles davor: notwendiges Übel, sagen wir mal so. Und bevor das hier zu traurig und zu düster wird, schaue ich mal, was wir noch für Fragen haben.
English translation:
Q: What was your time at school like and what was your best period in life so far?
G: My time at school was, to be honest, crap. From day one to day one, with all the detours I took, I simply didn't enjoy school at all, with very few exceptions. I just never understood the concept and never liked it. I never felt particularly comfortable with my classmates, I also had major bullying problems at some point during puberty, when I was the victim of bullying and teachers didn't take it seriously. I know that's still an issue today, it's obvious that it's not really being tackled, that something is being done about bullying, that teachers aren't taking it seriously. Maybe a bit more serious than 20 years ago when all of that was the case for me, but it was definitely really, really bad back then and I always had a bit of a problem, and I still have it, that I can't get excited about something or perform well in something that I'm not 100% interested in and don't feel like doing. And the only thing I was always interested in was music, but even then my grades were awful, but mainly because the music lessons had relatively little to do with music, that was a bit weird.
But apart from that, all this general knowledge and algebra and interpreting poems in German and whatever, I just didn't feel like doing it and yet I had to do it. And when I *have to* do something, had to do it, and as I said, I still have the same problem: when I *have to* do something, I take an anti-attitude, under the motto: "We can't do business under these circumstances." That means that it has a negative impact on school time, where you have to do things, unfortunately that's part of it, and of course it has a negative impact and as a result I never particularly enjoyed my time at school and I think that many of my teachers didn't particularly enjoy me either or didn't understand why there was nothing to be gained from me, even though I'm perhaps not the least intelligent person but I'm just, I don't know, not a very achievement-oriented person, which is in stark contrast to what school is all about. That is of course a performance concept and our society has a performance concept and especially during my school days, as I said, that was something I was absolutely not good at and that was reflected in my grades, reflected in my desire to go to school, that time in my life was little to non-existent and I am glad to have that behind me and, for example, my studies, my sound engineering studies, which I mentioned earlier at the SAE, that I have also got that behind me because that is also a school situation in a certain way. It was of course a bit more pleasant than a general education school, but it was still a learning situation. Afterwards I said that I never want to sit on a school bench again, never want to be in a teaching situation again, I don't feel like it anymore. I have never felt like it and I never want to do it again. So that means this "Oh, maybe I'll study again in my thirties" if I have the time and the desire, why not... stay away from me, no, well...
So yes, my school days: not great. And I don't want to call it a school career, I would rather call it a school hurdle race, because I also did certain laps of honour and was downgraded from grammar school to secondary school because at some point I just couldn't get anything done anymore and then at some point, with a really bad, almost failed intermediate school leaving certificate or extended secondary school leaving certificate, I went back to the upper school at grammar school and thought, well, maybe I'll manage to get my A-levels after all, and then I dropped out after the eleventh grade. After the eleventh grade I was actually in the thirteenth because I had already repeated two school years at that point, I basically did thirteen years of school, even though I dropped out after the eleventh grade, no A-levels and my intermediate school leaving certificate is also incredibly bad because I didn't feel like it and didn't feel comfortable in exam situations. Test anxiety then came along and ruined everything for me and yes: it's not my thing, it was never my thing and I'm glad that I've got that behind me.
Accordingly, the second part of the question follows directly on from this: "What period of your life has been your best so far?" Definitely everything that came after school. Or, to be more precise, everything that came after university, so everything since then, well, I don't want to pull the wool over your eyes and not everything, I don't want to say that I'm putting everything on this one card, but everything since Chris asked me if I wanted to join his band. Everything that came after that and continues to this day is the best part of my life for me and I hope it continues like that. Everything before that: a necessary evil, let's put it that way. And before this gets too sad and too dark, I'll see what other questions we have.
9 notes · View notes