#fröhlicher
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4e0dece31f72313ebb0536a2967ecc5f/c4514ba6d9f4d67f-5d/s640x960/c19a035b5cac5b897c83a1a88d090d481850e951.jpg)
#ironischer Weihnachtssong#Ska-Punk Weihnachten#Weihnachtssong 2024#Weihnachtschaos#lustige Weihnachtslieder#humorvolle Weihnachtssongs#ironische Musik#Stau an Weihnachten#Weihnachtsverkehr#Weihnachtsstress#Weihnachtslied mit Humor#Weihnachtssatire#Verkehrsstau Weihnachten#Festtagsironie#fröhlicher Weihnachtssong#Weihnachtssong Ska-Punk#Weihnachtsfrust Song#Weihnachten im Auto
6 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a39e8a3035ac7f90eb5dc24d7e5ddcbf/1df287a66e6d4581-f0/s540x810/bebae63c1611fec4d3ece8996afd7edb90589b18.jpg)
Ja, Wien!
Sag' ich doch die ganze Zeit. Bye, bye providentia, welcome prävidentia, präzise und prästabil, immer davor, immer nur bei, bei.
Oh, äh, kantiges Geiheimbeiratseckchen Wien, da haben wir uns wohl missverstanden
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c8ce7b7cc3688dcffa772251c90374df/207f16cddc482b8c-5c/s540x810/d0ffa10863a9c90a7b190a0c1ac5634d3ca274db.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ea3f42d0f52bc28333fab53a88c44e5d/207f16cddc482b8c-a8/s540x810/27262310b5267eda9a3b4664aab3cfb11d7119b8.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bf6d1f09457f6160475a3ff42843e516/207f16cddc482b8c-3b/s540x810/7ce9e42269dab8bbd0a224110df9ca0c94cc5e93.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e7a627ef1d0993acac60a678082750d1/207f16cddc482b8c-96/s540x810/32964894ea11849699b2e1932937c79e8a249dd4.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/976bd8186d825e215948d1db4118b2dd/207f16cddc482b8c-63/s540x810/4e93c0ca1262998dd9f0a65cc9578e27cdf8e369.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b6a2aeb45c53772bd7fe6928568eebb0/207f16cddc482b8c-18/s540x810/f6dd2a5d6dca7bb5a6bfd6039275d4450ad27d28.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f804466099d19f9b1e1c8893d2e54e89/207f16cddc482b8c-21/s540x810/efde1b553915b221894675fd13c40a463c349b0e.jpg)
Thanksgiving kommt und der Truthahn darf nicht fehlen. Also ehrt euer Essen an diesem Tag :)
#redbubble#findyourthing#design#kreativität#festlich#dekoration#herbst#modern#glücklicher truthahntag#erntedank#frohes thanksgiving#truthahn#truthahntag#das erntedankfest#frohes erntedankfest#fröhlicher thanksgiving truthahn#thanksgiving truthahn#lustiger fröhlicher truthahntag#vintage glücklicher truthahntag#festessen zum erntedankfest#lustig#glücklich#tag
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/aa4d960da57983146de8b2d52e0cd9ee/b24f2009643527ac-a1/s540x810/c1206d3716ce5f90114dcd28a5adb9bcfd8ff7a9.jpg)
Musiknoten zum herunterladen, drucken & sofort spielen!
#Klaviernoten#Klaviermusik#Klavierpartitur#Klavierlernen#Notenlesen#Klavierunterricht#Klavierspiel#Klavierkomposition#Klavierimprovisation#Klavierlektion#Klavierstück#Klavierstil#Klaviercoaching#Klavierarrangement#Klavierkurs#Klavierstücke
1 note
·
View note
Text
Ostdeutschlands Unbehaglichkeiten
Eigentlich geht es uns gut. Brandenburg, Thüringen, Sachsen sind für mich die schönsten Ecken Deutschlands, hier gibt es mehr Birken als in Russland und die Sonnenblumen werden so groß wie Palmen. Im Herbst, wenn es genug geregnet hat, erwarten wir eine große Pilzernte: Steinpilze, Butterpilze, Maronen. Und die Landtagswahlen erwarten wir auch, allerdings mit Zittern. Mein Brandenburger Nachbar, der bei jeder Wahl immer gerne als Wahlhelfer im Wahllokal sitzt, erzählte, er würde genau wissen, wer im Dorf die AfD wählt. Das seien nämlich diejenigen, die ihre Wahlzettel nicht einmal sondern vier Mal knicken, damit niemand sehen kann, was sie angekreuzt haben. Das hat er mir vor acht Jahren erzählt. Heute schämt sich keiner mehr im Dorf, für die Alternative zu stimmen, sie scheint hier alternativlos zu sein. Die Plakate der AfD haben die alteingesessen Parteien von den Straßenlaternen verdrängt, nur selten lächelt Frau Wagenknecht mit ihrer frisch gegründeten BSW, sie wird in der Regel sehr tief, unter den AfD-Plakaten an die Lampen angebracht, man merkt, ihre HelferInnen sind ältere Zeitgenossen, sie steigen ungern auf die Leiter.
