#verpasste Gelegenheiten
Explore tagged Tumblr posts
Text
Es gibt keine verpassten Gelegenheiten.
Alles, was du verpasst hast, gehörte nicht dir..
11 notes
·
View notes
Text
Außerdem macht kaum etwas so angenehm traurige Gefühle wie das Wissen um verpasste Gelegenheiten. [Kurt Kister]
0 notes
Text
Juhuuu meine lieben 🥰 schönen guten Morgen ☕️🍪🥞. Beklagst du verpasste Gelegenheiten? Dann ist heute der beste Tag, um neu durchzustarten und mit unbegrenzter Energie zu leben und zu handeln 😍. Wünsche euch allen einen entspannten Sonntag 🌞🌈. Liebe Umarmung, Bussi 💋 eure Cosima 🔥🌊🌱🌪
https://cosimabella.tentary.com/
#cosimabella #cosima #goodmorning #empathie #repost #ts #picoftheday #motivation #lifestyle #followme #wonderful #styling #beautiful #amazing #awesome #insideelite2025 #friends #love #blogspot #blogger #onlineshopping #instagood #like4like #beautyqueen #tendary #ebook #instagood #instadaily #blogspot #germany
1 note
·
View note
Text
Kommentar #FCNEBS: Ruhige Weihnachten
1. FC Nürnberg 1:0 Eintracht Braunschweig
⚽️ 1:0 Tzimas (49., Justvan) 🟨🟥 Gelb-Rot: Conteh, EBS (59.)
Der 1. FC Nürnberg trat im Krisenduell gegen Eintracht Braunschweig mit einer neu formierten Startelf an, was zunächst für Verunsicherung auf beiden Seiten sorgte. In der ersten Halbzeit war das Spiel von viel Ballbesitz, aber wenig Präzision im letzten Drittel geprägt. Chancen gab es kaum – lediglich eine nennenswerte Annäherung durch Castrop machte Hoffnung auf eine mögliche Führung. Kurz vor der Pause erhöhte der FCN den Druck, und es entstanden einige Hochkaräter, die jedoch ohne Torerfolg blieben. Besonders Tzimas und Justvan hatten Gelegenheiten, den Club in Führung zu bringen, doch es blieb zur Halbzeit beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit gelang dem Club schließlich die verdiente Führung. Tzimas nutzte Braunschweigs Schläfrigkeit nach einem schnell ausgeführten Freistoß und brachte den Ball wuchtig zum 1:0 im Netz unter. Ein weiterer Rückschlag für die Gäste folgte, als Conteh nach einem taktischen Foul die Gelb-Rote Karte sah. Trotz dieser Überzahl verpasste es Nürnberg, den Vorsprung auszubauen. Justvan und Yilmaz sorgten zwar für Gefahr, aber die Entscheidung wollte nicht fallen. Gegen Ende der Partie drückten Pick und Lubach ebenfalls auf das zweite Tor, doch es blieb beim knappen Sieg, da Braunschweig offensiv erneut zu harmlos war.
Der FCN holt sich mit diesem Erfolg drei wichtige Punkte und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller und beschert dem „schwierigen Umfeld“ ein ruhiges Weihnachten. Im nächsten Heimspiel nach der Winterpause wartet Karlsruhe.
Aufstellung FCN: Reichert – Jeltsch, Knoche, Karafiát – Janisch (61. Pick), Flick, Yilmaz, Justvan, Jander (88. Lubach), Castrop – Tzimas (78. Emreli) Letzte 10 Pflichtspiele: S–S–🏆N–U–U–N–U–N–N–S (BL-Saison: 6 S, 4 U, 7 N) Tabellenplatz: 11 ↑13 (22 Punkte, +1 Tor) Relegationsabstände: ↑ –6, ↓ +8 Nächstes Spiel: Sonntag, 19.01., 13:30 Uhr, gg.
Karlsruher SC (H)
(Original unter: https://1ppm.de/2024/12/2425-fcnebs/)
0 notes
Text
Warum die Investition in einen Autobewertungsdienst in Dortmund für den Verkauf Ihres Fahrzeugs unerlässlich ist
Sie möchten Ihr Fahrzeug in Dortmund verkaufen? Wenn ja, dann ist die Investition in einen Autobewertungsdienst von entscheidender Bedeutung! Den wahren Wert Ihres Autos zu kennen, kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, das beste Angebot zu erhalten. Lassen Sie uns untersuchen, warum die Inanspruchnahme eines professionellen Autobewertungsdienstes in Dortmund für den erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs unerlässlich ist.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ff64f244aac9090fdff4203bad8e169f/b4fb1cc7150c7f4c-c8/s540x810/cc81e1f98e41ccf0f485ee1e637b697453fdca47.jpg)
Warum es für den Verkauf Ihres Fahrzeugs in Dortmund wichtig ist
Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Dortmund kann eine entmutigende Aufgabe sein, wenn Sie nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen. Ein wichtiges Instrument, das den entscheidenden Unterschied machen kann, ist die Investition in einen Autobewertungsdienst. Durch eine professionelle Wertermittlung erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, welchen Wert Ihr Auto auf dem Markt hat. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, einen wettbewerbsfähigen Preis festzulegen und potenzielle Käufer anzulocken. Der Dortmunder Automarkt ist wettbewerbsintensiv, wobei verschiedene Faktoren wie Nachfrage, Saisonalität und wirtschaftliche Bedingungen die Preise beeinflussen. Ohne eine genaue Bewertung kann es sein, dass Sie Ihr Fahrzeug unter- oder überbewerten, was dazu führt, dass Gelegenheiten verpasst werden oder sich die Verkaufsfristen verlängern. Darüber hinaus erhöht eine professionell durchgeführte Bewertung die Glaubwürdigkeit Ihres Eintrags. Käufer vertrauen eher auf den Wert Ihres Autos, wenn dieser von einem unabhängigen Experten stammt. Diese Transparenz schafft Vertrauen und kann den Verkaufsprozess beschleunigen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie einen fairen Wert für Ihr Fahrzeug erhalten. In einem so dynamischen Markt wie dem Dortmunds, in dem sich Trends schnell ändern können, ist es für erfolgreiche Verkaufsabschlüsse entscheidend, über aktuelle Werte informiert zu sein. Durch die Inanspruchnahme einer auf die spezifischen Marktgegebenheiten Dortmunds zugeschnittenen Autobewertungsdienstleistung sind Sie in der Lage, Ihr Fahrzeug effizient und profitabel zu verkaufen.
