Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Ampler - der stylische City-Commuter mit dem besonderen Etwas
Ampler – der stylische City-Commuter mit dem besonderen Etwas
Ampler – Vorhang auf für die neue E-Bike-Generation Ein stylisches, leichtes Fahrrad für den urbanen Radfahrer (more…)
View On WordPress
2 notes
·
View notes
Text
AureusDrive - Startup aus der Schweiz bringt flinkes e-Bike auf den Markt
AureusDrive – Startup aus der Schweiz bringt flinkes e-Bike auf den Markt
AureusDrive – Einfach,schnell und günstig e-Biken (more…)
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Husqvarna Bicycles lässt den Vorhang fallen
Husqvarna Bicycles startete unter dem Dach der PEXCO GmbH. Die Marke wird als reine eBikeMarke am Markt positioniert.
Husqvarna Bicycles–Design & Features
Das Design der eBikes folgt der Philosophie der Motorräder: puristisch und reduziert auf das Wesentliche. Im Zentrum der Bikes steht das Husqvarna Logo, das bei allen Modellen prominent auf dem Unterrohr positioniert ist. Das grafische Konzept wird durch den starken Center-Split dominiert. Eine diagonal durch das Bike laufende Zweifarbtrennung bzw. einem Linien-Element kreiert auf einfache Weise ein eigenständiges, spannungsreiches jedoch gleichzeitig reduziertes Gesamterscheinungsbild, das archetypisch für die Designphilosophie von Husqvarna steht.
Das Herzstück eines jeden eBike-Rahmens ist das Interface. Das Bauteil übernimmt viele zentrale Funktionen für einen hochbelastbaren Rahmen, wie Motoraufhängung, Schwingen- sowie Dämpferbefestigung, eine formschlüssige Batterie- und Unterrohr- Anbindung. In Sachen Fertigung wird auf ein Gussverfahren aus dem Motorrad-Fahrwerksbau zurückgegriffen: der sogenannte Gravity-Casting-Prozess. Dabei werden Negativformen aus gepresstem Sand in große Formen gelagert, die nach dem Ausgießen mit einer Alu-Zink-Legierung in verschiedene, genau berechnete Achsen geschwenkt werden. Durch die Erdanziehung wird eine gleichmäßige Wandstärke des Gussteils erzielt. Mit Hilfe des Verfahrens können extrem stabile Bauteile gefertigt werden.
Schutz von unten bietet die sogenannte SkidPlate. Sie ist ein einfaches Schutzelement, das am Rahmen verschraubt, den Motor von unten vor Schlägen und Stößen schützt.
Husqvarna Bicycles–SHIMANO STEPS ein starker Partner
Bei allen Husqvarnae Bikes werden SHIMANO STEPS E6010/E6012 und E8000 Antriebe verbaut.
SHIMANO STEPS E6000 Series: Das zuverlässige eBike-System für ein natürliches Fahrgefühl auf der Straße und in leichtem Gelände.
Erhältlich mit Rahmen- oder Gepäckträgerakku und mit einem Drehmoment von 50Nm ausgestattet, kommen die Antriebe der E6000 Series bei Husqvarna Bicycles in den Kategorien LightCross, CrossTourer, Light Tourer und GranCity zum Einsatz. Der Fahrer kann aus drei leistungsabhängigen Unterstützungsstufen wählen: Eco (70%), Normal (150%) und High (230%). Die Einheit zur Bedienung des Bordcomputers befindet sich direkt am Lenker, dadurch wird eine ergonomische Bedienung des Bordcomputers gewährleistet.
Mit dem neuesten Update erweitert sich der Anwendungsbereich von SHIMANO STEPS weg vom Asphalt in Richtung „Light offroad“-Einsatz, also sportlicheres Fahren auf Schotter- oder Waldwegen (keine Mountainbike-Trails). Dabei sorgt eine spezifische Firmware für ein sportlicheres Fahrprogramm bzw. eine sportlichere Antriebscharakteristik in Kombination mit Kettenschaltungen. Zudem steht für den Unterrohr-Akkutyp eine neue, verstärkte Halterung zur Verfügung, die auch in gröberem Terrain einen sicheren Sitz des Akkus garantiert. Damit zeigt sich der Einsatzbereich von SHIMANO STEPS deutlich erweitert und deckt nun eine Vielzahl von Szenarien ab.
Technische Daten: 250W Maximalleistung, 50 Nm maximales Drehmoment, Unterstützung bis 25 km/h, Gewicht der Antriebseinheit 3,2 kg, drei Unterstützungsmodi (Eco, Normal, High), 418 oder 504 Wh bei Befestigung am Gepäckträger (2.5 kg), 418 Wh bei Befestigung am Unterrohr (2.6 kg) Akkuleistung, Power Walk Assist
SHIMANO STEPS E8000: Explore new groundslautet die Devise des SHIMANO STEPS MTB Systems.
Es wurde entwickelt, um für jeden Einsatzbereich und auf jedem Leistungsniveau maximalen Fahrspaß zu garantieren. Damit kann jeder eMountainbiker sein Potenzial und sein Einsatzspektrum erweitern und sich neue Welten erschließen.
