#Erziehungsratgeber
Explore tagged Tumblr posts
baby-mama-vienna · 2 months ago
Text
👧💥 Wenn die Tochter zickt: Wie du sie wieder auf den Boden bringst
Jede Mutter oder jeder Vater kennt das: Die geliebte Tochter wird plötzlich zur Diva, schnaubt, verdreht die Augen und stellt alles infrage. 😤 Manchmal ist es nur eine Phase, manchmal ein Ausdruck tieferer Gefühle. Doch wie geht man am besten mit einer zickigen Tochter um, ohne die Nerven zu verlieren? 1. 🧘‍♀️ Tief durchatmen und ruhig bleiben Auch wenn es schwerfällt: Der erste Schritt ist,…
0 notes
nannyverein · 1 year ago
Text
Willkommen auf unserem Nannyverein-Blog!
Hallo liebe Eltern, Grosseltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für die Welt der Kinderbetreuung interessieren!
Ich freue mich sehr, dass ich ab heute als Teil des Nannyverein.ch-Teams hier auf Tumblr mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Leidenschaft für die Kinderbetreuung mit euch teilen darf.
Mit 30 Jahren Berufserfahrung als Erzieherin und Nanny hier in der wunderschönen Schweiz habe ich in den unterschiedlichsten Familienstrukturen und -situationen gearbeitet und dabei eine Fülle von Erlebnissen gesammelt, die ich nun in diesem Blog mit euch teilen möchte.
Von Spielideen über Erziehungstipps bis hin zu praktischen Ratgebern für den Alltag mit Kindern werde ich euch regelmässig mit Beiträgen versorgen, die hoffentlich informativ, inspirierend und manchmal auch einfach nur unterhaltsam sein werden.
Ich glaube fest daran, dass die Arbeit als Nanny viel mehr ist als nur ein Job; es ist eine Berufung, die Empathie, Kreativität und Wissen erfordert. Durch meinen Blog möchte ich eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufbauen, in der wir uns unterstützen, voneinander lernen und die besten Betreuungsmöglichkeiten für die uns anvertrauten Kinder schaffen können.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch und darauf, Teil eurer Kinderbetreuungsreise zu sein. Lasst uns zusammen die Welt ein kleines bisschen besser machen, ein Lächeln und eine Umarmung nach der anderen.
Liebe Grüsse
PS: Kommentare, Fragen und Feedback sind immer willkommen! Lasst uns eine lebendige Diskussion rund um die Themen Kindererziehung und Betreuung entfachen. Folgt uns, um keinen unserer Beiträge zu verpassen!
Tumblr media
1 note · View note
unscharf-an-den-raendern · 1 year ago
Text
Schloss Einstein Folge 1064
Leon konfrontiert Io mit der Tatsache, dass sie geht und ihm nichts davon gesagt hat. Nach Deep Talk im Keller gibt es jetzt: Deep Talk auf dem Dachboden!
LEON WEINT!
Leon ist sich sicher, dass er und Io eine Fernbeziehung hinkriegen werden und will um ihre Beziehung kämpfen. Io dagegen nicht.
Und es geht direkt weiter mit dem nächsten Drama: Elly ist immer noch traurig, dass Reena und Massuda lieber was mit Chiara machen und dann kommt auch noch Joshua.
JOEL!
Er hilft dabei, das Share Space zu retten. Kriegt er vielleicht doch noch mehr Screentime, als wir dachten?
Io hat Leon Frühstück gemacht, aber jetzt heult sie auch. Alles ist alles ist relativ depressiv.
Sie erklärt Leon, dass sie keine Fernbeziehung will und deswegen mit ihm Schluss machen möchte. Leon haut erstmal ab und Io heult wieder.
Tahmi, Mikka, Joel, Simon und unbenannte Statist:innen wollen Charlotte dabei helfen, ein Bewerbungsvideo aufzunehmen.
Joel: "Improvise, adapt, overcome." JETZT ZITIERT ER AUCH NOCH MEMES HILFE!
Joel hat natürlich schon eine Idee und schlägt Charlotte vor, erstmal aufzuschreiben, was sie sagen möchte.
Joel sorgt fürs Nolin Happy End. Joel rettet den Share Space. Er kann einfach alles!
IO IST NICHT MEHR IN LEON VERLIEBT! Hat die Paartherapiepraxis von Joel noch Termine frei?
Leon haut wieder ab.
Emilia muss ein ernstes Wörtchen mit Tahmi reden, denn sie hat für die Rettung des Share Spaces nicht nur den Unterricht geschwänzt, sondern auch die anderen dazu angestiftet, ebenfalls den Unterricht zu schwänzen. Sie will, dass Tahmi endlich mal anfängt, nein zu allen Dingen zu sagen, die sie ablenken. Wehe da kommt keine ADHS-Story!
Tahmi sagt auch Nein: Sie will nicht aufhören, für den Share Space zu kämpfen und beim Nexpress mitzumachen.
Io heult draußen, doch zum Glück kommt Franzi vorbei, um sie zu trösten. Leon ist derweil zu seiner Schwester ins Share Space geflüchtet.
JETZT HEULEN BEIDE!
Chiara muss feststellen, dass jemand Pfedemist auf ihren geliebten Beeten verteilt hat - Elly.
Io hat auf dem Dach ein Zelt aufgebaut und lässt auf Tablets Bilder von sich und Leon laufen. Sie erklärt Leon, wie wichtig er für ihr Leben war und wie sehr er sie positiv beeinflusst hat. Io: "Ich versteh, wenn du nie wieder mit mir reden willst. Aber du bist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben. Das wollt ich dir nur sagen."
Tahmi ist genervt: Emilia ist zu Charlotte gegangen und hat ihr gesagt, dass sie Tahmi nicht mehr in den Share Space lassen soll. Emilia: "Es ist nur zu deinem Besten." Tahmi: "Das sagen Erwachsene immer, wenn es ihnen egal ist, was ihre Kinder wollen!"
Und es gibt schon wieder *Drama*.
Herr Zech zu Emilia: "Ist nicht immer einfach in unserem Beruf, wenn man mit der Schülerin auch noch verwandt ist." Er kann ein Lied davon singen!
ZECH ERWÄHNT HERMANN!
Herr Zech: "Egal, was wir uns für sie vorstellen: Sie haben ihren eigenen Kopf und sie müssen ihre eigenen Entscheidungen fällen." Emilia: "Aber was ist, wenn sie einfach noch nicht so weit sind?" Zech: "Sie können ihre Fähigkeiten nur entwickeln, wenn wir sie lassen. Wir zeigen ihnen die Wege, gehen müssen sie alleine." Schloss Einstein - Jetzt auch Erziehungsratgeber!
Nach Colins Abschied ist es nun Zeit für den zweiten emotionalen Abschied diese Staffel: Io verlässt das Einstein endgültig, um nach England zu gehen. Und wie Noah ist auch Leon nicht gekommen, um ihr auf Wiedersehen zu sagen - nur, dass er keinen Joel hat, der ihn deswegen anschreit.
OH WARTE NOAH KOMMT!
ER SAGT IHM DASS IO GERADE GEHT!
Noah: "Du wirst es bereuen!" KIKA! DAMIT HAB ICH NICHT GERECHNET VERDAMMT! ICH DACHTE WIR HATTEN JETZT SCHON GENUG NOLIN HEARTBREAK!
LEON RENNT IHR HINTERHER! DIESE PARELLELEN ICH KANN NICHT MEHR!
Tumblr media
Emilia entschuldigt sich bei Tahmi und will sie jetzt ihren Weg gehen lassen, selbst wenn sie in Bio und Geschichte durchfällt - denn sie weiß, dass Tahmi nicht aufgeben wird, bis sie es geschafft hat.