Vorteile der Nutzung eines professionellen Autobewertungsdienstes in Dortmund
Sicherlich! Hier sind die Vorteile einer professionellen Autobewertung in Dortmund in Punkten zusammengefasst: 1. Genauer Marktwert: Professionelle Autobewertungsdienste liefern präzise und aktuelle Marktwerte basierend auf aktuellen Trends und Bedingungen in Dortmund und dem gesamten Automobilmarkt. 2. Fachwissen und Wissen: Bewertungsexperten verfügen über umfassende Kenntnisse der lokalen Marktbedingungen, einschließlich Faktoren wie der Nachfrage nach bestimmten Fahrzeugtypen, saisonalen Schwankungen und regionalen Präferenzen. 3. Transparente und objektive Bewertung: Diese Dienste bieten eine unvoreingenommene Bewertung des Wertes Ihres Fahrzeugs unter Berücksichtigung von Alter, Zustand, Kilometerstand und etwaigen Modifikationen und sorgen so für Transparenz im Bewertungsprozess. 4. Zeiteffizienz: Die Inanspruchnahme eines professionellen Dienstes spart Zeit im Vergleich zur eigenen Recherche und Schätzung des Wertes. Sie führen schnell gründliche Schätzungen durch und stellen Ihnen umgehend ein Wertgutachten zur Verfügung. 5. Verhandlungsvorteil: Ausgestattet mit einem professionell ermittelten Wert haben Sie eine starke Position bei Verhandlungen mit potenziellen Käufern oder bei der Abwicklung von Schadensfällen mit Versicherungsunternehmen. 6. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Bewertungsdienste stellen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an die Dokumentation sicher, z. B. bei Versicherungsansprüchen, Fahrzeugverkäufen oder Steuerbescheiden, und helfen Ihnen, rechtliche Komplikationen zu vermeiden. 7. Erhöhtes Vertrauen und mehr Glaubwürdigkeit: Käufer und Verkäufer vertrauen gleichermaßen auf professionell durchgeführte Bewertungen, was die Glaubwürdigkeit bei Transaktionen erhöht und Streitigkeiten über Preisunterschiede reduziert. 8. Individuelle Beratung: Fachleute können Sie zu Strategien zur Wertsteigerung Ihres Fahrzeugs vor dem Verkauf beraten oder Einblicke in Markttrends geben, die sich auf den Wiederverkaufswert in Dortmund auswirken können. 9. Bequemlichkeit: Viele Bewertungsdienste bieten mobile oder Online-Bewertungen an, sodass Sie Ihr Auto bequem bewerten lassen können, ohne einen physischen Standort aufsuchen zu müssen. 10. Sorgenfreiheit: Letztlich gibt Ihnen die Inanspruchnahme eines professionellen Autobewertungsdienstes in Dortmund die Gewissheit, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen, die auf genauen und zuverlässigen Informationen über den Wert Ihres Fahrzeugs auf dem lokalen Markt basieren.
So funktioniert der Bewertungsprozess
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Auto in Dortmund zu verkaufen, ist es wichtig zu verstehen, wie der Bewertungsprozess funktioniert. Alles beginnt mit der Wahl eines seriösen Autobewertungsdienstes wie Pkwankauf24h. Sie machen Angaben zu Ihrem Fahrzeug, etwa Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Gesamtzustand. Anschließend bewerten Experten des Bewertungsunternehmens diese Informationen zusammen mit Markttrends und anderen Faktoren. Basierend auf diesen Angaben berechnen sie dann den fairen Marktwert Ihres Autos. Diese Bewertung hilft Ihnen, einen realistischen Verkaufspreis festzulegen, der potenzielle Käufer anzieht und gleichzeitig sicherstellt, dass Sie ein gutes Geschäft machen. Der Prozess ist transparent und stellt sicher, dass beide Parteien mit dem Transaktionsergebnis zufrieden sind. Indem Sie sich bei diesem wichtigen Schritt beim Verkauf Ihres Fahrzeugs in Dortmund auf Profis verlassen, können Sie den Verkaufsprozess optimieren und Ihre Rendite maximieren.
Warum Pkwankauf24h das beste Unternehmen für die Autobewertung ist
Holen Sie sich mit Pkwankauf24h den genauesten Autobewertungsservice in Dortmund. Unsere Experten ermitteln schnell und unkompliziert den Wert Ihres Fahrzeugs. Kontaktiere uns jetzt!
Sicherlich! Hier sind die Gründe, warum Pkwankauf24h das beste Unternehmen für Autobewertungsdienste ist, in Stichpunkten aufgeführt:Fachwissen: Pkwankauf24h verfügt über ein Team von Bewertungsexperten mit umfassendem Wissen und Erfahrung in der genauen Bewertung von Fahrzeugwerten.
Umfassende Bewertung: Sie führen gründliche Bewertungen unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Fahrzeugzustand, Kilometerstand, Marktnachfrage und regionale Trends durch.
Einblick in den lokalen Markt: Mit einem ausgeprägten Verständnis der lokalen Marktdynamik in Dortmund und Umgebung bietet Pkwankauf24h präzise Lösungen, die auf regionale Vorlieben zugeschnitten sind.
Transparent und zuverlässig: Sie bieten transparente Bewertungsprozesse mit klaren Erläuterungen zur Wertermittlung und sorgen so für Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.
Schneller und effizienter Service: Pkwankauf24h bietet schnelle Bewertungsdienste und liefert schnell Bewertungsberichte, um eine zeitnahe Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Maßgeschneiderte Empfehlungen: Sie bieten personalisierte Beratung und Empfehlungen zur Optimierung des Werts Ihres Fahrzeugs, sei es für den Verkauf, für Versicherungszwecke oder für die persönliche Bewertung.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an die Dokumentation, bietet Sicherheit und vermeidet potenzielle rechtliche Probleme.
Kundenzufriedenheit: Pkwankauf24h legt großen Wert auf die Kundenzufriedenheit und bietet professionellen Service mit Fokus auf Genauigkeit und Kundenbetreuung.