Das Herzstück des Systems ist eine leichte und kompakte Antriebseinheit DU-E8000. Sie wurde gezielt auf intuitive Bedienung und ein trotz ihrer beeindruckenden Leistung sehr natürliches Fahrgefühl optimiert. Durch die geringen Abmessungen ermöglicht sie es Rahmenherstellern, eMountainbikes mit kürzeren Kettenstreben herzustellen, was sich auf die Agilität der Ebikes in anspruchsvollem Gelände auswirkt. Gesteuert wird die Leistung der Antriebseinheit auf intuitive Weise über den FIREBOLT Schalter auf der linken Seite, über den zwischen den Unterstützungsmodi „Eco“, „Trail“ und „Boost“ ausgewählt und damit das für die jeweilige Geländeform geeignete Maß an Leistung abgerufen wird.
Perfekt kombinierbar ist die SHIMANO STEPS MTB E8000 außerdem mit der XT M8000 für präzise Schaltvorgänge unter schweren Bedingungen sowie den Einsatz des SHADOW+ Schaltwerkes. Die XT Di2 bietet darüber hinaus die Option der Multishift-Funktion. Die Schnelligkeit des Gangwechsels ist über E-Tube einstellbar.
Technische Daten: 500W Maximalleistung, 250W Nennleistung, 70 Nm maximales Drehmoment, Unterstützung bis 25 km/h, Gewicht der Antriebseinheit unter 3 kg, drei Unterstützungsmodi (Eco, Trail, Boost), 500 Wh (36 V / 14.0 Ah) Akkuleistung, Power Walk Assist
Husqvarna Bicycles – Linkage Battery
Linkage Battery: Einfaches Handling dank innovativer Technologie – durch die moderne Bauweise des Snake Pack Akku, benötigt man im Unterrohr keine große Öffnung mehr, um den Akku zu integrieren.
Die neue Konstruktion besteht aus sechs Zellpaketen mit insgesamt 500 Wh, die über Gelenke verbunden sind und so eine Entnahme durch eine kleine Öffnung zulassen. Im Unterrohr wird der eingesetzte Akku von einem kräftigen Magnetschalter gehalten und so fixiert.
Zur Entnahme wird eine per Schloss gesicherte Abdeckung aus Aluminium geöffnet und der Akku mit einem Ruck vom Magnetschalter gelöst. Dann kann er leicht aus der Öffnung gezogen und extern aufgeladen oder auch getauscht werden.
Um den Akku sicher und stabil im Unterrohr zu halten, hat Husqvarna das Unterrohr mit einem Drei-Kammer-System versehen, welches für mehr Steifigkeit und somit für Laufruhe, präzises Lenkverhalten und Spurtreue sorgt. Trotz der robusten Konstruktion erreicht der Hersteller damit einen kompakten Unterrohrquerschnitt von 95 x 85cm.
Durch die kleine Akku-Öffnung ist der Rahmen auch ohne die Notwendigkeit spezieller Versteifungen stabiler als die meisten Rahmen mit integrierter, entnehmbarer Batterie im Unterrohr.
Die Husvarna Topmodelle MC7, MC6, MC5, LC5 & LC4 sind mit der Linkage Battery ausgestattet.
Husqvarna Bicycles – MountainCross
Königsdisziplin Bergetappe: MountainCross ist die Kategorie für alle Touren in den Bergen und auf unwegsamen Trails. Mit insgesamt drei Modellen geht Husqvarna in dieser Kategorie an den Start –das MC7, MC6 und MC5. Alle eBikes sind mit leistungsstarken SHIMANO Steps E8000 Antrieben ausgestattet.
Das Äquivalent zur klassischen AllMountain-Kategorie kommt ausschließlich mit einer Bereifung 27,5+ sowie einer im Unterrohr integrierten Linkage Batterie. Der segmentierte Lithium Ionen Akku wird durch eine kleine Öffnung am Unterrohr entnommen. Der Vorteil: Der Rahmen ist dadurch deutlich Verwindungssteifer und leichter.
Die Geometrie aller MountainCross Alurahmen ist sportlich-agil ausgelegt – steile Winkel und relativ kurze Radstände sorgen offroad für ein wendiges Fahrverhalten.
Das Top-Modell MC7 ist mit einer SHIMANO Di2 Gangschaltung ausgestattet, die reibungsloses Gangwechseln auch unter Last ganz einfach per Knopfdruck ermöglicht, und damit für eine optimale Abstimmung zwischen Motor und Schaltung sorgt.
Husqvarna MC7 Rahmen 27,5“+ Alloy 6061 MTB Fully Dämpfer Rock Shox DELUXE RT 140mm Federgabel Rock ShoxYari, 140mm, Lockout, 15x110mm Boost Drive Unit SHIMANO STEPS 8000 Display LED SHIMANO STEPS SC-E8002 Bedieneinheit SHIMANO Firebolt Schalter SW-E8000L Batterie SIMPLO Linkage 500Wh Bremsen Tektro HD-M735 Set, 180mm/180mm Schaltwerk SHIMANO DEORE XT Di2 M8050 Felge 27,5″ Alexrims MD40, Hohlkammer, schwarz, 32H Reifen Schwalbe Nobby Nick, 27.5*2.80, 700C-584, apex, snake Preis 4.999,-EUR
Husqvarna Bicycles – LightCross 27.5 & LightCross 29
Leichte Touren – großes Abenteuer: Alle Husqvarna LightCross Modelle überzeugen durch ein sportliches Fahrverhalten und sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Dadurch eigenen sie sich ideal für den Einsatz in leichtem Gelände und auf Schotterwegen.