Mikka hat eine neue Erfindung: Der Boden-Scanner erkennt jede Abweichung im Boden und kann ihm und Tahmi so dabei helfen, den Schatz zu finden. Mit dem Finderlohn wollen sie dann den Share Space retten.
33 notes · View notes
cravat-sissy · 2 months ago
Photo
ein wirklich umfassender Erziehungsratgeber für die Erwachsenenerziehung des Mannes
Tumblr media
               Erziehungsmethoden für unartige Ehemänner  
In jeder Gesellschaftsordnung gibt es Regeln. Diese müssen eingehalten werden, sie sind unabdingbar und von grundsätzlicher Bedeutung da sonst ein geordnetes Zusammenleben nicht möglich ist. Es entstände Chaos, und die Gesellschaft wäre dem Untergang geweiht. So entstehen Gesetze, wenn gegen diese verstoßen werden, hat der Täter mit entsprechender Bestrafung zu rechnen. Diese sollten angemessen sein, damit der Täter sein Verhalten ändert und bereut. Die Schwere der Strafe soll so erfolgen, dass er sein Delikt nicht wiederholt und sein Vergehen bereut, auch wenn es nur wegen der Angst vor Bestrafung ist.            
Die Bestrafung von Verfehlungen für den Übeltäter ist bis in die kleinste Zelle der Gesellschaft, also bis hinab in die Zweierbeziehung hinein unabdingbar! Nur so kann sie gut funktionierend und aufrecht erhalten bleiben! In unserer Gesellschaft oblag die Erziehung der Kinder schon immer den Frauen. Sie sind dafür verantwortlich, dass ihre Kinder für das spätere Leben gut gerüstet sind und sich der Umwelt anpassen.                                                                         
Der Sohn wird seit Beginn seines Lebens von seiner Mutter, also einer Frau erzogen. Manche Söhne brauchen eine strenge Erziehung, andere kann man schon mal etwas durchgehen lassen. Aber je älter die Kinder werden, umso nachhaltiger müssen sie erzogen werden, da sie ja die Regeln schon kennen, aber auch um ihre Aufsässigkeit zu vermeiden. Das älteste Kind der Ehefrau ist nun mal ihr Ehemann. Das heißt, es ist für sie schwieriger ist ihn positiv zu ändern und zu formen als es während seiner Kindheit noch möglich war. Deshalb muss sie seine Erziehung strenger und konsequenter ausüben als bei ihren Kindern. Am besten schafft sie das, indem sie ihn wie einen kleinen dummen Jungen behandelt, nur wesentlich strenger, insbesondere was seine Prügelstrafen angehen! Ihn zusätzlich zu beschämen ist ein unbedingtes Muss, damit ihr Mann weiß, wo es in seiner Ehe langgeht! Die Frau ist die psychisch stärkere und kann durch eine strenge Erziehung ihren Mann zu einem artigen und aufmerksamen Jungen formen. Bedingt durch unsere Gesellschaftsordnung, sollte diese jedoch in der Regel diskret in der intimen häuslichen Atmosphäre erfolgen, besonders was seine Züchtigungen angehen! Die Erziehungsmethoden – und maßnahmen müssen dabei von der Frau alleine bestimmt werden. Wichtig ist im Laufe der Zeit diese deutlich zu verstärken, also wird er von ihr Schritt für Schritt immer strenger erzogen. Das gewährt und leistet für beide eine beständige, glückliche Ehe, in der die Frau das Sagen hat, und der Mann ihr strikt gehorcht! Auch heute noch existiert bei manchen Frauen die irrige Meinung, der Mann solle das Sagen innerhalb der Familie haben. Die Aufgaben überfordern jedoch den Mann, weil er ja von seiner Kindheit aus gewohnt ist, seiner Mutter zu gehorchen. Die Erziehungsmethoden und entsprechend Maßnahmen müssen deshalb von seiner Frau bestimmt werden, ohne dass er dabei ein Mitspracherecht hat! Im Laufe der Zeit werden ihre Erziehungsmaßnahmen ihm gegenüber stetig strenger, hauptsächlich was seine körperlichen Züchtigungen und seine Beschämung anbelangt. Als erstes macht sie ihm bewusst, dass er ihr gegenüber jederzeit den notwendigen Respekt zu zollen hat. Das erreicht sie, indem er in ständiger Angst vor ihren Strafen steht, die konsequent und streng sein müssen, damit sie bei ihm entsprechend wirken! Das heißt, er muss ständig von ihr daran erinnert werden, dass jedes Fehlverhalten von ihm unnachgiebig von ihr geahndet wird. Ein wesentlicher Teil seiner zu seiner Erziehung trägt neben den regelmäßigen Züchtigungen auch seine Beschämung bei, denn Strafen dienen ja dazu, eine Besserung seines Verhaltens herbeizuführen. Es versteht sich daher von selbst, dass die Regeln wie und welche Strafen für ihn ausfallen, ausschließlich von der Frau bestimmt werden. So bestimmt sie den Zeitpunkt seiner Züchtigung (spontan oder erst später), mit welchem Züchtigungsinstrument sie diese durchführt, wie lange und wie heftig sie ausfallen. Auch ob und welche zusätzlichen Bestrafungen sie für ihn vorgesehen hat.                                                                                                                
Tumblr media
Die Vorschriften die er zu erwarten hat, sollten dem Mann schon von Beginn der Beziehung an mitgeteilt werden und bei der ersten Gelegenheit auch konsequent ausgeübt werden. Er muss wissen, welche Strafen ihn für Ungezogenheit und Unartigkeit erwarten, damit er diese bedingungslos akzeptiert und in der Ehe darüber keine Diskussionen mehr aufkommen!                                                 
Um den Mann aber strikte Gehorsamkeit beizubringen, und vollständig zu unterwerfen, ist es notwendig seine Strafen zu variieren und sie im Laufe der Zeit zu verschärfen!                                                                                             
Die Erziehung zum artigen Ehemann bestehen aus den tragenden drei Säulen:  
-Beschämung                                                                                                -
- Züchtigung
-sonstige Strafen.                                                                                                
Zur Beschämung ist es unabdingbar, dass der Mann, auch in Abwesenheit seiner Frau, sich seine Rolle als den zu Erziehenden jederzeit bewusst ist. Um das Ziel zu erreichen, hat er (mit ganz wenigen Ausnahmen) weibliche Unterwäsche zu tragen. Welche Wäsche ist am besten geeignet?
