Tumgik
#reductil schwangerschaftsgefahr
abnehmeninfo · 30 days
Text
Reductil und Schwangerschaft: Ein kritischer Blick
Trotz der Tatsache, dass Reductil und sein Wirkstoff Sibutramin in Deutschland seit Jahren nicht mehr zugelassen sind, bleibt die Nachfrage hoch. Das Internet macht es heutzutage leicht, Medikamente aus dem Ausland zu bestellen – und das tun viele Menschen, darunter auch Schwangere. Dieser Beitrag untersucht, ob die Anwendung von Reductil während der Schwangerschaft ratsam ist.
Kann Reductil während der Schwangerschaft schädlich sein?
Es wurden keine kontrollierten Studien an schwangeren Frauen mit dem Wirkstoff Sibutramin durchgeführt. Laut dem Hersteller Abbott traten während der klinischen Studien, die zur Zulassung erforderlich waren, jedoch 19 Schwangerschaften auf. Zwei davon endeten in Fehlgeburten, und ein Kind leidet seit der Geburt an epileptischen Anfällen, möglicherweise aufgrund einer Infektion. Fünf Kinder kamen gesund zur Welt, und in zehn Fällen entschieden sich die Mütter für einen Schwangerschaftsabbruch.
Das Motherisk-Programm am Hospital for Sick Children in Toronto berichtete 2004 über zehn Fälle, in denen Mütter in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Sibutramin eingenommen hatten. Zwei Schwangerschaften endeten in Fehlgeburten, sieben Kinder wurden gesund geboren, und eine Mutter entschied sich für einen Abbruch.
Die von der WHO unterstützte Website rund-ums-baby.de berichtete 2008 über 25 Fälle, in denen Mütter während der frühen Schwangerschaft Sibutramin genommen hatten. Dies führte zu drei Abtreibungen, fünf Fehlgeburten und 17 gesunden Geburten.
Das Gesundheitsportal Onmeda schrieb 2010: „Sibutramin darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, da das Kind Schaden nehmen kann. Frauen im gebärfähigen Alter sollten daher während der Einnahme von Sibutramin eine geeignete Verhütungsmethode anwenden und ihren Arzt informieren, wenn sie während der Behandlung schwanger werden oder dies beabsichtigen.“
Das Ärzte- und Apotheker-Portal arznei-telegramm.de betont: „Sibutramin ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Neben Spontanaborten, Fehlgeburten und Fehlbildungen des zentralen Nervensystems dokumentiert die Behörde Meldungen zu vier Neugeborenen mit kardiovaskulären Defekten.“
Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist normal
Während der Schwangerschaft ist eine Gewichtszunahme völlig natürlich, da der Körper sich auf einen höheren Energiebedarf einstellt, um das heranwachsende Baby optimal zu versorgen. Diese Anpassung führt zu einer entsprechenden Gewichtszunahme. Selbst Frauen mit Übergewicht wird von Ärzten in der Regel nicht geraten, während der Schwangerschaft abzunehmen. Vielmehr ist diese Lebensphase eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Ernährung auf gesunde und vollwertige Kost umzustellen, was sowohl der Mutter als auch dem Kind zugutekommt. Der Einsatz von Medikamenten zur Gewichtsabnahme wird während der Schwangerschaft jedoch nicht empfohlen.
0 notes