#oder macht es wie Skam
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ok wir hatten gestern den Geschwister Talk, aber zumindest ein weiterer Clip mit ihren Eltern hätte jetzt auch nicht geschadet 😁 Fühlt sich halt so unvollständig an; die ganze Familie wurde vorgestellt, das Thema Schule beschäftigt sie alle, der blaue Brief den Fatou versteckt hat etc. - und dann endet es mit einem Chat zwischen Fatou und ihrer Mama.
#ich hoffe mal dass das nur wegen irgendwelcher Corona-bedingten Einschränkungen so gemacht wurde#weil#Sinn ergibt das nicht#Druck#oder macht es wie Skam#zeigt die Eltern einfach gar nicht
14 notes
·
View notes
Text
okay bc @shakshuka-grandpasweaters asks here’s what i sent to zdf (which is obviously in german so sorry @ everybody else)
Hallo liebes DRUCK-Team!
Ich hoffe das hier ist auch der richtige Weg euch auch wirklich mit Feedback zu erreichen. Jetzt da Staffel 3 vorbei ist und ich das Wochenende damit verbracht habe alle 10 Folgen nochmal zu schauen und weil ihr ja auch gerne Feedback habt, dachte ich, ich lass euch das gleich zukommen (und hoffe, dass euch das auch wirklich erreicht.)
Bevor ich anfange, eine kleine Bemerkung am Rande: ich fand es wirklich übel schade, dass Staffel 3 als ganzes mitten in der Nacht an einem Sonntag kam. Matteo und Davids Geschichte ist so wichtig uns so unglaublich selten zu sehen, dass ich es mehr als schade fand, dass das der Slot war in dem DRUCK gelandet ist.
Okay, jetzt weiter im Text!
Dinge, die ich an Staffel 3 mochte:
· Matteo – ich seh viel zu selten so gutes character development wie ihr das mit Matteo gemacht habt. Seine Reise vom ersten Clip, in dem er isoliert in einer Ecke saß bis zum letzten Clip in dem er im Kreis mit seinen Freunden sitzt ist einfach nur wunderschön anzusehen (um es mit Matteos Worten zu sagen).
· David – ich fand es eine unglaublich gute Idee den deutschen Even transgender zu machen. Vielen vielen Dank für die Representation. Ich hab es geliebt, dass David sich selber outen konnte und Matteo es selbst erzählen konnte und allgemein wie ihr David zu seinem eigenen Charakter gemacht hab. Für mich ist David nicht wirklich ein remake!Even, sondern einfach David. Seine eigene Person. Das Gefühl hab ich ganz oft bei den Druck Charakteren und ich finde genauso sollte das sein.
· Sound - die Tontechnik und der Soundtrack diese Staffel waren UNGLAUBLICH gut. Der Soundtrack ist sowieso immer Hammer (meine halbe Playlist ist eigentlich Druck Lieder mittlerweile) aber auch wie ihr Geräusche benutzt habt um Matteos Zustand zu betonen wie zum Beispiel in dem Clip #118, in dem Matteo und Amira über die Evolutionstheorie reden und Matteo nicht richtig konzentriert ist bis Amira schnipst und dieses Schnipsen hat so ein Echo das ist mir echt im Gedächtnis geblieben aber das ist nicht die einzige Stelle. Auf jeden Fall, war ich davon so beeindruckt, dass ich extra in dem Abspann geschaut hat, wer Tontechniker war also an dieser Stelle Danke Paul Rischer!! (Bitte behaltet den haha)
· Social Media – Druck hat ohne jeden Zweifel das beste Social Media und die größte Aktivität auf Insta und Co, als jedes andere Remake und ich kann euch nicht genug dafür loben. Wenn Partys sind wir mit insta storys fast schon bombardiert werden ist das immer so toll und fühlt sich so realistisch an. Vor allem passt auch immer die Art oder die Menge an insta storys oder posts zum Charakter selber, was ich liebe. Mia hat nur ein paar Posts hier und da während Sam zum Beispiel quasi einen livestream macht. Ihr seid Social Media mäßig echt in einer ganz anderen Liga!