Vielfältig wie ihr Einsatzgebiet, sind auch die Laufradgrößen der Hardtails: Sie sind mit 27.5 / 27.5+ und 29‘‘ Bereifung erhältlich.
Die Kategorie umfasst insgesamt sieben Modelle in den beiden Laufradgrößen 27.5 und 29‘‘: LC5, LC4, LC3, LC2 (2 Farbvarianten) und LC1 (2 Farbvarianten).
Beide Topmodelle sind mit SHIMANO Steps E8000 Antrieben ausgestattet, die restlichen eBikes unterstützen mit SHIMANO Steps E6000 Antrieben und 500Wh bzw. 400Wh Downtube Batterie.
Husqvarna LC5 Rahmen 27,5“+ Alloy 6061 MTB Hardtail Federgabel Rock Shox Reba RL, 100mm, 15x110mm Boost Drive Unit SHIMANO STEPS 8000 Display LED SHIMANO STEPS SC-E8002 Bedieneinheit SHIMANO Firebolt Schalter SW-E8000L Batterie SIMPLO Linkage 500Wh Bremsen SHIMANO M6000 Set, 180mm/180mm Schaltwerk SHIMANO DEORE XT Di2 M8050, 11-Gang Felge 27.5″ AlexrimsMD40, Hohlkammer, schwarz, 35H Reifen Schwalbe NobbyNic Preis 4.199,-EUR
Husqvarna Bicycles – Cross Tourer
Für Entdecker – und den Einsatz in leichtem Gelände: Wer gerne auf unbefestigten Wegen und Forststraßen unterwegs ist, für den sind die beiden Cross Tourer Modelle genau das Richtige. Als Herren- und Damenvariante erhältlich bilden sie ein Äquivalent zur beliebten Cross-Kategorie.
Alle Modelle sind mit SHIMANO Antrieben der E6000 Series ausgestattet, der der Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt.
Für folgende Modelljahre wird diese Kategorie eine zentrale Rolle einnehmen – sie verbindet das Beste aus beiden Welten – ist in urbanen Räumen genauso zu Hause wie abseits befestigter Wege.
Husqvarna CT2 Rahmen 28″ Alloy 6061 Cross Damen / Herren Federgabel Suntour NEX-E25 LO, 50mm Drive Unit SHIMANO STEPS 6002 Display LED SHIMANO STEPS SC-E6010 Batterie SHIMANO STEPS 500Wh, Down Tube Bremsen SHIMANO Altus M315 Set, 160mm/160mm Schaltwerk SHIMANO ALIVIO T4000, 9-Gang Felge 28″ Alex MD21-Better, Hohlkammer, schwarz, 36H Reifen SCHWALBE LAND CRUISER PLUS, 47-622, 28×1.65 Preis 2.499,-EUR
Husqvarna Bicycles – Light Tourer
Für leichte Touren im Alltag und der Freizeit – die Modelle der Light Tourer Kollektionen sind zu Hause auf befestigten Forst- und Radwegen.
Das Äquivalent zur klassischen Trekking-Kategorie ist voll ausgestattet mit Gepäckträger und Lichtpaket. Eine klassische 28“-Bereifung sorgt für maximalen Fahrkomfort.
Insgesamt umfasst die Kategorie fünf Modelle, LT4, LT3, LT2 (in zwei Farbvarianten) und LT1 –alle eBikes sind als Herren- und Damenvariante erhältlich.
Angetrieben werden alle LT-Modelle von einem leistungsstarken SHIMANO Steps Antrieb der E6000 Series.
Das Husqvarna LT4 ist mit einer SHIMANO Di2 Gangschaltung ausgestattet, die reibungsloses Gangwechseln auch unter Last ganz einfach per Knopfdruck ermöglicht, und damit für eine optimale Abstimmung zwischen Motor und Schaltung sorgt.
Light Tourer – Gent
Light Tourer – Lady
Light Tourer – Wave
Husqvarna LT4 Rahmen 28″ Alloy 6061 Trekking Damen / Herren Federgabel Suntour NCX-D LO, 50mm Drive Unit SHIMANO STEPS 6002 Display LED SHIMANO STEPS SC-E6010 Batterie SHIMANO STEPS 500Wh, Down Tube Bremsen SHIMANO M315 Set, 160mm/160mm Schaltwerk SHIMANO XT M8050 Di2, 11 Gang Felge 28″ Alexrims DH19-Better, Hohlkammer, schwarz, 36H Reifen MICHELIN PROTEK CROSS , 40-622 Scheinwerfer AXA BLUELINE 30 Preis 2.999,-EUR
Husqvarna Bicycles – Gran Tourer
Gemacht für die großen Abeteuer. Wer Fahrten in anspruchsvollem Offroad-Gelände geplant hat, ist mit den Gran Tourer Modellen von Husqvarna gut beraten.
