#katja Wagner
Explore tagged Tumblr posts
sugarrollart · 3 months ago
Text
Tumblr media
Katja learned that day to avoid teleporting into her own puffs of smoke
65 notes · View notes
horseweb-de · 1 month ago
Link
0 notes
ulkaralakbarova · 7 months ago
Text
Director F.W. Murnau makes a Faustian pact with a vampire to get him to star in his 1922 film “Nosferatu.” Credits: TheMovieDb. Film Cast: F. W. Murnau: John Malkovich Max Schreck: Willem Dafoe Albin Grau: Udo Kier Fritz Arno Wagner: Cary Elwes Greta Schröder: Catherine McCormack Gustav von Wangenhein: Eddie Izzard Henrik Galeen: Aden Gillett Paul: Nicholas Elliott Wolfgang Müller: Ronan Vibert Elke: Sophie Langevin Maria: Myriam Muller Innkeeper: Miloš Hlaváč Innkeeper’s Wife: Marja-Leena Junker Reporter 1: Derek Kueter Reporter 2: Norman Golightly Drunken Woman: Sascha Ley Old Woman: Marie-Paule von Roesgen Murnau’s Crew: Orian Williams Micheline (uncredited): Ingeborga Dapk��naitė Murnau’s Crew (uncredited): Radica Jovicic Film Crew: Director: E. Elias Merhige Screenplay: Steven Katz Original Music Composer: Dan Jones Editor: Chris Wyatt Producer: Nicolas Cage Producer: Jeff Levine Director of Photography: Lou Bogue Production Manager: Jean-Claude Schlim Casting: Carl Proctor Production Design: Assheton Gorton Art Direction: Chris Bradley Costume Design: Caroline de Vivaise Makeup Designer: Ann Buchanan Prosthetic Designer: Pauline Fowler Prosthetic Designer: Julian Murray Hairstylist: Katja Reinert-Alexis Prosthetic Makeup Artist: Amber Sibley Makeup Artist: Leendert van Nimwegen Post Production Supervisor: Stephen Barker First Assistant Director: Edward Brett Propmaker: Paul Biwer Construction Coordinator: Caryne Portevin Sound Re-Recording Mixer: Michael A. Carter Sound Re-Recording Mixer: Anthony Cleal ADR & Dubbing: James Feltham Foley Editor: Arthur Graley Supervising Sound Editor: Nigel Heath Sound Effects Editor: Julian Slater Boom Operator: Olivier Struye Sound Recordist: Carlo Thoss Stunt Coordinator: Rick Wiessenhaan Key Grip: Bernard Brégier Best Boy Electric: Emmanuel Frideritzi Still Photographer: Jean-Paul Kieffer Gaffer: Glen Parsons Best Boy Electric: Mark Stibbs Tailor: Christopher Prins Location Manager: Claude Ludovicy Choreographer: Francoise Van Den Bruck Camera Operator: Mike Fox Co-Producer: Richard Johns Second Assistant Director: Jamie Christopher Movie Reviews: John Chard: Did I kill one of your people, Murnau? I can’t remember. F.W. Murnau (John Malkovich) is filming Nosferatu (1922), but isn’t reclusive star Max Schreck (Willem Dafoe) taking his role of the vampire way too seriously? In some ways it’s a curate’s egg of a film. It certainly helps if you are a lover of old classic film and have some knowledge of the source material at the film’s core. It’s a fabulous concept that the screenplay is based around, that the star of the film may actually be a real vampire, and the whole production is executed with consummate skill (Dafoe was deservedly Oscar nominated as were make-up artists Ann Buchanan & Amber Sibley). But come the end it fizzles out and proves to not have delivered on its devilishly intriguing premise. Fun, though, and tech credits all round keep one well involved. 6/10
0 notes
comicgoth666 · 3 years ago
Text
Tumblr media
17 notes · View notes
inshotbusiness · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Werbefotos für die Miss Austria Corporation
Im Rahmen des Miss Austria 2017 Finale am 6. Juli im Casino Baden wurden wir von der Miss Austria Corporation mit der Aufnahme von Einzel- und Gruppenbilder von in Summe 9 Miss Austrias der vergangenen Jahre beauftragt, die ab sofort für die verschiedenste Werbemaßnahmen verwendet werden.
Weitere Bilder auf www.inshot.at
0 notes
germany-wags1 · 6 years ago
Text
German WaGs ordered by Clubs 2018/2019
Hallo,
hier nun erstmal eine grobe Übersicht über alle deutschstämmigen Spieler und ihre Freundinnen! :)
Folgende vier Kriterien habe ich berücksichtigt, als ich die Liste erstellt habe:
1. Spieler MUSS die deutsche Staatsangehörigkeit haben bzw. als erste Angabe bei Transfermarkt
2. Der Spieler muss Jahrgang 1996 oder älter sein...
3. ... bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt haben oder Marktwert bei jünger als 1996 (Bsp: Christian Früchtl)
4. In der Liste befinden sich aus anderen Ligen nur Spieler die ich bereits aus der Bundesliga oder Nationalmannschaft kenne. Gleiches gilt für 2. Bundesliga (welche auf Wunsch ergänzt wird)
Bei Fehlern, oder falschen „Frauen“ schreibt mir einfach! Ist doch eine lange Liste geworden!
