gametainmentnet
gametainmentnet
GAMEtainment
2K posts
Entertainment Is Our Game
Don't wanna be here? Send us removal request.
gametainmentnet · 13 days ago
Photo
Tumblr media
The Witcher: Legacy - CD PROJEKT RED & Go On Board kündigen weiteres Brettspiel im The Witcher-Universum an
0 notes
gametainmentnet · 22 days ago
Text
Cronos: The New Dawn - Entwickler präsentiert erstes größeres Gameplay-Video
Tumblr media
Bloober Team hat das erste größere Gameplay-Video für sein mit Spannung erwartetes Horrorspiel „Cronos: The New Dawn“ veröffentlicht. Diese gruselige 10-minütige Demonstration bietet einen fesselnden Einblick in die intensiven Kämpfe, auf furchterregende Gegner und Überlebensmethoden im Spiel, während sie zugleich zwei der ergreifendsten Umgebungen des Spiels präsentiert: Inseln im Nebel und das Krankenhaus. Auf den Inseln im Nebel bewegen sich die Spieler durch einen rätselhaften, kaum wahrnehmbaren Bereich mit beschränkter Sicht bei hoher Anspannung, wobei in jeder vernebelten Ecke eine Gefahr lauern kann. Im Krankenhaus wiederum erlebt man einem beklemmenden Sturz in den Wahnsinn, wo sich sterile Gänge zu einem albtraumhaften Labyrinth winden, das die Überreste einer vergessenen Vergangenheit widerspiegelt.    Lasst sie sich nicht vereinigen   Bei diesem neuesten Einblick erfahren die Spieler mehr über die heiß ersehnte „Merge-Mechanik“. Bei „Cronos: The New Dawn“ bleiben besiegte Gegner, bekannt als die Waisen, nicht lange tot! Wenn die Spieler ihre Leichen nicht verbrennen, können diese besiegten Monster von anderen Waisen in der Nähe absorbiert werden. Durch einen grotesken Vorgang namens Merge entwickeln sich diese Feinde weiter – sie werden schneller, stärker und noch furchteinflößender. Außerdem erhalten sie neue Fähigkeiten und werden im Kampf noch beeindruckender, was sie zu ganz neuen Albträumen macht, die der Reisende überwinden muss.    Ein Reisender durch die Zeit  Spieler folgen dem Reisenden, einem Agenten des mysteriösen Kollektivs, der aus einer dystopischen Zukunft in die Vergangenheit zurückkehrt. Seine Mission: Personen retten, bevor sie der Apokalypse zum Opfer fallen.  Der Reisende ND 3500 folgt den kryptischen Aufzeichnungen eines mysteriösen Vorgängers und die Spieler erleben eine beunruhigende postapokalyptische Umgebung, die von Orten in der realen Welt inspiriert sind, einschließlich Nowa Huta, einem Stadtteil von Krakau. Hier wird verfallende brutalistische Architektur durch realitätsverändernde Anomalien verzerrt.  Das Video bietet Spielern zudem einen besseren Einblick in die spezielle Art und Weise, wie man sich im Spiel durch die Zeit bewegt, wobei der Reisende durch zwei Zeitperioden reist – die zerfallende Zukunft und das Polen aus den 1980er Jahren. Spieler erleben dabei den zerfallenden Stadtteil New Dawn, der vom realen Nowa Huta inspiriert ist und wo ein Überleben nur möglich ist, wenn man Zeit selbst manipulieren kann.  Während Spieler eine Welt am Rande der Auslöschung erkunden, treffen sie auf groteske, albtraumhafte Gegner, die als die Waisen bekannt sind ... verdrehte Überbleibsel einer vergessenen Welt.    Dem Schrecken gegenübertreten  Zudem bietet das größere Gameplay-Video einen beunruhigenden Eindruck eines der stärksten Bosse im Spiel, dem ominösen Wesen bekannt als Terror. Diese Begegnung gibt den Ton für die psychologischen und physischen Schrecken an, die einen erwarten.  https://youtu.be/iW4EcsG_Deg Das frisch veröffentlichte Bildmaterial von „Cronos: The New Dawn“ verspricht ein Erlebnis mit einer intensiven Atmosphäre, bei der Psycho-Horror mit innovativen Mechanismen und einer umfangreichen, zeitverdrehenden Geschichte vermischt wird. Es bietet einen verlockenden Geschmack auf das, was man vom Spiel bei Veröffentlichung im Herbst erwarten kann.  „Cronos: The New Dawn“ erscheint im Herbst 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 sowie PC via Steam und Epic. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 23 days ago
Text
SPIEL Essen 2025: Ticketverkauf startet heute – Eure Reise in die Welt der Brettspiele kann beginnen
Tumblr media
Die SPIEL Essen ist die weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele. Heute startet der Ticketvorverkauf zur Spielemesse in Essen 2025. Ab Montag, den 22. Juli 2025, können Spielefans Eintrittskarten online erwerben und damit die Reise in die faszinierende Welt der Brettspiele planen. Die SPIEL Essen findet vom 23. bis 26. Oktober 2025 im Herzen des Ruhrgebiets statt. Vier Tage voller Spiele, Spaß und Gemeinschaft erwarten Spielbegeisterte, Familien und Fachpublikum aus aller Welt. Die SPIEL Essen ist ein einzigartiges Erlebnis, das Jahr für Jahr hunderttausende Menschen anzieht. Hier entdecken sie die neuesten Brett-, Karten-, Miniaturen und Rollenspiele sowie alles rund um die Welt der Spiele, treffen die kreativen Köpfe dahinter, können unzählige Spiele direkt vor Ort ausprobieren und erleben die pure Freude am gemeinsamen Spielen. Die SPIEL Essen ist mehr als eine Messe – sie ist ein Treffpunkt für eine internationale Community, die die Leidenschaft für Spiele teilt.
Der Weg zum Ticket: Alles online mit individuellen Add-Ons
Um den Ticketkauf zur SPIEL Essen 2025 einfach und entspannt zu gestalten, erfolgt der gesamte Ticketverkauf ausschließlich online. Ab dem 22. Juli ist der Ticketshop rund um die Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, die Tickets frühzeitig zu kaufen, da die Nachfrage traditionell sehr hoch ist. Außerdem profitieren früh-Entschlossene bis zum 5.8.2025 von einem Rabatt durch den Early-Bird-Tarif. Es wird keine Kassen vor Ort geben, aber falls noch Tickets verfügbar sind, können diese auch spontan direkt über das Smartphone im Ticketshop gekauft werden. In diesem Jahr erwarten die Besucher spannende Add-Ons, die sie zu den Tickets hinzubuchen können. Diese Add-Ons können in jeder Kombination zu jedem Ticket hinzugefügt werden. Die beliebte Lootbag wird auch dieses Jahr wieder angeboten. Darin findet sich exklusives SPIEL Essen Merch und das neue, offizielle Spiel der SPIEL: Fair Enough vom bekannten Autoren Friedemann Friese. Miniaturen-Künstler können auch dieses Jahr wieder beim Golden Demon mitmachen. Dafür müssen sie das Golden Demon Add-On kaufen und sich außerdem bei Games Workshop anmelden. Für die Teilnahme am Golden Demon brauchen Bemaler mindestens einen Tag auf der Messe und ein Ticket für den Sonntag, da an diesem Tag die Preisverleihung stattfindet. Dieses Jahr findet außerdem in der Grugahalle am Freitagabend ein ganz besonderes Event statt. Kosmos veranstaltet mit CATAN – Connect das größte Catan-Spiel aller Zeiten und startet damit einen echten Weltrekordversuch. Mit dem entsprechenden Add-on im Ticketshop können Besucher der SPIEL Essen entweder mitspielen oder als Zuschauer am Event dabei sein. Auch der Educators Day findet wieder am Freitag während der SPIEL statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und im Ticketpreis enthalten – wie auch für alle Bühnenevents des Merz Verlags. Wer eine Teilnahmebestätigung im Anschluss an den Tag erhalten möchte, braucht jedoch das Add-On im Ticketshop und bekommt diese dann zugeschickt. Eine detaillierte Übersicht über alle Ticketkategorien und Preise ist auf der offiziellen Webseite und im Ticketshop zu finden. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 23 days ago
Text
Erster Trailer zu Mortal Kombat II verfügbar - Bundesweiter Kinostart am 23. Oktober
Tumblr media
Warner Bros. Pictures und New Line Cinema präsentieren heute den neuen Trailer zu Mortal Kombat II. https://youtu.be/1JrnAv5CLdk
Über Mortal Kombat II:
