#einfaches Dessert-Rezept
Explore tagged Tumblr posts
Text
Schokoladen-Fondant mit flüssigem Kern – perfekter Genuss, der jedem gelingt!
Du liebst Desserts mit intensivem Schokoladengeschmack und einer herrlich weichen Konsistenz? Dann ist dieser Schokoladen-Fondant mit flüssigem Kern genau das Richtige für dich! Außen zart gebacken, innen warm und schokoladig-flüssig – ein Genussmoment, der auf der Zunge zergeht. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch perfekt für besondere Anlässe oder wenn du dir selbst etwas Gutes…
#Dessert mit Schokolade und Vanilleeis#Lava Cake einfach selber machen#Perfekter Schokoladenkuchen mit weichem Kern#Schokoladen-Fondant mit flüssigem Kern#Schokoladen-Fondant Rezept#Warmer Schokokuchen mit flüssigem Inneren
0 notes
Text
Schneller Schoko-Tassenkuchen aus der Mikrowelle – Perfekter Blitzgenuss
Lust auf ein superschnelles Schoko-Dessert? 🍫 Unser Schoko-Tassenkuchen aus der Mikrowelle ist in Minuten fertig! Perfekt für spontane Naschkatzen. Jetzt probieren & genießen! 🏆 #MugCake #Schokolade #SchnellUndLecker
Suchst du ein schnelles Dessert, das in nur wenigen Minuten zubereitet ist? Dann ist dieser Schoko-Tassenkuchen aus der Mikrowelle genau das Richtige für dich. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du dir einen warmen, weichen und herrlich schokoladigen Kuchen direkt in der Tasse. Perfekt für spontane Heißhungerattacken und ideal, wenn du Gäste überraschend mit einer süßen Leckerei…
0 notes
Text
Zum Wimbledon Start: Schokokuss-Quark-Dessert mit Erdbeeren
Heute beginnt das Tennisturnier in Wimbledon und ich habe zum Start wieder ein neues Erdbeer-Rezept für euch. Ein ganz schnelle, einfache und überaus köstliche Kombination von Schokoküssen mit Quark. In verschliessbare Gläser zusammen mit klein geschnittenen Erdbeeren geschichtet kann man dieses Dessert auch für ein Picknick vorbereiten. Schokokuss-Quark-Dessert mit Erdbeeren Zutaten(Für 4…

View On WordPress
0 notes
Text
Blaubeer-Sahne-Fudge
Hallo, liebe Foodies! ♥︎ Wenn ihr auf der Suche nach einem süßen, cremigen Leckerbissen seid, der perfekt für jede Gelegenheit ist, dann seid ihr hier genau richtig! Heute zeige ich euch, wie man einen himmlischen Blaubeer-Sahne-Fudge zaubert. Die Kombination aus weißer Schokolade und fruchtigen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Lasst uns gleich loslegen! Blaubeer-Sahne-Fudge Leckeres…
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Leichtes Rhabarber Tiramisu
Leichtes Dessert mit lockerer Vanillecreme, säuerlichem Rhabarberkompott und Löffelbiskuit - #Rezept ab sofort online!

View On WordPress
#dessert#einfache Rezepte#kochen#lecker#nachtisch#rezept#Rosarote Ideen mit Rhabarber#tiramisu#vanille
0 notes
Text
Apfelkuchen vom Smoker: Der süße Genuss mit rauchiger Note
Verleihe deinem Dessert-Game eine rauchige Note! 🍏🔥 Unser Apfelkuchen vom Smoker bringt den ultimativen BBQ-Twist auf den Teller. Perfekt für die nächste Grillparty oder als Highlight nach einem herzhaften BBQ. Swipe durch für das Rezept und entdecke, wie einfach du diesen Leckerbissen selbst zubereiten kannst! Link in Bio für mehr BBQ-Inspiration. #SmokedDessert #BBQApfelkuchen #RauchigerGenuss #FoodieTrends2024
Apfelkuchen gehört zu den klassischen Desserts, die in keiner Rezeptsammlung fehlen dürfen. Doch hast Du schon einmal daran gedacht, diesen traditionellen Leckerbissen auf dem Smoker zuzubereiten? Der Smoker verleiht dem Apfelkuchen eine wunderbare rauchige Note, die ihn zu einem echten Highlight auf jeder BBQ-Party macht. In diesem Blog-Beitrag zeige ich Dir, wie Du einen saftigen Apfelkuchen…
#Andermatt#apfel#Apfelkuchen#Apfelkuchen BBQ#Apfelkuchen rauchig#Apfelkuchen Rezept#Apfelkuchen vom Smoker#BBQ#BBQ Dessert#Grill#Helvetic Barbecue#Helvetic Barbeque#Rezept#Smoked Apple Pie#Smoker Rezepte
3 notes
·
View notes
Text

üße Pfannkuchen – Leicht, fluffig und unwiderstehlich!
