#lea de seine
Explore tagged Tumblr posts
ladygagaqueenedit · 1 year ago
Text
Tumblr media
Lady Gaga junto a Bradley Cooper y su hija Lea De Seine en la premiere de "Maestro" en Los Ángeles (12/12/2023).
27 notes · View notes
usagoodnews · 1 year ago
Text
Bradley Cooper and Daughter Lea 6 at Maestro Premiere
Tumblr media
The actor was joined by his daughter Lea De Seine on the red carpet for the premiere of his latest on-screen film, “Maestro,” on Tuesday night.
Cooper, 48, smiled from ear to ear as he and six-year-old Lea posed for cameras at the Academy of Motion Picture Museum in Los Angeles, California.
0 notes
fablesofenvola · 23 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
— Fables of Envola (projet med/fan)
Les peuples d'Envola
Pour débuter sur ce projet, et afin de rentrer dans le très concret, voici un résumé succinct des peuples qu'il sera possible de découvrir et de s'approprier sur le forum. N'hésitez pas à nous faire des retours via le Ask, ou à rebloguer ce post afin de nous offrir de la visibilité !
— 𝐿𝑒𝓈 𝐻𝑒𝓇𝒶𝓁𝒹𝒾𝑒𝓃.𝓃𝑒𝓈
(inspiration: les humains des romans d'héroïc fantasy)
mots-clé ; swords ; nordic vibe ; family first ; in honor & in blood ; abbyss watchers ; light magic ; warriors.
Du premier dieu primordial, ielles avaient emprunté les traits et la férocité au combat. Scintillaient les épées et étincelaient les boucliers, fusaient les cris de guerre et les chants funestes à l'approche des combats, résonnaient les rires lors des buffets d'après victoire et plus encore, brillaient au soleil les yeux des enfants, fie.ères de leurs héros. Eparpillé.es dans l'empire ou au sein de communautés plus ou moins grandes, têtes importantes de l'armée ou simples agriculteurs, iels peuplaient les diverses régions d'Envola.
— 𝐿𝑒𝓈 𝒪𝓃𝒹𝒶𝓁𝓎𝓃.𝑒𝓈
(inspiration: mythologie nordique)
mots-clé ; pirates ; mermaids descendants ; scales and fangs ; water magic ; ocean eyes ; friends of the waves ; foam knives.
"Campé.es sur leurs bateaux Dragon, sur leurs bateaux Corbeau, qui hurlaient à la mort, iels fendaient les flots, tantôt cherchant terre à s'approprier, tantôt ferraillant contre clans plus imposant qu'elleux." Et les légendes à leur sujet sont légion. Celleux qui n'avaient plus des sirènes et tritons peuplant les rangs de leurs ancêtres, que quelques traces physiques, arpentaient aujourd'hui le monde en cherchant une place pour leur magie.
— 𝐿𝑒𝓈 𝒮𝓀𝓎𝓇𝒾𝓈
(inspiration: bestiaire de The Witcher, erynies et harpies des mythologies.)
mots-clé ; harpies descendants ; flying cities ; birds of misfortune ; air magic ; feather dagger ; ancient wings ; territorial people ;
Leurs puissantes ailes en plume s'étaient diluées dans le temps pour ne plus laisser place qu'à des cicatrices facilement camouflables et alors, il n'était plus resté de ce peuple qu'un tempérament emporté qu'on ne cessait de leur reprocher par-delà les frontières. Si certain.es en riaient, nul.le n'aurait jamais provoqué pour s'amuser lea descendant.e d'une harpie - on les disait doué.es d'une vie incroyablement longue et surtout, il se racontait qu'à la nuit tombée, les ongles devenaient griffe, la peau plumes et que leurs iris argentés étaient alors capables de lire en nous...
— 𝐿𝑒𝓈 𝒯𝒶𝑒𝓇𝒶𝓃.𝓃𝑒𝓈
(inspiration: les elfes de Tolkien)
mots-clé ; nature magic ; animal friends ; trees lovers ; elves descendants ; protection ; forest of the world ; smell of tree moss ; circle of the moon.
De l'union des ancien.es elfes des forets aux heraldien.nes et autres peuples étaient né ce qui est aujourd'hui le peuple des Taeran.nes. Instruits, incollables sur les origines du monde, ce peuple d'érudit est avant tout désireux de percer les mystères de l'univers. Chérissant la vie plus qu'aucun autre peuple, iels sont les artisans les plus doué.es, celleux dont les armes ne se voilent jamais, qui ne connaissent pas la flétrissure du temps.
— 𝐿𝑒𝓈 𝒜𝓈𝒽𝓁𝒾��𝒽.𝑒𝓈
(inspiration: divers peuples, de Baldur's Gate à Game of Thrones)
mots-clé ; volcano ashes ; fire magic ; violent spirit ; tragedy survivors ; discipline ; glowing eyes ; phoenix.
Louant le dernier des cinq dieux primordiaux, ce peuple fut presque entièrement détruit lorsque le volcan sur lequel iels vivaient entra en éruption. D'après la légende, sauvé.es par leur divinité à ce moment-là, iels chérissent aujourd'hui sa mémoire, et ont établi leur territoire sur les montagnes et volcans d'Envola. Si aujourd'hui, le feu leur donne leur magie, iels ont depuis longtemps cessé d'être aussi imprévisibles que lui et ont contrebalancé l'impétuosité des leurs par une discipline les rendant redoutables.
15 notes · View notes
pickalilywrites · 6 months ago
Note
Saw the fanart of Levi as the torch runner for the Paris Olympics, makes me think that Levi really could do the entire running stunt all over the city.
That would make a great fic au. The AOT characters are Olympians and Levi, being a former 25 timed gold medalist has retired, but is asked to be the special guest torch runner and light the flame to start the games.
passing the torch
snk ensemble. olympics au. 2994 words.
The athletes wait in anticipation as the passing of the torch is displayed on the stadium’s screen. It begins on the top of the Basilica of Sacré Coeur de Montmartre, a beautiful structure constructed in the late 19th century that looks more akin to a castle than a church with its tall towers and stained glass windows. Standing beside one of the grandiose towers is a hooded figure with a mask on. In the mysterious figure’s hand is the Olympic torch blazing brightly. The camera orbits around the figure before switching to match the figure’s gaze: a view of the magnificent city of Paris. The view shifts from the bustling cobblestone streets, the river Seine, the Eiffel tower, the Louvre, and other famous Parisian monuments. The camera moves slowly to give the audience a clear view of all Paris has to offer before it returns once more the hooded figure who slowly reaches up to remove his mask and reveal his face. When his face is uncovered, the stadium filled with athletes erupts in cheers. 
