#Audiodateien
Explore tagged Tumblr posts
techniktagebuch · 3 months ago
Text
12. Januar 2024
Sprachnachricht per Mail
Ich habe bei Ebay mehrere alte Stoffscheren gekauft, weil ich seit ein paar Jahren versuche, nur noch Verbrauchsmaterial neu zu kaufen. Außerdem besitze ich durch Zufall eine große alte geschmiedete Schere, die ich sehr gern benutze. Der Neffe interessiert sich für Nähen, und mich selbst nervt es auch, in Schottland Stoff mit einer dafür sehr wenig geeigneten Billigschere mehr in Stücke zu quetschen als zu schneiden. Alte Stoffscheren sind ziemlich billig bei Ebay, ich mag solide Werkzeuge und ich denke, sie werden mit etwas Zuwendung leicht noch mal hundert Jahre halten.
Zuerst dachte ich "kann man vielleicht auseinanderschrauben und selber schleifen", dann (nach einem erfolglosen Zerlegungsversuch) "bei meiner Mutter ist einmal im Monat ein Messerschleifer auf dem Markt" und schließlich nach YouTube-Konsultation "Oh, es ist wohl doch komplizierter, als ich dachte", Stichwort Hohlschliff.
Ich maile einem Spezialisten, dessen Scherenschleifvideo ich sehr überzeugend finde, und frage, ob ich ihm drei Scheren schicken darf.
Seine Antwortmail enthält nur die Anrede und eine angehängte Datei namens Video.MOV. Es ist eine Audioaufnahme, in der er mir erklärt, wie ich die Scheren verschicken soll und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Ich finde diesen Antwortweg erst mal absurd. Weil das bei Quicktime-Audiodateien so ist, oder vielleicht weil die Datei wirklich ein Video ist, gucke ich dabei auf einen schwarzen Handybildschirm, was sich so anfühlt, als würde der Schleifspezialist im Dunkeln mit mir reden, oder im Dunkeln eine Audioaufnahme machen. Seine Stimme ist freundlich und angenehm, er erzählt langsam vor sich hin, und nach wenigen Sekunden bin ich mit allem einverstanden. Es ist ein bisschen wie Telefonieren ohne die anstrengenden Aspekte. Sprachnachrichten per Mail also, kann man wohl machen.
(Kathrin Passig)
10 notes · View notes
mitarbeiter · 2 years ago
Text
Updates
🌟 Neu
Im Web wird im Eintragseditor jetzt immer die Zeitzone deines Geräts zur Veröffentlichung und Rückdatierung von Einträgen verwendet. Die Zeitzoneneinstellung deines Blogs wird jetzt nur noch für die Warteschleife deines Blogs und für die Berechnung von Zeitstempeln im benutzerdefinierten Template (falls du eines nutzt) verwendet.
Im Web entsprechen die Veröffentlichungszeiten, die wir in der Warteschleife anzeigen, nun ebenfalls der Zeitzone deines Geräts und nicht mehr der des Blogs.
In der iOS-App ist der Such-Button wieder in der unteren Zeile zu finden, und Aktionen wie das Erstellen eines neuen Eintrags oder einer neuen Nachricht wurden in einen schwebenden Aktions-Button unten rechts verschoben.
Tumblr Labs ist ein neues Team bei Tumblr. Du findest sie hier: @labs (nur EN).
Im Web kannst du individuelle Domains für deine Blogs jetzt direkt über Tumblr kaufen. Bestehende Domains, die mit Blogs verknüpft sind, funktionieren weiterhin, aber in Zukunft läuft die Abwicklung nur noch über Tumblr. Wir arbeiten momentan noch an einem neuen Ablauf für den Domaintransfer.
Wir haben das tägliche Limit für hochgeladene Audiodateien von 6 auf 10 erhöht.
🛠 Behobene Bugs
In der neuesten iOS-App kannst du wieder Text auswählen.
Werbeanzeigen mit Ton werden in der neuesten Android-App nicht mehr automatisch abgespielt. Sollte das bei dir weiterhin der Fall sein, melde die Anzeige bitte direkt in deinem Dashboard über das 3-Punkte-Menü (●●●) oder wende dich an den Support. Gib dabei den Namen des Werbetreibenden, die Ziel-URL und das ungefähre Datum/die ungefähre Uhrzeit an, zu der du die Anzeige gesehen hast. Danke!