Abschluss Beim Verkauf Ihres Fahrzeugs ist die Investition in einen Autobewertungsdienst in Dortmund von entscheidender Bedeutung. Dadurch erhalten Sie nicht nur eine genaue Einschätzung des Werts Ihres Autos, sondern sparen auch Zeit und Mühe im Verkaufsprozess. Wenn Sie einen professionellen Service wie Pkwankauf24h in Anspruch nehmen, können Sie sicherstellen, dass Sie problemlos den besten Wert für Ihr Fahrzeug erhalten. Wenn Sie also Ihr Auto in Dortmund verkaufen möchten, sollten Sie eine professionelle Wertermittlung in Betracht ziehen, um den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e6afac5697780b4746cfe772441c96cd/9d1afca7c81b2b50-0b/s540x810/fd893f739c7e249a0a7823cc6a7984a9c32dcc46.jpg)
Jens Westerbeck - After Show Party
- Story ist ein Mann der Gelegenheiten. Er steht bei Gelegenheit auf, zahlt seine Rechnungen bei Gelegenheit, und bietet sich eine Gelegenheit, greift er zu. Und gelegentlich auch mal daneben. Das Setzen von Prioritäten ist nicht seine Stärke. Man kann ihm das Glück kübelweise vor die Nase stellen, er wird es immer beiseiteschieben und erst mal das nächste Getränk bestellen. Seine Ehe, seine Karriere, alles hat er dermaßen leichtfertig aufs Spiel gesetzt, als finde er Gefallen daran, Chancen auszulassen. Und wenn dann doch mal was zu klappen scheint, ist es am Ende irgendein Detail, welches das Kartenhaus im letzten Moment einstürzen lässt, Es ist kaum auszuhalten, es sei denn, man trinkt genug.
- Genauso hatte er sich das vorgestellt, als er heute Morgen die Frühkonferenz betrat. Er kann es doch. Karriere machen. dumm nur, dass es irgendwie immer mit Arbeit verbunden ist. Durchhalten. Wenn am Ende des Tages die Schlagzeile steht, die Druckmaschinen rattern und das Land den größten Skandal der jüngeren Zeit hat, soll ihn dieses Gefühl für alles entschädigen, was er bisher verpasst hat. Das ist keine normale Geschichte, das ist eine Seite eins, die sein Leben verändern wird. Die Geschichte, von der alle sprechen, die aber den wenigsten gelingt. Einmal ganz oben. Und dann wird er einfach aussteigen. Mit ihm wird kein Fahrstuhl mehr nach unten fahren.
0 notes
Text
Fleißaufgabe Rückkehr (2016)
Ich verdaue, und ich sammle zum letzten Mal laufe durch ein Labyrinth die Straßen geben nichts.
Sie haben nichts, Brotfein und Kuchentraum, Netze in Fetzen, Dolphin Capital, Stempelservice seifig-matschiger Trampelpfad an einem Kindergarten vorbei.
Nur Einfahrten, Gardinen, Kinderfotos, rumplige Fußwege und ungelogene pieces ich nähere mich dem Nirgendwo
Nirgendwo hat es alles gesehen wo gehe ich jetzt hin, nirgends, nirgends, oder nirgend anders?
Nirgendwo sehe ich den großen Leuchtturm es passiert, es ist so einfach dorthin, zur unverfehlbar leuchtenden Glasmacht
Kuriositäten, Höhlen, an Nippon schnell vorbei, ich bin hier, keine verpassten Anrufe. Sie haben 23 verpasste Gelegenheiten.
Nur Gerüche, übermalte Geschichten, Kaugummi aus dem Automaten und ferne Pflichten, in einem fernen Zimmer ohne übermorgen, daheim.
Hohe Rückseite, Innenhof nach außen gekehrt, aus drei Türen sickert Licht Rückweg, was für eine Fleißaufgabe
0 notes
Text
2023 in 16.408 Kilometern
Ach, ein ganz gutes Radfahrjahr, wenn auch nicht unter allen Aspekten schön. Hab ja gestern schon geschrieben, dass es verschobene Pläne und verpasste Gelegenheiten gab. Dennoch, so sieht es insgesamt aus: Ein wenig zusätzliche Statistik über die letzten sechs Jahre. Zeigt, dass es schon extreme monatliche Ausschläge gab (meistens für Monate mit meinen Langstreckenfahrten), dass ich aber…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f7e07f66f877a002207a625ce738cb90/d33f8d7c94e5c356-2b/s540x810/32231a600c5b5818d9871b15380c6b60392c096d.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
166 - Rückblick auf das Jahr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie viel Zeit haben wir verbracht? Nicht genug, nicht genug.
Tage, an denen ich nicht an dich gedacht habe? Keiner, an den ich mich erinnern kann, wo immer ich auch gewesen bin, mein Herz war immer bei dir.
Der beste Tag? Jede Sekunde zählt.
Verpasste Gelegenheiten? Zu viele.
Erwartungen für 2024? Ich lebe von Tag zu Tag. Ich habe deine lieben Worte gelesen. Du hast mein eingefangenes Herz akzeptiert.
Ich muss auf mich selbst aufpassen. Ich kann nichts erwarten. Was kommt, nehme ich mit. Ich will nur, dass du glücklich bist. Liebe, was ist dein Angebot?
