#das zeug ist lecker
Explore tagged Tumblr posts
cahirsmommy · 7 days ago
Text
latschenkiefer negroni? sofort an fußcreme gedacht
3 notes · View notes
julianweyrauch · 1 year ago
Text
Halloween und Thanksgiving
Wie versprochen kommt heute schon der nächste Blogeintrag. Ich fang direkt mal mit Halloween an. Halloween und andere Feiertage werden hier sehr viel mehr mit Dekoration gefeiert. So wie aus den Filmen! Große, aufblasbare Figuren, LEDs und ganz viel anderes Zeug. An Halloween habe ich das erste mal dieses bedrückende Heimwehgefühl gefühlt. Wie schon im anderen Post erzählt, ist das kein aktives Heimweh, sondern eher sehr passives, anspannendes und stressendes Gefühl. An Halloween war es aber nicht so schlimm. Ich bin einfach durch die Gegend gewandert und habe Süßigkeiten geholt. Wie man das so macht.
Dann war auch schon Thanksgiving und ich habe damit die Gastfamilie gewechselt. Jetzt will ich aber erstmal nur auf Thanksgiving und dieses komische Gefühl eingehen.
Thanksgiving ist nichts anderes als mit der ganzen Familie fressen. Typisch gibt es natürlich Truthahn und einen Haufen Beilagen. Sehr lecker aber! Ich weiß nicht mal was das war um ehrlich zu sein.
Aber auch da, bei dem Familientreffen, habe ich wieder dieses Gefühl gespürt. Schwer zu erklären und ich weiß nicht, ob es allen so geht. Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Und passiv bin ich dann die ganze zeit komplett fertig. Wie wenn man denkt dass man was verpasst oder wie wenn man prokrastiniert. Und das führt dazu das ich super frustriert bin. Das war bei Thanksgiving und Halloween nicht annähernd so stark wie es derzeit ist. Job, krass. Viel mehr kann ich dazu auch nicht schreiben. Wollte halt nur klar machen, dass die Feiertage hier nicht groß anders sind, als in Deutschland. Halloween, verkleidet man sich und sammelt Süßigkeiten. Thanksgiving, ganze Familie isst unglaublich viel zusammen.
12 notes · View notes
steffengiselasson · 6 months ago
Text
Samstag, 10.08.2024
Tallinn
Liebes Logbuch,
heute sind wir direkt nach dem Frühstück nach Tallinn gefahren. Da Du vielleicht mit dem Reisen per Wohnmobil nicht so vertraut bist, folgt eine kurze Erklärung was „direkt nach“ bedeutet. Unter Umständen bedeutet direkt nach dem Aufstehen, dass man noch das Geschirr des Abendessens vom Vortag spülen muss, weil man nach zwei Ameisenbissen unterhalb der Gürtellinie keine Lust mehr dazu hatte. Was bedeuten würde, dass man entweder Wasser im Kessel auf dem Gasherd erhitzen, alternativ die Therme einschalten und einige Zeit auf Warmwasser warten müsste. Es könnte bedeuten, dass man alle Fenster schließen, das auf der Fläche vor dem WoMo verstreute Zeug einsammeln und verstauen, den Wohnbereich aufräumen, Müll weg bringen und Öl kontrollieren müsste. Es könnte bedeuten, dass, wenn alle abfahrbereit mit motivierten Mienen und angelassenem Motor im Führerhaus sitzen, jemandem einfällt: Wir stehen auf den Keilen [zum Ausgleich von Unebenheiten im Boden], die beifahrende Person meistens jedoch ohne geeignetes Schuhwerk im Sitz herumlümmelt, die fahrende Person aber auch nicht gleichzeitig von den Keilen fahren und diese in der „Garage“ verstauen kann - was die Abfahrt erneut verschiebt. „Kurz nach dem Frühstck“ aufzubrechen kann am Ende bedeuten, dass zwischen dem Erwachen und der Abfahrt sieben Stunden liegen, obwohl Duschen und Frühstück nur eine in Anspruch nehmen.
Heute fuhren wir direkt nach dem Frühstück nach Tallinn, die Fahrtzeit betrug 90 Minuten und wir waren schon um 14 Uhr da.
Von Wohnmobilisten erfuhren wir am Vortag noch zusätzliche Tipps für Parkplätze in Tallinn, die unserer Fahrzeuggröße gerecht werden. Es passiert recht häufig, dass man nur eben freundlich grüßt und plötzlich steht man zwanzig Minuten am WoMo von Stefan und seiner Frau aus Bayern. Und dann wird gefachsimpelt über Doppelachsen, die Autobahnmaut in Polen und Österreich, die schönsten Orte und eben auch die praktischsten Stellplätze in Großstädten. Stefans Frau wusste zu berichten: „Der Parkplatz [in Tallinn] ist super, aber kurz vor dem Ziel dachten wir noch: Was ist das denn für eine enge Gasse!?“.
Und jetzt rate mal, liebes Logbuch, wer 300 Meter vor dem Ziel in dieser engen Gasse stecken blieb, weder vor noch zurück konnte? Nicht wir, liebes Logbuch! Ein ungelenker Reisebuss blieb in der engen Kurve hängen, was durch einen Falschparker noch verschlimmert wurde. Irgendein Aasgesicht hatte seinen Škoda im absoluten Halteverbot geparkt, obwohl gleich zwei große und komfortable Parkplätze um die Ecke zur Verfügung standen. Annika sprang auf die Kreuzung und winkte den Busfahrer raus, der somit die Kehrtwende schaffte.
Tumblr media
Nachdem der Bus die Bahn freigemacht und der Stau sich aufgelöst hatte, erreichten wir den angestrebten Parkplatz. Im Gelato Ladies versorgten wir uns mit Kaffee und Minz-Avocado-Limette-Eiscreme und schlenderten in die Altstadt von Tallinn.
Tumblr media
Im Indischen Restaurant Elevant probierten wir äußerst schmackhaftes „moose kabab“.
Bei einer zweistündigen Stadttour zu Fuß durch die Altstadt erfuhren wir allerhand über Tallinn. Das Wetter blieb glücklicherweise freundlich und wir kamen ohne größere Zwischenfälle ins Ziel.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nach der Stadtführung mussten wir uns zunächst einmal mit einem Craft Bier im Beer House stärken.
Im „Mittelalter“-Restaurant Olde Hanse verputzten wir ein leckeres Abendessen. Ob die Speisen authentisch mittelalterlich sind, weiß natürlich kein Mensch. Zumindest die Hygiene Standards waren nicht authentisch mittelalterlich, was mir sehr recht war. Die Barden und Kellner trugen ulkige Kostüme. Die Mahlzeiten waren sehr speziell gewürzt, auch das Zimt- und das Honigbier schmeckten außergewöhnlich, aber nicht übertrieben anders. Das konnte man sich alles gut schmecken lassen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Morgen fahren wir zum Nationalpark im Osten Estlands. Wir hoffen auf Bärensichtungen!