“Tonight is the opening ceremony of the Olympics. As the athletes wait to be introduced, we are given an apt beginning to the ceremony with someone who many consider the face of the Olympics and one of the greatest of athletes of all time: 25-time Olympic gold medalist in men's artistic gymnastics Levi Ackerman,” announces Ilse Langer, a sports announcer once again returning to cover the Olympics. A few returning athletes and many first-time Olympians chatter excitedly when they recognize her voice. The sports announcer is a favorite due to her incredible ability to break down all the technical aspects of different Olympic events clearly and concisely. “He’s returning now for his fifth Olympics, but this time as the torch bearer and not as a competing athlete. While his absence in the men's artistic gymnastics event will be sorely missed, his appearance at the opening ceremony is undoubtedly a welcome sight to his peers and newcomers as well as folks at home watching who have followed his elite career for decades.”  
 The camera stills on the gymnast for a moment and then the gymnast turns suddenly and begins to run across the top of the cathedral. He nears the edge of the building but rather than stop, he jumps and then miraculously lands on nearby structure. He dashes and leaps from building to building, giving the camera a chance to capture all the beautiful French architecture as he traverses the city. When Levi approaches the river Seine, there is a zipline waiting for him. Without hesitating, he flies across the river, zipping through the air on the line. 
“Oh my god, I can’t believe he’s ziplining through Paris as if parkouring wasn’t enough,” Eren says admirably. He’s on the men's swim team representing Paradis, but he holds the utmost respect for the gymnast despite them being in completely different disciplines. “Isn’t that hard on his knees? I can’t believe he came back to do this. Shouldn’t his knees be, like, super fucked up from gymnastics and everything? He’s incredible.”  
Pieck, an equestrian athlete, side-eyes the swimmer. A smile plastered on her face, she says warningly, “Please watch your language, Eren. Some athletes here are still quite young and impressionable and might pick up your bad habits. Just the other day I overheard Gabi telling Falco she was going to ‘raw-dog’ the shooting event. When I asked her where she learned that term, she told me you said it meant to go into something without any preparation.”  
Eren’s face flushes. “Well, that is how people use it,” he mumbles. 
“That’s true. It’s kind of interesting how language evolves and takes different meanings as it’s passed around,” Armin begins eagerly, but he shrinks when Pieck directs her gaze towards him. The athlete, Eren’s teammate on the swim team, coughs. “Of course, it’s still true we should be careful how we speak among the younger athletes.”  
Pieck nods, the vaguely threatening smile still on her face. “I’m glad you agree with me. I’d hate to put the entire men's swim team on my watchlist.”  
However, Gabi and the other young athletes are too enraptured by Levi Ackerman leaping and dashing across rooftops and famous Parisian monuments to pay any attention to what Eren and Pieck are discussing. Despite being in completely different disciplines, the youngest athletes have found a kinship with each other and have stuck to each other during their Olympic journey so far. It’s their first time at the Olympic games and they’re absolutely starstruck by all the other top athletes around them, especially the one on the stadium’s screen.  
“I can’t believe he’s here! I thought he retired after the last Olympics. I can’t believe we’re at the same Olympics as Levi Ackerman,” Gabi gushes. Her brown eyes are glued to the screen, unable to look away at the gymnast performing some of his signature flips and twists as he jumps from building to building. 
Udo, a table tennis player and one of Gabi’s companions, nods in agreement. His eyes are similarly fixed on the screen. The spectacles sitting on the bridge of his nose make his eyes look even wider as he watches Levi with a gaze filled with awe. “I cried for an entire week after I heard he was retiring.”  
Both Falco and Zofia, two more young athletes that Gabi and Udo had befriended on the trip to Paris, nod in agreement. 
Petra, a rhythmic gymnast, has her arms wrapped gently around Falco. It’s her third Olympics, making her a veteran athlete that many look up to. Her charming and warm personality makes it easy for people to approach her and so this young batch of new Olympians naturally found themselves in her care. Now, she smiles down at them and asks, “Would you like to meet him sometime? I could probably arrange something once your events are over. I’m sure he wouldn’t mind meeting you all or at least having a videocall.”  
“Really? You can do that?” Falco asks, turning to look at the rhythmic gymnast.  
“Absolutely,” Petra says cheerfully.  
“Wow! You guys must be close,” Udo says with a tinge of jealousy.  
“Well, it’s something like that,” Petra laughs as the teenagers practically vibrate with excitement.  
Eren frowns as he overhears the conversation. He’s been a long-time admirer of Levi and had even bumped into the gymnast in the last Olympic games, but he had struggled to strike up a conversation with him.  
“I exchanged numbers with Levi at the last games, but he never texted me back,” Eren sighs. “I wonder what his relationship with Petra is that she can ask him for favors like that so easily.”  
Armin and Mikasa exchange looks with Mikasa rolling her eyes.  
“God, you’re dense,” Mikasa says with a shake of her head and Armin laughs beside her. Like Armin and Eren, Mikasa is also a swimmer. This is her third time at the Olympics, and she’s well on track to becoming one of the most decorated swimmers of all time if her times at the Olympic Trials are any indication.  
“What? What did I say?” Eren asks. He looks at Mikasa and Armin, but neither of his friends offer him an explanation. He huffs and begins to complain about them leaving him in the dark, but someone throws their arms around Eren and Mikasa without warning and Eren yelps in surprise. 
“Ah, did I scare you?” Hanji grins. The sports climber gives Eren a cheeky wink as they pull Eren and Mikasa closer for a hug. “I’m surprised to see you all here. Don’t the swimmers usually sit out of the opening ceremony because your event is the next day?”  
Armin gives Hanji a shrug and a little laugh. “Mikasa also said we should take a day to rest, but Eren really wanted to go to the opening ceremony. I guess it’s a good thing we did or else we would have missed Levi’s appearance.”  
Eren waves off Hanji’s concerns. “Hey, we’re young still and we rested really well on the flight here. Anyway, there are other athletes that are attending the ceremony even though they have an event tomorrow. Look at Eld and Gunther!”  
At the mention of their names, both gymnasts look in Eren’s direction and give the swimmer a wave.  
“Hey, Eren! Looks like you decided to go to the ceremony too! Sure as hell beats resting and missing out on all this,” Eld says, gesturing at the big screen where Levi is sneaking around the Palace of Versailles.  
Both Eld and Gunther had previously participated in Olympic games and had the honor of being on the same men’s gymnastics team as Levi. The experience was something they treasured even more than the team gold they had won at the last game.  
“It feels a little strange being here,” Gunther chuckles. “Levi had always sat out, so we never went until now. It’ll probably be our last time here, so we wanted to experience it at least once.”  
“Well, you should have stayed in your hotel room and rested instead!” a voice says suddenly and both Gunther and Eld jump back in surprise as Auruo, a trampoline athlete, appears between them. He has a stern expression on his face as he glares at Eld and then Gunther. “If neither of you medal, you’re going to burn Levi’s legacy to the ground and everything he’s achieved will be for nothing! Of course, I’ll do well because I always do, but you two should really take care of yourselves.”  
Auruo lets out an unholy shriek when he feels a sharp sting at his side. He’s sniffling even once it stops, the memory of the sudden pinch at his side still lingering. He looks sorely at Petra who smiles as if she hasn’t done anything wrong. 