In fröhlicher Zweisamkeit schauen sich nun die beiden Parteien an. Nein, jetzt habe ich extra nachgeschaut, am Mast hinter der Düngerscheune, wo unser Dorf schon zu Ende ist, am Rande eines endlosen Feldes mit Sonnenblumen, versteckt sich noch ein Plakat der Freien Wähler, es fällt aber kaum auf. Die Ergebnisse der Sonntagsumfragen zeigten in der letzten Zeit ein düsteres Bild. Bei den Landtagwahlen in Sachsen kratzte die SPD an der 5% Grenze, die FDP existierte gar nicht mehr und die Grünen, sollten sie noch ein Prozentpunkt verlieren, wären auch raus aus dem Landtag. Dann hätte die Bundesrepublik in Sachsen ein Dreiparteien- Königreich mit AfD, BSW und CDU. „Die späte Rache des Ostens“ titelten die Zeitungen. Aber wofür denn? wunderte sich der Rest der Republik. Für die Wiedervereinigung? Die war doch besser gelaufen als man sich anfangs vorgestellt hatte. Hätte jemand damals dem Osten erzählt, ihre über alles geliebte Westmark werde bald abgeschafft und eine Ostdeutsche zu Bundeskanzlerin gewählt, hätten sie sich mit dem Finger an den Kopf getippt und dem Erzähler einen Arzt gerufen. „Was haben sie denn, es geht doch den Menschen im Osten gut,“ höre ich oft auf meinen Reisen, ich, der frisch zugezogene Brandenburger.
Meine Frau und ich wir haben zur Coronazeit Berlin verlassen und sind in Brandenburg heimisch geworden, in Brandenburg gab es wie man weiß, kein Corona. Ganz im Gegenteil haben die Brandenburger damals aus Funk und Fernsehen erfahren, dass sie schon immer richtig gelebt haben, mit einem hundert Meter Abstand zum Nachbar und niemandem die Hand geben.
Gelacht haben wir über die Hygieneverordnungen, gelacht und gelästert, die Bundesregierung war völlig aus dem Häuschen, sie wusste über die Viren genau so wenig wie über den Osten und zeigte es auch: keine Ahnung vom wahren Leben, mindestens von unserem Leben. Die Gesetze und Verordnungen waren vielleicht gar nicht dämlich, sie wurden bloß für ganz Deutschland verfasst, aber ganz Deutschland ist an jeder Ecke anders. Der Osten ist anders, Brandenburg ist anders. Besonders laut gelacht haben wir über die Ausgangssperre nach 22 Uhr. Wohin soll jemand gehen, um die Zeit? Wir haben kaum Straßenbeleuchtung, wenn ich mich nach 22 Uhr von meinem Haus entferne, bin ich nach fünf Minuten schon im Maisfeld und kann mit den Wildschweinen politischen Diskussionen führen. Die Kneipenschließungen haben uns auch nicht tangiert, wir haben gar keine Kneipe, es gibt ein „Haus des Gastes“ hinterm Wald, die nette Betreiberin hatte es gleich zu Beginn der Pandemie geschlossen, aus Angst vor chinesischen Fledermäusen. Sie hatte aber auch davor nur Freitags auf, die kleine Veränderung der Öffnungszeiten haben die Menschen in unserem Dorf gar nicht mitbekommen. Wir saßen oft an der Bushaltestelle. Wir haben keinen Bus, aber eine hübsche Bushaltestelle. Angeblich gab es hier vor langer Zeit, in den Neunzigerjahren, viele Kinder, die mit einem Schulbus zur Schule gefahren wurden. Und eines Tages fuhr der Schulbus los und kam nie mehr zurück. Seitdem haben wir keine Schule, kaum Kinder und keinen Bus. Aber eine gut erhaltene Bushaltestelle. Und manchmal im Herbst, wenn es davor geregnet hat, sitzen darin fremde Menschen, Pilzsammler, die sich im Wald verlaufen haben und an der falschen Haltestelle rausgekommen sind. Sie warten auf einen Bus. Die Einheimischen nicken den Fremden im Vorbeigehen zu, schauen auf die Uhr und sagen „Kommt gleich“.
Sie haben guten Sinn für Humor, ein bisschen Spaß darf sein. Das Leben macht immer bessere Witze als Fernsehen. Da standen im Ersten Programm neulich zwei Komiker, und machten Witze über den Osten. Der eine sagte, das „B“ bei der AfD stehe für Bildung. Aber das „B“ gibt es bei der AfD doch gar nicht. Wo ist denn da der Witz? Das hat bei uns keiner verstanden. Oft und gerne erinnern sich meine Nachbarn an ihre Heimat, die untergegangene DDR, die Titanic ihres Lebens. Nicht dass sie dieser Titanic nachtrauern oder sie vermissen würden, das nicht. Was vorbei ist, ist vorbei. Aber es sind viele Fragen offengeblieben. Vor allem die Frage, wo ist das ganze Zeug? In der DDR gab es jede Menge Zeug. Wo ist das alles hin? Mein Nachbar, ein Oberst im Ruhestand, erzählte, es gab früher in der DDR drei U Boote. Wo sind sie jetzt? Niemand weiß es. Alles verkauft und verraten, aber es geht uns gut, man kann nicht meckern, sagen meine Nachbarn.
Sie erinnern sich, wie der Schröder kam, als guter Kumpel ins Bundeskanzleramt. Er würde Kohls Versprechen - die blühenden Landschaften – wahr machen, dachten viele, die anfangs noch Kohls „Allianz für Deutschland“ (auch AfD) gewählt hatten. Schröder war für die Schwachen und die Unterbezahlten, er rüttelte an den Gittern des Bundeskanzleramts, lässt uns mitregieren! Zusammen mit dem Lafontaine und dem anderen, wie hieß er noch mal, der Dritte? Genau, Scharping. Und was hat es gebracht? Harz IV.
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung, die gleichen Gehälter kannste vergessen, ein Busfahrer in Düsseldorf und ein Busfahrer in Bautzen bekommen immer noch nicht den gleichen Lohn, obwohl sie die gleichen Busse fahren.
Die Ostdeutschen kommen sich vor wie die Burgenländer in Österreich, es werden unheimlich gern die Witze über die blöden Ossis und ihre Ostalgie erzählt.
Und im Westen habe ich tatsächlich Leute kennengelernt, die glauben, der Solidaritätszuschlag wird nur im Westen erhoben. „Wie lange noch sollen wir diesen Soli zahlen?“ regten sie sich auf. „Warum kann der Osten noch immer nicht ohne? Ist es DDR-Erbe?“
Apropos Erbe. Die Karte der Höhe der Erbschaftssteuer in Deutschland spricht eine klare Sprache, fast 90% dieser Steuer wird im Westen erhoben, als wären die Ostdeutschen allesamt Waisenkinder, die nichts zu vererben haben. Aber es geht uns gut, wir haben uns selbst gekümmert und wir sind nicht nachtragend. Nur ein bisschen. Und so kam die AfD, das A steht für Alternative. Zum alteingesessenen politischen Pack, gegen die da oben.
Und deswegen besteht das politische Programm dieser Partei fast komplett aus Hetze, Hetze gegen die anderen Parteien, gegen die abgehobenen Grünen, die uns erzählen wollen, wie wir essen, heizen und fahren sollen, Hetze gegen die großen bürgerlichen Parteien, die sich nie gekümmert haben und nur die Aufträge für die Städteverschönerung verteilt, natürlich an Firmen im Westen. Die die ostdeutschen Einkaufszentren errichteten, ohne die Einheimischen zu fragen, ob sie sie haben wollen. Die Gewinne wurden wie stets privatisiert, die Verluste verstaatlicht. In den meisten Einkaufszentren herrscht gähnende Leere, viele Geschäfte haben zugemacht. Und dann kam die BSW, unsere Sahra hat es noch feiner als die AfD gemacht, sie hat dem Osten den Zauberspiegel gezeigt, in diesem Spiegel ist der Osten noch jung und hat volle Haare.
So funktioniert das menschliche Gedächtnis, man vergisst schnell alles schlechte und malt das Gute besser aus, als es jemals war. Die Sahra liest den Menschen aus dem Märchenbuch DDR vor: kostenlose Kinderversorgung, vernünftige medizinische Betreuung, Bildung für alle, und das Wichtigste von allem: Den Weltfrieden, es lebe die deutsch-sowjetische Freundschaft. Die Russen sind gut, sie waren immer gut zu uns, also können sie keine Kriegsverbrecher sein, man muss sie nur höflich fragen. Bloß der abgehobene Westen weiß nicht Bescheid. Die Ostdeutschen wissen Bescheid. Viele von ihnen waren früher in Russland, noch in der Sowjetunion, sie haben an der Baikal-Amur Magistrale mitgebaut, am Lagerfeuer sowjetische Schlager mitgesungen. Es war eine sehr schöne Zeit. Sie waren alle Mitglieder der DSF und haben ihre Monatsbeiträge bis auf den letzten Pfenning bezahlt. Ihre Ausweise haben sie noch Zuhause. Sie bringen diese Ausweise zu meinen Lesungen, zeigen die Stempel und sagen: Hier, alles bezahlt. Und wo ist die Freundschaft hin? Die Sahra gibt an, den Schlüssel zur Tür zu haben, der geheimen Tür, die in die Vergangenheit führt. Dort hinter der Tür wartet der Weltfrieden auf uns und die guten Russen gießen Wodka ein und kochen ihre Pelmeni.
Sahras Partei wächst wie Hefeteig viel schneller als die AfD es konnte, ihre Veranstaltungen im Osten sind stets ausverkauft. Die Vielfalt ihrer Themen hat sich in der letzten Zeit allerdings verkleinert. Böse Zungen behaupten, nachdem das BSW fast 9 Millionen Euro Spendengelder aus anonymer Quelle bekommen hat, geht es bei den Versammlungen kaum noch um medizinische Versorgung und kostenlose Bildung, die meiste Zeit geht es um die guten Russen, also nur um Putin und seine Bande, das nervt, haben mir schon mehrere Anhänger gesagt. Sie wollen lieber wissen, was es mit Deutschland auf sich hat, wenn Amerika weg ist, China floppt und Russland sich in den Kriegen mit den eigenen Ex-Republiken verhakt, was wird mit uns? Was soll aus uns werden?
10 notes
·
View notes
Text
#luftbaendiger: born in Tibet, grew up in Switzerland, air bender and professional bender (member of: 'Rising Phoenix')
linked to: @drache-des-ostens
carrd
Der Sommer kehrt zurück. Die Sommerpause vom Leben und alltäglichen Trubel fängt wieder an das Leben von Yeshe zu bestimmen und zu formen. Von ihren Eltern verabschiedet sie sich jedes Jahr aufs Neue, egal ob sie zuhause wohnt oder nicht. Es ist ein Akt der Höflichkeit und ihrer Erziehung sich für eine lange Reise abzumelden. Und immerhin würde sie für 3 Monate zurück in ihre Heimat kehren. In den Luft-Tempel ihrer Geburt. Die Pilgerreise ist jedes Jahr aufs Neue eine abenteuerliche Reise, begegnet sie jedes Mal aufs Neue Menschen, die sie nicht kannte. Ob Bändiger oder nicht ist ihr dabei egal. Sie ist zu allen ein fröhlicher, aufgeschlossener Mensch. Eines Tages, sie ist nur noch zwei Tagen von dem Kloster des östlichen Lufttempels, trifft sie auf einen Mann namens Nikolaj. Sie weiß natürlich, wer er ist. Sein Gesicht erscheint in vielen Werbungen, berühmt und gefürchtet. Was macht er hier?
Yeshe war verwirrt über die abgelegene Begegnung mit dem Feuerbändiger. Hier oben in den Bergen traf sie gelegentlich Pilger oder Mönche, aber keine Bändiger aus anderen Nationen. Schon gar nicht Bändigern, deren Gesichter überall bekannt waren und die man nur aus der Ferne sehen konnte. Aber er wirkte selbstbewusst und genau an seinem Platz. „Yeshe?“, kam es von ihm und sie wich einen Schritt von ihm zurück. Nicht aus Angst, sondern aus der Unsicherheit heraus, woher er ihren Namen kannte. Sie war keine Profibändigerin und hielt sich gerne im Hintergrund auf, wenn es ging. Dass er ihren Namen kannte, zeigte, dass sie nicht so verborgen lebte, wie sie manchmal glaubte. So unsichtbar, wie sie es sich manchmal wünschte. „Mh-mh?“ Er lächelte leicht und strich sich die dunklen Strähnen aus der Stirn. Sie konnte verstehen, warum sich die Medien regelmäßig auf ihn stürzten und ihn filmten, wann immer sie konnten. Aber hier war er allein. Offenbar wusste er um die Heiligkeit dieses nahen Ortes. „Ich wollte dich nicht überfallen, aber ich habe von dir gehört.“ Sanfte Röte breitete sich von ihrem Hals bis zu ihren Wangen aus. Er hatte von ihr gehört? Unmöglich! Sie schüttelte kurz den Kopf, versuchte, ihre Gedanken zu ordnen. Aufmerksam beobachtete er sie. „Doch, das habe ich“, kommentierte er lächelnd ihr Schütteln. „Ich würde gerne mit dir über das Profibändigen sprechen. Wir brauchen jemanden, den die Leute noch nicht kennen. Mit verborgenen Talenten und Luftbändiger! Das ist ziemlich selten.“ Er setzte sein gewinnendes Lächeln auf. Yeshes Augen wurden mit jedem Wort ein wenig größer. Sie und Profibändigen? In ihren tiefsten Träumen war sie in den Arenen der Welt aufgetreten, hatte gesiegt und Preisgelder gewonnen … Sie kniff sich in den Arm. Fest. Aber sie wachte nicht auf. Sie träumte nicht! Wie konnte das sein? „Darf ich mit in den östlichen Luftbändigertempel kommen, damit wir in Ruhe reden können?“
Dass er fragte, ob er mitkommen dürfe, überraschte sie erneut. Aber sie nickte. Jeder war im Tempel willkommen, wenn er in friedlicher Absicht kam. „Ich führe dich“, flüsterte Yeshe leise.
#f: avatar#eigenkreation#modernes setting#fantasy setting#übernatürlich#she-her#vorlage#userfakevz#f: korra#deutsch#englisch#☾✰ ⊹ writing
23 notes
·
View notes
Note
ALTER Colin ist irgendwie so tief in meinem Herzen drin. Der Typ hat gelitten.
Vor allem, weil ich ihn als fröhlicher, freundlicher, hilfsbereiter (zitiere Julia: Nice-Guy) kennengelernt habe. Immer ne Lösung parat, optimistisch, einer, der für seine Freunde alles machen würde.
Und dann hat er einmal die Chance, sich in Noah zu verlieben - diese eine Person, die noch nen spezielleren Platz in seinem Herzen hat. Bis dieser aus dem Platz einfach n Loch macht.
Keine Ahnung, depri Colin hat mich wirklich kaputtgemacht. Er ist jede Folge tiefer in diese Abwärtsspirale.
Ich weiss nicht. Er macht mich traurig. Er gibt und gibt und gibt anderen immer so viel, und dann trifft er Noah, und entscheidet sich, da noch ein bisschen mehr zu geben als er ohnehin schon tut - und dann ist das aber zu viel und macht alles kaputt.
Bin am ranten aber immer, wenn ich an die Aufs und Abs (Betonung auf Abs), dann muss ich ehrlich salutieren. Sein Charakter ist wirklich klasse geschrieben. Und nicht nur seiner, Noahs ist auch brutal roh. Die Writer haben mit dem Zimmertrio + Ava wirklich nen Jackpot gehitted.
Colin hatte einfach in jeder Staffel Probleme mit der Liebe:
Staffel 25: Er hat Angst, Julia beim Theaterstück zu küssen, weil er Angst hat, dass sich zwischen ihnen was verändern könnte. Dann gehen sie eine Beziehung ein, aber merken beide, dass da irgendwas nicht passt. Hittet nach Staffel 26 nochmal anders, weil das jetzt auch ne Kritik an Heteronormativität ist.
Staffel 26: Colin ist zum ersten Mal richtig verliebt, aber Noah scheint seine Liebe nicht zu erwidern.
Staffel 27: Colin will um Noah kämpfen, aber der schreit ihn an und Colin verlässt das Einstein mit dem Gedanken, dass Noah ihn so sehr hasst, dass er sich nicht mal von ihm verabschieden möchte.
Und wenn Colin am Anfang von Staffel 27 15 ist - dann war er am Anfang gerade mal 13! Drei Jahre lang hat der arme Junge leiden müssen! DREI JAHRE!
10 notes
·
View notes
Note
Fröhlicher Warntag überall, tönet durch die Lüfte froher Schall.
Ich wünsche dir vier Monate voll trockener Lebkuchen und Spekulatius.
41 notes
·
View notes
Note
Hey! :)
[Mein Tumblr Blog = franny-s-world, würde gerne mit meinem Blog die Frage hier stellen, aber mein Hauptblog handelt nur von Memes und hat wenig mit meiner Person zu tun 🤡 Warum kann man nicht aussuchen mit welchem Blog man ne Frage stellt? 🥲]
Naja egal, let's gooo:
Mein Name ist Franny, ich bin weiblich, 24 (hab aber schon oft gehört, dass ich eine "Old Soul" also eine alte Seele bin) und komme aus Hessen.
An sich bin ich ein sehr fröhlicher Mensch, aber der Wahrheitswillen bin ehrlich und sage schon im Vorfeld, dass mich Depressionen schon seit Jahren begleiten. Wenn ich einen Song nehmen müsste der mich am besten beschreibt würde ich sagen "I see a darkness" von Johnny Cash. Um die Tiefe meiner Gedanken und Gefühle zu beschreiben würde ich ein Zitat nehmen welches ich vor Jahren auf Tumblr gefunden habe: "Is my soul to dark for you?" Umfassend würde ich sagen ich bin die Art von Person mit der du über die dümmsten Dinge lachen kannst (ich liebe es zu lachen), aber im nächsten Atemzug könnten wir über Sachen reden die die Tiefe vom Marianengraben überschreitet.
Eine Sache die sehr wichtig ist zu erwähnen; Ich bin verdammt schlecht darin Freundschaften aufrecht zu erhalten, nicht weil das Interesse fehlt, sondern weil nach all dem Fröhlichen und Guten immer diese Momente der Negativität kommen und ich niemanden zur Last fallen möchte was dazu führt, dass ich nur oberflächlich schreibe oder mich gar nicht mehr melde. Ich habe immer alles mit mir selbst oder meiner Therapeutin ausgemacht (vor Jahren - boah das klingt so alt 🥲 - habe ich mich auch meinen Mitmenschen geöffnet, aber das Feedback war so gut wie immer negativ - du hast keine Depressionen, so schlecht geht es mir nicht und ich habe Depressionen etc - , weshalb ich das auch aufgegeben hatte), deswegen weiß ich nicht mehr wie ich mich anderen Menschen gegenüber öffnen kann ohne mich gleichzeitig dafür zu entschuldigen und das Thema zu wechseln. Ich ghoste nicht mit Absicht, wirklich nicht. Ich distanziere mich wirklich nur weil ich davon überzeugt bin, dass andere nur meine positive Seite als Freund haben wollen. Ich bin einfach dieser Therapeuten-Freund. Mir sind enge, tiefgründige Freundschaften verdammt wichtig und ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen oder mehrere Menschen kennenzulernen wo ich endlich mal ehrlich sein kann, mit meiner Psyche, meinen Problemen und Gefühlen. Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit. Ich höre liebend gerne zu und versuche gerne zu helfen.
Zu dir: Les dir das durch was ich geschrieben habe, schau dann auf meinen Blog (franny-s-world) und entscheide ob dir das zusagt was du liest (also ich, haha), falls ja dann schreib mir gerne oder like den Post. Mir ist egal wo du her kommst, ich kann im Moment nämlich nirgendwo hinfahren weil ✨Geld✨. Aber ernsthaft, mit so einer Online-Freundschaft bin ich mehr als zufrieden (die Einsamkeit sagt hallo, haha.) Wenn ich Geld habe ist eine Zugfahrt aber auch kein Problem. Mir ist egal welches Geschlecht du hast (sag mir das nur vorher damit ich dich richtig anspreche), deine Sexualität, Anziehung, Kinks sind mir sowas von schnuppe (bei Kindern und Tieren hörts auf, nein wirklich, davon will ich nichts hören, null, da sterb ich lieber alleine, einsam, ohne Familie und Freunde, fuck off). Ich habe wirklich keine Ansprüche, bei dir könnte Age Regression ein Thema sein, oder vielleicht hast du eine psychische Erkrankung oder Belastung, dass alles interessiert mich nicht. Ich bin offen und würde sogar soweit gehen und sagen, dass ich ein Safe-Space bin (Therapeuten-Freund eben). Sei einfach ehrlich zu uns beiden. Denke vielleicht etwas tiefer, also nicht oberflächlich. Wahrscheinlich wäre es von Vorteil wenn du direkt mit mir bist, nicht nur weil ich komplett verpeilt bin, also als Person und weil ich auch kontinuierlich über- und zu viel Denke, sondern weil du mich dann ansprechen kannst, falls ich mich zurückziehe um keine "Belastung" zu sein. Ist aber kein muss.
Egal wie es wird, ob überhaupt etwas wird, trotzdem wünsche ich dir lieber Admin und den anderen schönen Seelen hier einen schönen Tag, eine schöne Nacht, eine angenehme Woche, einen großartigen Monat und ein gesundes Jahr! 💜✨
Sehr schöner Text, sehr schöne Vorstellung. Viel Glück!
32 notes
·
View notes
Text
"Du darfst bei der Beurteilung nie vergessen, vom Menschen die Trauer abzuziehen. Sonst kriegst du ein vollkommen falsches Bild und verliebst dich in die Trauer statt in den Menschen, und später entpuppt sich der als fröhlicher Kobold."
- Müll, Wolf Haas (S. 80)
8 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d4531150845740c63f45230c7dcdae82/cf4f10751b248ede-e7/s540x810/a050a5508a131c1cf7831f5d449d8ff472077353.jpg)
„Du stehst dir selbst im Weg, wenn du in deinen Gedanken hängst. Dahinter bist du ein fröhlicher Mensch.“
Das waren die Worte die ich zum aufwachen brauchte. Es wird Zeit erste Schritte in ein anderes Leben zu wagen. Nie wieder angepasst sein. Nie wieder schweigend hinnehmen was widerfährt. Die Reise hat erst begonnen. Was weiß ich wohin mich der Weg führt.
2 notes
·
View notes
Text
Ein Meer aus Muskeln und Männlichkeit
Cal ist noch jung, aber weiß genau was er will. Er will einfach nur wachsen. Muskeln, immer mehr Muskeln, pervers viel Muskeln. Und er will Sex, immer mehr Sex, pervers viel Sex. Denn Muskeln und Sex sind die perfekte Symbiose.
An einem perfekten Tag liegt er nackt auf der Hantelbak, presst absurd hohe Gewichte, während sich Alvaro, ein muskelbepackter, tätowierter, immer fröhlicher Bodybuilder hingebungsvoll um seinen großen, pulsierenden Schwanz kümmert.
Cals legendärer Schwanz, der immer hart ist, immer bereit, bearbeitet zu werden und alle paar Stunden abspritzen muss, findet garantiert einen Kerl, der ihn bedient.
John zum beispiel, der geilste Muskeldaddy im Studio, dessen größte Freude es ist, Cals Schwanz zwischen seine mächtigen Titten zu packen und ihm einen Muskelfick zu verschaffen ...
Das Studio ist für Cal die perfekte Partnerbörse. Jede Bewegung, jede Pose zielt darauf ab, einen geilen Typen zu beeindrucken und abzuschleppen.
Jeder Blick, jede Geste zeigt, dass er geil, potent und auf Sex aus ist.
Ob die Kerle, mit denen er Sex hat, jung oder alt sind, ist ihm egal. Nur extrem potent müssen sie sein und gestählt von überquellenden Muskeln. Denn alle Bodybuilder sind Sexmaschinen. Ihre Muskeln und ihr Testosteron machen sie dazu. Nichts ist für Cal geiler, als sich in einem Meer aus Muskeln, Männlichkeit, Schweiß und Potenz zu verlieren.
Und hier in seinem Studio hat er die perfekte Auswahl dafür!
#alpha muscle#muscle daddy#muscle fiction#testosterone#leather daddy#muscle bros#muscle buddies#young bodybuilder#swole#teen bodybuilder
14 notes
·
View notes
Video
youtube
Fröhlicher Landmann (vereinfachtes Arrangement) von Robert Schumann - Mo...
Das "Album für die Jugend" von Robert Schuman (1810–1856) gehört zu den Standardwerken des Klavierunterrichts. Der erste Teil, des aus 43 Stücken bestehenden Zyklus, ist sehr gut für Kinder und Anfänger geeignet. Hier ein vereinfachtes Arrangement von "Fröhlicher Landmann". LEARN MORE: http://mobiler-musikunterricht.de/ Musiknoten zum herunterladen, drucken & sofort spielen! + 5 Playbacks zum üben! https://gumroad.com/helmarweiss #Klassik #PianoTutorial #MobilerMusikunterrichtRegensburg #Musikschule #Regensburg #KlavierLernen #Musiklehrer #Klassik #RobertSchumann #FröhlicherLandmann #AlbumFürDieJugend #Klaviermusik #Romantik
#youtube#mobiler Musikunterricht Regensburg#Helmar Weiß#Klavier#Piano#Fröhlicher Landmann#robert schumann#Album für die Jugend
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/de18214b22b46b17351c4ed986a4e3ce/8bf444d605834fed-fe/s540x810/75110c915e78c7c580941749e03a31f210861a83.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e12b1aea23484f441cbf79c238e1eb5a/8bf444d605834fed-74/s540x810/3cd9c4a2cfdc91eba096a31dd763192d569e44cd.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1d6817b2f4aa2608db3be2cd1d1e0e50/8bf444d605834fed-3d/s540x810/8bcfc27fcb251974b40725a69473aa8707e0e1bf.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/958466957e5d8bc5d259f12b9a574b94/8bf444d605834fed-3b/s540x810/08ce2622bfbddf6a61365e1097169635894f08ab.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/eb424205122c8b829adea82b7f87e7bc/8bf444d605834fed-65/s540x810/d862cc1882b9d77aeeda1c0fabe43f0b4b1da459.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/aa1b9cf550d1af85574a261ac4e673ad/8bf444d605834fed-b0/s540x810/bcb6bfb2eb7d15977b90d6f68c4d0e40b7030edb.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/788fa4ad314cef3235297bbdfaf192b2/8bf444d605834fed-46/s540x810/c555cb047e1a26ea7e338a25c75bb43b03405597.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/504c394a88d854c88861971e45ea646f/8bf444d605834fed-c5/s540x810/516825c4d4d11453529966bcb29081edfbf44acc.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/62542570837f6fc3802b101ac8421564/8bf444d605834fed-98/s540x810/d08fc5d382023816000f1354a6b0fff6d6a6632f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/013aca5eaf567d3f7f4907cd7fc45992/8bf444d605834fed-8e/s540x810/a1537faaa2efe391a89480c0d4b6c637dee62279.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fa6651250e1de50c5c5fcc4a5685f6ac/8bf444d605834fed-50/s540x810/53620210de85c925e7cead54bf506a73f35a691e.jpg)
Wat? Bauhaus-logo door Oskar Schlemmer, Bauhaus-tentoonstelling 1923, Ontwerptekening Das Haus am Horn, Maquette das Haus am Horn, bladen uit Neue Europäische Graphik. Erste Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses Weimar, Exemplar 26/110 en bladen uit Meistermappe des Staatlichen Bauhauses, Exemplar 29/100
Waar? Bauhaus Museum, Weimar
Wanneer? 29 juli 2024
Het Bauhaus werd in 1919 door Walter Gropius opgericht. Hij verenigde de in 1915 gesloten Kunstgewerbeschule van Henry van de Velde met de Grossherzoglich Sächsische Hochschule für bildende Künst tot één school: de Staatlichen Bauhaus in Weimar, meestal kortweg aangeduid als Das Bauhaus. Kunst is volgens het Bauhaus-programma niet leerbaar, maar kunst en kunstnijverheid hebben dezelfde grondbegrippen. De leerlingen leren in één van de tien werkplaatsen een ambacht.
