#Schnorcheln
Explore tagged Tumblr posts
Text

Tagebucheintrag.
05.12.2023 (Koh Tao Good Dream Hotel)
Koh Tao, eine kleine Insel mitten im Nirgendwo, aber trotzdem tummelt sich hier das Leben. Nach dem Aufstehen bin ich direkt zum nächsten Hostel, in dem ich für 4 Nächte ein Bett beziehen werde. Hier ist es sehr angenehm: Klimaanlage im Zimmer, großes gutes Badezimmer mit warmem Wasser in der Dusche – perfekt. Nach dem Check-In habe ich erstmal etwas im hauseigenen Fitnessstudio (recht klein, aber alles, was man braucht) trainiert. Danach duschen, umziehen und essen gehen.
Nach dem Essen habe ich mir zwei verschiedene Buchten angeschaut. In der einen war ich drei Mal schnorcheln, wobei ich später nur noch mit Brille los bin, ohne Schnorchel. Es ist dann doch noch interessanter, direkt runter zu den Fischen und Korallen zu tauchen. Sehen konnte ich ziemlich viele verschiedene Arten und einen Seestern. Schöne bunte Korallen und an den Steinen nahe an der Wasseroberfläche viele Krebse.
An der zweiten Bucht habe ich noch einen Gin Tonic getrunken und in einem Café einen Fruchtsalat sowie einen Bananenshake genossen. Dann bin ich noch eine recht spannende Strecke mit dem Roller gefahren, und später ging es zu Fuß weiter. Den Ort werde ich morgen früh nochmal besuchen – da kann man bestimmt irgendwo interessant auf Felsen klettern.
Später, als es dunkel wurde, ging es nochmal ins Gym. Danach wieder etwas essen, kurz in einen 7/11, um etwas zum Naschen zu holen, und dann, gute Nacht.
#Koh Tao#Reisen#Schnorcheln#Abenteuer#Insel#Fitness#Natur#Erkundung#mauriceodyssee#thailand#essen#entspannung#gutenacht#nachtmarkt#reiseabenteuer
3 notes
·
View notes
Text
0 notes
Text
Luxuriöser Komfort in Sousse: Marhaba Beach
Luxuriöser Komfort in Sousse: Marhaba Beach Sousse, die Perle Tunesiens, ist nicht nur für ihre historischen Stätten und das pulsierende Leben bekannt, sondern auch für ihre atemberaubenden Strände und luxuriösen Unterkünfte. Unter diesen strahlt das Marhaba Beach Hotel wie ein Juwel in der Sonne. Hier wird der Traum vom perfekten Urlaub wahr – und das nicht nur für Sonnenanbeter, sondern auch…
#Atemberaubend#Bern#Chic#Eleganz#Entspannung#Erleben#Erlebnis#Familienfreundlich#Gastfreundschaft#Gent#Geschichte#Historisch#Juwel#Komfort#Komfortabel#Kultur#Luxuriöser Komfort#Luxus#Meer#Mittelmeer#Modern#Moderne#Oase#Paradies#Rom#Romantisch#Ruhe#Schnorcheln#Schönheit#Sousse
0 notes
Link
#Abnehmen#Alkohol#Apnoe#Fitness#Nikotin#OSAS#Rauchen#röcheln#sägen#Schlaf#Schlafapnoe#Schnarchen#schnorcheln#Übergewicht
0 notes
Text
Tauche ein in die Karibik: Warum Curacao der ideale Ort für deinen nächsten Badeurlaub ist
Du planst deinen nächsten Badeurlaub und möchtest die schönsten Strände der Karibik erkunden? Dann solltest du unbedingt Curacao in Betracht ziehen! Diese traumhafte Insel bietet dir nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch eine Vielzahl an tollen Hotels und Resorts. Erlebe die faszinierende Unterwasserwelt bei einem Tauchgang oder erkunde das bunte Willemstad. Mit dem Transfer von Thiel kommst du schnell und bequem vom Flughafen zu deinem Hotel. Also worauf wartest du? Starte deinen nächsten Urlaub auf Curacao!
Die Schönheit der Karibik entdecken: Warum ein Badeurlaub auf Curaçao unvergesslich ist
Wenn du einen unvergesslichen Badeurlaub in der Karibik erleben möchtest, dann ist Curaçao das ideale Reiseziel für dich. Mit seinen atemberaubenden Stränden und dem klaren türkisfarbenen Wasser ist diese Insel ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Egal ob du eine entspannte Auszeit am Strand suchst oder auf der Suche nach Wassersportabenteuern bist, Curaçao hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Du kannst aus einer Vielzahl von Hotels und Resorts wählen, die sich entlang der Küste befinden und dir erstklassigen Komfort und Service bieten. Ob du nun einen Flug und Transfer durch Austrian Travel Boutique buchst oder ein individuelles Urlaubspaket zusammenstellst, die Anreise ist leicht und unkompliziert. Sobald du auf der Insel ankommst, wirst du sofort von der Schönheit der Strände beeindruckt sein. Von endlosen Sandstränden bis hin zu versteckten Buchten, hier findest du die schönsten Strände, die Curaçao zu bieten hat. Egal ob du einfach nur in der Sonne liegen und entspannen möchtest oder aktiv die Unterwasserwelt erkunden willst, hier wirst du definitiv auf deine Kosten kommen. Also zögere nicht länger und buche deinen nächsten Badeurlaub auf Curaçao, um die Schönheit der Karibik hautnah zu erleben.
Das paradiesische Strandleben genießen: Die schönsten Badestrände auf Curaçao
Wenn du von einem unvergesslichen Badeurlaub in der Karibik träumst, dann solltest du unbedingt eine Reise nach Curaçao in Betracht ziehen. Diese traumhafte Insel bietet nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch unzählige Möglichkeiten, das paradiesische Strandleben in vollen Zügen zu genießen. Curaçao ist bekannt für seine malerischen Küstenstreifen und verlockenden Badestrände, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen. Egal ob du eine ruhige Bucht suchst oder lieber das quirlige Treiben am Strand erleben möchtest, auf Curaçao findest du garantiert den perfekten Ort für deine Bedürfnisse. Zu den schönsten Badestränden auf Curaçao zählt zweifellos der Thiel Beach. Dieser versteckte Schatz liegt im Südosten der Insel und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt. Mit seinem feinen, weißen Sand und dem kristallklaren Wasser bietet der Thiel Beach die ideale Kulisse für einen entspannten Tag am Meer. Ein weiterer Geheimtipp sind die Strände von Willemstad, der Hauptstadt von Curaçao. Hier findest du eine Vielzahl von traumhaften Buchten und Sandstränden, die mit ihrer natürlichen Schönheit beeindrucken. Egal ob du gerne Schnorcheln, Tauchen oder einfach nur im warmen Wasser planschen möchtest, auf Curaçao wirst du sicherlich dein persönliches Strandparadies finden.
Vielfältige Unterwasserwelten erkunden: Schnorcheln und Tauchen in den Gewässern um Curaçao
