#Links sind auf meinen Blog zu finden
Explore tagged Tumblr posts
afaimsarrowverse · 2 years ago
Text
Arrowverse Fanfiction Statistic:
Wie oft habe ich Fics in oder mit Bezügen zu welchen Staffeln, Crossover-Events und Serien geschrieben:
Legende:
Serie Season (Fics insgesamt, Hautpfics+Anthologiebeiträge) Serie gesamt
Tumblr media
Arrow Season 1 (8, 7+1) 94
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Mein Name ist Oliver Queen
A/B/O-Oneshots (1)
Finale Crisis
Beginning and Endings
Worlds-Verse
Polyam-Adventures-Verse
Erst der Anfang-Verse
Arrow Season 2 (12, 11+1)
A/B/O-Verse:
Jemand anderer werden
Nennt uns Legenden I
Mein Name ist Oliver Queen
A/B/O-Oneshots (1)
Finale Crisis
Beginnings and Endings
Kompass-Verse:
Kompass
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Polyam-Adventures-Verse
Erst der Anfang-Verse
Arrow Season 3 (10, 9+1)
A/B/O-Verse:
Jemand anderer werden
Nennt uns Legenden I
Mein Name ist Oliver Queen
A/B/O-Oneshots (1)
Beginnings and Endings
Kompass-Verse:
Kompass
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Speedster-Pheromone-Verse:
Alle lieben Barry Allen
Worlds-Verse
Polyam-Adventures-Verse
Arrow Season 4 (12, , 9+3)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Mein Name ist Oliver Queen
A/B/O-Oneshots (2)
Finale Crisis
Beginning and Endings
Kompass-Verse:
Kompass
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (1)
Worlds-Verse
Polyam-Adventures-Verse
Erst der Anfang-Verse
Arrow Season 5 (13, 8+5)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Mein Name ist Oliver Queen
Nennt uns Legenden III
Nennt uns Legenden IV
Legenden auf Doomworld
A/B/O-Oneshots (2)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Kompass-Verse:
Kompass
Worlds-Verse
Erst der Anfang-Verse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
Arrow Season 6 (11, 6+5)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden IV
Crisis on Earth-X
Geschichten von Erde-X
A/B/O-Oneshots (3)
Stranded on Earth-X
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Worlds-Verse
Erst der Anfang-Verse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
Arrow Season 7 (9, 4+5)
A/B/O-Verse:
Elseworlds
Road to Finale Crisis (2)
Finale Crisis
Dark Verse:
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Erst der Anfang-Verse
Worlds-Verse
Legends of Tomorrow Shorts Canon (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
Arrow Season 8 (19, 3+16)
A/B/O-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Erst der Anfang-Verse:
Erst der Anfang
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (4)
Speedster-Pheromone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (3)
Kompass-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Die Entscheidung-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (2)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Tumblr media
The Flash Season 1 (17, 11+6)  114
A/B/O-Verse:
Jemand anderer werden
Nennt uns Legenden I
Dinge, denen man nicht trauen kann
Nennt uns Legenden III
A/B/O-Oneshots (3)
Finale Crisis
Begimnings and Endings
Kompass-Verse:
Kompass
The Flash Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Polyam-Adventures-Verse:
Polyam Adventutes in the Arrowverse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Speedster-Pheromone-Verse:
Alle lieben Barry Allen
Westhallen-College-AU-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Paradox-Verse
The Flash Season 2 (11, 7+4)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Dinge, denen man nicht trauen kann
Nennt uns Legenden III
A/B/O-Oneshots (2)
Beginning and Endings
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Speedster-Pheromone-Verse:
Alle lieben Barry Allen
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Polyam-Adventures-Verse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
The Flash Season 3 (19, 8+11)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Dinge, denen man nicht trauen kann
Nennt uns Legenden IV
Legenden auf Doomworld
Geschichten von Erde-X
The Flash Shorts (1)
A/B/O-Onehosts (5)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (2)
Kompass-Verse:
Kompass
Legends of Tomorrow Shorts (1)
The Flash Shorts (2)
Speedster-Pheromone-Verse:
Alle lieben Barry Allen
Paradox-Verse
The Flash Season 4 (15, 7+8)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden IV
Crisis on Earth-X
Nennt uns Legenden V
Geschichten von Erde-X
A/B/O-Oneshots (5)
Road to Finale Crisis (1)
Finale Crisis
Stranded on Earth-X
Kompass-Verse:
The Flash Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Speedster-Pheromone-Verse:
Alle lieben Barry Allen
The Flash Season 5 (20, 3+17)
A/B/O-Verse:
Elseworlds
Finale Crisis
The Flash-Shorts (2)
Road to Finale Crisis (2)
Speedster-Pheromone-Verse:
The Flash Shorts (3)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Kompass-Verse:
The Flash Shorts (2)
Die Entscheidung-Verse:
The Flash Shorts (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Dark Verse:
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Worlds-Verse
The Flash Shorts Canon (3)
The Flash Season 6 (24, 3+21)
A/B/O-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Road to Finale Crisis (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (5)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (3)
Kompass-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (3)
Speedster-Pheromone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (3)
Die Entscheidung-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (2)
Paradox-Verse
Erst der Anfang-Verse
Worlds-Verse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
The Flash Season 7 (6, 4+2)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (2)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Up Up and Away-Verse
The Flash Season 8 (1, 1+0)
Nope Verse:
Flashes of the Future
The Flash Season 9 (1, 1+0)
Nope Verse:
Flashes of the Future
Tumblr media
Supergirl Season 1 (6, 3+3)  56
A/B/O-Verse:
Kara Danvers ist meine Lieblingsperson
A/B/O-Oneshots (2)
Beginnings and Endings
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Up Up and Away-Verse
Supergirl Season 2 (8, 5+3)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Nennt uns Legenden II
Dinge, denen man nicht trauen kann
Kara Danvers ist meine Lieblingsperson
A/B/O-Oneshots (2)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Up Up and Away-Verse
Supergirl Season 3 (12, 8+4)
A/B/O-Verse:
Kara Danvers ist meine Lieblingsperson
Crisis on Earth-X
Capetricks
Geschichten von Erde-X
A/B/O-Oneshots (1)
Finale Crisis
Stranded on Earth-X
Kompass-Verse:
The Flash Shorts (1)
Reign of the Supermen-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Paradox-Verse
Up Up and Away-Verse
Supergirl Season 4 (8, 3+5)
A/B/O-Verse:
Road to Finale Crisis (2)
Elseworlds
Road to Finale Crisis (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Dark Verse:
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Worlds-Verse
Up Up and Away-Verse
Supergirl Season 5 (18, 5+13)
A/B/O-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (4)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (1)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (2)
Speedster-Pheromone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Kompass-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (1)
Die Entscheiundung-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Erst der Anfang-Verse
Up Up and Away-Verse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
Supergirl Season 6 (4, 4+0)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Up Up and Away-Verse
Tumblr media
Legends of Tomorrow Season 1 (9, 5+4)  94
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
A/B/O-Oneshots (1)
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Finale Crisis
Beginnings and Endings
Kompass-Verse:
Kompass
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Legends of Tomorrow Season 2 (16, 7+9)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Nennt uns Legenden II
Nennt uns Legenden III
Legenden auf Doomworld
Nennt uns Legenden V
A/B/O-Oneshots (2)
Kompass-Verse:
Kompass
The Flash Shorts (3)
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (1)
Legends of Tomorrow Shorts Canon (1)
Legends of Tomorrow Season 3 (14, 8+6)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden IV
Crisis on Earth-X
Nennt uns Legenden V
Geschichten von Erde-X
Road to Finale Crisis (1)
Finale Crisis
Stranded on Earth-X
Kompass-Verse:
Kompass
The Flash Shorts (1)
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (2)
Legends of Tomorrow Shots Canon (1)
Legends of Tomorrow Season 4 (31, 3+28)
A/B/O-Verse:
Legends of Tomorrow Shorts (3)
Road to Finale Crisis (4)
Keine Romcom-Verse:
Es ist keine Romcom, oder vielleicht doch?
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (2)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Dark Verse:
Legends of Tomorrow Shorts (5)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Kompass-Verse:
Legends of Tomororw Shorts (6)
Worlds-Verse
Legends of Tomorrow Shorts Canon (4)
Legends of Tomorrow Season 5 (19, 3+16)
A/B/O-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (5)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (3)
Kompass-Verse:
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Speedster-Pheromone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Die Entscheidung-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Erst der Anfang-Verse
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Legends of Tomorrow Season 6 (4, 4+0)
Nope Verse:
No Future, Just Legends
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Up Up and Away-Verse
Legends of Tomorrow Season 7 (1, 1+0)
Nope-Verse:
No Future, Just Legends
Tumblr media
Black Lightning Season 3 (7, 2+5)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Speedster-Pheromeone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Paradox-Verse
Worlds-Verse
Black Lightning Season 4 (3, 3+0)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Tumblr media
Batwoman Season 1 (18, 4+14)
A/B/O-Verse:
Elseworlds
Road to Finale Crisis (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Speedster-Pheromone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Kompass-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Hush-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Die Entscheidung-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Erst der Anfang-Verse
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Batwoman Season 2 (4, 4+0)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Up Up and Away-Verse
Batwoman Season 3 (1, 1+0)
Injustice-Verse
Tumblr media
Superman & Lois Season 1 (4, 4+0)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Injustice-Verse
Up Up and Away-Verse
Superman & Lois Season 2 (2, 2+0)
Nope Verse:
Flashes of the Future
Injustice-Verse
Tumblr media
Vixen (3, 3+0)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
Nennt uns Legenden IV
Crisis on Earth-X
Tumblr media
The Ray: (1, 1+0)
A/B/O-Verse:
Geschichten von Erde-X
Tumblr media
Invasion!: (4, 1+3) 45
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden I
A/B/O-Oneshots (2)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Doomworld: (8, 3+5)
A/B/O-Verse:
Nennt uns Legenden III
Legenden auf Doomworld
A/B/O-Oneshots (1)
Kompass-Verse:
Kompass
The Flash Shorts (3)
Legends of Tomorrow Shorts (1)
Crisis on Earth-X: (8, 3+5)
A/B/O-Verse:
Crisis on Earth-X
Geschichten von Erde-X
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Stranded on Earth-X
The Flash Shorts Stranded (2)
Kompass-Verse:
The Flash Shorts (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Elseworlds: (4, 2+2)
A/B/O-Verse:
Elseworlds
Road to Finale Crisis (1)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Worlds-Verse
Crisis on Infinite Earths: (21, 4+17)
A/B/O-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Sense8-AU-Verse:
Die Menschen von Morgen
Die Menschen von Morgen: Companion Piece (1)
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Kompass-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (2)
Dark Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Speedster-Pheromone-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (2)
Die Entscheidung-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts  (2)
Hush-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Reign of the Supermen-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Keine Romcom-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Polyam-Adventures-Verse:
Infinite Earths One-Shorts und Shorts (1)
Worlds-Verse
Paradox-Verse
Up Up and Away-Verse
Infinite Earths One-Shorts und Shorts Canon (1)
Tumblr media
Insgesamt:
Legends of Tomorrow Season 4
The Flash Season 6
The Flash Season 5
Crossover Event: Crisis on Infinite Earths
Hauptfics:
The Flash Season 1 + Arrow Season 2
Crossover Event: Crisis on Infinite Earths
Oneshots und Shorts:
Legends of Tomorrow Season 4
The Flash Season 6
The Flash Season 5
Crossover Event: Crisis on Infinite Earths
Show insgesamt:
The Flash
Arrow/ Legends of Tomorrow
2 notes · View notes
fake-vz · 9 months ago
Note
Hi! Ich würde mich über den ein oder anderen Schreiber oder Gesprächspartner freuen. Ich bevorzuge lange Texte in deutsch via Google Docs. Texte, in denen man andere Welten und Abenteuer erleben und nicht nur dem nächsten Freund, sondern auch einem Feind begegnen kann. Ich habe ein Carrd erstellt, auf dem u.a. meine Regeln und TW’s zu finden sind. Texte, um einen Einblick in meinen Schreibstil zu erhaschen, findet man auf meinem Blog. Die Links dazu findet ihr in meinem Pinned Post. Ich freue mich bereits auf euch!
^
6 notes · View notes
draegerit · 4 months ago
Text
NerdMiner im Detail: Ich beantworte eure Fragen!
Tumblr media
Der NerdMiner hat bereits für viel Interesse gesorgt, und mit diesem Interesse kamen auch zahlreiche Fragen auf. In diesem Beitrag möchte ich die häufigsten davon aufgreifen und detailliert beantworten, um euch einen noch besseren Einblick in die Nutzung und die Möglichkeiten dieses spannenden Gadgets zu geben. https://youtu.be/8Qu6VUn-PfU Disclaimer: In diesem Beitrag beziehe ich mich auf den LILYGO T-Display Pico3* und den neuen Low Nerd v1.0. Den Low Nerd v1.0 habe ich in einem Gewinnspiel auf TikTok gewonnen und freue mich, ihn nun zusätzlich zum Einsatz bringen zu können. Trotz des Gewinns beeinflusst dies jedoch nicht meine objektive Bewertung und Meinung zu diesem Gerät. Alle Aussagen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Tests. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung! Im Beitrag Nerd Miner v2: Installation und Einrichtung auf dem Lilygo ESP32 habe ich dir ausführlich erläutert, wie du dir ein solches System einrichtest.