1. Bundesliga
1. FC Nürnberg
Angelika - Hanno Behrens
Azra - Fabian Bredlow
Eva - Sebastian Kerk
Julia - Christian Mathenia
Tatjana Bittner - Lukas Mühl
Xenia Valentini - Enrico Valentini
1. FSV Mainz 05
Lilli Adler - René Adler
Bayer 04 Leverkusen
Gabriele Bender - Lars Bender
Katja Volland - Kevin Volland
Simone Bender - Sven Bender
Sophia - Kai Havertz
Angie - Mitchell Weiser
Borussia Dortmund
Anna Oelschlägel - Eric Oelschlägel
Ann-Kathrin Götze - Mario Götze
Danijela Juric - Dženis Burnić
Jenny Schmelzer - Marcel Schmelzer
Johanna Rode - Sebastian Rode
Sarah Richmond - Julian Weigl
Scarlett Gartmann - Marco Reus
Borussia Mönchengladbach
Celina Lauterbach - Christoph Kramer
Christina Ginter - Matthias Ginter
Lena Hofmann - Jonas Hofmann
Sandra Izabella Herrmann - Patrick Herrmann
Sandra Sippel - Tobias Sippel
Tanita Stindl - Lars Stindl
Eintracht Frankfurt 
Izabel Goulart - Kevin Trapp
Janina Russ - Marco Russ
Jessica Müller - Nicolai Müller
Kim Wiedwald - Felix Wiedwald
FC Augsburg
Anna-Lena Stoll - Marco Richter
Anni - Philipp Max
Ragna Bauer - André Hahn
? - Daniel Baier
FC Bayern München
Cathy Hummels - Mats Hummels
Denise Wagner - Sandro Wagner
Jacqueline René Broussard - Serge Gnabry
Jana Wellenhofer - Christian Früchtl
Lina Meyer - Joshua Kimmich
Lisa Müller - Thomas Müller
Lisa Ulreich - Sven Ulreich
Mathea Fischer - Leon Goretzka
Melissa Halter - Niklas Süle
Nina Neuer - Manuel Neuer
Sherin Senler - Jerome Boateng
FC Schalke 04 
Anja Schulz - Steven Skrzybski
Elena Rudy - Sebastian Rudy
Irina Schelenz - Johannes Geis
Nadine Fährmann - Ralf Fährmann 
Nadine Oczipka - Bastian Oczipka
Sarah Riether - Sascha Riether
Fortuna Düsseldorf
Anna - Marvin Ducksch
Janine Hennings - Rouwen Hennings
Jaqueline Sobottka - Marcel Sobottka
Jessica Contento - Diego Contento
Jessica-Dominica - André Hoffmann
Sara Magdalena - Jean Zimmer
Hannover 96 
Anne-Kathrin Ertl - Matthias Ostrzolek
Jenny - Philipp Tschauner
Lisa Füllkrug - Niclas Füllkrug
Hertha BSC Berlin
Adriana - Maximilian Mittelstädt 
Evelyn Konrad - Davie Selke
Franziska Esswein - Alexander Esswein
Julia - Pascal Köpke
Nina Katharina - Arne Maier
Sara Stollenberg - Marvin Plattenhardt
RB Leipzig
Franziska Halstenberg - Marcel Halstenberg
Laura - Lukas Klostermann
Paula - Timo Werner 
SC Freiburg 
Aylin - Lukas Kübler
Carla - Nils Petersen
Josephine - Tim Kleindienst
Karolina - Marco Terrazzino 
Katrin - Christian Günter
Lana Gulde - Manuel Gulde
Larissa - Alexander Schwolow
Laura Heintz - Dominique Heintz
Lorella Coretti - Jannik Haberer
Madeleine - Florian Kath
Melanie - Florian Niederlechner
Sarah - Lucas Höler
? - Mike Frantz
SV Werder Bremen 
Alina - Max Kruse
Carola Bargfrede - Philipp Bargfrede
TSG 1899 Hoffenheim
Charlotte Baumann - Oliver Baumann
Jessica Witmann - Kevin Akpoguma 
Mary Schulz - Nico Schulz
S. (probably Sarah) - Dennis Geiger
Saskia Bittencourt - Leonardo Bittencourt
Zoe Savannah - Kevin Vogt
VFB Stuttgart
Anna Alexandra Zieler - Ron-Robert Zieler
Carina Gomez - Mario Gomez
Carolina - Marc Oliver Kempf 
Ina Aogo - Dennis Aogo 
Jasmin Castro - Gonzalo Castro
Julia - Timo Baumgartl
Kristina - Erik Thommy
Natalie Grahl - Jens Grahl
Samatha - Daniel Didavi
Verena - Christian Gentner 
VFL Wolfsburg
Anna-Lena Goergens - Robin Knoche
Arzu - Sebastian Jung
Belinda Klaus - Felix Klaus
Jacqueline Tschiersch - Philipp Menzel
Jenny Arnold - Maximilian Arnold
Leticia Della Janna - Gian-Luca Itter
Susann-Marie - Marvin Stefaniak
Victoria - Paul Seguin
Wiebke Ginczek - Daniel Ginczek
2. Bundesliga 
Ich habe hier erstmal nur Köln und Hamburg eingefügt, weil ich davon ausgehe, dass die aufsteigen!
