#Roy van der Berg
Explore tagged Tumblr posts
Text
2024 olympics The Netherlands roster
Archery
Steve Wijler (Horn)
Quinty Roeffen (Horst Aan De Maas)
Ana Schloesser (Tijuana, Mexico)
Laura Van Der Winkel (Best)
Athletics
Onyema Adigida (Amsterdam)
Liemarvin Bonevacia (Willemstad, Curaçao)
Ryan Clarke (Castricum)
Niels Laros (Oosterhout)
Stefan Nillessen (Groesbeek)
Mike Foppen (Nijmegen)
Nick Smidt (Assen)
Khalid Choukoud (The Hague)
Abdi Nageeye (Nijmegen)
Elvis Afrifa (Amsterdam)
Taymir Burnet (Willemstad, Curaçao)
Nsikak Ekpo (Amsterdam)
Isaya Klein-Ikkink (Vlaardingen)
Eugene Omalla (Chawolo, Uganda)
Denzel Comenentia (Amsterdam)
Menno Vloon (Zaandam)
Sven Roosen (Eindhoven)
Rik Taam (Zaandam)
Anne Luijten (Rijswijk)
Tasa Jiya (Utrecht)
Lieke Klaver (Grootebroek)
Siifan Hassan (Eindhoven)
Maureen Koster (Gouda)
Diane Van Es (Rotterdam)
Maayke Tijn-Alim (Hoorn)
Nadine Visser (Hoorn)
Femke Bol (Amersfoort)
Cathelijn Peeters (Dongen)
Minke Bisschops (Maastricht)
Isabel Van Den Berg (Aalsmeer)
Marije Van Hunenstijn (Apeldoorn)
Lisanne De Witte (Vlaardingen)
Eveline Saalberg (Arnhem)
Myrte Van Der Schoot (Hilversum)
Pauline Hondema (Assendelft)
Alida Van Daalen (Rotterdam)
Jorinde Van Klinken (Assen)
Jessica Schilder (Volendam)
Anouk Vetter (Amsterdam)
Emma Oosterwegel (Deventer)
Sofie Dokter (Groningen)
Badminton
Robin Tabeling (Arnhem)
Selena Piek (Blaricum)
Basketball
Worthy De Jong (Amsterdam)
Arvin Slagter (Amsterdam)
Jan Driessen (Delft)
Dimeo Van Der Horst (Amsterdam)
Boxing
Chelsey Heijnen (Roosendaal)
Breakdancing
Lee-Lou Demierre (Amsterdam)
Menno Van Gorp (Tilburg)
India Sardjoe (The Hague)
Canoeing
Joris Otten (Helmond)
Selma Konijn (Permerend)
Ruth Vorsselman (Kampen)
Lena Teunissen (Eindhoven)
Martina Wegman (Bergen)
Cycling
Daan Hoole (Zuidland)
Dylan Van Baarle (Veenendaal)
Mathieu Van Der Poel (Kapellen, Belgium)
Harrie Lavreysen (Bergeijk)
Jeffrey Hoogland (Nijverdal)
Roy Van Den Berg (Kampen)
Jan-Willem Van Schip (Houten)
Yoeri Havik (Zaandam)
Jaymio Brink (Arnhem)
Dave Van Der Burg (Bernheze)
Eleonora Van Dijk (Harmelen)
Adriana Vollering (Pijnacker)
Marianne Vos (Hertogenbosch)
Lorena Wiebes (Mijdrecht)
Steffie Van Der Peet (The Hague)
Hetty Van De Wouw (Kaatsheuvel)
Kyra Lamberink (Bergentheim)
Maike Van Der Duin (Assen)
Lisa Van Belle (Zoetermeer)
Puck Pieterse (Amersfoort)
Anne Terpstra (Zierikzee)
Laura Smulders (Horssen)
Merel Smulders (Horssen)
Manon Veenstra (Kerkenveld)
Diving
Else Praasterink (Eindhoven)
Equestrian
Hans Minderhoud (Westkapelle)
Raf Kooremans (Turnhout, Belgium)
Harrie Smolders (Reusel-De Mierden)
Maikel Van Der Vleuten (Geldrop)
Dinja Van Liere (Goes)
Emmelie Scholtens (Schijndel)