Mortal Kombat II ist die neueste hochkarätige Verfilmung der erfolgreichen Videospielreihe Mortal Kombat in all ihrer brutalen Pracht. In Mortal Kombat II kehren die Lieblinge der Fans zurück – noch schlagkräftiger, noch entschlossener und diesmal verstärkt durch niemand Geringeren als Johnny Cage höchstpersönlich. Auf die Helden wartet ein gnadenloser, blutiger Kampf, der alles Bisherige in den Schatten stellt. Das Ziel: die Schreckensherrschaft von Shao Khan zu beenden. Doch der Einsatz könnte nicht höher sein, denn es geht um das Überleben von Earthrealm – und das Schicksal seiner letzten Verteidiger. An der Seite von Karl Urban als Johnny Cage spielen Adeline Rudolph, Jessica McNamee, Josh Lawson, Ludi Lin, Mehcad Brooks, Tati Gabrielle, Lewis Tan, Damon Herriman sowie Chin Han, Tadanobu Asano als Lord Raiden, Joe Taslim als Bi-Han und Hiroyuki Sanada als Hanzo Hasashi und Scorpion. Für die Fortsetzung seines explosiven Kinoabenteuers aus dem Jahr 2021 kehrte Regisseur Simon McQuoid auf den Regiestuhl zurück. Das Drehbuch stammt von Jeremy Slater und basiert auf dem Videospiel von Ed Boon und John Tobias. New Line Cinema präsentiert eine Produktion von Atomic Monster, Broken Road und Fireside Films: Mortal Kombat II. Den weltweiten Vertrieb des Films übernimmt Warner Bros. Pictures. Die Veröffentlichung in Kinos und IMAX-Filmtheatern ist in Deutschland für den 23. Oktober 2025 geplant. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 23 days ago
Text
Obsidian Moon - Lovecraft-inspiriertes Noir-Detektiv-Spiel angekündigt
Tumblr media
In Obsidian Moon tretet Ihr ein in die verrauchten Gassen einer Stadt, die voller Geheimnisse steckt. Das textbasierte Detektivabenteuer, das in den 1930er Jahren spielt, wurde gerade mit einem Ankündigungstrailer enthüllt. Der von Lost Cabinet Games entwickelte Titel verspricht einen psychologischen Abstieg in eine Reihe von Morden, die mit einer wachsenden, jenseitigen Verschwörung verbunden sind, die unter der Oberfläche der Stadt verborgen ist. In der Rolle von Carter, einem einst angesehenen Mordkommissar, der von Trauer und Versagen geplagt wird, müssen Sie eine Reihe miteinander verbundener Fälle mit Hilfe von Logik, Instinkt und dem stetigen Zusammenbruch Ihres eigenen Verstandes lösen. https://youtu.be/_J8Yyu2HfBY   Bewaffnet mit klassischer Forensik, beherzter Intuition und begrenzter Zeit folgt Ihr Hinweisen, verhört Verdächtige und trefft kostspielige Entscheidungen, die Euch der Wahrheit näher bringen oder Sie gänzlich zerstören können. "Wir wollten ein Detektivspiel entwickeln, das den Spielern die Freiheit gibt, nicht nur den Fall zu lösen, sondern sich selbst dabei zu verlieren", so Game Director Yannis Antonakakis. Das gesamte Spiel basiert auf einer einzigen Frage: Was wäre, wenn alle Hinweise vor dir liegen würden und das Einzige, was zwischen Ordnung und Chaos steht, dein Verstand wäre?" Inspiriert vom Lovecraft'schen Horror, dem Film Noir der 1930er Jahre und der mediterranen chthonischen Mythologie, verbindet Obsidian Moon das Erzählen von Geschichten mit genreübergreifenden Mechanismen, die an Titel wie Stacklands, Papers, Please und Cultist Simulator erinnern. Jeder Fall ist eine Geschichte. Jede Entscheidung hinterlässt eine Narbe. Wichtigste Gameplay-Merkmale: - 10 düstere Mordfälle, die sich zu einer größeren Verschwörung zusammenfügen, verbunden durch Blut, Schatten und Geheimnisse. - Spielergesteuerte Ermittlungen - befragen Sie Zeugen, erstellen Sie forensische Berichte, recherchieren Sie im Strafregister ... oder benutzen Sie Ihre Magnum, um ein Geständnis zu erpressen (tun Sie das nicht) - Ein Noir-Abstieg in den Wahnsinn - wähle zwischen Stabilität oder Spirale; jede Spur kostet dich Zeit, Geld ... und vielleicht deinen Verstand. - Mehrere Modi - darunter ein Hardcore-Permadeath-Modus und ein immersiver Noir-Schwarzweiß-Filter. - Drei Erzählperspektiven - verfolge die bröckelnde Psyche von Carter, die Reaktionen von Chief O'Hara und das naive Staunen deines Partners, „The Kid“. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 1 month ago
Text
Resident Evil Survival Unit - Mobile Strategy Game zum beliebten Horror-Franchise angekündigt
Tumblr media
Aniplex Inc. (Präsident: Atsuhiro Iwakami) kündigte heute Resident Evil Survival Unit an, ein neues mobiles Strategiespiel, das gemeinsam mit der JOYCITY Corporation (CEO: Seongwon Cho) mit Sitz in Südkorea entwickelt wird. Der Titel ist inspiriert von Capcoms legendärer Resident Evil-Reihe (in Japan als BIOHAZARD bekannt) und wird in enger Zusammenarbeit mit Capcom entwickelt, um Authentizität und Qualität zu gewährleisten. Resident Evil Survival Unit ist eine Neuinterpretation der beliebten Serie, die das Survival-Horror-Universum als Echtzeit-Strategie-Erlebnis neu interpretiert und für mobile Plattformen wie iOS und Android optimiert. Das Spiel wurde entwickelt, um sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler anzusprechen und wird weltweit in Japan, Südkorea, Nordamerika, Europa und Asien veröffentlicht. https://youtu.be/91YNtENPL-Y Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 1 month ago
Text
Porsche reist als führendes Team zum Esports-Weltpokal nach Riad
Tumblr media
Das Porsche Coanda Esports Racing Team startet erneut beim Esports World Cup (EWC) in Riad. Vom 8. bis 11. Juli misst sich dort zum dritten Mal in Folge die Welt-Elite im Simracing, dem digitalen Motorsport. Das Porsche-Werksteam bestritt die online ausgetragenen Vorrunden zuletzt von seinem neuen Sitz in Köln aus: Im hochmodernen Porsche Esports Performance Center gelang die Qualifikation für Finalrunde in Saudi-Arabien mit Platz 1 in der Teamwertung. Die „R1“-Serie gilt als die ranghöchste Meisterschaft im Simracing. Im Rahmen des Esports-Weltpokals kämpfen die Teilnehmenden um einen Preispool von 500.000 Dollar in ihrer Disziplin. Porsche-Team mit zwei neuen Gesichtern „Der EWC ist unser absoluter Saisonhöhepunkt“, so Nina Braack, Leiterin Esports bei Porsche Motorsport. „Wenn man so will, ist der EWC die Fußball-WM unter den professionellen Esports-Turnieren – größer geht’s nicht. Dementsprechend intensiv haben wir uns wieder vorbreitet. Wir gehen als Tabellenführer in der R1 nach Riad, weshalb wir glauben, sehr gut aussortiert zu sein.“ 2023 startete die Simracing-Serie erstmals in der saudischen Hauptstadt. Porsche holte mit dem damals neuen Werksteam den Titel in der in der Team-Meisterschaft. Im Vorjahr gelang der fünfte Platz. Luke Pennington, Performance-Ingenieur des Porsche Coanda Esports Racing Teams: „Ich bin happy mit unserer Leistung in den Vorrunden. Riad wird hart: Die vielen Trainings und Rennen auf dem Weg zum Showdown am Freitag verteilen sich über vier Tage. Das verlangt besonders mental Höchstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahr setzt sich das Team etwas anders zusammen: Mit Jordan Caruso haben wir einen neuen Fahrer an Bord. Für mich selbst ist es zwar nicht der erste Einsatz beim EWC, aber der erste als Teil des Porsche-Teams.“
Tumblr media
Jordan Caruso, Dayne Warren, Joshua Rogers, Charlie Collins, Porsche-Werksfahrer, 2025, Porsche AG Porsche Coanda Esports Racing Team: Fahrerkader Jordan Caruso, 24 (AUS) Charlie Collins, 20 (GB) Joshua Rogers, 25 (AUS) Dayne Warren, 25 (AUS) Der Weg zum Titel Bei den Online-Rennen zwischen März und Juni sammelte das Porsche-Team die meisten Punkte. Damit ist es schon jetzt für die Finalrunde beim EWC qualifiziert, ebenso das zweitplatzierte BMW-Team Redline von Formel-1-Star Max Verstappen. Zwei Teams verpassten in den Vorrunden das Ticket für Riad. Sechs weitere Teams haben noch in Riad selbst Gelegenheit, den Sprung ins Finale zu schaffen – nur einem wird es gelingen. Wer die R1-Meisterschaft gewinnt, entscheidet sich im „Finalist Mode“: Drei Teams mit je vier Fahrern bestreiten mehrere Rennen. Wer mindestens 250 Punkte gesammelt hat, holt mit dem nächsten Rennsieg den Titel. Esports World Cup: Esports-Highlight des Jahres Der EWC gilt mit 25 verschiedenen Esports-Wettbewerben in sieben Wochen als größtes Publikums-Event seiner Art. Die Veranstaltung beginnt am 7. Juli und endet am 24. August. Sie findet in einem rund 60.000 Quadratmeter großen Event-Zentrum statt, das über mehrere Esports-Arenen verfügt. Über alle Disziplinen hinweg summiert sich das Preisgeld auf über 70 Millionen US-Dollar – Rekord beim EWC. Live-Übertragung Auf dem offiziellen Twitch-Kanal von Porsche können Fans und Interessierte die Rennen der R1 live mitverfolgen. R1 – das Wichtigste in Kürze • Die inoffizielle Simracing-Königsklasse basiert auf der Simulation „Rennsport“. • Gefahren wird mit Fahrzeugen nach GT3-Reglement, darunter der 911 GT3 R. • Wie im realen Sport sorgt eine Balance of Performance für Chancengleichheit. • 12 Teams mit je 4 Fahrern kämpfen um eine Team-Meisterschaft. • In den Online-Events qualifizieren sich die Fahrer fürs Finale beim Live-Event. • Die R1 und der Esports World Cup schütten 500.000 US-Dollar Preisgeld aus. • Weitere Informationen zur Serie bietet der Porsche Motorsport Hub. Esports, Simracing und Porsche Esports umfassen den sportlichen Wettkampf mit Videospielen aller Art. Dazu zählt auch der Simulationsrennsport, das Simracing (simulated racing). Im professionellen Simracing verwenden die Athleten Hardware, die sich von realen Rennwagen ableitet – Lenkräder und Pedale beispielsweise erfordern die gleichen Bedienkräfte. Die Software simuliert zumeist reale Strecken und Fahrzeuge. Die Wettbewerber treten entweder über das Internet gegeneinander an oder in einem lokalen Netzwerk. Viele große Esports-Meisterschaften halten Qualifikationsbewerbe online ab, richten Finals jedoch vor Ort und vor Publikum aus. Esports erfreuen sich besonders großer Popularität in Asien und den USA. Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport: „Digital oder real: Der Motorsport steckt in unserer DNA. In beiden Formen betreiben wir ihn aber nicht zum Selbstzweck. Esports erreichen ein junges, digitales Publikum. Außerdem gewinnen Simulationen immer mehr an Bedeutung, sei es in der Rennvorbereitung oder bei der Entwicklung sowohl unserer Rennfahrzeuge als auch unserer Straßenfahrzeuge“ Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 2 months ago
Text
„House of Games Berlin“ zieht in geschichtsträchtige Berliner Immobilie „LUX“
Tumblr media
Heute Vormittag wurde der Standort für das „House of Games Berlin“ feierlich – in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, und rund 250 Vertreterinnen und Vertretern der Games- und Creative Technologies-Wirtschaft – bekanntgegeben. Das Gelände rund ums LUX wird zum zentralen Hub: Hier entsteht das „House of Games Berlin“. Auf bis zu 15.000 Quadratmetern werden an diesem zentralen Berliner Standort in der Rotherstraße 8-11 – unmittelbar am S- und U-Bahnhof „Warschauer Straße“ – ab 2026 zahlreiche Unternehmen aus dem nationalen und internationalen Games-Ökosystem ihre neuen eigenen und gemeinsam genutzten Räume beziehen. In den geschichtsträchtigen und zugleich hochmodernen Gebäude-Ensembles werden zeitnah die notwendigen Ausbaumaßnahmen im „House of Games Berlin“ beginnen. Die Immobilie befindet sich aktuell im Rohbau. Erste Mietende bereits bekannt Zahlreiche Mietinteressenten, u.a. bestehend aus dem „House of Games Berlin“-Steuerungskreis, wie Ubisoft Berlin als Ankermieter, die vom game-Verband getragenen und unterstützten Institutionen USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) und Stiftung Digitale Spielekultur, der Betreiber des „House of Games Berlin“, die Wista Management GmbH, und medianet berlinbrandenburg e.V. haben – ebenso wie viele weitere Akteure der Branche – bereits konkretes Mietinteresse am „House of Games Berlin“ bekundet und befinden sich teils schon in detaillierten Vertragsverhandlungen. Das „House of Games Berlin“ – eine Vision für die Hauptstadt und darüber hinaus Die Vision ist es, mit dem House of Games Berlin einen kreativen, pulsierenden Ort zu schaffen, der das gesamte Games- und Creative Technologies-Ökosystem abbildet. Mit einem kollaborativen Ansatz, der sich z.B. in gemeinsam nutzbaren sog. „Shared Spaces“ wie Meeting- und Workshop-Räumen, Studios für Podcast-Aufnahmen, Lounge-Zonen und Veranstaltungsflächen widerspiegelt, werden durch Vernetzung und Zusammenarbeit neue Maßstäbe gesetzt, die zeigen sollen, welche Innovationskraft in der Hauptstadtregion vorhanden ist. National wie international soll das „House of Games Berlin“ eine Strahlkraft erzeugen und maßgeblich dabei unterstützen, Berlin zu einem führenden Games-Hotspot weiterzuentwickeln. Ziel ist es, ein stetig wachsendes Netzwerk aus nationalen und internationalen Games-Studios, Startups und Indie-Studios, E-Sport-Playern, Technologie-Anbietenden und Dienstleistungen, Agenturen, Verbänden und Vereinen, Kultur- und Forschungseinrichtungen sowie Freelancern unter einem Dach zu versammeln, die von den zahlreichen Netzwerkeffekten profitieren. Kai Wegner und Franziska Giffey erläuterten den anwesenden Gästen die herausragende Bedeutung dieses Projekts für die Hauptstadtregion. Als symbolischen Akt für die Standortbekanntgabe betätigten der Regierende Bürgermeister und die Senatorin auf einem überdimensionalen Gaming-Controller zeitgleich den „Play“-Button, um die Relevanz des Starts des „House of Games Berlin“ zu unterstreichen. Das „House of Games Berlin“ wird maßgeblich von der Berliner Senatskanzlei mit 4,6 Millionen Euro als Investitionsförderung des Ausbaus der Immobilie unterstützt und ist zudem ein zentrales Vorhaben des aktuellen Berliner Koalitionsvertrag. v.l.n.r.: Benedikt Grindel (Ubisoft Production Studios), Felix Falk (game – Verband der deutschen Games-Branche),Roland Sillmann (Wista Management GmbH), Jeannine Koch (medianet berlinbrandenburg),Kai Wegner (Regierender Bürgermeister von Berlin), Franziska Giffey (Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe),Nandita Wegehaupt (Stiftung Digitale Spielekultur), Florian Masuth (medianet berlinbrandenburg)© Daniel Hinz Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin: „Wir bauen in Berlin mit dem House of Games etwas ganz Besonderes auf: einen Standort für Unternehmen, Entwickler und Startups der Games-Szene. Schon heute ist die Games Branche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Berlin – mit etwa 250 Millionen Euro Umsatz jährlich und mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich bin mir sicher, das House of Games wird ein Zuhause für etablierte Unternehmen, Entwickler und Gründer aus Deutschland und aller Welt werden. Denn in dieser zentralen Lage kommt alles zusammen: Historie, moderne Infrastruktur, Kreativität. Das ist der perfekte Mix für Innovationen, Austausch und Entwicklung.“    Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe:  „Berlin wird mit dem House of Games zur ersten Adresse für die Games-Branche in Deutschland. Die Games-Branche ist neben FinTech, GreenTech und Health-Tech längst ein wichtiger Motor für Innovation, Digitalisierung und wirtschaftliches Wachstum in Berlin. Deshalb ist es erklärtes Ziel unserer Wirtschaftspolitik, diesen dynamischen Sektor in unserer Stadt kontinuierlich auszubauen. Allein im vergangenen Jahr haben wir dafür über 6 Millionen Euro Landesfördermittel für die Games-Branche und nochmal 4 Millionen Euro für den Visual Effects Bereich zur Verfügung gestellt. Dieses Niveau wollen wir auch im kommenden Doppelhaushalt aufrechterhalten. Wir setzen uns auch im Bund für eine bessere Games-Förderung ein. Unsere Botschaft an die Games-Unternehmen, Studios, Startups und die Entwicklerinnen und Entwickler ist klar: Wir sehen Euch, wir wollen Euch in Berlin! Mit dem House of Games bekommt Ihr nun ein echtes Zuhause in Berlin, das Vernetzung, Förderung und Sichtbarkeit unterstützt. Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa.“ Jeannine Koch, Vorstandsvorsitzende / Geschäftsführerin medianet berlinbrandenburg: „Mit der Bekanntgabe der Immobilie und dem zentralen Standort für das House of Games Berlin ist ein wichtiger Meilenstein für dieses wegweisende Vorhaben erreicht worden. Mit dem „LUX“ wurde ein Zukunftsort für das House of Games Berlin identifiziert, an dem ein lebendiger, kreativer Ort für Kollaborationen und Innovationen entstehen wird. Dieses wachsende Ökosystem signalisiert künftig, national wie international, dass dort, wo Synergien und nachhaltige Kooperationen entstehen, nicht nur die Unternehmen und ihre Akteurinnen und Akteure profitieren, sondern die gesamte Wirtschaftskraft einer Region. Seit vielen Jahren sowie auch zukünftig ist es medianet ein wichtiges Anliegen, die Games- und Creative Technologies-Wirtschaft der Hauptstadtregion voranzubringen und über die nationalen Grenzen hinaus sichtbar zu machen. Als federführende koordinative Instanz für das Projekt und als Landesvertretung für die Games-Wirtschaft wollen wir somit einen Beitrag leisten, dass das House of Games Berlin erfolgreich realisiert werden kann. Ein besonderer Dank gilt dabei der Berliner Senatskanzlei für ihr sehr großes Engagement – selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten – und der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für die tatkräftige Unterstützung.