#Prinz Rupis Buchtipps
Explore tagged Tumblr posts
hoerbahnblog · 13 hours ago
Text
Reportage – "Im Bayerischen Landtag" – "Back to Kaunas –
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
Thomas Darchinger beeindruckte die Teilnehmer durch den von ihm vorgetragenen Text nachdrücklich.  Foto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag Gedenktag an die Opfer des Holocaust aus dem Bayerischen Landtag Am 28. Januar 2025 Hördauer ca. 84 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2025/02/Reportage-Landtag-Back-to-Kaunas-upload.mp3 Der Senatssaal des Bayerischen…
0 notes
hoerbahnblog · 1 month ago
Text
2.4.4 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
  Alle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2 Buch 4 Kapitel 4 Hördauer 17 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/11/Abderiten-2-4-4-upload.mp3 Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch “Geschichte der Abderiten”…
0 notes
hoerbahnblog · 3 months ago
Text
2.4.3 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
  Alle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2 Buch 4 Kapitel 3 Wie die Parteien sich höhern Orts um Unterstützung bewerben Hördauer 19 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/11/Abderiten-2-4-3_-upload.mp3 Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten…
0 notes
hoerbahnblog · 3 months ago
Text
2.4.1 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Alle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2 Buch 4 Kapitel 1 Gerichtliche Verhandlung Relation des Assessor Miltias Urtel, und was daraus erfolgt Hördauer 11 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/11/Abderiten-2-4-1-upload.mp3 Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten…
0 notes
hoerbahnblog · 4 months ago
Text
1.3.12 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Alle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 3 Kapitel 12 Wie ganz Abdera vor Bewunderung und Entzücken über die Andromeda des Euripides zu Narren wurde Philosophischkritischer Versuch über diese seltsame Art von Phrenesie, welche bei den Alten insgemein die abderische Krankheit genannt wird – den Geschichtschreibern ergebenst…
0 notes
hoerbahnblog · 4 months ago
Text
1.3.11 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 3 Kapitel 11 Die Andromeda des Euripides wird endlich, trotz aller Hindernisse, von seiner eignen Truppe aufgeführt Außerordentliche Empfindsamkeit der Abderiten, mit einer Digression, welche unter die lehrreichsten in diesem ganzen Werke gehört, und daher auch von gar keinem Nutzen sein wird Hördauer 11…
0 notes
hoerbahnblog · 5 months ago
Text
1.3.8 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 3 Kapitel 8 Wie sich Euripides mit den Abderiten benimmt Sie machen einen Anschlag auf ihn, wobei sich ihre politische Betriebsamkeit in einem starken Lichte zeigt, und der ihnen um so gewisser gelingen muß, weil alle Schwierigkeiten, so sie dabei sehen, bloß eingebildet sind Hördauer 11…
0 notes
hoerbahnblog · 5 months ago
Text
LNdD24 – Theaterformation d451 – Interview
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
  Theaterformation d451 im Interview zur LNdD 24 02. Oktober 2024 – Der Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit – 18:00 Uhr Im Fat Cat (ehem. Gasteig, München)   “Demokratie in Gefahr” Wach sein mit der Langen Nacht der Demokratie24! Die Demokratie in Deutschland ist stärker in Gefahr als jemals nach dem II. Weltkrieg. Damit ist nicht nur unsere Lebensart ist in Gefahr, sondern unsere Zukunft.…
0 notes
hoerbahnblog · 6 months ago
Text
GlockenbachWelle - mit Martina Bogdahn
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
Die 26. Welle mit Rebekka Frank (Hördauer ca.67 Minuten) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/08/RebekkaFrank.mp3 Willkommen bei der 26. Ausgabe der GlockenbachWelle. „An jedem Tag, zu jeder Stunde konnte die Nordsee eine andere sein. Mal schaumig, aufgebauscht und nah. Dann wieder leise, flüsternd und weit in der Ferne. An warmen Sommertagen funkelten die Wellen, als…
0 notes
hoerbahnblog · 7 months ago
Text
1.3.5 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 3 Kapitel 5 Die Andromede des Euripides wird aufgeführt Großer Succeß des Nomophylax, und was die Sängerin Eukolpis dazu beigetragen Ein paar Anmerkungen über die übrigen Schauspieler, die Chöre und die Decoration Hördauer 21…
0 notes
hoerbahnblog · 9 months ago
Text
1.2.7 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 2 Kapitel 7 Hippokrates erteilt den Abderiten seinen gutächtlichen Rat Große und gefährliche Bewegungen, die darüber im Senat entstehen, und wie, zum Glück für das abderitische Gemeinwesen, der Stundenweiser alles auf einmal wieder in Ordnung bringt Hördauer 24…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hoerbahnblog · 9 months ago
Text
1.2.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 2 Kapitel 6 Hippokrates legt einen Besuch beim Demokritus ab Geheimnachrichten von dem uralten Orden der Kosmopoliten Hördauer 12 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/03/Geschichte-der-Abderiten-1-2-6_upload.mp3 Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hoerbahnblog · 10 months ago
Text
1.2.5 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 2 Kapitel 5 Die Sache wird auf ein medicinisches Gutachten ausgestellt Der Senat läßt ein Schreiben an den Hippokrates abgehen. Der Arzt kommt in Abdera an, erscheint vor Rat, wird vom Ratsherrn Thrasyllus zu einem Gastgebot gebeten, und hat – Langeweile Ein Beispiel, daß ein Beutel voll Dariken nicht bei allen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hoerbahnblog · 10 months ago
Text
1.2.4 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 2 Kapitel 4 Kurze, doch hinlängliche, Nachrichten von den abderitischen Sykophanten Ein Fragment aus der Rede, worin Thrasyllus um die Bevogtung seines Vettern ansuchte. Hördauer 10 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/03/Geschichte-der-Abderiten-1-2-4_upload.mp3 Das Projekt Wir…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hoerbahnblog · 10 months ago
Text
1.2.3 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 2 Kapitel 3 Eine kleine Abschweifung in die Regierungszeit Schah Bahams des Weisen Charakter des Ratsherrn Thrasyllus. Hördauer 10 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/03/Geschichte-der-Abderiten-1-2-3_upload.mp3 Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hoerbahnblog · 10 months ago
Text
1.2.2 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Prinz Rupis Buchtipps: "DER BÜCHERPRINZ oder: Wie ich Verleger wurde" von Wilhelm Ruprecht Frieling
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1 Buch 2 Kapitel 2 Demokritus wird eines schweren Verbrechens beschuldiget, und von einem seiner Verwandten damit entschuldiget, daß er seines Verstandes nicht recht mächtig sei. Wie er das Ungewitter, welches ihm der Priester Strobylus zubereiten wollte, noch zu rechter Zeit ableitet – ein Arcanum, dessen Wirkung…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes