#kulturabend
Explore tagged Tumblr posts
lokaleblickecom · 9 months ago
Link
0 notes
thecrazypalette · 5 years ago
Photo
Tumblr media
We enjoyed a creative and colourful drive with our funky campervan! Fantastic event with so many happy faces! 🥰 Thank you, my wonderful artists, and see you soon! 😘🎨🍷#thecrazypalette #artwinefun #werkraum21 #lenzburg #art #kunst #creative #art_we_inspire #atelier #paint #paintevents #teamevent #aargau #welovelenzburg #aargautourismus #kulturabend (at The Crazy Palette) https://www.instagram.com/p/B5NJ-_gHknr/?igshid=1nzo8evyf7cgg
0 notes
wildwechselmagazin · 2 years ago
Link
0 notes
ulibeudgen · 4 years ago
Quote
Favorite tweets: Frohe Weihnachten @CSU pic.twitter.com/rB5vKVcdeQ— Erkut (@Kulturabend) December 24, 2020
http://twitter.com/Kulturabend
0 notes
rv5rv5 · 5 years ago
Text
Das Konzert: Die Empfindung - Intro
von Richard Waltz. Ich möchte Sie alle sehr herzlich zum Podiumskonzert begrüßen. Soll es mir gelingen, Sie an diesem speziellen Kulturabend mit schöner Musik und ihren vielfältigen Klängen zu verwöhnen und dabei einen Einblick im schöpferischen Denken von bemerkenswerten Künstlern und Genies zu geben. Zu meiner Wenigkeit, ein paar Fakten: Hallo! Ich bin Riad Valjevac, 21 Jahre alt und seit 2005 Schüler der Musikschule Weiz. Also sind es schon insgesamt 15 Jahre: Ja, das ist eine lange Zeit. Doch das sind nur paar Ziffern. Im eigentlichen Sinne ist es die Bedeutung innerhalb dieser Zeit, geprägt von Höhen und Tiefen, quer durch alle Lebenssituationen und Lebensmomente: Ob im eigenen Leben oder eben in der eigenen musikalischen Karriere. Auch je nachdem, wie man sich die eigenen Ziele definiert. Und da haben natürlich die vielzähligen Lern- und Unterrichtsstunden mit Frau Stelzmüller ihre Wirkung bei mir erzielt. Aber auch natürlich umgekehrt. Wie Sie schon vom Programmzettel oder vom Plakat entnehmen konnten, ist der Titel für diesen Abend: Die Empfindung. Wieso eigentlich? Damit ist nicht nur die persönliche Wahrnehmung mit klassischer Musik gemeint, wenn wir sie eben hören. Sei es in physischer, aber auch in psychischer Bedingung: Es ist die Frage, was wir als Mensch von der klassischen Musik lernen können. Denn das Werk zu hören, heißt es die Geschichte zu erahnen: Was könnte der Komponist mit dem Stück erzählen? Was war wohl seine Intention? Und um welche Gefühle geht es hier eigentlich? Heiterkeit? Traurigkeit? Aber auch Wut? – Mit dem Zusammenspiel all dieser Faktoren, gepaart mit unermüdlicher Arbeit, aber auch mit dem Verlangen zur Revolution, sind unglaubliche Meisterwerke hervorgegangen. Und meine Aufgabe ist es heute, Ihnen einen halbwegs guten Geschmack auf diese Kompositionen zu geben. (15.03.2020)
0 notes
pferdehofduif · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Kulturabend. Gleich geht es los #admiralspalast #küssenkannmannichtalleine (hier: Admiralspalast Berlin) https://www.instagram.com/p/B9FNI8Hqegt/?igshid=wkrhl9o03rfu
0 notes
schilderqueen-de · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Ganz Plattdeutschland ist zusammen gekommen zum plattdeutschen Kulturabend in Detmold 😎😎😎 https://www.instagram.com/p/B2HhjKUp5mw/?igshid=1kcrqeokajl5m
0 notes
schunckinfo · 4 years ago
Text
"Zeit für Kultur!": Mehrstündige Kulturabende zur besten Sendezeit im NDR Fernsehen
„Zeit für Kultur!“: Mehrstündige Kulturabende zur besten Sendezeit im NDR Fernsehen was originally published on
0 notes
ralfthees · 5 years ago
Link
Nach einer eher bettlägrichen Woche freute ich mich am Samstag sehr darauf, mal das Haus zu verlassen. Und ein bisschen Musik zu hören. Da kamen mir die Zellerauer Kulturtage gerade recht.
Ruhig und schön ging es im Viertelkultur mit Sara Teamusician zu, deren wohlig warme Töne zu der wohlig warmen Atmospähre im Café passte. Musikalisch wurde sie symbiotisch unterstützt von Janosch Korell am Kontrabass. Das gefiel mir so gut, dass ich mit gleich für neun Euro eine CD mitgenommen habe.
Aber noch andere R��ume wurde an diesem Kulturabend in der Zellerau bespielt. In Wurfweite der Viertelkultur ist das Waschhaus Würzburg. Und schon zum achten Mal wurde zwischen den ganzen Waschmaschinen Musik gemacht. Die Vorwäsche machten Jürgen “TJ” “Mann mit der Melone” Thürauf an der Gitarre und Sebastian “Doc Sebbo” Schneider an der Blues Harp, die beide richtig gut drauf waren und einen Blues nach dem anderen rausdonnerten. Den Schleudergang gab es dann mit dem Allround-Musiker Nils Hübenbecker, der mit Unterstützung einer kleinen Band am Klavier die Sau rausließ. Kochwäsche gab es dann noch mit beiden Band zusammen auf der gefließten Bühne (der Sound war übrigens trotzdem überraschend gut).