Private Einträge werden nicht mehr in der Anzahl der öffentlichen Einträge eines Blogs aufgeführt und beim Löschen auch nicht abgezogen.
Wir haben einen Fehler im Web behoben, der verhinderte, dass der Zwei-Faktor-Authentifizierungscode von 1Password bei der Anmeldung in das entsprechende Feld eingetragen wurde.
🚧 Baustelle
Wir arbeiten weiter daran, unsere Docs zu aktualisieren. Wenn etwas nicht richtig oder veraltet erscheint, sag uns bitte Bescheid!
🌱 Demnächst
Zurzeit keine Meldungen.
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Hast du Feedback für uns? Check regelmäßig unsere Updates und diskutiere mit der Community.
26 notes · View notes
erklaervideoagentur · 29 days ago
Text
Quizlet: Die komplette Anleitung +Schulung/Templates/Beispiele/Alternativen/Vorlagen/Tutorial
Entdecken Sie die ultimative Anleitung zu Quizlet! Erfahren Sie alles über Schulungen, Templates, Beispiele, Alternativen und Tutorials. Optimieren Sie Ihr Lernen mit unseren hilfreichen Vorlagen und Tipps. Zwölf Tipps, Tools und Schritte für Quizlet Erstens: Effektive Nutzung von Lernsets Erstellen Sie Lernsets zu spezifischen Themen. Nutzen Sie Bilder und Audiodateien, um das Lernen zu…
0 notes
unternehmercms · 1 month ago
Text
Mein persönlicher Erfahrungsbericht: moviereel revolutioniert die Videoproduktion
Tumblr media
Als leidenschaftlicher Content Creator bin ich ständig auf der Suche nach innovativen Tools, die meine Arbeit erleichtern und verbessern können. Vor kurzem bin ich auf moviereel gestoßen, und ich muss sagen: Dieses Tool hat meine Art, Videos zu produzieren, grundlegend verändert. In diesem ausführlichen Erfahrungsbericht möchte ich euch meine Eindrücke schildern und erklären, warum moviereel für mich zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden ist.
Was ist moviereel?
Moviereel.io ist eine cloudbasierte Plattform für Videoproduktion, die darauf abzielt, den gesamten Prozess der Videoerstellung zu vereinfachen und zu demokratisieren. Von der Ideenfindung über das Scripting bis hin zum finalen Rendering bietet moviereel.io eine All-in-One-Lösung, die besonders für Einzelpersonen und kleine Teams geeignet ist.
Meine ersten Schritte mit moviereel
Als ich mich zum ersten Mal bei moviereel anmeldete, war ich zunächst etwas skeptisch. Konnte eine Onlineplattform wirklich all die Funktionen bieten, die ich für meine Videoproduktionen benötigte? Doch schon nach wenigen Minuten war ich positiv überrascht von der intuitiven Benutzeroberfläche und der Fülle an Möglichkeiten, die sich mir boten. Der Einstieg wurde mir durch ein kurzes, aber informatives Tutorial erleichtert. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich die Grundfunktionen verstanden und konnte mit meinem ersten Projekt beginnen. Die Lernkurve war angenehm flach, sodass ich mich schnell wie ein Pro fühlte.
Die Kernfunktionen von moviereel
1. Umfangreiche Vorlagenbibliothek Eine der Stärken von moviereel ist zweifellos die riesige Auswahl an professionell gestalteten Vorlagen. Egal ob für Social Media Posts, Werbevideos oder Erklärfilme – für jeden Zweck fand ich passende Templates, die als Ausgangspunkt für meine Projekte dienten. Die Vorlagen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch leicht an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. 2. Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche Das Herzstück von moviereel ist der Editor mit seiner Drag-and-Drop-Funktionalität. Hier konnte ich mühelos Elemente hinzufügen, verschieben und anpassen. Besonders beeindruckt hat mich, wie flüssig und reaktionsschnell die Oberfläche selbst bei komplexeren Projekten blieb. Kein Ruckeln, kein Hängen – einfach ein Traum für jeden Videoeditor. 3. Fortschrittliche Animationstools moviereel bietet eine Vielzahl von Animationsoptionen, die weit über einfache Überblendungen hinausgehen. Mit wenigen Klicks konnte ich beeindruckende Bewegungen und Übergänge erstellen, die meinen Videos einen professionellen Touch verliehen. Die Möglichkeit, eigene Animationspfade zu definieren, eröffnete mir völlig neue kreative Möglichkeiten. 4. Umfangreiche Medienbibliothek Ein weiterer Pluspunkt ist die integrierte Medienbibliothek. Hier fand ich eine riesige Auswahl an lizenzfreien Bildern, Videos und Audiodateien, die ich direkt in meine Projekte einbinden konnte. Das ersparte mir nicht nur Zeit bei der Suche nach geeignetem Material, sondern auch potenzielle Lizenzprobleme. 5. Kollaborative Funktionen Obwohl ich moviereel hauptsächlich für meine eigenen Projekte nutze, habe ich auch die kollaborativen Funktionen getestet. Die Möglichkeit, Projekte zu teilen und gemeinsam mit anderen daran zu arbeiten, ist hervorragend umgesetzt. Kommentare und Änderungsvorschläge können direkt im Projekt hinterlassen werden, was die Zusammenarbeit erheblich erleichtert. 6. Automatische Untertitelung Ein Feature, das ich besonders schätze, ist die automatische Untertitelung. moviereel nutzt fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, um Untertitel zu generieren, die dann leicht angepasst werden können. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht meine Videos auch zugänglicher für ein breiteres Publikum.