Diese süßen Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss! Sie sind wunderbar weich, leicht und dennoch sättigend. Die Kombination aus dem dezent süßen Teig und dem Puderzucker auf der Oberseite macht sie perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als Nachspeise.
2 notes
·
View notes
Text
Eine Nacht mit Hindernissen
Das war gar nicht so einfach. Wir sind ja ein frühes Abendessen gewohnt, aber dass es uns mal schwer fällt, bis 18:30 wach zu bleiben, hätte ja auch niemand geglaubt.
Wir nicken alle drei fast weg in unserem Zimmer und scharren mit den Hufen, dass es mit dem Abendessen losgeht. Wenn wir erstmal einschlafen, stehen wir nämlich nicht mehr auf. Endlich ist es soweit und Tilda hat leider keinen Hunger. Das hätte eigentlich schon ein Zeichen sein sollen…
In diesem Hotel haben wir Halbpension gebucht. Es gibt ein leckeres Buffet mit allerlei Currys, aber auch Nudeln, Sushi und Desserts. Die Currys sind sehr lecker, ich versuche von allem löffelweise zu probieren.
Nach dem Essen putzen wir alle drei die Zähne. Die Erwachsenen gehen mit dem Kind schlafen 😂. Das Kinderbett wird verschmäht, also schläft Tilda bei uns. Das Bett ist dafür groß genug. Kurz vor 6 werden wir von Mathildas Husten geweckt, der dann direkt im Übergeben übergeht. Super 🙄. Dem Bett passiert zum Glück nichts, Tobi hebt sie schnell genug raus. Der ganze Spaß entpuppt sich schließlich als Magen-Darm-Geschichte 👏
Zwischen Badezimmer und Bett schlafen wir immer wieder ein und stehen schließlich um 09:00 Uhr, immernoch müde, auf. Tobi und ich frühstücken, Mathildi hat noch keinen Appetit, es rutschen nur ein paar Schokopops runter.
Wir schauen uns nach dem Frühstück den Kids Club an. Die Betreuerin ist sehr nett und spricht auch etwas deutsch. Unser Kind fühlt sich aber nicht nach Action und will lieber bei uns bleiben.
Den Rest des Tages verbringen wir am Pool und an der Lagune eines anderen Hotels um die Ecke. Tobi geht auch mal schnorcheln. Er sieht eine Schildkröte 🐢 , Korallen und bunte Fischis. Mir ist es dafür heute zu kalt, also fokussiere ich mich aufs herumliegen 😎.
Bevor von der Lagune zurück in unser Hotel fahren, wollen wir Tilda noch ein Eis kaufen. Ihr geht’s zum Glück wieder besser, ihre Magenverstimmung war wohl eine Reaktion auf die Übermüdung vom Flug. Wir wussten nicht, dass es so umständlich sein kann ein Eis zu kaufen. Wir schlendern in das uns fremde Hotel in der Lagune und sehen, dass hier wohl All Inclusive der Standard ist. Also fragen wir an der Bar, ob wir trotzdem ein Eis für das Kind kaufen können. Jetzt wirds kompliziert ☝️ Wir werden gefragt aus welchem Hotel wir kommen, warum wir hier am Strand sind, was wir gemacht haben, wie wir hier herkommen….
Das Ganze müssen wir zwei Personen an der Bar, zwei Personen an der Rezeption, dem Hotelmanager und noch einer Person an der Bar erklären. Bis Mathilda schließlich 3 kleine Kugeln Vanilleeis in einem Teller serviert bekommt … für 10 Euro ����. Den Preis hat man sich schnell ausgedacht, gut dass wir nur ein Eis bestellt haben und nicht für uns drei 🙃
25.09.23
1 note
·
View note
Text
0 notes
Text
Honig – Das flüssige Gold der Natur

Seit Jahrtausenden gilt Honig als wertvolles Naturprodukt. Schon in der Antike wurde er nicht nur als Süßungsmittel geschätzt, sondern auch als Heilmittel verwendet. Heute findet er sich in nahezu jedem Haushalt wieder – sei es zum Verfeinern von Speisen, zur Linderung von Erkältungssymptomen oder in der Naturkosmetik. Wer auf Qualität und Geschmack setzt, wird bei feinkost-shop.ch garantiert fündig. Doch was macht dieses Naturprodukt so besonders?
Entstehung und Zusammensetzung
Bienen sammeln Nektar oder Honigtau von Pflanzen und verarbeiten diesen mit Enzymen zu einem haltbaren Produkt. In den Waben reift es heran und wird dort eingedickt. Die natürliche Zusammensetzung aus Zuckerarten wie Fruktose und Glukose sowie Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren macht es zu einem wertvollen Bestandteil in der Ernährung.
Darüber hinaus besitzt es leicht antibakterielle Eigenschaften, was seinen Ruf als Hausmittel bei Husten oder Halsschmerzen erklärt. Auch bei kleinen Hautverletzungen findet es in der Naturheilkunde Verwendung.
Die Vielfalt der Sorten
Nicht jede Sorte schmeckt gleich. Abhängig von der Herkunft und den Pflanzen, die die Bienen anfliegen, entstehen unterschiedliche Aromen, Farben und Konsistenzen. Beliebt sind zum Beispiel:
Blütenhonig: mild und blumig, ideal fürs Frühstück
Waldhonig: kräftiger Geschmack mit dunkler Farbe
Akazienhonig: besonders klar und flüssig, süßlich-mild
Lavendelhonig: intensiv blumig, eine Spezialität aus Südfrankreich
Manuka-Honig: aus Neuseeland, bekannt für seine besondere Wirkung
Wer außergewöhnliche Sorten probieren möchte, findet eine große Auswahl bei spezialisierten Händlern.
Verwendung in Küche und Kosmetik
In der Küche wird das Naturprodukt auf vielfältige Weise eingesetzt – im Tee, auf dem Brot oder als Zutat für Dressings, Marinaden und Desserts. Besonders beliebt ist es in der orientalischen Küche, wo es vielen Gerichten die besondere Note verleiht.
Aber auch in der Hautpflege ist es gefragt. Seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften machen es ideal für Gesichtsmasken und Peelings. Ein einfaches Rezept: Einen Teelöffel mit etwas Quark oder Joghurt vermischen, auftragen, einwirken lassen und abspülen – für ein erfrischtes Hautgefühl.

Qualität erkennen
Nicht jedes Glas enthält die gleiche Qualität. Viele Supermarktprodukte wurden stark erhitzt oder gefiltert, was wertvolle Inhaltsstoffe zerstören kann. Hochwertige Produkte erkennt man oft an folgenden Kriterien:
Kalt geschleudert: Schonende Verarbeitung ohne Erhitzen
Rohkostqualität: enthält alle natürlichen Enzyme
Regionale Herkunft: unterstützt lokale Imker
Biologische Produktion: keine Rückstände von Pestiziden
Kristallisation ist übrigens kein Mangel, sondern ein Zeichen natürlicher Herstellung. Durch leichtes Erwärmen im Wasserbad lässt sich das Produkt wieder verflüssigen.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Bienen sind entscheidend für das ökologische Gleichgewicht, da sie einen Großteil unserer Nutzpflanzen bestäuben. Wer Produkte aus verantwortungsvoller Imkerei kauft, leistet somit einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Viele Imkereien achten heute auf nachhaltige Praktiken und bieten transparente Informationen über Herkunft und Herstellung.
Fazit
Ob zum Genießen, Heilen oder Pflegen – Honig ist ein echter Alleskönner. Seine lange Tradition und Vielseitigkeit machen ihn zu einem festen Bestandteil in vielen Haushalten. Wer großen Wert auf Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit legt, wird bei feinkost-shop.ch fündig. Ein Naturprodukt, das weit mehr kann, als nur süßen.
0 notes
Link

Käsekuchenmuffins im Crème Brûlée Style: Mit Keksboden, Frischkäsecreme und knackigem Karamell sind die Käsekuchen Muffins einfach zubereitet und ein kulinarisches Highlight!