Ein Badeurlaub auf Curaçao ist nicht nur für Sonnenanbeter und Strandliebhaber ein wahres Paradies, sondern auch für Unterwasserenthusiasten. Die Gewässer um die karibische Insel bieten eine vielfältige Unterwasserwelt, die es zu entdecken gilt. Egal ob Schnorcheln oder Tauchen, hier kommen alle Wassersportliebhaber auf ihre Kosten. Die Strände von Curaçao sind nicht nur für ihre atemberaubende Schönheit bekannt, sondern auch für die beeindruckende Artenvielfalt, die sich unter der Wasseroberfläche verbirgt. Taucher können bunte Korallengärten, faszinierende Felsformationen und eine Vielzahl von Meereslebewesen wie Schildkröten, Rochen und tropischen Fischen bestaunen. Für Schnorchler bieten sich flache, klare Gewässer an, in denen sie die bunte Unterwasserwelt in ihrer ganzen Pracht beobachten können. Es gibt zahlreiche Tauchschulen und -zentren auf der Insel, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher Kurse und Ausflüge anbieten. Wer noch nie getaucht oder geschnorchelt hat, kann hier die ersten Erfahrungen machen und sich von professionellen Guides begleiten lassen.
Abenteuerliche Bootstouren erleben: Wassersportaktivitäten für Adrenalinfreunde auf Curaçao
Wenn du auf Curaçao einen Badeurlaub planst, solltest du unbedingt die abenteuerlichen Bootstouren und Wassersportaktivitäten für Adrenalinfreunde in Betracht ziehen. Die Insel hat nicht nur atemberaubende Strände, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, dem Wassersport nachzugehen und Adrenalin pur zu erleben. Von spannenden Jetski-Touren entlang der Küste bis hin zu aufregenden Parasailing-Erlebnissen hoch über dem türkisblauen Meer, gibt es für jeden Abenteurer etwas zu entdecken. Du kannst auch an geführten Bootstouren teilnehmen, um die Insel vom Meer aus zu erkunden und versteckte Buchten und Höhlen zu entdecken. Für diejenigen, die gerne tauchen, bietet Curaçao auch eine Vielzahl von Wracks und Riffen, die erkundet werden können. Hier kannst du das kristallklare Wasser und die bunte Unterwasserwelt genießen. Wenn du den Adrenalinkick suchst, bietet Curaçao definitiv eine breite Palette an spannenden Wassersportaktivitäten für jeden Geschmack.
Kulturelle Highlights entdecken: Historisches Erbe und bunte Architektur in Willemstad, der Hauptstadt von Curaçao
Wenn du einen Badeurlaub auf Curaçao planst, darfst du dir auf keinen Fall einen Besuch der Hauptstadt Willemstad entgehen lassen. Diese Stadt bietet nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch ein reiches historisches Erbe und eine vielfältige Architektur, die bunt und einzigartig ist. Willemstad steht sogar auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und zeichnet sich durch seine gut erhaltenen kolonialen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert aus.Ein absolutes Highlight ist der Stadtteil Punda, wo du zahlreiche historische Gebäude im niederländischen Kolonialstil finden kannst. Besonders beeindruckend sind die pastellfarbenen Häuser, die entlang der Prinzengracht und der Handelskade stehen. Diese bunten Fassaden verleihen der Stadt ein fröhliches und lebendiges Flair, das zum Erkunden und Fotografieren einlädt. Wenn du mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchtest, kannst du das Museum Kura Hulanda besuchen, das interessante Ausstellungen über die Sklaverei und die Geschichte der Insel bietet.Ein weiteres kulturelles Highlight in Willemstad ist der Stadtteil Otrabanda, der für seine charmanten Straßen bekannt ist. Hier findest du nicht nur traditionelle karibische Architektur, sondern auch moderne Kunstwerke, die Straßen und Plätze schmücken. Ein Spaziergang entlang der Handelskade oder über die berühmte Pontonbrücke bietet dir eine faszinierende Aussicht auf die Stadt und das azurblaue Meer.Egal ob du dich für die Geschichte oder die Architektur interessierst, Willemstad hat für jeden etwas zu bieten. Verbinde die Besichtigung der kulturellen Highlights mit einem entspannten Strandnachmittag oder einem exotischen Cocktail in einem der charmanten Cafés entlang der Hauptstraßen. Curaçao ist wirklich ein Traumziel für einen unvergesslichen Badeurlaub, das nicht nur schöne Strände, sondern auch reiche Kultur und Geschichte zu bieten hat.
Entspannung pur im Wellnessparadies finden: Luxuriöse Resorts mit erstklassigen Spa-Angeboten auf Curaçao
Wenn es um Entspannung und Erholung im Paradies geht, gibt es keinen besseren Ort als Curaçao. Mit unseren luxuriösen Resorts und erstklassigen Spa-Angeboten ist diese karibische Insel ein wahres Wellnessparadies für dich. Nach einem actionreichen Tag am Strand und auf dem Wasser kannst du hier die Seele baumeln lassen und dich rundum verwöhnen lassen. Unsere Auswahl an Hotels und Resorts ist groß und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes. Von renommierten Hotelketten bis hin zu charmanten Boutique-Resorts gibt es zahlreiche Optionen, um deinen Aufenthalt auf Curaçao unvergesslich zu machen. Viele unserer Hotels befinden sich direkt am Strand, so dass du nach dem Spa-Besuch nur ein paar Schritte entfernt bist, um das kristallklare Wasser zu genießen und den feinen Sand unter deinen Füßen zu spüren. Dank unserer entspannten Atmosphäre und herzlichen Gastfreundschaft wirst du dich schnell wie im Paradies fühlen. Ob du nun ein Strandhotel mit Blick auf den Ozean oder ein Resort im tropischen Garten bevorzugst, auf Curaçao findest du mit Sicherheit die perfekte Unterkunft für deinen Badeurlaub.
Kulinarische Genüsse probieren: Exotische Gaumenfreuden aus der karibischen Küche kosten
