#leuchtenburg kahla
Explore tagged Tumblr posts
blu-merc-cosplay · 16 days ago
Text
Ready? Ready!
It was obvious to plan a second round after last years' very successful meet-up at Leuchtenburg castle in Thuringia, Germany.
So we invite you to the "Leuchtenburg Keep 2025" , a cosplay and fan meeting at the 'Cos in the Castle' event, presented by @jenaco_con !
Our goal for this time: all classes in! We hope that we will have all nine Merc classes - RED and/or BLU - plus lore characters for taking cool pics and having a lot of fun together!
Also photographers wanted! Join the match!
Follow us on Bluesky, too! @blu-merc-cos
Model: @monkey_d_ralf (Instagram)
📷 @duniarty.cos (Instagram)
Editing: @sweethearthat-conagher
Tumblr media
20 notes · View notes
thatswhywelovegermany · 5 months ago
Text
Tumblr media
Leuchtenburg Castle near Kahla, Thuringia
23 notes · View notes
sweethearthat-conagher · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media
[Fake Gun] always on my watch for some enemy activity~ Photo taken by Duniarty (Instagram) in June 2023 Event: Cos in the Castle, Leuchtenburg Kahla, Germany
60 notes · View notes
junghahn24 · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Auf dem Weg von #Kahla zur #Leuchtenburg. Aufgenommen mit meiner #sonyalpha 7. @alphauniversebysony.eu #AlphaLandscapeDE #landscape @thueringen_entdecken.de @leuchtenburg.de #hiking #familytime #october #autumn #vacation @samyanglensgermany #samyang14mm (hier: Leuchtenburg, Thuringen, Germany) https://www.instagram.com/p/B4gAi9fIqE9/?igshid=1kibatfy7ik49
0 notes
coffeenuts · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Kahla - Leuchtenburg Hof by Panoramikus https://flic.kr/p/2agDJgJ
1 note · View note
coolbluemoonus · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Leuchtenburg Kahla, Thuringia, germany.
1 note · View note
royminusopunkt · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Leuchtenburg Kahla . . . . . #leuchtenburg #kahla #burg #landschaft #landscape #natur #canon_eos #canon #love #photo #picoftheday #photooftheday #photography #royminusopunktde #instagood #instagram #fotografie #foto #hobbyfotograf #hobbyfotografie #fotodestages #cfv @chipfotovideo
0 notes
vitalvogtland · 6 years ago
Text
Zu unserer Ausfahrt fahren wir nach Kahla auf die Leuchtenburg. Organisiert wurde diese Ausfahrt vom Vital e.V. Wie immer fahren wir mit dem Rollstuhlgeeigneten Bus der Firma Beck aus Zwickau.
Leuchtenburg bei Seitenroda in Thüringen
Leuchtenburg Foto: P: Räußner
Am Fuß der Burg angekommen,werden wir in Shuttlebusse verladen. Auch ein Rollstuhltransporter ist dabei.  Die Burg wurde als Trutzburg wohl um 1200 erbaut, dann wurde sie im 18. Jahrhundert Gefängnis und Irrenanstalt. In den 20er Jahren wurde sie dann bis nach 1990 als Hotel und Jugendherberge genutzt und jetzt ist sie Museum. Drehort eines „Tatort“ Krimis war sie auch einmal.
Heut ist sie modern ausgebaut als „Porzellanwelten Leuchtenburg“
Anno 1700
Dass die Chinesen seit ca. 500 Porzellan herstellten, wusste man in Europa ja. Es gelangte auch über die Seidenstraße nach Europa. Doch da war es drei Jahre unterwegs. Also war es unvorstellbar teuer. Man versuchte auch Porzellan zu kopieren, doch es gelang nicht. Irgendwann gab es das Gerücht, es bestehe aus zermahlenem Einhornhorn,
1708 gelang es  Böttger und von Tschirnhaus in der Jungfernbastei Porzellan herzustellen . Das Mischungsverhältnis von verschiedenem Sand kann man selbst nachstellen um Porzellan zu erzeugen und sich ansehen mit welchen Materialien Böttger experimentierte bis es gelang.
Zwei Rekorde gibt es auch zu bestaunen. Die höchste Vase und die kleinste Teekanne. Bei der Teekanne kann man sogar den Deckel abnehmen. Die Oberflächenspannung von Wasser ist aber zu hoch um etwas hineinzufüllen und Blumen mit über 8 Meter?
Rekord der höchsten Vase
Rekord der kleinsten Teekanne
Merkwürdige Räume gibt es im Museum. Die da heißen: Raum des Scheiterns und: Raum der Wünsche. Um zu ergründen was dahinter steckt muss man schon selber mal hinfahren oder sich den sehr gelungenen Internetauftritt ansehen.
Scherben bringen Glück
Eine grandiose Aussicht hat man außerdem.
In der Burgschenke haben wir dann sehr gut zu Mittag gegessen.
This slideshow requires JavaScript.