youtube
craiyon.com
#gedicht#danke an snatam kaur#danke an ajeet kaur#danke an simrit kaur#danke an cassandra jenkins#danke an mei lan maurits#danke an DeepL#Eintausend Blumen#Youtube
0 notes
Text
Die Welt von Pokémon GO startet mit voller Energie ins Jahr 2024 und bietet Trainern weltweit einzigartige Gelegenheiten und Herausforderungen. Im Laufe des Januar werden Spieler mit einer Reihe von besonderen Events, Raids und Forschungsaufgaben verwöhnt, die in einer lang ersehnten Chance gipfeln, die legendären Forschungsaufgaben der Saison der Legenden abzuschließen. Gesprächsstoff in der Community: Abschluss der lang erwarteten Spezialforschung Drei Jahre lang rangen Trainer mit der Spezialforschung der Saison der Legenden, die sich um das Trio der Naturgewalten - Landorus, Tornadus und Thundurus - drehte. Der Januar 2024 markiert einen entscheidenden Moment, da diese Legendären Pokémon zur Vollendung dieser langanhaltenden Quest bereitstehen. In der Pokémon-Community, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, herrscht rege Aufregung und Erleichterung. Ein Beitrag eines Nutzers mit dem Namen 'Affectionate-Guess25' über das kommende Event hat große Aufmerksamkeit erlangt, was die gemeinsame Vorfreude und Begeisterung unter den Spielern widerspiegelt. Snapshot-Herausforderungen und legendäre Begegnungen Die Spezialforschung erfordert, dass Spieler Schnappschüsse der genannten Legenden in einer Reihe von Aufgaben machen. Viele hatten zuvor die Chance verpasst, diese Pokémon - insbesondere Landorus - zu fangen, was zu einer langen Wartezeit führte. Das bevorstehende Event jedoch verspricht eine Gelegenheit, ihre Therian-Formen in Raids zu fangen, ein Aspekt, auf den zahlreiche Trainer sehnsüchtig warten. Vom 10. bis 31. Januar werden die Therian-Formen von Tornadus, Thundurus und Landorus nacheinander in Fünf-Sterne-Raids erscheinen, wobei jeder die Möglichkeit bietet, schillernde Versionen zu fangen und die langjährigen Forschungsaufgaben abzuschließen. Höhepunkte des Januar-Events 2024 Das Januar-Event ist mehr als nur ein Weg, um die Saison der Legenden-Forschung abzuschließen. Es ist eine ganzheitliche Feier mit verschiedenen Aktivitäten und Möglichkeiten für Pokémon GO-Begeisterte. Festliche wilde Begegnungen und Raids Während des gesamten Events werden Trainer auf Pokémon wie Pummeluff, Hoothoot, Flampion und andere stoßen, einige davon in entzückenden Neujahrsoutfits. Auch die Raids sind festlich gestaltet, mit Pokémon wie Bisasam, Glumanda, Schiggy, alle mit Partyhüten. Diese thematische Feier fügt dem Spielerlebnis eine bunte und freudige Dimension hinzu. Spezielle Event-Pakete und Avatar-Artikel Neben den Spielerlebnissen bietet das Event spezielle Pakete und neue Avatar-Artikel wie den Flampion-Hut, die zum Kauf erhältlich sind. Diese Elemente bereichern nicht nur das Spielerlebnis, sondern ermöglichen es auch den Spielern, ihre Avatare und das Gameplay zu personalisieren. Mega-Raids und Schatten-Raids Mega-Raids spielen eine bedeutende Rolle im Event, mit Pokémon wie Mega-Ampharos, Mega-Meditalis und Mega-Stahlos, die zu verschiedenen Zeiten auftauchen. Moltres in seiner Schattenform wird ebenfalls in Schatten-Raids auftauchen, insbesondere an Wochenenden im Januar. Diese Raids bieten Trainern herausfordernde Kämpfe und die Möglichkeit, seltene und mächtige Pokémon zu fangen. Auswirkungen auf PvP und PvE Jenseits des Nervenkitzels, Spezialforschungsaufgaben zu erfüllen und an festlichen Events teilzunehmen, hat das Januar-Event 2024 erhebliche Auswirkungen für Spieler, die sich in PvP und PvE engagieren. Die Verfügbarkeit dieser mächtigen und seltenen Pokémon, insbesondere das Trio der Naturgewalten, wird erwartungsgemäß das Meta des Spiels beeinflussen und bietet frische Strategien und Herausforderungen für wettbewerbsorientierte Spieler. Fazit Das Januar-Event 2024 in Pokémon GO ist ein Beleg für die anhaltende Faszination des Spiels und seine Fähigkeit, die Community kontinuierlich mit frischen, spannenden Inhalten zu begeistern. Während sich Trainer auf der ganzen Welt auf dieses große Fest vorbereiten, bleibt der Geist von Pokémon GO lebendig und bringt Freude und Aufregung in die vielfältige Spielerschaft. Stichworte:
Pokémon GO, Januar-Event 2024, Saison der Legenden Spezialforschung, Legendäre Pokémon, Landorus, Tornadus, Thundurus, Raids, Mega-Raids, Schatten-Raids, PvP, PvE Offizielle Ankündigung des Pokémon GO-Events Berichterstattung von Charlie INTEL über das Pokémon GO-Event
0 notes
Text
Bangkok: Investoren zögern, weil sich die Regierungsbildung in die Länge zieht
Ausländische Unternehmen bremsen Investitionen, was Anlass zur Sorge gibt, dass die verzögerte Bildung einer neuen thailändischen Regierung dazu führen könnte, dass Gelegenheiten, ausländische Gelder anzuziehen, verpasst werden. Ausländische Wirtschaftsvertreter beobachten die Bildung einer neuen Regierung drei Monate nach der Wahl aufmerksam und möchten, dass die neue Regierung auf eine attraktive Investitionspolitik drängt und ein investitionsfreundliches Umfeld schafft. Die anhaltende Verzögerung bei der Regierungsbildung und -einsetzung ist für ausländische Geschäftsentscheidungen und die thailändischen Wirtschaftsaussichten von entscheidender Bedeutung. Stanley Kang, ehemaliger Präsident der Joint Foreign Chambers of Commerce in Thailand, sagte, dass ausländische Führungskräfte trotz der derzeit anhaltenden Auslandsinvestitionen in Thailand eine schnelle Regierungsbildung wünschen.
Darüber hinaus haben ausländische Unternehmen, die in Thailand investieren möchten, Gespräche mit der Übergangsregierung aufgenommen, es bestehen jedoch einige Einschränkungen, die die rechtzeitige Bildung einer neuen Regierung umso wichtiger machen. Kang betonte, dass diese rechtzeitige Einrichtung nicht nur das Vertrauen der Anleger stärken, sondern auch die Investitionspolitik und Wirtschaftsstrategien klären werde. Auch wenn weitere Verzögerungen möglicherweise nicht zu einer Verlagerung der Produktionsstandorte führen, könnten sie sich durchaus auf neue Investitionsentscheidungen bestehender Investoren auswirken. Neue Investoren werden weiterhin abwarten und die Situation beobachten, da sie zögern, zu investieren, ohne zu wissen, mit wem sie verhandeln sollen, was möglicherweise dazu führt, dass Thailand viele Investitionsmöglichkeiten verpasst. Dies wiederum könnte sich auf Thailands Fähigkeit auswirken, um Investitionen zu konkurrieren und diese anzuziehen, da auch andere Länder versuchen, ausländische Unternehmen anzuziehen. Derzeit steigen ausländische Investoren in die Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Thailand ein. Diese Expansion des Elektrofahrzeugsektors könnte Branchen wie Elektronik, Halbleiter, Gesundheitswesen, Tourismus, Dienstleistungen, Hotels und Reisen in den Schatten stellen, sagte er. Kang bestätigte, dass ausländische Investoren an Thailand interessiert seien und erkannte dessen Stärken an, wie etwa seine strategische Lage im Herzen Südostasiens und eine bessere Infrastrukturbereitschaft als die Nachbarländer. Beta Beta-Funktion Read the full article
0 notes
Text
#WMDEDGT am 5. Juli 2025
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Ein Fri-fra-Freitag.