Gropius schreef in 1919 in het Bauhaus-manifest: “Architecten, beeldhouwers en schilders, wij moeten allen terug naar het handwerk! Want er bestaat geen ‘beroepskunst’. Tussen de kunstenaar en de handwerksman bestaat geen wezenlijk verschil. De kunstenaar is een handwerksman die zichzelf overtreft. […] Geen enkele kunstenaar kan echter buiten de basis van het handwerk. Dat is de oorsprong van het artistieke proces.”
In 1923 presenteerde de school voor het eerst resultaten van het onderwijs. Het Haus am Horn, waar ik gisteren was, is een gezamenlijk product van alle werkplaatsen. Nadat rechtse krachten het voor het zeggen kregen, viel de financiering voor de school weg. Het instituut sloot de deuren en vertrok uit Weimar.
Er wordt in het Bauhaus Museum aandacht besteed aan de verschillende meesters die de school heeft gekend en hun specifieke inbreng. Ook is er een wand met grafisch werk van de meesters van het Bauhaus. Die zijn afkomstig uit twee mappen: Neue Europäische Graphik. Erste Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses Weimar, Exemplar 26/110 en Meistermappe des Staatlichen Bauhauses, Exemplar 29/100. Het zijn bekende namen, waaronder Oskar Schlemmer (die ook het Bauhaus-logo ontwierp), Lyonel Feiniger, Wassily Kandinsky, Gerhard Marcks, Johannes Itten en Paul Klee.
Ik kies uit beide mappen een paar voorbeelden.
Uit map I:
Titelblatt
Blatt 3: Spruch door Johannes Itten (1888-1967)
Blatt 5: Die Heilige von inneren Licht door Paul Klee (1879-1940)
Blatt 7: Die Katzen door Gerhard Marcks (1889-1981)
En uit de map II:
Titelblatt
Blatt 2: Fröhlicher Aufstieg door Wassily Kandinsky (1866-1944)
Blatt 3: Die Verliebte door Paul Klee (1979-1940)
Tijdens mijn verblijf in Weimar logeer ik in Hotel Kaiserin Augusta, recht tegenover het station. Elke etage is er gewijd aan één van de Bauhaus-meesters: Feininger, Kandinsky, Klee en Schlemmer. Ik verblijf op de derde etage, gewijd aan Klee. Vreemd genoeg bevinden afbeeldingen van de werken zich uitsluitend op de gang. Er is geen kunst (of zelfs maar kitsch) in de kamers; slechts witte wanden. Dat doet dan wel weer recht aan het Bauhaus-motto: ‘Less is more’!
4 notes
·
View notes
Text
Es war ein wunderschöner Morgen im Frühling als die Sonne die Erde erhellte. Der Tau des vergangenen Abends glitzerte in den schönsten aller Farben. Die Luft war kühl, doch trug sie die warmen Strahlen der Sonne längst in sich. Hell, in warmen Blautönen, erstrahle der Horizont.
Die Vögel zwitscherten, sangen ihr frommes Lied. Die Bienen nährten am süßen Nektar, von einer Blüte zur nächsten wandernd. Die Eichhörnchen in den Ästen des riesigen Baumes, welcher sich auf der Mitte der Wiese befand, kletterten freudig umher. Selbst die kleinste Ameise ging heiter ihrer Arbeit nach, trug ihre Last hin zum Hügel.
Dies fröhliche Treiben ereignete sich zu dieser Zeit täglich, die Schönheit der Natur, glänzend in voller Pracht.
-
@a
Heute mal was fröhlicheres ☺️
2 notes
·
View notes
Text
Züge/ Training
Wo sich der Himmel von der Erde unterscheidet, da ist eine meteorologische Zone. Wo Dinge zwischen uns stehen, da teilen wir eine Welt. Wo Tore sind, da steht das Personal der Institutionen parat, also zum Beispiel Verwalter, Verteidiger und andere Anwälte wiederum anderer Angelegenheiten, Gesetzgeber, Polizisten, Richter und andere Juristen, vor allem auch solche, die versprechen, die Welt nicht mehr so eng zu sehen wie das angeblich vor ihnen noch der Fall gewesen sei. Wo eine Enge ist, eine Klamm, eben ein Tor, da wird Weite, Offenheit und Freiheit ein Versprechen, anderes wohl auch.