Als erstes seien hier altmodische Schlüpfer, wie z.B. den von früher bekannten klassischen Futterschlüpfer mit Gummizügen an den Beinlingen empfohlen. Durch das ständige Spüren der Gummizüge an seinen Beinen, wird er daran erinnert, welche für ihn so beschämende Wäsche er unter seiner Hose trägt. Der Schlüpfer sollte rosa, also als altmodischen Damenschlüpfer sofort erkennbar sein! Schon allein durch das Wissen, Damenschlüpfer ständig tragen zu müssen, wird er sich darum bemühen sich artig zu verhalten. Er lebt dann in ständiger Angst davor, dass Freunde oder Bekannte hinter das Geheimnis seiner Unterwäsche kommen, was die Durchführung seiner Erziehung für seine Frau wesentlich erleichtert. Wie früher üblich, hat er außerdem unter diesen Schlüpfer einen zweiten Damenschlüpfer zu tragen. Ein blümchenbedruckter Langbeinschlüpfer eignet sich z. B. sehr gut. Das wird seine Anstrengung artig zu sein noch wesentlich besser unterstützen. Deshalb ist das ständige Tragen weiblicher Unterwäsche für seine notwendige Erziehung unabdingbar! Dazu gehört selbstverständlich ein passendes rosafarbenes oder buntbedrucktes Leibchen.                                                     
Tumblr media
Sinnvoll ist es ihm im Winter und zur Strafverschärfung manchmal sogar im Sommer, selbstgestrickte Wollunterwäsche anzuziehen. Im Winter, damit er sich nicht so leicht erkältet, im Sommer besonders nach einer strengen Züchtigung, damit die Erinnerung an seine Bestrafung bei ihm länger anhält, indem sein Hintern schön heiß bleibt! Außerdem kratzt so ein Wollschlüpfer auf nackter Haut, besonders auf einen verstriemten Po, er dient somit ausgezeichnet als zusätzliche strafverschärfende Maßnahme! Weinerliche Männer, und das sind wohl fast alle, sollten entsprechend ihres kindlichen Verhaltens häufig Mädchenunterwäsche tragen. Das unterstützt noch stärker seine Beschämung und trägt damit zu seiner erfolgreichen Erziehung wesentlich besser bei. Glauben Sie mir, jeder Mann, der so angezogen ist, schämt sich mächtig! Bei der Mädchenwäsche ist zu beachten, dass sie kleinkindlich wirkt. Diese ist zwar in Erwachsenengröße schwer zu beschaffen, mit etwas Geschick lässt sie sich aber (im Handel übliche Wäsche) umändern. So kann dem Mann aufgetragen werden (evtl. von der Frau vorher ausgesucht), Mädchenleibchen und Schlüpfer in seiner Größe zu kaufen. Die Wäsche kann in verschiedene Farben eingefärbt werden. Empfehlenswert sind besonders die Farben rosa und Gelb. Sind kindliche Motive auf der Wäsche aufgedruckt, so bleiben sie auch nach dem Färben erhalten. Man kann außerdem bei vielen Schlüpfern zusätzlich ein Gummiband durch die Beinlinge ziehen, so wie es früher häufig üblich war. Durch wasserfeste Textilstifte kann er sie noch bunt bemalen oder einfach mit bunten Tupfen versehen, sieht sie sehr kleinkindlich aus!                                                                                                                                    
Tumblr media
Nachts hat der erziehungsbedürftige Mann ein Mädchennachthemd oder einen Mädchenschlafanzug zu tragen. Seine Unterwäsche bleibt selbstverständlich darunter angezogen! Im Haus lässt die Frau ihn auch süße Kinderkleidchen tragen, darunter zusätzlich einen bunten Unterrock. Auch eine kurze Hose aus der seine Schlüpferbeinlinge herausschauen, ist für ihn sehr beschämend und macht ihn somit artiger. In diesem Aufzug hat er die Möglichkeit seine Zeit sinnvoll im Sinne seiner Frau zu gestalten, indem er seine täglichen Hausarbeiten verrichtet, wie kochen, waschen, bügeln oder putzen, oder seine Frau zu bedienen.
Tumblr media
Sinnvolle Unterwäsche für den Ehemann:
Tagsüber einen rosa Wollschlüpfer, darüber über einen rosa Futterschlüpfer oder einen bedruckten Langbeinschlüpfer.                                                           
ein rosafarbenes oder buntbedrucktes Leibchen                                                 
wollene Strümpfe, die an Strapse befestigt sind.                                                 
Als Nachtwäsche unter seinem Mädchennachthemd oder Mädchenschlafanzug einen rosa Wollschlüpfer darüber einen zweiten rosa oder bunten Langbeinschlüpfer. Als Alternative, Mädchenschlüpfer darüber gelbes, rosa oder buntes Gummihöschen und zusätzlich ein Überhöschen ein Mädchennachthemd oder ein Mädchenfrotteeschlafanzug rosa oder bunt. Selbstverständlich wird er diese auch teilweise oder sogar den ganzen Tag über angezogen lassen, wenn ihm seine Frau das anordnet.     
Tumblr media
Wie aber wird der Schwerpunkt seiner Erziehung, seine notwendige Züchtigung durchgeführt?                                                                                   
Als erstes muss gesagt werden, dass Züchtigungen nur auf seinen Po und ausgestreckten Händen erfolgen sollten. Ohrfeigen sollen wegen der Verletzungsgefahr nicht angewendet werden. Die Haue auf seine Hände und seinen Po sollte für ihn aber immer schmerzhaft sein! Als Zuchtinstrument kommt die bloße Hand, der Kochlöffel, der Teppichklopfer und natürlich der Rohrstock in Betracht. 
Tumblr media
Mit der bloßen Hand wird er nur für kleinere Vergehen, meistens sporadisch ausgeklatscht oder wenn er erst vor ein paar Stunden eine sehr strenge Rohrstockstrafe erhalten hat und eine zweite wegen seinem verstriemten Po auf den nächsten Tag verschoben werden soll. Dabei hat er seinen Po freizumachen und sich artig über das Knie der Frau zu legen. Hier steht eindeutig seine Beschämung an erster Stelle. Die Schläge erfolgen dabei anfangs leichter und steigern sich langsam, bis sein Hinterteil hin und her wackelt und eine rote Farbe annimmt!                                                                 
Tumblr media
Der Kochlöffel wird auch für leichte Unartigkeit von ihm eingesetzt, erst auf einen Schlüpfer, dann auf sein nacktes Hinterteil. Diese Haue muss schmerzhafter für ihn sein als die Prügel mit der Hand. Es soll ja eine Steigerung sein!                                                                                                   
Tumblr media
Den Teppichklopfer erhält er auf jeden seiner beiden Schlüpfer und auf seinen nackten Po. Diese Strafe erhält er z.B. bei nicht sofortiger Folgsamkeit von Befehlen seiner Frau, oder kleinere allgemeine Schlamperei von ihm.               
Bei allen anderen seiner Verfehlungen wie z.B. unkorrektes Bügeln der Wäsche, schlecht ausgeführte Putzarbeiten, Unfolgsamkeiten oder Aufmüpfigkeit, von seiner Frau angeordnetes Sprechverbot ignorieren, ins Wort fallen oder gar es wagen ihr zu widersprechen, wenn er quengelt oder nicht einsehen will, wenn sie ihm frühe Bettzeiten anordnet und sich nicht sofort bettfertig macht, auch wenn es erst 19 Uhr ist, sollte grundsätzlich der Rohrstock zum Einsatz kommen!                                                                                                                                           
Tumblr media
Tritt der Rohrstock in Aktion, muss der Mann ihn selber holen und einsichtig um seine verdiente Züchtigung bitten. Seine Erzieherin kündigt ihm die Anzahl der zugedachten Schläge an. Darauf muss er unverzüglich einen Hocker und ein großes Kissen herbeibringen, anschließend sein Röckchen heben oder seine Hose herunterziehen und sich über den Hocker auf das Kissen legen. Das Kissen erfüllt dabei den Zweck, dass sein Hinterteil für die Rohrstockhaue schön hoch liegt, und Schläge die er von ihr erhält wesentlich effektiver platziert werden können. Natürlich erhält er auch über dem Küchentisch, Sessel, Couch und über seinem Bett liegend seine verdiente und notwendige Rohrstockhaue! So bleibt er liegen, bis seine Frau nach einer ungewissen Dauer sich Zeit für den Strafvollzug nimmt. Er muss sich dann eigenhändig seine beiden Schlüpfer strammziehen, seine Frau tritt neben ihn, holt mit dem Rohrstock weit aus und zieht ihm langsam Schlag auf Schlag über. Der Mann hat jeden Schlag mitzuzählen und sich dafür bei ihr zu brav bedanken. Nach dem letzten Schlag hat er, so wie er angezogen bzw., halb ausgezogen ist, mit seiner heruntergezogenen Hose zum Nachdenken über seine Verfehlungen, sich mit dem Gesicht zur Wand in die Ecke zu stellen.                                         
Tumblr media
Während er in der Ecke steht, wird er natürlich heftig seinen Hintern reiben und laut heulen. Seine Frau sollte sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen! Im Gegenteil, sie sollte ihn ermahnen und mit ihm sprechen, wie mit einem kleinen, unartigen Jungen, der er ja im Grunde genommen auch ist und für seine Frau immer bleiben wird. Sie macht ihm spöttisch klar, wie dringend notwendig für ihn die Züchtigung sei, und er sich diese selbst zuzuschreiben habe! Sätze wie, „Dein Hintern braucht wieder eine ordentliche Abreibung, die erhältst Du gerade von mir, und ich mache mir gerne Die Mühe Dich ordentlich zu erziehen!“ oder „Jetzt bekommst Du von mir so Deinen Po versohlt, dass Du die nächsten drei Tage nicht mehr sitzen kannst“, machen ihn nicht nur ängstlich und kirre, sondern steigern die Wirkung des Rohrstockes und damit den gewünschten Erziehungseffekt!                                                                                                 
Tumblr media
Nach einigen Minuten muss er sich wieder auf ihren Befehl überlegen, damit sie mit seiner gerechten Strafaktion fortfahren kann. Er zieht sich eigenhändig den oberen Schlüpfer herunter und erhält die gleiche Anzahl von Schlägen wie beim ersten Durchgang. Danach muss er sich wieder in die Ecke stellen und beschämende Sätze seiner Frau wie „gleich bekommst Du Deinen nackten Hintern voll, dass Dir hören und sehen vergeht!“, weiter anhören. Anschließend wird sie als Höhepunkt im letzten Durchgang seinen nackten Hintern vermöbeln, so wie sie ihm das vorher angekündigt hat. Auf ihre Worte müssen dann auch ihre Taten so sprechen, dass sein Po richtig verstriemt ist!  Stellt sich der Mann beim Versohlen seines Hinterteils zu kindlich an, indem er zu laut und heftig weint, oder er während der Züchtigung versucht seinen Po mit den Händen zu schützen, oder er gar wagt während der Züchtigung aufzuspringen, so ist ihm selbstverständlich, um ihn vollständig zu disziplinieren, zusätzliche Haue nicht zu ersparen. Eventuell erfolgen die Zusatzhiebe erst am nächsten Morgen, wenn ihm gerade eine sehr drakonische Tracht Prügel gegeben werden musste. Das hat den Vorteil, wenn er dann abends ängstlich in seinem Bett liegt, er es sich genau ausmalen kann, was ihm am nächsten Morgen blüht, nachdem er für seine Frau das Frühstück vorbereitet hat! Wenn dann seine Frau zum Frühstücken kommt, hat er schon strafbereit und ergeben über dem Hocker zu liegen. Der Rohrstock liegt für sie griffbereit auf dem Tisch, und sie kann während sie genüsslich frühstückt zwischendurch die Fortsetzung seiner notwendigen Strafdurchführung vollziehen!                                                                                                             
Tumblr media
Bei schweren Vergehen von ihm, wie widersetzten von Befehlen, unerlaubter Alkoholgenuss, unerlaubtes fernsehen, etc. ist eine Wochenenderziehung dringend geboten. Je nach Schweregrad der Verfehlungen erhält der Mann freitags, samstags und sonntags bis zu viermal täglich seine notwendige Rohrstockstrafe. Es braucht wohl nicht gesagt werden, dass er während diesem Wochenende nur in seiner beschämender Strafkleidung eingekleidet ist!                                                                                                                         
Ferner sollten auch sonstige Erziehungsmaßnahmen, die man auch bei Kindern zusätzlich zum Tragen kommen, wie Stubenarrest, Fernsehverbot, abends frühzeitig ohne Abendessen ins Bett schicken etc. als zusätzliche Bestrafung angewendet werden.                               
Es ist sehr sinnvoll, die Art seiner Bestrafung mit seinem Vergehen in einen engen Zusammenhang zu bringen. Kommt der Mann zu spät nach Hause, wird ihm seine Frau mitteilen, wieviel Rohrstockschläge sie für angebracht hält. Er muss sich nach ihrer Ankündigung zur Vorbereitung seiner Züchtigung für genau eine Stunde strafbereit mit runtergezogener Hose und Schlüpfer in die Ecke stellen, und auf die Minute genau seine Frau um Vollstreckung seiner verdienten Rohrstockzüchtigung bitten. Dabei muss er die Stunde in der Ecke genau abschätzen. Für jede Minute, die er sich zu früh oder zu spät bei ihr meldet, bekommt er obendrauf 5 Extraschläge auf seine beiden Schlüpfer, sowie auf seinen nackten Po. So bekommt ihr Zögling ein besseres Zeitgefühl!                                                                                                                                       
Tumblr media
In der Regel soll wie anfangs erwähnt, die Erziehung des Ehemannes nur Sache seiner Frau bleiben. Nur wenn sie eine gute, verschwiegene Freundin hat, kann sie ihr über ihre Erziehungsmethoden die sie bei ihrem “ Göttergatten” ausübt berichten. Wie sie diese bei ihrem Männlein anwendet und wie kindlich er sich dabei anstellt!  Zuerst sollte sie aber nur vorsichtig und keine Details ausplaudern! Vielleicht ahnt aber auch ihre Freundin schon an seinem demütigen und gehorsamen Verhalten, dass er von seiner Frau in welcher Form auch immer streng erzogen wird. Zeigt die Freundin Interesse und Verständnis, oder sie verfährt mit ihrem Mann ähnlich, kann sie selbstverständlich zur zusätzlichen Beschämung des Mannes bei erzieherischen Maßnahmen anwesend sein, evtl. sogar aktiv mitwirken.                                                                                                                                                           
Wichtig in einer gut funktionierenden Ehe ist das der Mann sich in Selbstbeherrschung übt. Eine wirksame Hilfe ist dabei seine “richtige Verpackung.” Wie schon oben beschrieben erreicht die Ehefrau das am besten dadurch, indem sie ihren Mann für ihn beschämende Unterwäsche tragen lässt. Das wird beispielsweise erreicht durch das Tragen selbstgestrickter Wäsche aus Schafwolle. Selbstgestrickte Schafwollsachen, vor allem, wenn sie frisch gewaschen sind, kratzen auf der Haut, zumal wenn sie nicht mit einem Weichspüler behandelt worden sind. Durch das Kratzen und die Wärme von Schlüpfer, Unterhemden und der Nachtwäsche wird an den Ehemann eine Herausforderung an seine Selbstbeherrschung gestellt. Diese Wäsche ist also ein idealer Helfer, um seine Selbstbeherrschung festigen und verbessern zu helfen. Er wird vielleicht gegen die Unterwäsche protestieren aber bleiben sie ihm gegenüber fest in ihrer Haltung, denn ernste Ermahnungen, manchmal auch ein Po voll mit dem Gelben Onkel, machen aus einem ungezogenen Mann wieder einen gehorsamen kleinen Jungen, der sich der rasch der Kleiderordnung unterwirft.   
Tumblr media
Am besten besorgt die Ehefrau alle Kleidungsstücke für ihn selbst, bzw. er muss die Strickwäsche unter ihrer Anleitung (der Rohrstock ist dabei ein unentbehrlicher Helfer) stricken, er hat dabei keinerlei Mitspracherecht. Wenn der Mann was anstellt, muss er zur Strafe das anziehen, was er absolut nicht mag, wie selbstgestrickte Wollstrümpfe, auch Wollschlüpfer die unter der kurzen Hose hervorschauen, das Tragen von langen Baumwollstrümpfen im Sommer an einen Hüfthalter, natürlich auch ein Wollleibchen. So erzogen entwickelt sich jeder Mann zum Mustergatten.