1. FC Köln
Anika Ahrens - Jonas Hector
Carina Horn - Timo Horn
Jana - Marco Höger
Jule - Dominick Drexler
Laure Terodde - Simon Terodde
Laura Zoller - Simon Zoller
Lisa Jell - Christian Clemens
Melanie Kessler - Thomas Kessler
Nina Risse - Marcel Risse
Hamburger SV
Sabrina Mickel - Tom Mickel
Salina Wohlers - Pierre Michel Lasogga
Semra Hunt - Aaron Hunt
Premier League
Arsenal London
Amine Gülse - Mesut Özil
Sophie Christin - Bernd Leno
Vjosa Mustafi - Shkodran
FC Fullham
Anna Sharypova - André Schürrle
Manchester City
Candice Brook - Leroy Sané
Norwich City
Hannah Robenek - Felix Passlack
Lisa Kapser - Mortitz Leitner
Ligue 1
Paris St. Germain
Lena Stiffel - Julian Draxler
Serie A
La Liga
Real Madrid
Jessica Kroos - Toni Kroos
FC Barcelona 
Daniela ter Stegen - Marc-André ter Stegen
Others
Ana Schweinsteiger - Bastian Schweinsteiger (Chicago Fire I USA)
Monika Podolska - Lukas Podolski (Vissel Kobe I Japan)
7 notes · View notes
lolaumarova-breitner1 · 3 years ago
Text
Inspiratie
Tom Hollander Jelmer Konjo Katja Mater Emilio Cerezo Christian August Daniela Wagner
0 notes
dermontag · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Militäreinsätze in Mali Frankreich zieht sich teils zurück, Deutschland prüft 17.02.2022, 09:15 Uhr Nach "zahlreichen Behinderungen" durch die Militärjunta ziehen sie die Konsequenzen: Frankreich, seine europäischen Partner und Kanada beenden den militärischen Anti-Terror-Einsatz im westafrikanischen Mali. Dennoch wollen sie in der Sahelzone aktiv bleiben. Auch Berlin überdenkt sein Engagement in Mali. Frankreich, seine europäischen Partner und Kanada beenden den militärischen Anti-Terror-Einsatz im westafrikanischen Mali. Das teilten sie in einer gemeinsamen Erklärung mit, die der Élyséepalast nach Beratungen in Paris veröffentlichte. Hintergrund seien die Verschiebung der Wahlen und "zahlreiche Behinderungen" durch die malische Militärjunta, hieß es weiter. Der Abzug betrifft die französisch geführten Missionen Barkhane und Takuba. An der Anti-Terror-Mission Barkhane und der Tabuka-Mission sind 14 europäische Länder sowie Kanada beteiligt. Deutschland zählt nicht dazu. Auf Bitten der afrikanischen Partner wolle Frankreich mit den europäischen Partnern "weiter gemeinsam gegen Terrorismus in der Sahelzone vorgehen", heißt es in der Erklärung des Elysée. Die Bedingungen dafür sollen bis zum Juni 2022 festgelegt werden. "Der Rückzug wird geordnet erfolgen, in Zusammenarbeit mit der UN-Mission MINUSMA und der malischen Armee", sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Macron will anschließend nach Brüssel zu einem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union und der EU weiterreisen. Auch dort soll die Situation in Mali besprochen werden. Hunderte Bundeswehrsoldaten derzeit in Mali Auch die Bundesregierung überprüft ihr Engagement in dem westafrikanischen Staat. "Die Militärregierung in Bamako hat bisher keine glaubhaften Signale gesendet, zügig zur Demokratie zurückzukehren und legt zudem dem französischen Engagement Steine in den Weg", teilte Außen-Staatsministerin Katja Keul in Berlin mit. Dies sei bedauerlich und folgenschwer. Deutschland sei sich mit Frankreich und anderen Partnern einig, dass unter diesen Bedingungen die Anti-Terror-Missionen Barkhane und Takuba nicht mehr leistbar seien. "Das wird auch Auswirkungen auf das gemeinsame internationale Engagement haben, dazu stimmen wir uns eng mit unseren Partnern ab", fügte Keul mit Blick auf die deutsche Beteilung an zwei anderen Einsätzen in Mali hinzu. Dabei müsse man unterscheiden zwischen der EU-Ausbildungsmission EUTM und der UN-Stabilisierungsmission MINUSMA, die bei der Umsetzung des Friedensabkommens unterstütze und zum Schutz der Zivilbevölkerung beitrage. Es bleibe das Ziel, die Sicherheit der Menschen und die Stabilität der Region zu verbessern. Die Bundeswehr hat rund 1000 Soldaten als Teil der UN-Friedenstruppe MINUSMA in Mali stationiert. Weitere etwa 300 Soldaten sind an der europäischen Ausbildungsmission EUTM beteiligt. Auch die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Gabriela Heinrich, bewertet den Einsatz in Mali kritisch: "Die Bundesregierung wird sicher ebenfalls Konsequenzen ziehen, aus dem fehlenden Bekenntnis der malischen Putsch-Regierung zu einer demokratischen Transition, der Behinderungen der internationalen Truppen, dem zunehmend feindseligen Gebaren gegenüber westlichen Staaten und der Tätigkeit der Wagner-Söldner-Truppe in Mali", erklärte sie in einer Pressemitteilung. "Konsequenzen müssen insbesondere bei der europäischen Ausbildungsmission gezogen werden. Warum sollen wir Soldatinnen und Soldaten für die malische Putsch-Regierung ausbilden? Da bin ich sehr skeptisch." Zwei Milliarden Euro für Bundeswehr Wie eine Sprecherin des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland mitteilte, waren seit Einsatzbeginn 2013 insgesamt 4900 Soldaten an der EU-Mission EUTM beteiligt gewesen. Unter dem Dach der Mission werden Angehörige der malischen Streitkräfte ausgebildet. An der MINUSMA-Stabilisierungsmission nahmen demnach rund 12.000 Soldaten der Bundeswehr teil. Mehr zum Thema Der Sprecherin zufolge kostete der Einsatz der Bundeswehr in Mali bisher knapp zwei Milliarden Euro. Dabei handele es sich um "einsatzbedingte Zusatzausgaben". Sowohl Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen als auch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht von der SPD hatten zuletzt die Fortführung des Militäreinsatzes infrage gestellt. Hauptgründe sind das zunehmend feindselige Verhalten der malischen Militärjunta, die versprochene Wahlen verschieben will, und die Anwesenheit mutmaßlicher russischer Söldner.
