drabble100
drabble100
Drabble100
15 posts
100-Wörter-Geschichten (www.drabble100.de)
Don't wanna be here? Send us removal request.
drabble100 · 7 years ago
Text
Die neue Realität
Tumblr media
Früher, als die Welt noch so war, wie sie sein sollte, zählte er zu den Versagern. Er gehörte zu den Menschen, die nie etwas Besonderes taten, nichts gut konnten und keine Spuren hinterließen. Dies zu ändern hatte nur einer kleinen Zombie-Apokalypse bedurft. Seit Millionen von Untoten die letzten verbliebenen Menschen bedrohten, war er jemand. Er war ein Überlebender, ein Kämpfer, eine Zombietötungsmaschine. Gerade hatte er wieder zwei der Stinker erledigt. Als er sich zu seiner Gruppe umdrehte, verschwamm plötzlich alles vor seinen Augen. Er seufzte. Mehr als eine Stunde virtuelle Realität in der Woche konnte er sich leider nicht leisten.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Shit
Tumblr media
Es war nicht sehr wahrscheinlich und das Ziel lag bereits in Sichtweite, aber so ganz wollte ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass doch noch ein Komet den Schulbus trifft. Das käme mir wirklich äußerst gelegen. Ich hatte mal wieder vergessen, für den Vokabeltest zu lernen – und mit vergessen meine ich, dass ich lieber ferngesehen habe. Jetzt war ich auf dem direkten Weg, einen weiteren Nagel in den Sarg zu schlagen, der mein Halbjahreszeugnis war. “Shit” nannte man das, bis dahin reichte mein Englisch. Meine Klassenlehrerin, die mich auf den Tod nicht ausstehen konnte, wird sich freuen. Wenigstens eine ist glücklich.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Schlaflos
Tumblr media
134. So viele Schafe habe ich gezählt, bis es mir zu bunt wurde. Ich bin kein bisschen näher am Land der Träume wie vor den 134 Schafen. Was soll ich jetzt mit den blökenden Wollstrümpfen anfangen? Sie zu einer Pyramide stapeln? Ihnen einen Killer-Roboter auf den Hals hetzen? Die Schlaflosigkeit hat mich fest in ihren Krallen und lässt mich wirklich über die absurdesten Dinge nachdenken. In der ersten Klasse bin ich mal versehentlich mit Hausschuhen in die Schule gekommen. Das war so peinlich, daran könnte ich mich doch gerade jetzt ausführlich erinnern. Dann doch lieber wieder die doofen Schafe. 135, 136 … Oh, ein Killer-Roboter.
Mehr Drabbles
1 note · View note
drabble100 · 7 years ago
Text
So zerbrechlich
Tumblr media
Ich hielt sie in meinen Händen wie einen kostbaren Schatz. Natürlich kostete sie nur 7,99 Euro und sollte zudem noch heruntergesetzt werden, aber es war mein erster Tag als Aushilfskraft im Geschenkeladen und ich wollte wirklich nicht damit beginnen, eine selten hässliche Glasrose zu zerbrechen. Die meisten Produkte in den Regalen waren, freundlich ausgedrückt, unnötiger Kram, den man verschenkte, weil einem nichts besseres einfiel oder das Bessere zu teuer war. Mir konnte das egal sein, ich brauchte den Job. Daher würde ich jede Ware mit sprichwörtlichen Samthandschuhen anfassen. Zumindest, bis ich wusste, wo hier eigentlich der Handfeger und das Kehrblech sind.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Die weite Welt
Tumblr media
“Es tut mir Leid, Vater, aber ich möchte nicht mein ganzes Leben damit verbringen, Heu auszufahren. Ich möchte etwas von der Welt sehen!” Meine Worte klangen in meinen Ohren nach. Was bin ich doch für ein Schaf gewesen! Jetzt saß ich in dieser Nussschale von einem Schiff, das von den Wellen wild hin und her geschleudert wurde. Ich vermisste die Bäume, die Tiere, den Gesang der Vögel, aber ganz besonders vermisste ich den festen Boden. Eine weitere Welle traf das Schiff und warf mich gegen die Wand. Als ich mich aufrappelte, wartete schon die nächste Welle. Eine Welle der Übelkeit.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Tumblr media
“Ah!” Der Schrei hallte durch das Treppenhaus. Das volle Gewicht des Sofas zog nun an meinen Armen und zwang mich dazu, es los zu lassen. Das teure Möbelstück krachte dumpf auf die Treppenstufen. “Was ist passiert?” brüllte Tim von unten, in seiner Stimme die Besorgnis um sein geliebtes Sofa. “Ich habe mir den Rücken verrenkt!” jammerte Mark und lehnte sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Wand. Er warf mir einen hilfesuchenden Blick zu. Ich öffnete den Mund, als sich plötzlich die Perspektive änderte. Ich stand jetzt an Marks Position und spürte einen brutalen Schmerz im Rücken. Schreiend wachte ich auf. 