· Die Jungs – allein die Tatsache, dass die Jungs in der Boy Squad schon in der ersten Staffel vorgekommen sind tut der Gruppendynamik so gut. Die deutsche Version des Boy Squads ist einfach die beste, weil jede Figur ihre eigene Person ist und nicht einfach fast nur Statisten (das Problem hatte ich im OG Skam, weil plötzlich Mahdi und Magnus aufgetaucht sind und wir auch nie viel über sie rausgefunden haben und die eigentlich nur so wie Anhängsel von Isak und Jonas rüberkamen). Aber bei Druck haben alle Carlos und Abdi und Jonas ihre eigenen Beziehungen mit Matteo und sie fühlen sich einfach echt sehr organisch und natürlich rüber. Ich habe echt alle Szenen mit dem Jungs genossen (ich glaub nicht, dass irgendwann ein Tag kommen wird, an dem ich nicht über Sucuk mit Ei lachen werde) und ich liebe auch wie sie miteinander umgehen. Sie hören einander zu, nehmen die Problem des Anderen ernst und machen sich nicht drüber lustig gemacht haben oder sonst sie abfällig über Frauen unterhalten haben (DANKE!!)
Dinge, die man besser hätte machen können meine Meinung nach (und ich sag das natürlich voller Liebe!):
· Mental Health – ich muss sagen eine der Sachen, die ich richtig schade fand, war dass Matteo einfach so so viele offensichtliche Symptome von Depression hatte und das so ein gutes Setup war das zu behandeln und zu thematisieren. Ich fand Folge 26 war so gut gemacht, obwohl es Matteo wirklich nicht gut ging und da hätte ich mir echt mehr gewünscht. Nicht mal, dass Matteo mit irgendwas diagnostiziert wird, sondern es hätte auch schon gereicht, wenn er beschließt zur Therapie zu gehen oder so. Die durchweg positive Art über Therapie zu reden in Staffel 2 war so gut und hat mich so gefreut (Alex ist zu Therapie gegangen, Mia hat über ihre positive Erfahrung damit geredet, Kiki hat damit angefangen und wir finden raus, dass es Sophie besser ging solange sie in Therapie war und das alles nur in ein paar Folgen!) und ich hatte Hoffnung, dass ihr diesen Trend fortsetzt. Ich hoffe ihr führt das im Hintergrund irgendwann mal weiter oder erwähnt es.
· Länge – als jemand der Staffel 2 auch schon in Echtzeit gesehen hat, muss ich sagen, dass ich es echt wirklich schade finde, dass im Vergleich dazu Staffel 3 so kurz ist. Staffel 2 war ganze 45 Minuten länger und natürlich weiß ich nicht, warum genau das so ist, aber mir haben die langen Folgen echt mehr gefehlt als ich erwartet hab. Ich dachte aber, dass ihr das vielleicht gemacht hab, damit die Folgen besser im TV auszustrahlen sind. Dann hab ich jedoch meinen Montagmorgen damit verbracht in der ZDF Mediathek die Druck-Folgen noch einmal zu schauen nur um festzustellen, dass trotzdem teilweise ganze Clips gefehlt haben und manche Clips nur halb so lange waren. Das fand ich wirklich schade und das wäre einer meiner Wünsche für S4: längere Folgen (wenn’s geht)
· Chats – Auch wenn ich euere Social Media Sachen gelobt hab, muss ich doch was loswerden. In Staffel 3 hatte ich ganz oft das Gefühl, dass in den Chats, die wir bekommen haben, Charaktere ganz of was gesagt haben, was meiner Meinung nach nicht zu der Version des Charakters gepasst hat, die wir in den eigentlichen Clips gesehen haben. Beispiel dafür wäre zum Beispiel der Chat zwischen Hanna und Mia vom 8. Mai in dem Mia sagt, dass das mit David sie voll berührt und dass er wohl schon immer gemerkt hat dass er anders ist und ich versteh Mia ja aber sie ist doch selber bisexuell? Ganz oft hatte ich in S3 das Gefühl, dass vergessen wurde, dass Mia selbst Teil der LGBT Community ist. Oder auch Kiki ist ein Beispiel. In den Chats kam sie fast schon selbstgefällig rüber zum Beispiel als sie den „Team David“ Gruppenchat gemacht hat und ziemlich unsympathisch war und sie dann aber in dem Crewlove Clip genau das Gegenteil war nämlich eine ruhige Stütze, die einfach nur helfen wollte, ohne die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu lenken. Das waren fast gegenteilige Reaktionen, die für mich einfach nicht zusammengepasst haben. Ich weiß nicht, wer die Chats schreibt, aber ich die kamen mir einfach oft out of character vor.
Dinge, die ich mir für Staffel 4 wünsche:
Lasst es bitte Amiras Staffel sein!! Und damit meine ich nicht, dass Amira die Protagonistin sein soll (das nehm ich jetzt einfach mal an), sondern lasst ihre Staffel auch wirklich Amiras Geschichte sein. Beide OG und Skam France leiden richtig darunter, dass das nach einer Weile nicht mehr der Fall ist.