2 notes · View notes
mylifenightlife · 23 days ago
Text
12.01.2025
Am Wochenende war ich bei meiner Freundin, war echt nice, waren bissl am trippen, fand sie auch ganz nice^^ waren aber bis um 9 uhr wach und am nächsten Tag so müde dass wir die Fetischparty ausfallen lassen haben. Haben uns dann noch was leckeres zu Essen geholt und haben uns nen gemütlichen Abend gemacht und im privaten etwas gespielt und so^^ Heute ebenso, haben bissl gespielt, gelabert, geknuddelt und so. Dann musste ich auch schon wieder gehen, kurz bevor wir dann zum Bahnhof mussten aber ist ihre Stimmung gekippt und es gab gemecker. Hatte richtig Panik, hab keine Zeit, muss zum Zug, weiß nicht was ich machen soll weils ihr scheiße geht und so, ey warum muss das immer in den ungünstigsten Zeitpunkten kommen. Sie meinte dann auch dass ich mich nicht für ihre welt interessiere, obwohl ich vorhin mit ihr auf ihrem Klavier gespielt hab. So viele Hobbys hat sie jetzt auch nicht dass man da viel machen könnte und deswegen schau ich halt dass ich sie in meine Welt mitnehme was ihr auch Spaß macht. Aber dann heißts nur dass wir mein zeug machen, ja sorry ey, was sollen wir denn sonst machen?
Dann meinte sie nur dass ich zu viel von meinen Hobbys laber, sagts mir aber erst Stunden später kurz vor Abfahrt, obwohl ich ihr oft genug gesagt hab dass sie es mir sofort sagen soll wenn ich zu viel rede oder so. Ich kann doch auch keine gedanken lesen.
Klar, das war jetzt der erste kleine Streit in den 10 Tagen wo wir zusammen waren, hab mich schon gewundert dass wir wirklich keine Meinungsverschiedenheiten hatten.
Ich finds halt auch bissl doof, sie hat schmerzen im Fuß und regt sich auf dass ich nichts mache. Ich bin halt kein arzt, wenn sie gesagt hätte kannst du mal dies machen dass es mir besser geht, kein Problem aber woher soll ich wissen wie man ihre Schmerzen wegbekommt? Sie hat viele verschiedene chronische schmerzen und so, da kenn ich mich halt null aus weils meinem Körper super geht und ich sowas nicht kenne. Zudem musste ich meine Sachen packen damit ich rechtzeitig noch zum Zug komme.
Jap... War dann auch sehr knapp, kam 4 min vor Abfahrt erst mit der Tram am Hbf an, war sehr stressig und die Panik hat gekickt.
Warum muss es kurz vorm Abschied plötzlich so beschissen laufen? Der Rest vom Wochenende war wirklich traumhaft, warum kommt man dann plötzlich mit so einer Ladung probleme wenn ich eh schon gestresst bin. Klar wenn ich zeit hab kann ich ihr gerne helfen wenn sie mir sagt wie ich ihr helfen kann/soll, aber nicht so: ich hab schmerzen und du machst nix, das is doof. Für sowas gibt's Ärzte, ich bin Techniker. Ich kann bei Maschinen helfen, aber nicht mei Biologischem Zeug.
Jetzt Sitz ich im Zug heimwärts und die depris kommen wieder. Warum muss denn immer so ein Drama zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen...
0 notes
schorschidk · 4 months ago
Text
🌞 Happy Samstag und ein wundervolles Wochenende! 🌞
Ich hoffe, ihr genießt das Wochenende bereits mit Sonne, Spaß und natürlich einem leckeren Frühstück – so wie ich, ähm… in meiner Vorstellung, da ich (noch) keins habe. 🥲
Wie es der Zufall so will, habe ich da nämlich ein kleines Anliegen (klein, aber fein!). Wenn jemand Lust hat, sich etwas Schönes zu gönnen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen – nämlich mein Überleben 😅 – dann schaut doch gerne auf meinem eBay-Account vorbei! 🎉📦
Ob nützliche Alltagshelfer, kurioses Zeug, wo ihr garantiert noch nicht wusstet, dass ihr es braucht, oder Dinge, die mich einfach nur zum Schmunzeln gebracht haben: Es ist alles da! 🧐 Jeder Kauf bringt nicht nur Freude in euer Leben, sondern füllt auch meinen Kühlschrank. 🍔🍟
Also, gönnt euch was Gutes und helft mir dabei, den Teufelskreis der leeren Kühlschränke und endlosen Rechnungen zu durchbrechen! 📉🙈
Euch allen ein herrliches Wochenende, lasst es euch gut gehen – und vergesst nicht, dass Kaufrausch auch eine Form von Selbstfürsorge ist! 🤗🛍️
0 notes
normalertyp2001 · 4 months ago
Text
05.10.2024 02:00
hallo Ihr Lieben,
wie geht es euch? Ich hoffe gut! Mir geht es ganz okay. Ich habe heute etwas länger geschlafen und bin dann direkt zum Mittag aufgewacht und habe dort Pfannkuchen gegessen mit Apfelmus das war sehr lecker. Dann wollte ich eigentlich zocken, aber mein Onkel kam zu mir und meinte Steffen, das ist ein Freund von meinem Onkel aber ich verstehe mich sehr gut mit ihm möchte shoppen gehen mit mir ein bisschen. haben wir dann gemacht habe dann gezockt und dann habe ich meine Mutter nach Geld gefragt, weil ich blank bin und dann hat sie mir auch gegeben und hab dann weiter gezockt und kurz nach dem Kaffee war Steffen noch nicht da und meine Mutter ist nicht ausgerastet, aber war sauer und hatte schlechte Laune und ich hab es dann natürlich noch weiter hoch getrieben wir haben viel diskutiert aber wir haben uns auch sehr sehr. Ich hab mal gestritten und gezankt. Bin dann mit dem Steffen ins Dong Center gefahren und ab dort sehr willig Parfüm bekommen und ein paar Schuhe um mein Handy reparieren lassen und das ist sehr sehr günstig dort und dort werde ich jetzt regelmäßig hingehen und einkaufen und shoppen. Das ist wirklich nicht teuer dort. Das ist sehr sehr gut dort. Natürlich kann man nicht alles kaufen, weil viele so einfach nur billiges China Zeug ist aber einige Sachen sind gar nicht allzu schlecht da werde ich jetzt mal öfter hingehen. Mit dem Steffen war ich dann noch beim Afghane essen. Das war sehr lecker und dann sind wir noch ein bisschen durch Berlin gefahren mit dem Auto. Ja er hat mir so seine Gegenden gezeigt und seine Musik. Ich sag mal, es war ein bisschen gewöhnungsbedürftig auch die Musik aber und dann Strich war es eigentlich eine schöne Tour weil ich mag Steffen Essen sympathischer Typ mit dem kann man echt viel machen und auch Spaß haben. Das werde ich jetzt wohl öfter mal machen. Ja dann bin ich abends zu Hause mit meiner Mutter meiner Oma strahlenden konnten wir zum Glück klären und ich werde jetzt in Zukunft also vorab ihr bei meinem Stiefvater an meinem Onkel wirklich mehr Liebe zeigen weil ich zeige kaum lieber ja, muss ich machen. Liebe ist nicht selbstverständlich auf diesem Planeten genau das würde ich machen ja und ja hab ich noch ein bisschen gezockt und es ist alles gut ich bin gesund. Ich kann immer schlafen ich kann auch immer einschlafen und ich werde immer schlafen und ich werde auch um einschlafen. Es ist alles gut. Ich bin gesund. Natürlich mache ich mir aber viele Gedanken, obwohl ich gar nicht mach mal wie gesagt, ich bin ein gesunder Mensch ich kann immer schlafen ich kann auch immer einschlafen und das werde ich auch immer können. Ich bin wirklich gesund es ist alles gut. so ich war jetzt aber ins Bett. Also sehr viel Liebe und Ruhe in meiner Familie abgeben auch meiner Mauer oder allgemeinen Menschen, den ich helfen kann. Aber wie gesagt, ich bin ein gesunder Mensch ich kann immer schlafen und einschlafen und das werde ich auch immer können. Das ist wirklich alles gut. Ich bin gesund.