[5:30] Die Frau und ich haben beide – unabgesprochen – den Wecker auf 7 Uhr gestellt, in der Hoffnung, dass uns die Kinder eine halbe Stunde länger schlafen lassen. Stattdessen ruft mich Klein-Tyler schon eine Stunde früher als sonst zu sich. Ich lege ihn zwischen uns, aber er denkt natürlich nicht daran, wieder einzuschlafen. Während er also im Bett herumrollt, nicken wir aus purer Erschöpfung nochmal ein und …
[6:15] … wachen auf, als wir Getrappel hören. Hat sich der Knilch doch tatsächlich selbst aus dem Schlafsack befreit und auf den Weg zu seiner Schwester gemacht! Nun gut, Ende der Diskussion, ich muss wohl aufstehen.
[8:15] Nach dem üblichen Morgenprogramm mache ich mich auf den Weg ins Büro. Heute übernimmt dankenswerterweise die Ehefrau die Aufgabe, die Kinder in der Kita abzuladen. So bin ich früher als sonst im Büro und genieße noch ein wenig die Ruhe.
[9:30] Nach und nach trudeln alle Mitarbeiter:innen ein. Selten, dass an einem Freitag das Büro voll besetzt ist. Könnte an der für den Nachmittag anberaumten Weiterbildungsveranstaltung liegen. Vorher und nachher sind noch andere Dinge zu erledigen, aber das ist zu langweilig für diesen Beitrag.
[18:00] Ich schaue nicht das Deutschlandspiel, sondern mache mich auf den Weg nach Köln. Ich erfülle mir einen Punkt auf meiner Bucketlist und schaue mir Helden meiner Adoleszenz an: Garbage. Es gibt nicht viele Bands oder Musiker:innen, die ich über so viele Jahre so gut finde. Einige Zeit lang hatte ich sogar eine Fansite gepflegt. Ich hatte mir immer geschworen, dass ich sie mir live ansehen werde, sobald sie nach Deutschland kommen. Dennoch habe ich die paar Gelegenheiten verpasst, als sie in der Nähe waren. Damit mir das nie wieder passiert, habe ich sämtliche Alarme und Newsletter abonniert, die sinnvoll waren. Nun ist es so weit, ich erfülle mir einen Lebenstraum. Und ich mache das nur für mich, ich habe niemanden um Begleitung gebeten, weil ich in diesen Moment ohne Ablenkungen eintauchen möchte.
[19:00] Natürlich bin ich viel zu früh da. Ich stelle mich in den Außenbereich zu den anderen Early Birds und sehe mir ein bisschen was vom Fußballspiel auf dem Handy an – so wie die meisten anderen auch. Und als ich mich so umsehe: Herrje, sind die Menschen aus meiner Altersklasse alle alt!
Shirley Manson
[20:00] Es geht los mit einer gar nicht so schlechten Vorband, Lucia & The Best Boys. Ein bisschen zu poppig vielleicht, aber ein guter Start.
[21:00] Pünktlich startet das Hauptprogramm und Garbage liefert ab, wie man das von einer Band erwarten kann, die das seit dreißig Jahren macht. (Überraschenderweise sind auch die Bandmitglieder dreißig Jahre älter geworden, na sowas.) Es ist nicht das beste Konzert, das ich jemals miterleben durfte, aber definitiv auch nicht das schlechteste. Auch und gerade, weil sie eine sehr gute Mischung aus neueren Werken und den Klassikern bringen, die alle mitsingen können. Auch, als zwischendrin das Schlagzeug kaputt geht, überspielt Shirley Manson das hervorragend mit ihrer ganzen Routine, singt einer Gabi ein Geburtstagsständchen und fordert nach erfolgreicher Reparatur anschließend ein Drum-Solo von Butch Vig (das er verweigert).
[23:00] Nach gut zwei Stunden endet das Konzert. Ich bin selig, will jetzt aber auch wirklich gerne nach Hause. Vier Stunden habe ich nicht mehr gesessen, mir altem Mann tut alles weh.
[23:45] Ich komme wieder zuhause an und falle ins Bett.
📧 Lass dich über neue Beiträge per E-Mail informieren! 🐖 Du findest das hier gut? Wirf was ins Sparschwein meiner Kinder! Vielen Dank! 🫶
(Original unter: https://1ppm.de/2024/07/wmdedgt-juli-2025/)
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/86c13709a0cac68f31d7c447b5f9289a/07bc74ed7c20daba-dc/s540x810/fb9cffa104a9fcae08df5303c0afd1ddfa0df8ec.jpg)
FIL BO RIVA ist „Modern Melancholia” 📣 https://mister-mixmania.com/de/news/musik-news/fil-bo-riva-ist-modern-melancholia/ Tagged as FIL BO RIVA Fil Bo Riva veröffentlicht heute mit seine neue Single “Modern Melancholia”. Der Song ist eine Reflexion über verpasste Gelegenheiten, mit Menschen in Kontakt zu treten und das Bedauern, das darauf ..... : #musiknews #musik #FILBORIVA Foto Credits: Dominik Friess
0 notes
Text
If I knew than what I know now
Ich glaube es war 2002, in der 12 Klasse. Damals war ich 18 und ich wusste noch so vieles nicht. Ich war mir weder meiner Intelligenz bewusst noch war mir klar, dass ich durchaus zu den schönen Menschen gehören. Selbstbewusstsein war noch etwas von dem ich allenfalls gelesen hatte und der bewusste Einsatz meiner Reize, Vorzüge und all meiner Weiblichkeit wollten erst zwei Jahre später entdeckt und ausgereizt werden.