Positive Beleuchtung vom Islam!! Im OG war Sanas Religion eigentlich immer nur ein einziges Hindernis für sie, was einfach schade ist. Wir haben doch schon genug negative Bilder des Islams in den Medien, wie schön wäre es da, wenn es was gäbe, bei dem es ein viel ausgeglicheneres Bild bieten würde? Ich würde gerne auch sehen welche positiven Seiten ihr Glaube hat und dass er auch positiv sein kann.
Kann Ger!Yousef bitte auch Muslim sein? Mir wäre es stattdessen viel lieber, wenn er stattdessen einfach an seinem Glauben zweifeln würde und das würde auch schon für ein paar echt interessante Gespräche zwischen ihm und Amira ausreichen.
Bitte bitte kein Mia/Amira/Yousef Quatsch, den es im OG gab. Lasst Winterberg bitte happy sein. Nachdem wir 2 Sekunden Winterberg in S3 hatten wäre es so richtig schade, wenn die in S4 schon wieder Probleme haben, nur damit Mia Yousef küssen kann. Bitte nicht.
Sam/Amira Freunschaft!! In S1 haben wir die Mädels kennengelernt und Hanna hat ihre Charakterentwicklung gekriegt, in S2 war das mit Mia und Kiki der Fall, also hoff ,dass Sam endlich auch dran kommt und mehr dreidimensional wird! Vor allem, weil Sam und Amira wahrscheinlich ähnliche Erfahrungen haben als WoC.
Extra Sachen:
Staffel 5!! Staffel 5!! Staffel 5!!
Am liebsten mit David als Protagonist, wenn ich das mal so sagen darf lmao
Samuel war meine Lieblingsversion von Penetrator Chris und ich vermiss ihn also, falls ihr den mehr einbringen könntet, wäre ich euch sehr verbunden
Überhaupt gibt es für mich wenige bis keine Serien, in der ich jeden einzelnen Charakter so liebe wie bei Druck und ich liebe auch dass ihr die Charaktere an erster Stelle habt. Druck ist so schön character driven und ich hab nie das Gefühl, dass eine Handlung keinen Sinn für eine Figur macht, weil ihr die Handlung der Figur anpasst und nicht die Figur der Handlung und das ist meine Lieblingsart Geschichten zu erzählen.
Allgemein muss ich euch aber echt ein riesiges Lob aussprechen. Ich schau fast alle Remakes und Druck ist mit Abstand das Beste meiner Meinung nach. Druck sieht nicht nur wie Skam aus, sondern fühlt sich auch echt so an und ich muss nicht die genau gleiche Geschichte zum fünfzigsten Mal sehen. Vielen Dank und ich freu mich schon so richtig auf Staffel 4 <3
Sehr geehrte Frau Lutz,
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und das ausführliche Feedback zu unserer Serie "DRUCK" und geben dieses gerne an die Redaktion weiter. Ihre positive Rückmeldung fließt darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein, in der wir die Resonanz der Zuschauer auf unsere Programmarbeit festhalten.
Ihre Anregungen zur Sendedauer und der 4. Staffel, sowie den Wunsch nach einer 5. Staffel, mit David als Hauptcharakter, haben wir ebenfalls an die zuständige Redaktion weitergeleitet. Bitte beachten Sie aber, dass uns jeden Tag zahlreiche Hinweise zu den Sendungen erreichen. Von daher können wir Ihnen heute nicht sagen, ob bzw. wann Ihre Anregung realisiert werden kann.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit der Serie "DRUCK" und unserem Programmangebot.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Zuschauerservice
#lmao i'm not putting it in the actual tag#i've exposed myself enough today#but yeah#i've included the reply i got#so it's all there#druck#this is like the most colloquially written feedback ever probably lmao#also apparently i forgot any and all german comma rules lmao#damn u english!!#druck rel
33 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Folge 923
Mit dem Start der neuen Staffel ist es jetzt auch wieder Zeit für meine Schloss Einstein Recaps. Falls ihr meine Recaps von der letzten Staffel noch nicht gelesen habt findet ihr sie in meinem Schloss Einstein Tag.
Die Einsteiner werden mit dem Bus ins Internet gebracht, aber weil Pit zu spät gekommen ist, fährt der Bus einfach an ihm vorbei. Ich liebe es, wie es anscheinend niemandem aufgefallen ist, dass er nicht da ist, niemand durchgezählt hat, bevor sie weggefahren sind und anscheinend das ganze Internat in einen Bus passt. Diese Staffel fängt schon mal gut an! An allen anderen Schulen zählen die Lehrer mehrmals durch, bevor man irgendwo hinfährt - nicht am Einstein (Verschwörungstheorie: Alle Charaktete, die ohne Grund irgendwann nicht mehr vorkamen haben den Bus zum Internat verpasst und sind gestorben oder so.)
