alicelanzke
alicelanzke
ALICE LANZKE
852 posts
Journalistin
Don't wanna be here? Send us removal request.
alicelanzke · 9 days ago
Text
Wasser oder Wischen: Was der Po wirklich braucht
dpa-Wissenschaftskorr
Wer in Deutschland aufwächst, kennt in der Regel nur eine Art der Toilettenhygiene: Klopapier. Doch auf Reisen erleben viele Urlauber eine Überraschung. In Thailand oder der Türkei baumelt plötzlich eine kleine Handbrause neben der Toilette, in Japan beginnt die Keramik-Schüssel auf Knopfdruck zu sprühen – und nicht wenige fragen sich, was sie damit anfangen sollen. 
Weiterlesen auf Stern.de
Weiterlesen auf brisant.de
Weiterlesen auf n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 20 days ago
Text
Apfel gut, Schoko böse: wenn gesundes Essen zur Obsession wird
dpa-Wissenschaft F &A
Gesunde Ernährung, die krank macht - dieses Paradox beschreibt Orthorexie: die zwanghafte Beschäftigung damit, das vermeintlich Richtige zu essen. Statt Genuss regiert ein strenges Regelwerk.
Weiterlesen bei t-online.de
Weiterlesen bei Freie Presse
0 notes
alicelanzke · 20 days ago
Text
Fermentation auf der ISS: Wie schmeckt Miso aus dem All?
dpa-Wissenschaftsmeldung
Miso im Weltall - was nach dem Titel einer wilden Science-Fiction-Serie klingt, beschreibt das reale Experiment einer internationalen Forschungsgruppe, über das im Fachblatt "iScience" berichtet wird. Tatsächlich fermentierte das Team das aus Sojabohnen bestehende traditionelle japanische Würzmittel auf der Internationalen Raumstation (ISS). Überraschenderweise unterschied sich das Miso aus dem All geschmacklich kaum von seinem irdischen Pendant - es hatte lediglich eine etwas nussigere, geröstete Note.
Weiterlesen auf n-tv.de
Weiterlesen auf Spiegel Online
0 notes
alicelanzke · 24 days ago
Text
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wer diese fünf Risikofaktoren vermeidet, kann mehr als zehn Jahre an Lebenszeit gewinnen
dpa-Wissenschaftsmeldung
auchen, Gewichtsprobleme, hohes Cholesterin, Diabetes und Bluthochdruck erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich – und können Menschen über 50 mehr als ein Jahrzehnt an Lebenszeit kosten. Zu diesem Schluss kommt eine unter deutscher Leitung erstellte Studie, deren Ergebnisse im Fachjournal „The New England Journal of Medicine“ veröffentlicht wurde. Umgekehrt heißt das aber auch: Mit einem entsprechenden Lebensstil und Prävention können viele Jahre gewonnen werden.
Weiterlesen auf Welt Online
0 notes
alicelanzke · 25 days ago
Text
Erdplatten in Bewegung: Was das Erdbeben auslöste
dpa-Wissenschafts-F&A
Das schwere Erdbeben in Südostasien ließ die Erde minutenlang beben. Warum es dazu kam, wie stark es war und welche Folgen noch drohen, erklären Experten.
Weiterlesen bei den Westfälischen Nachrichten
0 notes
alicelanzke · 1 month ago
Text
Pinguinkot versetzt Krill in Alarmbereitschaft
dpa-Wissenschaftsmeldung
Schon ein Hauch von Pinguinkot im Wasser genügt, damit Krill Reißaus nimmt. Das zeigen die Experimente einer US-amerikanischen Forschungsgruppe, über die im Fachblatt "Frontiers in Marine Science" berichtet wird. Die kleinen Krebstiere fliehen dabei nicht aus Ekel vor den Fäkalien, die einer Forscherin zufolge nach gammeligen Schalentieren riechen – vielmehr geht von dem Kot ein Warnsignal aus.
Weiterlesen auf GEO.de
Weiterlesen auf n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 2 months ago
Text
Zu viel Lust auf Leckerlis – Was Hunde dick macht
dpa-Wissenschaftsmeldung
Zu viele Kilos auf den Rippen: Das ist längst kein rein menschliches Problem mehr, sondern betrifft auch eine wachsende Zahl von Haustieren. Eine Studie, über die im Fachblatt „Science“ berichtet wird, zeigt jetzt, dass bei Hunden wahrscheinlich die Gene Schuld daran tragen, wenn sie den Hals buchstäblich nicht voll bekommen können. Doch die Forschungsergebnisse bringen auch Erkenntnisse zum menschlichen Übergewicht.
Weiterlesen bei Welt Online
Weiterlesen bei n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 2 months ago
Text
Ursachenforschung: Asiatische Hornisse breitet sich rasant in Europa aus
dpa-Wissenschaftsmeldung
Nicht nur in Deutschland breitet sich die Asiatische Hornisse immer weiter aus. Das könnte auch daran liegen, dass die Insekten äußerst flexible Räuber sind, wie eine Studie einer britischen Forschungsgruppe nahelegt, die im Fachblatt "Science of The Total Environment" erschienen ist. Für diese hat das Team die Eingeweide von Larven der invasiven Art untersucht - und Spuren von etwa 1400 verschiedenen Beutetieren gefunden.
Weiterlesen auf n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 2 months ago
Text
Krebsforschung: Kann man Tumorzellen vielleicht doch aushungern?
dpa-Wissenschaftsmeldung
Krebszellen arbeiten zusammen, um Nährstoffe aus ihrer Umgebung zu gewinnen. Das zeigt eine Studie US-amerikanischer und französischer Wissenschaftler, über die im Fachblatt „Nature“ berichtet wird. Dieses kooperative Verhalten ist nicht nur unerwartet, es könnte auch neue Ansätze für die Behandlung von Krebs eröffnen.