Janneke Boonzaaijer (Ede)
Sanne De Jong (Aalsmeer)
Kim Emmen (Oosterhout)
Fencing
Tristan Tulen (Arnhem)
Field hockey
Jip Janssen (Naarden)
Lars Balk (Vianen)
Jonas De Geus (Amsterdam)
Thijs Van Dam (Delft)
Thierry Brinkman (De Bilt)
Seve Van Ass (Rotterdam)
Jorrit Croon (Leiderdorp)
Justen Blok (Rotterdam)
Derck De Vilder (Amsterdam)
Floris Wortelboer (Teteringen)
Tjep Hoedemakers (Rotterdam)
Koen Bijen (Leiden)
Joep De Mol (Tilburg)
Pirmin Blaak (Rotterdam)
Tijmen Reyenga (Amsterdam)
Duco Telgenkamp (The Hague)
Floris Middendorp (Amsterdam)
Anne Veenendaal (Amsterdam)
Luna Fokke (Utrecht)
Freeke Moes (Moergestel)
Lisa Post (Eindhoven)
Xan De Waard (Renkum)
Yibbi Jansen (Hertengenbosch)
Renée Van Laarhoven (Vught)
Felice Albers (Amstelveen)
Maria Verschoor (Dordrecht)
Sanne Koolen (Amsterdam)
Frédérique Matla (Huizen)
Joosje Burg (Veghel)
Marleen Jochems (Etten-Leur)
Pien Sanders (Tilburg)
Marijn Veen (Utrecht)
Laura Nunnink (Eindhoven)
Golf
Anne Van Dam (Arnhem)
Gymnastics
Jermain Grünberg (Hertogenbosch)
Loran De Munck (Haarlem)
Frank Rijken (Zwijndrecht)
Casimir Schmidt (Hoofddorp)
Martijn De Veer (Rotterdam)
Tish Volleman (Eindhoven)
Sanna Veerman (Edam-Volendam)
Naomi Visser (Papendrecht)
Lieke Wevers (Oslo, Norway)
Sanne Wevers (Heerenveen)
Handball
Laura Van Der Heijden (Amersfoort)
Lois Abbingh (Groningen)
Larissa Nüsser (Born)
Bo Van Wetering (Heerhugowaard)
Judith Van Der Helm (Delft)
Tamara Haggerty (Haarlem)
Kim Molenaar (Copenhagen, Denmark)
Kelly Dulfer (Schiedam)
Antje Malestein (Spakenberg)
Rinka Duijndam (Westland)
Yara Holte (Amsterdam)
Niki Van Der Vliet (Zaandam)
Dione Housheer (Oude Ijsselstreek)
Estevana Polman (Arnhem)
Judo
Tornike Tsjakadoea (Leeuwarden)
Frank De Wijt (Beverwijk)
Noël Vant End (Houten)
Michael Korrel (Vianen)
Jelle Snippe (Enschede)
Julie Beurskens (Amersfoort)
Joanne Van Lieshout (Hertogenbosch)
Sanne Van Dijk (Heeswijk-Dinther)
Guusje Steenhuis (Grave)
Marit Kamps (Assen)
Rowing
Eli Brouwer (Utrecht)
Guus Mollee (Amsterdam)
Rik Rienks (Amsterdam)
Ralf Rienks (Amsterdam)
Simon Van Dorp (Amsterdam)
Stefan Broenink (Gouda)
Melvin Twellaar (Westerwartier)
Finn Florijn (Leiden)
Koen Metsemakers (Hasselt)
Lennart Van Lierop (The Hague)
Tone Wieten (Amsterdam)
Nelson Ritsema (Amsterdam)
Sander De Graaf (Made)
Ruben Knab (Ede)
Mick Makker (Blaricum)
Olav Molenaar (Zaandam)
Jacob Van De Kerkhof (Amsterdam)
Jan Van Der Bij (Amsterdam)
Dieuwke Fetter (Amsterdam)
Karolien Florijn (Leiden)
Lisa Scheenaard (Weert)
Martine Veldhuis (Almelo)
Roos De Jong (Haarlem)
Tessa Dullemans (Rotterdam)
Bente Paulis (Leiderdorp)
Laila Youssifou (Amsterdam)
Ymkje Clevering (Ooststellingwerf)