Petition, dass wir endlich das alte Intro wiederkriegen. Wieso hören sich die ganzen neuen Kinderserienintros immer so an, als hätten sie dem Sänger ne Pistole an den Kopf gehalten und ihn dazu gezwungen, das Lied zu singen?
Da das Einstein und das Sportgymnasium zusammengelegt wurden, gibt es ein neues Internat und alle sind aufgeregt, wie es aussehen wird.
Die blenden jetzt schon WhatsApp-Nachrichten ein wie in Skam. Sarah (die in dieser Staffel nicht mehr dabei ist) hat Nele ein Bild von sich mit einem Pferd geschickt und der Aufschrift “Wish you were here”. Sarah ist nämlich nach Bamberg gezogen und macht irgendwas mit Pferden.
Kasimir ist übrigens noch nicht da, weil er in Neuseeland ist.
Da Rikes BFF Petra ebenfalls nicht mehr dabei ist, nervt sie jetzt Cäcilia.
Rike hat jetzt auch ein “Laberbuch”. Damit sie nicht mehr alle mit ihrem Gequatsche nervt, nimmt sie es jetzt einfach mit dem Handy auf. Allerdings braucht sie bald eine neue Speicherkarte, weil ihre fast voll ist.
Dr. Berger ist back! Obwohl er nicht mehr Direktor ist, bleibt er uns trotzdem als Leiter des Schulverwaltungsamts erhalten. Während Berger von seinem neuen Modellprojekt “Schule in Bewegung” schwärmt, sind Herr Chung und Frau Stocker (die Rektorin des Sportgymnasiums) noch skeptisch. Was Herr Berger ihnen jedoch erst jetzt sagt: Die Presse wird in die Schule kommen.
Die Einsteiner sind vom neuen Internat nicht gerade begeistert, denn es ist ziemlich grau und langweilig - so wie viele Schulgebäude in Deutschland.
Irgendein Typ aus dem Sportinternat begrüßt sie auch gleich mit: “Willkommen in der Hölle ihr Luschen”
Pawel kommt auf der Zimmer der TNT-Gang, die ihn nicht gerade freundlich begrüßt und ihn nicht in ihr Zimmer einziehen lassen wollen. Dann fällt Pawel aber auf, dass er gar keine 6 sondern eine 9 gezogen hat. Wer hat das denn organisiert, wieso hat da niemand einen Punkt drunter gemacht, damit man sofort sieht, ob es eine 6 oder eine 9 ist?
Pit läuft dann übrigens per Fuß zum Internat. Hey, er hat direkt in der ersten Szene sein Handy benutzt, wieso ruft er nicht einfach jemanden an oder schreibt ihm, damit er abgeholt wird?
Cäcilia fragt alle, ob sie ihr beim Koffer schleppen helfen wollen, aber jeder ignoriert sie. Ihre Reaktion: “Gibts hier eigentlich nur gehirnamputierte Dumpfbacken?”
Pit hat sich auch ein Radioteleskop mitgebracht, damit er Signale aus dem Weltraum empfangen kann. Hoffentlich hat er dafür auch eine Genehmigung, wir sind hier schließlich in Deutschland.
Da Pit zu spät gekommen ist, zieht er die Nummer 6 und muss zur TNT-Gang ins Zimmer.
Timo von den Sportlern ist erstmal voll überrascht, dass Frau Schiller es schafft, eine Mineralwasserflasche zu öffnen. News Flash: Frauen können auch ohne männliche Hilfe überleben.
Cäcilia steht immer noch an der Treppe und wartet darauf, dass jemand ihren Koffer schleppt. Wie sich herausstellt ist Nick von der TNT-Gang gar nicht so scheiße und hilft ihr dabei.
Im Waschraum trifft Pit auf Rosa und ist erstmal überrascht, dass die Waschräume im Sportinternat nicht nach Geschlechtern getrennt sind. Pit erzählt ihr erstmal von seinen Problemen. Neben dem Debakel mit dem Bus ist auch noch der Türknauf auf der Terrasse kaputt und das Internet ist scheiße. Hey, es ist nicht mein Problem, das der Breitbandausbau in Deutschland so kacke ist, beschwer dich beim Bundestag.
Schon in der ersten Folge wird die erste Straftat begangen: Die TNT-Gang hat die Koffer der Einsteiner geklaut - nur Olivia bleibt davon verschont.