“ Felix Falk, Geschäftsführer game – Verband der deutschen Games-Branche: „Mit dem House of Games Berlin entsteht ein einzigartiger Ort mit internationaler Strahlkraft, der dazu beitragen wird, ganz Deutschland als aufstrebenden Games-Standort weltweit noch sichtbarer und bekannter zu machen. Mit diesem Projekt können wir gemeinsam die große Vielfalt der Branche, ihre Kultur, Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit wunderbar erlebbar machen.“ Roland Sillmann, Geschäftsführer Wista Management GmbH: „Der ideale Standort für das House of Games Berlin ist gefunden. Hier vor Ort haben wir die perfekte Ausgangsvoraussetzung für unser Vorhaben, sowohl eine inspirierende Umgebung für die einziehenden Gaming-Firmen als auch eine starke Standort-Community zu erschaffen. Die zentrale Lage ermöglicht es uns als Betreiber außerdem, ein Innovationsökosystem im Osten Berlins und in Zusammenarbeit mit den Berliner Zukunftsorten in der gesamten Stadt zu entwickeln. Wir werden als Standortbetreiber von Innovationsorten wie z.B. im Technologiepark Adlershof unsere Kompetenz einbringen, Räume so zu gestalten, dass die Firmen und Talents Zugang zu dem erhalten, was sie jeweils benötigen: passende Infrastruktur, Netzwerk oder Kooperationsmöglichkeiten mit Wissenschaft und Technologiefirmen.“ Benedikt Grindel, Zone Managing Director, Ubisoft Production Studios: „Das House of Games Berlin ist ein wegweisendes Projekt für die deutsche Games-Branche. Als großes internationales Unternehmen ist für Ubisoft ein vielfältiges Umfeld wichtig, um einen Standort langfristig zu entwickeln. Wir brauchen ein Ökosystem aus großen, mittleren und kleinen Unternehmen, eine echte digitale Spiele-Entwicklungs-Kultur. Der regelmäßige informelle Austausch, das gemeinsame Nutzen der Infrastruktur und das Zusammenspiel von Industrie, Ausbildung, Wissenschaft, Verband, Jugendschutz und Dienstleistern werden das House of Games Berlin zu einem lebendigen Ort machen. Für Berlin und für Deutschland ist das ein Game Changer und ein wichtiger Baustein, in Zukunft zu den großen internationalen Zentren der Games-Entwicklung aufzuschließen.“ Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 2 months ago
Text
Ready or Not erscheint am 15. Juli für Konsolen
Tumblr media
VOID Interactive freut sich, heute bekannt zu geben, dass die letzten Phasen der Konsolenentwicklung von Ready or Not abgeschlossen sind und das Spiel am 15. Juli erscheinen wird. Da der mit Spannung erwartete Start im Sommer näher rückt, sind die Vorbestellungen für PlayStation 5 und Xbox Series X|S ab sofort möglich. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für alle, die an der Entwicklung von Ready or Not beteiligt waren – von der ersten Entwicklungsphase über die Early-Access-Phase bis hin zur PC-Version 1.0 und nun zu den Konsolen. Unsere fantastische Community hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, dieses nächste Kapitel für Ready or Not zu gestalten. Ohne ihr wertvolles Feedback in allen Phasen der Entwicklung wären wir nicht hier. Wir können es kaum erwarten, unsere neuen Konsolenspieler diesen Sommer in Los Suenos willkommen zu heißen und ihre Begeisterung zu teilen.“ sagt Chris Stone, Studio General Manager – VOID Interactive. Der Veröffentlichungstermin für Ready or Not wurde während des IGN Live-Showcase bekannt gegeben, zusammen mit einem brandneuen Trailer, der erste Spielszenen von Ready or Not auf Konsole zeigt. Während VOID Interactive „Ready or Not” für die Veröffentlichung auf Konsolen vorbereitet, können Spieler das Spiel über den PlayStation Store und den Xbox Store vorbestellen und auf ihre Wunschliste setzen. So erhalten sie als Erste die neuesten Updates: - PlayStation Store Pre-order - Xbox Store Pre-order Zum Start auf den Konsolen wird Ready or Not Folgendes bieten: - 18 Einzelspieler- bzw. Online-Koop-Missionen für bis zu 5 Spieler. - 2 neue Missionen in Form des kostenlosen DLC-Updates Stories from Los Sueños. - PC-Spieler erhalten über ein kostenloses, am Tag des Konsolenstarts veröffentlichtes Update Zugang zu den neuen Missionen.  - 2 DLCs mit 6 zusätzlichen Leveln sowie dem UH-60-Hubschrauber zur Luftunterstützung im DLC Dark Waters. - Dutzende Optionen, um das SWAT-Team des Spielers anzupassen, einschließlich Schutzausrüstung, Waffen, Kleidung und mehr. - Immersives taktisches Gameplay, flexible Handlungsmöglichkeiten und authentische Ausrüstung, die von SWAT-Teams im Einsatz verwendet wird. Als Bonus für die Vorbestellung auf Konsolen gibt es folgende Waffen: - M32A1-Granatwerfer - MK-V-Pistole - 590M-Schrotflinte - Spieler, die das Spiel für PC besitzen, erhalten diese Gegenstände kostenlos Ready or Not wird physisch und digital für PlayStation 5 und Xbox Series X|S in den folgenden Editionen erscheinen: Standard Edition (49,99 Euro UVP) - Basisspiel Day One Edition (49,99 Euro UVP) - Basisspiel - Vorbestellerbonus (M32A1-Granatwerfer, MK-V-Pistole, 590M-Schrotflinte) Deluxe Edition (69,99 Euro UVP) - Basisspiel - DLC Home Invasion - DLC Dark Waters - Noch nicht bekannt gegebener dritter DLC - Offizieller Ready or Not Soundtrack - Vorbestellerbonus (M32A1-Granatwerfer, MK-V-Pistole, 590M-Schrotflinte) * Dark Waters und Home Invasion sind separat zum empfohlenen Verkaufspreis Preis von jeweils 9,99 Euro erhältlich. Über das Spiel Ready or Not versetzt Spieler in die Rolle von SWAT-Teams in hochriskanten und realistischen Szenarien. Entschärfe Situationen wie Geiselnahmen, Bombendrohungen, verbarrikadierte Verdächtige und mehr. Ready or Not ist als ESRB M/PEGI18 eingestuft. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 4 months ago
Text
Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni
Tumblr media
Die Konsole bietet leistungsstarke neue Hardware, neu aufbereitete Online-Funktionen und eine große Vielfalt an Spielen Gemeinsam, wann und wo du willst mit neuen Spielmöglichkeiten und neuen Wegen, um Spielerinnen und Spieler miteinander zu verbinden, erscheint Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025. Nintendo-Fans können die neu gestalteten Joy-Con 2-Controller entdecken, die in kompatiblen Spielen jetzt auch als Maus verwendet werden können und mit magnetischen Anschlüssen an der Konsole befestigt werden. Sie erleben die hohe Prozessorgeschwindigkeit der Konsole, die über einen größeren Bildschirm mit intensiven Farben und klarer Darstellung verfügt. Mit Nintendo Switch 2 können sich die Spieler:innen zudem mit Freundinnen, Freunden und Familie verbinden und auf überraschend neue Weisen gemeinsam spielen – und das sowohl mit Spielen für Nintendo Switch 2 als auch kompatiblen Spielen aus der bestehenden Nintendo Switch-Bibliothek. „Nintendo Switch 2 ist der nächste Schritt im Bereich Videospiele für den Hausgebrauch, die man auch unterwegs spielen kann, basierend auf acht Jahren Spiel- und Entdeckungsgeschichte, die mit Nintendo Switch begann“, so Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa. „Mit ihren neuen Funktionen, die die Möglichkeiten des Spielerlebens erweitern, bin ich überzeugt, dass Nintendo Switch 2 ein großer Schritt nach vorne auf unserem Weg ist, ein Lächeln in die Gesichter aller zu zaubern, die Nintendo berühren.“ Im Lieferumfang enthalten sind: - Nintendo Switch 2-Konsole - Joy-Con 2-Controller (L + R) - Joy-Con 2-Halterung - Joy-Con 2-Handgelenksschlaufen - Nintendo Switch 2-Station - Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel - Nintendo Switch 2-Netzteil - USB-C-Ladekabel Mit dem Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set 1, das eine Konsole und einen Downloadcode für Mario Kart World enthält und ab dem Erscheinungstag von Nintendo Switch 2 am 5. Juni erhältlich ist, können die Spieler:innen sofort loslegen.
Tumblr media
Die Präsentation im Überblick: GameChat ermöglicht neue Arten, sich miteinander auszutauschen und gemeinsam zu spielen Mit der neuen Online-Funktion GameChat2 können Nintendo-Fans Spiele spielen und sich unterhalten, als wären sie im selben Raum – auch wenn sie kilometerweit voneinander entfernt sind. Ob man einen Sieg teilt oder einfach nur hallo sagt, GameChat vermittelt das Gefühl, also ob die Freundinnen und Freunde auf der ganzen Welt online mit auf der eigenen Couch sitzen würden. Sobald GameChat aktiviert ist, können Spieler:innen jederzeit einen Chat mit Freundinnen und Freunden starten, indem sie den C-Knopf auf dem rechten Joy-Con 2-Controller drücken. Das in der Konsole integrierte Mikrofon kann für Voice-Chat während des Spiels mit bis zu 12 Personen an verschiedenen Orten verwendet werden. Bis zu vier Teilnehmer:innen können sich den Bildschirm teilen. Wird eine kompatible USB-C-Kamera angeschlossen, wie z. B. die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich), können sie auch einen Video-Chat führen und die Gesichter der anderen sehen, wenn sie beim Spielen jubeln, schreien oder lachen. Weitere Freundinnen und Freunde können dem Chat nur über Audio beitreten. Bis Ende März 2026 können alle GameChat erleben – eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft ist zunächst nicht erforderlich. Nach diesem Zeitpunkt wird eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft benötigt. Wenn Nutzer:innen eine GameChat-Sitzung beginnen, laden sie Personen aus ihrer Freundesliste ein. Es gibt Sicherheitsfunktionen, die den Spielerinnen und Spielern ein sicheres Chaterlebnis ermöglichen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, eine Person während einer Chatsitzung zu melden. Darüber hinaus erkennt Nintendo die wichtige Rolle an, die Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Online-Erfahrung ihrer Kinder spielen. Daher müssen Eltern oder Erziehungsberechtigte über die aktualisierte Version der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App Kindern unter 16 Jahren die Nutzung von GameChat erlauben. Eine Fülle an neuen Funktionen und Erlebnissen Ein großer Bildschirm mit intensiven Farben, der eine flüssige Wiedergabe ermöglicht Nintendo Switch 2 besitzt einen großen 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm, der Full-HD-Auflösung in 1080p unterstützt und die gleiche Dicke wie der Bildschirm von Nintendo Switch hat. Auch unterwegs bietet Nintendo Switch 2 lebendige, detailreiche Spielerlebnisse und eine flüssige Grafik, die die Bewegungen der Charaktere und ihre vielseitige Mimik darstellt. Joy-Con 2-Controller lassen sich mit einem „Schnapp“ an der Konsole befestigen Joy-Con 2, die neu entwickelten Nintendo Switch 2-Controller, werden magnetisch an der Nintendo Switch 2-Konsole befestigt. Außerdem können beide Joy-Con 2-Controller wie eine Maus bedient werden, indem man sie auf einer Oberfläche wie einem Tisch oder dem Oberschenkel gleiten lässt. Sie können auf vielfältige Weise verwendet werden, auch für Spiele, in denen man zielen muss. Ein frei verstellbarer Aufsteller und ein neuer USB-C-Anschluss Der Winkel des neuen stabilen Aufstellers auf der Rückseite der Nintendo Switch 2-Konsole kann frei eingestellt werden, damit die Spieler:innen ihren bevorzugten Blickwinkel finden können. Während Nintendo Switch einen USB-C-Anschluss an der Unterseite der Konsole besitzt, verfügt Nintendo Switch 2 auch über einen Anschluss an der Oberseite, sodass die Spieler:innen das mitgelieferte Netzteil zum Aufladen der Konsole verwenden können, während sie im Tisch-Modus spielen. Es ist auch möglich, eine kompatible USB-C-Kamera, wie die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich), anzuschließen, um Videochats über GameChat zu erleben. Hohe Prozessorgeschwindigkeit und grafische Leistung Nintendo Switch 2 verfügt über eine deutlich verbesserte CPU- und GPU-Leistung im Vergleich zur Nintendo Switch, was neues, visuell fortschrittlicheres Gameplay erlaubt. Es ermöglicht auch eine detailliertere Grafik und schnellere Ladezeiten. Klare Klangqualität und räumlicher 3D-Sound Auf Nintendo Switch 2 ist die Klangqualität natürlicher und klarer mit einer noch ausgewogeneren Klangpalette. Beim Spielen im Handheld- oder Tisch-Modus können die Spieler:innen die Spiele mit einem noch realistischeren, dreidimensionalen Sound erleben. Interner Speicherplatz von 256 GB Der interne Speicher von Nintendo Switch 2, in dem digitale Spiele und Speicherdaten gespeichert werden, ist 256 GB groß, was der 8-fachen Speicherkapazität von Nintendo Switch entspricht. Für zusätzlichen Speicherplatz verwendet Nintendo Switch 2 ausschließlich microSD Express-Karten, die schnellere Datenlesegeschwindigkeit als frühere microSD-Modelle aufweisen. Nintendo Switch-Spiele sind auch auf Nintendo Switch 2 spielbar Zusätzlich zu Spielen für Nintendo Switch 2 können kompatible Spiele, die ursprünglich für Nintendo Switch veröffentlicht wurden, auch auf Nintendo Switch 2 gespielt werden. Nintendo Switch-Titel werden eventuell nicht unterstützt oder sind nicht voll kompatibel mit Nintendo Switch 2. Nintendo Switch Joy-Con-Controller und Peripheriegeräte, wie der Nintendo Switch Pro Controller können auch auf Nintendo Switch 2 verwendet werden, indem sie drahtlos mit der Konsole verbunden werden. Weitere Informationen zur Kompatibilität mit Nintendo Switch-Spielen und -Zubehör sind auf der Nintendo-Website zu finden. Die neue Nintendo Switch 2-Station  Durch Anschließen der Nintendo Switch 2-Station an einen Fernseher können Nutzer:innen Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 4K und mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde ausgeben, wenn sie kompatible Spiele und einen kompatiblen Fernseher nutzen. Mit GameShare können mehrere Personen einen Titel spielen Mit GameShare, einer neuen Funktion von Nintendo Switch 2, können Spieler:innen dasselbe Spiel mit anderen teilen und spielen, die das Spiel nicht besitzen. Wenn eine Person eine Nintendo Switch 2-Konsole und ein mit GameShare kompatibles Spiel besitzt, kann diese Person andere einladen, dasselbe Spiel vorübergehend gemeinsam über das lokale Spiel mit ihrer Nintendo Switch 2 oder Nintendo Switch-Konsole zu spielen. Zwischen den Nintendo Switch 2-Konsolen kann GameShare auch gemeinsam mit GameChat für das Online-Spiel verwendet werden, sodass die Spieler:innen mit anderen chatten können, während sie alle denselben Titel spielen. Virtuelle Softwarekarten erleichtern das Verwalten digitaler Spiele Mit virtuellen Softwarekarten können die Spieler:innen ihre gekauften digitalen Spiele verwalten, Spiele auf zwei verschiedenen Konsolen spielen oder sogar Spiele verleihen oder von anderen leihen. Das Menü der virtuellen Softwarekarten zeigt alle digitalen Spiele an, die mit dem Nintendo-Account der Nutzer:innen gekauft wurden, und macht es einfach, auf die Spiele zuzugreifen und sie auf die Konsole zu laden. Sobald eine virtuelle Softwarekarte auf eine Konsole geladen ist, kann sie gespielt werden, auch wenn die Konsole nicht mit dem Internet verbunden ist – und andere Nutzer:innen, die ebenfalls ein Profil auf der Konsole haben, können das Spiel ebenfalls spielen. Darüber hinaus können digitale Spiele in Form von virtuellen Softwarekarten über die lokale drahtlose Verbindung zwischen Mitgliedern derselben Nintendo-Account-Familiengruppe ver- und geliehen werden. Nintendo Switch Online Nintendo Switch Online2 wird auf Nintendo Switch 2 verfügbar sein. Auf Nintendo Switch 2 können Spieler:innen mit einer Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft Funktionen wie GameChat zusammen mit den bestehenden Online-Funktionen nutzen. Für eine begrenzte Zeit können alle Nintendo Switch 2-Besitzer:innen im Rahmen der GameChat Willkommensaktion, die bis zum 31. März 2026 gilt, ohne Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft GameChat nutzen. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich, um GameChat zu nutzen. Darüber hinaus wird für Nintendo Switch 2-Besitzer:innen Nintendo GameCube – Nintendo Classics direkt zum Start der Konsole veröffentlicht. Spieler:innen mit einer Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket-Mitgliedschaft und einer Nintendo Switch 2-Konsole können auf eine wachsende Sammlung von Nintendo GameCube-Spielen zugreifen, die eine klarere Bildqualität und höhere Auflösung als die Originalversionen bieten. Die Spieleklassiker, die bei der Veröffentlichung erhältlich sein werden, sind F-ZERO GX, The Legend of Zelda: The Wind Waker und SOULCALIBUR II. Zusammen mit den klassischen Spielen wird ein spezieller kabelloser Controller, der dem originalen Nintendo GameCube-Controller nachempfunden ist, für Inhaber:innen einer kostenpflichtigen Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft zum Kauf3 erhältlich sein. Vielzahl an Funktionen für Barrierefreiheit Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Funktionen für Barrierefreiheit auf Nintendo Switch, die eine breite Palette von Spielstilen unterstützen, bietet Nintendo Switch 2 eine Vielzahl neuer Optionen für Barrierefreiheit, darunter die Möglichkeit, die Schriftgröße anzupassen, Bildschirmlesegeräte zu aktivieren und Sprache-zu-Text-Funktionen im GameChat. Sicheres und geschütztes Spielerlebnis auf Nintendo Switch 2 Mit der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App können Eltern das Spielen ihrer Kinder ganz einfach unterstützen, indem sie auf ihrem Smart-Gerät überprüfen, welche Art von Spielen ihre Kinder spielen, oder Grenzen für die tägliche Nutzungsdauer der Konsole festlegen. Was GameChat betrifft, so benötigen Kinder unter 16 Jahren die Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten in der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App, um einen Chat zu starten. So können Eltern und Erziehungsberechtigte den Chat ihrer Kinder sicher verwalten.