Aber eins war mir klar: ich war verliebt in Pepunkt. Und wie! Jede Nacht schlief ich ein, während ich mir vorstellte, ihn zu küssen, zu berühren, von ihm gewollt zu werden.
Er war schon mindestens einmal sitzen geblieben, zwei Jahre älter als ich und so verdammt cool, witzig und absolut heiß. Wir hatten beide Deutsch bei EO. Mein Highlight im Stundenplan. Ja, manchmal lächelte er mich offen und herzlich an, aber mir war klar, dass ich graue Maus nichts für ihn sein kann.
Dann kam DER Abend. Ich war wie jeden Samstag mit meinen Freundinnen tanzen. Pepunkt war auch da und ab und an lachten wir uns an. Ich war an diesem Abend die Fahrerin, aber das wusste er nicht und da ich mir ziemlich sicher war, dass er getrunken hatte, tat ich auch angesäuselt. Auf einmal kam er zu mir rüber, lächelte und sagte: "Ich muss dich einfach küssen!"
Und dann küsste er mich. Eins, zwei Sekunden lang berührten sich unsere Lippen so zärtlich und gleichzeitig intensiv, als hätten sie endlich ihre Bestimmung gefunden. Ich war so überrascht, glücksseelig und wusste nicht wie mir geschah. Er lächelte und ging einen Schritt rückwärts.
"Kannst du das auch besser?" fragte ich und lächelte frech. Ich war selbst ganz erstaunt, dass ich tatsächlich mal im richtigen Momemt schlagfertig war. Allerdings konnte ich nicht allzu lange darüber nachdenken, denn er sprang darauf an, kam zurück und küsste mich noch einmal. Diesmal so heiß, intensiv, innig und lange. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an diesen Kuss denke. Selten danach hat sich ein Kuss so phantastisch angefühlt. Ich genoss jede Sekunde, saugte den Moment in mich auf. Mir war klar, wie einzigartig dies bleiben sollte und war dem Alkohol ein bisschen dankbar.
Vor der nächsten Deutschstunde hatte ich einfach nur Angst. Ich hatte Angst davor, wie es sich anfühlen würde, wenn ganz offiziell wahr werden würde was ich doch längst wusste - wenn Pepunkt mir erklären würde, dass er zu viel getrunken habe und alles nur ein Ausrutscher sei. Einen anderen Grund konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum jemand wie er jemanden wie mich küssen würde.
Ich wagte den Angriff nach vorne, fing ihn vor dem Unterricht ab und fragte, ob er damit einverstanden wäre, wenn wir das alles einfach vergessen. Ich hatte so Angst davor, als naives, dummes junges Fing dazustehen. Er schenkte mir sein umwerfendes Lächeln und sagte: "Einverstanden".
Die nächsten Wochen starb ich innerlich immer ein bisschen bei der Erinnerung an unseren Kuss und schwebte gleichzeitig, dankbar für diesen Moment.
Ein Jahr später steckten wir beide in festen Beziehungen. Als der große Abiulk anstand und unser Abschussjahrgang zusammen wild und bunt am See feierte, da kam Pepunkt zu mir. Er setzte sich zu mir ins warme Sommergras und wir tranken viel zu süßen, viel zu warmen Wein zusammen. Die Stimmung war entspannt, leicht und glücklich.
"Weißt du," sagte er zu mir, "ich muss dir was sagen." Ich war gespannt und befürchtete, er würde nun doch nachholen, was ich zu vermeiden versucht hatte. "Ich war damals nicht betrunken" fuhr er fort, "und ich war so unglaublich verliebt in dich!" Was? Das könnte doch jetzt bitte nicht wahr sein. Mir wurde schlecht, weil mir wie von einem Vorschlaghammer getroffen klar wurde, was ich da Großes vermasselt hatte. Er lächelte mich an. Irgendwie erleichtert. Ich nahm mir ei Herz und erzählte ihm auch alles. Von meinen Sehnsüchte und Ängsten. Er war genauso baff und irgenwie erleichtert.
Wir saßen noch sehr lange zusammen dort. Dieser Moment gehörte uns auch. Und irgendwie war uns beiden klar, dass diese Gefühle nie ganz verschwunden waren und sich nun wieder mächtig ihren Weg bahnten.
Aber wir waren vergeben. In guten Beziehungenen mit Menschen, die wir nicht verletzen wollten. An einem Scheideweg im Leben, der uns beide in ganz unterschiedliche Richtungen führen wollte. Und so blieb es bei diesem zweiten Moment, der nur uns gehören sollte.
Ab und an haben wir uns in den letzten 17 Jahren auf Festen und Feiern gesehen. Vielleicht fünf mal, nicht viel öfter. Und jedes Mal wieder werde ich ein wenig wehmütig, rufe die Erinnerungen auf, genieße sie und fühl mich mit Pepunkt tief verbunden. Und inzwischen weiß ich, dass es ihm auch so geht.
#tagebuch#erinnerungen#nur für mich#verliebt#verpasste Gelegenheiten#abitur#Jugend#früher#junge Liebe#erwachsen werden#erwachsen sein#sehnsucht#kopfchaos#kopfkino
7 notes
·
View notes
Audio
Wir sind für Heute und Jetzt
29. Januar 2021
„Ich bin nichts, ich kann nichts, aus mir wird nichts.“ Denke nicht gering von dir, du bist einmalig. Unterdrücke nicht dein Leben, unternimm etwas und mach was draus, begrenze dich nicht selbst.
Stichworte: uns gehört nur die Gegenwart – deinen Beitrag kann niemand anders leisten – jedes Leben ist einmalig – Träume verwirklichen – für die Sternstunde leben – die Höhepunkte – nicht jemand anders sein wollen – sich selbst annehmen – sei nicht allzu weise – zu viele Sorgen machen krank – wandelnde Leichen – bald ist das Leben vorbei – danke Gott für deine Schwierigkeiten – verpasste Gelegenheiten – fromme Phantasiewelten – jetzt ist die Zeit – am Ball bleiben – Zwischenzustand im Spannungsfeld – jetzt ist alles Stückwerk, aber dann … Wer uns unterstützen möchte, kann dies hier tun: ♥ Spenden ♥
Predigt herunterladen: 2021-01-29 Wir sind für Heute und Jetzt
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/17a16fee9dabf15a08b94029721e7d28/ea16a3e226baeac0-fd/s540x810/04611c6a0471bda964df35c1701a8c0521a3c7f1.jpg)
#hier und heute#hier und jetzt#gegenwart#einmaliges leben#träume#zeit#gottes stunde#andacht hören#predigt hören#verpasste gelegenheiten#spannungsfeld#sternstunde#wandelnde leichen
0 notes
Text
Die Chefin
"Ich möchte Sie in meinem Büro sprechen. Unverzüglich!"