Olivia teilt sich ihr Zimmer mit Ballettänzerin Carolin, die sich gerade auf ihre Aufnahmeprüfung an der Ballettschule vorbereitet.
Cäcilia, Martha, Nele, Moritz und Hermann haben ein geheimes Treffen in der Abstellkammer und planen, sich an den Sportlern zu rächen. Willkommen bei Schloss Einstein Battle Royal!
12 notes
·
View notes
Text
Wieso ich die zweite Staffel von Druck besser finde als die von Skam:
Bevor jetzt alle kommen und schreien: „Aber Skam ist das Original!!!“ ich weiß das. Das hier ist auch nur meine Meinung und man muss berücksichtigen, dass die zweite Staffel von Skam, die ist, die ich am wenigstens mag. Ich mochte Noora in der ersten Staffel von Skam sehr gerne, was sich in der zweiten aber leider geändert hat. Auch mag ich William nicht wirklich und kann mit Noorahelm als Ship nichts anfangen. Klar war die zweite Staffel gut, keine Frage aber in den Gegensatz zu den drei andern Staffel hat diese mich eben am wenigsten überzeugt. Klar würde es Druck und jedes andre Remake nicht geben ohne Skam. Und ich liebe Skam und werde es auch weiterhin lieben, nichtsdestotrotz mag ich die zweite Staffel von Druck bis jetzt lieber. Ich sage euch auch gerne wieso: – Ich shippe Winterberg. Ich war noch nie ein Fan von Noora und William als Paar und werde es auch nie sein. Auch die anderen „Versionen“ von Noorahelm finde ich relativ uninteressant. Aber Mia und Alex finde ich tatsächlich süß als Paar. - Ich mag Alex. Auch wenn ich ihn in der ersten Staffel nicht wirklich mochte und am Anfang der zweiten auch noch nicht so recht, habe ich ihn langsam angefangen ihn zu mögen. Er hat meiner Meinung nach mehr Charakter als William, der sich auch mal vor Mia wie ein verliebter Vollidiot aufführt. Aber auch, dass er Mia um Hilfe bittet, als er eine Panikattacke hat zeigt, dass er Mia vollkommen vertraut. Er schämt sich am nächsten Tag nicht dafür, das er vor ihr geweint hat und macht sogar noch Witze drüber. Finde es toll das Druck auf so ein wichtiges Thema wie Panikattacken eingeht. (Probs an der Stelle an Chris Vers für diese schauspielerische Leistung) Toiletten Sam. Okay seinen Namen mag ich ja absolut gar nicht oder wie Sam ihn nennt, aber gut :D. Er kam leider bis jetzt nur zwei Mal in der Staffel vor aber die beiden Auftritte waren toll. Ich liebe Penetrator Chris aber finde es toll dass, Sam ein bisschen anders ist als er. Sam ist ein toller Freund, er lässt Alex Weihnachten bei ihnen feiern, weil er weiß, dass Alex Weihachten nicht mit seiner Familie feiern will. Er hilft Alex dabei Mia zu beeindrucken. Er hilft der Abi Stufe das Geld zu beschaffen obwohl, er sein Abi schon letztes Jahr gemacht hat. Sam kann sogar ganz gut Rappen. Außerdem steht er immer noch total auf Hanna. Ich habe ChrisxEva schon immer geshippt und tu das auch bei allen Remakes. Ja Sam war scheiße in der ersten Staffel, ja er hat seine Freundin mit Hanna betrogen. Und ich verstehe auch wieso Hanna sich nicht auf ihn einlassen will. Aber die Szene wo er die Mädels begrüßt und nur Augen für Hanna hat? Ich meine als er Amria begrüßt hat, hat er die ganze Zeit zu Hanna gesehen. Und man hat später auch von Hanna erfahren, dass er die ganze Zeit mit ihr geflirtet hat. Auch war Hanna an Valentinstag auf einen Gig von ihm. Ich weiß, dass viele die beiden nicht shippen aber ich finde ich beiden trotzdem toll. Auch wenn ich weiß, dass sie beiden niemals Canon werden.
- Die Crew und der Boys Squad. Ich fand es schon immer ziemlich schade, dass die Jungs und die Mädelsgruppe in Skam so wenig miteinander interagiert haben. Klar hatten wir da ein paar Szenen aber nicht wirklich viele. Finde es deshalb sehr toll, dass Druck da einiges geändert hat. Die Weihnachtsfeier mit allen in ist immer noch eine meiner Lieblingszenen der zweiten Staffel. Oder auch, dass die Mädels bei Carlos Geburtstag dabei sind fand ich gut. Finde es auch toll, dass so Freundschaften zwischen den beiden Gruppen entstehen. Ich hoffe sehr, dass Druck das so beibehält und wir dann in der dritten Staffel auch mehr von der Mädelsgruppe sehen als in Skam.