Musiklisch für mich ein toller, unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend, mit ging es deutlich besser danach. 😁
Quelle
http://bit.ly/2OLSgmp
0 notes
lokaleblickecom · 10 months ago
Link
0 notes
neworleanslocal · 6 years ago
Text
Opera Nouvelle--Kulturabend: Culture & Cuisine
Opera Nouvelle–Kulturabend: Culture & Cuisine
Opera Nouvelle–Kulturabend: Culture & Cuisine
Come and join us for Kulturabend at Deutsches Haus on  Monday, January 21, Food is available before the program which begins at 7 pm. Opera Nouvelle W. A. Mozart’s Die Entführung aus dem Serail (The Abduction from the Seraglio) performed by the New Orleans Opera.  Admission is free and open to the public. Space is limited, to reserve click here.
About…
View On WordPress
0 notes
klang21 · 6 years ago
Text
Grandios: So geht zeitgenössisches Musiktheater heute.
...schreibt das Kulturmanagement Solingen im aktuellen Saisonprogramm über das Gastspiel des Taschenopernfestival Salzburg am 21. November 2018 im Theater und Konzerthaus Solingen.
Tumblr media
Wer wissen möchte, wo zeitgenössisches Musiktheater heute steht, kann die Antwort jetzt hautnah erleben. „Zeig mir dein Fleisch! Über den Wert des Körpers“ ist der Titel des 7. Taschenopernfestivals Salzburg. Dabei steht „Taschenoper“ als Wortschöpfung für kleine Opern im Taschenformat.
Das Besondere: Die fünf ca. 20-minütigen Opernminiaturen fügen sich unter der Gesamtregie von Thierry Bruehl zu einem in sich geschlossenen Theaterabend mit Musik zusammen. Alle Taschenopern verbindet dabei ein zentrales Thema: Der Wert des Körpers in der postmodernen Gesellschaft. Dieses exzeptionelle Musikprojekt bietet die einmalige Gelegenheit, eigens für das Taschenopernfestival geschaffene Werke zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten in einem absolut aktuellen Kontext zu erleben. Wann sonst ergibt sich die Möglichkeit, fünf junge Musikschaffende – jede/r stilistisch einmalig – harmonisch zusammengefügt in einem gemeinsamen Musiktheaterabend zu genießen?
Musiktheater-Fans erwartet ein zeitgenössischer Kulturabend der Extraklasse. Das Thema „Zeig mir dein Fleisch!“ provoziert Grenzgänge. Denn der Begriff „Fleisch“ ist in seiner Verfügbarkeit, seiner Verführungsf.higkeit, seinem Vergänglichkeitszwang und seiner Verletzbarkeit eine szenische und kompositorische Herausforderung für die Kreativen. Eine Herausforderung, die das Publikum mit außergewöhnlichem Musiktheater belohnt.
0 notes
webcaptain1312 · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Kulturabend - nochmal schöne Abendunterhaltung! Heute sehen wir das Musical 🎶 „My Fair Lady“. Wir freuen uns auf auf einen tollen und unterhaltsamen Abend im #opernhausnürnberg (hier: Opernhaus Nürnberg)
0 notes
officina-fotografica-blog · 8 years ago
Video
tumblr
Radikal jung – Das Festival junger Regisseure findet seit 2005 einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Nachwuchsregisseuren ein Forum und eine Bühne zu bieten. Das Team der Officina Fotografica freut sich, hierfür die Plakate und Spielpläne drucken zu dürfen.
Gönnt euch einen Kulturabend der besonderen Art!
https://www.muenchner-volkstheater.de/radikal-jung/das-festival
0 notes
mdbruecke-blog · 8 years ago
Text
Einladung zum Sommerstammtisch
Ein warmer Sommerabend! Überall glitzern die Lichtersterne und es tönt leise Klaviermusik im Hintergrund. Das anmutige Lachen von schön gekleideten Frauen lässt den Abendstern am Himmel noch heller strahlen. Die goldbraun gebratenen Bratwürste zischen auf dem glühenden Grill und die Biergläser erklingen wie Musik! Wir freuen uns so sehr darauf, mit euch gemeinsam einen netten, lustigen Sommerabend zu verbringen! Das machen wir eigentlich alle so gerne, aber wir machen es so selten. Wir gucken heutzutage öfter in die Glotze statt gemeinsam zu sitzen und über die spannenden Themen des Lebens zu unterhalten. Dabei hat jeder etwas interessantes zu erzählen. An jenem Abend wollen wir unsere Kultur zusammen bringen. Wir wollen auch versuchen, zum Thema „Integration“ einen Perspektivenwechsel zu schaffen und interessante Gedanken anregen. Liebe Freunde, liebe Mitglieder der Mongolisch-Deutschen Brücke, wir laden euch herzlich zu unserem „Sonder“- Sommerstammtisch 2016 ein! Da wir alle bis September praktisch im Sommerurlaub sind, ist es ein passender Anlass, uns einmal zu einem Sonderstammtisch unter dem Motto „Integration trifft Kultur“ zu sammeln, um einen besonderen Kulturabend zu genießen. Der Sonderstammtisch der MDB findet am 03. Juni 2016 um 19:00 Uhr in „Sky Plaza“ Business Center statt. PS: An diesem Abend haben wir zwar keine Kleiderordnung, aber traditionelle Trachten sind besonderes erwünscht! Bitte traut euch, euren Dirndl, Deel oder Fischerhemden aus dem Schrank zu holen. Es wird sich lohnen ;-)
0 notes
gennadiybelz · 9 years ago
Photo
Tumblr media
В первый раз в Милане и сразу в самую известную Оперу мира. #2015 #freizeit #coll #italien #anzug #kulturabend #familie (at Teatro alla Scala)
0 notes