0 notes
filmblabla · 7 years ago
Text
WEISSENSEE (Staffel 4)
Tumblr media
C. sagt:
Nach der letzten Staffel hatte ich hier im Blog noch geschrieben, dass die dritte Staffel notwendig war, um die Serie zu Ende zu bringen, die ARD den Mut haben sollte, da Schluss zu machen. Wir hatten zum Anwärmen die dritte Staffel vorab noch einmal gesehen – und die ist einfach fesselnd, mit offenem Ende, großartig.
Tumblr media
Warum nun doch gut drei Jahre später die vierte Staffel? Ich weiß es nicht. Eventuell war der Wunsch der Macher zu groß, das Auflösen der DDR noch mit zu erzählen. Leider ist die Schöpferin der Serie Annette Hess nicht mehr im Produktionsteam vertreten. Und auch wenn sich Friedemann Fromm als Mitautor und Regisseur alle Mühe gibt, den Charme der Vorgängerstaffeln auch in der vierten wieder aufleben zu lassen, so fehlt doch spürbar eine feine Note. Die Dialoge wirken hölzerner, in die Geschichte wurde einfach zu viel Rahmenhandlung gepackt, dass die eigentliche Geschichte fast erdrückt wird. Schade. Ja, 1990 war ein wildes Jahr. Und es ist viel passiert. Etwas weniger wäre für meinen Geschmack gut gewesen. Manches wirkt zu sehr konstruiert. Das war die ganze Familiengeschichte schon immer, aber feiner.
Tumblr media
Am Ende lebt die Serie von den Schauspielern! Hut ab. Allein dafür lohnt es sich, die Serie weiter zu gucken. Bis auf eine Ausnahme sind alle wieder mit an Bord. Besonders Lisa Wagner glänzt als taffe Katja Wiese. Und Jördis Triebel als neue, wichtige Figur. Und trotz des einen oder anderen Minuspunkts bleibt es eine große, gute deutsche Fernsehserie zur Geschichtsaufarbeitung. 7-mal Wendezeit-Chaos
Tumblr media
Marcus sagt:
WEISSENSEE rulez! 3 lange Jahre mussten wir warten, bis es nun endlich weiterging. Die zeitlichen Sprünge werden immer kürzer, vom Dezember 1989 geht es nun lediglich in den März 1990. Dafür ist der Zeitraum innerhalb einer Staffel diesmal länger, umfasst fast das ganze Jahr 1990, das erste des wieder vereinigten Deutschlands...
Tumblr media
Ich kann C.s Kritik verstehen, gehe diese aber nicht mit. Für mich war das typische WEISSENSEE Gefühl von Sekunde eins wieder da und hörte 5 Stunden lang nicht wieder auf. Klar ist hier nochmal mehr Inhalt drin, es war ja auch mehr los als vorher, wahrscheinlich in keinem Jahr mehr als in diesem! Ich habe es so aufgesogen, mich in die Leute des Ostens hinein zu versetzen, mit zu spüren, mit welchen Veränderungen sie klar kommen mussten und dadurch irgendwie permament im schlimmen Dauerstress waren.
Tumblr media
Für mich war es auch nicht hölzener als sonst, vielleicht manchmal etwas eckiger, aber das machte mir nichts aus. Das Drehbuch ist immer noch eine Sensation, es gibt wie sonst auch wahnsinnig großartige Mono- und Dialoge. Auch die Intensität ist wie immer sehr hoch, hier vielleicht nochmal einen Tacken mehr, denn ab der dritten Folge werden die Schrauben nicht nur reingedreht, sondern nahzu mit der Druckluftpistole reingeschossen - ich hatte mehrfach richtig Puls, mehr als bei so manchem Horrorfilm. Das lag hier natürlich an der nun schon fast 20-stündigen Identifikation mit den Protagonisten...
Tumblr media
Und natürlich stimme ich C. zu: die Schauspieler sind wieder der absolute Wahnsinn! Auch das Setting ist wieder so derart authentisch geraten, die Macher haben wirklich auf jeden kleinsten Kram geachtet, herrlich!
Tumblr media
Ich freue mich jetzt schon auf den Winter, auf ein kaltes, scheißwetteriges Wochenende, an dem ich dann WEISSENSEE 1-4 nochmal am Stück sehen kann - natürlich mit meiner Liebsten!