#muffins#cheesecake#käsekuchen#cremebrulee#selbstgemacht#food#dessert#nachtisch#kleingebäck#rezept#einfache rezepte#easyrecipes
3 notes
·
View notes
Text
Chia-Pudding mit Kokosmilch und Beeren: Ein gesundes Frühstück oder Dessert
Chia-Pudding mit Kokosmilch und Beeren ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die einen gesunden Start in den Tag suchen oder eine leichte, erfrischende Nachspeise genießen möchten. Dank der nahrhaften Chia-Samen, der cremigen Kokosmilch und der frischen Beeren wird dieser Pudding sowohl zu einem optischen als auch…
#Chia-Pudding Rezept#einfaches Chia-Pudding Rezept#gesunde Desserts#Kokosmilch Dessert#veganes Frühstück Rezept
0 notes
Text
Eierlikörkuchen: Ein Köstliches Dessert
Genieße unseren saftigen Eierlikörkuchen! 🍰✨ Goldbraun, mit Puderzucker bestäubt und perfekt für jede Gelegenheit. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker. Probiere das Rezept aus und teile deine Ergebnisse! #Eierlikörkuchen #Rezept #Hausgemacht
Die Geschichte des Eierlikörkuchens Eierlikörkuchen ist ein beliebtes Dessert, das besonders in Deutschland und Österreich geschätzt wird. Der Kuchen besticht durch seinen saftigen Geschmack und das feine Aroma von Eierlikör. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe, Familienfeiern oder einfach zum Kaffee. Zutaten für Eierlikörkuchen 250 g Butter, weich 200 g Zucker 1 Päckchen…

View On WordPress
#Backen mit Eierlikör#deutscher Kuchen#Eierlikörkuchen backen#Eierlikörkuchen mit Puderzucker#Eierlikörkuchen mit Schokoraspel#Eierlikörkuchen Rezept#einfacher Kuchen#festliches Dessert#hausgemachter Kuchen#klassisches Kuchenrezept#Kuchen zum Kaffee#Kuchenrezept einfach#leckerer Kuchen#saftiger Kuchen#traditionelles Rezept
0 notes
Text
Reibeteller Rezepte: Kreative Ideen für die Küche
Ein Reibeteller ist ein vielseitiges Küchenwerkzeug, das ideal zum feinen Reiben von Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss oder Zitronenschale geeignet ist. Es ermöglicht eine einfache Handhabung und sorgt dafür, dass Aromen optimal freigesetzt werden. Besonders in der modernen Küche, in der Geschmack und Effizienz gleichermaßen wichtig sind, kann ein Reibeteller eine echte Bereicherung sein. Viele Hobbyköche und Profis schwören auf seine einfache Nutzung und die saubere Verarbeitung der Zutaten. Ob für Gewürze, Obst oder Gemüse – mit einem Reibeteller lassen sich zahlreiche Rezepte verfeinern und veredeln. Wer gerne mit frischen Zutaten kocht, wird schnell merken, dass reibeteller rezepte nicht nur den Geschmack intensivieren, sondern auch die Zubereitung erleichtern.
Warum einen Reibeteller verwenden?
Ein Reibeteller bietet zahlreiche Vorteile, die ihn von herkömmlichen Küchenreiben oder Pressen unterscheiden. Da die Zutaten besonders fein zerkleinert werden, entfalten sie ihr Aroma besonders intensiv. Knoblauch beispielsweise wird nicht gequetscht, sondern sanft zerrieben, wodurch die ätherischen Öle optimal erhalten bleiben. Dies macht sich vor allem bei Saucen und Marinaden bemerkbar, die durch den Einsatz eines Reibetellers geschmacklich aufgewertet werden. Zudem ist die Reinigung denkbar einfach – oft genügt einfaches Abspülen mit Wasser, da keine Rückstände zwischen Metallklingen hängen bleiben. Gerade für Menschen, die Wert auf Hygiene und Langlebigkeit legen, ist die Keramikreibe eine hervorragende Wahl. Sie rostet nicht, bleibt dauerhaft scharf und ist geschmacksneutral, wodurch sie sich perfekt für den täglichen Einsatz in der Küche eignet.