Zwar sind die eBikes der klassischen Trekkingbike Kategorie zuzuordnen, überzeugen aber durch sportiv-komfortable Rahmengeometrien und agile Fahreigenschaften.
Dank der 27,5+ Bereifung entsteht ein sattes Fahrgefühl mit dem die eBikes sicher durch unwegsames Gelände navigieren. Beide Gran Tourer Modelle sind als Herren- und Damenvariante erhältlich – alle ausgestattet mit kraftvollen SHIMANO Steps E8000 Antrieben und Downtube Akku.
Das Topmodell GT6 ist mit einer SHIMANO Di2 Gangschaltung ausgestattet, die reibungsloses Gangwechseln auch unter Last ganz einfach per Knopfdruck ermöglicht, und damit für eine optimale Abstimmung zwischen Motor und Schaltung sorgt.
Husqvarna GT6 Rahmen 27,5″+ Alloy 6061 Trekking Damen / Herren Federgabel Suntour Mobie-45 LOR DS Air, 80mm Drive Unit SHIMANO STEPS 8000 Display LED SHIMANO STEPS SC-E8000 Display Batterie SHIMANO STEPS 500Wh, Down Tube Bremsen SHIMANO MT500 Set, 180mm/160mm Schaltwerk SHIMANO SLX Di2 M7000, 11-Gang Felge 27,5+” Alexrims MD35, Hohlkammer, schwarz, 32H Reifen Schwalbe SUPER MOTO X 62-584 Scheinwerfer AXA BLUELINE 30 Preis 3.799,-EUR
Husqvarna Bicycles – Gran City
Unterwegs in den Metropolen unserer Welt: Speziell den Voraussetzungen des Stadtverkehrs angepasst, bietet die Gran City Linie von Husqvarna auf befestigten Straßen maximalen Komfort. Die Bikes richten sich gezielt an Citybiker, die sich sicher und bequem durch den Großstadtverkehr bewegen wollen. Mit der City-Version der SHIMANO STEPS E6000 Series bringt das eBikes eine Fahrer schnell und bei Bedarf auch ohne größere Anstrengung ans Ziel.
Die Gran City Linie besticht durch ihr sportliches Design und hohen Fahrkomfort, dank Shimano Nexus 8-Gang-Nabenschaltung inklusive Rücktritt und Freilauf für maximale Alltagstauglichkeit. Der längere Radstand sorgt für eine angenehme Laufruhe.
Die beiden Topmodelle GC6 & GC7 sind mit der Di2-Nabenschaltung (8-fach) ausgestattet – damit erhält der Fahrer die Möglichkeit einer vollautomatischen Schaltfunktion. Dabei überwacht das SHIMANO STEPS System Parameter wie Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz, um automatisch in den passenden Gang für die jeweilige Fahrsituation zu wechseln.
Husqvarna GC7 Rahmen 28″ Alloy6061 Wave Federgabel Suntour NEX-E25, 50mm Drive Unit SHIMANO STEPS 6002 Display LED SHIMANO STePSSC-E6010 Display Batterie SHIMANO STEPS 500WH, Seat Tube Bremsen SHIMANO Altus M315 Set, 180mm/160mm Schaltwerk SHIMANO NEXUS Di2 C6061, 8-Gang Felge 28″ Alex MD21-Better, Hohlkammer, schwarz, 36H Reifen SCHWALBE DELTA CRUISER PLUS, 47-622 Scheinwerfer AXA BLUELINE 30 Preis 2.999,-EUR
Quelle: Pexco GmbH
>>> Finden Sie das passende e-Bike in unserer Marktübersicht >>>
Husqvarna Bicycles präsentiert brandneue Produktpalette Husqvarna Bicycles lässt den Vorhang fallen Husqvarna Bicycles startete unter dem Dach der PEXCO GmbH. Die Marke wird als reine eBikeMarke am Markt positioniert.
1 note
·
View note
Text
e-Biken durch Herbst und Winter
e-Biken durch Herbst und Winter
So kommen Sie auch mit dem e-Bike sicher durch die kalte Jahreszeit Regen, Matsch, Dunkelheit – selbst der leidenschaftlichste Radler muss im Herbst und Winter Durchhaltevermögen beweisen. (more…)
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Zehn Tipps für die Scheibenbremse
Zehn Tipps für die Scheibenbremse
Scheibenbremse – einfache Tipps für das Handling mit der Disc-Brake Vom Mountainbike nicht mehr wegzudenken, am Trekkingrad und E-Bike etabliert und auch beim Rennrad auf dem Vormarsch: Immer mehr Radfahrer genießen die Vorteile der Scheibenbremse. Zu Recht, findet der pressedienst-fahrrad und gibt Ein- und Umsteigern ein paar einfache Tipps. 1. Richtig bremsen Scheibenbremsen übertragen mit…
View On WordPress
0 notes
Text
Die besten Weihnachtsgeschenke 2017 – Flyer e-Bikes und Zubehör für mehr Spass und Gesundheit
Was soll man 2017 zu Weihnachten schenken? Der Schweizer E-Bike Spezialist hat im aktuellen Sortiment schöne Ideen für Familie und Freunde. Passend für jeden Geldbeutel findet man hier tolle Geschenke für jede Wunschliste: Vom hochwertige E-Bike Zubehör über Gutscheine für einen unvergesslichen Ausflug mit einem Flyer E-Bike bis hin zum ganz grossen Geschenk mit dem Flyer Traum E-Bike.
Vom trendigen City E-Bike über das bequeme Alltagsrad bis hin zum E-Mountainbike für den sportlichen Einsatz, Flyer hat das Wunschrad für jeden Gabentisch. Viel Freude Schenken kann man ausserdem mit nützlichem Zubehör rund um’s E-Bike. Und wer dieses Jahr wertvolle gemeinsame Zeit schenken möchte, überreicht seinen Lieben einen Gutschein für einen exklusiven Ausflug oder einen Sicherheitskurs mit dem E-Bike.
Flott unterwegs in der Stadt
Kraftvoll und mit formschönem Design präsentiert sich das Flyer Upstreet5 für die städtischen Reviere. Dieses urbane Bike strotz geradezu von Innovationen: Schöne Akkuintegration, neue Funktionalitäten wie zum Beispiel Herzfrequenzmessung, Navigation, individuelle Reichweitenanpassung und Fernlichtfunktion sind nur einige Highlights. Die grosse Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Rahmenformen lässt keine Wünsche offen (ab Euro 3599,-).
Modernes Citybike Flyer Upstreet5
Der schlichte, zeitlose Rucksack Slicks ersetzt Aktentasche, Sporttasche oder kleine Reisetasche. Mit der Kapazität von 30 Liter und vielen internen Fächern und Funktionen erfüllt er vielfältige Anforderungen (Euro 229,-). Der Fahrradhelm Pedelec von ABUS im Flyer Design schützt bei jeder Fahrt (Euro 119,-). Mit Schlössern von Abus sichern Fahrer ihr Bike vor Diebstahl (ab Euro 49,-). Der Herzfrequenzgurt überträgt die Herzfrequenz in Echtzeit auf das Display bei allen FLYER Bikes, die mit der entsprechender Technologie ausgestattet sind (Euro 69,-).
Immer geschützt mit dem Flyer Pedelec-Helm
Outdoor und Reisen
Die Flyer TX-Serie macht Freude auf grossen Touren. Dieses vollgefederte Touren- und Trekkingbike vereint sicheres und stabiles Fahrverhalten mit sportlicher Performance. Auch abseits befestigter Strassen kommen Radreisende mit diesem Flyer E-Bike bequem und flott ans Ziel (ab Euro 4399,-).
Vollgefedertes Tourenbike Flyer TX
Mit der Oberrohrtasche ist das Smartphone beim E-Biken immer am richtigen Platz: Navigation und Routenplaner sind während der Fahrt in einem transparenten Fach gut sichtbar, in einem weiteren Verstaufach sind kleinere Gegenstände schnell griffbereit. Mittels USB Ladekabel kann das Handy während der Fahrt geladen werden (Euro 29.-). Platz für grösseres Gepäck bieten die Back Roller Gepäckträgertaschen Skyline von Ortlieb. Die robusten Taschen sorgen dafür, dass Verpflegung und Equipment sicher verpackt und wasserdicht geschützt ankommen (Euro 169,-). Der 20-Liter Allroundrucksack von Vaude ist geräumig, schafft mit verschiedenen Fächern stets Ordnung und sorgt mit reflektierenden Elementen und Blinklichthalter für Sicherheit (Euro 169,-). Das Erste Hilfe Kit ist bei allen Freizeitaktivitäten ein sinnvoller Begleiter (Euro 29,-).
Praktische Flyer-Tasche Skyline für Ausflug und Reise
Mobil im Alltag
Maximaler Komfort und tiefer Einstieg machen den FLYER Gotour4 zu einem treuen Begleiter im Alltag. Die aufrechte Sitzposition ist die ideale Voraussetzung für bequemes Fahren. Stabilität, Laufruhe, Wendigkeit und grosse Reichweite sind weitere Attribute, die dieses E-Bikes einzigartig machen (ab Euro 3499,-).
Komfortabler Tiefeinsteiger Flyer Gotour4
Farblich passend zu den Flyer Gotour-Modellen aber auch hübsch und praktisch für jedes andere Bike gibt es eine modische Aktentasche für die einfache Montage am Gepäckträger. Das wetterbeständige Planen-Material schützt optimal (Euro 69.-). Der etwas grössere Einkauf lässt sich mit dem geräumigen Flyer-Shopper nach Hause bringen, das integrierte Kühlfach hält empfindliche Waren auf der richtigen Temperatur (ab Euro 369,-).
Modische Flyer-Tasche Gotour
Sportlich und aktiv
Sportliche Biker haben Freude am Flyer Uproc4. Das vollgefedertes E-Mountainbike macht jedes Gelände zum Spielplatz. Dank 140mm Federweg und extra breiten Reifen kann man sich mit diesem Bike so richtig auf den Trails austoben (ab Euro 3799,-).