10 von 10 innerdeutschen Dramen
6 notes · View notes
sugarrollart · 2 months ago
Text
Tumblr media
Katja gets a taste of how her other chunky peers live!
37 notes · View notes
nokzeit · 4 years ago
Text
Neuen Anstaltsbeirat ins Amt eingeführt
Tumblr media
 Unser Bild zeigt von links nach rechts: in der ersten Reihe die Beiräte Wolfram Bernhardt, Eva-Maria Grimm, Ralph Gaukel. In der zweiten Reihe.: Stefanie Wagner (JVA Adelsheim), Dr. Guido Ernst (Justizministerium), Katja Fritsche (JVA Adelsheim). (Foto: pm)  Der neue Vorsitzende des Gremiums Ralph Gaukel freut sich auf eine kreative Arbeit im Anstaltsbeirat. Adelsheim.  (pm) Durch Justizminister Guido Wolf wurden unter Mitwirkung des Kreistages Eva-Maria Grimm (CDU), Ralph Gaukel (SPD) und Wolfram Bernhardt (nominiert von Bündnis 90/ Die Grünen) als Anstaltsbeiräte berufen, während Elisabeth Baier und Klaus Gramlich nach langjähriger Tätigkeit im Anstaltsbeirat ausschieden. Anstaltsleiterin Katja Fritsche begrüßte anlässlich der konstituierenden Sitzung des neu bestellten Anstaltsbeirats den Vertreter des Ministeriums der Justiz und für Europa, Richter am Landgericht Dr. Guido Ernst, der die Grüße des Justizministers sowie des Abteilungsleiters Strafvollzug, Ministerialdirigent Finckh, überbrachte. Der Vertreter des Ministeriums erläuterte die Aufgaben und Bedeutung des Beirats, der eine „Scharnierfunktion“ zwischen der Öffentlichkeit und dem Vollzug habe, Verständnisse wecken, Vorurteile abbauen und „Türen und Tore öffnen“ könne, wenngleich dies freilich im übertragenen Sinn zu verstehen sei. Dr. Ernst dankte den Beiräten für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich für dieses wichtige Ehrenamt im Justizvollzug des Landes einzusetzen. Read the full article
0 notes
autosleben · 5 years ago
Text
Ein Leser stellt sich vor - Robert Wagner
Ein Leser stellt sich vor – Robert Wagner
Tumblr media
Robert Wagner ist 30 Jahre alt und wohnt zusammen mit Katja seiner Freundin in seiner neuen Wahlheimat Winterthur. Er arbeitet als Digital Transformations Manager, aber mehr zu ihm im nachfolgenden Interview. Kennengelernt habe ich Katja und Robert genau als dieses Foto hier gemacht wurde. Beim Oldtimertreffen Bauma durften alle Oldtimerbesitzer eine Dampfbahnfahrt machen, wir waren per Zufall im…
View On WordPress
0 notes
jeworno · 6 years ago
Photo
Tumblr media
#Werbung #BestOf #Entspannung #OnlineKongress vom 24. April bis 4. Mai 2019 Damit Du die stressigen Herausforderungen des Alltags besser meistern kannst. Hosts: @AnnaNguyen_onlinecoaching und Eike https://entspannungs-kongress.de (Link in Bio) 🎦 Gründe für Stress gibt es viele. Unsere Expertinnen und Experten geben Dir beim Best of ENTSPANNUNGS-KONGRESS viele ​Hilfestellungen und Strategien an die Hand, so dass Du gelassener und erfolgreicher in Deinem Leben bist. 🐹 📇 Speaker: Kurt Tepperwein 🌰 Claudia Homberg 🌰 Chris Hagen 🌰 @kevin_heckmann_vegan 🌰 ​Dirk Schippel 🌰 Dr. Christina Sternbauer 🌰 Fabienne Bill 🌰 Alexandra Cordes-Guth 🌰 Kristina Frank 🌰 @PeterBeerCoaching 🌰 Silvia Berft 🌰 Carolin Habekost 🌰 ​Andreas Bernknecht 🌰 Lena Busch 🌰 Kirsten Kampmann-Aydogan 🌰 @jacob.drachenberg 🌰 Sabina Pilguj 🌰 Nicole Weiß 🌰 Equiano Intensio 🌰 Sabine Machowski 🌰 Jesta Phoenix 🌰 Olga Homering 🌰 Dr. Claudia Nichterl 🌰 Christian Clemens & Dr. Nicole Kikillus 🌰 Anabel Galster 🌰 Swen Galster 🌰 ​Anita & Horst Pachler 🌰 Nguyen Thi Thiet 🌰 @dieerfolgsmacherin (Katja Jäger) 🌰 Vera Rosenauer 🌰 ​Isabelle Valina & Jürgen Kreitmeier 🌰 Andreas Goldemann 🌰 @SabineOmarow 🌰 ​Joachim Wagner 🌷🌹🌻🌾🌿🌷🌹🌻🌾🌿🌷🌹🌻🌾🌿🌷🌹🌻🌾🌿 #lrskongress #EquianoIntensio #PeterBeer #vegan #raw #Rohkost #kurttepperwein #entspannungskongress #gesundheit #meditieren 🐿 https://www.instagram.com/p/BwpacgZHlYW/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1simigtcydpwd