Veronique Meester (Amsterdam)
Benthe Boonstra (Westland)
Hermine Drenth (Arnhem)
Tinka Offereins (Amstelveen)
Marloes Oldenburg (The Hague)
Sailing
Duko Bos (Rotterdam)
Bjarne Bouwer (Alkmaar)
Luuc Van Opzeeland (Hoofddorp)
Bart Lambriex (Haarlem)
Floris Van De Werken (Edam-Volendam)
Sara Wennekes (Scheveningen)
Laila Van Der Meer (Leeuwarden)
Annelous Lammerts (Voorne Aan Zee)
Marit Bouwmeester (Leeuwarden)
Odile Van Aanholt (Willemstad, Curaçao)
Annette Duetz (Gelderland)
Skateboarding
Roos Zwetsloot (Utrecht)
Keet Oldenbeuving (Utrecht)
Swimming
Sean Niewold (Groningen)
Kai Van Westering (Bidart, France)
Kenzo Simons (Paramaribo, Suriname)
Renzo Tjona-Joe (Paramaribo, Suriname)
Caspar Corbeau (Santa Cruz, California)
Arno Kamminga (Katwijk)
Nyls Korstanje (Sneek)
Stan Pijnenburg (Haaren)
Bregje De Brouwer (Hoofddorp)
Noortje De Brouwer (Hoofddorf)
Samantha Van Nunen (Eindhoven)
Imani De Jong (Amsterdam)
Silke Holkenborg (Wehl)
Janna Van Kooten (Amsterdam)
Kim Busch (Dordrecht)
Valerie Van Roon (Delft)
Marrit Steenbergen (Ooststellingwerf)
Kira Toussaint (Amstelveen)
Maaike De Waard (Vlaardingen)
Tes Schouten (Bodegraven)
Tessa Giele (Voorne Aan Zee)
Sharon Van Rouwendaal (Eindhoven)
Table tennis
Adriana Eerland (Schiedam)
Tennis
Tallon Griekspoor (Nieuw-Vennep)
Robin Haase (The Hague)
Wesley Koolhof (Duiven)
Jean-Julien Rojer (Dubai, U.A.E.)
Arantxa Rus (Westland)
Demi Schuurs (Maastricht)
Triathlon
Mitch Kolkman (Maastricht)
Richard Murray (Sittard)
Maya Kingma (Breda)
Rachel Murray (Sittard)
Volleyball
Stefan Boermans (Hengelo)
Yorick De Groot (Sliedrecht)
Matthew Immers (Leidschendam-Voorburg)
Steven Van De Velde (The Hague)
Jolien Knollema (Groningen)
Juliët Lohuis (Oldenzaal)
Sarah Van Aalen (Wijchen)
Indy Baijens (Zaandam)
Eline Timmerman (Rijssen)
Florien Reesink (Borne)
Elles Dambrink (Ouderkerk Aan Den Ijssel)
Nova Marring (Assen)
Katja Stam (Emmen)
Raïsa Schoon (Werkendam)
Celeste Plak (Tuitjenhorn)
Anne Buijs (Oostzaan)
Britt Bongaerts (Roermond)
Marrit Jasper (Sneek)
Nika Daalderop (Amsterdam)
Water polo
Laura Aarts (Nijmegen)
Iris Wolves (Ede)
Brigitte Sleeking (Dordrecht)
Catharina Van Der Sloot (Gouda)
Maartje Keuning (Schermer)
Simone Van De Kraats (Barneveld)
Bente Rogge (Zaanstad)
Lieke Rogge (Zaanstad)
Vivian Sevenich (Mataró, Spain)
Kitty-Lynn Joustra (Permerend)
Lola Moolhuijzen (Ede)
Nina Ten-Broek (Ede)
Sarah Buis (Amsterdam)
#Sports#National Teams#The Netherlands#Celebrities#Mexico#Races#Curacao#Uganda#Basketball#Fights#Boxing#Boats#Belgium#Animals#Hockey#Golf#Norway#Denmark#France#Tennis#U.A.E.#Spain
0 notes
Text
Queenstown, Herr der Ringe, Milford Sound und ein ungewöhnliches Silvester (25.12.-31.12.)
