#Spendautomat
Explore tagged Tumblr posts
wildwechselmagazin · 5 years ago
Text
Corona bedroht Betriebe und Künstler - So kannst du in der Corona-Krise helfen
Tumblr media Tumblr media
Corona bedroht Betriebe und Künstler - So kannst du in der Corona-Krise helfen (c) Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay Viele Unternehmen und Branchen sind momentan auf finanzielle Hilfen angewiesen, um auch nach der Corona-Krise noch weiterhin bestehen zu können. Dazu werden Spendenportale und Kampagnen ins Leben gerufen. Wir haben hier mal für euch eine Liste zusammengestellt, welche Unternehmen und Städte eure Hilfe benötigen. In der Corona-Krise einzelnen Firmen helfen
Tumblr media
So kannst du in der Corona-Krise helfen: zum Beispiel mit der Aktion dem Spendenautomat der Lolitabar in Kassel: »Kleinvieh macht auch Mist« | (c) Lolitabar Kassel Hilfe für die Lolitabar Kassel Die beliebte Lolitabar, seit über 30 Jahren Perle der Kasseler Subkultur, ist jetzt in der Corona-Krise auf Unterstützung angewiesen: Die Inhaber haben auf Facebook angekündigt, dass sie ohne finanzielle Hilfe die Bar über den 30. April nicht weiter führen können. Deshalb gibt es seit dem 19. März für alle, die helfen wollen ein Spendenportal: Auf dem Spendenportal Betterplace.me/lolita-bar-kassel kann man unter dem Motto »Rettet die Lolitabar« einen beliebigen Betrag spenden. Insgesamt sind so schon mehr als 10.000,- Euro eingegangen. Da aber noch keiner sagen kann, wie lange die Pandemie anhalten wird, kann die Bar noch nicht als gerettet angesehen werden und es wird weiterhin zum Spenden aufgerufen. Die Lolitabar betont auf ihrem Spendenportal, dass es darum gehe , die fortlaufenden Unkosten zu decken. Das seien unter Anderem: Miete, Gema, Nebenkosten, Versicherungen, Kredite, etc.. Sollten hier Überschüsse erzielt werden, spendet die Bar das Geld an in Not gekommene Kulturschaffende der Region weiter. Im Gegenzug für die finanzielle Hilfe will die Lolitabar ihre Fans trotz Corona unterhalten und dich in deinem Wohnzimmer zum Tanzen bringen: Dazu gibt es LIVE TV Shows aus dem Ballsaalstudio auf Youtube, Podcasts und vieles mehr. Jeden Donnerstag gibt einen kleinen Classic Film aus dem Lolitaland. Einer der Urväter des Groove Clubs, Milo Martinez- damals noch bekannt als Ken- nutzt seine Corona-Auszeit zudem um ein Paar seiner neuen Stücke mit bewegten Bildern zu versehen: Immer Dienstags wird  ein neues Stück am frühen Abend auf dem YouTube Kanal der Lolitabar hochgeladen. Gestartet wurde mit Swing! Die Lolitabar hat jetzt zudem einen eigenen Merchandise! Durch die Unterstützung des Teams von »Kassel ist schön« gibt es ab sofort, unter dem Motto »Kleinvieh macht auch Mist« die ersten drei Automaten mit Buttons an der Hauswand der Lolitabar: Drei verschiedene Motive für den schmalen Kurs von nur 1,-€ pro Button – zugreifen solange der Vorrat reicht! Falls du noch Ideen hast, was die Bar machen kann, um Lolita-Feeling in die vier Wände zu bringen, kannst du jederzeit bei Facebook ein Kommentar hinterlassen.  
Tumblr media
Corona bedroht Betriebe - So kannst du in der Corona-Krise dem Hot Legs in Kassel helfen | (c) Hot legs Hilfe für das Hot Legs Kassel  Das gute alte Hot Legs ist ein Kleinod in Kassels Kneipenlandschaft. Dort triffst du nette Menschen, die gerne plaudern und gute Musik hören wollen. Seitdem Corona der Bar allerdings den Riegel vor die Tür geschoben hat, ist Hot Legs auf finanzielle Hilfe angewiesen damit die Mitarbeiter ihre Jobs nicht verlieren und Gäste auch in Zukunft weiterhin ausgelassen feiern können. Unter www.betterplace.me/save-the-hot-legs kann man spenden. Sollten Hot Legs Zuschüsse vom Bund oder Land erreichen und diese ausreichen, die Krise zu überstehen, wir man jeden gespendeten Cent zum Gunsten der Gäste ins Hot Legs reinvestieren. Hot Legs-Fans werden über alles auf der Facebook-Seite auf dem Laufenden gehalten. Wird ergänzt! Hilfe für die Mutter Kassel Die Mutter ist seit 100 Jahren immer für die Kasseler gewesen und nun braucht sie deine Hilfe, denn aufgrund der aktuellen Corona-Krise ist die Kneipe seit dem 10.3. 2020 geschlossen und niemand weiß, wie lange. Es ist abzusehen, dass es schon bald finanziell schnell ziemlich eng werden wird. Sollte der Shutdown mehr als einen Monat andauern, dann ist leider No Future angesagt, denn Miete, Strom, Nebenkosten und ein paar andere Rechnungen müssen trotzdem weiterhin bezahlt werden und Rücklagen sind nicht ausreichend erwirtschaftet worden, um eine längere Schließzeit überstehen zu können. Deswegen bittet die Mutter um eine kleine Finanzspritze über das Spendenportal www.betterplace.me/gaststaette-mutter-oder-kassel-spendenaufruf und verspricht eine ausgelassene Wiedereröffnungsparty, wenn die Krise vorbei ist. Um sich bei den Spendern zu bedanken und den Mutter-Fans die Quarantäne-Zeit zu versüßen, wird das beliebte das Veranstaltungsformat »Lesen für Bier« trotz Corona weitergeführt. »Lesen für Bier« ist ein Literaturveranstaltungsformat, bei dem Texte improvisiert vorgetragen werden. Die Idee hierzu stammt vom Autor Lucas Fassnacht, der die erste Veranstaltung unter diesem Namen im Oktober 2013 in Nürnberg durchgeführt hat. Das Veranstaltungsformat, das Kassels Zwiespalt zwischen Alkohol und Kultur so gut reflektiert wie kein zweites, ist jetzt in eine neue Runde gestartet, diesmal digital und unter dem Namen »Lesen für die Mutter - Stay at Home Edition«. Es ist wie »Lesen für Bier« nur ohne anfassen und dezentral. Auf der Facebook-Seite werden die Termine bekanntgegeben. Wird ergänzt! Hilfe für die Eisdiele Frohnatur Kassel Die Eisdiele frohnatur in Kassel bittet ebenfalls um Spenden, um ihre Kunden auch nach der Krise mit leckerem veganen Eis versorgen zu können. Auch hier kann man auf dem Spendenportal www.betterplace.me/erhalt-der-eisdiele-frohnatur-in-kassel für die Eisdiele frohnatur spenden. Ein anderer Weg, um die Eisdiele zu unterstützen, ist es, Gutscheine zu erwerben, die man nach der Krise einlösen kann. Den Betrag können die Kunden selber bestimmen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Zudem bietet frohnatur handgestickte Patches an, die per Post direkt nach Hause geschickt werden. Die Bezahlung läuft ganz bequem per PayPal oder Überweisung. Das Unternehmen ist noch im ersten Geschäftsjahr und hat dadurch leider noch nicht genügend Rücklagen, um eine Krise in diesem Ausmaß, ohne Hilfe zu überstehen. Auch die Auslieferungen und das Abholen von Eis wurden kürzlich durch die verschärften Maßnahmen untersagt. Wird ergänzt!
Tumblr media
Hilfe für das KFZ Marburg - So kannst du in der Corona-Krise helfen Hilfe für das KFZ Marburg Auch das Kulturzentrum KFZ Marburg bittet um Spenden. Jeder Spendenbeitrag (egal, welche Höhe!), der mit dem Kürzel "DB" oder "Dust Bolt" eingeht, nimmt an einer Verlosung teil. Spenden kann man über Paypal an [email protected] oder direkt auf dem Spendenkonto bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf - IBAN: 59 5335 0000 1018 0181 75. Zudem hat das Kulturzentrum jetzt einen Webshop mit verschiedenen Produkten online: Auf kfzmarburg.bigcartel.com bekommt man T-Shirts, Beutel und mehr. Auf der Plattform marburg-liebe.de kann man außerdem Gutscheine erwerben, nicht nur für das KFZ Marburg, sondern auch für viele andere Läden aus Marburg. Einlösbar sind diese dann nach der Krisenzeit. Das Kulturzentrum bittet außerdem mit dem Hashtag #keepyourticket darum, die bereits erworbenen Tickets für abgesagte Veranstaltungen zu behalten. Damit wird nicht nur den Erhalt der Kulturstätten finanziert, sondern es werden ebenso die Künstler/innen, Booking Agenturen unterstützt und alle weiteren Menschen, deren Existenzen finanziell davon abhängen. Alle Tickets behalten laut der KFZ-Facebook-Seite ihre Gültigkeit und es werde sich darum bemüht, für alle Veranstaltungen einen Ersatztermin zu finden. Weitere Spendenaufrufe für Locations in Not » Goldgrube Kassel: www.gofundme.com/f/hilf-der-goldgrube » Filmshop Randfilm Kassel: www.betterplace.org » El Chingon Paderborn: https://de.gofundme.com/f/quotallemannquot-fur-das-quotel-chingonquot » Kollektivcafe Kurbad Kassel: www.gofundme.com/f/unsere-alternative-heisst-solidaritat Wird ergänzt!  
Tumblr media
Kampagnen für durch Corona in Not geratene Branchen | (c) Dimitri Wittman auf Pixabay Kampagnen für durch Corona in Not geratene Branchen » Hilf deinem Kino: Hilfdeinemkino.de Wie wir schon in unserem Artikel über die neuen Heimkino-Premieren ausführlich berichten, sind die Kinos in Deutschland ebenfalls von hohen Verlusten durch die Corona-Krise betroffen. Das Unternehmen Weischer.Cinema aus Hamburg hat daher die Kampagne »Hilf deinem Kino« gestartet, mit der die Kinos gerettet werden sollen: Auf der Website hilfdeinemkino.de kannst du dein Lieblingskino auswählen und dir typische Kinowerbespots ansehen, die normalerweise im Vorprogramm des Kinos gezeigt werden. Einfach die Kinospots anschauen und schon hilfst du deinem Kino. Falls du keine Lust auf Werbung hast und lieber direkt helfen willst, kannst du auch einfach auf den Spenden-Button deines Lieblingskinos klicken. Weischer.Cinema teilt alle über #HilfDeinemKino generierten und bezahlten Werbeumsätze im vertraglich vereinbarten Verhältnis mit den Kinopartnern. Heißt: Die Kinos erhalten den gleichen Anteil, den sie für die Spots im Kino bekommen hätten. Weitere Spenden Aktionen: » » www.from-owl-with-love.de Für die Stadt Paderborn » www.wirvscorona.de Für die Stadt Marburg » www.betterplace.me/covid19-regionalsolidaritaet-bad-arolsen Für die Stadt Schwalmstadt Read the full article
0 notes