#kartenmacher
Explore tagged Tumblr posts
native-blog-deutsch · 2 years ago
Text
US-Journalisten diskutieren: 'Native American' oder 'Indigenous'?
Tumblr media
Die Native American Journalists Association (NAAJ) strebt eine stärkere Integration an, da ihre Mitglieder darüber abstimmen, ob sie sich in Indigenous Journalists Association umbenennen wollen - ein Schritt, der zum Teil durch sich entwickelnde Trends in der kulturellen Identität inspiriert wurde. Es wird erwartet, dass die Gruppe, die mehr als 950 Mitglieder vor allem in den Vereinigten Staaten hat, die Änderung auf ihrer Jahreskonferenz diese Woche in Winnipeg, Kanada, beschließen wird. Die Abstimmung über den neuen Namen und das neue Branding, bei dem die Feder durch ein "ija"-Logo in stilisierten Buchstaben ersetzt wird, läuft bis Donnerstag, 10. August.   Die 1983 in Kanada gegründete NAJA möchte die Einbeziehung indigener Journalisten dort sowie in Alaska und Hawaii fördern, da "Native American" eine moderne Alternative zu "American Indian" ist, womit speziell die Millionen von Nachkommen der ursprünglichen Bewohner der heutigen Lower 48 States gemeint sind. "Im Grunde kehren wir zu unseren Wurzeln zurück und versuchen, Unterstützung und Ressourcen für indigene Journalisten auf der gesamten Turtle Island zu schaffen und bereitzustellen", sagte Vorstandsmitglied Jourdan Bennett-Begaye in Anspielung auf den Begriff, den einige indigene Völker für den nordamerikanischen Kontinent verwenden. Ganz allgemein entspricht die vorgeschlagene Änderung der von den Vereinten Nationen und vielen multinationalen Organisationen verwendeten Terminologie, da die Gruppe auch nach Verbündeten unter indigenen Journalisten weltweit sucht. Das Māori-Volk in Neuseeland, das Sámi-Volk im arktischen Skandinavien und Russland und das Mapuche-Volk in Patagonien sind alle mit ähnlichen Problemen konfrontiert, mit Journalisten, die über den Klimawandel, Konflikte um Land und Ressourcen und vermisste und ermordete Frauen berichten, sagte sie.
Tumblr media
NAJA Die Änderung würde auch eine Entwicklung des Selbstverständnisses der indigenen Völker widerspiegeln. Sie fordern zunehmend eine "dekolonisierende" Sprache und entfernen sich von Begriffen, die ihnen aufgezwungen wurden, wie "Indianer" - ein Erbe des berüchtigten kartografischen Fehlers von Christoph Kolumbus - und in manchen Kontexten sogar "Amerikaner", das auf die Bemühungen eines Kartenmachers zurückgeht, einen anderen italienischen Entdecker, Amerigo Vespucci, zu ehren. "Es ist Teil dieser größeren Bewegung, die bei den indigenen Völkern im Gange ist, um alles zurückzufordern, was ihnen gehört", sagte Bennett-Begaye. "Seit dem Kontakt mit den Ureinwohnern wurden die Entscheidungen für uns getroffen und nicht von uns". Dennoch haben einige NAJA-Mitglieder Bedenken geäußert, dass bei einer Globalisierung des Verbandes die Konzentration auf die besonderen Belange der amerikanischen Ureinwohner verloren gehen könnte. Vorstandsmitglieder haben vorgeschlagen, in diesem Fall regionale Sektionen zu gründen. Indigenous" ist harmlos, aber es hat auch nichts mit der Art von ausgeprägter Souveränität, ausgeprägter politischer Arbeit und ausgeprägter kultureller Zugehörigkeit zu tun, wie es andere Wörter tun", sagte Elizabeth Ellis, Historikerin an der Princeton University und eingetragene Bürgerin des Peoria-Stammes der Indianer von Oklahoma. "Es sagt einem nicht viel mehr als die Tatsache, dass man in Opposition zu einer Geschichte und einem fortwährenden Erbe der Kolonialisierung steht. Die Verwendung des Wortes "indigen" hat in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere nachdem die Demonstrationen gegen die Dakota Access Pipeline im Jahr 2016 das größte pan-indigene Bündnis in der Geschichte Nordamerikas geschmiedet haben. Standing Rock markierte ein Vorher und ein Nachher für die Sichtbarkeit der amerikanischen Ureinwohner in den Medien und der Populärkultur, so Ellis. Aber die Verbreitung des Begriffs bedeutet nicht, dass andere Begriffe verschwinden sollten, denn sie sind nicht immer austauschbar, sagte Ellis. Indianer, amerikanische Indianer, amerikanische Ureinwohner, Einheimische und sogar "NDN" - ein in den sozialen Medien beliebter Slang - haben jeweils unterschiedliche Bedeutungen und sind in verschiedenen Kontexten angemessen. Der Begriff "Indianer" ist beispielsweise ein historischer Begriff, der zur Rechtfertigung der Versklavung von Ureinwohnern während der Kolonialzeit verwendet wurde - Siedler setzten ihn mit Wildheit gleich, während sie mehr Land an sich rissen, und die Bundespolitik berief sich im 19. Das "Indianerrecht" ist nach wie vor in der US-Verfassung und in den offiziellen Namen vieler indigener Völker verankert, so dass seine Verwendung in solchen Zusammenhängen unausweichlich ist. Der Begriff "indigen" gilt weltweit, auch für alle, deren Vorfahren nicht von woanders herkommen und deren Gemeinschaften die Unterdrückung ihres Volkes ertragen haben. Aber er spiegelt nicht die besondere Dualität wider, die viele amerikanische Ureinwohner als Bürger ihrer Stammesnationen und der USA erleben, so Ellis. Aus diesem Grund identifizieren sich viele amerikanische Ureinwohner, wenn sie mit einem breiteren Publikum kommunizieren, zunächst mit ihrer Stammeszugehörigkeit und zunehmend auch in ihrer indigenen Sprache. Ellis stellt sich absichtlich als Peewaalia vor, so wie Bennett-Begaye den Leuten sagt, sie sei Diné, ein Mitglied der Navajo Nation. Vor allem junge Menschen treiben diesen Sprachwandel voran, so Bennett-Begaye. "Viele ältere Leute im ganzen Indianerland nennen sich immer noch Indianer. Meine verstorbene Großmutter nennt sich immer noch Indianerin", sagte sie. "Aber junge Leute ... sehen das als abwertend an. Sie sagen: 'Wir nennen uns nicht so.' Und ich denke, das ist das Tolle daran, dass junge Leute sich ihre Identität zu eigen machen. Als Redakteurin von Indian Country Today beaufsichtigte Bennett-Begaye die kürzlich erfolgte Umbenennung des Medienunternehmens in ICT, die durch die Diskussionen über die Identität ausgelöst wurde, die nach der Ermordung von George Floyd durch die Polizei im Jahr 2020 überall in den Vereinigten Staaten stattfanden. Für ältere Generationen kann ICT immer noch Indian Country Today bedeuten, während es für jüngere Leute Indigenous Cultures Today oder Indigenous Communities Today bedeuten kann, sagte sie. "Wir haben es unseren Lesern und unserem Publikum überlassen, wie sie es interpretieren. Lesen Sie hier den Originalartikel. Read the full article
0 notes
kasfotografie · 5 years ago
Photo
Tumblr media
🌸Hier darf ich euch die Tischkarten einer Hochzeit im @maxililian_solothurn zeigen. 💌 . Habt auch ihr wundervolle Einladungskarten oder Tischkarten von einer Papeterie gestalten lassen, dann würde mich interessieren von wem ihr sie designen lässt? 🌸 . . . . . . . . . . . . . . . . #wildelopements #grafikdesign #mountainwedding #kartenmacher #swissweddingphotographer #weddingphotomag #helloelopement #adventurouswedding #outdoorwedding #goldenlovestories #togetherjournal #hippiebride #bohobride #adventureelopement #elopementlove #vintageweddings #adventuresession #gypsybride #adventurouslovestories #heywildweddings #freespirit #socalwedding #theweddinglegends #twosecretvows #weddinginspiration #forthewildlyinlove #schweizerhochzeitsfotograf (hier: Maxililian) https://www.instagram.com/p/CBaOmOPgKDq/?igshid=1bf7h7w564hk4
0 notes
theforgottenfandoms · 3 years ago
Text
» Du sagst ... ich nehme eines dieser Körner « , setzte er an . » Ich schlucke es und dann ... Sie blickten hinüber zu dem Schiff im Wasser . » Dann kannst du dich auf dem Schiff aufhalten wie jeder andere auch . Der Kartenmacher hob eine Hand . » Solange du nicht vergisst , dass die Wirkung nach etwa dreißig Stunden nachlässt .
Irgendwie habe ich jetzt Angst das Pantemin d. Glas verlieren und ein anaphylaktischen Schock bekommen wird...
3 notes · View notes
blognachrichten · 3 years ago
Text
Noteable People: Auf diesem interaktiven Globus findest du die VIPs jeder Region
Normalerweise ist ein Globus mit den Namen von Ländern und Städten versehen, doch der Kartenmacher Topi Tjukanov hat nun etwas anderes ausprobiert. Seine interaktive Weltkarte zeigt zwar Ländergrenzen und Städte an, darauf prangen aber die Namen der bekanntesten Personen, die dort geboren wurden. Wer sich näher an den Globus heranzoomt, bekommt die VIPs kleinerer Regionen … https://bit.ly/3JEVJ0A
0 notes
nmtkmrnke · 8 years ago
Audio
(Machinefabriek)
1 note · View note