Tumblr media
Neue Spiele für eine neue Konsole Nintendo Switch 2 wird mit Spielen veröffentlicht, die die neuen Möglichkeiten der Konsole hervorheben. Von brandneuen Spielen und Konsolenexklusivtiteln wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza über actionreiche Erlebnisse wie EA SPORTS FC und Cyberpunk 2077: Ultimate Edition bis hin zu verbesserten Versionen von Nintendo Switch-Spielen wie Super Mario Party Jamboree – Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV und Sid Meier's Civilization VII – Nintendo Switch 2 Edition gibt es noch vieles zu teilen und zu spielen. In Mario Kart World, einem brandneuen Erlebnis in einer riesigen, miteinander verbundenen Welt, geben die Spieler:innen so richtig Gas. Bis zu 24 Fahrer:innen können nahtlos über miteinander verbundene Strecken rasen, die Mario Kart-Rennen wie nie zuvor bieten. Die Spieler:innen können am neuen K.-o.-Tour-Modus teilnehmen, bei dem man ohne Boxenstopps über aufeinanderfolgende Strecken und Checkpoints heizt. Gelingt es den Spieler:innen nicht, an jedem Checkpunkt eine ausreichend hohe Platzierung zu erreichen, scheiden sie aus. Und im Modus Freies Fahren können sie die Welt abseits der Pisten frei erkunden, fahren wohin sie möchten und mit einer Gruppe von Freundinnen und Freunden gemeinsam Fotos an malerischen Orten machen. Mario Kart World erscheint am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2. Weitere Details werden in einer Mario Kart World Direct-Präsentation am 17. April um 15:00 Uhr bekanntgegeben. Donkey Kong Bananza ist ein brandneues 3D-Platforming-Action-Adventure – exklusiv für Nintendo Switch 2. Hier darf man sich nach Herzenslust durch so ziemlich alles schmettern, schlagen und auf alles klettern, was sich DK in den Weg stellt. Die Umgebung lässt sich abbrechen, sodass man freie Bahn hat fürs Herumschwingen und für buchstäblich Erdboden erschütternde Erkundungen. Je mehr zerstört wird mit machtvollen Hieben, desto mehr Bereiche lassen sich entdecken. Nicht nur Kong-Fans können sich in dieses Abenteuer voller Chaos, Überraschungen und bündelweise Bananen stürzen, wenn Donkey Kong Bananza am 17. Juli für Nintendo Switch 2 erscheint. Die neuen Funktionen von Nintendo Switch 2 ermöglichen es, dass kompatible physische und digitale Spiele, die für Nintendo Switch veröffentlicht wurden, kostenpflichtige Nintendo Switch 2 Edition Upgrade Packs mit verbesserter Grafik, exklusiven Inhalten und neuen Spielerlebnissen erhalten. In Super Mario Party Jamboree – Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV werden die Spieler:innen zum Star. Es bietet neue Modi und Minispiele, bei denen der Maus-Modus, das in der Konsole integrierte Mikrofon und die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich) zum Einsatz kommen. Bis zu vier Freundinnen und Freunde4 können auf der Bowser-Bühne antreten, einem Erlebnis im Stil einer Spielshow mit 2-gegen-2-Teamkämpfen und physischen Herausforderungen. Aber Vorsicht: Die Verliererteams müssen sich möglicherweise vor Bowser selbst verantworten. Man darf gespannt sein, was die Party am 24. Juli Neues zu bieten hat. Mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Nintendo Switch 2 Edition und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Nintendo Switch 2 Edition können die Spieler:innen das Königreich Hyrule auf neue Weise erleben. Beide Spiele gibt es mit Leistungsverbesserungen auf Nintendo Switch 2. Flüssigere Bildraten, schnellere Ladezeiten und eine bessere Grafik sorgen für ein frisches Erlebnis. Zudem erhalten die Abenteurer:innen auch eine kleine zusätzliche Hilfe: Denn ebenfalls erscheinen wird ein Update für die Nintendo Switch App5 (vormals Nintendo Switch Online-App) namens ZELDA NOTES. Dieser spielspezifische Service ist exklusiv in den Nintendo Switch 2 Editions der Spiele verfügbar und hilft Spielern und Spielerinnen dabei, zu verschiedenen Orten zu gelangen, wie zum Beispiel zu einem besonders gut versteckten Krog, und wird sogar Kommentare von Prinzessin Zelda selbst enthalten, die nicht Teil der Originalspiele waren. Beide Titel in ihrer Upgrade-Version werden ab dem Erscheinungstag der Nintendo Switch 2, dem 5. Juni, erhältlich sein. Kirbys 3D-Jump-'n'-Run-Abenteuer erhält mit Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt einen zusätzlichen Nintendo Switch 2-Boost. Ein mysteriöser Meteor stürzt in die Welt von Kirby und das vergessene Land und enthüllt eine neue Geschichte für Kirby. Er muss seine Fähigkeiten, einschließlich der neuen Vollstopf-Modi, einsetzen, um sich seinen Weg durch unbekanntes Territorium zu bahnen. Das Upgrade Pack wird diese neuen Inhalte enthalten, die im Einzelspieler- und im lokalen Koop-Modus gespielt werden können, sowie eine verbesserte Performance für das gesamte Spiel. Ab dem 28. August, wenn das Spiel erscheint, dürfen sich Nintendo-Fans in Kirbys Sternensplitter-Welt stürzen. Samus Aran, die größte Kopfgeldjägerin der Galaxie, wird in Metroid Prime 4: Beyond zu einer neuen Mission aufbrechen. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 4 months ago
Text
Laut Bitkom horten die Deutschen 195 Millionen Alt-Handys – aber die Zahl sinkt
Tumblr media
In der Schublade, im Schrank oder im Keller im Karton: Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause auf. Das hat der Digitalverband Bitkom auf Basis einer repräsentativen Befragung von 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren errechnet. Die Befragung wurde im Februar und März 2025 durchgeführt. Damit ist die Menge an ungenutzten Alt-Geräten noch immer riesig, geht im Vergleich zu den Vorjahren jedoch erstmals leicht zurück: Ende 2022 belief sich die Zahl noch auf 210 Millionen alte Handys und Smartphones, 2021 waren es rund 206 Millionen und 2020 noch 199 Millionen. „In deutschen Haushalten lagert ein riesiger Rohstoffschatz. Smartphones enthalten Gold, Silber oder Seltene Erden, die wiederverwendet werden könnten. Statt sie ungenutzt liegen zu lassen, sollten alte Geräte weitergegeben oder fachgerecht entsorgt werden“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „So lassen sich wertvolle Ressourcen schonen, Elektroschrott vermeiden und die Umwelt schützen. Jedes zurück- oder weitergegebene Gerät zählt.“ Insgesamt besitzen 89 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren wenigstens ein ungenutztes Handy oder Smartphone, das sind 61 Millionen Menschen. 54 Prozent horten sogar drei oder mehr ungenutzte Mobilgeräte. Grundsätzlich ist die Bereitschaft zur Trennung vom Alt-Handy zuletzt angestiegen. In einer Bitkom-Befragung unter 1.005 Personen ab 16 Jahren, die im Herbst 2024 durchgeführt wurde, geben 21 Prozent an, in den zurückliegenden 12 Monaten mindestens ein Handy oder Smartphone verkauft, verschenkt oder entsorgt zu haben, ein leichtes Plus von 4 Prozentpunkten gegenüber 2022. Die meisten aus dieser Gruppe (39 Prozent) haben ein Alt-Handy weiterverkauft, beispielsweise an eine Privatperson oder einen Händler. 26 Prozent haben das Gerät beim Elektronikmarkt oder im Laden zurückgegeben und 10 Prozent konnten ihr altes Handy oder Smartphone beim Kauf eines Neugeräts in Zahlung geben. Seltener sind die Entsorgung beim kommunalen Recyclinghof (8 Prozent) oder das Verschenken (7 Prozent) alter Geräte. Immerhin 6 Prozent haben ein altes Smartphone an einen Anbieter für Refurbished-IT verkauft, der die Geräte professionell aufbereitet und weiterverkauft. Rohleder: „Viele ausrangierte Smartphones sind voll funktionsfähig und lassen sich aufbereiten und weiternutzen.“  
Bitkom-Tipps zur Entsorgung von Alt-Geräten: 