Welche Kryptowährungen kann man mit dem NerdMiner schürfen?
Mit dem NerdMiner kannst du lediglich Bitcoins schürfen. Andere Kryptowährungen wie Ethereum, Tether oder Cardano bedürfen anderer Techniken. Aber du schürfst nicht direkt einen ganzen Bitcoin, sondern nur Blöcke, derzeit ist ein Block ca. 6,25 Bitcoin Wert, das ist bei einem Preis von 65k pro Bitcoin knapp 406 t€.
Was verdient man mit einem NerdMiner?
Diese Frage kann man eigentlich ganz kurz mit dem Wort "Erfahrung" beantworten. Denn ein NerdMiner wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:175 Millionen einen Bitcoin finden, somit geht dieses gegen 0. Du bekommst jedoch mit einem solchen Gerät einen sehr guten und günstigen Einblick in die Welt der Kryptowährung, denn du musst um dieses Gerät einzurichten, dir eine Wallet einrichten und dich zumindest damit auseinandersetzen.
Wie lange dauert es, bis sich ein NerdMiner rentiert?
Zuvor habe ich dir die Chance von 1:175 Millionen genannt, damit ergibt sich rein rechnerisch, dass du in rund 1.664,74 Jahren einen Bitcoin finden kannst. Je nach Zeitpunkt wann du diesen Bitcoin findest oder auch nicht, erhöht oder verringert sich der ROI. Aber gehe einmal davon aus, dass du keinen finden wirst! Nachfolgend gebe ich dir einmal die Berechnung für den Stromverbrauch von den beiden Geräten, wenn wir dagegenhalten, dass ein Block 406k € an Wert hat, dann klingt es im Grunde schon verlockend.
Tumblr media
Berechnung - Stromverbrauch eines NerdMiners Auf den Strompreis schlagen wir noch den Preis für die Anschaffung des Gerätes und selbst dann kommen wir nicht annähernd an den zu erwartenden Gewinn.
Kann man mehrere NerdMiner gleichzeitig betreiben?
Du kannst beliebig viele NerdMiner parallel betreiben. In meinem Fall laufen derzeit zwei Geräte parallel und arbeiten munter vor sich hin. Du erhöhst damit rein rechnerisch deine Chance, einen Block zu finden.
Tumblr media
zwei NerdMiner im Einsatz In meinem Fall nutze ich dieselbe Wallet für beide Geräte, du kannst auch unterschiedliche Wallets verwenden, jedoch erhöht dieses etwas den Verwaltungsaufwand.
Ist der NerdMiner für Anfänger geeignet?
Besonders für Anfänge finde ich den NerdMiner geeignet, da dieser recht günstig in der Anschaffung und im Unterhalt ist. Wer es etwas leistungsstärker mag, kann auf Bitaxe zurückgreifen.
Welche Software ist für den Betrieb des NerdMiners erforderlich?
Es gibt die NerdMiner fertig konfiguriert zu kaufen, somit benötigst du nur dein lokales WiFi und eine Wallet. Wenn du auf einen vorhandenen ESP32 ein NerdMiner System einrichten möchtest, dann benötigst du die passende Firmware. Hier wird es etwas schwieriger, denn du benötigst in jedem Fall die passende für deinen Mikrocontroller. Wenn du Anfänger bist und dir das ganze etwas erleichtern möchtest, dann greifst du am besten auf ein fertiges System zurück, welches du zum Beispiel unter https://nerdminer.de/ erwerben kannst.
Welche Schnittstellen bietet ein NerdMiner?
Der NerdMiner bietet dir keinerlei Schnittstellen, wo du zusätzliche Informationen abgreifen kannst. Einzig gibt es eine Möglichkeit, die serielle Logausgabe vom Gerät via putty abzugreifen.
Tumblr media
Logausgabe eines NerdMiners via PuTTY Wie du eine serielle Verbindung via PuTTY aufbaust, habe ich dir kurz im oben verlinkten Beitrag und YouTube Video gezeigt.
Was ist die höchstmögliche Hashrate?
Ein einfacher NerdMiner mit ESP32 Chip hat eine maximale Hashrate von 55 KH/s. Wann kann die Geräte auch bündeln und so diese zu einem Cluster verbinden, damit erhöht man die Hashrate bei drei Geräten auf 75 KH/s.
Ist Mining mit einem Wemos D1 Mini möglich?
Das Schürfen kostet nicht nur Strom, sondern auch Rechenleistung, auf dem Wemos D1 Mini arbeitet ein ESP8266 welcher mit maximal 160 MHz daher kommt. Dieses ist deutlich weniger als der ESP32 welcher mit 240 MHz taktet und somit hätte dieser eine deutlich geringere Hashrate.
Was verbraucht so ein NerdMiner im Betrieb?
Ein NerdMiner vom Typ LILYGO Pico3 verbraucht ca. 0,39 Wh, der NerdMiner von LowNerd verbraucht 11,55 Wh.
Tumblr media
Stromverbrauch des Nerd Miner
Tumblr media
Da der Mikrocontroller im Betrieb sehr warm wird, gibt es Modelle mit zusätzliche aktive Lüfter, welche selbstverständlich mehr Stromverbrauchen.
Wie verhält sich die Temperatur des NerdMiners im Dauerbetrieb?
Der kleine NerdMiner von LILYGO hat eine Temperatur von 29,6 °C nach 3h betrieb. Der von LowNerd liegt bei 29,3 °C.
Tumblr media
Temperatur des ESP32 von Lilygo nach 3h betrieb als Nerd Miner
Tumblr media
Temperatur des LowNerd v1.0 nach 3h betrieb Read the full article
0 notes
grimmbarth · 5 months ago
Text
Bist du glücklich? Das ist der Titel meines Blogs, in dem ich meinen Weg zu innerem Frieden und Gelassenheit beschreibe. Dabei möchte ich jedoch keine allgemeingültige Gebrauchsanweisung vermitteln, sondern vielmehr dazu ermutigen, den eigenen, individuellen Weg zu finden. Es ist mein persönlicher Weg und wahrscheinlich sind die Wege zur inneren Freiheit und zu innerem Frieden so verschieden, wie die Menschen die diese Wege gehen müssen. Zu dem Blog gelangst Du über den folgenden Link:
0 notes
thanhingalway · 8 months ago
Text
Woche 2 - Teil 1
Tumblr media Tumblr media
Der Westside Lesesaal und ein Bild, davon wie ich Genre-Aufkleber auf Bücher anbringe
Montags und freitags wurden im HQ wieder die Neuerwerbungen bearbeitet. Am Montag lernte ich auch die andere Praktikantin Misa aus Japan kennen. Gleichzeitig "zog" Siobhán aus Westside als neue stellvertretende Direktorin ins HQ-Büro ein, um Una, die Vorgängerin von Siobhán, zu ersetzen. Una, die uns am Freitag zuvor offiziell verlassen hatte, überraschte uns mit einem Geschenk, einer Heißluftfritteuse. Das Geschenk wurde amüsiert aufgenommen und herzlich begrüßt.
Am Dienstag habe ich wieder den Kolleg*innen von Westside hallo gesagt. In der Westside sind ca. zehn Kolleg*innen eingestellt. Im Vergleich zur ZLB ist das eine sehr kleine Belegschaft, daher freuen sie sich über jede helfende Hand. Am Morgen habe ich die in den Transporten eingetroffenen Medien zurückgebucht oder, wenn sie vorgemerkt waren, den Kolleg*innen zum Bereitstellen an die Theke gelegt. Dies war ein erstaunlich zeitaufwendiger Prozess, da es Dienstag war und Dienstag der erste Öffnungstag der Woche für die Westside Library ist. Mir ist aufgefallen, dass der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins das gleiche "bibliotheca"-Modell für die Selbstverbuchung verwendet. Ich bekam auch eigenständige Aufgaben. Die erste Aufgabe war, an einem Kunstprojekt mitzuarbeiten. Dafür habe ich aufgeschnittene Eierkartons mit verschiedenen Farben bemalt. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Dann sollte ich für das Scifi-, Fantasy- und Horrorregal die Bücher mit neuen Aufklebern kennzeichnen, da die alten die Genres nicht deutlich genug zeigten.
Tumblr media Tumblr media
Links, Transportkiste und Bereitstellungsregal
Rechts, Selbstverbucher
Obwohl die Sommerferien vor der Tür standen, war ich überrascht, dass der Ansturm besorgter Eltern ausblieb. Normalerweise, so berichteten mir meine älteren Kolleginnen, seien die Stadtbibliotheken zu Beginn der Sommerferien von jungen Familien stark frequentiert. Das liegt daran, dass die Grundschulen den Kindern oft einschärfen, auch in den Sommerferien viel zu lesen. Obgleich das Ausbleiben besorgter Eltern zu verzeichnen war, war der Alltag in der Westside hektisch. Es wurden häufig neue Kinder angemeldet, Bereitstellungen an der Theke ausgeliehen oder eine Einweisung zum Drucken von den Nutzenden gefordert. Darüber hinaus waren auch die selbstständigen Aufgaben und der Blog zu bewältigen.
Tumblr media Tumblr media
Makerspace und bemalte Eierkartons für eine Skulptur
Highlights
Am Mittwoch fiel Saskia, eine deutsche Bibliothekarin, für die Nursery Rhymes-Veranstaltung für Kleinkinder aus. Also bin ich kurz für sie eingesprungen. Margeret hat uns hauptsächlich angeleitet und ich habe sie begleitet. Die Kleinkinder waren sehr zufrieden mit unserer Gesangseinlage, obwohl wir dafür nicht ausgebildet waren. Geschämt haben wir uns am Ende schon etwas, aber ich war auch sehr stolz. Am Freitag hatte Misa ihren letzten Arbeitstag. Sie hat mir eine Liste mit den coolsten Sehenswürdigkeiten in Cork mitgegeben, die ich unbedingt besuchen muss, wenn ich dieses Wochenende nach Cork fahre. Ich habe mich riesig gefreut! Ansonsten sind entgegen meinen Erwartungen nicht viele andere Sachen passiert. Leider war das Wetter sehr grau und ich wollte mich daher nach der ersten ereignisreichen Woche ausruhen.
Fazit
Tumblr media Tumblr media
Vorbereitungen für das Westside Arts Festival (Veranstaltungsposter und -tickets)
Momentan finden alle Vorbereitungen zu dem kommenden Westside Arts Festival statt, welches im Juli stattfinden soll. Diese werden mich die nächsten Wochen noch begleiten. Freut euch nächste Woche auf einen kleinen Bericht zu den Vorbereitungen!
0 notes
tberg-de · 1 year ago
Text
#6 Fighting Extinction - Kampf gegen das Aussterben
Tumblr media
#6 Fighting Extinction - bestimmt hat bereits der ein oder andere aufmerksame Zeitgenosse diesen Tag bemerkt. Was steckt aber dahinter? Nicht mehr und nicht weniger als unsere Zukunft!
Tumblr media
#6 Fighting Extinction - Kampf gegen das Aussterben Wohl jedem Menschen, der mit offenen Augen durch unsere Welt geht, sind die Veränderungen der letzten zwanzig Jahre aufgefallen. Vieles hat sich in unserem Leben dank Digitalisierung und zunehmender Globalisierung verbessert. Das Leben wurde leichter und bequemer. Doch dieser Fortschritt brachte und bringt neue Probleme mit sich: Klimaerwärmung, globale Vermüllung, Flächenfrass und dadurch nicht zuletzt der zunehmende Verlust an Artenvielfalt. Seit Jahren schwindet der Artenreichtum der Erde dramatisch. Wissenschaftler sind sich einig, dass wir uns bereits voll im sechsten Massenaussterben der Erde befinden. Neue und aktuelle Zahlen finden sich dafür auch im Living Planet Report 2018 des WWF. Aus diesem Grund möchte Dirk Steffens in seiner neuen Kamapagne auf das durch den Mensch angestossene Massensterben aufmerksam machen. Das sechste Massenaussterben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Artenvielfalt auf unserer Erde sinkt stündlich, und mit ihr gerät auch die Versorgungssicherheit von uns Menschen mit Wasser, Nahrung und Sauerstoff in Gefahr. #6 - Fighting Extinction ist eine internationale Kampagne, die sich für den Schutz der Biodiversität einsetzt. Initiiert von Dirk Steffens und unterstützt von Naturschützern weltweit, möchte sie aufklären, aufrütteln und verändern - und eine gemeinsame Bewegung ins Leben rufen, die den Schutz unserer Natur zu einem Teil unseres alltäglichen Denkens macht.