Dank unseres sehr entspannten Heiligabends sind wir am ersten Weihnachtsfeiertag bereit für ein Abenteuer: die etwa 5-stündige Wanderung auf den Roy's Peak in der Nähe von Wanaka. Als wir an dem Parkplatz ankommen, stellen wir fest, dass offenbar sehr viele andere Leute die gleiche Idee hatten, denn der Parkplatz ist proppenvoll. Wir warten dort kurz, aber als wir sehen, dass jemand beim Ausparken ein anderes Auto rammt und dann einfach wegfährt, denken wir, dass der Van am Straßenrand vielleicht auch nicht schlechter steht. Gesagt, getan, und dann ab auf den Berg. Es geht auf knochentrockener, mit Steinen übersäter Erde, ganz selten mal Gras, in Serpentinen am Hang hinauf. Das Tolle daran ist, dass wir die ganze Zeit über einen grandiosen Ausblick auf die uns umgebende Seen- und Hügellandschaft haben. Leider setzt sich hier Torbens Leidensweg mit seinen Schuhen fort, denn die Wanderstiefel passen doch nicht richtig, und schon früh kündigen sich mehrere fiese Blasen an. Glücklicherweise habe ich ein Pflaster und Schmerztabletten mit, aber nach einiger Zeit ist das auch nur ein Tropfen auf heißem Stein. Apropos heiß: Der Aufstieg ist saumäßig anstrengend. Es geht bis zum Gipfel wirklich kontinuierlich bergauf, einige Stücke sind richtig steil, und wir müssen uns wegen der vielen Steine auch sehr auf den Weg konzentrieren. Gleichzeitig brennt die Sonne heute ziemlich heftig vom Himmel (aber alles besser als schon wieder Regen!). Nach über dreieinhalb Stunden mit nur kurzen Trink-und Fotopausen haben wir es auf den Gipfel geschafft. Der Rundumblick ist wirklich atemberaubend! Die Mühe hat sich gelohnt. Allerdings ist Torben mit absolut geschundenen Füßen mit vier Blasen, zwei davon riesig, bestraft, und mein Knöchel hat die Wanderung mit festen Schuhen und viel Tape zwar überstanden, aber die nächsten Tage müssen lauftechnisch etwas ruhiger werden.
Am 26.12. fahren wir weiter nach Queenstown. Der Weg führt uns über einen abenteuerlichen Bergpass, in den Kurven müssen wir teils Schrittgeschwindigkeit fahren. Kurz vor der Stadt gibt es einen Fluss durch einen engen Canyon, auf dem schnelle kleine Boote (Jets) hin und herfahren, und Torben kann nicht widerstehen und gönnt sich den Spaß, während ich lieber Kamerafrau bin.
In Queenstown angekommen parken wir den Van etwas außerhalb und gehen (schon wieder laufen?!) in die Stadt. Queenstown liegt direkt an einem glasklaren blauen See, und die Stadt plus Umgebung strotzen nur so vor buchbaren (und leider sehr teuren) Abenteuern: Bungee-Jumping, Fallschirmspringen, Paragliding, Speedboot fahren, Ziplining, Helikopterflüge und und und. Wir sind bescheidener unterwegs und gönnen uns Kebab (Torben), Fish and Chips (ich) und köstliches Eis (beide) und spazieren dabei am See entlang. Da es noch Feiertag ist, die Stadt bei Reisenden sehr beliebt ist und auch alle Einheimischen Ferien haben, ist es proppenvoll. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite, und wir genießen das Schlendern und Treibenlassen. Ich kaufe Mitbringsel und eine Jadekette für mich selbst. Als wir keine Lust mehr haben und die Parkuhr abläuft, fahren wit Richtung Westen aus der Stadt raus und etwa 15 Minuten bis zu einem wunderschönen Stellplatz inmitten der Berge an einem weiteren, kleineren See, in dem Torben trotz eisiger Temperatur sogar badet. Hier sehen wir einen absolut atemberaubenden bunten Sonnenuntergang und können nachts auch die Milchstraße bewundern!