Meine Erfahrungen im Detail
Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen, dass moviereel meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Hier einige konkrete Beispiele, wie die Plattform meine Arbeit verbessert hat: Zeitersparnis Durch die intuitive Benutzeroberfläche und die Vielzahl an Vorlagen konnte ich die Produktionszeit meiner Videos um etwa 40% reduzieren. Projekte, für die ich früher einen ganzen Tag benötigte, kann ich jetzt oft in wenigen Stunden abschließen. Verbesserte Qualität Die professionellen Templates und Animationstools haben die visuelle Qualität meiner Videos spürbar verbessert. Ich erhalte regelmäßig Komplimente von Zuschauern, die von der Ästhetik meiner neueren Produktionen beeindruckt sind. Kreative Freiheit Trotz der Vorlagen fühle ich mich in meiner Kreativität nicht eingeschränkt. Im Gegenteil: Die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten inspirieren mich oft zu neuen Ideen und Ansätzen. Lerneffekt Durch die Nutzung von moviereel habe ich viel über effektives Storytelling und visuelle Komposition gelernt. Die Plattform bietet nicht nur Tools, sondern auch indirekt Einblicke in professionelle Produktionstechniken.
Herausforderungen und Verbesserungspotenzial
Natürlich ist kein Tool perfekt, und auch moviereel hat noch Raum für Verbesserungen: - Die Renderzeiten können bei sehr komplexen Projekten etwas lang werden. - Einige fortgeschrittene Bearbeitungsfunktionen, die Profis von Desktop-Softwarelösungen gewohnt sind, fehlen noch. - Die mobile App könnte noch benutzerfreundlicher gestaltet werden, um auch unterwegs effektiv arbeiten zu können. Diese Punkte schmälern jedoch nicht den Gesamteindruck und die Nützlichkeit der Plattform.
Fazit und persönliche Empfehlung
Nach meinen umfangreichen Erfahrungen mit moviereel kann ich die Plattform uneingeschränkt empfehlen. Ob für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der Videoproduktion machen, oder für erfahrene Content Creator, die ihre Workflows optimieren möchten – moviereel bietet für jeden etwas. Die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, professionellen Ergebnissen und Zeit- sowie Kostenersparnis macht moviereel.io zu einem unschlagbaren Tool. Es hat meine Art zu arbeiten revolutioniert und mir ermöglicht, meine kreativen Visionen schneller und effektiver umzusetzen. Wenn ihr auf der Suche nach einer All-in-One-Lösung für eure Videoproduktion seid, die sowohl leistungsstark als auch intuitiv ist, dann solltet ihr moviereel definitiv ausprobieren. Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall, insbesondere wenn man die Zeitersparnis und die Qualitätsverbesserung der produzierten Videos berücksichtigt.