schlaft gut ❤️
0 notes
japandiezwote · 9 months ago
Text
Zum Glück ist das Hotel Grad 10m weiter. Das Zeug hier ist insane lecker. Hier werd ich noch bisschen verweilen
0 notes
ii-cant-word2 · 10 months ago
Note
oh mein gott Vier, drei, zwei, fick dich Hört alle zu, dieser Scheiß ist ironisch Die Beats von Strider eignen sich am besten für Trolle, die süchtig nach Phonics sind! Karkalicious: Definition, macht Terezi-Lok Sie möchte die Geheimnisse erfahren, die sie auf meinem Foto nicht schmecken kann Sterben, nur um den Geschmack zu kennen Ich tue ihr keinen Gefallen Es gibt keinen Grund, warum ich necke Ihre Röte kommt und geht einfach wie die Jahreszeiten (Vier, drei, zwei, Fuck you) Ich bin karkalicious (so lecker) Nein, ich mache keine Kismesis Und wenn Sie irgendwelche Fanfics lesen Der ganze Scheiß ist frei erfunden Ich blase Küsse (mwah!) Es spielt keine Rolle, ob wir nur Moirails sind Trolle säumen den Schleier, um einen Eimer zu füllen So lecker (super süß) So lecker (verdammt blutdurstig) So lecker (sogar Egbert will ein Stück von mir) Ich bin karkalicious (l-l-l-l-wie Süßigkeiten, Süßigkeiten) Karkalicious-Verteidigung Karkalicious-Verteidigung Verdammt, Doc Scratch hört auf, mit meinem Mikrofon herumzuspielen. Karkalicious-Definition macht die Verlader verrückt Nepeta kreischt immer, niedliche Kosenamen wie Karkitty Ich bin das k zum a, r, k, das a, das t Und die meisten Paarungen sollten mich besser mit einbeziehen Ich bin karkalicious (so lecker) Mein Körper bleibt bösartig Alle Hochblüter sind nervös, weil ich etwas Fitness mache Zahhak ist mein Zeuge (Pfeife) Ich wette, dass das Schiff Nepetas Schwanz kräuselt Und er wird alle Handtücher brauchen, weil ich ihm Eimer mit Schweiß geben werde So lecker (super süß) So lecker (verdammt blutdurstig) So lecker (sogar Egbert will ein Stück von mir) Ich bin Karkalicious (Jetzt, ihr Idioten, haltet euch verdammt noch mal fest, seht es euch an) Baby Baby Baby Wenn du mich wirklich willst Schatz, hab etwas Geduld Vielleicht kommst Du dann auf den Geschmack Ich werde lecker sein, lecker Ich werde mit Spitze geschnürt sein Es ist so lecker, lecker Es wird dich verrückt machen T zum A, zum S-t-e-y – verdammt lecker, t zum A zum S-t-e-y – verdammt lecker D zum e, zum l-i-c-i-o-u-s, zum d, zum e, zum, zum-- Ich werde es einfach für Sie buchstabieren Die ganze Zeit, wenn ich mich umdrehe, scharen sich Trolle um mich, die immer an mir schnüffeln und die Farbe meines Blutes erraten wollen Ich möchte es jetzt nur sagen: Ich versuche nicht, ein Drama zusammenzufassen, kleiner Mistkerl, ich möchte nur nicht, dass du es erfährst Und ich schätze, ich komme ein wenig unsicher rüber, obwohl ich ständig wiederhole, wie großartig das Geheimnis ist Aber ich versuche es zu verraten, es ist ein Geheimnis, das ich einfach nicht verraten möchte Terezi sagt, ich rieche… Köstlich (so lecker) Nein, ich mache keine Kismesis Und wenn Sie irgendwelche Fanfics lesen Der ganze Scheiß ist frei erfunden Ich blase Küsse (mwah!) Es spielt keine Rolle, ob wir nur Moirails sind Trolle säumen den Schleier, um einen Eimer zu füllen Mein Körper bleibt bösartig Zahhak war nervös, weil ich zur Sache kam Nepeta ist meine Zeugin (miau~!) Ich werde sogar ihr erstes Schiff auslaufen lassen Beobachten Sie einfach, wie das Kätzchen als Erstes einen Eimer füllt
did you actually just recite karkalicious in a completely different language
0 notes
xdaiji · 2 years ago
Text
Okay, weiter geht's mit dem ästhetisch weniger schönen Teil und dem, bei dem unsere Freunde uns sagten, wir sollen sicherheitshalber einen Standort schicken, weil wir alleine auf eine einsame Insel gefahren sind 😂
Aber alles der Reihe nach: Nach einem kurzen Schreinbesuch ging es dann zum Hafen. Von hier aus haben wir eine Sightseeing Tour nach Hashima gebucht, eine Insel, die den Beinamen "Battleship Island" (oder auf japanisch Gunkanjima) trägt, weil sie durch ihre betonverstärkten Mauern und hohen Gebäude aussieht wie ein Kriegsschiff. Ist auch meiner Meinung nach als solches erkennbar 😂
Tumblr media Tumblr media
Früher war das mal eine Hochburg für den Kohleabbau, sie verzeichnete weltweit die höchste Bevölkerungsdichte. Aber in den 80ern wurden dann nach und nach alle Kohleminen geschlossen, weil andere Energiequellen günstiger waren. Und so verließen innerhalb von 3 Monaten alle dort lebenden Familien ihre Häuser und seitdem ist die Insel komplett verlassen. Das Einzige, was dort noch funktioniert, ist ein Leuchtturm, der im Nachhinein dort gebaut wurde, weil ohne die Menschen die Insel zu dunkel und damit von Schiffen übersehen wurde 😅
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir hatten aber Glück und konnten die Insel betreten (scheinbar klappt das so etwa 100 Tage im Jahr). War relativ verlassen da, aber solche Ruinen hab ich bisher noch nie gesehen, das war ganz faszinierend 🤓
Danach ging es nur noch nach Chinatown, auch etwas, wofür Nagasaki bekannt ist. War aber deutlich kleiner als gedacht, um ehrlich zu sein 😅 Ursprünglich wollten wir lokale Gerichte probieren, aber da ist so viel Zeug drin, was wir nicht mögen, dass wir uns doch nur Dumplings gekauft haben 🙈
Weiter ging es dann am nächsten Tag mit Ikeshima, einer weiteren Ruineninsel, auf der die Menschen früher Kohle abgebaut haben. Der Weg dorthin war definitiv länger und beinhaltete relativ viel an Wartezeit, aber die Fähre dafür deutlich günstiger. Plus, wir haben so gut wie gar keine Touristen gesehen.