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Tumblr media
Warten zählt nicht zu meinen Stärken. Daran muss ich arbeiten, wenn ich es ernst mit der Fotografie meine. Schließlich kann bis zum „richtigen Moment“ schon mal eine Weile vergehen. So wie jetzt. Ich liege auf der Lauer, die Kamera perfekt ausgerichtet auf den jungen Mann mit den Kopfhörern. Er ist der Welt förmlich entrückt. Die drei Jungs, die sich wild einen Ball zu schießen, entgehen völlig seiner Aufmerksamkeit – und er ihrer. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis die  Burschen den Kopfhörerträger mit ihrem Ball abschießen. Das ist der Moment, auf den ich lauere. Nur für die Kunst. 
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Die Waffennarren
Tumblr media
Rudolf und ich teilen uns seit drei Jahren ein Labor. Er ist Experte für Waffen der Antike, ich für Waffen des Mittelalters. Unsere Kollegen nennen uns gerne „die Waffennarren“, sowohl wegen unserer Profession als auch wegen unseres Hanges zu heftigen Streitereien am Rande der Gewalttätigkeit. Wenn ich mich mit einer Waffe beschäftige, stelle ich mir gerne vor, welche Schäden sie bei Rudolf anrichten würde. In meinen Gedanken habe ich ihn sicher schon dreihundert Mal brutal ermordet. Zur Zeit untersuche ich einen Morgenstern, eine Art Knüppel mit spitzen Metallstacheln. Ich kann es kaum erwarten, dass Rudolf morgen aus dem Urlaub kommt.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Das Mordkomplott
Tumblr media
Die beiden Frauen wechselten eindringliche Blicke. Beide versuchten der anderen ihre Nervosität nicht anmerken zu lassen. „Ich schlage zuerst zu“ erklärte die Ältere mit leicht bebender Stimme „dann bist du an der Reihe.“ Sie schluckte und fügte kaum hörbar die Worte „Falls es noch nötig sein sollte“ hinzu. Die jüngere Frau nickte. Sie hoffte, dass ihr Opfer schon nach der ersten Attacke tot wäre. Gewalt in jeder Form war ihr zuwider, aber diesen Eindringling hasste sie noch viel mehr. Schon sein Anblick ließ sie Abscheu spüren. Die Ältere griff nach ihrer Waffe.  Mit zitternden Händen näherte sie sich der Spinne.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Vorsicht, Gefahr!
Tumblr media
„Als ich jung war, gingen dauernd diese Kettenbriefe herum“ erzählte der Mann mit tiefer Stimme „ich hab das ja auch nie ernst genommen, bis …“ Der Barkeeper verdrehte innerlich die Augen, ließ sich aber nichts anmerken. In seinem Beruf hörte er viele Stories. „… ich einmal einen Kettenbrief zerrissen habe“ fuhr der Mann fort. „Am nächsten Tag stürzte ich vom Fahrrad und brach mir das Bein.“ Der Barkeeper schwieg. Sein Gast sah ihn mit zusammengekniffenen Augen an: „Du denkst, ich spinne?“ Bevor der Barkeeper antworten konnte, reichte ihm der Mann einen zerknitterten Briefumschlag rüber: „Na los, zerreiß ihn!“ Dem Barkeeper wurde schlecht.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Quo vadis?