“Levi’s legacy is Levi’s. Eld and Gunther could never touch it even if they wanted to, but they have their own legacies to write. Stop stressing them out and just let them do their best like they always do,” Petra tells Auruo. She pokes him in the side where she had pinched him earlier and he lets out another startled yell. “Worry about your own legacy. I’ll definitely tell Levi as soon as possible if you don’t medal.”  
“That won’t happen because I’ll definitely medal,” Auruo growls, rubbing at his side as he glares at the rhythmic gymnast. 
“Glad to hear it,” Petra says cheerfully. 
Pieck looks around and observes the other athletes representing Paradis. Some have sat out to prepare for their events taking place tomorrow, but there are some faces she doesn’t expect to see.  
“I thought you wouldn’t care to attend the opening ceremony, Annie,” Pieck says. The equestrian rider smiles as she loops her arm through Annie who tries to close the gap between her arm and her side far too late. Pieck rests her head on Annie’s shoulder.  
“It’s not like I wanted to go. Reiner just wouldn’t stop bothering me about it, so I decided to come to shut him up,” Annie huffs. She’s a fencer whose event doesn’t take place until a few days into the Olympic games, but Annie has never cared about fanfare and overblown celebrations. The only thing she hated more than crowded ceremonies was Reiner’s nagging. She glares at the direction of the cyclist who’s busy enjoying himself and chatting beside his colleagues. “I wanted to stay in my hotel room and sleep.”  
“Poor you. Should I get someone to carry you? Maybe the wrestling brothers?” Pieck teases, referring to Porco and Marcel Galliard. She glances at someone hovering shyly behind them. With a sly smile, Pieck suggests, “Bertholdt could probably carry you. I’m sure you could nap on his back during the opening ceremony and he wouldn’t mind at all.”  
“H-huh?” Bertholdt stammers, his face flushing at the thought of being in such close proximity to Annie who remains oblivious about his feelings towards her. “I don’t know-”  
“Stop talking nonsense,” Annie tells Pieck. She looks at Bertholdt warningly. “Don’t you dare pick me up.”  
“O-okay,” Bertholdt says, looking down at his feet so that he doesn’t have to make eye contact with Annie.  
A hush comes over the stadium as they watch Levi make the final stretch of his journey. He’s approaching the Olympic stadium now and all the athletes wait with bated breath for his figure to appear. Their eyes are fixed on the entrance of the stadium and when Levi’s silhouette finally emerges, the entire stadium erupts in explosive cheers. The cheering doesn’t cease until Levi finally hands the torch off to a French athlete who takes it graciously before running to finally light the Olympic cauldron with the flame. Even though the games have officially begun with the lighting of the flame, all eyes are still fixed on the gymnast who jogs to the join his old colleagues.  
“Levi! I didn’t think you’d be the type to do those types of stunts for the opening ceremony,” Erwin chuckles as he welcomes his old friend.  
Beside him, Erwin’s beach volleyball partner Mike nods. There’s an amused grin on his face. “Did they pay you a lot for it? I can’t imagine any amount of money that would have you do that.”  
“My agent said I would only have to do a reveal of my face at the end and they’d get a stunt person for most of it. Then the stunt person mysteriously disappeared,” Levi grumbles. “I should fire my agent for not reading the contract properly.”  
“Well, I thought it was amazing. Very entertaining,” Zeke says with a grin.  
Levi looks at Zeke and then at Erwin and Mike with an expression of incredulity and betrayal. “Zeke? You’re talking to Zeke?”  
“Oh, come on. We’re all friends. After all, everyone is here to represent Paradis,” Zeke says. The captain and pitcher of Paradis’ baseball team throws an arm around Levi’s shoulders.  
Levi shoots Erwin a gaze filled with a million daggers.  
Gabi and her friends have only grown more excited now that Levi has joined the rest of them. Udo looks as if he might faint just being in the gymnast’s presence. 
Sasha prods Gabi in the back. “If you want to say hi, just wave at him.”  
Gabi looks back at Sasha. “Can I do that? I can just wave at him? What if he ignores me? What if he thinks I'm an annoying brat?”  
“He’s actually a lot softer than he looks,” Sasha laughs. The archer gently prods Gabi again, an encouraging smile on her face. “Go on. If you miss your chance now, you’ll regret it for the rest of your life.”  
“Alright,” Gabi says. She takes a deep breath and looks determinedly in Levi’s direction. She waits until his gaze meets hers. She immediately wants to look down, intimidated at the thought of being acknowledged by such a skilled athlete, but she steels herself and brings her hand up in a wave. She doesn’t expect Levi to wave back, but he does and her face breaks into a smile. 
“Oh my god, he waved at you!” Udo marvels.  
“Me too, me too!” Zofia says. The little archer waves enthusiastically at Levi and the rest of her friends follow suit, nearly hitting other nearby athletes in the face in their excitement.  
“I can die happy now,” Udo says. He brings his hand to his chest, his whole being filled with contentment after the brief moment he shared with his favorite athlete.  
“At least wait until you play your table tennis match to die,” Sasha jokes. “We need you!” 
Beside her, Connie yawns. The Olympic skateboarder is usually someone who enjoys extravagant ceremonies such as this one, but recently he’s been enraptured by something else. He looks over a Jean, his lower lip in a pout, and asks, “When can we go back to the Olympic Village? If I knew the ceremony would take this long I would have stuffed some of those chocolate muffins into my jacket.”  
“You need to stop eating all of those,” Jean says with a roll of his eyes. “One of the chefs is getting annoyed at having to bake so many at once.” 
“If Nicolo is so bothered, then he should stop being so good at baking!” Connie grins. 
Petra and the other gymnasts have managed to give Levi an escape from Zeke by wrestling him away so they could chat with him. The gymnasts crowd around their retired colleague. Their smiles are so wide that it’s a wonder that their faces haven’t cracked in half.  
“I thought you were retired, Levi. What are you doing back here?” Eld asks, nudging Levi in the side. 
“Did you miss us? Could you not bear the idea of us participating in an Olympics without you?” Petra teases.  
“Don’t be stupid. They just asked me for a favor and I decided it was easy cash,” Levi replies.  
“Still, you’re here with the rest of the participating athletes,” Gunther points out.  
“To make sure you guys don’t mess up probably,” Auruo sniffs.  
“To pass the torch,” Levi clarifies, and his friends ooh.  
“How kind of you. I’m always telling people you’re much kinder than you let on,” Petra teases. “Are you nervous that we’ll come home with fewer gold medals now that you’re not here to help us?”  
Paradis is a small country and the number of athletes the island has sent to participate in the Olympics can’t compare to larger countries, but the athletes Paradis does have are a strong-willed, passionate, and talented bunch. Over the years, the performance of Paradis athletes has only improved. Even this time, the Paradis athletes have gazes filled with an undeniable flame that is reminiscent of the fire reflected in Levi’s eyes the first time he had participated in the games. 