Spielzeug für‘s Gelände Flyer Uproc4
Dazu passt der enorm leichte Mountainbike Rucksack Amplifi, am besten mit passendem Rückenprotektor für mehr Sicherheit. Mit 20 Liter Kapazität trägt dieser hochfunktionelle Rucksack alles mit, was man auf einer Bike-Tour braucht (Rucksack Euro 179,-, Protektor Euro 25,-). Schnell eingepackt ist das handliche Tourenwerkzeug mit den wichtigsten Funktionen für unterwegs (Euro 39,-). Sicheren Halt in der Garage oder im Keller für das E-Mountainbike bietet ein spezieller Bike Stand (Euro 59.-).
Flyer-Rucksack für Biker
Unvergessene Erlebnisse Mit einem Gutschein für ein Erlebnis findet die Bescherung ausnahmsweise nicht unter dem Weihnachtsbaum, sondern draussen in der Natur und auf dem E-Bike statt. Rund um das Flyer Werk lassen sich im Herzen des Schweizer Mittellands Land und Leute mit dem Flyer E-Bike aktiv erkunden. Von der gemütlichen Genusstour über den flowigen Trailride bis hin zur spannenden Krimifahrt auf dem FLYER E-Bike, hier ist der Spassfaktor gross und einzigartige Erinnerungen sind garantiert. Mit einem Fahrsicherheits- oder Technikkurs beschenken Sie ihre Lieben mit nützlichen Tipps und Tricks für das Fahren auf der Strasse oder im Gelände.
E-Bikes: https://www.flyer-bikes.com/flyer_e-bikes_segmente/ Zubehör: https://www.flyer-bikes.com/fileadmin/flyer/pdf/Zubehoer/FLYER_Zubehoer_Herbst-Winter_2017_DE.pdf Erlebnis: https://www.flyer-bikes.com/flyer-e-bikes-erleben/
Quelle: Biketec AG
>>> Finden Sie die passenden e-Bikes für den Gabentisch auch in unserer Marktübersicht >>>
Flyer e-Bikes und Zubehör für den Gabentisch Die besten Weihnachtsgeschenke 2017 – Flyer e-Bikes und Zubehör für mehr Spass und Gesundheit Was soll man 2017 zu Weihnachten schenken?
0 notes
Text
Travelbike lädt zu Fahrtechnik-Camps
Travelbike und Transalptours.de schafft Angebot mit Erlebnischarakter (more…)
View On WordPress
0 notes
Text
GO SwissDrive zeigt „E-Bike e-Motion“
GO SwissDrive zeigt „E-Bike e-Motion“
Neuer GO SwissDrive-Film mit Sportwissenschaftler und Schauspieler: Dr. Achim Schmidt und Moritz Sachs sind begeisterte E-Biker und Heckantrieb-Fans (more…)
View On WordPress
0 notes
Text
JobRad übernimmt Versteuerung für Arbeitnehmer am Vertragsende aus eigener Tasche
JobRad übernimmt Versteuerung für Arbeitnehmer am Vertragsende aus eigener Tasche
JobRad zahlt die Steuer damit Dienstradleasing finanziell attraktiv bleibt Dienstradleasing ist derzeit ein Renner in vielen Fahrradgeschäften. Die Finanzbehörden haben jedoch ein Haar in der Suppe gefunden und die Dienstradleasing-Branche vor eine große Herausforderung gestellt. (more…)
View On WordPress
0 notes
Text
ProCargo CT1 gewinnt German Design Award 2018
ProCargo CT1 gewinnt German Design Award 2018
ProCargo CT1 das Lastenfahrrad von Sortimo gewinnt in der Kategorie Transportation Das Lastenfahrrad ProCargo CT1 von Sortimo ist mit dem German Design Award 2018 als Winner in der Kategorie Transportation ausgezeichnet worden. (more…)
View On WordPress
0 notes
Text
Pflege und Reinigung von e-Bikes
Pflege und Reinigung von e-Bikes
Pflege – Tipps für das e-Bike vom Fachmann Ein Blick aus dem Fenster zeigt: der goldene Oktober ist da. Und mit ihm erlebt jeder Pedelec-Fahrer so einige schlammige „Spritztouren“. Mit der richtigen Pflege ist das e-Bike dafür bestens gewappnet. (more…)
View On WordPress
0 notes
Text
THÖMUS – INNOVATION UND HIGHTECH VOM BAUERNHOF
Der Berner Velohersteller Thömus ist Garant für innovative Fahrräder. 2018 bringen die Oberrieder Velobauer vier neue Fahrrad-Modelle und die Weiterentwicklung des vermutlich besten Elektro-Mountainbikes der Welt, den Thömus Lightrider E1, auf den Markt.
Vom 19. – 22. Oktober findet am Firmensitz in Oberried bei Köniz/BE der Thömus Rampenverkauf statt. Die grösste Radsport-Ausstellung der Region Bern lockt Jahr für Jahr über 10‘000 Velofans aus der ganzen Schweiz an. Dieses Jahr dürfen sich die Elektrobiker, Alltagsvelofahrer, Rennradler und Biker auf vielseitige Neuheiten und technische Innovationen freuen.
