#BlueBrixx Special - Burg Blaustein Saalbauerweiterung
Explore tagged Tumblr posts
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Und fertig ist das Dach und damit der Saalbau.
Tumblr media
Einmal das Dach für sich alleine.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier der Saalbau aus verschiedenen Richtungen von außen. Gut zu Geltung kommt die Burg natürlich erst am Ende, wenn sie auf ihrem Platz steht und später noch die weiteren mittelalterlichen Gebäude dazukommen.
1 note · View note
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Dach zweiter Teil - Eine Spannende Fortsetzung
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und das Dach ist ein wenig größer geworden.
Tumblr media
In der Anscht von unten sieht man, wie die zwei Dachteile mit den Ball-Joints verbunden wurden.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der Anfang vom Ende.. äh Dach
Tumblr media Tumblr media
Das erste Teilstück vom Dach ist fertig.
Tumblr media Tumblr media
Von unten sieht man sehr schön die Innenkonstruktion des Daches. Auf den ersten Blick denkt man Knoten im Gehirn. Aber es lässt swich echt super bauen.
Tumblr media
Man sieht hier gut die drei Ball-Joints für den nächsten Dachteil.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der Saal und die Kapelle sind fertig
Tumblr media
Und das letzte Stockwert ist vollständig. Der Saal mit der Burgkapelle.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier einmal Kapelle die Kapelle mit dem Fenster vom Saal, damit auch außerhalb der recht kleinen Kapelle dem Gottesdienst beigewohnt werden konnte. Von der Kapelle kommt man nicht nur in den Saal sondern über eine Verbindung zum Aufgang zum Bergfried neben diesem auch in das alte Wohnhaus. Man kann ein wenig das Kapellenfenster erkennen.
Tumblr media
Seine Pracht entfaltet es aufgrund von Platzmangel beim fotografieren erst von der außenansicht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aber auch die anderen Außenwände des Saalbaus können sich sehen lassen.
Nun fehlt nur noch das Dach des ganzen.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der Saal im Saalbau
Tumblr media
Wir erinnern uns noch an den leeren Fussboden. Endlich ist ein wenig Inventar gezimmert worden.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und die Einrichtung des Saals. Nach dem Treppenaufgang direkt ein Kerzenständer. Ein großer Tisch darf natürlich nicht fehlen ebenso wie Stühle. Und damit man erkennt wer hier das sagen hat natürlich für den Burgherrn einen thronartigen Stuhl mit Armlehnen. Irgendwo muss man ja die von Last gekennzeichneten Schultern abstützen.
Tumblr media
Auch der Putz vom Saal kann sich sehen lassen. Das Fenster ist von einer schönen dekoration umgeben. Warum die Vorhänge allerdings neben den Fenstern hängen? Vielleicht ein damaliger Einrichtungsstiel?
1 note · View note
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der Saal und das Dach des Aufgangs
Tumblr media
Viel Veränderung sieht man von diesem Blickwinkel aus nicht. Der Kamin und eine Hälfte der Außenmauern sind fertig. Man erkennt am Teppich(?) gut wo die Burgkapelle hinkommt.
Tumblr media Tumblr media
Der fertige Aufgang versteckt sich auf der Rückseite.
Tumblr media Tumblr media
Ein kurzer Blick auf den Kamin und die Innenseite der Saalfenster.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Die Vollendung des Schlafgemachs
Tumblr media Tumblr media
Zugegeben ohne geöffnete Mauern sieht man..nix. Auch mit geöffneten Mauern, sieht man nicht alles, daher gibt es auch ein paar Bilder ohne Decke.
Tumblr media Tumblr media
Wie es sich gehört haben natürlich die Herrschaften einen eigenen Badezuber. Für die Besitztümer gibt es eine große Truhe. Das Schlafgemach erreicht man über die Zwischentreppe.
Tumblr media Tumblr media
Das Bett ist auch nicht schlecht. Mit Vorhängen, damit es im Winter nicht zu kalt wird.
Tumblr media
Bei augeklappter Tür sieht man auch etwas von der hölzernen Wandverkleidung und den Fenstern. Da es keine Fensterläden gibt, können wir getrost annehmen, dass man hier im verschwenderichen Luxus Glasfenster hat einbauen lassen.
1 note · View note
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der Schlafsaal der Herrschaft wird...herrschaftlich
Tumblr media
Und das nächste Stockwerk der Saalbauerweiterung nimmt Gestalt an.
Tumblr media Tumblr media
Das hier wer baut der "Knies an d'r Fööß" hat, wie im Rheinland zu sagen gepflegt wird, sieht man an dem Kachelofen. Im Mittelalter ein Zeichen für Wohlstand.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier ein Blick auf die Öffnung zur Befeuerung von Oben und den Kachelofen einzeln, damit man den äußeren Zugang zur Befeuerung erkennen kann.
Tumblr media Tumblr media
Ein weiteres schönes Detail der Saalbauerweiterung ist die Kapelle, welche auf einem Bogen vom Saalbau zum Bergfried ruht. Hier kann man schön den Bogen und seine Lager am Bergfreid und Saalbau sehen.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der Boden im Schlafsaal der Herrschaft und der Aufgang zum oberen Teil
Tumblr media Tumblr media
Und so wird der Boden des Gewölbes gefließt. Und natürlich fehlt der Aufgang zum oberen Teil der Saalbauerwiterung noch. Es gibt ja kein Treppenhaus.
Tumblr media
Hier sieht man gut den Zugang zur Ofenfeuerung im Außenbereich. Die Herrschaft sollte ja nicht durch nachgelegte Scheite im Ofen beim Schlaf gestört werden.
1 note · View note
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Und das Kellergewölbe ist fertig.
Tumblr media
Man sieht nicht viel vom Gewölbe, aber wenn man die Türen in der Mauer aufmacht
Tumblr media
sieht man die ganze Pracht des Gewölbes. Das sind also die zwei unteren Ebenen der Saalbauerweiterung. Diese sind über den unteren Eingang erreichbar.
Tumblr media Tumblr media
Hier noch das Gewölbe vor dem Einbau.
Tumblr media Tumblr media
Hier die Innenseiten der Wände. Man erkennt links gut den Abort, den man von Außen als Erker sieht. Rechts ist gut der Erker mit der Schießscharte zu sehen.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Ein weiterer Bauabschnitt der Saalbauerweiterung
Tumblr media
Die zweite Ebene des Kellergewölbes mit der Schlafstätte des Gesindes.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier ein Blick in die Ebene. Man sieht auch schon die ausklappbaren Wände.
Tumblr media
Hier ein besserer Blick auf die Mauer. Rechts der Erker ist die Toilette für das Gesinde.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Der erste Bauschritt der Saalbauerweiterung
Tumblr media
Der erste Bauabschnitt ist fertig.
Tumblr media Tumblr media
Links sieht man teile des Vorratskellers. Die Bierfässer haben unten mit Schrägen angedeutete Faßlagerplätze. Auch schön ist das Regal mit dem Käserad oben drauf.
Tumblr media Tumblr media
Rechts ist die Treppe vom unteren Eingang in den Vorratskeller und einen Waschzuber für das Gesinde.
Tumblr media Tumblr media
Hier noch ein Blick auf den Bereich wo die Mauern auf das vorhandene Gelände treffen.
0 notes
nekolein-on-bricks · 2 years ago
Text
Bauvorbereitungen Saalbauerweiterung
Tumblr media
Der Bauplatz für die Saalbauerweiterung ist vorbereitet.
0 notes