Tumblr media
Im Urlaub sind strenge Strafen für ihn naturgemäß besonders wichtig, damit er sich nicht gehen lässt und alles tut, was seiner Frau der Erholung dient. Er wird sich sehr bemühen besonders artig zu sein, nicht nur um seltener und nicht ganz so ausgiebig und streng von ihr gezüchtigt zu werden, da für ihn dadurch das erhöhte Risiko besteht, dass andere Urlaubsgäste mitbekommen, wie sehr er unter dem Rohrstock seiner Frau steht! Nutzen sie die Gelegenheit bei geringstem Anlass sofort den Rohrstock auf seinen nackten Po noch strenger als sonst anzuwenden. Haben sie jetzt doch die Zeit und die Muse, seine Erziehung weiter zu optimieren, denn sie haben ihn ständig unter Kontrolle! Bei seinen für ihn unabwendbaren Züchtigungen wird er sich stark beherrschen, damit sein Weinen Zimmernachbarn nicht mitbekommen. Gerade deshalb müssen sie mit aller Strenge durchgeführt werden! Sollten die Rohrstockhiebe und sein Weinen oder Jammern von anderen Gästen gehört und sie darauf angesprochen werden, ist das auch nicht tragisch, im Gegenteil, das kann für seine Erziehung nur förderlich sein! Sagen sie den Gästen, dass ihr Mann oft sehr unartig und unaufmerksam ihnen gegenüber ist, und der Rohrstock für ihn das richtige und geeignete Erziehungsmittel ist, um ihn zu bessern. Sie werden in vielen Fällen bei anderen Ehefrauen Zustimmung erfahren, und auch so mancher Mann wird zumindest innerlich nicken und ihren Mann sogar beneiden!
Tumblr media
Natürlich gibt es noch viele Möglichkeiten den Ehegatten zum artigen Musterknaben zu erziehen. Diese Gedanken sollen einige Anregungen für Frauen sein, die es auch für notwendig halten, ihren Freund oder Ehemann die für ihn richtige Erziehung angedeihen zu lassen, damit sein Verhalten dem entspricht, so wie sie es sich von ihm wünscht und sie anstrebt. Also das er sie nicht nur liebt, sondern ihr gegenüber gehorsam ist, sie respektiert und er sich ihr zu jeder Zeit fügt.
Generell ist zu sagen, das Betragen und Verhalten des Ehemannes richtet sich nach dem, wie seine Frau ihm erzieht. Kochlöffel, Rohrstöcke und Teppichklopfer, etc. sind neben der von der Frau für den Mann ausgesuchter Bekleidung, insbesondere was seine Unterwäsche anbelangt, nützliche Bestandteile zu seiner Erziehung, die sie unbedingt nutzen und ständig anwenden soll. Ihr Mann wird sich dann so verhalten, wie sie es sich erträumt. Eine zufriedene Ehefrau ist doch im beidseitigen Interesse und festigt die Ehe! Ihr Mann ist auch zufrieden, denn er ist es von seiner Mamma gewohnt, zu Hause geführt, erzogen und wenn er ungezogen war von ihr entsprechend bestraft wurde. Er will im Inneren, das seine Frau auch so mit ihm umgeht und ihn führt. Führung bedeutet innere Kraft und Willensstärke und Selbstdisziplin, die bei den meisten Männer nicht genug vorhanden ist, um Verantwortung zu übernehmen. Führung ist ein Bestandteil der Fürsorge, die immer auch Kontrolle und Aufsicht fordert. Jeder Mann liebt und wünscht sich eine Frau, die ihm gegenüber fürsorglich ist und unterwirft sich ihr gerne. Auch oder gerade deshalb, weil sie ihn wie einen kleinen, frechen Rotzjungen behandelt. Er weiß so, wer nicht hören will, muss fühlen, und zwar spürbar!
Tumblr media
Im Übrigen sollten Bestrafungsmaßnahmen immer individuell angepasst werden.
.
83 notes · View notes
itsnothingbutluck · 1 year ago
Text
Zum Inhalt des Buches:Dass die Pubertät eine ungemein anstrengende und komplizierte Lebensphase ist, für Heranwachsende ebenso wie für ihre Eltern, ist nicht neu. Neu sind allerdings die Risiken und die Probleme, die das Internet für Pubertierende mit sich bringt. Jugendliche der Generation Z wachsen als digital natives auf, als Personen, deren Leben von klein auf durch den Umgang mit digitalen Medien bestimmt wird. Das Smartphone erfährt 2007 seinen Durchbruch. Der Generation Z ist eine analoge Kindheit und Jugend völlig fremd. Seit dem Jahr 2020 kursiert Covid-19, der Virus, der das Leben weltweit für immer verändert hat. Monate des Lockdowns haben die Medienproblematik, die daraus resultierenden Süchte sowie psychische und soziale Probleme in Familien verschärft. Pubertierende, die bereits von Selbstzweifeln, vom Drang nach Bestätigung und von dem Bedürfnis, die eigenen Eltern möglichst auf Abstand zu halten, arg geplagt sind, haben von Jetzt auf Gleich keinen Kontakt mehr zu Gleichaltrigen. Sie haben viel Zeit zur Verfügung, aber wenige sinnvolle Aufgaben in einem plötzlich fehlenden oder nicht mehr strukturierten Tagesrhythmus. Normale Traditionen entfallen, während ihre Eltern, soweit dies möglich ist, weiter gezwungen sind zu arbeiten und sich zwischen Homeschooling, Kinder-Betreuung und eigenem Job völlig in ihren Rollen aufreiben. Sich selbst überlassene Kinder und Jugendliche versinken in den digitalen Medien, die häufig eine immense Gefahr für labile Persönlichkeiten darstellen. In ihrem Buch Generation Smartphone in der Pubertät berichtet Resi Lienz über die medialen Gefahren im 21. Jahrhundert mit einem besonderem Augenmerk auf pubertierende Mädchen und auf die Erziehungssituation von alleinerziehenden Müttern und ihren Töchtern. Resi Lienz gibt Eltern und allen am Thema Interessierten kompetente Ratschläge hinsichtlich der Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen und worauf Mütter in der Phase der Pubertät im Leben ihrer Töchter und vor allem auch in ihrem eigenen achten sollten. Über die Intention der Autorin: Resi Lienz entschied, unter Pseudonym zu veröffentlichen, um ihrer Tochter und ihrer Familie eine gewisse Anonymität zu gewähren. Bei Generation Smartphone in der Pubertät handelt es sich nicht nur um einen Erziehungsratgeber und einen authentischen Erfahrungsbericht, sondern auch um ein Buch, das die Missstände im System des Jugendamtes und der Erziehungshilfe aufdeckt.
0 notes
mycoacher · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Unser Spruch des Tages am Dienstag, den 21. Mai 19:   Erziehungsfehler, die Burn-out und Depressionen fördern: ❌Konditionierte Liebe ❌Liebesentzug ❌Ablehnung ❌Erniedrigung   Konditionierte Liebe, (Liebe, die an irgendetwas geknüpft ist, zum Beispiel Eltern die dem Kind zu verstehen geben, dass es nur geliebt wird, wenn es lieb und brav ist, wenn es nicht schreit, wenn es gute Note hat, ruhig ist, oder immer das tut, was Eltern wollen, usw.). Das Kind, um den Eltern zu gefallen, um geliebt zu werden, passt sich an und frisst alles in sich hinein.   Liebesentzug, bzw. Bestrafung der Kinder durch Liebesentzug. Eine Konsequenz davon ist mangelnde Selbstliebe der Kinder.   Gefühl der Ablehnung durch die Eltern, dadurch kämpfen die Kinder noch mehr, um die Akzeptanz der Eltern und deswegen tun sie fast alles, was die Eltern erwarten.   Ständige Erniedrigung der Kinder, dies führt dazu, dass die Kinder kaum Selbstvertrauen entwickeln, und unselbstbestimmt bleiben.   Anfälligkeit für Burn-out, Depression und psychische Krisen im Erwachsenenalter finden ihren Ursprung oft in der Kindheit; dort vermasseln Eltern die Zukunft der Kinder. Heute ist wissenschaftlich beweisen, dass Erziehungsfehler, eine schlechte Kindheit, Grundsteine einer depressiven Erkrankung sein können. Diese Erziehungsfehler schleppen die Kinder also jahrelang mit sich herum, und wenn die Krankheit ausbricht, denkt niemand mehr dran, dass die Ursache weit in der Kindheit liegen könnte. 😞   Dantse Dantse aus: „Aufstand der Kinder: „Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!““   Wir wünschen euch einen ruhigen Dienstag! ☺   #spruchdestages #spruchbilderseite #zitate #Sprüche #zitatezumnachdenken #sprüchezumnachdenken #sprücheundzitate #sprüchedestages #kinder #eltern #erziehung #erziehungsratgeber #erziehungsfragen #erziehungsfehler #ablehnung #liebesentzug #erniedrigung #kinderseele #zerstören #depressiv #burnout https://www.instagram.com/p/BxuAobSB8fD/?igshid=390n9c23wv5x
2 notes · View notes
kpcalw · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Sommerzeit = Lesezeit Wenn die Kinder größer werden, braucht es neue Wege der Erziehung. Peter Bandali bietet Lösungsvorschläge. #swbmediaentertainment#südwestbuch#suedwestbuch#swb#buch#buchempfehlung#erziehungsratgeber#erziehung#eltern#jugendliche#lesestoff#lesefutter#lesen#sachbuch https://www.instagram.com/p/ChXtoQptven/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
editionriedenburg · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Selbstfürsorge für Kinder wird liebevoll vermittelt in „Was brauchst du jetzt?“, dem Kinderbuch zur Gewaltfreien Kommunikation. Ab 6 Jahre. Zum Einsatz in Schulen ebenso geeignet wie für die familiäre Betreuungsarbeit. Mit vielen interaktiven Seiten zum Eintragen und Mitmachen. Alle GFK-Titel auf einen Blick unter www.GFK-Buch.de #gewaltfreiekommunikation #gewaltfreiekindheit #gewaltfreiekommunikationmitkindern #erziehungsratgeber #erziehung #kinder #kinderbuch #bilderbuch #grundschule #grundschulmaterial #mitmachen #sowasbuch #sowasreihe #editionriedenburg Stefanie Schnecke möchte schlafen, Mia Maus hat sich am Fuß verletzt, Kora Kolibri ist trübsinnig, Igor Igel hat Angst und Flips, Flaps und Flups müssen für die Vogelschule lernen. Jedes der Tierkinder fühlt sich unwohl – mit sich und der Situation. Bevor auch Emil Erdmännchen, Carla Chamäleon, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf, Katrin Katzenkind, Erwin Eichhorn, Zita Ziege und Hansi Hahn verzweifeln, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe spricht nämlich direkt aus, was den Tieren im Moment wichtig ist. Doch das ist noch nicht alles: Er hilft ihnen auch dabei, aus eigener Kraft passende Lösungen für sich selbst zu finden. Das fröhlich illustrierte Bilderbuch „Was brauchst du jetzt?“ knüpft an den Bestseller „Was brauchst du?“ an. Es zeigt, wie innere Konflikte mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gelöst werden und Selbstfürsorge kindgerecht vermittelt werden kann. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, unbefriedigende Situationen gezielt und aus eigenem Antrieb zu verändern. Besondere Inspiration liefern dabei die vielen Tiere, die als Bonus-Material ausgemalt, ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden können. Auf diese Weise entstehen Bedürfniskärtchen, die das kindliche Wohlbefinden steigern. Band 26 der erfolgreichen Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! beim Verlag edition riedenburg, Salzburg Für Kinder ab dem Grundschulalter. Zum Zweitsprachunterricht mit Schwerpunkt auf Gewaltfreie Kommunikation geeignet, da in sehr einfacher Sprache geschrieben. https://www.instagram.com/p/Cek7xSxrkKp/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
daddysonblog · 4 years ago
Text
Erziehungsratgeber - Sinnvoll oder nicht?
Tumblr media
Grundsätzlich kann man schon in einen Erziehungsratgeber reinlesen, aber erstens sollte man auch seine persönliche Meinung in den Erziehungsstil einbringen und sich darüber im Klaren sein, dass es nicht möglich ist immer jeden Tipp einzuhalten. Man kann seinen Erziehungsstil auf den Grundlagen eines Ratgeber aufbauen, aber man sollte sich nicht nur nach einem Buch richten.  
0 notes
naturfraeulein · 3 years ago
Text
Die Dynamik von Übergriffigkeit
Kannst du dir vorstellen, dass hinter dem, was wir Politik und Medien nennen, Menschen stecken, die fehlbar sind?
Die aufgrund gewisser menschlicher Eigenarten eben nicht immer vertrauenswürdig und für jeden gut agieren?
Lies weiter, ich erkläre dir, was ich damit meine.
Kennst du das Gefühl, das sich in dir breit macht, wenn jemand anderes deinem Rat nicht folgt, etwas tut, von dem du überzeugt bist, dass es falsch ist?
Mein liebstes Beispiel dafür ist, wenn meine Tochter keine Jacke anziehen möchte, obwohl es draußen kalt ist.
Ich bin davon überzeugt, dass sie frieren wird, sich bei mir darüber beschwert, wir zurück laufen und eine Jacke holen müssen und sie vielleicht einige Tage später einen Schnupfen bekommt. Wie gehe ich also mit dieser Situation um?
Gemäß der gängigsten Sozialisierung in Deutschland würden die meisten Eltern Ermahnungen aussprechen, überreden, drohen, eine mehr oder weniger plausible Strafe oder Belohnung in Aussicht stellen, schimpfen, dem Kind die Jacke anziehen und damit aufzwingen.
Dr. Gerald Hüther nennt diese Variante, miteinander umzugehen, Objektifizierung.
Er meint damit den uns allen inne wohnenden Impuls, unser Gegenüber als unbelebtes Wesen ohne eigene Gedanken, Intensionen, Motivationen und Einschätzungskompetenz zu behandeln. Jemandem seine eigenen Vorstellungen von Richtig und Falsch über zu stülpen. Ihm keine Wahl zu lassen, ihn, direkt oder indirekt, durch Drohung, psychologische Manipulation oder Belohnung, zu dem, was wir selbst tun würden, zu zwingen. Weil wir glauben, dominieren wollen, zu einem vermeintlich guten Zweck.
Dieser Weg, mit Kindern, und konsequenterweise auch mit Erwachsenen, umzugehen, wird historisch „Schwarze Pädagogik“ genannt.
Am populärsten ist der Begriff im Zusammenhang mit den Werken der wichtigsten Erziehungsratgeber im Zweiten Weltkrieg von Johanna Haarer. In ihnen hielt die Lungenärztin Eltern dazu an, möglichst distanziert und empathielos mit ihren Kindern umzugehen, sie um jeden Preis „nicht (mit Liebe) zu verwöhnen“ und aus ihnen nur so starke Persönlichkeiten machen zu können.