Du befindest dich gerade auf deinem Badeurlaub auf Curaçao und hast bereits die Schönheit der karibischen Insel entdeckt, die paradiesischen Strände genossen, die vielfältigen Unterwasserwelten erkundet, abenteuerliche Bootstouren erlebt, kulturelle Highlights entdeckt und dich im Wellnessparadies entspannt. Doch jetzt ist es Zeit, auch den Gaumen zu verwöhnen. Kein Badeurlaub auf Curaçao wäre komplett, ohne die köstlichen kulinarischen Genüsse der karibischen Küche zu kosten.Die karibische Küche ist bekannt für ihre exotischen Aromen und vielfältige Geschmackspalette. In den Restaurants und lokalen Imbissen auf Curaçao hast du die Möglichkeit, traditionelle karibische Gerichte zu probieren, die dich in eine andere Welt entführen. Viele dieser Gerichte basieren auf frischen Meeresfrüchten wie Fisch, Krabben und Hummer, die in den Gewässern rund um Curaçao gefangen werden. Du kannst zum Beispiel gegrillten Fisch mit würzigen Gewürzen oder gebratene Krabben mit einer leckeren Sauce genießen. Auch exotische Früchte wie Mango, Papaya und Kokosnuss spielen eine wichtige Rolle in der karibischen Küche und verleihen den Gerichten eine besondere Note.Ein absolutes Highlight sind die kreolischen Spezialitäten wie Conch Stew, ein herzhafter Eintopf mit Muscheln, und Jerk Chicken, saftiges Hühnerfleisch mariniert mit einer würzigen Jerk-Gewürzmischung. Diese Gerichte werden oft von Reis, Bohnen und frittierten Plantains begleitet, die eine perfekte Ergänzung darstellen. Aber auch Vegetarier kommen auf Curaçao nicht zu kurz. Es gibt zahlreiche vegetarische und vegane Optionen wie gebratenes Gemüse, Jamaican Patties oder leckere Salate.Um die kulinarischen Genüsse der karibischen Küche in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt es sich, lokale Restaurants zu besuchen, die authentische Gerichte anbieten. Dabei kannst du nicht nur den exquisiten Geschmack der Speisen erleben, sondern auch die lebhafte karibische Atmosphäre genießen.Also, wenn du deinen nächsten Badeurlaub planst, solltest du nicht vergessen, die kulinarischen Genüsse der karibischen Küche auf Curaçao zu kosten. Tauche ein in die faszinierende Welt der karibischen Aromen und lass dich von den exotischen Gerichten verzaubern. Es wird ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis sein, das deinen Badeurlaub auf Curaçao komplettiert. Buche jetzt deinen Flug und Hotel auf Curaçao und genieße die schönsten Strände, die besten Unterwasserwelten und die köstlichen Geschmäcker der karibischen Küche!
Ausflugsmöglichkeiten rund um die Insel nutzen : Naturparks, Höhlen oder historische Stätte- Ausflugsziele abseits des Strandes
Wenn du dich für einen Badeurlaub auf Curaçao entscheidest, erhältst du nicht nur traumhafte Strände und kristallklares Wasser, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Natur und Kultur der Insel zu entdecken. Neben dem Sonnenbaden und Schwimmen gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, die dir einen abwechslungsreichen Urlaub abseits des Strandes garantieren. Einer dieser Ausflüge könnte dich in die atemberaubenden Naturparks führen, wo du unberührte Landschaften und seltene Vogelarten bestaunen kannst. Die Höhlen von Curaçao sind ebenfalls ein beeindruckendes Ziel und bieten eine faszinierende Unterwasserwelt, die es zu erkunden gilt. Hier kannst du beim Tauchen oder Schnorcheln in geheimnisvollen Grotten und vorbeiziehenden Fischschwärmen das Gefühl der Entdeckung erleben. Für geschichtlich Interessierte gibt es auf Curaçao auch zahlreiche historische Stätten zu besichtigen. Die farbenfrohe Hauptstadt Willemstad beherbergt beispielsweise UNESCO-Weltkulturerbestätten, wie die Handelskade mit ihren charakteristischen bunten Gebäuden. Hier kannst du in vergangene Zeiten eintauchen und mehr über die Geschichte der Insel erfahren. Indem du die Ausflugsmöglichkeiten rund um die Insel nutzt, eröffnen sich dir völlig neue Perspektiven und du kannst das Beste aus deinem Badeurlaub herausholen. Ob du nun die faszinierende Naturparks, die geheimnisvollen Höhlen oder die historischen Stätten erkundest, eines ist sicher: Du wirst eine unvergessliche Zeit abseits des Strandes erleben. Also gönn dir eine kleine Auszeit von Sonne und Strand und entdecke die Vielfalt von Curaçao. Es gibt so viel mehr zu entdecken als nur die schönsten Strände und luxuriöse Resorts. Buche jetzt deinen Flug und Hotel und erlebe einen unvergesslichen Badeurlaub auf Curacao! *Dieser Artikel wurde präsentiert von Austrian Travel Boutique - Dein Reiseexperte für die Karibik. Finde die besten Hotels und buche deinen Traumurlaub nach Curaçao noch heute! TIPPS & ANGEBOTE
Kunden fragten auch Hier findest du Fragen, die unsere Kunden gestellt haben. Wo ist es am schönsten auf Curacao? Es ist schwierig zu sagen, wo es am schönsten auf Curacao ist, da die Insel so viele atemberaubende Orte bietet. Eine beliebte Wahl ist zweifellos der Strand von Kenepa, auch bekannt als Playa Kenepa. Das klare, türkisfarbene Wasser und der feine weiße Sand machen diesen Strand zu einem wahren Paradies. Hier kann man herrlich schwimmen, tauchen oder einfach nur die Sonne genießen. Ein weiterer atemberaubender Ort ist Shete Boka Nationalpark, bekannt für seine felsigen Steilküsten und beeindruckenden Brandungen. Dieser Park bietet Besuchern die Möglichkeit, die raue Schönheit der Natur zu bewundern und ist gleichzeitig ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tierarten, darunter Meeresschildkröten und Leguane. Willemstad, die Hauptstadt von Curacao, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die bunten, charmanten Kolonialgebäude entlang des Handelskades verleihen der Stadt ein besonderes Flair. Das UNESCO-Weltkulturerbe bietet eine reiche Geschichte und Kultur. Für Naturliebhaber ist das Christoffelpark ein Muss. Hier kann man auf verschiedenen Wanderwegen die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt der Insel erkunden. Der Aufstieg zum Christoffelberg, dem höchsten Punkt auf Curacao, bietet eine atemberaubende Aussicht auf die gesamte Insel. Abschließend lässt sich sagen, dass Curacao eine vielfältige und wunderschöne Insel ist, die für jeden etwas zu bieten hat. Egal ob Strände, Naturparks oder historische Städte, es gibt zahlreiche Orte auf Curacao, die als „am schönsten“ bezeichnet werden könnten. Read the full article
0 notes
Text
Der perfekte Reise- und Urlaubsplaner für jeden Monat
Träumen Sie bereits vom nächsten Urlaub? Ob Sie im August skifahren oder im Januar die Sonne genießen möchten – der neue Reise- und Urlaubsplaner “Urlaubsreif?” von Bruckmann ist der ideale Begleiter, um selbst die außergewöhnlichsten Urlaubsträume wahr werden zu lassen. Dieser Reiseführer ist randvoll mit Reiseideen und kennt die schönsten Ecken unserer Erde. Egal ob Sie Kultur in Thailand…