- Hanna und Matteo. Ich fand damals die Freundschaft zwischen Eva und Isak toll (natürlich bevor ich wusste was Isak gemacht hat) und fand es dann natürlich dementsprechend schade, dass sie beiden nach der ersten Staffel fast gar keine Szenen mehr hatten. Es gab zwar eine Szenen im Finale der dritten Staffel wo Eva und Isak darüber reden, dass sie mal wieder etwas zusammen machen müssen aber da kam auch nie etwas. Deshalb finde ich die Freundschaft zwischen Hanna und Matteo umso besser. Ich finde es vor allem toll, dass Hanna nicht anders zu Matteo ist obwohl sie weiß, dass er Gefühle für Jonas hat. Hoffentlich kriegen wir dann spätestens in der dritten Staffel eine Szene mit Hanna und Matteo wieso sie über seine Gefühle für Jonas reden. Und obwohl Matteo natürlich hauptsächlich der Freund von Jonas ist, sitz er mit Hanna und den Mädels beim Mittagessen und steht auch nicht auf als Jonas nicht kommt. Außerdem reden/ schreiben er und Hanna auch über Jonas. Gerade diese kleinen Interaktionen, von den beiden finde ich toll und hoffe sehr wir kriegen noch mehr in der dritten Staffel zu sehen.
- Carlos. Ich liebe Carlos einfach. Finde es sehr toll, dass Druck ihn behalten hat. Ich weiß noch in Skam gab es damals den Freund von Jonas und Isak den man aber nach der ersten Staffel nie wieder gesehen hat und in der dritten Staffel gab es dann einfach zwei neue Charaktere, die man eingefügt hat. Ich mag Madhi und Magnus sehr, finde es aber toll, dass Druck zwei Charaktere genommen hat die man schon von der ersten Staffel kennt und nicht zwei komplett neue Jungs für den Boys Squad genommen haben. Und wie gesagt finde ich Carlos toll. Vielleicht sogar mein Lieblingscharakter von den Jungs.
-Kiki und Carlos. Ich konnte Vilde und Magnus damals nicht wirklich was abgewinnen und fand sie die meiste Zeit nur sehr cringy. Es gab nur eine Szenen wo ich die beiden süß fand und das war es dann schon. Bei Kiki und Carlos sieht das schon ganz anders aus. Nicht nur, dass die beiden eine ganze Staffel früher zusammen kommen als Vilde und Magnus, bei den beiden wirkt es auch viel natürlicher. Ich muss gestehen ich shippe die beiden schon seit der Weihnachtsfeier. Ich meine man hat von Anfang an gemerkt, dass Carlos total auf Kiki steht, und ich finde Kiki hat jemanden verdient der sie total verknallt in sie ist. Die beiden geben nicht nur optisch ein gutes Paar ab, sondern sind auch noch total süß. Ich sag nur die Halloween Szene. Oder auch wie Carlos den Vermittler zwischen Kiki und Mia spielt ist verdammt süß. Auch die ganzen Instapost der zwei finde ich Zucker. Hoffentlich sehen wir noch ganz viel mehr von den beiden in Staffel drei.
- Nebencharaktere und andere Änderungen. Ich finde es toll, wie bei Druck auch die kleinsten Nebencharaktere nicht vergessen werden. Wie zum Beispiel den Typ aus der Welcome AG, Leonie, Sara, Adbi usw. Es gab bei Skam einige Charaktere, die man ein paar mal gesehen hat und danach nie wieder. Bei Druck ist das weniger der Fall. Auch hat Druck generell einiges geändert: Axel hat keinen Bruder, Björn ist der Ex- Freund von Alexs Schwester, man erfährt mehr von Mias Familie, Jonas ist derjenige der abstürzt und nicht Hanna.
- Mias Sexualität. Obwohl damals einige sowohl auf Tumblr und Youtube darauf gehofft haben, dass Noora Bi ist, war das leider nie der Fall. Mia ist somit der erste Noora Charakter, der offiziell Bisexuell ist. Das wurde nicht nur vom Druck Team bestätigt, sondern auch in der zweiten Staffel thematisiert. Mia selbst hat auch darüber geredet, dass sie was mit einem Mädchen hat / sich auch zu Mädchen hingezogen fühlt. Mehr muss ich dazu nicht sagen oder :D
Zum Abschluss kann ich nur sagen, dass ich die zweite Staffel von Druck bis jetzt total genial fand und ich freu mich soo sehr darauf, dass wir auch eine dritte Staffel bekommen. Schon lustig wenn man bedenkt, dass ich Druck eigentlich nicht schauen wollte weil ich gedacht habe eine Deutsche Version von Skam kann nicht gut werden. Da sieht man sie man sich täuschen kann.