“No, not at all,” Levi replies, and he absolutely means it.  
10 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 1 year ago
Text
Hinter einer Paywall, daher hier der Text:
Natürlich hatte Jonas Kaufmann (20) seine Kamera dabei, als er im Frühjahr letzten Jahres mit seiner Schwester Lea und seinem Kumpel Mats Maas in die ukrainisch-polnische Grenzregion aufbrach. „Nicht mit dem Ziel, einen Film zu drehen“, betont der junge Attendorner, der zumindest den Jüngeren als Schauspieler aus der Kika-Sendung „Schloss Einstein“ bekannt sein sollte. Die Drei wollten kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine helfen. Und dabei, ganz nebenbei, ein paar Erinnerungsaufnahmen machen. Was Kaufmann zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte: Ihre Reise in die polnische Grenzstadt Chelm und eine besondere Begegnung dort führten dazu, dass nun sein erster eigener Film auf die Kinoleinwand kommt. Er trägt den Namen „Der Kern, der dich zusammenhält“.
„Nach Kriegsbeginn habe ich gespürt, dass ich etwas tun möchte“, berichtet der „unruhige Fuchs“, so beschreibt sich der Jung-Schauspieler selbst, von seiner spontanen Eingebung, als freiwilliger Helfer an die Grenze zur Ukraine zu reisen. Sein Abitur hatte Kaufmann im Frühjahr 2022 schon in der Tasche, der Start seines Politik- und Philosophiestudiums in Berlin stand noch bevor – er hatte also Zeit und mit seiner Schwester Lea (23) und seinem Kumpel Mats, den er am Set kennenlernte, zwei Verbündete, die ebenso als freiwillige Helfer vor Ort sein wollten. Sie riefen kurzerhand zu Geld- und Sachspenden auf, packten schließlich einen vom Pastoralverbund Attendorn zur Verfügung gestellten Transporter voll mit Hilfsgütern und fuhren los. 15 Stunden später und auf Vermittlung einer Hilfsorganisation – zu Beginn der Fahrt hatten sie keine Ahnung, wohin sie fahren würden – landeten sie in Chelm.
Und dort trafen die drei jungen Menschen aus dem Sauerland bzw. aus Köln – dort lebt Mats Maas – auf Roman. Ein damals 17-jähriger Kriegsflüchtling, der als Dolmetscher in Chelm mithalf. Zwei Wochen blieben Jonas, Lea und Mats vor Ort und verbrachten viel Zeit mit Roman. Schnell fanden sie ein gemeinsames Thema – und zwar die Frage, wie ihre Generation mit den Krisen auf dieser Welt umgehen kann, umgehen soll, umgehen muss. Roman war der perfekte Gesprächspartner, ein junger Mann mit großen Zielen, der vom Krieg genauso überrascht wurde wie alle anderen, Hals über Kopf fliehen und sich ein komplett neues Leben aufbauen musste. Bei diesen bewegenden Gesprächen war die Kamera anders als ursprünglich geplant doch dabei.
Wieder zurück in Attendorn, half der Zufall. Durch seine Schauspielerei bei Schloss Einstein lernte Kaufmann die Regisseurin Franziska Pohlmann kennen, die ihn unvermittelt anrief und hellhörig wurde, als Jonas von seinen Erfahrungen und Begegnungen in Chelm erzählte. Er schickte ihr sein Film-Material. Pohlmann, Inhaberin einer Produktionsfirma, war dermaßen begeistert, dass sie einen Film aus den aufwühlenden Gesprächen drehen wollte. Der Startschuss für Kaufmanns erstes, eigenes Filmprojekt.
Mit Hilfe einer Filmförderung des Landes Niedersachsen machten sich Jonas Kaufmann, sein Kumpel Mats Maas und ein Tonmann erneut auf und besuchten noch einmal Roman, der in der Zwischenzeit bei einer Gastfamilie in Oldenburg untergekommen war. In dem Film berichtet der junge Mann, wie er sich in Deutschland eingelebt hat und was der Krieg in seinem Heimatland mit ihm gemacht hat. „Heute ist Roman ein ganz anderer Mensch, unglaublich reif und Erwachsen“, erzählt Jonas, ohne zu viel Inhalt des Films verraten zu wollen.
Wie dieser Roman tickt, die Geschichte, die er erzählen kann, davon werden sich die Zwölftklässler des St.-Ursula-Gymnasiums am Montagabend im JAC-Kino ein eigenes Bild machen. Die Gymnasiasten bekommen die Chance, den Film vor seiner offiziellen Premiere im November zu sehen. Anschließend werden sie am Montagabend über die Frage diskutieren, wie ihre Generation künftig mit Krisen umgehen wird. Die Idee hatte Sebastian Springob, der vor nicht allzu langer Zeit noch Lehrer von Jonas Kaufmann am St.-Ursula-Gymnasium war. Natürlich wird Roman, heute 19 Jahre jung, dabei sein. Nicht nur auf der Leinwand, sondern zum Anfassen im JAC-Kino. Er wird sich den vielen Fragen der angehenden Attendorner Abiturienten stellen – und sie mit Sicherheit beantworten.
Ganz offiziell läuft der Film dann am 23. November (18 Uhr), 26. November (16 Uhr) und 28. November (19 Uhr) im Attendorner Kino, Tickets gibt es zum Sonderpreis von fünf Euro. Langfristig soll der Film im Fernsehen laufen, wünscht sich Jonas Kaufmann. Es ist sein Film. Ein ungeplantes Werk, denn eigentlich und in erster Linie war er mit seiner Schwester und seinem Kumpel zum Helfen an der polnisch-ukrainischen Grenze.
13 notes · View notes
jc · 1 year ago
Text
#WMDEDGT am 5. Februar 2024
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Es ist ein ganz normaler Montag.
[3:00] Ich bringe das große Kind zurück in ihr eigenes Bett. Sie war vor einer halben Stunde unter meine Decke gekrochen. Eigentlich will ich einfach nur schlafen, aber wir hatten vereinbart, dass sie mal wieder eine komplette Nacht in ihrem eigenen Bett verbringen soll. Konsequenz in der Erziehung: so wichtig. Ich beiße in den sauren Apfel und trage das Kleinkind ohne Gegenwehr hinüber. Dann bin ich erstmal wach.
[5:00] Nach dem nächsten Schlafzyklus klettert wieder eine Maus über mich drüber. Konsequenz in der Erziehung: so egal, wenn man einfach nur schlafen will.
[6:25] Fünf Minuten vor dem Wecker kann ich den kleinen Herrn nicht mehr ignorieren, der schon längst hellwach ist, seine Morgenmilch und Aufmerksamkeit möchte. Klein-Lea und ich stehen auf. Dann mache ich Morgendinge: Nasszelle, Brotboxen, frühstücken, Zähneputzen, Kinder einsammeln, ihnen die Zähne putzen, alle anziehen und für die Kita einpacken.