Im Vergleich zu Gunkanjima ist Ikeshima um einiges größer und weniger kommerzialisiert. Es leben tatsächlich auch noch einige wenige Menschen dort. Persönlich fänd ich es super deprimierend, jeden Tag zu diesem Anblick aufzuwachen, aber einige Leute haben scheinbar damals zur Schließung der Kohlekraftwerke die Insel nicht verlassen oder sind neu dazu gezogen.
Es steht tatsächlich auch noch eine Schule dort, die man auf jeden Fall betreten kann, aber wir konnten nicht herausfinden, ob dort noch Unterricht gehalten wird oder nicht 🤔
Tumblr media Tumblr media
Ikeshima ist so ein Ort, wo echt gut sp dystopische Weltuntergangsfilme spielen könnten. Atmosphärisch passt das auf jeden Fall, an sich ist es ruhig (aber irgendwie zu ruhig?) und gelegentlich kreischen Raben oder andere große schwarze Vögel, die dort ihre Runden drehen.
Tumblr media
Apropos Tiere: Streunende Katzen gibt es unglaublich viele auf der Insel. Wenn man so die Straßen entlang geht, liegen die da alle in ihren Grüppchen rum. Entweder sie ignorieren einen oder sie laufen dir die ganze Zeit hinterher, vielleicht um wad zu Fressen zu bekommen? Sie waren teilweise echt sehr mager. Aber mir war die erste Option schon lieber, denn ich mag zwar Tiere und bin geimpft gegen so gut wie alles, aber bei so frei lebenden Tieren auf einer einsamen Insel weiß man ja auch nie, was die da so haben und als dann so 9 Katzen auf einmal auf uns zukamen, war das schon etwas beunruhigend 😅
Tumblr media
Nun denn, zusammengefasst fand ich Ikeshima etwas cooler als Gunkanjima, weil man sich seine Zeit auf der Insel selbst aussuchen und einteilen kann und es einfach mehr zu erkunden gibt. Insgesamt ist es auch ein bisschen grüner dort und nicht so super überlaufen, aber ich möchte das echt nicht im Dunkeln machen
Das war's dann auch schon mit Nagasaki. Ursprünglich hatten wir überlegt, noch eine Nachtwanderung zu machen, aber wir waren beide nicht mehr hochgradig motiviert 😅
Weiter geht es nach Kumamoto! Ganz besonders werde ich den Bäcker vermissen, zu dem wir jeden Tag gegangen sind, da gab's immer echt leckere Dinge 🥹 In Oita gibt es wieder einen Standort (also vielleicht sehen wir ihn in zwei Wochen wieder), aber auf der Hauptinsel, wo wir uns bis Mitte November aufhalten werden, leider keinen einzigen 🥲
0 notes
qchefsdental · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Sollte ‘ne Bürste nutzen! Ist das zum Zähne putzen? Diese kleinen Krümelein - machen echt die Zähne rein? Hab mal welche abgestaubt- hätt ’s sonst nie geglaubt: Echt lecker dieses Zeug- hab’s wirklich nicht bereut!
0 notes
hobbyfamilie · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Wir waren am Wochenende für euch mit dem Bollerwagen auf der @reisen_caravaning_hamburg und haben getauscht was das Zeug hält. ⁉️ Die Frage war: Was tauschen die Händler mit uns, wenn wir ihnen unseren Sticker bieten, damit wir es für unsere YouTube-Abonnenten verlosen können?! 💪Niemals haben wir damit gerechnet, daß der Bollerwagen so voll wird. Schaut euch das Video auf YouTube an, es ist jetzt online. 👉 Link in Bio [Ab hier ungewollte Werbung] ✅ Angefangen hat Dirk von @camp_nation_bonn und spendierte einen mega geilen #campingstuhl ✅ Caravan Linke hat drei @wurmi_das_original Sets und einen @dorema_vorzelte Teppich spendiert. ✅ AbtyCAM hat drei Produkte für den Wassertank und die Toilette in den #Bollerwagen geworfen ✅ @wmaquatec gibt einen Entkalter ✅ @ankerkraut hat drei leckere Gewürze locker gemacht. Plus Veggibüddel ✅ Eine Nacht im #schlafstrandkorb gibt es auf dem #campingplatz von @george_glamp ✅ Und einen #indoorspielplatz #gutschein hat das @suedseecamp #lüneburgerheide gesponsert. ✅ Einfrieren, erhitzen, verstauen und vieles mehr könnt ihr bald mit @stasherbag ✅ Ein paar kleine Wurfartikel von den wirklich netten Mitarbeitern gab es von @wohnmobilpark.gmbh 🎉 Alles in allem ein mega Samstag auf den #oohhfreizeitwelten 👉 Wann kommt die Verlosung?? 👉 Irgendwann in zwei bis vier Wochen. Wir geben auf jeden Fall rechtzeitig vorher hier auf Instagram, Facebook, YouTube und über unseren kostenlosen Newsletter den Termin bekannt ⚠️ Haltet die Augen und Ohren offen. Und jetzt schaut euch das Video auf unserem YouTube-Kanal an 😉 #hamburgmesse #reisenundcaravaning #camping #campinglife #instacamper #womofreunde #wowafreunde #hobbyfamilie (hier: Hamburg Messe und Congress) https://www.instagram.com/p/Colwq62I8XT/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
sandra-entdeckt-die-welt · 2 years ago
Text
Taupo- Wellington 09.12.22
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Nacht ist einfach fürchterlich. Einer der Mitbewohner schnarcht in einer solchen Lautstärke, dass es mir unmöglich ist durchzuschlafen. Selbst die Meditationsmusik auf den Kopfhörern hilft nicht. Dazu kommt, dass ich einen Alptraum habe und mir vorstelle, wie irgendjemand aus dem Hostel beginnt alle abzustechen. Naja... Das Zimmer ist nicht abgeschlossen, das Hostel an sich auch nicht. Mein Zimmer ist direkt neben der Küche... es wäre ein leichtes, ins Hostel zu kommen und alle zu erstechen... Ich sollte dringend aufhören meinen lieblings- truecrime Podcast anzuhören wenn ich in einem gemeinsamen Schlafsaal übernachte...😂😱😂
Etwas gerädert wache ich auf, packe mein Zeug zusammen, kaufe auf dem Weg zum Bus einen Tee und los geht die Fahrt. Ich schlafe fast die ganze Zeit durch (nach der Hälfte der Strecke, entscheide ich mich dann doch für die Reisetablette.😂)
Bei einem der Busstopps begegne ich wieder Maria die Spanierin mit der ich vor zwei Tagen wandern war. 🤗
Im Hostel angekommen checke ich ein und werde direkt von einer einheimischen vollgequatscht. Leider verstehe ich nur die Hälfte. Wir reden über sehr persönliche Themen und ich bin beeindruckt, wie offen sie ist. Wenn mir diese Offenheit mancher neu Seeländer noch immer sehr suspekt vorkommt.