Weiterlesen auf Welt Online
0 notes
alicelanzke · 2 months ago
Text
Bakterieller Beweis: Eine neue Methode, um Sexualverbrecher zu überführen
dpa-Wissenschaftsmeldung
Spuren sind der Schlüssel in Ermittlungen – doch manchmal fehlen sie. Wo DNA-Analysen versagen, etwa wenn Täter ihre Spuren gezielt verwischen, könnte das Mikrobiom des Genitalbereichs neue Wege eröffnen. Ein australisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass sich bakterielle Spuren beim Geschlechtsverkehr übertragen und über Stunden oder sogar Tage nachweisbar bleiben. Diese mikrobielle Signatur sei so individuell, dass sie möglicherweise zur Identifikation von Tätern beitragen kann, heißt es in „iScience“.
Weiterlesen bei Tagesspiegel Online
Weiterlesen bei n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 2 months ago
Text
Die Arktis könnte bis 2100 kaum wiederzuerkennen sein
dpa-Wissenschaftsmeldung
Selbst, wenn alle Länder weltweit ihre zugesagten Klimaziele einhalten, würde sich die Erde bis zum Jahr 2100 wahrscheinlich um 2,7 Grad Celsius um Vergleich zur vorindustriellen Zeit erwärmen - mit gravierenden Folgen für die Arktis. Eine Studie im Fachblatt "Science" zeichnet das drastische Bild eines Nordpolargebietes, das kaum noch wiederzuerkennen wäre.
Weiterlesen auf GEO.de
0 notes
alicelanzke · 2 months ago
Text
Fund in der Antarktis: Früher Vogel überlebte Dino-Sterben
dpa-Wissenschaftsmeldung
Vor etwa 66 Millionen Jahren traf der riesige Chicxulub-Asteroid vor der Küste des heutigen Mexikos die Erde und besiegelte das Schicksal der Dinosaurier sowie vieler anderer Lebensformen. Ein früher Vorfahre heutiger Wasservögel überlebte allerdings. Das zeigt der Fund eines fossilen Schädels in der Antarktis. Dieser gehörte zu Vögeln namens Vegavis, berichtet ein Forschungsteam im Fachblatt »Nature« . Inwiefern diese zur Familie der modernen Vögel gehörten, war zuvor lange debattiert worden.
Weiterlesen auf Spiegel Online
0 notes
alicelanzke · 3 months ago
Text
Menschenmengen bewegen sich wie Flüssigkeiten
dpa-Wissenschaftsmeldung
Die Massenpanik in Seoul 2022, die Loveparade-Katastrophe 2010 in Duisburg oder jüngst beim Pilgerfest Kumbh Mela in Indien: Immer wieder kommt es bei großen Menschenansammlungen zu gefährlichen Situationen mit Verletzten und Toten. Nun haben französische und spanische Forscher ein Modell entwickelt, um die Bewegungen solcher Menschenmengen besser vorherzusagen - und gefährliche Situationen so zu vermeiden.
Weiterlesen auf n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 3 months ago
Text
Studie: Dann sind Menschen am glücklichsten
dpa-Wissenschaftsmeldung
Wie glücklich, erfüllt, zufrieden oder auch einsam wir uns fühlen, hängt möglicherweise nicht nur von den Lebensumständen ab, sondern auch von der Tageszeit und dem Wochentag. Einer britischen Studie zufolge ist die Gemütsverfassung von Menschen im Allgemeinen früh am Tag am besten und spät am Abend am schlechtesten.
Weiterlesen bei n-tv.de
Weiterlesen bei Welt Online
0 notes
alicelanzke · 3 months ago
Text
Der Dominoeffekt, der den Eisverlust in Grönland beschleunigt
dpa-Wissenschaftsmeldung
Rasant vergrößern sich die Gletscherspalten im grönländischen Eisschild. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie einer internationalen Forschungsgruppe, über die im Fachblatt „Nature Geoscience“ berichtet wird. Demnach haben sich die Brüche in der Eisdecke in nur fünf Jahren deutlich ausgeweitet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen, dass dieser Prozess den Eisverlust beschleunigen könnte – mit gravierenden Folgen für den Anstieg des Meeresspiegels.
Weiterlesen bei Welt Online
Weiterlesen bei Redaktionsnetzwerk Deutschland
0 notes
alicelanzke · 3 months ago
Text
Kein Mutter-Gen: Chinesische Forscher züchten Mäuse mit zwei Vätern
dpa-Wissenschaftsmeldung
Chinesischen Forschern ist es mithilfe von Stammzellentechnologie gelungen, Mäuse mit zwei Vätern, aber ohne mütterliches Erbgut zu züchten. Wie die Forschungsgruppe im Fachblatt "Cell Stem Cell" berichtet, lebten einige der Versuchstiere bis ins Erwachsenenalter. Es ist indes nicht das erste Mal, dass Mäuse mit gleichgeschlechtlichen Eltern geschaffen wurden.
Weiterlesen auf n-tv.de
0 notes
alicelanzke · 3 months ago
Text
Klimawandel als Brandförderer für Feuer von Los Angeles
dpa-Wissenschaftsmeldung
London. Mehrere verheerende Großbrände haben Anfang dieses Jahres im Großraum Los Angeles gewütet, bislang 29 Menschenleben gefordert und über 16.000 Gebäude zerstört. Die Schnellanalyse einer internationalen Forschungsgruppe kommt nun zu dem Schluss, dass der menschengemachte Klimawandel zur Intensität und zur Wahrscheinlichkeit dieser Brände beigetragen hat.
Weiterlesen bei Redaktionsnetzwerk Deutschland
0 notes