Bis heute hören junge Eltern Sätze wie „Du musst das Kind schreien lassen, das stärkt die Lungen.“, und lesen abends den „Struwwelpeter“ vor, in dem als Strafe für unangepasstes Verhalten Daumen abgeschnitten werden.
Damals war das eigentliche Ziel, abgestumpfte Soldaten in den Krieg schicken zu können. Die jungen Erwachsenen sollten Dienst nach Vorschrift tun und keinerlei Mitgefühl mit den Feinden haben, die sie auf dem Schlachtfeld oder im Internierungslager töteten.
Leider tragen wir, wie am Beispiel des oben genannten Zitates aus „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“, die Schwarze Pädagogik bis heute in uns. Transgenerational wird zwischenmenschlicher Umgang weiter gegeben.
Eltern, die selbst als Kinder lieblos und roh behandelt, also im klassischen Sinne erZOGEN wurden, tun ganz automatisch das Gleiche mit ihren Kindern. So geschieht es bereits jahrzehntelang, auch wenn die Mittel heute subtiler sind, von Hausarrest bis Fernseherverbot, von Belohnungsschokolade bis Zeugnisgeld, ist die Psychodynamik dahinter noch die Gleiche - einen anderen Menschen zum Objekt der eigenen Bewertung machen und mithilfe irgendwelcher Maßnahmen zu dem zu motivieren, was man selbst gut findet.
Manchmal muss man die Menschen eben zu ihrem Glück zwingen.
Nein, muss man nicht.
Denn Glück ist verhandelbar, ebenso wie die Definition von Richtig und Falsch.
Und so geht meine Tochter ohne Jacke hinaus. Sie ist die Herrin über ihren Körper. Sie wird mir nach einiger Zeit sagen, dass es doch zu kalt ist und ich werde ihr ohne Vorwürfe die von mir in weiser Voraussicht mitgenommene Jacke reichen. Oder eben nicht, weil sie ein anderes Temperaturempfinden hat als ich. Ich vertraue meinem Kind.
Da ich ihr diesen Raum für sich selbst lasse, stimmt ihre Einschätzung auch und sie erkältet sich sehr selten. Und sollte das doch einmal der Fall sein, pflege ich sie liebevoll, halte ihr keine Standpauken, akzeptiere ihren Weg, Irrtümer eingeschlossen, von denen ich selbst schließlich viele in meiner eigenen Biografie verzeichnen kann.
Ich nehme sie als der eigenverantwortliche Mensch an, der sie ist. Selbstverständlich im Bezug auf die Dinge, die sie ihrem Alter entsprechend einschätzen kann und deren schlimmste Endkonsequenz für mich vertretbar ist. Ein Schnupfen ist das definitiv.
Was hat das alles nun mit unseren Politikern und Medien zu tun?
Sie zwingen uns eine Jacke auf, die wir gar nicht wollen.
Von der wir fest überzeugt sind, sie nicht zu brauchen. Von der sie ständig behaupten, wir müssten sie anziehen, um damit andere vor der Kälte zu schützen, obwohl längst klar ist, dass diese Jacke nur einem selbst nützt, wenn überhaupt. Eventuell ist sie luftdurchlässig und nicht wasserdicht, doch das soll hier nicht das Thema sein.
Sie behaupten außerdem, dass der Schnupfen, den wir dann bekommen würden, ihnen zur Last fiele und noch vielen vielen anderen Menschen, von denen einfach zu wenige da sind. Seit über zwei Jahren. In denen mehr Menschen hätten lernen können, wie man einen Schnupfen am besten behandelt und bei wem.
Denn nicht jeder Schnupfen ist gleich, bei einem Großteil der Menschen reicht es schon, eine gute Hühnersuppe zu kochen und sich auf dem Sofa einzukuscheln. So wie es Generationen vor uns taten, bei denen es noch keine Infektionszahlen zu verkünden und Todesangst zu verbreiten gab.
Verstehst du, worauf ich hinaus will?
Jeder einzelne von uns hat einen ganz anderen Blickwinkel auf das, was notwendig ist und was nicht. Der eine zieht eine Jacke an, der andere nicht. Der eine fühlt sich durch gewisse Dinge geschützt, der andere nicht.
Möglicherweise ist die Annahme, dass es eine richtige Wahrheit gibt, der Fehler im System.
Dass eine gewisse Expertise dazu befähigt, für eine riesige Gruppe von Menschen Entscheidungen zu treffen, die dann alle freudig mittragen sollen, ohne sich übergriffig behandelt zu fühlen.
Nur eine einzige Variante von „Richtig“ zuzulassen und all diejenigen, die sie anzweifeln, Veto einlegen und in Folge der Ignoranz dieses Widerspruchs einfach nicht mehr mitmachen, mit allerlei abwegigen Etiketten, Beleidigungen, Bestrafungen und Schikanen zu konfrontieren.
Zu Beginn dieser Pandemie habe ich einem Pädagogen sinngemäß gesagt, dass ich nicht einmal mit meinen noch sehr kleinen Kindern so entwürdigend umspringen würde.
Nach Jesper Juul halte ich die Gleichwürdigkeit aller Menschen, kleine wie große, jeder Gestalt, Hautfarbe, Nationalität und Sexualität, uneingeschränkt ganz hoch und weigere mich dagegen, einem anderen Menschen meine Vorstellungen aufzuzwingen. Nicht meinen Kindern, nicht meinen Patienten, nicht jemandem, der für seinen Körper oder seine Kinder eine andere Entscheidung trifft als ich. Ich gestehe jedem die Eigenverantwortung zu, die ihm zusteht. Bei uneingeschränkten Erwachsenen ist sie grenzenlos. So wie es übrigens auch das Grundgesetz vorsieht.
Wenn mich jemand nach meinem Richtig fragt, gebe ich eine Antwort aus meiner Perspektive. Ich höre mir auch gern die Gegenseite an, ohne sie mir zu eigen machen zu müssen. Es ist wichtig, zuzuhören, aufmerksam, bewusst, und wenigstens Verständnis für eine andere Sichtweise aufzubringen. Etiketten wie „rechts“, „links“, „Schwurbler“, „Covidiot“ sollten wir uns abgewöhnen und zuerst den Menschen sehen, der vor uns steht.
Jeder hat Gründe für das, was er tut. Wer sind wir, das zu bewerten?
Ich möchte daran glauben, dass die übergriffige Politik der letzten beiden Jahre, gepaart mit einer teilweise an Propaganda erinnernden Medien Berichterstattung, auf all diese psychodynamischen, unbewusst historisch übernommenen Mechanismen eines jeden von uns zurück zu führen sind. Dass alles, was mit uns passiert ist, und so viele Opfer, in anderer Hinsicht als infektiologisch, gefordert hat, einem ehrlich guten Zweck dienen sollte. Sich irgendwann eine Art Selbstläufer Dynamik entwickelt hat, aus der die Verantwortlichen mittlerweile nicht mehr heraus kommen würden, ohne ihr Gesicht zu verlieren.
Wir sollten wieder zusammen finden.
Uns vergeben, auch wenn das für viele schwer werden dürfte.
Die Arme ausbreiten, aufeinander zu gehen. Dem anderen ohne Vorwürfe und Spott eine Jacke oder eine Hühnersuppe reichen.
Denn aus Fehlern lernen wir. Um es dann besser zu machen.
Diesmal mit mehr Liebe, Verständnis, Vertrauen und Empathie als jemals zuvor.