Ich verabschiede mich und suche eine Drogerie auf. Schon komisch, du bekommst hier alles an Medizin ... Aber keine Kontaktlinsen....😳
Danach suche ich ein chinesisches Restaurant auf, nach 3 Käsebrötchen heute (wobei man das nicht als Brötchen bezeichnen kann...😂) habe ich etwas leckeres verdient...
2 notes · View notes
itchyofficial · 3 years ago
Text
28.05.2022 Lauchringen - Forrest Funk
Es ist der Nachmittag am Tag vor dem heutigen. Wir fahren gerade mit zwei Bussen nach Wesel. Das liegt nahe der holländischen Grenze. Dort soll am selben Abend unser erstes Sommerfestival 2022 stattfinden. Ein paar Stunden davor bekommen wir einen Anruf von unserem Booker Ludwig. Er fragt, ob wir zufällig am nächsten Tag an der Schweizer Grenze bei einem Festival für eine erkrankte Band einspringen wollen. Er schickt die Worte „wird aber vermutlich zu stressig sein, oder?“ hinterher. Wir sagen ihm, wir checken das mal kurz und sagen gleich bescheid.
Folgende Gegenargumente tun sich binnen Sekunden auf:
- Entfernung 700km, sprich 7-8 Stunden Fahrt.
- keines unserer heutigen Crew-Mitglieder hat am nächsten Tag Zeit.
- keines unserer früheren oder sonstigen Crew-Mitglieder hat am nächsten Tag Zeit.
- einer unserer Busse muss am nächsten Tag auf die Van Holzen Tour.
- der andere Bus ist nur für heute gemietet.
- ich hab meine Geburtstagsparty mit 20 Gästen für den nächsten Tag geplant. Alle Einkäufe hierfür wurden bereits getätigt.
- wir haben leider nur frische Klamotten und Unterhosen für einen Tag dabei.
- am nächsten Tag ist Champions League Finale
Nach Abwägung aller Punkte rufen wir Ludwig an und sagen ihm:
„Alles klar, sag zu. Wir spielen morgen.“
Also wachen wir in Wesel auf und weil heute somit ein eher stressiger Tag, mit vielen Stunden zusammengequetscht in einer Transporter-Fahrerkabine werden wird, gehe ich erstmal im schicken Wellness Hotel in die Sauna. Es ist herrlich. Danach springe ich in ein eiskaltes Tauchbecken. Ich überlebe nur knapp, fühle mich danach aber fantastisch.
Tumblr media Tumblr media
Dieses Gefühl hält genau so lange an, bis wir in einen längeren Stau fahren, den ersten von mehreren heute. Immerhin die Stopps für diverse Eis-Spezialitäten an überteuerten Rasthöfen sind angenehm. Apropos, wir haben mal versucht zu recherchieren, kamen aber bisher zu keinem belegbaren Ergebnis: Es geht um das Magnum-Eis… das ist doch mindestens um die Hälfte kleiner geworden seit unserer Kindheit, oder? Kann da bitte jemand von Euch Licht ins Dunkel bringen? Das wäre echt nett, weil uns das Thema zugegebenermaßen doch ziemlich belastet.
Irgendwann am frühen Abend kommen wir dann jedenfalls in Lauchringen an. Für Max kommt das ungelegen, weil er im Bus gerade heimlich mit seinem Lauch ringen wollte. Aber man kann im Leben nicht alles haben. Wir sagen den netten Veranstaltern hallo und wir sagen unserem neuen Backliner Julius hallo. Das ist ein Bekannter von mir, den wir eigentlich nächste Woche mal fragen wollten, ob er nicht evtl. Lust hat, in Zukunft mal den Backliner Posten auszuprobieren bei uns. Weil wir aber ja heute schon spontan einen Backliner brauchten, ergab sich gestern folgender Dialog:
Sibbi: „Hey Julius, lange nichts gehört. Alles klar? Du sag mal, könntest Du Dir eigentlich rein theoretisch vorstellen, irgendwann mal den Backliner Job auszuprobieren bei uns?“
Julius: „Ähm… ja.. also, klar, generell rein theoretisch… wieso nicht?“
Sibbi: „Ach das ist ja cool. Das freut uns. Du, was anderes… was machst Du morgen?“
Und nun steht er da also, hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und ist heute bei uns am Start. Applaus an Julius. Auch Applaus an den Tontechniker von Le Fly, die heute auch hier spielen. Er wird unseren Ton machen.
Das schöne ist, dass wir relativ zeitig angekommen sind, so dass noch 4 Stunden bleiben, um das ganze Zeug einigermaßen entspannt hinter der Bühne mit unserer neuen Crew vorzubereiten. Mit unserer eingespielten Stamm-Crew reichen uns hierfür zwei Stunden.
Aufgrund dieser Erkenntnis gehen wir erstmal noch etspannt essen. In ein Restaurant. 15 Minuten Fußweg entfernt. Gut bürgerliche, frisch zubereitete Küche. Spargelrisotto, sehr lecker. Als wir nach ausgiebiger Vor- und Hauptspeise wieder zurück beim Festival sind, haben wir dann noch genau eine Stunde und 20 Minuten zur Show. Äh.