Q&A zu moviereel
F: Ist moviereel.io auch für Anfänger geeignet? A: Absolut! Die intuitive Benutzeroberfläche und die umfangreichen Tutorials machen es auch Einsteigern leicht, professionell aussehende Videos zu erstellen. F: Kann ich moviereel auf meinem Tablet oder Smartphone nutzen? A: Ja, moviereel bietet sowohl eine Web-App als auch native Apps für iOS und Android. Die mobile Nutzung ist möglich, wobei die Desktop-Version für umfangreichere Projekte empfohlen wird. F: Gibt es eine kostenlose Version von moviereel? A: moviereel bietet eine kostenlose Testversion an, mit der man die grundlegenden Funktionen ausprobieren kann. Für den vollen Funktionsumfang ist jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. F: Wie steht es um den Datenschutz bei moviereel? A: moviereel legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Alle Projekte werden verschlüsselt gespeichert, und es werden regelmäßige Backups durchgeführt. F: Kann ich meine erstellten Videos in verschiedenen Formaten exportieren? A: Ja, moviereel unterstützt den Export in verschiedene Formate und Auflösungen, einschließlich 4K. Zudem können Videos direkt auf Plattformen wie YouTube oder Vimeo hochgeladen werden. #moviereel #Videoproduktion #ContentCreation #OnlineVideoEditor #Videomarketing #DigitaleMedian #Kreativität #Filmemachen #SocialMediaContent #VideoEditing Read the full article
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 5 months ago
Text
Tumblr media
KI-generiertes mit Wasserzeichen kennzeichnen
SynthID soll Open Source werden
Das ist eine Forderung, die das KI-Gesetz der Europäischen Union nach dem Ende der Übergangsfrist am 2. August 2026 von Anbietern verlangt. Diese Kennzeichnung darf auch nicht irgendwo versteckt angebracht werden, sondern soll dann maschinenlesbar sein. Über den dafür notwendigen Standard muss allerdings noch entschieden werden.
Dass dies unbedingt notwendig ist, hatte  eine länderübergreifende Studie des CISPA, des Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Zusammenarbeit, mit mehreren deutschen Universitäten im Mai 2024 festgestellt.
Zeit.de zitiert aus der Studie: "KI-generierte Bilder, Texte und Audiodateien sind so überzeugend, dass Menschen diese nicht mehr von menschengemachten Inhalten unterscheiden können." Mehr als 3000 Menschen waren nicht in der Lage Inhalte der KI-Programme ChatGPT oder Midjourney von "echten" Webinhalten zu unterscheiden.
Die Google-Tochter DeepMind ermöglicht bereits seit August 2023 die Verwendung eines Wasserzeichens in KI-generierten Bildern mit einem Verfahren namens SynthID. Auch für die Texterstellung mit dem Sprachmodell Gemini ist SynthID inzwischen verfügbar. Google hat nun angekündigt SynthID ab sofort kostenlos und als Open-Source-Anwendung für Entwickler und Unternehmen anzubieten.
Damit ist wieder einer der großen Internetkonzerne schneller mit der "Standardsetzung" als die Politik ...
Mehr dazu bei https://www.zeit.de/digital/internet/2024-10/ki-generierte-medien-fotos-texte-identifikation-wasserzeichen
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Dv Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8946-20241027-ki-generiertes-mit-wasserzeichen-kennzeichnen.html
1 note · View note
sonnemordundsterne · 6 months ago
Text
youtube
Photography & Video: @sonnemordundsterne
Background Music: Syouki Takashi
0 notes
hoerbahnblog · 6 months ago
Text
Interviews von der Langen Nacht der Demokratie aus dem Fat Cat, München
Weiter geht’s mit den Interviews von der Langen Nacht der Demokratie aus dem Fat Cat Literaturradio Hörbahn hat bereits gestern am 02. Oktober kontinuierlich aus dem Fat Cat in München berichtet. In diesem Beitrag hier senden wir die restlichen Interviews, die bereits gestern aufgezeichnet wurden. Immer wieder kommen im Laufe des Tages neue Audiodateien hinzu. Hören Sie in diesen Beitrag hier…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nokzeit · 7 months ago
Text
Per App durch die Kleinstadtperle Mosbach
Tumblr media