Leckere Reibeteller Rezepte
Der Reibeteller ist ein vielseitiges Küchenwerkzeug, das sich ideal für die Zubereitung aromatischer Speisen eignet. Hier sind einige köstliche Rezepte, die mit einem Reibeteller besonders einfach und geschmacksintensiv gelingen.
1. Aromatische Knoblauchbutter
Weiche Butter mit frisch geriebenem Knoblauch und Zitronenschale vermengen.
Nach Belieben Petersilie oder andere frische Kräuter hinzufügen.
Die Butter im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich der Geschmack intensiviert.
Perfekt als Brotaufstrich oder als Topping für gegrilltes Fleisch und Gemüse.
2. Ingwer-Zitronen-Tee
Frischen Ingwer mit dem Reibeteller fein reiben.
Mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen.
Nach Geschmack mit Honig süßen und Zitronensaft für eine frische Note hinzufügen.
Ideal zur Stärkung des Immunsystems, besonders in der kalten Jahreszeit.
3. Fruchtiges Apfelmus mit Honig und Zimt
Frische Äpfel mit dem Reibeteller reiben.
Mit Zimt und Honig vermengen, um eine natürliche Süße und würzige Note zu erhalten.
Optional mit Vanille oder anderen Gewürzen verfeinern.
Als Snack oder Topping für Desserts und Joghurt genießen.
4. Zitronen-Knoblauch-Marinade für Grillgerichte
Knoblauchzehen und Zitronenschale mit dem Reibeteller fein reiben.
Mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
Diese aromatische Marinade eignet sich perfekt für Fleisch, Fisch oder Gemüse.
Besonders gut für Grillgerichte, da sie intensive Aromen verleiht.
5. Frischer Tomaten-Basilikum-Dip
Reife Tomaten auf dem Reibeteller reiben, um eine feine Konsistenz zu erhalten.
Mit Olivenöl, Balsamico-Essig und frisch geriebenem Knoblauch vermischen.
Frisch gehacktes Basilikum hinzufügen, um ein mediterranes Aroma zu erzeugen.
Ideal als Brotaufstrich oder als Beilage zu geröstetem Baguette.
Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig ein Reibeteller in der Küche genutzt werden kann. Er erleichtert das Reiben von Zutaten und sorgt für eine besonders feine Konsistenz, die Aromen optimal zur Geltung bringt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Fazit
Der Reibeteller ist ein praktisches Küchenutensil, das die Zubereitung vieler Gerichte erleichtert. Durch seine einfache Handhabung und die feine Verarbeitung der Zutaten bringt er intensivere Aromen in die Gerichte und ermöglicht eine saubere sowie hygienische Nutzung. Ob für Saucen, Dips, Butter oder Marinaden – mit diesen Reibeteller Rezepten lassen sich neue kulinarische Möglichkeiten entdecken und die eigene Küche bereichern. Probieren Sie die Rezepte aus und genießen Sie den vollen Geschmack fein geriebener Zutaten!
0 notes
Text
Ahorn-Walnuss-Fudge
Hallo, liebe Foodies! ♥︎ Heute habe ich ein echtes Leckerbissen für euch: Ahorn-Walnuss-Fudge! Dieses Rezept ist super reichhaltig und cremig, perfekt für alle Naschkatzen da draußen. Der süße Geschmack von echtem Ahornsirup kombiniert mit der knackigen Textur von Walnüssen – das ist einfach himmlisch! Ahorn-Walnuss-Fudge Cremiger Ahorn-Walnuss-Fudge: Ein einfaches Rezept mit Ahornsirup, Sahne…
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Crepes Rezept: Schnell & Einfach in 20 Minuten Fertig
Stellen Sie sich vor, wie Sie in nur 20 Minuten hauchdünne, goldbraune Crepes zaubern – weich, duftend und unwiderstehlich lecker! Ob süß mit Schokolade & Erdbeeren oder herzhaft mit Käse & Spinat – dieses Crepes-Rezept bietet grenzenlose Möglichkeiten.
🔹 Warum dieses Rezept? ✅ Einfach & schnell gemacht ✅ Perfekt für Frühstück, Brunch oder Dessert ✅ Nur wenige Zutaten
Neugierig auf das vollständige Rezept? Klicken Sie hier und entdecken Sie alle Tipps für perfekte Crepes! 👉 Crepes Rezept

2 notes
·
View notes