Der Thömus Lightrider E1
Der Lightrider E1 hat beachtliche Wellen geschlagen und hat auch im benachbarten Ausland mehrere Auszeichnungen und neue Kundengruppen gewonnen. Das Elektro-Mountainbike mit der Thömus E1 Technologie fährt mit dem Steps E8000 Antrieb von Shimano und zählt zu den leichtesten Elektro-Mountainbikes der Gegenwart. Mit dem überzeugend adaptiven und intuitiven Ansprechverhalten weist Shimano Steps E8000 den Weg in die Zukunft des motorengestützten Mountainbikings.
Am Rampenverkauf feiert der 2018er-Lightrider seine Premiere. „Die neue Maschine ist ein fein geschliffener Diamant. Es stecken beachtliche 26 Jahren Erfahrung in diesem kompetitiven Topbike“, charakterisiert CEO Thomas Binggeli seinen Topseller. Moderne Anbaustandards und ein Carbon-Rahmen, basierend auf neuester Fasertechnologie, lassen die Herzen der anspruchsvollen Marathon- und Allmountainbiker höher schlagen. Komplett neu ist das Cockpit, das alle Kabel im Rahmen aufnimmt. Diese technische und ästhetische Innovation sorgt für eine rundum aufgeräumte Bike-Optik und schützt die Kabel vor Verschleiss und Defekten.
Technologische Vorwärtstrends zeigen sich bei der Entwicklung der Thömus Strassenmaschine Sliker. Die Handschrift des Tour de France Finishers Marcel Wyss wird bereits sicht- und spürbar. Der ehemalige Radprofi ist seit einem Jahr bei Thömus Veloshop engagiert und verhilft dem neuen Strassenrennrad zu noch mehr technischer Performance, Aerodynamik, Steifigkeit und zu einer Gewichtseinsparung. Auch die Sliker Rennmaschine gibt es in der Variante mit integrierter Kabelführung und aufgeräumtem Cockpit.
Thömus rückt mit dem Thömus Longrider Tourenrad 2018 einen Klassiker erneut ins Zentrum. Der Longrider ist dank seinem Edelstahl-Rahmen ein robuster und verlässlicher Weltenbummler. Der Thömus Ingenieur Franz Höchtl, der mit dem Tourenbike viele anspruchsvolle Radtouren geradelt ist, freut sich über die wachsende Nachfrage: „Mit dem ausgefeilten Langstreckenrad Longrider reagieren wir auf die Nachfrage unserer Kunden nach einem robusten, laufruhigen und pflegeleichten Tourenrad. Mit dem Velo die Welt erforschen ist wieder in!“.
Der Thömus Twinner E1
Am Rampenverkauf zeigt die Marke Thömus eine Weltneuheit: das vielleicht beliebteste Elektrovelo der Zukunft. Der Twinner E1, ausgerüstet mit der E1 Technologie, ist das neue Thömus Touren-Elektrovelo. Ein Allrounder, der als sportliches Tourenvelo, als Hardtail-Mountainbike oder als Citybike eingesetzt werden kann. Spannend: Der Twinner E1 ist rund acht Kilogramm leichter als vergleichbare E-Bikes und erzieltt eine Reichweite von rund 100 Kilometern. Der Twinner E1 ist ab Frühjahr 2018 lieferbar.
Quelle: Thömus AG
Thömus präsentiert die Produkt-Neuheiten 2018 THÖMUS - INNOVATION UND HIGHTECH VOM BAUERNHOF Der Berner Velohersteller Thömus ist Garant für innovative Fahrräder. 2018 bringen die Oberrieder Velobauer vier neue Fahrrad-Modelle und die Weiterentwicklung des vermutlich besten Elektro-Mountainbikes der Welt, den Thömus Lightrider E1, auf den Markt.
0 notes
Text
NuVinci Cycling stellt neues Produktportfolio vor
Modelljahr 2018: Neue NuVinci Schaltgruppen aubgestimmt auf individuellen Fahrerbeduürfnissen Fünf neue Schaltgruppen optimieren das Fahrerlebnis aufstrebender Marktsegmente durch stufenlose und automatische Produktanwendungen (more…)
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Neuheiten 2018: Elby C1 mit sportlich-agilem Design
Elby C1: Elby Bike erweitert seine Modelpalette (more…)
View On WordPress
0 notes
Text
ADFC gibt GfK-Umfrage in Auftrag: Jeder Zweite wünscht Neuaufteilung des Stadtraums
ADFC gibt GfK-Umfrage in Auftrag: Jeder Zweite wünscht Neuaufteilung des Stadtraums
ADFC: Mehr Platz für Begegnungen, weniger für Autos Im Vorfeld des „Internationalen PARK(ing) Day“ hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Die Hälfte aller Bundesbürger wünscht sich eine andere Aufteilung des öffentlichen Raumes. 87 Prozent von ihnen wollen mehr Platz für Begegnungen, Rad- und Fußverkehr, 50 Prozent wollen diese…
View On WordPress
0 notes
Text
Riese & Müller zur besten Marke im Jahr 2017 gewählt.
Riese & Müller zur besten Marke im Jahr 2017 gewählt.