Per App durch die Kleinstadtperle Mosbach (Foto: pm) Mit der Zeigmal-App viele Orte entdecken Mosbach. (pm) Seit diesem Sommer können Einheimische und Urlaubsgäste die 20 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg mit der Zeigmal-App ganz neu entdecken – auch Mosbach ist selbstverständlich dabei! Vonseiten der Tourist Information Mosbach wurden für die App die Inhalte – also Texte, Erläuterungen und Bilder – beigesteuert, das Stadtmuseum hat die Archivbilder aus den 1920er bis 1940er Jahre für Vorher-/Nachheransichten herausgesucht und Gästeführerin Ursula Geier sowie Gästeführer Bernd Heck haben die Audio-Aufnahmen im heimischen Dialekt eingespielt. Die kostenlose App ermöglicht einen digitalen und interaktiven Stadtrundgang, der mit Audio, Bild, Text und Augmented Reality einen frischen Blick auf die Kleinstädte bietet. Am Handy wird automatisch angezeigt, wenn es etwas Spannendes zu sehen und zu hören gibt – so kann man sich jederzeit in den Entdeckermodus begeben. Zu den Besonderheiten gehören vielseitige Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten sowie diverse interaktive Elemente. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Neben den Audiodateien lokaler Guides ermöglichen vor allem die Augmented-Reality-Stationen einen spielerischen Zugang: Wer sein Smartphone vor bestimmte Gebäude hält, findet in der App historische Aufnahmen des Standorts und kann so in die Geschichte der Stadt eintauchen. „Die Kooperation der 20 Kleinstadtperlen mit der Zeigmal-App verbindet das Beste, was Deutschlands Süden zu bieten hat: gelebte Traditionen und wegweisenden Erfindungsgeist“, sagt Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW). „Die historischen Ortskerne unserer schönen Kleinstädte lassen sich darin dank innovativer Technik auf neuartige Weise erkunden.“ Neben den 20 Städten der Initiative „Kleinstadtperlen“ lassen sich in der Zeigmal-App auch bereits weitere Städte aus Baden-Württemberg entdecken. Die App hat sich auf Städte bis 100.000 Einwohner spezialisiert, um auch für Kleinstädte kreative digitale Lösungen zu bieten. Sie soll nach und nach um zusätzliche Städte erweitert werden. Zur Städte-Kooperation „Kleinstadtperlen“ gehören aktuell 20 Kleinstädte in Baden-Württemberg, von Weinheim im Norden bis Bad Säckingen im Süden. Sie alle zeichnen sich durch pittoreske Altstädte sowie individuell geführte Geschäfte und Gastronomie aus. Mit der Initiative wirbt die TMBW gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern des Landes für Kurzurlaube und Ausflüge in Städte, die abseits der üblichen Besucherströme liegen. Die Zeigmal-App gibt es kostenlos in den gängigen App-Stores. Sie kann ohne Registrierung genutzt werden. Mehr Informationen unter zeigmal.digital. Zeigmal ist ein baden-württembergisches Start-up, das als innovative Existenzgründung von Land und Bund gefördert wird. Mehr Informationen zu allen 20 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg unter kleinstadtperlen-bw.de. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
world-of-news · 11 months ago
Text
Beim digitalen Nachlass handelt es sich insbesondere um die Benutzerkonten und persönlichen Daten, die nach dem Tod eines Menschen im Internet weiter bestehen. Dazu zählen z.B. : Profile auf sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn etc. ) E-Mail-Konten.
0 notes
trend-report · 11 months ago
Text
KI ohne Internetverbindung
Tumblr media
Die On-Device-Vektordatenbanken ermöglicht KI-Anwendungen, die ohne Internetverbindung funktionieren, und sorgt so für mehr Geschwindigkeit und größeren Datenschutz Ermöglichung neuer KI-Anwendungsfälle an abgelegenen Orten oder dort, wo eine schnelle Datenverarbeitung erforderlich ist, z. B. bei Fahrassistenzsystemen, medizinischen Diensten oder der industriellen Automatisierung Ein großer Schritt um CO2-Emissionen von KI-Anwendungen zu reduzieren Das Berliner Deeptech-Startup ObjectBox stellt die erste Vektordatenbank vor, die direkt auf dem Gerät („On-Device“) funktioniert. Sie unterstützt alle Gerätetypen, von Smartphones, Alltagsgadgets und IoT-Geräten bis hin zu Mikrocontrollern, Industriemaschinen und medizinischen Apparaten. Dieser Durchbruch ermöglicht schnelle, universell