View On WordPress
#Ägypten#Bali#Erholung#Ferien#Kurzurlaub#Reise#Reisen#schnorcheln#Städtetrip#Thailand#Traumurlaub#Travel#Urlaub#Urlaubsplaner#Urlaubsreif#Wandern
1 note
·
View note
Text
1 note
·
View note
Text
Orange Bay insel Hurghada
Orange Bay in Hurghada
Überblick über Orange Bay Hurghada
Die Orange Bay (Orange Bucht) liegt auf der ökologisch geschützten Insel Giftun und ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit. Vor den weißen Sandstränden befinden sich Korallenriffe, die zahlreiche Meeresbewohner beheimaten. Das Rote Meer in dieser Region bietet eine Vielzahl farbenfroher Meeresbewohner, darunter Korallen, Rochen, verschiedene Doktorfisch-Arten und Kaiserfische. Man kann auch Schwärme von Makrelen, Süßlippen und bunten Barschen beobachten. Haie wie der Schwarzspitzen-Riffhai und gelegentlich auch der Walhai sind ebenfalls in diesem Gebiet anzutreffen, halten sich jedoch normalerweise von Schnorchlern fern.
Die Reise nach Orange Bay dauert etwa 40 Minuten mit dem Boot von Hurghada aus. Bei der Ankunft können Sie den bekannten langen Steg bewundern, der auf das wunderschöne türkisblaue Wasser führt. Die Orange Bay ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher.
Strandatmosphäre und Aktivitäten auf Orange Bay
Der Strand von Orange Bay ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Hier können Sie am weißen Sandstrand spazieren gehen, im türkisfarbenen Wasser schwimmen oder einfach nur die malerische Umgebung bewundern. Es gibt auch viele Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen, auf denen Sie sich ausruhen können.
Abgesehen von der Strandatmosphäre gibt es auch verschiedene Aktivitäten, die Sie auf Orange Bay genießen können:
Schnorcheln: Entdecken Sie die beeindruckende Unterwasserwelt, indem Sie schnorcheln und bunte Korallenriffe sowie eine Vielzahl von Meeresbewohnern erkunden.
Entspannung auf dem Wasser: Nutzen Sie die Möglichkeit, auf einem Boot oder einer Yacht zu fahren, das kristallklare Wasser zu genießen und an abgelegenen Orten Halt zu machen.
Genießen Sie lokale Küche: Probieren Sie köstliche ägyptische Spezialitäten und erfrischende Getränke in den Restaurants und Bars am Strand.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Zeit auf Orange Bay zu genießen, sei es mit Aktivitäten im Wasser oder einfach nur mit Entspannung am Strand. Es ist ein Ort, der für seine Schönheit und seinen Charme bekannt ist und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bietet.
II. Anreise nach Orange Bay
Bootstour nach Orange Bay
Um die traumhafte Insel Orange Bay in Hurghada zu erreichen, bietet sich eine Bootstour an, die von vielen Hotels und Reiseveranstaltern angeboten wird. Hier sind einige Informationen über die Bootstour zur Orange Bay:
Die Tour startet in der Regel am Morgen nach dem Frühstück.
Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und zum Hafen gebracht, von dem aus das Boot zur Orange Bay fährt.
Die Bootsfahrt dauert etwa 40 Minuten und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit des Roten Meeres und die umliegende Landschaft zu bewundern.
Während der Fahrt haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Schnorchelstopps einzulegen und die atemberaubende Unterwasserwelt des Roten Meeres zu erkunden.
Dauer der Reise und Schnorchelstopps
Die Dauer der Bootstour zur Orange Bay beträgt in der Regel ca. 3 Stunden, abhängig von der Anzahl der Schnorchelstopps und der Zeit, die Sie auf der Insel verbringen möchten. Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, an zwei Schnorchelstopps im offenen Meer vor Giftun Island teilzunehmen und die beeindruckende Unterwasserwelt zu entdecken.
Beim Schnorcheln können Sie die lebendigen Korallenriffe und die vielfältige Meeresfauna des Roten Meeres hautnah erleben.
Schwimmen Sie neben farbenfrohen tropischen Fischen, Schildkröten und anderen faszinierenden Meeresbewohnern.
Die klarsten Gewässer und die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt machen diese Schnorchelstopps zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Genießen Sie einen Tag voller Entspannung, Sonne und Meer bei Ihrer Bootstour zur Orange Bay in Hurghada.
III. Orange Bay Angebote und Preise
Essen und Getränke auf Orange Bay insel Hurghada
Wenn Sie Orange Bay besuchen, haben Sie die Möglichkeit, Essen und Getränke vor Ort zu genießen. Hier sind einige Details zu den Angeboten:
1. Mittagsbuffet: Auf Orange Bay haben Sie die Möglichkeit, ein leckeres Mittagsbuffet zu genießen. Es gibt eine Vielzahl von lokalen Gerichten und Getränken zur Auswahl, um Ihren Hunger zu stillen.
2. Getränke: An den Bars auf Orange Bay insel können Sie alkoholische und alkoholfreie Getränke kaufen. Einige Getränke und Snacks vor Ort können teuer sein, daher kann es ratsam sein, Ihre eigenen mitzubringen.
3. Snacks: Wenn Sie während Ihres Aufenthalts auf Orange Bay insel Hurghada etwas Kleines essen möchten, gibt es auch eine Auswahl an Snacks, die Sie kaufen können.
Aktivitäten und Einrichtungen vor Ort
Es gibt viele Aktivitäten und Einrichtungen, die Sie auf Orange Bay Hurghada genießen können. Hier sind einige der Highlights:
1. Sonnenbaden: Orange Bay bietet wunderschöne goldene Sandstrände, auf denen Sie sich entspannen und die Sonne genießen können. Packen Sie Ihre Sonnencreme ein und machen Sie es sich bequem.
2. Schwimmen und Schnorcheln: Das seichte, kristallklare Wasser von Orange Bay Insel ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallenriffen und Meereslebewesen.
4. Spaziergänge am Strand: Genießen Sie romantische Spaziergänge entlang der Küste von Orange Bay und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.
5. Entspannungsbereiche: Es gibt auf Orange Bay insel viele gemütliche Bereiche, in denen Sie sich zurücklehnen und entspannen können. Genießen Sie den ruhigen Ort und die sanften Meeresbrisen.
Das Erlebnis auf Orange Bay ist eine Mischung aus Natur, Strand und Entspannung. Nehmen Sie sich Zeit, all diese Angebote zu genießen und Ihren Urlaub unvergesslich zu machen.
IV. Empfehlungen und Bewertungen
Erfahrungen anderer Besucher auf Orange Bay Insel
Orange Bay Hurghada hat viele Besucher angezogen, die ihre Erfahrungen und Bewertungen geteilt haben. Hier sind einige der Eindrücke anderer Besucher:
Einige Besucher fanden die Insel wunderschön und genossen den karibischen Flair mit einem atemberaubenden Sandstrand und türkisblauem Meer.
Andere hatten Spaß beim Erkunden des seichten Wassers und der Tischlerei am Strand. Sie empfanden die Sitz- und Liegemöglichkeiten auf der Insel als angenehm.
Einige Besucher merkten an, dass Getränke und Snacks auf der Insel teuer sind und empfahlen, eigene Lebensmittel und Getränke mitzubringen.
Es wurde darauf hingewiesen, dass in einigen Bereichen Geländer fehlen oder nicht zum Betreten gedacht sind, daher sollte man vorsichtig sein.
Einige Besucher fanden es schön, dass es alkoholfreie und alkoholische Optionen auf der Insel gibt.
V. Tipps für den Besuch von Orange Bay insel
Wenn Sie einen Besuch auf Orange Bay planen, gibt es einige Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt optimal zu genießen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:
Was Sie mitbringen sollten
Sonnenschutz: Da Orange Bay insel ein Strandziel ist, ist es wichtig, ausreichend Sonnenschutzmittel mitzubringen, um sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen.
Badesachen: Vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen mitzunehmen, damit Sie im klaren, türkisfarbenen Wasser schwimmen und entspannen können.
Handtuch: Bringen Sie ein Handtuch mit, um sich nach dem Schwimmen abzutrocknen und sich auf dem Strand zu sonnen.
Schnorchelausrüstung: Wenn Sie gerne schnorcheln, bringen Sie Ihre eigene Schnorchelausrüstung mit, um die atemberaubende Unterwasserwelt der Korallenriffe zu erkunden.
Vorsichtsmaßnahmen und Ratschläge für Ihren Aufenthalt
Bleiben Sie hydratisiert: Trinken Sie ausreichend Wasser, um dehydrieren zu vermeiden, besonders an heißen Tagen.
Achten Sie auf Ihre Sicherheit: Passen Sie auf Ihre Wertsachen auf und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt. Es wird empfohlen, eine wasserdichte Tasche oder einen Beutel mitzubringen, um Ihre Wertgegenstände sicher aufzubewahren.
Beaufsichtigen Sie Kinder: Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, achten Sie darauf, dass sie nicht unbeaufsichtigt im Wasser spielen und immer in Ihrer Nähe bleiben.
Respektieren Sie die Natur: Nehmen Sie Ihren Müll mit und respektieren Sie die Umwelt. Vermeiden Sie es, Korallen oder andere Meereslebewesen zu berühren oder zu beschädigen.
Planen Sie genügend Zeit ein: Orange Bay bietet viele Aktivitäten und Attraktionen, daher sollten Sie genügend Zeit einplanen, um alles zu erkunden und zu genießen.
Es ist auch wichtig, alle Anweisungen und Vorschriften der Insel zu befolgen, um Ihren Aufenthalt angenehm und sicher zu gestalten. Genießen Sie Ihren Tag auf Orange Bay und erleben Sie einen unvergesslichen Strandurlaub
VI. Fazit
Empfehlung für Reisende und Abschluss
Der Ausflug zur Orange Bay in Hurghada bietet einen Tag voller Entspannung und Spaß in einer atemberaubenden natürlichen Bucht auf der Insel Giftun. Die Türkisfarben des Meeres, die weißen Sandstrände und die unberührte Unterwasserwelt machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für Reisende, die einzigartige Schnorchelerlebnisse genießen möchten, ist die Orange Bay der ideale Ort. Hier können Sie in einer natürlichen Lagune mit farbenfrohen Korallenriffen und einer Vielzahl von Meereslebewesen schwimmen. Der flach abfallende Sandstrand eignet sich auch hervorragend für Familien mit Kindern, da er sichere und natürliche Pools bietet.
Die Organisation des Ausflugs war insgesamt zufriedenstellend, mit pünktlichem Transfer und qualifizierter Crew an Bord. Das Essen an Bord des Bootes war köstlich und bietet eine angenehme Möglichkeit, sich zwischen den Schnorchelstopps zu stärken. Die Kommunikation mit dem Veranstalter, Zakharious Tours , war einfach und zuverlässig.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Orange Bay bei manchen Reisenden als überfüllt empfunden werden kann. Wenn Sie eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, sollten Sie möglicherweise Alternativen in Betracht ziehen, wie z.B. die benachbarte Insel Mahmya.
Alles in allem ist der Ausflug zur Orange Bay in Hurghada eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Roten Meeres zu erleben und unvergessliche Schnorchelerlebnisse zu sammeln.
0 notes
Text
Am späten Nachmittag ...
Während Sina und Jamie mit Kearon schnorcheln gehen, ...
... widmen sich Casey, Jona, Tom und Willi einem Puzzel.
Nach dem Schnorcheln hören Sina und Jamie gemeinsam Musik. Das gemeinsame Band der Freundschaft zieht sich immer enger um die beiden. 💓💫
Posen by @simsxen (tyvm)
#susen70#sims 4#sims 4 story#sims 4 gameplay#ts4 gameplay#ts4 story#ts4 simblr#sulani#kinderferiencamp sulani#maxwell gen10#jona und jamie#simblr
9 notes
·
View notes
Text
"Sataya Dolphin Reef: Ein unvergessliches Paradies für Naturliebhaber in Marsa Alam"
Sataya Dolphin Reef: Das verborgene Juwel von Marsa Alam
Die Sataya Dolphin Reef, auch bekannt als „Delfinbucht“, ist eines der faszinierendsten Naturwunder Ägyptens. Dieses einzigartige Gebiet, das vor der Küste von Marsa Alam im Roten Meer liegt, bietet eine unvergessliche Gelegenheit, Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Sataya ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, sondern auch ein Symbol für die unberührte Schönheit des Roten Meeres.
Was macht die Sataya Dolphin Reef so besonders?
Die Sataya Dolphin Reef ist eine hufeisenförmige Lagune, die von Korallenriffen umgeben ist. Sie ist die Heimat zahlreicher Spinnerdelfine, die in den warmen und klaren Gewässern Schutz finden. Besucher haben die seltene Möglichkeit, diese beeindruckenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und mit ihnen zu schwimmen.
Ein Erlebnis wie kein anderes
Begegnung mit Delfinen Sataya ist einer der wenigen Orte weltweit, an dem Sie Delfine in freier Wildbahn so hautnah erleben können. Oft schwimmen die Delfine neugierig um die Boote herum und kommen manchmal ganz nah, was für ein magisches Erlebnis sorgt.
Schnorcheln und Tauchen Neben der Delfinbeobachtung ist Sataya auch ein erstklassiger Ort zum Schnorcheln und Tauchen. Die farbenfrohen Korallenriffe und die Vielfalt an Meereslebewesen machen jeden Tauchgang zu einem Abenteuer.
Natürliche Schönheit Die unberührte Natur und das türkisfarbene Wasser der Lagune bieten eine friedliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
Warum Sataya besuchen?
Unvergessliche Momente: Schwimmen mit Delfinen ist ein Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleibt.
Natur pur: Sataya ist ein geschützter Ort, der die Schönheit und Vielfalt des Roten Meeres zeigt.
Geeignet für alle: Egal, ob Sie ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger sind, Sataya bietet Aktivitäten für jeden.
Wie läuft eine Tour zur Sataya Dolphin Reef ab?
Die Tour beginnt meist am frühen Morgen, wenn Sie von Ihrem Hotel abgeholt und zum Hafen gebracht werden. Nach einer Bootsfahrt zur Lagune haben Sie mehrere Stunden Zeit, die Delfine zu beobachten, zu schnorcheln und die atemberaubende Unterwasserwelt zu genießen. Oft wird ein Mittagessen an Bord serviert, bevor es am Nachmittag zurückgeht.
Tipps für Ihre Sataya-Tour
Bringen Sie Schnorchel- oder Tauchausrüstung mit, falls vorhanden.
Sonnenschutz und bequeme Kleidung sind ein Muss.
Nehmen Sie eine wasserdichte Kamera mit, um die magischen Momente festzuhalten.
Buchen Sie Ihre Sataya-Tour jetzt!
Die Sataya Dolphin Reef ist ein unvergessliches Reiseziel, das Sie während Ihres Aufenthalts in Marsa Alam nicht verpassen sollten. Planen Sie Ihr Abenteuer jetzt mit Egyptra und erleben Sie die Wunder des Roten Meeres hautnah!
Fazit: Ein Paradies für Delfinliebhaber
Die Sataya Dolphin Reef in Marsa Alam ist mehr als nur ein Ausflugsziel – es ist eine Erfahrung, die die Seele berührt. Von der Begegnung mit Delfinen über das Schnorcheln in kristallklarem Wasser bis hin zur Entspannung in der Natur – Sataya hat für jeden etwas zu bieten.
Lassen Sie sich dieses Abenteuer nicht entgehen und buchen Sie jetzt Ihre Tour mit Egyptra. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Magie des Roten Meeres!