Immerhin sah sie dieses Mal davon ab, mich vor versammelter Mannschaft zusammenzustauchen. Ich folgte ihr und machte die Tür hinter mir zu. Sie sah mich an, als ob ihr selbst an der Art wie ich das getan hatte, etwas missfalle.
"Setzen Sie sich doch bitte Herr May. Wir haben uns in letzter Zeit ja schon mehrmals über ihre Performance unterhalten."
Damit spielte sie auf die diversen Gelegenheiten an, bei welchen sie mir Vorhaltungen gemacht hatte, dass ich nicht produktiv oder effizient genug sei, woraufhin mir jeweils nichts besseres eingefallen war, als zu behaupten, dass ich mich bestimmt bessern werde, ohne die geringste Ahnung zu haben, wie ich das tatsächlich anstellen sollte. Das als Unterhaltung zu bezeichnen, schien mir wenig passend, aber ich befürchtete, dies anzusprechen, würde weder dazu beitragen, ihre Stimmung zu verbessern, noch mich ihre Sympathie gewinnen lassen. Auch wenn es möglicherweise dazu geführt hätte, das wir etwas gehabt hätten, was man mit Recht als eine Unterhaltung hätte bezeichnen können, verzichtete ich also darauf, es anzusprechen.
Zuletzt hatte sie mir mehrmals mehr oder weniger unverhohlen mit der Kündigung gedroht und ich war unterdessen soweit, dass ich hoffte, sie würde ihre Drohung wahr machen.
Natürlich hätte ich längst selbst kündigen sollen. Aber dass ich auf die Schnelle was neues finden würde, war alles andere als sicher und das Geld, dass ich von der Arbeitslosenkassen bekommen würde, die Einstelltage aufgrund von "selbst verschuldeter Arbeitslosigkeit" eingerechnet, hätte nicht gereicht. Glaubts mir. Ich habe es durchgerechnet. Mehr als einmal.
"Hören Sie mir überhaupt zu?"
"Selbstverständlich Frau Walker. Sie haben meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Mir ist der Ernst der Lage durchaus bewusst und ich weiss es zu schätzen, dass Sie sich erneut die Zeit nehmen, die Situation mit mir zu besprechen."
"Ich war ja wirklich ausgesprochen geduldig mit Ihnen."
"Und dafür bin ich ihnen auch echt dankbar Frau Walker."
"Ich wünschte Ihre Dankbarkeit liesse sich anhand Ihrer Leistungen ermessen, denn ansonsten bringt sie mir offengesagt rein gar nichts."
Ich hasste das dumme Miststück. Hasste mich selbst. Dafür ihr ohne Not diese Vorlage geliefert zu haben. Dafür, dass ich den beschissenen Job hier nicht schon vor Jahren gekündigt hatte. Dafür, dass nicht der Umstand, dass ich gelernt hatte, dass man keine Frauen schlägt, der Grund war, dass ich ihr nicht auf der Stelle eine verpasste, sondern nur meine Feigheit. Die Furcht vor den Konsequenzen und dem was anderen über mich sagen würden.
Sie redete weiter. Ich bemühte mich redlich, den Eindruck zu erwecken, dass ich aufmerksam zuhörte. Doch jedesmal wenn ich versehentlich tatsächlich etwas von dem aufschnappte, was sie von sich gab, wuchs der Drang in mir, sie auf der Stelle zu erwürgen, oder sie zu Boden zu werfen und ihr den Schädel zu Brei zu zertreten oder ihr den Brieföffner auf ihren Schreibtisch zunächst durch ein Auge, dann durch die Kehle, dann durchs andere Auge und erneut durch die Kehle zu treiben...
"Wie dem auch sei Herr May: Ich habe mich entschlossen, Ihnen noch eine allerletzte Chance zu geben. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sich nun wirklich zusammenreissen und endlich die in Sie gesetzten Erwartungen erfüllen."
"Ich werde Sie nicht enttäuschen Frau Walker."
Bla. Blablabla. Bla. Blabla. Bla. Bla. Bla. Bla. Bla.
Ich tat was ich konnte. Ohne Scheiss. Ich bemühte mich wirklich. Nicht um sie zu beeindrucken. Um sie mir vom Leib zu halten. Um meine Ruhe zu haben und während ich zwei Wochen lang täglich mindestens anderthalb Überstunden leistete und auch am Wochenende noch stundenlang malochte, gelang mir dies auch. Kurzfristig.
Doch bald genug fand Sie wieder Gründe um mich zu schikanieren. Ein simpler kleiner Tippfehler in einem E-Mail an einen Kunden, welches irgendwie den Weg auf ihren Schreibtisch gefunden hatte (der Kunde war mit ihr befreundet und ich vermute, sie hatte ihn gebeten, sie immer umgehend zu informieren, wenn er etwas feststellte, wofür man mir einen Vorwurf machen konnte).
Oder ein Telefongespräch welches sie zufällig mitgehört hatte und bei dem sie fand, ich hätte mich im Ton vergriffen. Ich müsste immer freundlich sein zu unseren Kunden, erklärte sie in dem für sie, zumindest wenn sie mit mir redete üblichen herablassenden Ton. Schliesslich seien sie es, die meinen Lohn bezahlten. Dass ich so freundlich gewesen war, wie ich nur konnte und keine Ahnung hatte, was ich bei einem nächsten Anruf, bei jedem noch folgenden Anruf, besser machen könnte, behielt ich für mich.
Oder als ich es mal versäumt hatte, das Druckerpapier aufzufüllen. Als sie mich deswegen zurechtwies, machte ich dann den Fehler, etwas anderes als eine Entschuldigung zu erwidern und sagte, dass die Kolleginnen und Kollegen allesamt wüssten, wo das Druckerpapier sei und sicherlich in der Lage wären dieses auch selbst aufzufüllen, woraufhin sie erklärte, dies tue nichts zur Sache und Fakt sei nunmal, dass es meine Aufgabe sei und ich diese, wie übrigens so manch andere zuvor, eben nicht erfüllt habe.