[8:30] Nachdem ich die Kinder abgeliefert habe, komme ich im Büro an. Etwas mehr als eine Stunde habe ich noch meine Ruhe, bevor die erste Kollegin kommt.
[10:30] Ab nun beginnt ein Meetingmarathon, der fast ohne Pausen bis zum Feierabend anhält.
[18:15] Ich fahre nach Hause. Dort erwartet mich eine Mutter, die auf dem Boden kriecht, um die Kinder zu belustigen, die freudvoll schreien. Wie schön, dass alle gut drauf sind. :)
[18:45] Mich hat außerdem ein voller Teller mit noch lauwarmen Nudeln erwartet. Ich aß sie und faltete noch schnell die Wäsche aus dem Korb, den ich aus dem Keller mitgebracht hatte. Nun bringe ich Klein-Lea ins Bett.
[19:30] Das Zubettbringen hat heute wieder mal ein wenig länger gedauert. Es gibt Schlimmeres, als Geschichten von Rabe Socke und Conni vorzulesen.
[20:00] Ich blogge noch eben (winke-winke!), dann schauen wir Tagesschau und ein Stückchen vom Dschungelcamp weiter. Wir sind schon bei Sonntag – vor einer Woche. Ein bisschen hintendran sind wir, also bitte nicht spoilern!
[22:00] Wir werden ins Bett gegangen sein.
Das Beitragsbild ist nicht ganz von heute, dafür von Klein-Lea. Sie hat mit meinem Handy ihr Frühstück fotografiert.
#mailpoet_form_1 .mailpoet_form font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 form margin-bottom: 0; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 h1.mailpoet-heading margin: 0 0 20px; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 p.mailpoet_form_paragraph.last margin-bottom: 5px; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_column_with_background padding: 10px; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_column:not(:first-child) margin-left: 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_paragraph line-height: 20px; margin-bottom: 20px; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_segment_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_text_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_select_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_radio_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_checkbox_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_list_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_label display: block; font-weight: normal; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_text, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea, #mailpoet_form_1 .mailpoet_select, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_month, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_day, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_year, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date display: block; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_text, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea width: 200px; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_checkbox font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_submit font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_divider font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_message font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_loading width: 30px; text-align: center; line-height: normal; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_loading > span width: 5px; height: 5px; background-color: #5b5b5b; font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet-has-font font-family: "IBM Plex Serif" !important; #mailpoet_form_1 .mailpoet-has-font a color: var(--primaer); #mailpoet_form_1border: 0px solid #f7f7f7;border-radius: 0px;background: #eff3fd;color: #313131;text-align: left;#mailpoet_form_1 form.mailpoet_form padding: 10px;#mailpoet_form_1width: 100%;#mailpoet_form_1 .mailpoet_message margin: 0; padding: 0 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_validate_success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 input.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 select.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 textarea.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 .mailpoet_validate_error color: #db5865 #mailpoet_form_1 input.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 select.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 textarea.textarea.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-errors-list color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-required color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-custom-error-message color: #db5865 #mailpoet_form_1 .mailpoet_paragraph.last margin-bottom: 0 @media (max-width: 500px) #mailpoet_form_1 background: #eff3fd; @media (min-width: 500px) #mailpoet_form_1 .last .mailpoet_paragraph:last-child margin-bottom: 0 @media (max-width: 500px) #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-child margin-bottom: 0
Bitte dieses Feld leer lassen
Erfahre zuerst, wenn ich was Neues geschrieben habe!
input[name="data[form_field_OTU0YmY4YTcxOWI1X2VtYWls]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;E-Mail-Adresse *
input[name="data[form_field_ZjEyNWRkZDQzYjdkX2ZpcnN0X25hbWU=]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;Vorname
input[name="data[form_field_ZGZiNjEzYTI0YmY4X2xhc3RfbmFtZQ==]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;Nachname
Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.
Nur noch ein Schritt! Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
(Original unter: https://1ppm.de/2024/02/wmdedgt-februar-2024/)
2 notes · View notes
crown-of-serpents · 1 year ago
Text
Les Enfants des Vents
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aéromancie : air, langage, orages
Hiérarchie
⨳ L'Orateur.rice Suprême : Elu.e lors d’un grand concours où se disputent les meilleur.e.s orateur.rice.s devant un jury d’érudit.e.s, celui ou celle qui convaincra le plus par sa verve obtiendra la position de chef.fe du Coven.
⨳ Lea Scribe des Vents : Iel gère les archives, préserve les connaissances, et assure la transmission des traditions magiques.
⨳ L'Explorateur.rice des Mots Perdus : Iel est lea spécialiste des langues anciennes et des mots oubliés au sein du Coven. C’est l'érudit.e linguistique du clan, fournissant des connaissances précieuses pour l'expansion des pouvoirs du Coven.
⨳ Lea Chasseur.se de Rumeurs : Chargé.e de collecter et de trier les rumeurs et les informations provenant de diverses sources.
⨳ Lea Gardien.ne des Paroles Magiques : Chargé.e de surveiller la communication et les contacts inter-Covens, iel s'assure que les informations sensibles restent confidentielles. Iel détecte toute tentative d'espionnage ou d'infiltration au sein du Coven et met en place des contre-mesures pour protéger la vie privée des membres.
⨳ ⨳ Les Bourrasqueurs.euse.s : Les Bourrasqueurs.euse.s sont des expert.e.s dans la magie offensive. Iels se chargent de la protection des membres éminent.e.s du Coven, et repoussent les attaques rapprochées.
⨳ ⨳ Les Oracles des Brises : Iels sont des guides spirituel.le.s semblables à des prêtre.sse.s, qui s'occupent de conserver le lien spirituel entre le Coven et ses ancêtres. Iels officient dans de petits temples, et sont les gardien.ne.s des traditions.
3 notes · View notes
reisegruppekaenguru · 1 year ago
Text
Tiere, Tiere und noch mehr Tiere!