3 notes
·
View notes
Text
Hai Counter: 3


Ich gewöhne mich langsam an den Linksverkehr wobei ich immer noch vorsichtig sein muss nicht rechtsrum in den Kreisverkehr zu fahren. Während wir so durch die Gegend fahren und jegliche Roadtrip Lieder durch gegrölt haben, kommen wir auf einmal an einer Riesen großen Mango vorbei. Wir halten natürlich an. Neben der Mango ist natürlich ein großer Mangobaum. Ich freue mich schon sehr darauf wenn die Zeit reif ist um Mangos vom Baum zu pflücken, das dürfte ca. in 4 Wochen so weit sein.

Was mir schon in dem ganzen Trip auffällt sind die Rauchwolken die nach Waldbrand aussehen. Cat erteilt mir eine Lehrstunde und ich erfahre das das hier total normal ist, da es hier scheinbar geplante Brände gibt die verhindern sollen das größere Brände entstehen oder sich unaufhaltsam ausbreiten. Sie erklärt mir das nur das auf dem Boden liegende Laub verbrannt wird und der Rest des Waldes bleibt verschont. Genau so sehen die Wälder an denen wir vorbei fahren aus. Unten Schwarz, verkohlt oben Grün und Saftig.
Nach 3 Stunden Fahrt sind wir in Airlie Beach angekommen. Der Surfer Vibe der Stadt überkommt uns direkt. Obwohl man hier nicht surfen kann gibt es hier zahlreicher Surferläden die kaum cooler sein könnten. Ich fühle mich sofort wohl.




Wir bauen unser Zelt auf und sind sehr zufrieden das wir einige Tage hier bleiben und nicht erneut das Zelt ab und wieder aufbauen müssen. Wir leben nicht alleine hier. Es gibt unfassbar viele Vögel und jegliche Arten von Fliegen. Vögel die ich liebevoll "Rubbish Bird" nenne sehen besonders unnütz aus mit dem komisch langen Schnabel .Eine besondere Art von fliegen hat es auf unsere Bodylotion abgesehen und futtert fröhlich von unseren Beinen. Scheinbar hat der Geruch eine ganze Herde an Fliegen angelockt und wir gewähren ihnen ein gutes Abendessen, da diese Art uns sonst nichts tut. Wir verbringen die Tage mit Shopping auf Märkten und das aufsuchen einer Bar das sich schwieriger herausstellt als es sein sollte da wir von einem PINK Event gehört hatten das eindeutig nicht in der beschriebenen Bar lief da wir dort eine Live Band fanden die Country Musik spielte.



Unser Tripp zu den bekannten Whitsunday Island beginnt gegen 10 Uhr, wir fahren mit einem Rafting Boot ca. 1 Stunde. Der Captain hat unfassbar viel Spaß und wir fliegen über das Wasser, schlagen Kurven und hüpfen über die Wellen. Genau mein Ding. Als wir an unserem Ersten Spot, dem Schnorchel platz angekommen sind kann ich kaum fassen wie blau das Wasser hier ist.
Wir schnorcheln ca. eine Stunde und ich sehe SCHON WIEDER ein Hai! zwar ein etwas kleinerer Hai aber es war ein Hai. Dieses mal habe ich ihn entdeckt. darauf bin ich sehr stolz. Leider ist dieses Riff lange nicht so beeindruckend wie bei unserem Ersten Ausflug. Das Wasser ist etwas Trüb und die Größe des Riff lange nicht so beeindruckend. Aber trotzdem sehr aufregend und unfassbar schön zu sehen.



Es geht weiter zum Nächsten Stopp. Um ehrlich zu sein hatte ich das was jetzt kommt nicht erwartet. Wir liefen durch ein kleinen Wald eine Treppe hoch. Ich war am Anfang unserer Herde und als ich die letzten paar Stufen erklimme fallen mir die Augen aus dem Kopf. Nicht nur weil es so unfassbar, unbeschreiblich schön aussieht sondern weil es so unfassbar grell in meinen Augen sticht, durch das krasse Weiß des Strandes. Wir stehen eine Weile auf dem Aussichtspunkt, machen Bilder und können schon von oben aus die vielen Stechrochen sehen.