Etwas panisch verkabeln wir anschließend irgendwelche Geräte, von denen weder wir noch Julius groß einen Ahnung haben und stellen sie einigermaßen symmetrisch wirkend auf die Bühne. Und weil wir einfach krass professionelle Typen sind, die wissen wie der Hase läuft, und die technisch einfach nur hochversiert sind, spielen wir eine perfekte Show ohne Pannen und fallen uns danach glücklich in die Arme.
Tumblr media Tumblr media
Tatsächlich ist wirklich nur ein Teil dieses Satzes übertrieben… das „in die Arme fallen“ findet genau so nach der Show statt, weil Lauchringen heute abliefert. Es ist so schön zu sehen, dass die Menschen einfach total Bock auf feiern haben. Genau so wie wir Bands.
Tumblr media Tumblr media
Nach der Show verkaufe ich, wie Anfang der 2000er Jahre, selbst unseren Merch, weil… naja… wir haben halt heute keine Crew dabei. Aber auch das klappt hervorragend, auch wenn ich mich beim zusammenzählen der Beträge sicherlich oft zu Gunsten der Käufer verrechne. Immerhin habe ich eine nicht enden wollende Standleitung zum Caipirinha-Stand.
Was für ein schönes erstes Konzertwochenende im Jahr 2022. Danke.
6 notes · View notes
unsere-zeit-ist-jetzt · 4 years ago
Text
15.09.2019 (2): So, Leute, Organisatorisches bitte!
(vorheriger Post)
Rollenspielprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Wenn ihr von Anfang an lesen wollt: Hier geht's zum allerersten Play
Wenn  ihr einen Überblick haben und wissen wollt, was wir alles nicht  ausspielen, was aber trotzdem passiert: Hier geht's zur Timeline
Wenn ihr unsere Plays auch mal auf englisch lesen wolllt: Hier geht's zum Blog our-time-is-now
Wenn ihr euch fragt, was um alles in der Welt ein Sekretariatsblick ist: Hier wird's erklärt.
Sonntag, 12:58 Uhr
WhatsApp WG & Friends:
Linn: David, wie geht‘s dir?
Hans: Oh ja, das will ich auch wissen!
David: Hey, mir geht‘s schon wieder ein bisschen besser… lange sitzen ist noch ein bisschen schwer… und alles, was auf die Bauchmuskeln geht… aber ich bin ziemlich glücklich!
Linn: Du bist glücklich trotz Schmerzen?!
Hans: Weil die Brust weg ist, mein kleines Chamäleon…
David: Genau!
Michi: Ich freu mich für dich, David! Und ich wünsch dir weiterhin gute Besserung!
David: Danke, Michi!
Hans: Matteo meinte, heute hast du die Bude voll?
David: Ja, die ganze Truppe kommt gleich vorbei – bin mal gespannt, ob die alle ins Zimmer passen…;-)
Linn: Sollen wir dich auch besuchen? Ich kann aber erst so ab 19 Uhr…
David: Macht euch keinen Stress, ich bin wirklich gut versorgt. Morgen kommt meine Mutter.
Laura: Und ich komm auch morgen! Zähl ich etwa nicht!?
David: Doch… aber du kommst ja nur kurz… aber ich freu mich trotzdem!
Laura: Dann ist ja gut!
Matteo: Und ich komm auch morgen! Zähl ich etwa nicht?!
David: Du bist sowieso jeden Tag bzw ab Montag dann jeden Abend hier. Du zählst am meisten! :-*
Laura: Klingt diskriminierend!
Hans: Ich hab ein schlechtes Gewissen, wenn ich dich nicht besuche!
David: Brauchst du nicht! Ich bin ja bald wieder in der WG…
Linn: Mittwoch, oder?
David: Wenn alles nach Plan läuft, ja!
Hans: Ich mach auf jeden Fall Mittwoch früher Feierabend und dann koch ich was Leckeres für uns alle!
Linn: Und ich mach Kakao!
David: Das klingt super! Ihr seid die Besten!
Matteo: Ich bin der Beste!
David: Du bist der Allerbeste!
Hans: Hört auf zu kitschen, meine Schmetterlinge! Es ist für alle offensichtlich, wie sehr ihr euch liebt…
Matteo: Neidisch?
Michi: Jetzt bin ich gespannt…
Hans: Seit ich Michi habe, nicht mehr! <3
Michi: <3
Laura: Gott, Leute, denkt mal an uns Singles!
Linn: Ich freu mich für die vier!
Laura: Ich ja auch, aber es macht schon auch ein bisschen neidisch…
David: Ach, du findest auch bald jemanden…
Laura: Wenn du das sagst…
Hans: So, Leute, Organisatorisches bitte! Wenn David Mittwoch entlassen wird, Essen hier in der WG. Anwesenheitspflicht für alle!
Linn: Und danach Kakao!
Hans: Und danach das süße Zeug für euch und für mich einen leckeren und viel gesünderen Tee!
Laura: Ich find ja fünf Tage immer noch ziemlich großzügig berechnet… mach dir mal nicht zu große Hoffnungen, David. Hinterher bist du enttäuscht, wenn es du doch erst Donnerstag oder Freitag raus kannst.
Alex: Aber wenn David einen Plan macht…
Hans: Ich vergess immer, dass Alex auch hier drin ist… er ist immer so ruhig…
Matteo: … dann wird der gefälligst auch eingehalten!
Hans: Und wenn David erst Donnerstag oder Freitag entlassen wird, bitte ich um kurzfristiges Bescheid sagen… dann mach ich eben Donnerstag oder Freitag früher Schluss. Hab noch genug Überstunden und hab meinem Chef schon angekündigt, diese Woche irgendwann abzubauen. 18 Uhr geht‘s los… das schaffen alle, oder?
Matteo: Mittwoch schon. Donnerstag und Freitag muss ich bis 18 Uhr arbeiten.
Hans: Okay, Mittwoch, 18 Uhr, Donnerstag oder Freitag 19 Uhr.
Laura: Passt!
Matteo: Bei mir auch!
David: Danke, Hans!