zugängliche Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI), ohne dass eine ständige Internet- oder Cloud-Verbindung erforderlich ist und ohne Datenschutzbedenken. Vektordatenbanken sind für die moderne KI von entscheidender Bedeutung. Sie speichern Vektoreinbettungen von unstrukturierten Daten wie Bildern, Videos und Text effizient und machen sie auf diese Weise auffindbar. Bisherige Vektordatenbanken laufen ausschließlich in der Cloud oder auf leistungsstarken Servern. Die einzigartige Architektur von ObjectBox ermöglicht stattdessen den direkten Einsatz auf einer Vielzahl von Geräten, auch "on the edge" genannt. Diese Fähigkeit ist entscheidend für den Einsatz in abgelegenen Gebieten oder Situationen, in denen eine schnelle Datenverarbeitung unerlässlich ist, wie beispielsweise bei Fahrerassistenzsystemen, medizinischen Diensten oder der industriellen Automatisierung. Es ist auch ein echter “Game Changer” für Endkunden-Apps, deren Nutzer jederzeit einen zuverlässigen Betrieb erwarten, unabhängig davon, ob es Internet gibt oder nicht. Die Vektorensuche direkt auf dem Gerät bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Dazu gehören extrem niedrige Latenzzeiten, kontinuierliche Verfügbarkeit auch im Offline-Betrieb, geringere Bandbreitenanforderungen, niedrigere Kosten und personalisierte Antworten von großen Sprachmodellen (LLMs). Darüber hinaus verbessert dieser Ansatz den Datenschutz, indem er sicherstellt, dass sensible Informationen auf dem Gerät gespeichert und nicht an andere Stellen übertragen werden. Nicht zuletzt werden durch die Verringerung unnötiger Datenübertragungen zwischen der Cloud und den Endgeräten erhebliche CO2-Emissionen eingespart, was zu mehr Nachhaltigkeit in der KI führt. ObjectBox läuft nicht nur direkt auf Edge-Geräten, sondern kann auch in jeder Cloud, vor Ort oder am Rand des Netzwerks betrieben werden. Diese Flexibilität sorgt nicht nur für optimale Leistung und verbesserte Sicherheit, sondern auch für Kosteneffizienz, da unnötige Cloud-Nutzung reduziert wird. Für Unternehmen bedeutet dies eine bessere Kontrolle über ihre Betriebskosten und die Möglichkeit, den Datenschutz effektiver zu verwalten. „Mit dieser Erweiterung in den Bereich der Vektordatenbanken machen wir einen großen Schritt, um KI für alle, zu jeder Zeit und überall verfügbar zu machen. Dies ist ein entscheidender Durchbruch und wird definieren, wie KI in Zukunft funktioniert", sagt Vivien Dollinger, Mitbegründerin und CEO von ObjectBox. „Die Effizienz und Geschwindigkeit von ObjectBox on-device ist wirklich beeindruckend und wir sind begeistert von der neuen Vector-Erweiterung. Sie hat das Potenzial, die Art und Weise zu definieren, wie KI auf allen Geräten da draußen eingesetzt und betrieben wird", sagt Henry Thasler, Vehicle Data Collection Onboard bei BMW. ### Hintergrund - Konventionelle vs. On-Device-Vektordatenbanken:   Jede moderne KI braucht Vektordatenbanken. Sie speichern effizient Vektoreinbettungen, also numerische Darstellungen von unstrukturierten Daten wie Texten, Bildern, Videos oder Audiodateien. Man kann sie sich als komprimierte Zusammenfassung vorstellen, die das Wesentliche und die Bedeutung der Daten auf eine Weise erfasst, die für KI-Modelle effizient zu verstehen, zu nutzen und zu durchsuchen ist. Befeuert von der Popularität generativer KI-Anwendungen erlebt der Markt daher eine Flut von Start-ups, Finanzierungen und Vektorerweiterungen für konventionelle Datenbanken. Alle diese Vektordatenbanklösungen erfordern die Cloud oder einen leistungsstarken Serverbetrieb. Cloud-basierte KI hat jedoch erhebliche Nachteile: ständige Internetabhängigkeit, Latenzprobleme, die Echtzeitanwendungen behindern, Datenschutzprobleme aufgrund der Datenübertragung außerhalb des Geräts und hoher Energieverbrauch für Verarbeitung und Bandbreite. Für eine Zukunft der jederzeit verfügbaren, klimafreundlichen künstlichen Intelligenz ist die On Device KI daher die einzig praktikable Lösung für eine breite Akzeptanz. Mit der Veröffentlichung der ObjectBox-Vektordatenbank für Geräte steht Entwicklern ein wichtiger Teil des Edge-KI-Technologiestacks zur Verfügung - für KI überall und zu jeder Zeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://objectbox.io. Read the full article