Am nächsten Tag machen wir viel Strecke, denn wir haben mehrere eher kleine Punkte auf der Liste, die wir quasi abfahren wollen. Vom Stellplatz aus geht es weiter nach Westen und dann ein kleines Stück nach Norden, immer direkt am gigantischen Lake Wakatipu entlang. Auch diese Straße ist als Panoramastraße eingezeichnet, denn die Ausblicke über das tiefblaue Wasser sind erste Klasse. Nach einiger Zeit überkommt deswegen auch mich der Drang nach einer Abkühlung und wir fahren schnell ans Wasser, wo ich ein sehr erfrischendes (das Wasser ist saukalt) und einfach grandioses Bad im nahezu durchsichtigen Wasser nehmen darf. In diesem Moment, die Sonne und der blaue Himmel über mir, das kristallklare Wasser um mich herum, fühle ich mich so richtig entspannt und zufrieden.
Danach fahren wir weiter ins Dörfchen Glenorchy (sehr süß, wenig los, auch hier einladendes Wasser) und dann weiter nach Norden bis zu einer Brücke über den Dart River, der an dieser Stelle sehr flach und schmal in einem riiieesigen Flussbett verläuft. Das ist unser Ziel, denn in den Herr der Ringe Filmen steht hier Isengard, die Festung des böse gewordenen Zauberers Saruman. Das kann man sich auch ohne CGI und Co. hier ganz gut vorstellen!
Wir fahren die Strecke zurück nach Queenstown und dann weiter Richtung Milford Sound. Kurz davor - auf dem letzten Stück ist wegen Steinschlaggefahr Campen nicht erlaubt - übernachten wir auf einem Campingplatz vom DOC (Department of Conservation). Die Aussicht auf die Natur ist klasse, aber wir können sie nicht wirklich genießen, denn ab dem Moment, an dem wir ankommen, bis zum nächsten Morgen prasselt der Regen heftig und ununterbrochen auf unser Auto. Allen Erwartungen zum Trotz haben wir dann (nach einer abenteuerlichen Anreise durch wahnsinns Serpentinen und einen engen, dunklen Tunnel) bei der Bootsfahrt durch den Fjord in Milford Sound echt Glück mit dem Wetter. Es ist zwar ziemlich kalt und windig, aber es regnet nicht, wobei man auch so nass wird, wenn das Schiff nah an einem Wasserfall vorbei fährt, und davon gibt's hier seeehr viele. Milford Sound ist magisch, man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll, und die zwei Stunden gehen viel zu schnell vorbei.
Von Milford Sound geht's in einem Rutsch durch fast bis ganz nach Süden auf der Südinsel, auf einen Campingplatz Nähe Oreti Beach. Hier fühlen wir uns allerdings nicht so wohl, da es hier sehr viele abgerissen aussehende Dauercamper gibt und das Camp total chaotisch und zugemüllt aussieht. Leider fehlt uns dann auch noch das passende Kleingeld für den Trockner, sodass wir unsere komplette nasse Wäsche zum Trocknen im ganzen Auto verteilen müssen...
Am nächsten Tag geht's daher weiter nach Bluff, eine Halbinsel ganz im Süden, auf der man toll wandern können soll. Wir hatten damit geliebäugelt, hier Silvester zu verbringen. Der potentielle Stellplatz gefällt uns aber gar nicht, und auf dem Aussichtsturm über der Stadt herrscht nicht nur Windstärke 10, sondern es fängt auch noch an zu hageln. Also nix wie weg hier!
Stattdessen landen wir also an Silvester auf einem kleinen Stellplatz in Wyndham. Außer uns stehen hier nur 5 Dauercamper, die riesige schöne Rasenfläche haben wir für uns. Es ist ruhig, extrem ruhig, quasi wie ausgestorben. Ich mache einen Spaziergang durch die Stadt und treffe nur am Supermarkt einen einzigen Menschen. Wer wie Torben um Mitternacht Spektakel erwartet hat, wird enttäuscht: Es passiert original nichts! Früher war mehr Lametta, ähm, Feuerwerk... Es fängt wieder an zu regnen, wir trinken im eiskalten Auto zusammen eine Flasche Rosé und starten völlig unspektakulär ins neue Jahr.
Frohes Neues!





























1 note
·
View note