Bleilochtalsperre
Danach sind wir mit dem Shuttlebus wieder heruntergefahren, in den Bus umgestiegen und zur Bleilochtalsperre gefahren. Dort war viel Zeit für Kaffee, Kuchen und vielleicht ein Eis und die inzwischen gänzlich herausgekommene Sonne zu genießen. Das Gruppenfoto ging auch dort.
This slideshow requires JavaScript.
Es war ein wunderschöner Tag. Die Sonne hat mitgespielt. Wir danken dem Organisationsteam in der Geschäftsstelle des VITAL e.V., die auch als Stefanie und Christine als Reisebegleiterinnen dabei waren (Franziska, die dritte im Team war zuhause geblieben). Danke an Steffen Beck, der uns nicht nur sicher hin und zurück gebracht hat sondern auch kräftig mit Hand angelegt hat. Danke auch an die Helfer Michael, Mathias und Thomas und an die Angehörigen. Und danke an alle die mitgefahren waren. 😎
Bis zum nächsten mal.
Ausfahrt auf die Leuchtenburg und an die Bleilochtalsperre Zu unserer Ausfahrt fahren wir nach Kahla auf die Leuchtenburg. Organisiert wurde diese Ausfahrt vom Vital e.V.
0 notes
rfv-loewen-weimar · 7 years ago
Text
Abwandern am 24. September
Am Sonntag, den 24. September, trafen sich 21 Löwen zum traditionellen „Abwandern“ der Vereins, der letzten gemeinsamen Ausfahrt der Saison.
Die Wetterbedingungen waren zunächst leider nicht, wie erhofft, golden-herbstlich: Zum Start um 10 Uhr gab es noch leichten Nieselregen bei 12 Grad, doch sollte es schnell abtrocknen und auch noch ein wenig wärmer werden.
Als gemeinsame Gruppe führte uns der Weg über Magdala und Milda über eine lange Abfahrt nach Altendorf, wo die Saale überquert wurde, um schließlich von der Ostseite auf die Leuchtenburg zu „klettern“. Leider gab es auf den ersten 20 Kilometern zwei unplanmäßige Stopps wegen Platten.
Einige Löwen erklommen den steilen Anstieg bis auf den Burgvorplatz, unten am Parkplatz gab es derweil die Gelegenheit zu einer kleinen Pause.
Nach der steilen Abfahrt runter nach Kahla ging es durch den Reinstädter Grund. Dort teilte sich die Gruppe: ein Drittel fuhr direkt nach Weimar zurück und hatte damit dann eine schöne 85-Kilometer-Runde absolviert, Zweidrittel nahmen sich noch eine etwas größere und zügig ausgefahrene Strecke über insgesamt 105 Kilometer vor.
Insgesamt war es ein schöner Ausklang der Saison, in freundschaftlichen und lustigen Gesprächen wurden dabei die vielen Rad-Erlebnisse der vergangenen Monate nochmal lebendig.
Der Beitrag Abwandern am 24. September erschien zuerst auf Radfahrverein 1990 "Die Löwen" Weimar e.V..
from WordPress http://ift.tt/2ynkSHg via IFTTT
0 notes
sweethearthat-conagher · 3 months ago
Text
the sky went BLU. Leave a heart and follow for our small german Merc cosplay group if you want!
3 notes · View notes
coolbluemoonus · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Leuchtenburg, Kahla, Thuringia.
6 notes · View notes
coolbluemoonus · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Leuchtenburg, Kahla, Thuringia, Germany.
1 note · View note
dein-jena · 4 years ago
Text
Leuchtenburg Lauf
Tumblr media
Die absolute Antwort zum Aussterben der Bergläufe! Erlebt am 28. August 2020 einen Lauf mit herausfordernden Anstiegen und lernt eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands aus einem anderen Blickwinkel kennen! 18:00 Uhr startet der Berglauf über 9 km auf dem Sportplatz in Kahla. Die anspruchsvolle Strecke führt 3,5 km mit Blick über das wunderschöne Saaletal bergauf zur Leuchtenburg. Auf der Burg angekommen geht es einmal durch den Burghof und über Stock und Stein zurück nach Kahla. Aufgrund der aktuellen Lage findet der Leuchtenburg-Lauf dieses Jahr unter besonderen Hygiene Vorschriften statt. Bitte beachtet die allgemein gültigen Hygiene Regeln und Sicherheitsvorkehrungen vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet sich der Teilnehmer zur Einhaltung der Hygienevorschriften. Der Start wird gestaffelt und mit Sicherheitsabstand durchgeführt. Eine Siegerehrung wird es nicht geben. Weiterhin ist die Anmeldung nur über eine Voranmeldung möglich. Nachmeldungen gibt es nicht. Dies führt dazu, dass die Startgebühr nur per Überweisung im Vorfeld entrichtet werden kann. Eine Bar Zahlung vor Ort ist nicht möglich. Sollten Überweisungen nach dem 26.08.2020 stattfinden, so bitten wir um das Mitbringen einer Überweisungsbestätigung. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, für den Verpflegungspunkt auf der Leuchtenburg eigene, gekennzeichnete Verpflegung mitzubringen. Read the full article
0 notes