17 notes · View notes
drea-46 · 5 years ago
Text
07.09.20
Part 2
Easy: Da kommt ein richtig guter Sound aus dem Laptop, den du ihm geschenkt hast.
It's pretty good souns, that commes out from the laptop you gave it to him.
Ringo: Tja, kannst du mal sehen. Das Teil ist tip top, obwohl er gebraucht ist
Well, you see. This is very good, but is it used.
Easy: Ich meine nur, vielleicht hätte es auch ein älteres Modell getan, mit weniger Power.
I mean, maybe it works a older one, with less power.
Ringo: Ich geh da jetzt rein.
I'm going in there, right now.
Easy: Nein, Schatz, bitte nicht
No, Honey, please not.
Ringo: Julius
Easy: Nein
No
Ringo: Was, nein? Nein, ich jann mir nicht von diesem kleinen Arschloch, auf der Nase rumtanzen lassen. Dann wird er uns nie akzeptieren. Nicht als schwules Paar und nicht als Eltern.
What, no? No, I don't exept, that this little asshole walk all over us. Than he didn't exept us as a gay pair and not as parents.
Easy: Das ist mir völlig klar. Aber ich will nicht, dass du da jetzt reingehst, wenn du sauer bist. Er wird dich wieder provozieren und das hat beim letzten Mal schon nicht geklappt.
That is really clear for me. But I don't want you to go in there, if you are angry. He will to provoke you again. And it didn't work the last time.
Ringo: Was machen wir dann? Sag es mir. Weil so kann es nicht mehr weitergehen.
What shell we do than? Say it to me. Because it doesn' t work anymore like this.
Easy: Wir halten uns einfach weiter an den Erziehungsratgeber.
We hold on with the relationship advisor.
Ringo: super.
Easy: Und da steht drin, wir ignorieren seine Provokation, bis das Kind die Lust verliert.
And in it writes, we ignore the provocation, until the kid doesn't do it anymore.
Ringo: Das kann ich nicht. Ich kann nicht wochenlang diese Scheiss Asimusik anhören, in meiner eigenen Wohnung. Das kann ich und das will ich nicht.
That I can't. I can't weekly hear this shit unsocial music, in my own flat. I can't and I won't.
Easy: Ok, Vorschlag, ich geh da rein.
Ok, proposal. I will go in there.
Ringo: Wie?
How?
Easy: Ich werde mit ihm reden. Ganz in Ruhe.. dann fühlt er sich auch nicht direkt angegriffen. Und vorallem nicht er allein gegen uns 2. Ich krieg das schon hin.
I will to talk with him. With silence. Than he didn't feal like affected. And of course not he allone against us to. I will pass it.
Translation @franfran-1976
15 notes · View notes
sakrumverum · 2 years ago
Text
Erst der Partner, dann die Kinder
Nur, wenn die Ehe stimmt, gelingt Erziehung . Diese These führt Berater Reinhard K. Sprenger in einem neuen Erziehungsratgeber aus. https://www.die-tagespost.de/leben/familie/erst-der-partner-dann-die-kinder-art-234224
0 notes
mycoacher · 5 years ago
Link
Das Loslassen muss graduell und behutsam geschehen, mit Lernen und Lehren. Ein zu schnelles Loslassen oder die Kinder zu spät selbständig machen, schadet den Kindern und macht diese unselbständig mit allen seelischen und körperlichen Konsequenzen, die damit verbunden sind.
Viele Kinder, die wenig mit ihrem Leben anfangen können, die bei kleiner Belastung keine Kraft und Energie mehr haben, deren Eltern immer sofort einspringen, wenn sie nur „husten“, die oft zu Psychologen gehen und Halt in der Esoterik suchen, die sich selbst nicht lieben, sehr kritisch sind, kein Vertrauen zu anderen haben, zur Perfektion tendieren, hängen einfach zu sehr an uns Eltern. Sie haben sich nicht abgenabelt, besser gesagt, wir haben sie nicht vollständig losgelassen oder nicht zur richtigen Zeit losgelassen. Diese Kinder werden trotz bzw. wegen unseres ständigen Beistandes und unserer Hilfe immer negative Emotionen mit sich tragen. Sie sind oft eher un-glücklich als glücklich.
Wir gebären Kinder, aber wir gebären ihre Herzen nicht. Das bedeutet, dass die Kinder ihre eigene Bestimmung haben und erst, wenn man sie loslässt, finden sie auch den Weg zu ihrem Glück, das unserem nicht ähnlich sein muss.
Als wahre Mutterliebe bezeichnet mein Lieblingsforscher Erich Fromm, nicht nur für das Wachstum des Kindes Sorge zu tragen, sondern es schließlich auch loslassen zu können.
Lies mehr hilfreiche Tipps zur Kindererziehung in Men N. Conis neuem Erziehungsratgeber „Revolution der Kinder”.
Das Buch ist auch auf Amazon erhältlich.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Warnung: Das Lesen der Bücher von Men N. Coni kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.
0 notes
kpcalw · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Sommerzeit - Lesezeit Wie wäre es mit gleichzeitiger Weiterbildung in Kindererziehung. Peter Bandali - Kinder brauchen keine Erziehung. #swbmediaentertainment#suedwestbuchmediaentertainment#südwestbuch#swb#swbmediaentertainment#buch#lesen#lesefutter#lesestoff#erziehung#erziehungsratgeber#ratgeber#ratgeberliteratur#kinder https://www.instagram.com/p/ChPy_KdNiS5/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
editionriedenburg · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für die ganze Familie: GFK-Buch.de mit „Was brauchst du?“ und „Zauberbuch Familienfrieden konkret“ #gfk #gewaltfreiekommunikation #kinderbuch #ratgeber #erziehung #erziehungsratgeber #editionriedenburg https://www.instagram.com/p/B0Vt6ZjCo92/?igshid=kdw7luasymhz
0 notes
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Herzlich Willkommen im schönen Virginia!
Heute ist es soweit und Miss Florence bekommt ihre Weihe,
zu welcher natürlich alle Götter anwesend sein werden.
Master Edward ist etwas mürrisch, weil er sich unbeachtet fühlt
und seiner Wut freien Lauf lässt.
Aber es gibt auch eine freudige Botschaft aus London von Miss Jennifer Scott!
Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und bleibt gesund!
LG MrsHEKenway
Von schicksalhaften Zeitreisen und dem Ruf der Nornen - Virginia - Taufen, Weihen und Erziehungsratgeber (on Wattpad) https://www.wattpad.com/1247425599-von-schicksalhaften-zeitreisen-und-dem-ruf-der?utm_source=web&utm_medium=tumblr&utm_content=share_reading&wp_uname=Mrs_H_E_Kenway&wp_originator=WVjjmEogRHMgNtN515ZNAf%2BdNrHxnkHDZuF7zz%2Fz58ZB%2BpQQSdEAYWR6dLW1kWkPCtlRXeh%2BUC7eq4u8uBwdTBigdJYjxzr3L6JwN0rvubiVSpX2%2BBTfQdVZa1k34I4%2B ~~~ (Fortsetzung zu "Even when your kind appears ... Part4") Im Juli 1764 trifft die Familie Kenway in Calais, Frankreich ein und setzt damit ihre Europareise fort. Immer mehr drängen die nordischen Götter in den Vordergrund, oder seltsame Szenerien spielen sich im Geiste der Eheleute ab. Je tiefer die Erinnerungen gehen, desto mehr wird die Welt um Alex und Haytham herum aufgedeckt und erleuchtet. Sie treffen auf neue Gefährten, alte Bekannte und gleichzeitig wächst die Familie weiter! Verluste, Rachegelüste, der Unabhängigkeits- und Revolutionskrieg sind nicht mehr weit! ~~~
0 notes