Tumblr media
Natur begleitet mich mein Leben lang - ein Leben ohne Natur ist für mich öde und langweilig Mir persönlich ist im Laufe der Zeit das massenhafte Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten auch nicht verborgen geblieben. Als Kind der 1970er Jahre bin ich aufgewachsen mit der Natur. In der Schule begeistert von den Fächern Heimatkunde, Schulgarten und später Biologie. Nachmittags nach der Schule als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Junge Biologen führte mich mein Lebensweg schon damals zu DDR-Zeiten zum Naturschutz. Während meiner Lehrzeit als Forstfacharbeiter hatte ich vielfach Gelegenheit, mich im Wald aufhalten zu dürfen. 1990 nach der politischen Wende war ich einer der ersten Zivildienstleistenden der DDR im Naturschutzbereich. Natur begleitet mich somit mein Leben lang! Ob als Naturschutzhelfer, Schutzgebietsbetreuer, Rote-Listen-Bearbeiter, Politiker oder einfach als Fotograf und reisender Entdecker. Auch heute noch kann ich nicht ohne Natur sein. Ein grosser Teil meiner Webseite widmet sich dem Thema Natur. Aus diesem Grund werde ich die Kampagne #6 Fighting Extinction unterstützen. Auf meinen Blog möchte ich - wie bisher auch - euch die Schönheit unserer Natur zeigen. Ebenso wie deren Verletzlichkeit. Aber ich möchte euch auch Tipps aufzeigen, wie ihr persönlich - jeder Einzelne - einen Beitrag zum Artenschutz und zur Weltrettung leisten könnt. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Tumblr media
Ich bin enttäuscht Lange hat man nichts von der aufwendig mit Hochglanzbildern gestarteten Aktion von Dirk Steffens gehört. Gut, im Frühjahr 2020 kam Corona und ab dann ging wahrscheinlich nichts mehr. Seitens #6 - Fighting Extinction wurde im März 2019 die Petition ARTENSCHUTZ INS GRUNDGESETZ - BIODIVERSITÄT UND ÖKOSYSTEMLEISTUNGEN ERHALTEN! gestartet. Hier der Link zur Petition bei openpetition.de. 110.413 Menschen haben diese Petition unterstützt, davon 108.432 Menschen aus Deutschland. Dann wurde es ruhig. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags wurden von openpetition zu einer persönlichen Stellungnahme angeschrieben. Nach Fristverlängerung haben nur 86 (!) der Abgeordneten überhaupt reagiert. Das war im April 2019. Aktueller Stand vom 02. November 2020 ist nun der folgende: 02.11.2020 00:11 Uhr Liebe Unterstützende, der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung, Ihr openPetition-Team Diese mit soviel TamTam gestartete Initiative ist gescheitert. Aber nicht aufgrund des Zieles oder der fehlenden Unterstützung. Für mich sieht es so aus, als ob die Aktion nicht den erhofften Gewinn gebracht hatte. Deshalb wurde sie sang- und klanglos einfach stillschweigend auslaufen gelassen. Und darüber bin ich von einem Dirk Steffens enttäuscht. Read the full article
0 notes
holdenmybeer · 1 year ago
Text
Beobachtungen
Mittwoch, der 17.09.2014
Zwei Beobachtungen zum menschlichen Sozialverhalten konnte ich diese Woche machen und inwieweit sie zusammenpassen, wird sich noch herausstellen. Natürlich muss man dazu sagen, dass es schwer vorstellbar erscheint, dass sich Erwachsene, gefangen in ihren eintönigen Alltagsstrukturen und mit dem unbegrenzten Zugriff auf ihr Konto, mit dem gleichen Tiefsinn mit ihren Mitmenschen beschäftigen wie ich: gefangen in einer traumatisierenden Umgebung voller desinteressierter Idioten ohne Sinn für Kunst und Kultur, die sich nur darum scheren, möglichst „cool“ zu sein. Was auch immer das eigentlich bedeuten soll.
Erstens, habe ich festgestellt, scheint es Menschen zu geben, die dauernd in Kontakt mit anderen stehen müssen: entweder verbal oder taktil, sei es Facebook oder eine Kopfnuss. Nie trifft man sie alleine und wenn, dann sind sie völlig hilflos auf der Suche nach inhaltlosen Interaktionen und können einem nur Leid tun.
Zweitens, und das ist das faszinierende, scheint es Menschen zu geben, die genau NICHT auf der Suche danach sind, aber trotzdem von anderen umgeben sind. Während andere also danach streben, möglichst dauernd beachtet zu werden, scheint es die zweite Gruppe nicht zu beherrschen, andere daran zu hindern, sie dauernd zu sehen…
Am liebsten würde ich diese zwei Gruppen direkt dazu befragen. Aber dafür müsste ich mit Menschen sprechen. Nein, schlimmer noch: mit meinen Mitschülern. Und das kann nun wirklich niemand von mir verlangen, nicht mal ich selbst im Dienste meiner Forschung. Also bleibt mir nur das Mittel zweiter Wahl, die genaue Analyse von meinem sicheren Sitzplatz aus: entweder in der Cafeteria an dem Tisch mit nur einem wackligen Stuhl unter dem zersprungenen Fenster links hinten oder im Klassenzimmer in der ersten Reihe am Fenster rechts vorne. Also genau dort, wo sich aufstrebende Obermacker und Hohlbirnen niemals hintrauen würden – außer natürlich sie sind auf der Suche nach einem leichten Opfer.  Aber! Fürchtet nicht, werte Leserschaft: dazu bin ich nicht geeignet, denn dazu ist meine Menschenkenntnis zu gut. Außerdem gibt es immer noch Leute in meiner Klasse, die in ihrer Freizeit eigene Filme drehen. Und von meinem Blog weiß natürlich niemand was. Also gehen sie natürlich zuerst auf die offensichtlicheren Loser los.
Jedenfalls gibt die erste Gruppe Menschen nicht viel her und erweckt nichts als Mitleid bei normaldenkenden Leuten.
Die zweite Gruppe dagegen ist ziemlich schwer ausfindig zu machen, weil sie sich auf den ersten Blick mit ungeübtem Auge nicht wirklich abhebt von anderen „Coolen“ an der Spitze der Hierarchie. Aber, und das ist neben meiner gelungenen Kür auf dem Eis gestern das größte Erfolgserlebnis der Woche: am Montag konnte ich zufällig beobachten, wie kurz vor Ende der Pause ein ziemlich unscheinbares Mädchen mit langen braunen Haaren und unveränderter Schuluniform sowie ordentlich gebundenen Schnürsenkeln DIE AUGEN VERDREHTE, als ihre scheinbar beste Freundin begeistert irgendwas von einem Shoppingtrip erzählte. 
Wie gesagt, besonders auffällig ist das zunächst natürlich nicht. Aber stille Wasser sind tief und was auf den ersten Blick wirkt, als würde sie talentlos versuchen, seelenlosen Modetrends zu folgen und den Regeln der aufgezwängten Uniformität unserer Schule zu folgen, ist für wahre Kenner klar zu erkennen: Völliges Desinteresse daran, sich auch nur annähernd mit Äußerlichkeiten zu beschäftigen, ja nicht mal vorzugeben, von Einkäufen der besten Freundin hören zu wollen! Eine ungeheure Abweichung von dem Mainstream, in dem man sie zu finden glauben würde! 
Ich mag es gar nicht ausschreiben vor lauter Angst, das Schicksal herauszufordern, aber in der Forschung darf man sich von solchen Hirngespinsten natürlich nicht einschüchtern lassen. Deshalb auf den Punkt gebracht: dieses noch namenlose Wesen scheint vielleicht endlich eine verwandte Seele zu sein.
Tumblr media
Montag, der 22.09.2014
Es. Ist. Geschehen.
Heute, als ich mit in der Zwischenstunde ein neues paar Socken geholt habe, weil meine Wunden vom Eiskunstlauf aufgeplatzt sind und die Zehenpflaster durchtränkt haben, HABE ICH IM VORBEIGEHEN IHREN NAMEN GEHÖRT.  Aus Gründen werde ich ihr hier einen Codenamen geben: Laybah.
Laybah. Laybah. Es könnte sein, dass ich mich irre. Aber es könnte auch sein, dass ich als geborener Pessimist, eventuell, ganz vielleicht, mit viel Glück einen Sieg davontragen werde bei meiner Suche nach der einen Ausnahme in dem ewigen Elend der Hoffnungslosigkeit des Sumpfes der Belanglosen, die sich Menschheit schimpft. 
Abgesehen davon kann ich nicht viel neues berichten, es scheint jedoch eine Houseparty beim Kapitän des Rugbyteams zu geben. Die Cheerleader sind entsprechend aufgeregt. Die Try-Outs für dieses Schuljahr sind noch nicht beendet, vermutlich wird sich einiges auch erst nach der Party entscheiden, wenn die Trinkfestigkeit bei illegalem Alkoholkonsum durch Minderjährige durch ihre Peer Group intensiv getestet wurde. Prüfen kann ich solche Hypothesen leider nicht, weil ich mal wieder keine Einladung erhalten habe. Aber ich verpasse bestimmt nicht viel. Also schon in Ordnung und so…
Tumblr media
Dienstag, der 23.09.2014
Ich kann es selbst kaum glauben! Nach einer weiteren zwecklosen Mathestunde, die ich anstatt dessen auf dem Eis hätte verbringen sollen, ist mir Laybah begegnet! Auf dem weg zum nächsten schauderhaften Kurs konnte ich also für einige glorreiche Minuten meine Hypothesen weiter unterstützen mit folgenden Beobachtungen:
Ein abfälliges Schnauben zu den stinkenden Umkleidekabinen, ein Herabziehen des Mundwinkels als zwei Cheerleaderinnen an uns vorbeigegangen sind und nicht mal in unsere Richtung geguckt haben. Außerdem ein Schulterzucken und ein Zurechtrücken der Büchertasche, als ich sie auf die Öffnungszeiten der Schulbibliothek hingewiesen habe.
Daraus ergibt sich offensichtlich folgendes: 
Sie hasst sämtliche hohlen Ballsportarten. Hoffentlich ist sie den künstlerischen Sportarten jedoch nicht abgeneigt. 
Sie ist kein typisches Mädchen und versucht nicht zwanghaft, mit oberflächlichen Cheerleadern abzuhängen.
Außerdem scheint sie sehr belesen zu sein, vermutet aber  (was leider korrekt ist), dass sich in unserer Schulbibliothek wenig Tiefgründiges finden lässt. Ich tippe stark darauf, dass sie sich lieber mit Büchern über das Seelenleben von Einzelgängern oder Sozialkritik zu Peer Pressure auseinandersetzen würde, als veraltete Ausgaben eines Biologiemagazins zu lesen. Das erklärt den Widerspruch zwischen abweisendem Schulterzucken, aber unterbewusst gesteuertem Griff zur Büchertasche – also ein klares Nein zu verstaubtem Darwinismus, ein klares Ja zu interessantem Lesestoff. Wow.
Donnerstag, der 27.11.2014
Mittlerweile sind die Gruppen wieder etabliert und einig soziale Aufstiege von Chor zu Cheerleadern bzw. Badminton zu Rugby konnten verzeichnet werden. Allerdings ohne weitreichende Änderungen im allgemeinen Auftreten der einzelnen Gruppen: alle gleich hohl geblieben.
Folgende Frage des Tages: Beginnt man mit Rugby, um sich nicht mit philosophischen Fragen zum Sinn des Lebens beschäftigen zu müssen, oder verliert man diese Fähigkeit proportional zur Häufigkeit des getakelt Werdens, die notwendig ist, um im Team anerkannt zu werden?
Randnotiz: Laybah scheint oft in Gedanken versunken zu sein. Genau wie die letzten Wochen auch haben wir kein weiteres Gespräch führen können. Was würde ich nicht alles dafür geben, ihre Gedanken lesen zu können? Diese müssen so komplex und fesselnd sein, dass sie nicht mal die Aufmerksamkeit aufbringen kann, um etwa im Matheunterricht zwei Meter rechts der Tafel zu meinem Platz oder aber im Schulgang statt meiner Füße zu meinen Augen blicken zu können. Andere würden es vielleicht persönlich nehmen, aber ich weiß es besser: Sie ignoriert mich nicht, sondern im Gegensatz zu ihren „Freunden“ reiße ich sie nicht unhöflich aus ihren Gedanken heraus, nur um sie mit langweiligen Stories zu quälen. Bestimmt würde sie meine Weitsicht schätzen, wenn ich es ihr erklären würde…
Tumblr media
Freitag, der 19.12.2014
Das dauernde Glitzern billiger Weihnachtsdeko und die dummen Blinkelichter in jedem Fenster der Stadt machen mich wahnsinnig. Nirgends ist man sicher vor leeren Floskeln zum kommerziell verseuchten Familienfest und Plastikschneemännern.
Ich. Halte. Das. Nicht. Mehr. Aus.