Riese & Müller gewinnt Wahl zur besten Marke Insgesamt stimmten über 46.000 Leser aller Zeitschriften des Verlages ab. Die Leser der Zeitschrift E-BIKE wählten Riese & Müller auf den ersten Platz in der Kategorie Beste Komplettradmarke. Mit großer Freude nahmen die Gründer Markus Riese und Heiko Müller, gemeinsam mit Geschäftsführerin Dr. Sandra Wolf, den Publikumspreis entgegen. (more…)
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Raleigh startet mit neuen Modellfamilien und vielen Neuheiten in die kommende Saison
Neues E-Bike Segment Sport: Modellfamilien Stanton und Kent sorgen für viel Schwung: – Das Raleigh Stanton überzeugt mit neuem Neodrives Z20 Hinterradmotor, Neodrives, Akku mit 418 oder 540 Wattstunden und mit integrierter Batterie – Die Raleigh Kent Familie mit kräftigen Bosch Performance CX Motor (Kent Premium und Kent 10), dem Bosch Powertube Akku und neuen Rahmenkonzept mit integrierter Batterie.
Noch bequemer: Komfortbikes mit neuen Rahmen und Antrieben – Das Raleigh Kingston jetzt mit neuen Comfort Rahmen mit weitem Durchstieg und Bosch Active Line Plus Antriebssystem und Bosch Power Pack 500. – Raleigh Boston jetzt mit überarbeiteten Rahmen mit komfortablen Durchstieg und Display mit Navigation per Smartphone-App. Wie immer bei allen Modellen: optimiert für die Großstadt.
Mehr Bremskraft in der Stadt: Raleigh Leeds jetzt mit Scheibenbremsen
Gerade erst 130 geworden und noch lange nicht zum alten Eisen gehörend! So hat sich Raleigh auch im Jahr 1 nach dem großen Jubiläum wieder weiterentwickelt und präsentiert für 2018 die erfolgreiche Mischung aus technischen Neuerungen, hoher Qualität und charakteristischem Design mit dem gewissen Britischen Understatement.
Im Bereich der Mittelklasse E-Bikes Sport gibt Raleigh jetzt richtig Gas und hat die neuen Modellfamilien Stanton und Kent aufgesetzt. „Bei beiden Modellfamilien stand neben dem Fahrspaß auch das Design im Vordergrund“, so Swantje Simon, Brandmanagerin von Raleigh. „Deshalb haben sowohl das Stanton als auch das Kent integrierte Batterien, wie zum Beispiel dem neuen Bosch Powertube Akku.“ Für den nötigen Schwung sorgen vor allem der neue Neodrives Z20 Hinterradmotor (Stanton) und der kräftige Bosch Performance CX Motor.
Weitere Highlights gibt es 2018 auch wieder im Segment E-Bikes City. Mit einem neuen Rahmen mit tiefen und breiten Durchstieg punktet die Raleigh Kingston Familie. Ausgestattet ist das Raleigh Kingston mit einem Bosch Active Line Plus Antriebssystem und einem Bosch Power Pack 500 Akku, der praktisch vor dem Sitzrohr angebracht ist. Ergänzt wird die Kingston Familie im nächsten Jahr durch eine XXL-Variante für ein Gesamtgewicht von bis zu 170 Kg.
Einen neuen Rahmen erhielt auch die Raleigh Boston Serie mit dem bewährten Impulse Antrieb. Wie beim Kingston steht hier mit dem tiefen Durchstieg der Komfortaspekt im Vordergrund. Dabei kommt auch die Technik nicht zu kurz. Mit neuem Display und einer Navigationsfunktion per Smartphone-App schlägt man zukünftig keinen falschen Weg mehr ein – besonders im unübersichtlichen Stadtgebiet.
Auch der Bereich der Urbanbikes wurde technisch weiter aufgerüstet: In der Raleigh Leeds Modellfamilie werden jetzt beim Leeds Plus und Leeds kraftvolle Scheibenbremsen und eine starre Gabel eingesetzt. Noch mehr Sicherheit und ein gutes Handling in engen Stadtstraßen sind damit garantiert.
Als eine der großen Fahrrad-Marken begeistert Raleigh Radfahrer seit fast 130 Jahren. Im deutschsprachigen Raum genießt Raleigh dabei große Beliebtheit. Raleigh kombiniert bei seinen Trekking-, Touren- und E-Bikes bewährte Produktqualität sowie die hohen deutschen Produktions-standards mit internationalen Designs.
Die Derby Cycle Holding GmbH ist der nach Umsatz größte Fahrradproduzent in Deutschland. Mit seinen Marken Kalkhoff, FOCUS, Raleigh, Univega und Rixe verkauft Derby Cycle jährlich fast eine halbe Million, darunter über 100.000 E-Bikes und Pedelecs, bei denen Derby Cycle in Deutschland führend ist. Aber auch Wettkampf-Rennmaschinen, Mountainbikes, qualitativ hochwertige Trekking-, City-, Offroad- und Kinderräder umfasst das Sortiment von Derby Cycle.
Quelle: Raleigh
Neuheiten 2018: Raleigh – SPORTIVER DENN JE IN DAS NEUE MODELLJAHR Raleigh startet mit neuen Modellfamilien und vielen Neuheiten in die kommende Saison
0 notes