Tumblr media
Seine Hand umklammerte den Weinbecher so fest, dass seine Knöchel weiß hervortraten. Er hatte um Unterhaltung gebeten und was hatten sie ihm geschickt? Einen Leierspieler! Was bitte war an einer Leier unterhaltsam? Er war der Kaiser von Rom, verdammt nochmal! Verdrießlich ließ er seinen Blick über seine Berater und Bediensteten fahren. Sie waren nur langweilige Speichellecker, nichts weiter. Er stellte sich vor, wie er einen nach dem anderen von seinen Soldaten ermorden ließ. Das heiterte ihn auf. Er konnte das Blut förmlich riechen. Dann spürte er den heißen Schmerz des Dolches in seiner Brust. Der Leierspieler hatte ein Überraschungsprogramm mitgebracht. 
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Es war einmal alles besser
Tumblr media
„Es macht einfach keinen Spaß mehr!“ Der Märchenprinz schüttelte betrübt den Kopf. „Früher waren die Frauen so dankbar, heute wollen sie sich alle selbst retten und wehe, du versuchst sie mit einem Kuss zu erlösen!“ Er nahm einen Schluck aus seinem Glas. „Rapunzel verlangt jetzt, dass ich eine Leiter mitbringe, Schneewittchen weigert sich, vergiftete Äpfel zu essen, die nicht aus biologischem Anbau sind, und Dornröschen kann nicht mehr ohne iPod schlafen.“ Erschöpft fuhr sich der Märchenprinz  mit der Hand durchs Haar.  „Man muss jetzt immer an so vieles denken, das schaffe ich gar nicht mehr. Vielleicht sollte ich Bösewicht werden.“
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Welches Schwein darf’s sein?
Tumblr media
Alle sieben Sparschweine sahen genau gleich aus, aber nur in einem befand sich Geld. Es war nicht erlaubt, sie anzufassen,  geschweige denn hochzuheben. Mit einem Hammer durfte man auf gut Glück nur eines zerschlagen. So war das Spiel. Alex drehte den Hammer in seiner Hand. Er hatte jedes einzelne Schwein jetzt sicher schon zwanzig Minuten angestarrt, in der Hoffnung, einen Hinweis zu entdecken, aber da war einfach nichts. Langsam machten ihn die ausdruckslosen Gesichter der Porzellantiere richtig aggressiv. Er hob den Hammer. Mit einer Mischung aus Hoffnung und Resignation zerschlug er das dritte Schwein in der Reihe. Es war leer. 
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Die Angst
Tumblr media
Er begann heftig zu schwitzen. Es war stickig in dem vollbesetzten Büro, aber daran lag es nicht. Der Laptop war der Grund. Das unscheinbare Gerät stand mitten auf dem Tisch, noch zugeklappt. Dieser Laptop würde sein Verderben sein. Diese wichtigen oder sich selbst für wichtig haltenden Männer und Frauen um ihn herum würden den Kopf über ihn schütteln. Ihn, den Anfänger. Ihr Missfallen wird ihnen ins Gesicht geschrieben sein. Sobald sie die neue Firmenwebseite aufrufen, wäre er entlarvt als nachlässig, unorganisiert, langsam. Gleich werden es alle erfahren. Die Zeit läuft ab. Sie werden entdecken, dass sein Büro kein WLAN hat.
Mehr Drabbles
0 notes
drabble100 · 7 years ago
Text
Abweichendes Verhalten
Tumblr media
„Noch ein Stückchen näher zusammen!“ Der Fotograf versuchte sich seine wachsende Ungeduld nicht anmerken zu lassen. Die neunzehn Männer des Segelvereins waren nicht unbedingt der Traum eines jeden Fotografen. Sie waren unterschiedlich groß  und reichten von sehr fotogen bis zum genauen Gegenteil.  Einer war im Anzug gekommen, alle anderen in Sportkleidung. Er platzierte den Anzugträger in die Mitte. Etwas an dessen Entscheidung, sich herauszuputzen, stimmte den Fotografen nachdenklich. Zu kümmern schien den Mann sein Abweichen nicht.  Der Fotograf drückte den Auslöser. Zwei Wochen später erschien das Bild in der Vereinszeitung. Da hatte die Gestapo den Mann im Anzug schon fortgebracht.
Mehr Drabbles
0 notes