Nach den Weihnachtsferien werde ich Laybah ansprechen. Ich weiß nur noch nicht wie. Aber ich hab genau gesehen, wie sie die Augen verdreht hat, als der Chor in der Cafeteria ein Weihnachtslied angestimmt hat. Was ich genau zu ihr sagen werde, werde ich mir über die Ferien überlegen. Es muss interessant und anders sein, damit sie mir verzeiht, ihren klugen Kopf bei der Arbeit zu unterbrechen. Vielleicht wird sich eine Gelegenheit ergeben…
Nun aber zur Frage des Tages: Freuen wir uns mehr über den Inhalt der Geschenke selbst, oder darüber, dass andere den Konformitäten des Sozialgefüges entsprochen haben und uns so zeigen, dass wir „dazu“ gehören statt ausgestoßen zu sein?
Tumblr media
1 note · View note
unsere-zeit-ist-jetzt · 4 years ago
Text
31.07.2019 (4): Neue Adresse
(vorheriger Post)
Rollenspielprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Wenn ihr von Anfang an lesen wollt: Hier geht's zum allerersten Play
Wenn  ihr einen Überblick haben und wissen wollt, was wir alles nicht  ausspielen, was aber trotzdem passiert: Hier geht's zur Timeline
Wenn ihr unsere Plays auch mal auf englisch lesen wolllt: Hier geht's zum Blog our-time-is-now
Wenn ihr euch fragt, was um alles in der Welt ein Sekretariatsblick ist: Hier wird's erklärt.
Mittwoch, 20:16 Uhr:
David: *hat, während sie mit den anderen Pizza gegessen haben, die Idee gehabt, die Pläne für die neue Wohnsituation mit den Jungs zu teilen, hat sich aber vorher nochmal bei Matteo abgesichert, ob sie es wirklich wirklich offiziell machen wollen und schließlich den ok.cool. Chat geöffnet*
Whatsapp, ok.cool.
David: Übrigens: Meine neue Adresse ab dem 1.9.: Unionstr. 3 10551 Berlin
Abdi: Cool, wo issen das?
Jonas: Neeeee! Haha, Geilomat! Da hättet ihr aber echt auch früher drauf kommen können!
Carlos: *schickt n Link* https://www.youtube.com/watch?v=9OPgbEWLtSM
David: @ Jonas: Ja, irgendwie haben wir beide das Offensichtliche nicht gesehen… @ Carlos: <3<3<3
Jonas: Nimmst du dann Mias Zimmer oder was? Und was ist mit Laura?
Abdi: Ahhhh… jetzt check ich’s! Das ist Matteos Adresse!
Matteo: @ Jonas: Jap, David schläft in Mias Zimmer und Laura bei mir auf dem Sessel. Guter Plan, oder? :P
Abdi: Ist das nicht umständlich? Was ist, wenn ihr mal… du weißt schon?
Jonas: Ja, ist klar, ich hab schon verstanden.
Carlos: LOL Mann, Abdi, du stehst heute echt voll auffem Schlauch! David zieht mit in Matteos Zimmer und Laura zieht in Mias Zimmer!
Abdi: Achso, mann, ja, klar, aber dann schreibt das doch auch!
David: Ist ja erstmal auch nur zur Überbrückung! So haben Laura und ich nicht so einen Zeitdruck was Neues zu finden.
Jonas: Jaja, und nachher gefällt’s euch so gut, dass Laura alleine ne neue Wohnung suchen muss…
Carlos: … oder sie schlagen sich nach einer Woche die Köpfe ein…
Alex: Bei mir ist zur Not auch noch ein Zimmer frei! Ich geb David dann Asyl!
Matteo: @ Jonas: :-P @ Carlos: Niemals! Pazifismus! @ Alex: Gut zu wissen, dann weiß ich, wo ich ihn finden kann ;)
Abdi: Leude, Leude, wie aufregend, das erste Pärchen das zusammen zieht! <3
Jonas: Ja, wir gucken uns dann ab, wie ihr’s macht ;)
David: Danke, Alex, aber ich glaub nicht, dass das nötig sein wird. Falls doch, komm ich gern darauf zurück (zumal Matteo dann wenigstens weiß, wo er mich finden kann)
David: Matteo und ich stehen doch eh unter Dauerbeobachtung, seit wir zusammen sind, also ja, guckt einfach mal und lernt! ;-)
Carlos: Wenn Kiki aus Halle zurück ist, will ich auch unbedingt mit ihr zusammen ziehen!
Jonas: /Wenn/ Kiki aus Halle zurück kommt…:-P
Carlos: Fick dich, Alter!
Matteo: Hach, Brudi Liebe <3
Jonas: War nicht so gemeint, Carlos, komm schon…
Abdi: Wenn ich mal ne Freundin hab will ich auch mit ihr zusammen ziehen, Aber jetzt zieh ich erstmal mit Carlito zusammen!
Jonas: Stimmt ja! Habt ihr schon was gefunden?
Carlos: Jap, war aber voll der Glückstreffer, Abdis Vater kennt jemanden, der jemanden kennt und so, Mini butze, gar nicht so weit von Matteo weg...oh, sorry, gar nicht so weit von Matteo UND DAVID weg ;)
Jonas: Ja, Geilomat! Habt ihr gar nicht erzählt!!! Wann ist der Umzug?
Abdi: Erst am 1.10. Sonst hätten wir die Wohnung vielleicht auch für David und seine Schwester geopfert - die suchen ja eigentlich viel dringender als wir.
Carlos: Ist auch noch ganz frisch. Haben wir quasi gestern erst erfahren.
David: Aww, das ist lieb, dass ihr sie geopfert hättet, aber 1.10. wär in der Tat ein bisschen spät gewesen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch, euch beiden!
Jonas: Seh ich das jetzt richtig, dass wir dann zum 1.9., zum 1.10. und zum 1.12. beim Schleppen helfen müssen?!? :-O
David: Wär schon nice, ja!
Carlos: Ey, ich dachte, das wär Brudicodex und so… Einer für alle, alle für einen, oder!?
Abdi: Seh ich auch so! Und wenn du mal ausziehst, Jonas, helfen wir auch…
Matteo: Und es ist immer n Kasten Bier drin, Brudi ;)
Jonas: Na dann…
Alex: Ich würd ja sagen, ich stell mein Auto zur Verfügung, aber ich glaub das hilft nicht…
Carlos: Ja, Mann, hätteste dir mal n SUV gekauft. Mit deinem Sportflitzer kannste ja nix transportieren…
Alex: Aber sieht geil aus.
Carlos: Stimmt :)
Jonas: Aber, Luigi, könntet ihr nicht quasi sofort anfangen? Also Sachen zu dir bringen?
Matteo: Könnten wir, aber…. *schickt ne Italien flagge*
Abdi: Häh? Zieht ihr nach Italien!?
Jonas: Ach, stimmt! Das klappt ja jetzt doch! Freu mich voll für euch!
David: Wir freuen uns auch!
Carlos: Ich würd mich auch freuen, wenn ich wüsste, worum es geht!
Alex: David und Matteo genehmigen sich noch einen kleinen Urlaub…
David: Wir machen spontan einen Roadtrip nach Italien. Meine Patentante leiht uns ihr Auto!
Carlos: Alter, warum wissen Jonas und Alex schon Bescheid und Abdi und ich nicht!?
Jonas: Vielleicht werden Jonas und Alex von Matteo und David mehr geliebt als Abdi und Carlos…
Matteo: Vielleicht. Denkt mal drüber nach, Jungs :P
Carlos: BOAH!
Matteo: Nee, Jonas hab ich’s in echt und in Farbe erzählt und Alex ist halt einfach allwissend…
Abdi: Ne, Leute, das geht so nicht. Deswegen haben wir doch die Gruppe hier.
Carlos: Echt mal! Wie lange seid ihr denn weg? Und wo genau? Und überhaupt?
David: Mit Alex hab ich die Tage viel geschrieben - da hat sich das ergeben… Sorry, war irgendwie ziemlich viel los. Da haben wir vergessen, das in die Gruppe zu schreiben...
Carlos: Ah, verstehe, tiefere Bindung und so…
Alex: *Stinkefingersmiley*
Jonas: Ja, stimmt schon mit der Gruppe. Aber ab und an geht halt auch mal was unter. Das mit eurer Wohnung habt ihr ja zum Beispiel auch nicht sofort berichtet…
David: Wir holen am Sonntag das Auto bei meiner Tante ab und wollen Montag starten. Matteos Oma wohnt in Ravenna. Ich darf nur grob die Route planen, weil es sonst kein echter Roadtrip ist - meinen zumindest meine Patentante und Matteo. Aber wir müssen auf jeden Fall nach Venedig, damit das Auto meiner Tante Venedig gesehen hat (fragt nicht!) und dann gucken wir einfach mal. Schätze mal, dass wir vielleicht zwei bis drei Wochen unterwegs sind…
Carlos: Deine Tante gefällt mir. Hat ihr Auto auch nen Namen?
Matteo: Rudi.
Carlos: Haha, wusst ich! Aber cool, mann, klingt mega chillig. Viel Spaß euch!
Jonas: Geplanter Roadtrip ist aber echt auch nur halb so spannend, oder?
Matteo: Danke!
Jonas: Lasst aber trotzdem mal von euch hören, wo ihr grad seid und so…
Abdi: Aber, Leude, sehen wir uns dann gar nicht mehr, bevor ihr abhaut??
David: Ich glaub, das wird ein bisschen knapp. Matteo und ich haben noch rein gar nichts gepackt, weil ja erst seit gerade klar ist, dass wir fahren können. Und wir sind Samstag noch bei meinen Eltern. Morgen Nachmittag ginge vielleicht noch?! Vormittags ist Carlos ja jetzt erstmal raus…
Carlos: Du hast Eltern!? Haste nie von erzählt, Brudi…
Abdi: Alter, jeder hat Eltern!
Jonas: Morgen hat mein Vater Geburtstag - da ist Anwesenheitspflicht!
Abdi: Und ich hab meinen Eltern versprochen, beim Renovieren zu helfen. Die kriegen ne neue Küche und Carlos und ich können die alte haben.
Jonas: Was ist denn mit Freitag Nachmittag?
David: Da hab ich n Arzttermin, sorry. Und wahrscheinlich sind wir da auch ziemlich im Packstress…
Carlos: Alter, wenn man erwachsen wird, hat man echt zu viele Termine! Wir machen einfach Party, wenn ihr wieder da seid!
David: Ja, Packparty - denn dann können wir echt schon langsam ein bisschen Kram von mir zu Matteo bringen…
Matteo: Da is dann eh bald Mias Abschiedsparty… wir feiern und trauern da einfach alles auf einmal
Carlos: Aber nicht #matteomonday vergessen, wenn du on the road bist, da ist mein Seelenheil von abhängig
Matteo: Haha, würd ich dir niemals antun
Jonas: Dann haut mal rein, Jungs, bisse Tage und so, wir schreiben bestimmt nochmal. Ich muss jetzt los!
Matteo: Tschöö, ich muss jetzt mal gucken, ob noch Pizza übrig ist…
Alex: Beeil dich…
Matteo: Aaahhhh
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
(nächster Post)
14 notes · View notes
castcart7 · 4 years ago
Text
Backlinks Finden Und Aufbauen - Mitbewerber Ausspionieren Und Kostenlose Backlinks Finden
Tumblr media
Finde eine Person, die zu dem Thema Deiner Webseite etwas sagen kann und vor allem Ahnung hat, worüber sie spricht. Je mehr Backlinks, vorzugsweise von unterschiedlichen Domains (Domainpopularität), eine Webseite hat, desto höher wird sie in der Regel auch in den Ergebnissen bekannter Suchmaschinen angezeigt. Ahrefs mit 100 und Backlinktool ist mit 770 Treffern, die sogar in der gratis Version vollständig angezeigt werden, die beste Leistung. Letztens habe ich die Ahrefs Trial ausprobiert. Am Anfang würde ich eher Fragen beantworten, die sich nicht direkt um das Thema Deiner Webseite drehen, und auch noch keine Links zu Deiner Webseite setzen. Andere Webmaster verweisen dann auf Dich als Quelle oder verwenden Medien von Deiner Seite. Für alle Kennzahlen gilt, je höher der Wert, desto besser ist in der Regel die Backlink-Quelle für das Ranking deiner Website, wenn dazu auch noch die qualitativen Aspekte stimmen! Dafür muss Dein Artikel aber wirklich gut sein, und auch der Gesamteindruck muss stimmen. Und hier gilt fast das Gleiche wie im Wahlkampf: Je mehr Stimmen Deine Webseite bekommt, umso besser. Das gleiche geschieht mit einigen anderen Dienstleistungen wie Elektrizität, Sanitär, etc.
Tumblr media
Wichtig ist nur, dass der Link online und bei Google indexiert ist, also über Google gefunden wird. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass der Link online ist und bei Google indexiert ist, also über Google gefunden wird. Interessant ist für einen Backlinks natürlich auch der Status, ob er dofollow oder nofollow ist, das sieht man hier ebenfalls. Alle nicht mit noFollow markieren Backlinks, werden als doFollow Backlinks bezeichnet. Eine hohe Anzahl an Backlinks von einer einzigen Domain kann sogar schädlich für das Ranking sein. Die Anzahl der Social Shares auf Facebook und Pinterest. Wir fügen nur relevante Websites hinzu, die nicht als Black-Hat-SEO gelten, und haben Ihre Website von Suchmaschinen gekickt. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Vor dem Start der Aktion haben wir die Referenzstrategie dieser Website analysiert, um die beste Methode zum Erstellen von Backlinks zu ermitteln. Tatsache ist aber, dass Backlinks abhängig von der Nische wohl zu den wichtigsten Rankingfaktoren für Google zählen.