Wie gestern schon berichtet hat heute der Nationalpark Wilson’s Promotory auf uns gewartet. Und was sollen wir sagen.. mehr als spektakulär! Es ging schon früh los, damit Sarah und Dennis die Berge des Nationalparks erklimmen konnten und einen mega Ausblick über den Park und sein geschütztes Meeresgebiet genießen konnten. In der Zeit ging es für den Rest der Truppe ein Stück weiter, direkt an den Strand um noch etwas Sonne zu tanken. Nach fast 3 Stunden Wanderung wurden die Wanderer auch schon wieder eingesammelt und es ging nach einem kurzen Picknick mit einem Amphibien-Speedboat komplett durch den Wasserteil des Nationalparks. Dennis und Lea, mit dem Wunsch nach etwas mehr Action, selbstverst��ndlich in der ersten Reihe und der Rest der Mannschaft, die etwas Sorgen bezüglich Seekrankheit hatten, dann in den hinteren Reihen. Es ging vorbei an wunderschönen Felsformationen mit Wasserfällen die von Adlern bewohnt waren, einem Leuchtturm am südlichsten Teil des Australischen Festlandes bis hin zu Inseln die voll mit Robben und ihren Jungtieren besetzt waren. Das war aber nur ein kleiner Teil, denn wir peitschten mit einem Affenzahn über die Wellen um Inselgruppen herum und schließlich auch zu dem Skull Rock, einer Granitinsel in der ein riesiges Loch zu finden ist. Deshalb ist der Zugang auch nur durch das Abseilen von einem Helikopter möglich, was bisher nur 9 Forscher getan haben. Weniger Menschen als auf dem Mond waren. Auf dem Rückweg in Richtung Festland hat uns dann noch ein Delfin ein Stück lang begleitet und wir konnten Pinguine und einen Albatros aus nächster Nähe sehen. Die Tiere sind uns also wieder gut gesonnen. Schließlich sind wir dann sicher und ohne „Fische füttern“ wieder angekommen und haben uns zurück zur Unterkunft aufgemacht. Schnell gegessen und jetzt geht es gleich auch schon ins Bett, die letzten paar Tage sind auch noch gut durchgeplant.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
4 notes · View notes
latribune · 3 days ago
Link
0 notes
buzzbeat · 10 days ago
Text
Bradley Cooper & Daughter Cheer Philadelphia Eagles on to Super Bowl
Bradley Cooper was joined by a very special guest as he honored his beloved Philadelphia until the advance to the 2025 Super Bowl. On January 26, the A star is born Actor brought with his and ex Irina Shayk‘s daughter Lea de Seine Cooper7, to the NFC Championship game, which won his hometown for the Washington commanders with a score of 55-23. A video of the couple walking onto the field at…
0 notes
soundjunglefan · 17 days ago
Link
0 notes
leancaps · 1 month ago
Text
LeanCaps: Ihr Schlüssel zu einem schlankeren, gesünderen Ich
 LeanCaps: Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil und einer effektiven Gewichtsreduktion
In der heutigen hektischen Welt, in der viele von uns mit einem vollen Terminkalender und stressigen Arbeitsanforderungen zu kämpfen haben, ist es oft schwierig, den Körper in Bestform zu halten. Obwohl gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil sind, benötigen viele Menschen zus��tzliche Unterstützung, um ihre Ziele in der Gewichtsreduktion zu erreichen. Hier kommen LeanCaps ins Spiel – ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel, das speziell dafür entwickelt wurde, den Körper beim Abnehmen zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
💙👀Klicken Sie hier, um jetzt mit Sonderangebot zu kaufen👀💙
✅MEHR ERFAHREN – OFFIZIELLE WEBSITE! HIER ✅
➢ Produktname – LeanCaps Erfahrungen
➢ Zusammensetzung – Natürliche organische Verbindung
➢ Nebenwirkungen – N/A
➢ Verfügbarkeit – Online 
➢ Bewertung – ★★★★★
Was sind LeanCaps?
LeanCaps sind Kapseln, die mit einer speziellen Formel aus natürlichen Inhaltsstoffen angereichert sind. Diese Inhaltsstoffe sind so ausgewählt, dass sie den Stoffwechsel anregen, den Fettabbau fördern und das Hungergefühl reduzieren. Durch die Einnahme von LeanCaps Erfahrungen kann der Körper seine Fettverbrennung effizienter gestalten, was zu einer besseren Gewichtsregulation führt.
Die Wirkung der Kapseln basiert auf einer Mischung von pflanzlichen Extrakten und Nährstoffen, die synergistisch zusammenarbeiten, um die Fettverbrennung zu unterstützen und den Körper in einen gesunden Zustand zu versetzen. Die Hauptbestandteile sind unter anderem Grüner Tee Extrakt, Garcinia Cambogia, Koffein und L-Carnitin – alles bekannte Stoffe, die für ihre positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die Gewichtsreduktion bekannt sind.
Die Vorteile von LeanCaps
Förderung des Fettabbaus Die enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe helfen, die Fettverbrennung zu beschleunigen. Grüner Tee Extrakt ist besonders bekannt für seine thermogene Wirkung, die den Körper anregt, mehr Kalorien zu verbrennen. Dies führt dazu, dass mehr Fettreserven abgebaut werden, was eine natürliche Gewichtsreduktion unterstützt.
Reduzierung des Hungergefühls Ein häufiges Hindernis beim Abnehmen ist das ständige Hungergefühl. Garcinia Cambogia ist ein Extrakt, der nachweislich den Appetit zügeln kann. Die Einnahme von LeanCaps hilft, das Verlangen nach ungesunden Snacks zu minimieren und sorgt so für eine bessere Kontrolle über die Kalorienaufnahme.
Verbesserung der Energie und Ausdauer Die Kombination aus Koffein und L-Carnitin sorgt für einen Energieschub, der nicht nur den Tag über hilft, sondern auch die sportliche Leistung steigert. Wer regelmäßig Sport treibt, kann von der verbesserten Ausdauer und Energie profitieren, die das Abnehmen effizienter und schneller macht.
Steigerung des Stoffwechsels Ein schneller Stoffwechsel ist ein wichtiger Faktor für die Gewichtsreduktion. LeanCaps Forum unterstützen den Körper dabei, den Stoffwechsel zu optimieren, sodass Kalorien schneller verbrannt werden. Dies führt zu einer kontinuierlichen Fettverbrennung, selbst während der Ruhephasen.
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens Neben der Gewichtsreduktion können die Inhaltsstoffe von LeanCaps auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie tragen dazu bei, die Verdauung zu fördern, Entzündungen zu verringern und die geistige Klarheit zu unterstützen.
==> Lesen Sie hier mehr: Verpassen Sie nicht das heutige Sonderangebot <==
Wie nimmt man LeanCaps richtig ein?
Die empfohlene Dosierung von LeanCaps Bewertungen liegt in der Regel bei 1 bis 2 Kapseln pro Tag, je nach Bedarf und Zielsetzung. Es wird empfohlen, die Kapseln mit ausreichend Wasser einzunehmen, vorzugsweise etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Eine regelmäßige Anwendung in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Aktivität sorgt für die besten Ergebnisse.
Sind LeanCaps sicher?
Ja, LeanCaps sind in der Regel sicher für die meisten Menschen, da sie ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren, besonders wenn du gesundheitliche Probleme hast oder andere Medikamente einnimmst. Schwangere und stillende Mütter sollten ebenfalls von der Einnahme absehen.
Ergebnisse und Erwartungen
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln variiert die Wirkung von 
LeanCaps Apotheke von Person zu Person. Einige Anwender berichten von sichtbaren Ergebnissen innerhalb von wenigen Wochen, während andere möglicherweise mehr Zeit benötigen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Kapseln regelmäßig einzunehmen, um die besten Resultate zu erzielen.
👉😍BEEILEN SIE SICH UND ERHALTEN SIE EXKLUSIV 50 % RABATT AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE😍👈
Fazit: Eine unterstützende Lösung für Gewichtsverlust und Gesundheit
LeanCaps bieten eine effektive Möglichkeit, die Gewichtsreduktion zu unterstützen und gleichzeitig die allgemeine Gesundheit zu fördern. Sie bieten eine natürliche und sichere Option für diejenigen, die auf der Suche nach einer zusätzlichen Hilfe bei der Gewichtsabnahme sind. Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die den Stoffwechsel anregen, den Appetit zügeln und die Energie steigern, macht LeanCaps Preis zu einer vielversprechenden Ergänzung für jede Diät- und Fitnessroutine.
Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass LeanCaps am besten in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Sport wirken. Sie sind kein Wundermittel, sondern ein unterstützendes Element auf dem Weg zu einem gesünderen und fitteren Körper. Wer auf der Suche nach einer natürlichen Unterstützung beim Abnehmen ist, sollte LeanCaps in Erwägung ziehen – als Teil eines gesunden Lebensstils.
1 note · View note
athemag · 2 months ago
Text
tagged by @malcolm-f-tucker
Last song: Lo Gabian (the seagull), by Moussu T e lei jovents https://www.youtube.com/watch?v=FwKdaFBPInQ
my favourite verse: si j'étais le gros gabian du bout du quai dans le ciel bleu je ferais mon tour de chant je gonflerais tous les voisins du quartier je m'en battrais les couilles, totalement if i were the big seagull at the end of the quay in the blue sky i would do my singing tour i would piss off all the neighbors in the neighborhood i wouldn't give a fuck, totally Last book: Dickens & Prince by Nick Hornby
Last movie: The seed of the sacred fig, by Mohammad Rasoulof
Last show: Rameau's Les Fêtes d'Hébé, at the Opéra-Comique (Paris) yesterday afternoon. Lots of incredible music (some weaker moments), beautifully played by Les Arts Florissants/William Christie. Libretto: inconsistent, nonexistent, but Robert Carsen manages to interest with his very funny staging. The scene takes place in Paris, first at the Elysée Palace (domain of the gods), then on the banks of the Seine (this is literally in the libretto) Excellent singers, especially Lea Desandre and Marc Mauillon. Very entertaining show.
Current obsession: Sibelius's Kullervo. I try to listen to as many versions as possible. My favourite: Thomas Dausgaard with BBC Scottish Symphony Orchestra
Looking forward to: going to Munich for Le Nozze on 16th January
1 note · View note
nokzeit · 2 months ago
Text
Tumblr media
Gottesdienst zur Einführung neuer Ministranten (Foto: privat) Osterburken. (se) Am Vorabend des Hochfestes Christkönig, dem 23. November 2024, bot der feierliche Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Kilian in Osterburken erneut den Rahmen für besondere Ereignisse: Sieben neue Ministranten wurden in die Gemeinschaft aufgenommen, während langjährige Ministranten geehrt und verdiente Mitglieder verabschiedet wurden. Der Einzug der insgesamt 33 Ministrantinnen und Ministranten zusammen mit Pfarrer Kuhn beeindruckte die Gemeinde. Gleich zu Beginn des Gottesdienstes wurden mit großer Freude Pia Bachert, Minou Köpfle, Mayla, Mira und Noah Link, Mia Loser sowie Lynn Steinmacher in ihren neuen Dienst eingeführt. Die Kinder zeigten dabei ihre Bereitschaft, mit Herz und Engagement ein Teil der Ministrantengemeinschaft zu sein. Die Gemeinde und Pfarrer Kuhn begrüßten die neuen Mitglieder mit herzlichem Applaus und guten Wünschen. Ehrung langjähriger Ministranten Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Ministrantinnen und Ministranten, deren Treue und Verlässlichkeit ein Vorbild für die Gemeinschaft darstellen. Für fünf Jahre aktiven Dienst wurden Diana Ruder, Fabian Egenberger, Anton Kleiser und Jakob Kirschner ausgezeichnet. Judith Brümmer und Nelli Koppányi erhielten für beeindruckende zehn Jahre Ministrantendienst Anerkennung, ebenso wie Miriam Ehrenfried, die nach einem Freiwilligendienst in Ecuador rückwirkend für 2023 geehrt wurde. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Besonders hervorgehoben wurde Tobias Ehrenfried, der für seine 15 Jahre als Ministrant großen Dank und Anerkennung erhielt. Pfarrer Kuhn überreichte allen Geehrten ein kleines Präsent, während die Gemeinde den Einsatz der Jubilare mit Applaus würdigte. Verabschiedung verdienter Ministranten Auch die Verabschiedung langjähriger Ministranten war Teil des Gottesdienstes. Jarno Baumgartner, Aliah Heck, Marius Pflüger, Marie Daniel, Lea Brümmer, Jonas Zemmel, Jana Albrecht, Johanna Daniel und Marius Zemmel beendeten ihren aktiven Dienst. Als Dank überreichte Pfarrer Kuhn ihnen ein Geschenk und sprach ihnen Gottes Segen für ihre Zukunft aus. Gemeinschaft im Bernhardusheim Nach dem Gottesdienst fand die traditionelle Ministrantenvollversammlung im Bernhardusheim statt. In geselliger Runde genossen die Ministrantinnen und Ministranten ein gemeinsames Essen und nutzten die Gelegenheit, die neuen Mitglieder kennenzulernen. Das vergangene Jahr wurde Revue passieren lassen: Von einem Fasching über die Rom-Wallfahrt bis hin zum Ausflug nach Bamberg konnten die Ministranten zahlreiche gemeinsame Erlebnisse feiern. Das Oberministrantenteam bedankte sich bei allen Kindern und Jugendlichen für ihren großartigen Einsatz. Mit knapp 40 aktiven Ministranten trägt die Gemeinschaft der Pfarrei St. Kilian maßgeblich dazu bei, die Gottesdienste lebendig und würdevoll zu gestalten. (Foto: privat) Read the full article
0 notes
jc · 30 days ago
Text
9. Quartalsbericht Klein-Tyler
Das jüngs­te Asset in unse­rem Family-Portfolio ent­wi­ckelt sich wei­ter­hin präch­tig. (Ich bin mal wie­der einen Monat zu spät dran, sorry.)
Der gro­ße Klei­ne ist ein so wahn­sin­nig auf­ge­weck­tes Kerl­chen, ich stau­ne immer wie­der. Wie ich aus Gesprä­chen mit ande­ren Eltern erfah­ren habe, scheint das wohl ein Nachgeborenen-Phänomen zu sein: Das jün­ge­re Geschwis­ter hat ein Vor­bild und ist dar­an inter­es­siert, auf­zu­schlie­ßen. Das klappt bei Tyler sehr gut.
Sprach­lich macht er gro­ße Sprün­ge. Er kann sich mitt­ler­wei­le schon gut arti­ku­lie­ren, auch wenn die Aus­spra­che manch­mal noch ver­wa­schen ist. Mit ein wenig Übung, die wir zwangs­wei­se haben, kön­nen wir aber fast alles ver­ste­hen. Und das beruht auf Gegen­sei­tig­keit, denn er ver­steht uns und sei­ne Schwes­ter auch sehr gut. 
