blogrobatik
blogrobatik
Blogrobatik
432 posts
Blog Akrobatik -
Don't wanna be here? Send us removal request.
blogrobatik · 7 years ago
Photo
Tumblr media
1 note · View note
blogrobatik · 7 years ago
Text
Ich wurde vor einigen Wochen gefragt, ob das iPad Pro für den Stand-Alone Einsatz tauglich sei.
Tl;dr möglich unter Umständen ja, aber muss dann doch nicht sein
Hintergrund war, dass der Fragsteller - jahrelanger Mac User - ein neues Endgerät brauchte und ich erwähnt habe, dass ich mittlerweile hauptsächlich mein IPad Pro nutze.
Ich bin gerade beruflich unterwegs und habe aus logistischen Gründen nur mein iPad mitgenommen. Wenn ich an meinen letzten Auswärtsreisen denke, kann ich nur sagen: ich bin doch sehr zufrieden mit meiner Kombination Ipad + iPhone und Telekom flat Tarif. Mir ist bewusst: es ist nicht kostengünstigste Variante, aber unterwegs ist das Trio kaum zu schlagen, vor allem, wenn man im Hotel noch W-LAN zur Verfügung hat. Sprich: es macht einfach Spass. Das Zusammenspiel zwischen IOS und WatchOS und MacOS ist - sofern man die icloud oder einen anderen Cloud Service nutzt wirklich gut. Mit dem Smartkeyboard oder der Diktierfunktion ist auch das Tippen perfekt.Ich nutze die Geräte allerdings auch für nichts Weltbewegendes: Internet, Videotelefonie, SMS etc.
Um auf die obige Frage zurück zu kommen, ist schon klar, dass es natürlich auf den jeweiligen Zweck ankommt. Ich gehöre insofern zur alten Schule: ein Laptop oder Desktop mögen zwar globig und nicht so flexibel wie das iPad sein, aber ersetzen kann ein iPad sie nicht. Grundsätzlich ist zwar fast alles möglich -zumindest in meinem Tätigkeitskreis - aber das ständige „Getouche“ geht einem doch auf die Nerven und man vermisst sein Trackpad, die Maus oder einfach ne Unixkonsole. Was mich nach wie vor stört sind die grossen Unterschiede zwischen IOS und MacOS - warum kann man MacOS nicht für das Tablet anpassen: viele Programme sehen zwar schonmal aus wie die Macversion: aber man begnügt sich dann doch mit der abgespeckten Version. Diese Multitaskinglösung auf dem iPad mag der ein oder andere als Geniestreich empfinden, aber meines Erachtens ist sie immer noch umständlich und wird von vielen Apps nicht unterstützt. Ich plane übrigens für die nächsten Tage / Wochen ( …?… ) noch eine kleine Reihe zu der Frage, warum ich MacOS liebe :) - ein paar Gedanken, die mir kamen als ich in den Wochen zwischen den Jahren hauptsächlich an einem Win10 Rechner zwecks Gaming saß (danach weiss man, was man dort vermisst)
Und die Auflösung? Wie hat sich mein Fragesteller nun entschieden? Ich bin davon überzeugt dass der Fragesteller auch mit dem iPad Pro gut gefahren wäre, aber wider meines Rates hat er sich schliesslich doch ein MacBook Pro gekauft (zzgl. einem normalen Ipad für den Lebenspartner :) Geld spielt keine Rolle *hüstel*
0 notes
blogrobatik · 7 years ago
Text
High Sierra: Festplatte konnte nicht deaktiviert werden
High Sierra ist vor einigen Tagen erschienen. Bisher war es ein einfaches das Upgrade über den App-Store einzuspielen. Bei diesem Release hatte ich jedoch das Problem, dass die Installation abbrach: Fehler: Festplatte konnte nicht deaktiviert werden. Auch bei Installation direkt vom bootfähigen Disk mit anschließenden Formatieren der Platte führte nicht zur Lösung. Das Festplattendienstprogramm verweigert nämlich die Dienste mit dem gleichen Hinweis. Googelt man das Problem, findet man zur Zeit der Verfassung dieses Artikels nur Hinweise auf gleiche Fehler mit Fusion Drives oder Hackintoshs. Hier war ein Original Mbpr retina 2015 mit SSD im Einsatz - also kein Fusion Drive.
Falls Ihr ebenfalls davon betroffen seid, folgendes sollte helfen (hat bei mir gefunzt)
Sicherheitskopie, denn die Platte wird komplett gelöscht
Bootdisk erstellen
Rechner mit Netinstall (cmd + R) starten oder mit Linux Livedisc
Festplatte in Netinstall mit Festplattendienstprogramm formatieren
Rechner mit Bootdisc (High Sierra Installation)
Datensicherung wieder zurückspielen
Lasst es mich (https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?op=vindex&search=leander%40blogrobatik.de&fingerprint=on) wissen, ob es bei Euch geholfen hat.
1 note · View note
blogrobatik · 8 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Video
IMG_7200
flickr
IMG_7200 von ljung80
4 notes · View notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
4 notes · View notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
7 notes · View notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
12 notes · View notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
Scheiss auf Petrus
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Video
tumblr
2 notes · View notes
blogrobatik · 9 years ago
Video
tumblr
4 notes · View notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
blogrobatik · 9 years ago
Photo
Tumblr media
Das Antijagdtraining bei meinem Hund macht sich langsam bezahlt
2 notes · View notes