Wenn Google Traffic an die verlinkende Seite sendet, müssen sie diese Seite wohl auch wertvoller sein. Denn ein Nofollow-Link von einer vertrauenswürdigen und hochwertigen Seite ist ein klarer Pluspunkt in Deinem Backlinkprofil. Und in vielen Nischen ist es durch die harte Konkurrenz unumgänglich ein starkes Backlinkprofil aufzubauen, da man es ansonsten nicht mal in die Top 10 schafft. Legen wir mal los… Schau vorher gründlich nach, ob die andere Seite schon mal einen Artikel zu dem Thema veröffentlicht hat. 2 gehört zur selben Domain) und schauen uns dessen Backlinks mal an. Rund 240’000 Links. Aus diesem Grund können auch Webseiten mit nur wenigen verweisenden Domains sehr gut ranken - vorausgesetzt, die Backlinks sind sehr hochwertig. Das coole Internet-Tool bietet die Möglichkeit, die Homepage automatisch bei einer Vielzahl an verschiedenen Webseiten hinzuzufügen. So fanden wir ein Verzeichnis der lokalen Handelskammer, in dem wir sowohl eine Erwähnung unseres Kunden als auch einen Link zu seiner Homepage hinterlassen können. This data has been written with GSA Content Generator DEMO!
Aber lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, was die lokalen Rankings beeinflusst, damit wir auf der gleichen Seite sind. Für jeden Backlink, den Du bekommst, musst Du ja auch auf eine andere Seite zurücklinken. In diesem Fall hat Deine Seite vier verweisende Domains, aber 21 Backlinks. Diese verschärfte Form der Domainpopularität wurde eingeführt, um mögliche Manipulationen der Suchmaschinenalgorithmen zu verhindern, indem viele Domains bei einem Hoster unter einer IP-Adresse angemeldet werden, die auf einer bestimmten Seite verlinken und somit künstlich die Reputation dieser Seite erhöhen. Achte darauf, unterschiedliche Anchortexte zu verwenden und nicht nur mit Keyword-Links zu verlinken. Backlinks kaufen ein Backlink vertrauenswürdig und themenerelevant kann dieser einen starken Einfluss auf die Suchmaschinen. Zu viele dieser Links können jedoch dazu führen, dass Suchmaschinen Ihre Website als Spam identifizieren. Der Backlink Checker von European Business Connect bietet Ihnen Link Check und zeigt Ihnen als Backlinkchecker den jeweiligen Backlink a Backlinks von starken Seiten senden ein positives Signal an Google und können zu einem besseren Ranking beitragen.
Tumblr media
Falls du noch nicht weißt, wie man megageile Artikel schreibt, dann check meinen Beitrag übers Blog schreiben aus. Unsere Quellen bestehen zu einem Teil aus eigenen Domains sowie Domains von Partnerschaften, auf welchen wir Links erhalten. Gefunden hat das Tool dann sehr schnell 216 Backlinks von 37 Domains für meinen Brettspiel-Blog, was ein gutes Ergebnis ist. Sortiere diese anschließend nach verweisenden Domains. Frage: Hast Du für jeder Deine Affiliate-Seiten einen eigenen Social-Media-Account und gestaltest Du diese dementsprechend? Hast du noch keinen passenden Artikel, dann erstelle einen, inklusive Mehrwert. Sollte Deine Link-Datenbank noch nicht besonders umfangreich sein, bewirb Dich doch einfach bei der Trustfactory. Es ist für alle schwierig, nicht nur für dich. Wenn Du Dir irgendwann einmal die Frage stellst, ob ein Link gut oder schlecht für Dich ist, dann überlege Dir, ob der Link Dir auch Traffic bringt - dann beantwortet sich die Frage meist von selbst. Sinn der Sache ist, nicht so viele schwächere Backlinks auf die Website selbst zu erhalten, sondern eher weniger Backlinks, die dafür dann aber wertvoller sind.
youtube
Tumblr media
1 note · View note
benchbobcat7 · 4 years ago
Text
Backlinks Checken: 6 Kostenlose Tools Im Überblick • Backlink Checker
Der Zweck dieses Tools besteht darin, schlechte Backlinks zu überprüfen und zu identifizieren, damit Sie geeignete Maßnahmen ergreifen können, um negative Auswirkungen auf Ihr Suchranking zu eliminieren. Aus Erfahrung verhält es sich nämlich leider so, dass selbst die besten Tools den ein oder anderen toxischen Link als "geht noch" einstufen und den ein oder anderen guten Link als toxisch markieren. 24. Linkbaits: Ein guter Linkbait ist als solcher nicht zu erkennen. Und die Bedeutung, die Deine Website durch ebendieses Linkprofil erhält, bezeichnet man als Linkjuice. Dein Linkprofil und warum du es kennen solltest! Jedes Linkprofil zeigt bestimmte Muster. Suche daher selbst (eventuell in Blogverzeichnissen) nach themenrelevanten Blogs und frage die Autoren, ob diese Gastartikel akzeptieren. Außerdem kannst Du mit einem Gastartikel unter Beweis stellen, dass Du Fachwissen in einem Themenbereich hast. Gefällt Dir was Du gelesen hast? Ich würde Dir am Anfang allerdings empfehlen, das Budget nicht zu hoch anzusetzen. Data has been generated by GSA Content Generator Demoversion!
Tumblr media Tumblr media
Die Chance, dass die Webmaster deine E-Mails ignorieren, ist sehr hoch - mithilfe des Google-Tools sagst du der Suchmaschine, es soll diese Links ignorieren bzw. entwerten - eine Anleitung findest du ebenfalls in unserem Beitrag oder über Google direkt. Wenn Sie das Thema Backlink lieber selbst übernehmen möchten oder generell kein weiteres Interesse an unserem Backlink-Service haben, können Sie unser Angebot einfach ignorieren. Hinterlasse auch Kommentare ohne Links und bringe Dich in das Thema ein. Du solltest Dich aber an die Regeln des Forums halten. Du solltest aber auch damit rechnen, dass Dich diese Maßnahmen nicht nur Zeit, sondern auch Fleiß kosten. SEO Backlinks kaufen , denn wenn deine Seite überall auftaucht, wird auch selbstverständlich Google schneller auf dich aufmerksam. Wenn Dein Kommentar von guter Qualität ist, kann ein Link gern gepostet werden. Sie können dann das Unternehmen kontaktieren und darum bitten, ebenfalls auf diesen Seiten gelistet zu werden. An diesem Punkt angelagt, würde ich mir meine Strategie neu überdenken um mir solche “High Authority Sites” selber zu Nutze zu machen, um meine eigenen Seiten verlinkt zu bekommen, dies aber mal in einem anderen Artikel. Zudem kann bei „externe Links“ eine Übersicht der gesamten verlinkten Seiten bzw. deiner Backlinks eingesehen werden. Allerdings werden genau solche Artikel gerne genutzt, um Kauflinks unterzubringen.
Tumblr media
Ich habe in der Vergangenheit bereits einen Artikel über Blogverzeichnisse geschrieben und dort auch einige vorgestellt. Dazu habe ich auch einen ausführlichen Artikel hier im Blog geschrieben: Frage und Antwort Portale für Dein SEO nutzen. Es gibt sogenannte Fragen und Antwort Portale, auf denen können die Mitglieder fragen stellen und andere Mitglieder beantworten diese. Früher gab es dafür Portale, die gut besucht waren. Dort kannst Du Dir gut einen Namen machen und eventuell mehr Backlinks erhalten. Aber Du kannst Dir das zu Nutzen machen! Sie sollten aber die Übersichtsansicht nchmal aktualisieren, damit Sie Ihren Eintrag auch sehen. Einen Backlink setzen sollte aber auch nicht Dein primäres Ziel sein. Darunter könnten auch andere Blogger sein, die Deine Inhalte interessant finden und einen Backlink auf deren Webseite setzen. Du willst keine neuen Inhalte verpassen? Hat eine Website keine oder nur sehr wenige Backlinks, wird diese auch keine relevanten Suchmaschinen-Rankings erreichen. Decke erfolgreiche und oft verlinkte Inhalte Deiner Wettbewerber auf, um damit Deine eigene Website und Dein Online Marketing entsprechend zu optimieren. Für Suchmaschinen bedeutet dies, dass Ihre Website eine hohe Sichtbarkeit in den Suchergebnissen der Benutzer verdient. Wenn die Besucher deiner Seite andauernd abspringen, gehen Suchmaschinen davon aus, dass sie schlechten Inhalt bieten.
Nun ganz einfach. Wenn eine andere Seite sogenannte “broken Links” aufweist, kann das beim Besucher als weniger qualitativ ankommen. So SEO Linkaufbau auf Deine Webseite aufmerksam. Spammer werden heutzutage strenger denn je bestraft. Das ist ein Mittel, um nicht nur Links zu erhalten, sondern eventuell auch themenrelevante Besucher, die als Stammleser gewonnen werden können. Es ist immer sinnvoll, die Links von Konkurrenten zu studieren, vor allem denjenigen, die in hohen Positionen in den Suchergebnissen sind. Aber viele verzweifelte Linkbuilder tauschen und kaufen mit bzw. auf diesen Seiten, weil sie wie am Fließband Links um jeden Preis beschaffen müssen. Aber Du solltest das nicht planlos angehen. Aber es kann durchaus dazu führen, dass Deine Abonennten den einen oder anderen Backlink setzen. Jetzt kannst Du den erneuerten Artikel zuschicken und bekommst Deinen Backlink. Wir wollen uns jetzt also eine Seite anschauen, die viele Outbound-Links hat. Jetzt verstehst Du sicher, was fehlerhafte Links mit Backlinks zu tun haben.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen für gebrochene Links. Ist der Anteil von Links auf die Startseite extrem hoch, wird Google das entsprechend als unnatürliches Backlinkprofil werten. Blogverzeichnisse sind nicht mehr - wie früher - extrem relevant. Natürlich bedeutet es auch mehr Arbeit für Dich, denn die E-Mails versenden sich nicht von allein und die Texte sollten auch eine gewisse Qualität haben. Die harte Arbeit lohnt sich allerdings nach meinen Erfahrungen. Beispiele für Meta-Suchmaschinen sind Ixquick, welche sich selbst die diskreteste Suchmaschine der Welt nennt (siehe auch Abschnitt „Alternativen“) oder Carrot², die die Suchergebnisse nach Themengebieten aufbereitet und nicht in einer lagen unsortierten Liste präsentiert. GOOGLE SEO Backlinks ich selbst sehr aktiv und das Portal ist das einzige, was Links nicht verbietet. Menge und der Qualität der eingehenden Links beurteilen. Oft reicht schon eine kurze, freundliche Mail an den Webseitenbetreiber aus, um die Menge deiner Backlinks aufbauen zu können. Wie bereits in 1.1) beschrieben, kannst du die Rankings deiner Wettbewerber mit Sistrix oder SEOlytics „auspionieren“.
youtube
1 note · View note
victoria-benner · 5 years ago
Text
Pinterest - ein paar Worte
Tumblr media
Nachdem ich schon Anfang Januar zu Versuchszwecken eine für „Lotte in London“ eingerichtet habe, habe ich jetzt noch eine weitere für „Wiedersehen in Berlin“ aufgemacht, wo man sich Charlottes Leben in Berlin und natürlich auch die Charaktere des Buches, wie Charlotte und Thomas selbst, aber auch „Nebenfiguren“ wie Jackie (jeder sollte eine haben), Stevie und natürlich auch Regan ansehen kann. Wer sich also einmal ein Bild meiner Figuren machen möchte, jetzt ist die Gelegenheit. Wobei … Sich ein Bild machen bringt mich auf etwas, was ich noch in Bezug auf Pinterest loswerden möchte.
Wie sicher jeder weiß, habe ich Anfang Januar das Experiment Pinterest gestartet, um zu sehen, ob es etwas für mich bringt, ob es etwas für den Blog selbst bringt oder ob es einfach nur Arbeit ist.
Da ich es selbst zum Schreiben nicht brauche, weil ich, im Gegensatz zu anderen Autoren und Autorinnen, meine Figuren direkt im Kopf habe, ist es für mich also kein wirkliches Schreibwerkzeug, dennoch dachte ich, wenn alle anderen dort sind, vielleicht bringt es was. Vielleicht kann ich die Figuren die ich in meinem Kopf sehe und Büchern beschreibe wirklich aus meinem Kopf und den Büchern herausholen und mit Bildern noch stärker zum Leben erwecken und vielleicht kann sowohl ich als auch der Blog davon profitieren.
Jetzt läuft das Projekt seit zwei Monaten und ich habe einige Probleme mit Pinterest.
Zum einen ist es nicht das, was ich mir davon versprochen habe.