Wir begeben und Richtung Strand nach unten um dort einige Stunden zu verbringen mit schwimmen, gucken und Stechrochen aus dem Weg gehen.
Als wir Cat und ich so durch die ewigen weiten des Kristallklaren Wasser laufen, schwimmt plötzlich ein kleiner, ca. 30cm langer Lemon Shark an uns vorbei. Mein Herz schlägt höher. Noch ein Hai.
Wir genießen die Stunden in der Natur und cremen uns alle 30 Minuten sehr Panisch mit Sonnencrem ein. Haben wir sehr gut gemacht. Keiner von uns hat am Abend Sonnenbrand. Andere aus unserem Boot sind als Krebs zurück an Land gekommen.
Die Rückfahrt war sehr aufregend und unfassbar cool. Wir Surften mit dem Rafting Boot auf der Welle eines vorausfahrenden Bootes. Leider Kosten die Bilder die von mir gemacht wurden 8 Dollar und ich bin zu geizig. Eine kurze Beschreibung sollte genügen: Cat und ich sind auf dem Rand des Bootes an der Seite gesessen und mussten uns an einer Schnur festhalten um nicht ins Wasser zu fallen. Als Das Boot surfte konnten wir unsere rechte Hand ins vorbeirauschende Wasser halten. Das war richtig cool. Mein Lächeln geht mir mit dem Gedanken an den Moment nicht mehr aus dem Gesicht.
Nach einem sehr Ereignisreichen Tag holen wir uns an einem Food Truck eine leckere Asiatische Mahlzeit und Fallen danach ziemlich fertig ins Bett.
6 notes
·
View notes
Text

Tagebucheintrag.
06.12.2023 (Koh Tao Good Dream Hotel)
Ein schöner Tag.
Ich bin gegen 10:00 Uhr aus meinem Hostel raus und habe etwas gefrühstückt. Nach dem Frühstück fuhr ich mit meinem Roller zu einem Strand, an dem von Freunden vor ca. 15 bis 20 Jahren mal eine Tauchschule war, in der sie gearbeitet hatten. Sie wollten wissen, ob sie noch existiert, und ja, theoretisch ja, nur unter anderer Leitung und an einem anderen Standort. Ich trank in der Bucht ein kühles Getränk und unterhielt mich etwas mit einem Thai.
Ich bin dann weitergefahren, und es ging ein paar hundert Meter weiter zu einem Resort, auf dessen Gelände liegt ein Aussichtspunkt, den man durch Klettern erreicht. Hat sich etwas angefühlt wie Tomb Raider, nur in echt. Der Ausblick war wunderschön, und ich war nach ein paar Minuten die einzige Person dort. Den Abstieg nahm ich mit Leichtigkeit, sodass ich die Leute, die vorher oben waren, alle überholte.
Weiter ging es dann zu einer weiteren Bucht, in der Wellen an der Tagesordnung waren, bis zu 2 Meter hoch. Ich habe in der Bucht meine Taucherbrille angezogen und bin ins Wasser gegangen. Mit der ACTION CAM bewaffnet habe ich sogar 2 kleine Riffhaie gesehen. Ich war 3 Mal im Wasser, immer wieder mal mit einer Pause, denn es ist echt sau anstrengend bei solch einem Wellengang kein Wasser zu schlucken. Und da ich ohne Schnorchel unterwegs bin und immer die Luft anhalte, um ein paar Meter tief zu tauchen, ist das nochmal Anstrengung on top.
Die Bucht hinter mir gelassen, fing es leicht an zu regnen. Ich habe zwischendrin auch nochmal Halt gemacht und meine Drohne in die Luft geschossen. Dann ging es weiter zur Tankstelle und weiter zur nächsten Bucht, die ich von gestern kannte. Dort hatte ich gestern sowie heute einen Gin Tonic, nur bin ich heute auch ins Wasser. Hier war ich ziemlich lange im Wasser, da die Felsen so groß waren, dass ich auch weiter draußen immer stehen konnte und eine kleine Pause machte.
Hier sah ich unter Wasser viele Fische, Fischschwärme sowie Korallen und an den Felsen Krebse. Nach dieser Bucht war ich ganz schön geschafft. Ich machte mich zurück ins Hostel, duschte mich erstmal ab, dann frische Klamotten an, und es ging nochmal auf den Roller und hoch in eine Bar auf den Bergen. Dort ein bisschen den Sonnenuntergang genossen, und nach einer kleinen Weile wieder zurück ins Hostel.
Ein paar Trainingseinheiten später und etliche Dehnübungen später ging es dann schließlich ins Bett und dann, gute Nacht.
#Abenteuer#Erkundung#Natur#Schnorcheln#Reisen#Meer#Unterwasserwelten#Insel#Entspannung#mauriceodyssee#thailand#essen#gutenacht#nachtmarkt#reiseabenteuer
1 note
·
View note
Text
13.10.2024
Das Wetter hatte sich über Nacht ganz schön zugezogen. Ob da jetzt nochmal ein Gewitter kommt? Bisher hatten wir wirklich Glück und es war nur abends oder nachts, wo es uns nicht beeinflusst hat.
Aber heute, wo der Schnorcheltrip geplant war, wäre es echt ungünstig. Mit so einer Nussschale auf dem Wasser und dann Gewitter… der Schisser in mir schreit ganz laut „mach das niiiiiicht! Viel zu gefährlich“
Gut das Steffen mich in solchen Situationen auf den Boden der Tatsachen zurück holt und total gechillt bleibt. „Jetzt wart doch erstmal ab, bevor du dich wieder verrückt machst“
Jeder der mich kennt, weiß, dass das nicht unbedingt zu meinen Stärken zählt. Aber ich arbeite dran. I promise ✌🏻
Wir haben wieder lecker gefrühstückt und uns dann schön dick eingecremt - wir wollen ja keinen Sonnenbrand riskieren! Auch hier ergänzen wir uns perfekt: Steffen die Maus wird nämlich immer schnell rot, weil er meinte er müsse sich nicht eincremen. Seitdem habe ich von unseren Familien immer den Auftrag das zu verhindern 😂
Bevor es losging, sollten wir uns beim Activity Center anmelden und dann… ihr glaubt es nicht, passierte es wieder. Erinnert ihr euch noch an die Situation im Flieger? Es hieß, wir müssen noch ein Formular ausfüllen, mit unseren Namen und Unterschriften.
Ihr wisst was jetzt kommt, oder? ODER?
Er hat einfach wieder den falschen Namen geschrieben. Ich weiß es ist ungewohnt und wird sicher noch etwas dauern, aber ich liebs jetzt schon ihn damit aufzuziehen und so zu tun, als wäre ich „böse“ 😅
Los ging’s mit der Nussschale übers Wasser. Ich habe vorsichtshalber mal eine Reiselutschtablette genommen - when you know, you know. Aber war alles gut! Wir waren eine mittelgroße Gruppe und haben alle die umliegenden kleinen Inselchen begutachtet, an denen wir vorbei gefahren sind.
Angekommen gab es für jeden noch eine Flasche Wasser und die Schnorchel. #NaDannWollenWirMal 🤿
Das Wasser war etwas trüb, da es auch bewölkt war, daher haben wir nicht all zu viel sehen können. Eines ist uns aber doch direkt ins Auge gestochen - zum Glück nicht im wahrsten Sinne des Wortes - denn wir haben riiiiesige Seeigel gesehen. Wir wussten gar nicht, dass sie so groß werden können! Beeindruckend.
Wir hatten ca 1 Stunde 15 min Zeit die Insel Koh Pakbia zu erkunden. Aber wenn wir ehrlich sind, so viel gabs da auch einfach nicht.
Während dem Schnorcheln hat es angefangen zu tröpfeln - nur ganz leicht. Sind aber lieber raus aus dem Wasser.
Auf dem Rückweg hielten wir an einer kleinen Insel an. Vor uns stand bereits eine andere Nussschale und der Fahrer warf Ananasreste ans Ufer.
Auf einmal sahen wir drei Äffchen. Wiiiiie süß 🐒🥰
Zurück am Hotel wollten wir eigentlich direkt ins Meer hüpfen, aber durch die Ebbe war schwimmen nur mit einer geschätzten 20km Wanderung möglich. Dann haben wir es uns bei unserem Pool gemütlich gemacht.
Kurz vor dem Abendessen hat dann aber doch nochmal das Meerweh gepackt und wir liefen vor zum Strand, in der Hoffnung, dass das Meer „wieder da ist“. Und da war es wieder 🌊
Einfach herrlich… 💙🧜♀️
Unseren Abend haben wir wieder bei leckerem Essen im gleichen Restaurant wie gestern ausklingen lassen. So lässt es sich leben!