Die verdammte Bitch. Nie konnte man es ihr recht machen. Auch meine Kolleginnen und Kollegen hatten unter ihr zu leiden. Längst hatte ich aufgehört zu zählen, wie viele von ihnen in den vergangenen Jahren ihretwegen gekündigt hatten. Aber auf mich hatte sie es ganz besonders abgesehen. Dabei hatte ich ihr doch nichts getan.
Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass meine Leistungen jederzeit zumindestens zufriedenstellend gewesen waren und selbst wenn dem nicht so gewesen sein sollte, waren sie zumindest in Anbetracht meines bescheidenen Einkommens immerhin genügend und ganz bestimmt nicht, in dem Masse schlechter als diejenige meiner Mitarbeitenden, dass dies alleine ihre Gehässigkeiten mir gegenüber gerechtfertigt hätte.
Die verfickte Drecksfotze konnte mich einfach nicht ausstehen. Ist ja auch nichts dabei, wenn man jemanden nicht leiden kann. Einfach so. Habe selbst auch schon Menschen getroffen, denen ich am liebsten eine verpasst hätte. Einfach so. Aber ich habe noch immer die Grösse besessen, nur denen eine reinzuwürgen, die es auch wirklich verdient hatten.
Was sie gegen mich hatte, habe ich nie verstanden. Als sich alle Bemühungen meine Performance zu verbessern sich als vergeblich erwiesen hatten, versuchte ich es, indem ich mir neue Outfits zulegte, eine neue Frisur, neues Parfum, Deo, Duschgel, Shampoo, nur um ihrer Abneigung zu entgehen oder diese zumindest etwas abzumildern. Doch es half alles nichts.
Und dann heute.
Ich war der erste im Büro. 06:00. Anderthalb Stunden vor allen anderen. Habe mich richtig ins Zeug gelegt. Und ich habe meine Sache gut gemacht. Sag was du willst. Aber ich habe meine Sache gut gemacht. Heute würde sie mich nicht kleinbekommen.
Als ich mir kurz vor 09:00 einen Kaffee holte, kam sie gerade rein und warf mir einen verächtlichen Bick zu.
"Guten Morgen Frau Walker."
Sie wandte den Blick ab. Ich sah wie sich ihr Mund bewegte, ohne dass ein Ton von ihr zu vernehmen war, aber in meine Kopf hörte ich die Worte, die ihre Lippen formten:
"Fick dich selbst du kleiner Wichser."
Meine Mittagspause bestand aus einer Kippe und einem weiteren Kaffee im Schutz des Vordaches beim Eingang. Dann am Rande der Erschöpfung weitergearbeitet, bis alle anderen nacn Hause gegangen waren. Alle bis auf Frau Walker.
Sie hatte bereits ihre Jacke an und ihr Handtäschchen umgehängt, als sie nochmal an meinen Schreibtirsch herantrat und mir wieder einmal erläuterte, dass ich zu nichts gut sei, dass mich einzustellen der schlimmste Fehler gewesen sei, den sie je begangen habe, dass dieses Unternehmen, sie selbst und im Grunde die ganze Welt ohne mich besser dran wären.
Während dieser kleinen Ansprache hatte sie mich keines Blickes gewürdigt. Sie starrte stur auf das Smarphone in ihrer Hand, auf welchem sie am Tippen war, während sie mir die Leviten las.
Jetzt reichte es.
Ich schlage ich das Smartphone aus der Hand. Sie sieht mich erschrocken und ich klatsche ihr eine harte Ohrfreige, noch bevor sie etwas sagen kann. Als sie den Mund aufmacht, drücke ich ihr die Kehle zu, ehe sie einen Ton herausbekommt und der Ton, den sie dann rausbekommt, klingt entschieden angenehmer in meinen Ohren, als jeder den ich zuvor von ihr vernommen hatte.
Die Furcht in ihren Augen. Das Ringen nach Luft, als ich ihre Kehle loslasse. Der zaghafte Versuch zur Gegenwehr, als ich ihre Hosen aufmache und runterziehe, gefolgt von dem Geschluchze, nachdem ich ihr meine Faust in die dumme Fresse gerammt habe. Sie heult. Sie blutet.
Ihre Hurenfotze ist blankrasiert und ich klatsche sie hart mir meiner flachen Hand. Dränge sie zurück in ihr Büro, runter auf ihren Schreibtisch, hole meinen Schwanz raus und drücke ihn an ihre blanke Saufotze. Setze ihn an. Drücke ihn rein. Doch sie ist so trocken, dass es mir wehtut. Ich spucke auf meine Hand. Verreibe meine Spucke auf ihrer Spalte und presse ihr meinen Harten rein. Er geht rein und ich ficke sie schön hart ab.
Tränen laufen über ihre erröteten Wangen. Wenn ihr Geheule zu laut wird, schlage ich sie erneut mit der Faust ins Gesicht, woraufhin sie jedes mal schreit, aber danach zumindest einen Moment lang etwas leiser heult.
Lecke meinen rechten Zeigefinger ab und stecke ihn ihr hinten rein. Sie jammert. Bemüht sich aber, nicht so laut zu werden, dass sie sich nochmal eine fängt. Lasse sie meinen Zeigefinger ablecken. Dann ziehe ich meinen Schwanz aus ihrer Fotze, stecke ihn ihr in den Mund und lasse sie dran lutschen. Wie brav sie sein kann.
Sie bettelt um Erbarmen. Winselt. Schluchzt. Sie schwört sie werde niemandem davon erzählen, wenn ich nur jetzt aufhören würde. Dass ich eine Gehalterhöhung bekäme und sie mich nie wieder schikanieren würde, wenn ich sofort von ihr ablasse. Ich denke nicht daran.
Drohe ihr mit der Faust und sie pisst sich ein. Schmiere ihre eine hanvoll ihrer Pisse in ihr dreckiges Fickface, während ich ihr meinen Schwanz erneut in ihre verfickte Hurenspalte ramme und sie weiter abficke, bis es mir kommt.
Zum Schluss pisse ich ihr noch in ihr verblutetes, verheultes Gesicht, bevor ich mich aus dem Staub mache.
23 notes
·
View notes