0 notes
iwh-us · 6 years ago
Text
IWH - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Tumblr media
NO-DEAL BREXIT WOULD HIT THE GERMAN LABOUR MARKET PARTICULARLY HARD The United Kingdom leaving the European Union without a deal would have consequences for international trade and labour markets in many countries. More than 600,000 jobs may be affected worldwide, but nowhere as many as in Germany. READ MORE What are you interested in? Research Networks, Data and Policy Advice FIGURE IT OUT! Hard Brexit: The impact on German car industry 100.000 employees in Germany might have to suffer the consequences of a hard Brexit. Source: own calculations using WIOD data 15.000 employees in the German car industry could be affected by reduced sales. Source: own calculations using WIOD data read more: Potential International Employment Effects of a Hard Brexit PRESS RELEASES 11.02.2019 • 3/2019 No-deal Brexit would hit the German labour market particularly hard ABSTRACT Read press release 28.01.2019 • 2/2019 Wissenschaftsrat stimmt IWH-Erweiterung zu ABSTRACT Read press release 15.01.2019 • 1/2019 Schneller Braunkohleausstieg hat deutliche Folgen in betroffenen Regionen ABSTRACT Read press release 19.12.2018 • 23/2018 IWH Mid-term Projections: The German Economy and Public Finances 2018 to 2025 ABSTRACT Read press release If you have any further questions please contact me. +49 345 7753-720 REQUEST PER E-MAIL MEDIA CENTRE CURRENT EVENTS 06 MAR 2019 10:00 - 16:00 WORKSHOPS AND CONFERENCES Vereintes Land – drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall VIEW EVENT BROWSE ALL EVENTS IWH AT A GLANCE CHRIS BECKER DMITRI BERSHADSKYY HANNES BÖHM MATTHIAS BRACHERT RICHARD BRÄUER HANS-ULRICH BRAUTZSCH JOÃO CARLOS CLAUDIO STEFANO COLONNELLO AIDA ĆUMUROVIĆ LIUCHUN DENG EVA DETTMANN ANDREJ DRYGALLA STEFAN EICHLER DANIEL FACKLER STEFAN GIESSLER REINT E. GROPP IFTEKHAR HASAN PETER HAUG GERHARD HEIMPOLD KATJA HEINISCH BORIS HIRSCH FLORIAN HOFFMANN LISA HÖLSCHER OLIVER HOLTEMÖLLER SABRINA JEWORREK MARTINA KÄMPFE MICHAEL KOETTER THOMAS KRAUSE BOREUM KWAK CORNELIA LANG XIANG LI AXEL LINDNER UDO LUDWIG ANTONIOS MAVROPOULOS WILLIAM MCSHANE MATTHIAS MERTENS STEFFEN MÜLLER ISABELLA MÜLLER GEORG NEUSCHÄFFER FELIX NOTH MATIAS OSSANDON BUSCH FELIX POHLE ADRIAN MAARTEN RODRIGUEZ DEL VALLE DEN OUDEN KIRSTEN SCHMIDT CHRISTOPH SCHULT BIRGIT SCHULTZ GREGOR VON SCHWEINITZ VIKTOR SLAVTCHEV TALINA SONDERSHAUS RUBEN STAFFA MORITZ STIEGLITZ MIRKO TITZE LENA TONZER MATHIAS TRABANDT KONSTANTIN WAGNER JOSCHKA WAIBEL EVA WEIGT MATTHIAS WIESCHEMEYER SHUO XIA QIZHOU XIONG GÖTZ ZEDDIES 93 IWH people 13 nations 16 research groups
0 notes
p-bianchi · 6 years ago
Photo
Tumblr media
HANNAH ARENDT HAPPENING INTEGRALE LESUNG LEKTÜRE-MARATHON Counter Space Laternengasse 5, 8001 Zürich Das Werk von Hannah Arendt (1906-1975) wird während zehn Tagen, vom 22. bis 31. März 2019, nicht in akademischem Rahmen, sondern in der Form eines Happenings an die Öffentlichkeit getragen. Jeweils von 10 bis 22 Uhr lesen Freiwillige an der Laternengasse 5 in Zürich die Texte der politischen Theoretikerin. Teilnehmerinnen und Teilnehmer: ADRIAN NOTZ ALEX HURST ANDREA GÜNTER ANGELO ROMANO ANNETTE KRES ANTONIN WAGNER AOIFE ROSENMEYER BARBARA KOPP BARBARA SEILER BEAT DE ROCHE BENJAMIN EGGER BETTINA KÖHLER BRIGITTA PAULINA JAVUREK BRITA POLZER BRUNO DECKERT CATHÉRINE HUG CATHERINE RUKKERS CHRIS BÜNTER CHRISTINE DALBERT CHRISTOPH SCHREIBER CLAUDIA JOLLES DANIEL BAUMANN DANIEL MORGENTHALER DANIELA FRIEDMANN DELPHINE CHAPUIS SCHMITZ DIMITRINA SEVOVA DOROTHEA RUST EFA MÜHLENTHALER ELIANE RUTISHAUSER ERIC WINKLER ESTHER MATHIS EVA DIETRICH FANNI FETZER FIONA SIEGENTHALER FRANÇOISE CARACO FRÉDÉRIC DEDELLEY GABRIELE OTTO GIOVANNI CARMINE GREGORY