- Entsorgung über kommunale Sammelstellen / Recyclinghöfe Alte oder defekte IT-Geräte dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Sie können wie alle anderen Elektrogeräte auch in den kommunalen Abfallsammelstellen abgegeben werden. - Entsorgung über Mobilfunkbetreiber und Händler Alle Hersteller sowie die großen Mobilfunkunternehmen und der Handel nehmen alte Smartphones zurück. Diese werden am besten direkt vor Ort in den Geschäften abgegeben. Auch bei Online-Händlern können Alt-Geräte zurückgesandt werden. Auch große Supermärkte und Discounter nehmen Alt-Geräte zur Entsorgung an. - Abgabe an Anbieter von Refurbished-IT Eine steigende Anzahl an Unternehmen hat sich auf die Wiederaufbereitung und den Weiterverkauf gebrauchter Smartphones, Tablets und anderer Klein-IT spezialisiert. Über Online-Formulare lässt sich der Ankaufswert bereits vorab berechnen. - Spenden oder verschenken Ausrangierte Smartphones können auch an wohltätige Organisationen gespendet werden. Funktionsfähige Geräte werden dann an bedürftige Menschen oder soziale Einrichtungen weitergegeben. Andere Organisationen fokussieren sich auf die Wiederaufbereitung. Die Erlöse kommen dann beispielsweise dem Natur- und Umweltschutz zugute. - Wichtig: Löschung privater Daten Vor der Weiter- oder Rückgabe alter Handys sollten private und alle weiteren Daten unbedingt gelöscht werden, darunter etwa das Adressbuch, Log-Ins, Passwörter, Online-Banking-Zugänge oder auch Fotos und Videoclips. Am einfachsten ist es, alle Nutzerdaten des Telefons über entsprechende Funktionen („Zurücksetzen des Gerätes“ bzw. „Werkseinstellungen“) komplett zu löschen und mit speziellen Apps/ Software zu überschreiben. Wichtig: Falls noch vorhanden, die SD-Karte nicht vergessen! Vor dem Verkauf oder der Weitergabe diese am besten entfernen oder mit speziellen Tools überschreiben. Und auch die SIM-Karte nicht vergessen: Entfernen oder dreimal sowohl die PIN als auch den PUK falsch eingeben, um sie unbrauchbar zu machen. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 5 months ago
Text
Die Macher von Phoenix Point kündigen neuen Titel "FROSTHAVEN" an
Die Entwickler von Phoenix Point kündigen eine Videospieladaption von FROSTHAVEN an, dem hochgelobten Brettspiel aus dem kreativen Kopf von Isaac Childres. Als Weiterentwicklung des FROSTHAVEN-Brettspiels ist das taktische Dark-Fantasy-RPG der geistige Nachfolger von Gloomhaven und wird von uns bei Snapshot Games entwickelt. Die Spieler erwartet eine tiefgreifende Spielmechanik und ein herausforderndes, aber ungemein befriedigendes Gameplay sowohl im Einzelspieler- als auch im Online-Multiplayer-Modus. Erfahrene Veteranen des Original-Brettspiels oder von Gloomhaven werden sich in der unbarmherzigen und tückischen nördlichen Grenzregion von FROSTHAVEN wie zu Hause fühlen. Neulinge können ihr erstes Abenteuer mit Schwierigkeitsmodi beginnen, die auf ihre Spielstärke zugeschnitten sind. Verbesserte UX- und Quality-of-Life-Features sorgen dafür, dass alle Spieler ihr Erlebnis genießen können. Die brandneuen Charakterklassen, von denen jede über einzigartige Spielstile und Fähigkeiten verfügt, sorgen dafür, dass jede Entscheidung von Bedeutung ist. Die Spieler müssen Risiko und Belohnung abwägen und auf die besten Synergien zwischen den Klassen ihrer Gruppe hinarbeiten. Der sorgfältige Umgang mit Ressourcen ist entscheidend für das Vorankommen in der fesselnden Kampagne, die in einer riesigen Welt voller bedrohlicher Feinde und vielfältiger Umgebungen spielt. https://youtu.be/efZp5hajvbA Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 5 months ago
Text
Dark Mass - Düsteres Unterwasser-Horror-Abenteuer für PC, PlayStation und Xbox angekündigt
Tumblr media
Path Games hat Dark Mass angekündigt, ein psychologisches First-Person-Horrorspiel, das komplett unter Wasser spielt und bald für PC (Steam), PlayStation und Xbox erscheinen wird. Zeitgleich mit der Ankündigung wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen ersten Blick auf die Geheimnisse und Schrecken bietet, die in dem versunkenen Herrenhaus warten. https://www.youtube.com/watch?v=j2sv9NAia24
Eine verfluchte Vergangenheit, begraben unter den Wellen
In Dark Mass schlüpfen die Spieler in die Rolle von Alice, einer Tiefseeforscherin, die zusammen mit ihrem Bruder Reed auf das Wrack eines alten Schiffes stößt. Doch darunter liegt etwas viel Unheimlicheres - ein von der Zeit vergessenes Herrenhaus, das trotz seiner jahrhundertelangen Lage im Abgrund auf unheimliche Weise unberührt ist. Als Alice sich hineinwagt, merkt sie bald, dass sie nicht allein ist. Etwas beobachtet sie aus der Dunkelheit. Gefangen in den verfallenen Hallen des Herrenhauses muss sie die Geheimnisse der Vergangenheit lüften, dunkle rituelle Rätsel lösen und sich der schrecklichen Wahrheit stellen, die sie an diesen Ort bindet. Mit vollständig vertonten Dialogen, realistischer Unterwasserphysik und einer eindringlichen Geschichte verspricht Dark Mass einen erschreckenden Abstieg ins Unbekannte, bei dem jede Entscheidung zählt und das Überleben alles andere als garantiert ist.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Features - Das erste Unterwasser-Horror-Erlebnis - Erforschen Sie ein versunkenes Herrenhaus, in dem die Bewegung durch die Tiefseeumgebung beeinflusst wird, was dem Spiel eine einzigartige Ebene der Spannung und des Eintauchens verleiht. - Ein narrativer psychologischer Horror - Kommuniziere mit deinem Bruder Reed über ein stimmiges Walkie-Talkie-System, während du die erschreckende Wahrheit hinter dem Fluch des Herrenhauses aufdeckst. - Beunruhigende Ritualrätsel - Lösen Sie einzigartige Herausforderungen, die von historischen Inquisitionsfolterungen inspiriert sind, und entschlüsseln Sie die dunkelsten Geheimnisse des Herrenhauses. - Eine unerbittliche Präsenz verfolgt dich - Entweiche Silas, ein monströses Wesen, das seit Jahrhunderten an das Herrenhaus gebunden ist und auf sein nächstes Opfer wartet. - Entscheidungen, die dein Schicksal bestimmen - Deine Handlungen bestimmen, wie sich Alices Geschichte entfaltet, und führen zu verschiedenen Enden. Wishlist on: Steam:https://store.steampowered.com/app/1879940 PlayStation: https://store.playstation.com/de-de/concept/10014462 Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 5 months ago
Text
Focus Entertainment Publishing, Games Workshop und Saber Interactive kündigen die Entwicklung von Warhammer 40.000: Space Marine 3 an
Tumblr media
Focus Entertainment Publishing, eine Tochtergesellschaft der PULLUP Entertainment Group, Games Workshop und Saber Interactive haben die Entwicklung von Warhammer 40.000: Space Marine 3 angekündigt, dem nächsten Teil der legendären Franchise, die im Warhammer 40.000-Universum spielt. Space Marine 2 fesselt die Spieler nach wie vor, und diese Neuauflage verspricht ein noch intensiveres Erlebnis, das dem Warhammer 40.000-Universum treu bleibt, mit einem intensiven, brutalen und spektakulären Gameplay. https://youtu.be/NVuH2wmPPzU „Wir fühlen uns durch die unglaubliche Resonanz der Fans nach dem Start von Warhammer 40.000: Space Marine 2 sehr geehrt. Wir werden das Spiel auch in den kommenden Jahren mit spannenden Inhalten und regelmäßigen Updates unterstützen. Heute freuen wir uns, ankündigen zu können, dass das Abenteuer mit Space Marine 3 weitergehen wird. Die Spieler können sich auf eine fesselnde Kampagne, einen Mehrspielermodus und Innovationen freuen, die die Standards von Third-Person-Actionspielen neu definieren werden. Warhammer 40.000: Space Marine 3 wurde in enger Zusammenarbeit mit Games Workshop entwickelt und wird das Genre mit noch spektakuläreren Großschlachten auf ein neues Niveau heben“, so John Bert, stellvertretender CEO von Focus Entertainment Publishing, einer Tochtergesellschaft der PULLUP Entertainment Group. „Space Marine 2 hat bewiesen, dass es ein transformatives Spiel für Saber ist. Es ist die Krönung all dessen, was wir in unseren 25 Jahren in der Branche über die Entwicklung von Spielen gelernt haben. Wir beginnen jetzt mit der Entwicklung von Space Marine 3, einem Spiel, das mit enormen Erwartungen unserer schnell wachsenden Fangemeinde verbunden ist. Während wir das Space Marine 2-Universum in den kommenden Jahren weiter unterstützen und ausbauen werden, werden wir alle unsere Erfahrungen in ein noch größeres und spektakuläreres Spiel für den dritten Teil einfließen lassen. Wir sehen dies als eine Gelegenheit, eine wahre Liebeserklärung an das Warhammer 40.000-Universum zu schaffen“, sagte Matthew Karch, CEO von Saber Interactive. Weitere Informationen zu Warhammer 40.000: Space Marine 3 sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Warhammer 40.000: Space Marine 2, das seit seiner Veröffentlichung kontinuierlich mit zusätzlichen Inhalten angereichert wurde, wird in den kommenden Jahren eine ehrgeizige Content-Roadmap beibehalten, einschließlich der bevorstehenden Veröffentlichung des Horde-Modus. Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 8 months ago