Der erhoffte Aufschwung für den Blog ist bis heute ausgeblieben. Da kann ich mit anderen Mittel, mehr erreichen. Besonders auch langfristig. Also, Pinterest als Mittel zur Verbreitung des Blogs einzusetzen scheint schon mal auszufallen.
Bleibt noch die zweite Hoffnung, die Figuren mit den Bildern zum Leben zu erwecken. Das funktioniert so auch nicht und zwar, weil die Bilder, die man auf Pinterest findet einfach zu schön, zu glatt, zu perfekt sind.
Ironisch oder?
Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich damit verbracht habe auf Pinterest nach Charlotte und Tom zu suchen, ohne sie wirklich zu finden. Charlotte ist äußerlich alles andere, als hässlich, aber trotzdem sie eine perfekte Haut und tolle Haare hat, ist sie vor allem eines: Sie ist ein normaler Mensch! Und als solcher sollte sie auch aussehen wie einer und nicht wie ein traurig dreinblickendes Model in seinen was? Zwanzigern? Wenn überhaupt. Vermutlich ist auf den Bildern, für die ich mich entschieden habe, eine Sechzehnjährige abgebildet, die mit Hilfe von Schminke älter gemacht wurde und auf schöne Art traurig dreinblick. Und genau das ist es, was mir auf Pinterest nicht gefällt. Alles ist Hochglanz. Alles ist perfekt.
Normale Menschen, auch die Stars in meinen Büchern sind nicht perfekt. Thomas zum Beispiel hat eine problematische Haarfarbe. Er ist rotblond. Nicht Kupfer, nicht das schöne kastanienbraun, einfach nur Dorfköterrotblond. Und er hat Sommersprossen. Über das ganze magere Gesicht verteilt! Außerdem ist er zu schmal für seine Größe, so dass er im schlimmsten Fall, wenn er für eine Rolle Muskel aufbauen und deswegen auf Diät ist, als unterernährt angesehen werden kann. Außerdem hat er ein Problem mit seiner Körpergröße. Wenn er sich unwohl in seiner Haut fühlt, hat er die Angewohnheit den Kopf zwischen die Schultern zu ziehen, wie eine Schildkröte, um sich kleiner zu machen. Auch Thomas ist, obwohl er ein Star ist, ein normaler Mensch. Sicher ein normaler Mensch in einem schicken Anzug und teuren Schuhen, aber nicht einmal so etwas finde ich in der schönen Welt von Pinterest, wo sogar Regan als eine Hochglanzversion ihrer selbst daherkommt, die sie nicht ist. Als ich die Kinderbilder gesehen habe, war das Erste, was ich dachte, als ich die Kandidatinnen für Regan sah: „Himmel, steckt das Kind in verschossene Jeans und drückt ihr eine Flasche Ketchup in die Hand, vielleicht wird es dann realistischer!“
Die Leute auf den Fotos sind allesamt zu jung, zu schön, zu sauber, zu … perfekt.
Und das ist der Grund, warum ich die Pinnwände eigentlich sofort wieder löschen möchte, denn weder Tom, noch Charlotte sind perfekt. Im Gegenteil.
Wie andere Autoren und Autorinnen so etwas als Inspiration für ihr Schreiben nutzen? Ich weiß es nicht. Normale Figuren können dabei doch nicht herauskommen.
Ich werde meinen Account bei Pinterest noch eine Weile bestehen lassen, aber auch nicht mehr lang. Es war eine Erfahrung … Ja, es war eine Erfahrung. Punkt.
Wer sich also ein Bild von Thomas und Charlotte und all den anderen Figuren in „Lotte in London“ und „Wiedersehen in Berlin“ in einer perfekten Parallelwelt machen möchte, der kann das jetzt noch tun. Hier ist der Link zu meiner Seite. Trotzdem möchte ich darum bitte, behaltet im Hinterkopf, dass weder Thomas noch Charlotte wirklich so schön und glatt aussehen. Pinterest gibt einfach keine besseren Bilder her, um die beiden darzustellen.
3 notes · View notes
chaoszwillinge · 5 years ago
Text
PJ Blog #1
Hi! Ich, Ares, und meine Schwester Eris haben diesen Account eröffnet, weil wir Fans von Coldmirror und ihrem Harry Podcast sind und etwas ähnliches mit den Filmen zu Percy Jackson von Rick Riordan machen möchten. Wir teilen es in zwei Minuten Abschnitte und wechseln uns ab.
Wir werden uns sicher viel darüber aufregen, dass es so anders ist als die Bücher und es kann somit sowohl für die Filme als auch für die Bücher (vielleicht sogar zu Helden des Olymp) Spoiler enthalten.
Bevor es richtig los geht muss ich mich schon mal aufregen. Nämlich über den Namen. Im deutschen heißt es ja Diebe im Olymp, aber im englischen heißt es The lightning thief, was übersetzt Der Blitzdieb heißen müsste. Ich meine Diebe im Olymp kling cool, aber warum übersetzt man das so? Vor allem ist es ja eigentlich nur Luke, also nur ein Dieb. Außer man zählt seinen Vater mit. Der ist auch ein Dieb, aber der sollte mit diesem Titel eigentlich nicht gemeint sein, denke ich. Naja es ist besser als der der zweite Teil, wo The Sea of Monsters, also Das Meer der Ungeheuer mit Im Bann des Zyklopen übersetzt wurde. Es kommen sogar 2 Zyklopen vor, aber keiner von Beiden hat irgendwen im Bann, oder hab ich was verpasst? Vielleicht kommt ja ein dritter Teil raus, in dem sich herausstellt, dass Tyson böse. Dann könnte man sagen, er hat sie im Bann O.O (Als wäre Tyson schlau genug für sowas...)
Alsoooo der Film fängt mit dem Logo von 20th  Century Fox an.
20th Century Fox ist eine Filmproduktionsgesellschaft aus LA. Sie gehörte 83 Jahre zu den Major-Studios, bis es im März 2019 Teil der Walt Disney Company wurde. Sie produzierten unter anderem Star Wars, Titanic und Planet der Affen.
Das Logo ist ein Haus in Form der Schrift „20th Century Fox“, welches von Scheinwerfern beleuchtet wird und 1935 von dem französischem Künstler Emil Jean Kosa junior.
Tumblr media
Als nächstes bilden Scheinwerfer die Wörter ,,Celebrating 75 Years“, was im Jahr 2010 vielleicht noch aktuell war. Jetzt nicht mehr.
Man sieht eine Wüste in der die Sonne unter geht und ein großes D erscheint. Darunter ,,Dune Entertainment“.  RatPac-Dune Entertainment ist eine Filmproduktions und Finanzierungs Firma, die von Brett Ratner und James Packer gegründet wurde.
Danach kommt das Logo von Chris Columbus´ Firma 1492 Pictures, die ihren Namen von der Landung von Chris´ Namensvettern auf Amerika hat.
Anhand von Schrift wird all das nochmal wiederholt. Ich weiß nicht genau wieso. Das endet mit ,,A Chris Columbus Film“ und der Film beginnt endlich.
Und seit dem zweiten Mal schauen verwirrt mich dieser Anfang, denn es beginnt mit einem Gewitter MIT Blitzen, aber kurz danach erfahren wir, dass es keine Blitze mehr gibt! Naja also das der Herrscherblitz gestohlen wurde und deshalb gibt es Gewitterwolken, aber keine Blitze. Trotzdem ist das erste was man sieht Blitze. Warum? Ich hab mir irgendwann gedacht: Ach, das ist bestimmt irgendein Markenzeichen, aber ich habe tausend verschiedene Sachen eingegeben und alles was ich gefunden habe sind ein paar Filme, deren Namen irgendwas mit Gewitter oder Blitzen zu tun haben. Und ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll, also gehe ich zur nächsten Szene.
Die Kamera taucht durch die dunkle Wolkendecke und wir sehen eine Stadt bei Nacht. Vor allem hinten sind so ganz viele kleine Lichtpunkte, vorne ist ein Freizeitpark oder so mit einer Achterbahn und einem Riesenrad und ich glaube so ein freier Fall Turm. Vor der Achterbahn ist noch ein Karussell. Es sieht von Oben ein wenig aus wie ein Zirkuszelt, aber ich denke es ist ein Karussell. Links im Bild sieht man Wasser (Vermutlich der East oder Hudson River. Ich konnte diese genaue Stelle nicht finden) und einen Steg. Das Wasser wird gezeigt, in dem sich etwas bewegt und ein Mann taucht auf. Er hat einen Dreizack in der Hand und jeder der auch nur ein bisschen was von der griechischen Mythologie weiß erkennt, das muss Poseidon sein. Er wird von Kevin McKidd gespielt.
Poseidon geht an einem Angler vorbei, der ihn ganz verängstigt anguckt, doch Poseidon würdigt ihm nur eines Blickes und stampft dann weiter durchs Wasser. Der arme Mann. Der wird sein Leben lang verstört sein. Im Buch wäre das kein Problem, weil der Nebel das verstecken würde, aber im zweiten Film sieht man, dass es im Filmuniversum Nebel nur in Parfümflaschen gibt. Und Poseidon hat absolut keinen Grund so einen Auftritt hin zu legen. Er ist ein verdammter Gott! Er hätte sich einfach zu Zeus teleportieren können! Und das ist nur eine von zehntausend Möglichkeiten, die er wahrscheinlich hat! Aber Hauptsache der Film fängt episch an, ne?
Der Fischer wird übrigens von einem gewissen Stan Carp gespielt, über den ich im Internet absolut nichts gefunden habe. 
Tumblr media
Also Poseidon geht an dem Fischer vorbei, wobei man übrigens ein schönes Tattoo auf seinem Arm sieht, nämlich einen Dreizack. Poseidon steigt über einen, zu ihm im Verhältnis, winzigen Zaun, der wahrscheinlich dafür da, dass die Menschen nicht ins Wasser fallen und beginnt sich in einen Blob aus Wasser zu verwandeln. 
Tumblr media
Das war es mit meinen 2 Minuten. Ich werde nicht versprechen, dass wir regelmäßig hochladen, vor allem da wir im Moment viel zu tun haben, aber wir werden versuchen es möglichst schnell zu machen.
1 note · View note
weinsprache · 5 years ago
Text
(Kurz) über mich
Moin, moin
 Ich bin Leon, 19 Jahre alt und wie du auch schon richtig rausgehört hast, komme ich aus dem hohen Norden. Um genau zu sein aus einer kleinen Vorstadt nördlich von Hamburg. Ich bin ein waschechter Hamburger-Jung. Im März 2000 in dieser wunderschönen Hansestadt geboren und wuchs in einer niedlichen Stadt mit ca. 20.000 Einwohnern auf. 
Kindheitserinnerung
 Zusammen mit meinen Eltern, meinem großen Bruder und unserer flauschigen Katze, haben wir unsere Straße erst so richtig lebhaft gemacht. Schon in jungen Jahren stand ich auf Inlinern und habe meine Nachbarschaft unsicher gemacht. Ein kleiner Rebell auf rädern. Das mochte nicht jeder Nachbar aber den Nachbarskindern hatte es gefallen uns so fand ich recht schnell tolle Freunde. Unsere Eltern haben immer die Hände hinter den Köpfen geschlagen, wenn sie uns sahen, wie wir die Straße runtersausten und über Rampen aus Plastik fuhren. Schnell entdeckten wir auch das Inlinehockey für uns und so standen wir von früh bis spät auf der ruhigen Straße und haben uns jedes mal ein atemberaubendes Match geliefert. Lego? Gab's bei mir nicht. Ich war ein Playmobil Junge und bei schlechtem Wetter haben wir uns immer die spannendsten Kämpfe mit Drachen, Rittern, Indianern und Polizisten geliefert. Ich weiß noch, als ich mit meinem besten Freund im Keller auf einer Tischtennisplatte eine Kleinstadt mit Häusern, Bäumen, einer Polizeistation und Autos errichtet haben. Ja wir beide saßen auch auf der Tischtennisplatte. Meine Eltern haben mir ständig gesagt, dass ich nicht auf die Platte raufgehen soll, weil die davon kaputt gehen könnte. Ich dachte mir aber, "Ich als junger und schlanker Bursche kann da wohl rauf". Tja das Gewischt von mir und meinem besten Freund war dann doch vllt etwas zu viel und sie Brach unter uns weg. Mit großem Schrecken rannten wir in mein Zimmer nach oben. Damit meine Eltern nicht böse auf mich werden, habe ich mir mit Wasser "Fake-Tränen" in die Augen gespritzt. So lächerlich, aber ist, wenn man heute so drüber nachdenkt, echt lustig. Aber wie kreativ von uns... In unserem Hobbyraum im Keller ist echt viel passiert. Wenn ich heute in den Raum gehe, muss ich immer an solche Momente wie mit der Tischtennisplatte denken. In diesem Raum wurden schon atemberaubende Höhlen aus Decken und Stühlen gebaut, eine große Ritterburg mit riesigen Kissen und Tischen errichtet, sowie ein Tattoostudio und Friseursalon eröffnet. Der Plan war, dass wir unseren Eltern die Haare schneiden und Tattoos auf die Arme malen. Und an was ich mich noch genau erinnern kann ist, dass ich und mein bester Freund ein Zirkus aufgebaut haben. Die kaputte Tischtennisplatte stand aufrecht und zusammengeklappt an der Wand. Wir zogen sie vor und links und rechts haben wir zwischen Platte und Wand große Bettdecken aufgehangen und schon hatten wir unsere eigene Manege mit Backstage-Bereich. Das Publikum sollte auf Gartenstühlen und Holzbänken sitzen. TADAAA! Da stand unser Zirkus. Nun haben wir uns viele verschiedene Sachen ausgedacht, die wir vorführen wollten. Dabei war Akrobatik, eine Zaubershow sowie ein Clown und ja wir spielten auch die Tiere. Unsere Eltern waren nach der Aufführung begeistert und jubelten uns zu. Ein tolles Gefühl strömte durch unsere Adern und wir verneigten uns stolz wie die Profis. Nun ja, die Zeit verging und immer mehr Nachbarskinder mussten wegziehen. Irgendwann auch mein aller bester Freund. Er zog in eine 30 Kilometer entfernte Stadt. Mit 12 Jahren kam man da nicht so schnell hin. Wenn ich heute in meiner Nachbarschaft spazieren gehe, schaue ich in Fremde Häuser und hab kein Plan wer da wohnt. Früher tobten wir genau da in dem Wohnzimmer herum und nun ist dort alles mit Gardinen zugezogen. Und da, in dem Garten haben wir immer mit allen gegrillt und in der Ecke war ein riesen Piratenschiff aus Holz mit Rutsche. Jetzt steht da eine öde Holzhütte und der Mähroboter dreht seine runden über den Rasen. Die einst lebendige Straße mit wilden Kindern auf Inlinern ist jetzt eine langweilige Straße wie jede andere auch. 