6 notes
·
View notes
Text

Es war Anfangs September, und wir waren gefühlt die Letzten, die Sommerferien gemacht haben. Diesmal stand wieder Tauchen auf dem Programm. Wir hatten schon lange vor, wieder einmal nach El Quseir ins Mövenpick zum Tauchen zu gehen. Wir waren das letzte Mal 2009 dort und speziell das Hausriff hat uns damals super gefallen. Darum ging es dieses Jahr wieder dort hin. Nun sind wir auch schon seit ein paar Tagen wieder in Zürich zurück. Uns haben viele Fragen über die Anreise, die Lage, die Anlage, das Essen, das Tauchen, das Schnorcheln, aber auch über das Wetter, usw. erreicht. Jetzt ist der Blogbeitrag online, mit unseren persönlichen Erfahrungen, aber auch allgemeinen Infos sowie Tipps für Ferien in Ägypten. Warst du schon in Ägypten? Wenn ja, wo? Würdest du es weiterempfehlen? Bist du Team Schnorcheln oder Team Tauchen? Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag! Ort: Ägypten, El Quseir
#redsea#traveltips#egypttravel#scubadivingaddicts#snorkelingtrip#underwaterworld#PADI#rotesmeer#tauchen#divingtrip#goprohero#globetrotters#underwaterlife#bubbles#housereef#marinelife#travelgoals#elquseir#travelcouples#getinspired#beachphotography#styleinspo#beachlifestyle#anotherbestday#underwatervideo#unterwasserwelt#unterwasser
6 notes
·
View notes
Text
Tag 9 04.04.2024 Barbados
Heute morgen hat uns Bridgetown, die Haupstadt Barbedos mit einem Regenschauer und 32 Grad begrüßt 😅. Bis wir gefrühstückt und alles für den heutigen Ausflug vorbereitet hatten, war wieder strahlender Sonnenschein ☀️😅 Barbados ist mit 430 km2 und einer Einwohnerzahl von 287.000 deutlich größer als Grenada. Unser heutiger Ausflug hieß „Schildkröten und Meer“ 🤿🐢😃 Darauf freuen wir uns schon, seit wir die Reise gebucht haben. Da konnte mich auch kein geprelltes Steißbein abhalten, Ibu eingeworfen und losgings. Nach 5 (!) min Busfahrt durch den Hafen stiegen wir wieder auf einen Katamaran. Diesmal etwas größer und vor allem die Crew war im Gegensatz zu gestern richtig gut drauf, sehr besorgt um alle, angenehm freundlich und immer gut gelaunt 😁. Es gab gleich einen Begrüßungskuchen, bevor wir uns zum ersten Schnorchelplatz auf den Weg machten. Ob wir wirklich Schildkröten sehen ?

Es war etwas schwierig mit dem Kuchen…

Als wir uns näherten, die erste Ernüchterung: es war wie auf dem Jahrmarkt, mindestens 5 weitere Katamarane ankerten schon und etliche Gruppen schnorchelten im Kreis🙈 Wir fühlten uns, als ob wir vom Rattenfänger geschnappt wurden, machten uns Sorgen um die Schildkröten, die wenn überhaupt vorhanden doch ziemlich verängstigt sein müssten…Nun gut, wir waren zum Schnorcheln hier, hätten wir uns ja denken können, dass wir nicht alleine an einem einsamen Strand sind.

Also ab in die Fluten über die schon bekannte Leiter und dem Guide hinterhergeschwommen, damit wir auch einen Kreis bilden konnten. Dann holte er Futter raus und plötzlich waren wir von jeder Menge Fische umringt. Über, unter, neben und zwischen uns, überall Fische. Wir kamen uns vor, wie bei einer Raubtierfütterung, nur, dass wir mittendrin waren 🙈 Aber wir wollen mal nicht jammern. Auf diese Art und Weise haben wir wirklich viel gesehen, wir schwammen über einem Schiffswrack, das war schon beeindruckend 👍. Zwischendurch merkten wir, dass irgendwie kaum noch Leute um uns herum waren und wollten zum Katamaran zurück schwimmen. Und da mit einem Mal sahen wir auch eine große Schildkröte 🤩. Die haben wir ein bisschen beobachtet, bevor wir nun wirklich zum Boot zurück schwammen. Problem war nur, es war der falsche Katamaran, durch die Brille sahen alle gleich aus🙈🤪. Wenigstens gab es nur zwei gelbe. Also Kehrtwende und so schnell es sich eben mit Schwimmweste schwimmt, ab zurück. Wir wurden schon erwartet, waren anscheinend auch nicht die einzigen, nur bei den anderen, hatte der Guide es gemerkt. Na bei so vielen Leuten über und unter Wasser kann man schon mal den Überblick verlieren 🤣


Nachdem alle eingesammelt waren, wurden (heute tatsächlich 👍😁) die Segel gehisst und wir segelten zu einem weiteren Platz und hier tummelten sich 4 Schildkröten 🤩🤩🤩🤩sowie entlang der Küste zu einem Badestrand.
Wir ankerten vor der Küste und konnten vom Katamaran aus schwimmen. Zwischendurch wurden wir mit jeder Menge Softgetränken, Mittagessen, Kuchen und nach dem Schnorcheln auch alkoholischen Getränken versorgt. Unglaublich, welche Mengen an Alkohol verschlürft werden, wenn es „umsonst“ oder zumindest „schon bezahlt“ ist, auch wenn die Sonne mit 32 Grad alles gegeben hat 🤣 Auch wenn wir beim ersten Schnorchelstopp sehr skeptisch waren, es war ein superschöner Ausflug und wundervoller Tag👌
Ausruhen an Bord:





3 notes
·
View notes