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
(nächster Post)
16 notes · View notes
auslandsjahr-maryland · 3 years ago
Text
Erste Schulwoche
Die letzten Wochen konnte ich sogut wie jeden Tag ausschlafen, doch heute war das nicht so. Mein Wecker klingelte 6:30 Uhr, da heute mein erster Schultag war. Ich bin es gar nicht mehr daran gewohnt, in die Schule zu gehen. Der erste Grund dafür war der Lockdown und dann hatte ich ja auch Sommerferien, die nun rum sind. Ich habe erst einmal meine Zeit gebraucht um richtig wach zu werden, denn ich bin ein ziemlicher Morgenmuffel. Als ich dann so wach war, um zu überleben, bin ich aufgestanden und habe mich angezogen. Ich habe mir schon Tage vorher den Kopf zerbrochen, was ich anziehe soll - manche würden sagen “typisch Frau”. Mein Mittag für den Tag habe ich mir schon am Abend davor gepackt, weshalb ich das gleich in meinen Rucksack packte und dann erst mal Frühstück gegessen habe. Normalerweise esse ich kein Frühstück, allerdings haben wir in der Schule keine Frühstückspause, deshalb muss ich ab jetzt vor der Schule frühstücken. Danach habe ich mich fertig für die Schule gemacht. Eine typische amerikanische Tradition ist, dass man sein Kind jedes Jahr an seinem ersten Schultag fotografiert und das postet. Das hat auch meine Gastmama gemacht. Also falls ihr mich mal richtig müde und verpennt sehen wollt, wisst ihr Bescheid. Wir sind zur Schule gefahren und ich bin zur ersten Stunde gelaufen und tatsächlich habe ich den Klassenraum ganz alleine gefunden, ich hatte Biologie. WIr haben in der ersten Stunde nur ein bisschen geredet, wie der Unterricht abläuft, wie sie Noten macht und alle ein bisschen kennengelernt. Die Stunde ging relativ schnell rum und dann musste ich zu meiner zweiten Stunde - Französisch. Obwohl der Klassenraum ganz in der Nähe war, habe ich ihn nicht alleine gefunden und habe eine Lehrerin nach Hilfe gefragt. Schlussendlich bin ich dann gut in dem Klassenraum angekommen und auch hier haben wir nur so Kennenlernspiele gespielt und die Lehrerin hat sich vorgestellt. 3. Stunde hatte ich dann amerikanische Geschichte und der Weg zu dem Klassenraum ist wirklich sehr schwer gewesen und ich wäre fast zu spät gekommen, hätte mir eine Freundin vom Volleyball nicht den Weg gezeigt. Hier dasselbe wie in den anderen Stunden, Kennenlernen. Dann hatte ich Anatomie und hier haben wir darüber geredet, was wir dieses Schuljahr alles machen wollen. Dann hatten wir endlich Mittagspause. Ich setzte mich mit einer Freundin in die Cafeteria und aß mein Mittag. Nach der 30 minütigen Pause suchte ich meinen Klassenraum für Native American Cultures. Der Lehrer hierfür ging davon aus, dass ich ein Profi Fußballer bin und alles darüber weiß, weil ich aus Deutschland komme. Er war entsetzt, dass ich keine Ahnung von Fußball habe. Das einzige was er gut fande war, dass wir Weihnachtsmärkte in Deutschland haben, die er liebt. Auch hier haben wir nur über den Plan für das Schuljahr geredet und uns vorgestellt. Die letzte Stunde war Englisch - Kennenlernen, also nichts Spannendes. Damit hatte ich meinen ersten Schultag auch schon geschafft. Direkt nach Unterrichtsschluss ging ich in die Sporthalle, weil wir unser erstes Volleyballturnier hatten. Wir warteten dort auf unseren Bus, der uns zu der Schule bringen soll, wo wir unser Spiel hatten. Damit war ein weiterer Punkt von meiner Liste abgehakt - einen typischen gelben Schulbus zu fahren. Das Spiel war gegen Long Reach High School. Das Freshman Team, also das 8. Klasse Team hatte ein Spiel und wir feuern sie an, danach ging es mit jv weiter, dem 9. Klasse Team. Das Varsity Spiel war das letzte. Wir verloren ganz knapp, aber ich durfte als Libero spielen - ein Highlight für mich. Die Stimmung während dem Spiel ist unbeschreiblich. Selbst wenn man nur die Angabe über das Netz bringt, jubelt das Publikum und Team, als ob man das Spiel gewonnen hat. Ich lernte viele neue Rufe zum anfeuern und hatte einen super Tag. Das Spiel war erst 19:30 Uhr zu Ende und wir fuhren alle gemeinsam mit dem gelben Schulbus wieder zu unsere Schule, von wo ich dann heim lief.
Tumblr media
Meine Gastmama hatte das Abendbrot schon vorbereitet. Dann ging ich duschen, machte mich fertig um ins Bett zu gehen, da ich wirklich fertig war. 9:00 Uhr habe ich tief und fest geschlafen, bis mich der Wecker am Dienstagmorgen wieder um 6:30 Uhr weckte. Auch an dem Tag brauchte ich meine Zeit, um wach zu werden und mich fertig zu machen. In der Schule bin ich immer noch sehr verwirrt und habe ein paar Probleme, meinen Klassenraum zu finden. Auch heute haben wieder wieder nur Kennenlern Zeug gemacht. Es war also nicht all zu spannend. Als der Schultag dann endlich um war, habe ich mich mit meinem Team in der Bücherei der Schule getroffen, wir nennen es aber Media Center. Hier warten wir immer, bis das Volleyball Training beginnt. Wir haben 14: 10 Uhr Schulschluss und unser Training beginnt 15:30 Uhr. Die Zeit nutzen wir um Hausaufgaben zu machen, zum Reden oder einfach chillen. Gegen 15:00 Uhr gehen wir uns dann umziehen und das Netz aufbauen. Wir redeten über unser Spiel vom Vortag, werteten es aus und arbeiten an den Sachen, die nicht so gut geklappt haben. Momentan habe ich zum Glück noch keine Hausaufgaben auf, weshalb ich nach dem Abendbrot direkt ins Bett gehen kann. Da bin ich auch echt froh drum, denn ich finde die Schule persönlich sehr anstrengend, da man immer 100% konzentriert sein muss, um es zu verstehen. Mittwoch war dann der erste Tag, an dem ich alle meine Klassenräume alleine gefunden habe. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das jemals schaffen werde. Beim Mittagessen habe ich auch meinen Freundesgruppe gefunden. Mit meinen Mitspielern aus dem Team verstehe ich mich auch super, es könnte also gerade nicht besser laufen. Doch ich durfte heute schon 10:30 Uhr von der Schule heim, da es eine Hurrikanwarnung für hier gibt. Der Hurricane hat im Süden ziemlich gewütet und nun zieht er zu uns. Mitten in meiner Geschichtsstunde gab es eine Durchsage, dass wir alle eher heim dürfen. Auch wenn ich dachte, dass die nur übervorsichtig sind, war ich nicht böse drum. Ich verbrachte den Tag mit Blog schreiben, Klavier üben und Fernseh schauen. Ich konnte schon ein bisschen vorschlafen, denn ich wusste, dass ich am Donnerstag nicht so viel Schlaf haben werde. Ich hatte ganz normal Schule und Training, doch nach dem Training ging ich mit einer Freundin und meinen Gasteltern auf ein Konzert von Pitbull. In der Nähe ist eine große Konzertarena, wo wir hingingen. Obwohl wir Sitzplätze hatten, standen wir die ganze Zeit. Es war wie eine riesengroße Party und von Corona hat man nix gemerkt. Es war mein erstes konzert und es war mega mega schön. Wir waren erst um 12:00 Uhr wieder daheim und ich hatte am nächsten Tag Schule. Obwohl ich im Unterricht beinah eingeschlafen bin, ging der Tag rum und nach der Schule hatten wir dann unser erstes Homegame gegen Mount Hebron. Ich durfte wieder als Libero spielen. Leider haben wir das Spiel nicht gewonnen, was aber auch nicht schlimm ist, denn gewinnen ist nicht alles. Samstag machten wir dann einen Daytrip nach Gettysburg, Pennsylvania. Wir schauten uns den Military Park an, wo das Battle um Gettysburg während dem Civil War ausgetragen wurde. Es war interessant aber auch schockierend zugleich. Wir schauten uns noch ein wenig die Stadt an, aßen ein Eis und fuhren dann wieder Richtung Heimat. Und dann war der Moment gekommen, wo ich mich schon so sehr drauf gefreut habe, wir haben bei Dennys Abendbrot gegessen. Als Mama, Markus und ich damals den Roadtrip in den USA machten, haben wir jeden Tag mindestens einmal dort gegessen und es war so lecker. Ich habe meiner Gastmama davon erzählt, weshalb sie vorgeschlagen hat, dort Abendbrot zu essen. Ich habe mir den Burger bestellt, den wir damals immer gegessen haben. Er schmeckt noch genauso gut wie damals.