Ich bin bis heute der letzte "überlebende" von den Kindern hier in der Straße. Ab und zu kommen diese Erinnerungen wieder hoch.
<Wir Kinder grinsen um die Wette, jede VHS-Kasette voller herrlichem Kram. Songtext aus Baum von Cro.> 
 Der passt ganz gut finde ich. Damals träumte ich von Raketen, wollte selber eine haben und ganz weit weg fliegen. Am liebsten zum Mond. Ein Held sein. Doch wo ist die Zeit. Heutzutage habe ich kaum Zeit für Freunde oder Familie geschweige denn von mir selber. Man sollte sich doch die Zeit nehmen können. Jeder von uns hat doch seine Momente aus der Kindheit, wo er sich noch gerne dran erinnert. Damals haben wir uns keine Gedanken über die Zeit gemacht. Heute sind wir im Stress und versuchen den Tag zu überleben und somit rennt auch die Zeit an uns vorbei. Kein Wunder, dass wir uns wundern, warum die Zeit so schnell vorbei geht. 
Nach der Schule
 Nun ja, weiter mit dem jüngerem ich. Mein Realschulabschluss habe ich dann 2017 gemacht. Danach besuchte ich eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Das hört sich vielleicht im ersten Moment ein bisschen böse an aber es hat mir da echt gut gefallen. Für die, die nicht wissen was das ist: Das ist eine (Schule)/ Maßnahme wo man sich auf das Berufsleben vorbereitet. Dort schreibt und lernt man auch, wie man eine Bewerbung richtig schreibt und wie man Bewerbungsgespräche führt. Und das, was man in der Schule nicht lernt, lernt man da also zum Beispiel Verträge verstehen und die Kommunikation zu anderen Mitmenschen wird auch ausgebaut. Das war für mich einfach eine gute Möglichkeit mein Ausbildungsplatz zu finden, weil ich nach der Realschule noch nicht wusste, was ich werden wollte.
Von der Maßnahme aus habe ich dann auch ein Beruf gefunden der mir zu erst ganz gut gefiel. August 2018 startete die Ausbildung. Der Beruf nannte sich: Mediengestallter für Digital und Print. Kurz gesagt: Webdesigner. Aber schon nach kürzester Zeit habe ich gemerkt, dass das nicht mein Traumberuf ist. Wenn ich mir vorstellte, dass ich die nächsten drei Jahre zur jeder Uhrzeit dort antanzen muss und mit den nervigen Kunden telefonieren musste, kam mir das Essen schon halb wieder hoch. Nach langem hin und her mit meinen Eltern habe ich dann die Ausbildung abgebrochen. Nun gammelte ich den ganzen Winter 2018 und den Frühjahr bis Sommer 2019 in meinem Zimmer. Pfui, wenn ich daran denke, wie ich mich um meine Körperhygiene gekümmert habe, muss ich mich immer kurz schütteln. Tage lang keine Zähne geputzt und die Unterhose von letzter Woche Montag hatte ich auch noch an. Damals hieß es einfach nur Netflix and Chill. Nichts anderes kam mir in den Sinn. Ab und zu schaute ich dann auch mal aus meinem Loch um Essen zu holen oder um auf Klo zu gehen. 
Jetzt
 Jetzt habe ich eine tolle Ausbildung im Sicherheitsdienst gefunden. Mal früh, mal spät oder auch mal nachts arbeiten aber das macht mir nichts aus. Das ist ja was ganz anderes als Webdesigner. Vorher war alles eintönig und langweilig. Aber jetzt habe ich viel Abwechslung und habe jeden Monat andere Schichten und Einsatzorte. Das gefällt mir echt gut. Seit gut einem Jahr tanze ich auch Latein-Amerikanische Tänze. Das sind die klassischen Pärchentänze die man von Bällen oder Hochzeiten kennt. Tanzen ist mittlerweile eine große Leidenschaft für mich geworden. Über die Tanzschule habe ich viele neue Leute kennengelernt und darunter auch meine beste Freundin. Es gab viele schöne Momente auf dem Tanzpakett. Doch leider macht die Tanzschule, die schon so viele Jahrzehnte existiert, im Dezember ihre Tore zu. Das waren für uns alle keine schönen Nachrichten. Mal sehen wie es mit der Tanzschule weitergeht.
Ich habe vor, euch nach jedem Blog eine Frage zu stellen, die was mit dem jeweiligen Blog zu tun hat. Nun meine Frage ist: 
Wie viel Zeit nimmst du dir für Familie und Freunde und vor allem für dich selber? 
Schreibe mir deine Antwort 
Euer Leon
2 notes · View notes
thestefanonline · 5 years ago
Text
Interview mit Glücksdetektiv
Eine der positive Seiten des Internets: kompetente Hilfe zur Selbsthilfe
12 Fragen an Dr. Katharina Tempel
Das Internet ist mitunter kein guter Ort für sensible Menschen. Pöbelei, Trolle, Unmengen unnützer, oberflächlicher Infohäppchen und mehr Werbung als Substanz. Smartphone-Fasten kann helfen, um sich den negativen Einflüssen zu entziehen, aber eben auch die kluge Auswahl qualitativ hochwertiger Inhalte. Eine der erfreulichsten YouTuberin, welche nicht nur gelernt hat, worüber sie spricht, sondern ihrem Publikum in verständlicher Sprache und mit konkreten Beispielen nützliche Tipps zur Bewältigung von Lebenskrisen gibt und Fragen zur Psychologie beantwortet, ist „Glücksdetektiv“ Dr. Katharina Tempel.
Das Interview mit Ihr führte ich vor längerer Zeit und hatte dabei auch Fragen im Hinterkopf, wie die positive Psychologie bei Menschen in schwersten Krisen wie Überschuldung, (drohender) Obdachlosigkeit und Gefühlen von völliger Hilflosigkeit und Verzweiflung helfen kann. Braucht es dafür eine stationäre Therapie oder kann bereits ein kostenloses Video weiterhelfen, wichtige Anregungen zu erhalten? Das die Zahl psychischer Erkranlungen wie auch die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter wächst, ist immer wieder zu lesen. Gleichzeitig ist die Zahl der Therapieplätze begrenzt und eine Hemmschwelle vorhanden, um sich Hilfe zu suchen. Wenn ich mit einem Klick Produkte bestellen kann, warum also nicht auch Hilfe im Netz suchen – aber was ist dabei wirklich hilfreich und was fällt eher in die Kategorie gefährliches Halbwissen? Bei meiner Recherche traf ich auf sympathische Laien, unglaubwürdige „Gurus“, aber eben auch auf sachliche, nützliche Tipps von echten Fachleuten. Trotzdem ist es erstaunlich, dass die Trefferanzahl bei Google zu Fragen nach Sinn, Umgang mit Ängsten und Krisen so viel geringer ist als schrille Unterhaltungsvideos. Suchen Menschen bei YouTube nicht nach zu intimen Fragen um Rat oder schaden sich Therapeuten mit kostenlosen Tipps im Internet, weil sie sich damit eventuell eher selbst ausbeuten statt angemessen vergütet zu werden? Diese Aspekte greife ich, bei Interesse, gerne später in einem anderen Beitrag auf.
Inzwischen hat Glücksdetektiv auch ein Buch über ihr Fachgebiet, die positive Psychologie veröffentlicht, der Link folgt am Ende dieses Beitrags. Demnächst möchte ich in diesem Blog weitere Texte zu meinen Erfahrungen mit Selbsthilferatgebern posten. Bis dahin: viel Freude beim Entdecken der Videos von Glücksdetektiv! 
Tumblr media
Autoreninfo
Dr. Katharina Tempel:
... ist Diplom-Psychologin und Expertin auf dem Gebiet der Positiven Psychologie. Sie hat eine Doktorarbeit über Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens geschrieben und verfügt über langjährige Erfahrung als psychologische Onlineberaterin.
Als Glücksdetektiv gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf ihrer Webseite http://www.gluecksdetektiv.de und ihrem YouTube-Kanal http://www.youtube.com/gluecksdetektiv weiter und unterstützt Menschen dabei glücklicher zu werden und ein erfüllteres Leben zu führen.
Ihre Inhalte werden monatlich über 500.000 Mal aufgerufen und sie wird von verschiedenen Medien regelmäßig als Expertin angefragt.
Sie wurde am 26.06.1984 in Berlin geboren, dort ist auch ihr aktueller Wohnort.  Die junge Mutter ist Diplom-Psychologin und Doktorin der Psychologie. Ihre Dissertation schrieb sie über Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens (Positive Psychologie). Sie ist selbständig als Onlineunternehmerin und Coach unter der Marke Glücksdetektiv (Gründung 2013).
Sind Deine Videos auch für Menschen geeignet, die aktuell drängende Probleme wie Schulden, Süchte, Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit bewältigen müssen?
Meine Videos richten sich an Menschen, die einen Weg aus ihrer aktuellen Krise suchen, sich weiterentwickeln oder ihr Leben optimieren möchten. Es finden sowohl Menschen zu mir, die mit großen Belastungen zu kämpfen haben, als auch solche, die sich Anregungen für ein glücklicheres und erfüllteres Leben versprechen.  
Welches Ziel verfolgst Du mit Glücksdetektiv?
Mein Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen ihr bestes und schönstes Leben zu führen. Ich möchte Bewusstheit für die wichtigen Fragen im Leben erzeugen und anregen, über das eigene Leben zu reflektieren.
Was waren Deine denkwürdigsten Erlebnisse und Erfolge als Glücksdetektiv?
Ich bekomme immer wieder Rückmeldungen dazu, wie sehr ich das Leben mancher Menschen zum Positiven verändert habe. Manche sagen mir, dass ich der Grund bin, warum sie keinen Selbstmord begangen haben und ich im wahrsten Sinne des Wortes ihr Leben gerettet hätte. Wieder andere meinen, seit sie mich kennen, fangen sie an ihr Leben zu lieben und dass sie zum ersten Mal wirklich glücklich wären. Diese Rückmeldungen sind mein Motor. Sie treiben mich an weiterzumachen und noch mehr zu geben.
Verfolgst Du andere Blogger und YouTuber, die ähnliche Beiträge online stellen und was tust Du, wenn Du darunter unseriöse und gefährliche Beiträge findest?
Ich verfolge ausschließlich die Beiträge von Menschen, die authentisch und seriös sind und qualitativ hochwertige Arbeit machen. Dazu gehört für mich z.B. eine gewisse Mäßigung und Bescheidenheit. Ich halte nichts von Extremen jedweder Art und traue niemanden, der behauptet, er allein wisse, wie die Welt funktioniert. Ich bin ganz sicher nicht allwissend und ich möchte niemandem vorschreiben, wie er sein Leben zu leben hat. Ich gebe lediglich Anregungen und Hilfestellungen und greife dabei auf mein (positiv) psychologisches Wissen zurück.
Kannst Du von Deiner Arbeit als Glücksdetektiv leben?
Inzwischen kann ich von meiner Arbeit als Glücksdetektiv leben. Das geschieht hauptsächlich über den Verkauf meines Videokurses „Endlich glücklich leben“ sowie meines eBooks „Starkes ICH“ zum Aufbau des Selbstwertgefühls. Mehr als 95% meiner Arbeit ist jedoch nach wie vor kostenlos, sei es in Form meiner Blogartikel oder YouTube-Videos, meines Newsletters, meiner Aktionen (wie z.B. der Selbstliebe-Challenge) oder der zahlreichen Reaktionen auf E-Mails und Kommentare, die ich jeden Tag beantworte.