HARI GUDRUN ORLET HANES WILLI HANS-PETER PORTMANN   HEINZ STAHLHUT HELEN HAGENBUCH HELENE SPERANDIO IRENE KORRODI JAMES BREIDING JOACHIM WOHNHAS JULIANE WOLSKI JUSTINE HAUER KAREN ROTH KARIN DERUNGS KATHRIN FRAUENFELDER KATJA BAUMHOFF LINDA HJORTH JENSEN LINO SIBILLANO LIVIO BAUMGARTNER MANSOUREH MARIANNE BURKI MARIE-ANTOINETTE CHIARENZA MARIO PURKATHOFER MARION RICHTER MARKUS SCHÖB MARTIN DREYFUS MAYA BRINGOLF MELANIE GRUETTER MICHAEL ETZENSPERGER MICHAEL RICHTER MIRIAM STURZENEGGER MIRIAM VICTORY SPIEGEL MONIKA STADLER NATHALIE KAUFMANN NINA CALDERONE OLIVER KIELMAYER ONZGI PATRICIA BIANCHI PETER HAERLE PIUS KNÜSEL ROBERT ESTERMANN ROBERT STEINBERGER ROLAND LÜTHI RONA RICHTER SANDI PAUCIC SANDRA BOESCHENSTEIN SANDRO STEUDLER SEBASTIAN CREMERS SEBASTIAN UTZNI SERGE PINKUS SEVGI ARSLAN SIBYLLE OMLIN STEFAN WAGNER TAMARA MAGGI TIM MENCK URBAN SCHWEGLER URS FREY URSULA SULSER VALENTIN HAURI Programm: Chris Bünter | Danke an: Jos Näpflin, Catherine Rukkers, Vittorio Santoro und Ursula Sulser. Besonderer Dank an Daniel Kurjaković: Gespräche mit ihm ergaben die Grundidee für das Hannah Arendt-Projekt.
1 note · View note
amytavern · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Non Solus, 10,645 real and imitation pearls sent to me by 147 people, my own pearls, silk thread, 9″ x 7″ x 6.5″, with table 52" x 18" x 37", 2015 on-going participatory object
Non Solus is made of thousands of pearls, both real and imitation, donated by 147 people from around the US and 13 different countries. Using the internet as a way to dispense information and make a public request, I asked for donations of a single pearl from anyone, anywhere. I received contributions from near and far, from people I know and others I have never met. Many donations included multiple pearls and many were special in some way: a grandmother’s pearl necklace; a single earring, once part of a set given as a gift from a father to a daughter; poppy seed-sized antique pearls acquired when a young Spanish jeweler befriended a retired jeweler. Some pearls came with letters, others did not. Some were packaged in tiny boxes with ribbons, while others were padded in bubble wrap. 
Starting with one pearl, the sculpture grew chronologically, donation by donation as each was stitched to the next. Every pearl was photographed, observed, and recorded before it was added to the piece. Non Solus is a on-going participatory object that will never be truly completed, much like how a pearl will grow indefinitely. It is about connection, participation, and collective memory.
Tumblr media Tumblr media
Creating this piece was very special, to say the least. I never imagined it would grow into the complex work that it become, and continues to become. When I conceived the piece two years ago and put out my first call for pearls, I really thought a handful of people would respond and that the finished work would be the size of my fist. I never thought it would come to weigh 7 pounds and measure 9″ long! I also did not think I would receive the generous outpouring of care and generosity. I was given some truly unique pearls with heartfelt stories. I often found myself in tears as I opened a new package. 
Discussing it in graduate school with peers and professors allowed me to see it in different ways and to inform it or situate it within historical context (Joseph Beuys and his “social sculpture”) and various art theories, movements, and philosophies (archival art, feminism, phenomenology). Learning about these connections served to create a foundation for the work and deepened the meaning for me.
I am especially grateful to all the people who sent me pearls. I can’t begin to express in words how I feel. Thank you to each of you for being a part of this piece. 
Participants
Chris Keener, Huron, OH, Terry Taylor, Candler-NC, Lisa Norton, Shoreline, WA, Renee Zettle-Sterling, Coopersville, MI, Amy Hockett, Charlotte, NC, Bonnie Lambert, Helena, MT, Lucia Tremont, Syracuse, NY, Rebbecca Tomas, Seattle, WA, Charlene Schneider, Maineville, OH, Ellen Vontillius, Swannanoa, NC, Denise McCarthy, Houston, TX, Gill Miller, Lancaster Park, England, Shannon Cobb-Tappan, Dunedin, FL, Mark Fenn, Capel Iwan, Wales, Jowita Allen, Chevy Chase, MD, Baba Barnett, Raleigh, NC, Shava Lawson, Seattle, WA, Janna and Leah Marinelli, Traveler’s Rest, SC, Kelly Johnston, Bainbridge Island, WA. Kathy Clark, Reykjavík, Iceland, Laura Siegel, Brooklyn, NY, Jannie Rozema, Wageningen, Netherlands, Rachel Ehlers, Lake Ridge, VA, Tom McCarthy, St. Louis, MO, Anastasia Young, London, England, Jane Wells Harrison, Lenoir, NC, Janet Link, Raleigh, NC, Jenny Baughman, Roswell, GA, Lisa Juen, Utica, NY, Hilary Pfeifer, Portland, OR, Susie Luyet, Paia, HI, Sarah Powell, Oberhaching, Germany, Liz Willis, Pirton, England, Philip Sajet, Amsterdam, Netherlands, Jen Townsend, Pittsford, NY, Heather Allen, Raleigh, NY, Raissa Bump, San Francisco, CA, Michael Magno, Brooklyn, NY, Casey Shepard, Los Angeles, CA, Eileen Wallace, Athens, GA, Kathy Brughelli, Middletown, RI, Marianne Dages, Philadelphia, PA, Fritz Maierhofer, Vienna, Austria, Dan Price, Chicago, IL, Mary Quin, Decatur, GA, Claire Sommers Buck, Austin, TX, Linda Callahan, Gloversille, NY, Katie Rosenthal, San Diego, CA, David Chatt, Seattle, WA, Chris Boland, Sheffield, England, Rachel Davis, Milwaukee, WI, Kris Baker, Seattle, WA, Maria Phillips, Seattle, WA, Lori Hawke-Ramin, LaFayette, NY, Michele Tuegel, St. Petersburg, FL, Kelsey Simmen, San Francisco, CA, Erin Wheeler, Johnstown, NY, Crystalyn Brennan, Brooklyn, NY, Elisa Bongfeldt, Berkeley, CA, Stephanie Voegele, Milwaukee, WI, Adrienne Smart, Arlington, TX, Susan Owen, Vilas, NC, Elizabeth Brim, Penland, NC, Meadow Thurston (in memory of), Carolina Apolonia, Middelburg, Netherlands, Rebecca Illet, Cambridge, England, Kathleen Edwards Hayslett, Coralville, IA, Madeleine Veillet, Gaspe, Quebec, Canada, Virginia Hungate-Hawk, Seattle, WA, Tracy Scott, Atlanta, GA, Michelle Smith-Lewis, Seattle, WA, Sarah Rachel Brown, Philadelphia, PA, Jenna Warburton, Seattle, WA, Paul Casey, Seattle, WA, Lisa Macutchan Gray, Seattle, WA, Lori Talcott, Seattle, WA, Catherine Chandler, Portland, OR, Stacey Mosteller and Noreen Coveny, Endicott and Richfield Springs, NY, Holinka Escudero, Mexico City, Mexico, Jane Ponsford, Esher, England, Jan Smith, Salt Spring Island, BC, Canada, Mary Wolaniuk, Boulder, CO, Christina Carlbaum, Gnarp, Sweden, Louise Perrone, Vancouver, BC Canada, Devon Matlock, San Francisco, CA, Siri Kvalfoss, Tyssedal, Norway, Claire MacDonald, Toronto, Ontario, Canada, Emily Kidson, London, England, Michele Wyckoff Smith, London, England, Tara Locklear, Raleigh, NC, Robin Kranitzky and Kim Overstreet, Richmond, VA, Natascha Bybee, Seattle, WA, Natalia Araya, Valencia, Spain, Katja Prins, Amsterdam, Netherlands, Diego Richardson Nishikuni, London, England, Andrea Wagner, Amsterdam, Netherlands, Lylli Meredith, Seattle, WA, Elle Sharifpour, San Diego, CA, Miri Admoni, Sde Tzvi, Israel, Bonnie Levinthal, Philadelphia, PA, Lien de Clercq, Antwerp, Belgium, Melody Woodnutt, Brisbane, Queensland, Australia, Katharina Schneider, Blönduós, Iceland, Karen Vanmol, Antwerp Belgium, Yvette Dibos, San Diego, CA, Devon Clark, Palm Harbor, FL, Amy Sledge, Sheung Wan, Hong Kong, Amy Bishop, Aptos, CA, Anonymous, Long Beach, CA, Anastasia Egorova Shelyakina, Illes Balears, Spain, Cathy Woodall, Hebden Bridge, West Yorkshire, England, Caitlin Skelcey, Urbana, IL, Sam Woehrmann, San Francisco, CA, Rachel Weidinger, Oakland, CA, Hilde De Decker, Antwerp, Belgium, Kit de Sousa, Randolph, NJ, Bette Schuler, Tuscon, AZ, Melissa Lyon, Sherman, NY, Susan Bolding, Hayward, CA, Catherine Chambers, Ísafjörður, Iceland, Jonis Black-Parr, Seattle, WA, Christina Shmigel, Shanghai, China/Bakersville, NC, Nikki Couppee, Oakland, CA, Sara Erkers, Gothenburg, Sweden, Dawn Nakanhishi, Soquel, CA, Kerianne Quick, San Diego, CA, Shane Prada, Baltimore, MD, Mike Holmes, San Francisco, CA, Julia Turner, San Francisco, CA, Tescia Seufferlein, Oakland, CA, Lisa Fidler, Petaluma, CA, Sharon Tavern, Richfield Springs, NY, Elísa Mjöll Guðsteinsdóttir, Reykjavík, Iceland, Brooke Marks-Swanson, South Bend, IN, Lisa Heller, Philadelphia, PA, Kathleen Browne, Ravenna, OH, Megan McGaffigan, Vancouver, WA, Maya Kini, San Francisco, CA, Maria Porges, Oakland, CA, Chelsea Poe, Oakland, CA, Liz Oppenheim, Oakland, CA, Sara Valente, Herkimer, NY, Helga Ragnhildur Mogensen, Reykjavík, Iceland, Zoe Ani, San Francisco, CA
Images by Jamee Crusan.
Thanks for reading.
17 notes · View notes