Am Sonntag habe ich dann ausgeschlafen. Nach dem Aufstehen habe ich mit meiner Familie telefoniert, da es durch die Schule unter der Woche einfach nicht mehr geht. Ich habe von meiner Woche berichtet, über den Blog geredet und mit meiner Sis gealbert. Gegen Mittag war ich dann im Fitnesstudio und habe trainiert. Am Abend habe ich noch Hausaufgaben gemacht. Damit war meine erste Schulwoche hier auch schon geschafft und ich bin bereit für die nächste. Am Montag habe ich aber erst nochmal frei.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
maka-an-unstrut-und-saale · 4 years ago
Text
Tag 7 Halle - Bernburg
(63 km, 318 hm)
Entgegen etwaigen Vermutungen gab es kein gemeinsames Frühstück im Gruppenraum der Senioren sondern ein extra Restaurant für den Hotelbereich. Frisch gestärkt versuchten wir aus dem Großstadtlabyrinth heraus und den Saale-Radweg zu finden. Dies war wie immer ein abenteuerliches Unterfangen. Vor allem die Radspur auf der Straße neben den drängelnden Autos und die Straßenbahnschienen verlangten uns Provinzlern einiges ab, zumal es Radweg-fern natürlich keine Beschilderung gab. Hier muss man sich eben im Vorfeld immer „zwischen Pest und Cholera“ entscheiden: entweder Quartier in der Innenstadt und nahe Wege zum Abendessen und Stadtbesichtigung, dafür morgendliches Suchen oder Unterkunft direkt am Radweg, was die morgendliche Abreise erleichtert, dafür aber abends anstrengender ist. Nach ca. 30 min Fahrt durch Halle, waren wir wieder an der Saale und somit konnte unsere vorletzte Etappe starten. Durch das wunderschöne und idyllische Naturschutzgebiet „Unteres Saaletal“ radelten wir entspannt (wieder) begleitet von unglaublichem Vogelgezwitscher zu unserem ersten Zwischenstopp, einer Templerkirche in Mücheln.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Kurze Zeit später sahen wir schon die Wettiner Burg, auch Schloss Wettin genannt.Sie ist eine stark überbaute Höhenburg in der Stadt Wettin und Stammburg der Markgrafen, Kurfürsten und Könige von Sachsen, der Wettiner. Es war noch früh am Tag, die Beinmuskulatur noch willig, so fuhren wir kurz entschlossen hoch, dass es wieder 9% bergan ging, merkten wir erst beim Strampeln...als wir endlich oben waren, standen wir vor einem großen Schild „Schulgelände - Betreten nur für befugte Personen“. Hätten wir mal vorher vorher die Tafeln gelesen... auf dem Burggelände befindet sich heute das Burg-Gymnasium Wettin mit Internat, das mit seinem Fachbereich Kunst einzigartig in Mitteldeutschland ist. Na immerhin hatten wir einen phantastischen Blick von oben (die Verbotsschilder haben uns nicht abgehalten 😃)
Tumblr media Tumblr media
Über die alte Schifferstadt Alsleben mit dem „Saaltor“ als ehemaligen Teil der Stadtmauer erreichten wir das ehemalige Residenzschloss Plötzkau. Im Schloss sollte ein kleines Museum zur Geschichte des ehemaligen Herzogtums und im Schlosshof eine Gaststätte mit Blick über den Auwald liegen. Das Museum war geöffnet aber die die Gaststätte wie so oft nicht mehr vorhanden. Es war 15:00 Uhr und unsere Bäuche knurrten inzwischen mächtig. Schließlich hatten wir 55 km in den Beinen und im Magen nur Dextrose und Wasser. Daher konnte uns die Museumsleiterin auch nicht überzeugen, den Turm zu besteigen und das Museum zu besuchen. Aber wir konnten unsere Wasservorräte auffüllen und so radelten weiter. Bis Bernburg waren es noch 10km und die werden wir auch noch schaffen, schließlich gibts noch einige Reserven am Bauch und in den Beinen 😃
Tumblr media
Unsere Zungen wurden immer länger, zumal es heute den ganzen Tag munter im Wechsel berghoch und -runter ging. Da kam in Grönau ca. 5 km vor Bernburg die Rettung: Ein Selbstbedienungsautomat mit Softeis und jeder Menge Naschkram mitten in der Einöde, die Welt kann so schön sein!!! Ruckizucki verdrückten wir das Softeis und ne ganze Tüte klebriger Haribo-Kirschgummibären - lecker 😋 (So ein Zeug kommt sonst nicht in die Einkaufstüte...aber man muss ja mal Prioritäten setzen 😅)
Tumblr media
Jetzt waren die letzten Kilometer ein Kinderspiel und wir konnten auch wieder den wunderschönen Auenwald und die Vögel genießen ohne durch lautes Bäucheknurren abgelenkt zu werden. Das schon von weitem zu sehende malerische Schloss motivierte zusätzlich.
Tumblr media
Ausgehungert wie wir waren, gönnten wir uns heute ein 3 -Gänge-Menü und anschließend noch einen kleinen Spaziergang durch die Bergstadt. Auch Bernburg ist schon auf den ersten Blick ein sehr interessantes kleines Städtchen, mal sehen, ob wir morgen noch einen zweiten riskieren, zumindest einen kurzen Abstecher in die Talstadt wollen wir noch machen.
2 notes · View notes