#druck#skam germany#Skam#mia amelie winter#winterberg#noorahelm#hanna jung#kiki x carlos#kiki machwitz#sam m'pele#eva kviig mohn#Eva x Vilde#vilde hellerud lien#hanna x jonas#hanna x sam#noora sætre#noora x william#jonas augustin#jonas vasquez#isak valtersen#matteo florenzi#wird das überhaupt wer lesen ?#ich glaub ja nicht#ich muss endlich ins bett#gute nacht
3 notes
·
View notes
Text
Samstag, der 30.06.2018 /// Tag 4
Oslo - 11:00 Uhr
Ich schlage die Augen auf. Piotr macht den Mund auf. Ich bekomme keine Zeit richtig aufzuwachen, sondern werde sofort von seinem Fragenhagel begrüßt. "Wie gehen, Lorena? Was machen du?" Hm. Kurz überlegt mein Hirn im Halbschlaf was ich antworten soll und schon springt Piotr auf und bietet mir Kaffee an. Als ich als Nicht-Kaffeetrinker dankend ablehne, fragt er: "Du wirklich deutsch? Ich habe gelernt Jakobskaffee trinken in Deutschland!". Ok. Cool. Eine Dusche später begebe ich mich auf den Weg in die Stadt.
Oslo - 13:00 Uhr
Es ist Pride Parade! Juhu! Bereits bei meinem gestrigen Spaziergang war mir aufgefallen wie präsent die Regenbogenflagge in der ganzen Stadt ist. Jede Bar, jedes Restaurant, alle Boote, das Rathaus, die Museen und sogar die Kirchen haben die einzige Flagge gehisst hinter der ich stehe. Als ich mich auf den Weg zum Beginn der Parade begebe, muss ich nicht auf Google Maps zurückgreifen um den Weg zu finden: Folge dem Regenbogen, ist das Motto. Aus allen Richtungen kommen Leute mit Regenbogenflaggen und -fähnchen angeströmt. Ich lasse mich treiben und komme bald ans Ziel. Die Parade beginnt kurz darauf und bahnt sich ihren Weg durch das Menschenmeer. Es wird fröhlich (alkoholfrei, weil in der Öffentlichkeit verboten) gefeiert, friedlich demonstriert. Während der Parade sehe ich die und den ein oder anderen Menschen in der Parade ein Freudentränchen verdrücken. LGBTQIA+. alle sind sie hier, alle zeigen sich stolz. Stolz darauf, zu sein wie sie sind und offen dazu stehen zu können. Die straighten Allies feiern das ebenso mit. All diese positive Energie und das Verständnis, wie weit die Comunity seit den Stonewall Riots gekommen ist, brechen über mir herein. Da bin ich plötzlich froh, dass ich meine Sonnenbrille trage und nicht alle sehen wie mir eine Freudenträne übers Gesicht rollt. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass mich die Pride Parade emotional so ergreifen würde. Sofort überkommt mich tiefe Reue in den letzten fünf Jahren nie bei der Nürnberger Pride Parade gewesen zu sein. Diese Reue mischt sich mit kompletten Optimismus, dass dieser Tag in Oslo ein Tag werden wird, den ich nie wieder vergessen werde.



Die Parade besteht aus laufenden Menschen, mal auffällig gekleidet mal ganz legere und meist mit Pride Flags in der Hand. Dazwischen immer wieder bunte Wagen von verschiedenen Vereinen und Organisationen. Die Oslo Bears (Bears / Bären = Synonym für meist stark behaarte, kräftig gebaute schwule Männer) haben vermutlich den amüsantesten Auftritt. Gekleidet wie Neandertaler legen sie eine wilde Choreographie hin. Der schönste Schilderspruch (abgesehen von den norwegischen, die ich nicht verstehe, weil ich nix sprechen norwegisch. Leider) ist "keep your closet for your clothes". Im Englischen sagt man, wenn sich jemand outet "he / she came out of the closet" bzw. wenn jemand noch nicht geoutet ist, dass derjenige / diejenige "still in the closet" oder "closeted" ist. Ich finde dies Bezeichnungen interessant. Der Wagen des lokalen Radiosender zieht ebenfalls mein Interesse auf sich, denn er zeigt ein großes Banner mit der Aufschrift "Alt Er Love". Ein bekannter Spruch aus der norwegischen Serie "Skam" von der ich großer Fan bin und die mich dazu inspiriert hat nach Norwegen zu reisen.