Text
Intergalactic: The Heretic Prophet - Naughty Dog kündigt neues Sci-Fi-Spiel an
Tumblr media
Nachdem in den letzten Wochen vermehrt Gerüchte über eine neue IP auftauchten, hat Naughty Dog nun mit Intergalactic: The Heretic Prophet die Katze aus dem Sack gelassen. Bereits seit 2020 arbeitet das PlayStation-Studio an diesem  gänzlich neuen Spiel, das auf die prestigeträchtigen Spielereihen Uncharted und The Last of Us folgt und eine neue Marke einführt. Zum Abschluss der  The Game Awards 2024 kündigt ein Trailer überraschend Intergalactic: The Heretic Prophet an. Nach Schatzsucher-Abenteuern und als Überlebender in einer Welt nach einer Zombie-Apokalypse schickt uns Naughty Dog nun einige Tausend Jahre in die Zukunft und ins Weltall, wo Spieler in die Haut der Kopfgeldjägerin Jordan schlüpfen sollen. https://youtu.be/VLGy63pt9vA In Intergalactic schlüpfen Spieler in die Rolle einer neuen Hauptfigur, Jordan A. Mun (dargestellt von Tati Gabrielle), einer gefährlichen Kopfgeldjägerin, die auf dem abgelegenen Planeten Sempiria strandet. Dieser Planet ist seit Jahrhunderten vom Rest des Universums abgeschnitten, nachdem die Kommunikation mit der Außenwelt abrupt abbrach. Niemand, der jemals dorthin gereist ist, um das Geheimnis seiner mysteriösen Vergangenheit zu lüften, ist zurückgekehrt. Um als erste Person seit über 600 Jahren den Orbit des Planeten zu verlassen, muss Jordan all ihre Fähigkeiten und ihren Scharfsinn einsetzen. Neil Druckmann, der durch The Last of Us und Uncharted berühmt wurde, führt auch dieses Mal die kreative Leitung des Projekts. Er verspricht eine emotionale Reise, die von komplexen Charakteren begleitet wird und das bislang fortschrittlichste Gameplay des Studios bietet. Visuell und thematisch orientiert sich das Spiel an retrofuturistischen Elementen der 80er-Jahre und lässt sich von einigen ikonischen Werken wie beispielsweise Akira und Cowboy Bebop inspirieren.
Tumblr media
Der Soundtrack stammt aus der Feder von Trent Reznor und Atticus Ross, bekannt für die Kompositionen zu einigen Kinofilmen (The Crow, Fight Club, Gone Girl u.v.m.), aber auch bereits mit Videospiel-Erfahrungen. Schon der Trailer gibt mit It's A Sin von den Pet Shop Boys einen nostalgischen Vorgeschmack auf die musikalische Vision des Spiels. Weitere Informationen, etwa wann das Spiel erscheinen wird, sind noch nicht bekannt – es ist aber davon auszugehen, dass wir noch einige Zeit warten müssen, bis wir uns in das Cockpit des Porsche setzen (ja tatsächlich!) und uns selbst ins Abenteuer stürzen können.
Tumblr media
      Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 8 months ago
Text
Onimusha: Way of the Sword - Capcom kündigt neuen Teil der Reihe an
Capcom, einer der weltweit führenden Entwickler und Publisher von Videospielen, hat bei den Game Awards 2024 das mit Spannung erwartete Actionspiel Onimusha: Way of the Sword vorgestellt. Das neue Kapitel der legendären Onimusha-Reihe markiert den ersten Titel der Serie seit fast zwei Jahrzehnten und entführt die Spieler zurück in ein düsteres, von Feudalismus und mystischen Kräften geprägtes Japan. Onimusha: Way of the Sword bietet packende Kämpfe und kehrt in die düstere Welt der Sengoku-Periode zurück, in der Samurai gegen übernatürliche Bedrohungen kämpfen. Das Spiel wird 2026 weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam) erscheinen.
Tumblr media
Onimusha: Ein Erbe der Sengoku-Periode und japanischen Folklore Die Onimusha-Reihe ist tief in der Geschichte der Sengoku-Periode verwurzelt – Japans legendärem Zeitalter der Kriegsführung. Die Spiele kombinieren historische Ereignisse mit japanischer Folklore und erzählen die Geschichten mutiger Krieger, die die mystischen Kräfte der Oni nutzen, um gegen die Genma zu kämpfen – furchterregende, dämonische Kreaturen, die die Welt bedrohen. Das erste Onimusha-Spiel erschien 2001 und begeisterte die Spieler mit seinen intensiven Schwertkämpfen und dem aufregenden „Issen“-Konter. Die Reihe wurde schnell zu einem der meistverkauften Spiele von Capcom und fesselte mit spannenden Geschichten, die historische Figuren und Ereignisse in einem düsteren Fantasy-Setting vereinen.
Tumblr media
Onimusha: Way of the Sword – Ein neues Kapitel in Kyoto Onimusha: Way of the Sword spielt in der frühen Edo-Periode, einer Zeit relativen Friedens in Japan, in der jedoch das Böse in Kyoto Einzug gehalten hat. Die alte Hauptstadt ist von den dämonischen Genma überrannt worden und hat sich in einen düsteren, unheimlichen Ort verwandelt. Der erste Trailer zu Onimusha: Way of the Sword zeigt einen tapferen Samurai, bewaffnet mit dem Oni-Handschuh, der sich in einem erbitterten Schwertkampf gegen die teuflischen Kreaturen aus einer anderen Welt behaupten muss. https://youtu.be/T_qc8ku1p94   Read the full article
0 notes
gametainmentnet · 8 months ago
Text
The Witcher IV offiziell enthüllt - Cinematic Trailer inside
Tumblr media
Im Rahmen der diesjährigen The Game Awards enthüllte CD PROJEKT RED erstmals Details zu The Witcher IV, das bisher unter dem Codenamen Polaris bekannt war. Als direkter Nachfolger von The Witcher 3: Wild Hunt, einem der am meisten gefeierten Spiele aller Zeiten, markiert The Witcher IV den Beginn einer neuen Witcher-Saga. In dieser wird Ciri, die bislang eine zentrale Rolle spielte, nun die Hauptprotagonistin. „Wir starten eine brandneue Witcher-Saga, in der Ciri das Herzstück der Geschichte bildet“, erklärt Sebastian Kalemba, Game Director bei CD PROJEKT RED. „Es fühlt sich großartig an, das endlich sagen zu können. Schon lange wussten wir, dass Ciri die Protagonistin von The Witcher IV sein sollte. Es war einfach der natürliche Schritt und wir sind überzeugt, dass Ciri es verdient hat. In diesem Spiel wollen wir erforschen, was es wirklich bedeutet, ein Hexer zu werden, indem wir Ciri auf ihrem Weg begleiten. Der Trailer gibt einen ersten Vorgeschmack auf die düstere und realistische Welt, die wir erschaffen haben.“ https://youtu.be/54dabgZJ5YA Im Fokus des Trailers steht Ciri, die als Außenseiterin in einem abgelegenen Dorf lebt. Als die Dorfgemeinschaft ein junges Mädchen für ein traditionelles Opferritual vorbereitet, entscheidet sich Ciri, einzugreifen. In dem Versuch, das Mädchen zu retten und gleichzeitig ein Monster zu bekämpfen, stößt sie auf die tief verwurzelten Vorurteile und den Aberglauben der Dorfbewohner. Dabei muss sie eine schmerzhafte Lektion lernen: Monster existieren in vielen Formen. Der Trailer wurde mit einer benutzerdefinierten Version der Unreal Engine 5 und einer noch nicht offiziell angekündigten NVIDIA GeForce RTX GPU vorgerendert. Angetrieben von der gleichen Technologie, die auch The Witcher IV zugrunde liegt, soll der Trailer den Spielern einen ersten cineastischen Einblick in die Art von Erlebnis bieten, die das Spiel verspricht. Die Zusammenarbeit zwischen CD PROJEKT RED und Platige Image, den Machern der ikonischen Intro-Filme aus früheren Witcher-Teilen, sorgt für eine authentische und beeindruckende Darstellung des Witcher-Universums.
Tumblr media Tumblr media
The Witcher IV ist ein Einzelspieler-Rollenspiel mit offener Welt, das von CD PROJEKT RED entwickelt wird. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ciri und begeben sich auf eine Reise durch eine brutale, düstere Fantasy-Welt. Mit der Unreal Engine 5 als Grundlage verspricht das Spiel das bislang tiefgründigste und ambitionierteste Open-World-Erlebnis der Witcher-Reihe. Read the full article
0 notes