Wenn er denn will. Einen star­ken eige­nen Wil­len hat er natür­lich immer noch. Dazu kam in jün­ge­rer Zeit Jäh­zorn der wun­der­bars­ten Sor­te. Alles nor­mal für die Ent­wick­lungs­pha­se, aber auch sehr anstren­gend, klar. Und wie das halt so ist, kann man in so einem Tob­suchts­an­fall auch wenig machen, außer ihn zu beglei­ten und da zu sein, wenn er sich wie­der beru­higt. Dann lacht er sein herz­lichs­tes Tyler-Lachen, das mich dahin­schmel­zen lässt.
Immer mehr ver­sucht der jun­ge Mann, allei­ne zu schaf­fen. Er möch­te sich die Zäh­ne sel­ber put­zen, er kann sich allei­ne aus­zie­hen und teil­wei­se auch schon anzie­hen. Dass er nicht immer sofort von selbst in sei­ne Schu­he kommt, macht ihn rasend. Und vor allem hat er ver­stan­den, wie er sich aus dem Schlaf­sack befrei­en und zu den Eltern ins Bett kom­men kann, was er rege ausnutzt.
Klein-Tyler und sei­ne Schwes­ter, das ist immer noch eine gro­ße Lie­be. Klar, manch­mal gibt es auch Streit, aber sie ver­söh­nen sich dann schnell wie­der. Gar nicht gut lei­den kann er, wenn sei­ne Schwes­ter ihm Spiel­zeug vor­ent­hält, aber er kann sich akus­tisch und kör­per­lich gut weh­ren. Und – ich bin jedes Mal erneut gerührt – Tyler trös­tet Lea, wenn sie weint, strei­chelt ihr über den Kopf oder bringt ihr ein Kuschel­tier, manch­mal ist es auch eine Umar­mung. Bei aller Durch­set­zungs­kraft, die er hat, ist er auch sehr empathisch.
Zum Schluss zum Sport. Tyler spielt immer noch sehr ger­ne und zuneh­mend bes­ser Fuß­ball. Das gefällt mir natür­lich sehr gut. Er geht nun auch regel­mä­ßig mit zum Kin­der­tur­nen und kennt dort kei­ne fal­sche Zurück­hal­tung. Das Rol­ler­fah­ren hat er sich in kür­zes­ter Zeit bei­gebracht und emp­fin­det viel Freu­de dar­an, Ber­ge hin­un­ter­zu­ra­sen (so hal­te ich mich dann auch fit). Und die vie­len Stun­den Home­trai­ning mit sei­ner Schwes­ter kom­men noch dazu: Flur­ren­nen, Sofa­sprin­gen, Spiel­zeug­wer­fen und der­glei­chen mehr – er ver­aus­gabt sich regelmäßig.
(Ich dan­ke Alex Matz­keit für die Idee des Quar­tals­be­richts. Hier gibt es alle von Klein-Tyler. Und hier zum Ver­gleich die sei­ner Schwes­ter.)
📧 Lass dich über neue Bei­trä­ge per E-Mail infor­mie­ren! 🐖 Du fin­dest das hier gut? Wirf was ins Spar­schwein mei­ner Kin­der! Vie­len Dank! 🫶
(Original unter: https://1ppm.de/2025/01/9-quartalsbericht-klein-tyler/)
0 notes
crown-of-serpents · 1 year ago
Text
Les Enfants Vagabonds
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
TW : mort et rites funéraires Nécromancie : morts, ombres, mémoire Oniromancie : sommeil, rêves, illusions
Fêtes et Coutumes
Fêtes
Troisième semaine de janvier : CONTEMPLATION DES PLÉIADES. Surnommées les Sept Soeurs, elles sont le reflet des sept magies qui emplissent le monde. Les Enfants Vagabonds méditent en les regardants et ressourcent leur énergie pour l'année à venir. 27 septembre : EXPOSITION DES RÊVES ET CAUCHEMARS. Les nécromancien.ne.s comme les oniromancien.ne.s sont particulièrement sensible aux visions qui imprègnent leur esprit. Une manière pour eux de les exorciser est de les extérioriser littéralement à travers les arts plastiques. Au cours de l'exposition, il est donc commun de croiser dans les rues des Plaines Oniriques des tableaux ou des peintures issues de rêves ou de mémoires de défunts. 31 octobre : BAL DE LA LONGUE NUIT. Grande fête masquée où les membres du Coven accourent pour célébrer la nuit où la frontière entre le réel et l'imaginaire, entre les vivants et les morts est la plus fine. Si le bal n'a une importance religieuse que pour les Enfants Vagabonds, ils peuvent bien sûr inviter des membres des autres covens. 30 décembre : LUNE NOIRE. Dernière nuit sans lune de l'année, les Enfants Vagabonds célèbrent dans l'obscurité les esprits de leurs ancêtres qui leur ont porté chance cette année et prient pour qu'elle continue l'année suivante. Rappel : Les Enfants Vagabonds célèbrent également le premier jour de chaque saison (en particulier l'automne), le Nouvel An, le Nouvel An Lunaire et l'Honneur aux Ancêtres.
Coutumes
Tout comme dans le Coven des Enfants des Vergers, les unions mixtes sont encouragés par le Coven des Enfants Vagabonds. Ils posent une base solide sur laquelle s'appuie le coven. Un.e Enfant Vagabond ne reçoit son nom qu'au bout de sept jours après sa naissance. A cette occasion, iel reçoit la visite de toute sa famille et des amis de celle-ci, qui lui offrent des cadeaux. Il est courant que les Oracles se déplacent également afin de bénir cette nouvelle vie qui commence. Lorsqu'un enfant atteint la puberté, iel passe devant lea Prophète des Songes et lea Tisseur.se de Récits lors d'un rituel qui rassemble les deux magies. Lea Prophète plonge dans un rêve commun avec ellui afin de découvrir son avenir potentiel. A leur réveil, lea Tisseur.se consulte l'esprit de leurs ancêtres, et transmet leurs conseils à l'enfant. A la tombée de la nuit, les membres du coven observent souvent un moment de silence pour honorer les défunts. Les nécromancien.ne.s en profitent généralement pour chercher conseil auprès de leurs ancêtres par le biais de rituels spécifiques (spiritisme, tarot...). Lorsque les Enfants Vagabonds arrivent à la fin de leur vie, iels participent à la cérémonie de clôture du rêve. Les Oracles oniromancien.ne.s recueillent leurs dernières expériences au sein même de leurs rêves, et les aident à mettre de l'ordre dans leurs pensées avant le dernier sommeil. Ainsi, lea sorcier.ère pourra partir sans regrets. C'est aussi l'occasion de transmettre leurs derniers savoirs.
3 notes · View notes