Oslo - 17:00 - 03:00 Uhr
Gegen späten Nachmittag begebe ich mich dann zum Pride Park. Immer noch in der Hoffnung, dass Skam-Schauspieler Tarjei Sandvik Moe eventuell wie im vergangenen Jahr auftritt. Spoiler: Macht er nicht. Da ich keine Lust habe alleine unterwegs zu sein, checke ich auf dem Weg zum Prise Park in der Couchsurfing App, ob irgendjemand Lust hat sich zu treffen. Und siehe da: Es gibt eine Oslo Pride Gruppe. Ich trete der Gruppe bei und versuche jemanden ausfindig zu machen, aber selbst nach regem Austausch kriegen wir es nicht hin uns zu treffen. Im Pride Park sind einfach zu viele Menschen. Also greife ich auf das gute alte analoge Socializing zurück und lerne dadurch eine nette Schwedin kennen. Wir verbringen den ganzen Tag zusammen, schauen uns Konzerte an und trinken viel 9,- Euro Bier. Während unserer gemeinsamen Zeit lerne ich viel über Schweden und Norwegen und die queere Comunity im Norden. Als Organisatorin der Pride in Göteborg hat sie viel zu erzählen. Beim Konzert der Oslocityfuckboys tanzen wir vor der Bühne ab, dabei beschließt der energetische Sänger bei einem Song von der Bühne zu springen und mir ins Gesicht zu singen. Da ich immer noch kein norwegisch kann verstehet ich leider nur Bahnhof und bin etwas überfordert.



Im weiteren Verlauf des ocfb-Konzertes, hält mir plötzlich ein Typ sein Handy vor das Gesicht, auf dessen Bildschirm mein Profilfoto (Facebook) zu erkennen ist. Etwas verwirrt schaue ich ihn an, bis sich herausstellt, dass er Andoni aus der Couchsurfing Gruppe ist. Andoni kommt aus dem Baskenland und ist mir auf Anhieb sympatisch. Zu meiner Verwunderung spricht er sehr gut deutsch, sein indischer Begleiter ebenfalls. Meine ursprüngliche Pride Freundin verabschiedet sich bald, Da sie zum Zug muss. Andoni und ich verbringen daraufhin den restlichen Abend zusammen, erleben einige gute Shows und Tanzbattles und landen nach Schließung des Pride Parks noch im Amsterdam Pub. Die Schlange beim legendären London Pub ist uns leider zu lang. Irgendwann stellen Andoni und ich dann fest, dass wir im selben Hostelzimmer übernachten. Anker Hostel, Zimmer 409. In eben dieses begeben wir uns gegen 03:00 Uhr nach diesem eindrucksvollen Tag. Auch in dieser Nacht gibt Peitr keine Ruhe und ich muss feststellen, dass der redselige Pole auch im Schlaf redselig ist. Immer wieder hört man irgendwelche polnischen Begriffe schnarchend aus seiner Ecke. Da ich aber genug von meinem mitgebrachten Gin Tonic und dem 9 Euro Bier getrunken habe, schlafe ich dennoch seelenruhig ein. What a Day! Gute Nacht.
1 note
·
View note
Note
Das Voten macht mich krank. Es fühlt sich genau an wie im letzten Jahr oder? Ich mein, da haben wir gegen Clexa verloren und nun wird wohl Evak als Sieger aus dieser Poll rausgehen. Meinst du, das liegt am Fandom? Das die meisten nicht voten weil sie noch so sauer auf die showrunner sind?
Hallo Sophie <3
das Voten ist wirkich nervenaufreibend, da hast du definitiv recht. Und es kommt wir wirklich “spanisch” vor, dass sich das selbe dieses Jahr wiederholt….hmmmm???!!!
Ich weiß nicht, ob das Fandom sagt, nein, ich vote nicht wegen der ganzen Malec-Geschichte. Kann schon sein. Sicher sind viele Fans müde und wollen sich nicht vom Voting-Fieber überrollen lassen und halten sich eher zurück.
Ich habe jetzt schon wieder so oft gelesen, dass die SKAM Leute cheaten. Ich weiß es einfach nicht. Fakt ist, um zu gewinnen müssen wir voten.
Wer nicht will, der lässt es, wer Lust hat Malec auf dem ersten Platz zu sehen der halte sich bitte ran! :-)
Sophie, mein Engel, vielen Dank, dass du wieder deine Gednken mit mir teilst <3<3<3
1 note
·
View note