Kann das Lesen von Selbsthilferatgebern und das Anschauen von Selbsthilfevideos eine Therapie ersetzen oder auch Menschen gefährliches Halbwissen vermitteln?
In den meisten Fällen können Selbsthilferatgeber oder Selbsthilfevideos wohl keine Therapie ersetzen. Das liegt schon daran, dass sie selten von ausgebildeten Psychotherapeuten erstellt werden. Ich selbst greife zwar Themen und Methoden auf, die in Psychotherapien Anwendung finden, bin jedoch keine
Psychotherapeutin und daher können und sollen meine Beiträge keine Therapie ersetzen. Diesen Anspruch will und kann ich nicht erfüllen, was ich in meinen Nachrichten oder Coachings auch klar zum Ausdruck bringe. Nichtsdestotrotz kann ein Video oder Artikel natürlich etwas anstoßen, für Erkenntnisse sorgen, Motivation aufbauen und Hilfestellungen bieten, von denen auch Menschen profitieren können, die eine Therapie in Anspruch nehmen. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, da es in Deutschland zum Teil sehr lange dauern kann, bis ein Therapieplatz gefunden ist. In der Zwischenzeit und auch um die Hemmschwelle zu verringern und unnötige Ängste abzubauen, können Selbsthilfeangebote sehr nützlich sein. Hier gilt aber ganz klar den normalen Menschenverstand zu gebrauchen und sich von extremen Lehren, pseudowissenschaftlichen Methoden oder heilsverkündenden Gurus fernzuhalten.
Was ist positive Psychologie und warum hast Du Dich dafür entschieden?
Positive Psychologie ist die Wissenschaft vom gelingenden Leben, die es in dieser Form erst seit dem Ende des letzten Jahrtausends gibt. Ziel dieses Teilbereichs der akademischen Psychologie ist es, die positiven Seiten des Menschseins zu erforschen, z.B. was den Menschen stärkt und wie wir glücklicher werden können. Im Gegensatz zur pseudowissenschaftlichen Lehre des Positiven Denkens beruhen die Übungen und Interventionen der Positiven Psychologie auf wissenschaftlich fundierten Theorien, Konzepten und Modellen. Ihre Erkenntnisse werden in vielen praktischen Bereichen, z.B. in Coaching und Therapie, in der Unternehmensführung, aber auch in Bildung und Erziehung eingesetzt.
Seit Jahren steigt die Zahl an Krankschreibungen aufgrund von Angststörungen, Erschöpfung, Depression – warum ist das so und wie kann man dem vorbeugen?
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Unklar ist auch, ob tatsächlich mehr Menschen an den beschriebenen Zuständen erkranken oder diese nur mehr an die Öffentlichkeit gelangen, weil sich mehr und mehr Menschen trauen zu zeigen, wenn es ihnen nicht gut geht. Sicherlich kann ein Teil des Problems auf den steigenden Druck und Stress in unserer Leistungsgesellschaft zurückgeführt werden und auch der Wegfall bestimmter Ressourcen, die den Menschen früher als Stütze dienten, z.B. Religion oder Familie, kann ursächlich sein.  
Wer es gar nicht erst soweit kommen lassen möchte, sollte sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen. Der sollte versuchen die Belastungen in seinem Leben weitgehend zu verringern und sein Wohlbefinden präventiv zu stärken. Vor allem aber sollte er sich damit beschäftigen wer er ist, wie er leben möchte und sein Leben dann entsprechend seiner Vorstellungen gestalten.
Es gibt YouTuber mit Millionen Abonnenten, die im Grunde nichts als Dauerwerbesendungen betreiben. Manche werben auch nur für ihre Kurse und Bücher, die sie verkaufen möchten. Bei dir kann man zwar Kurse buchen und ein Buch kaufen, aber du trennst das sehr gut und deine Videos sind keine Werbung, sondern bieten fundierte Tipps in einer freundlichen Präsentation. Juckt es dich manchmal die Integrität zu opfern, um mehr Klicks zu bekommen und somit mehr Geld zu verdienen?
Da macht mir zum Glück mein eigener Anspruch einen Strich durch die Rechnung. Da ich mich selbst bei anderen über reißerische Titel oder leere Phrasen aufrege, kommt es für mich nicht in Frage meine Integrität zu opfern. Ich nehme lieber ein langsameres Wachstum in Kauf und umgebe mich dafür mit Menschen, die die Qualität meiner Beiträge zu schätzen wissen.  
Was planst Du für Deine Zukunft und die Deiner Internetauftritte?
Hast Du einen Tipp für Menschen, die selbst YouTube-Videos erstellen möchten, um damit z. B. Hilfe bei Themen wie Umgang mit Schulden, Vermeidung von Obdachlosigkeit oder anderen wichtigen Themen anzubieten?
Ich habe auf meiner Website dauerhaft eine Umfrage geschaltet, in der ich meine Leser frage, was ihr größtes Ziel ist und wo der Schuh gegenwärtig am meisten drückt. Wie es für den Glücksdetektiv weiter geht richte ich stets an den Ergebnissen dieser Umfrage aus. Nach Problemen mit dem Selbstwertgefühl, die Anlass für mein Komplettset zur Steigerung des Selbstwertgefühls waren, beklagen meine Leser am zweithäufigsten zu viele Sorgen und Ängste. Diesem Thema werde ich mich vermutlich in den kommenden Monaten ausführlich widmen, um für alle Interessierten ein fundiertes Hilfsangebot unterbreiten zu können.
Deine Videos wirken sehr professionell, gleichzeitig auch sehr charmant. Hast Du Ambitionen / Angeboten erhalten, zum Fernsehen und auf die Bühne zu gehen?
Vereinzelt wurde ich in der Vergangenheit bereits zu Talkshows oder Bühnenauftritten eingeladen. Ich fühle mich jedoch sehr wohl in der Onlinewelt und werde hier vermutlich noch eine ganze Weile bleiben.
Liebe Frau Dr. Tempel, vielen Dank für das Interview.
Das Buch „Gib dir die Liebe, die du verdienst“ von Glücksdetektiv ist zum Beispiel hier erhältlich: https://amzn.to/2IQv6rb
<img src="http://vg01.met.vgwort.de/na/ba7165539fd94cfea26fc21f98d3b1e6" width="1" height="1" alt="">
1 note · View note
blogblyat-blog · 6 years ago
Text
Einleitende Worte
Hallo zusammen! Willkommen auf meinem noch sehr unspezifischen Weltverbesserungsblog, der sich grundsätzlich an alle Menschen richtet, die sich für meine persönlichen Ansichten, Anregungen zu philosophischen Gedankengängen oder kuriose Erlebnisse und Eindrücke aus meinem Alltag interessieren.
Mein Name ist Dennis, ich bin aktuell 20 Jahre alt und ein Herumtreiber, der sich gerne mit unterschiedlichsten Menschen auseinandersetzt. Nebenbei bin ich Praktikant bei der Partei „Die Linke“. Meine Beweggründe hierfür sind vielfältig, haben jedoch alle das gleiche Ziel: Die Welt für alle Lebewesen gleichermaßen zu einem angenehmen Ort zu machen. Dieses Bestreben ist definitionsgemäß idealistisch, macht mich allerdings nicht zu einem „Moralapostel“, der von allen Menschen Verständnis und Zuspruch für die eigene Ideologie erwartet.
Vielmehr bin ich mir dessen bewusst, dass jeder Mensch eine durch seine Lebenserfahrung geprägte Weltsicht hat, die ich gerne nachvollziehen möchte, ohne meine Sichtweise für höherwertig zu halten. Denn wie Walther Rathenau sagte: „Denken heißt Vergleichen!“ Wer andere Dinge erlebt hat, vergleicht anders und kommt dementsprechend zu anderen Ansichten. Insofern bin ich natürlich auch offen für jede sachliche Diskussion, denn nur durch Kommunikation können Menschen voneinander lernen und Kompromisse finden.
Es ist daher nicht meine Intention, andere Leute durch diesen Blog mit meiner Weltanschauung zu bekehren. Ich nutze ihn lediglich, um meine Meinung zu äußern und Menschen zum Nachdenken zu animieren.
Ich werde bei meinen Postings darauf achten, niemanden durch meine Aussagen zu verletzen. Sollte sich jemand tatsächlich persönlich angegriffen fühlen, freue ich mich über ein Feedback, denn Irren ist menschlich. Und ich bin ein Mensch.
1 note · View note
astra-and-lilith · 4 years ago
Text
Weitere Wunsch-Anmeldungen?
Dürfen wir mitmachen bei diesen Kinder-Kriegs-Spielen? Oder sollen wir lieber durch die geschlossene Tür zum Konstanzer Server-Besuch kommen? Doch! Da klafft ein riesiges Loch in der Abwehr! Die Muskulatur bereits beim Aufwachen beschiessen ist hier üblich, heute morgen war tatsächlich noch eine Steigerung möglich geworden. Aber sicher doch! Darf es noch etwas meer sein? Das Tablet vorne auf dem Tisch der Klause ist momentan im Modus "mal vorbeischauen", doch, das finden wir prima. Als Primaten. Dürfen wir denn noch einen Homöopathen reichen? Der Aufmerksamkeitsbedarf soeben im Haustechnikprotokoll? Ist das dort, wo auch die diversen vergeblichen Anmeldungen für den Newsletter Hans Georg Maaßen landen? Ich soll das wie oft weiter versuchen?
Soll ich weitere Themen - Bereiche dazu im Blog erwähnen? Thema KMU, Kleine und Mittlere Unternehmen? "Das Rückgrat der Wirtschaft". Doch. die Co-Autorin von "Generation Blogger" ist da seit Jahren einiges gewöhnt. der Paramedics hat sich nicht nur um diverse Fälle von Beschuss zu kümmern. Gegen 17 : 01 Uhr haben wir auch an dieser Stelle ein volles Protokoll. So etwas will man erleben bei den Umbauten hier. Und auch die Sicherheitsanforderungen an der Stelle stossen auf Widerstand. Doch, das kann ich verstehen! Soll ich noch mal Namen in das Tablet eingeben? Thema Wirtschaftsspionage? Als eines von vielen? Bei der Eingabe des Namens Constantin von Altrock IBM in das Tablet vorne auf dem Tisch der Klause hat bei freigeschalteter Sicherheitsstufe wer genau in meinen Nacken links gezielt? Weitere Haustechnikprotokolle mit Aufmerksamkeitsbedarf auch zum Tablet? Weiteres Gesäusel?
Dürfen wir denn weitere Daten reichen? Weitere Wunsch-Anmeldungen? Müssen wir "mal vorbeischauen"? Und wer genau wollte soeben prophetisch wirken beim Veröffentlichen? News einkommend? Die kindliche Regression? Ach, echt? Auch wiederverwertet? Das Gesäusel soeben? Hinter wen genau wollen? Auch  mal wieder hinter böhmischen Bullen und Rittern spielen? Mattes und Judith fragen `ganz nach guter historischer und persönlicher Tradition mit ihren Einheiten mal nach. Unsere Anthropos auch mit dabei? Auch "mal vorbeischauen"? Auch mal auf dem THW - LKW filmen wollen mit dem Smartphone? Auch eine Runde Abenteuer - Urlaub? Das Bild der rp-online am Smartphone suggeriert da merkwürdige Anmutungen. Muss ich mich bei Olaf Scholz auch mal in den Newsletter eintragen? Als Co-Autorin von "Generation Blogger"? Bürger-Reporter werden gesucht? Für welche Zeitungen? Müssen wir auch da wieder "mal vorbeischauen"? "Aha" soeben an dieser Stelle im Haustechnikprotokoll heißt? Und nun habe ich doch glatt Alzheimer. Wen genau und was genau sollte ich vergessen? Lass mich raten ... : Die schleudertraumatischen Verhältnisse hier. Denke ich doch! Nicht wahr, Mäuschen?
Möchten wir auch einen Dienst instrumentalisieren? Das sublime Gesäusel? Für wen genau? Und zu welchen Zwecken? Doch, das muss sehr gezielt behandelt werden! "Na Toll" soeben mit Schallspielchen an der Stelle heißt, das prophetische Gesäusel? Mit Bilddatei 3 sind Sie dabei! Gerne doch! Die Damen und Herren! KI und KA. Gelle! "Berghausen" mit Schallspielchen und Ziehen Lunge im militärmedizinischen Protokoll reicht gleich glatt für einen osteuropäischen NATO - LKW. Weitere Wunsch-Anmeldungen? Beim Copy - Modus in das Blog der Klause im Shtetl haben wir was für Aufmerksamkeitsprobleme? "Na Toll" heißt? Stich Oberschenkel rechts und was bitte? Weiteres Gespiele im NATO - Kindergarten? Die kindliche Regression? Das soeben erscheinende Grün am Screen soll was bitte ? Auch ein alter Gag. Gelle?
0 notes