Michael Cimino eröffnet seinen Epos zur großen Anreicherung des Westens, zum Gründungsmythos der Vereinigten Staaten, mit einer Szene, in der sich Züge junger Absolventen formieren. Ich stelle mir vor, dass einige davon Juristen seien könnten. Man sieht nämlich Elite nachwachsen. Deren Spitze, so ungefähr die Knospen, Blüten und Kronen, bilden ab und zu Juristen. Cimino gibt am Anfang von Heaven's Gate eventuell also auch zu sehen, wie Juristenstand fabriziert wird- das Fest am Schluss ist zu sehen. Man sagt, die Neuzeit habe Status in Vertrag verwandelt, vielleicht hat es dabei geholfen, Stand ziehen zu lassen, also ein paar Männer oder Frauen auf feierliche Weise sich bewegen zu lassen. Wie Aby Warburg die Lateranverträge u.a. in 'Trakte' und Züge übersetzt, so zeigt Cimino etwas von einem Gesellschaftsvertrag, indem er rituelle Züge zeigt, nicht Massen in Bewegung, aber Leute in Bewegung. In Laufe der Szene wird die Bewegung zum Reigen und zu einem Ball. Das ist die erste große Szene zum Zeremonial in diesem legendären Film. Später wird es eine zweite Szene tief im Westen geben, die in einem Zelt spielt, dort ist alles dann richtig bolisch, erst recht geballt, alles von Sumpf und Grund auf ein Ball - und dort bedient sich Cimino teilweise der politischen Ikonographie des späten 19. Jahrhunderts. Auf Rollschuhen tanzen díe Immigranten dort und es ist, als würde Giuseppe Pellizza da Volpedos berühmtes Gemälde vom vierten Stand in Bewegung gesetzt, gleichzeitig in vielen Runden Rollerskates abgerundet und erstmals fröhlicher. Noch ist es aber nicht so weit, noch ist man in der ersten Szene zum Zeremonial der nordamerikanischen Gesellschaft.
Kris Kristofferson, partly truth and partly fiction, always walking contradiction, ist eine der Figuren dieser Eröffnungsszene, der wild durch Harvard (Cambridge, Massachusetts) eilt. Könnte man den Film zwischendurch anhalten, dann würde man ihn wiederholt als jene Pathosformel sehen, die Aby Warburg sonst an Nymphen festmacht. Um ihn herum ehrwürdig herumstehende Universitätsarchitektur sowie der eine oder andere stramm herumstehende Polizist, aber Kristofferson eilt mit wehendem Haar und wie ein meteorologisches Geschehen, stürmisch wirbelnd, durch das Bild. Teilweise glaubt man, er würde wie ein Bolide aus der Kurve getragen. Dann reiht er sich in die Formation der Absolventen ein. Aus seinem rauschenden Lauf wird ein informierte Bewegung, die eines erfolgreichen Absolventen. Am Rande wiederholt sich dieses Motiv: ein paar andere Spätaufsteher machen, was er macht, aber dann marschieren sie eindrucksvoll. Am Fenster winken die Frauen wie aus einer hübsch eingewickelten Box und als dürfte man dann am Abend Geschenke auspacken vielleicht. John Hurt, der hier diejenige Rolle seines Lebens spielt, die ihn einem schmerzhaft ins Herz verstrickt, der ist auch schon zu sehen. Seine Schwäche macht ihn nicht weniger sympathisch, sie sticht einem nur ins Herz. Sein Gesicht hat in diesem Film den Gipfel seiner Traurigkeit erreicht, oder? Vielleicht ist er etwas zu besoffen im Film. Kris Kristoffersen verspielt sich übrigens auch in einer Szene, leider in einer der wichtigsten, nämlich in der Sterbeszene von Ella, die gelingt ihm nicht. Auch das passiert erst später, noch sind wir in der Szene des Eintritts der Männer in Gesellschaft. Die Szene ist in Harvard. Gesichter kommen der Kamera entgegen, sie werden größer, die Jungens werden Männer, kommen näher und werden auch größer. Das Lied wird militärischer, die himmlischen Heerscharen nimmt man wörtlicher und kurz glaubt man, in den Trompeten schon Geräte solcher himmlischer Heerscharen zu erkennen, aber das sind sie ja auch.
An die Szene schließt gleich eine weitere Szene mit Zügen an: 20 Jahre später, ein Haufen von denen, die man heute nicht Immigranten, sonden Migranten nennen würde, wenn man sie nie ankommen lassen will, sitzen auf dem Dach eines Zuges in den Westen, dann geht auch gleich das Schlachten schon los. Der Film ist viel vom Fleisch und von einer anderen vaguen Assoziation, in diesem Fall der Wyoming Stock Growers Association, einer Viezüchtervereinigung. Der Film ist vom Eigentum und, um noch einmal auf diejenigen zu sprechen zu kommen, die auf den Zügen sitzen statt in ihnen, von vorübergehenden Körpern, von Vergehenden, die zu unsicheren Zeitpunkten auftauchen und zu unsicheren Zeitpunkten verschwinden. Der Film ist auch davon, wer zuerst kommt und wer alles behalten darf.
Weil das Publikum damals den Film hat floppen lassen, geschieht es den Leuten heute recht, dass sie heute besonders viel Marvelscheiße zu sehen bekommen.
3 notes
·
View notes