0 notes
techniktagebuch · 1 year ago
Text
Oktober 2023
Audiotranskription 2023
Ich möchte den Inhalt eines Podcasts verschriftlichen und frage meine Arbeitskolleg*innen, wie sie Audiodateien transkribieren. "Mit Premiere" ist die vielstimmige Antwort, gemeint ist das Videoschnittprogramm von Adobe. Das verwirrt mich zunächst, denn ich will ja was mit Audio machen, nicht mit Video. Die Verwirrung klärt sich aber schnell: Die Transkriptionsfunktion ist eigentlich dafür da, Videos automatisch mit Untertiteln zu versehen. Man kann das Ergebnis aber auch als .txt oder .csv exportieren und nach Belieben weiterverarbeiten. Das Ergebnis ist sehr gut, das Programm hält die drei Personen, die sich auf Deutsch unterhalten, einwandfrei auseinander und lässt auch nur wenige Wörter aus. Ich wähle diese Technik, weil das Programm auf meinem Arbeitsrechner zur Standardsoftware gehört; viele Transkriptionsdienste sind billiger als das Abonnement für Premiere. Eine weitere Transkriptionsmöglichkeit entdecke ich durch Zufall. Ich bezahle das Unternehmen Dropbox dafür, dass es mir Speicherplatz vermietet. Als ich die Audiodatei im Dropbox-Speicher aus Versehen anklicke, wird sie abgespielt und automatisch transkribiert. Auch hier ist die Texterkennung sehr gut, aber das Transkript erscheint als durchgehender Text, es wird nicht zwischen den Sprechern unterschieden. Der Dienst steht nur zahlenden Kunden zur Verfügung, in der Kostenlos-Variante des Programmes gibt es ihn nicht. Wie ich auf Google Pinpoint aufmerksam werden, weiß ich nicht mehr. Der Dienst soll Journalisten helfen, große Datenmengen zu organisieren und zu analysieren. Hier dauert die Transkription am längsten. Es sind nur ein paar Minuten für den 20 Minuten-Podcast, aber die beiden anderen Programme erledigen das in wenigen Sekunden. Das Ergebnis wird als .pdf ausgegeben, kann aber als .txt exportiert werden. Es gibt keine Sprecher-Erkennung und der Anteil an sinnloser Übersetzung ist deutlich höher als bei den beiden Alternativen, dafür muss ich aber auch nichts bezahlen.
(Marlene Etschmann)
6 notes · View notes
howtochangevpncountry · 1 year ago
Text
warum filecrypt mit vpn 404
🔒🌍✨ Erhalten Sie 3 Monate GRATIS VPN - Sicherer und privater Internetzugang weltweit! Hier klicken ✨🌍🔒
warum filecrypt mit vpn 404
Filecrypt Erklärung
Filecrypt ist eine beliebte Methode, um Dateien im Internet zu schützen und sicher auszutauschen. Die Verwendung von Filecrypt-Diensten ermöglicht es Benutzern, ihre Dateien zu verschlüsseln und Passwörter festzulegen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf den Inhalt zugreifen können.
Die Erklärung, wie Filecrypt funktioniert, basiert auf der Idee der Verschlüsselung. Wenn ein Benutzer eine Datei mit Filecrypt schützen möchte, wird die Datei in ein spezielles Format konvertiert, das nur mit einem spezifischen Passwort oder Schlüssel entschlüsselt werden kann. Auf diese Weise wird die Datei für Unbefugte unleserlich.
Um eine verschlüsselte Datei mit Filecrypt zu nutzen, muss der Empfänger das entsprechende Passwort kennen oder den richtigen Schlüssel besitzen. Dies gewährleistet, dass sensible Inhalte sicher übertragen werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie in die falschen Hände gelangen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Filecrypt ist die Möglichkeit, verschiedene Arten von Dateien zu schützen, sei es Textdokumente, Bilder, Videos oder Audiodateien. Durch die Verwendung von Filecrypt können Benutzer sicher sein, dass ihre Dateien vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, insbesondere wenn sie online geteilt oder gespeichert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Filecrypt eine effektive Methode ist, um die Sicherheit von Dateien im Internet zu gewährleisten. Mit Filecrypt können Benutzer ihre sensiblen Informationen schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf ihre Dateien zugreifen können.
VPN Vorteile
Ein Virtual Private Network, kurz VPN, ist ein beliebtes Tool, das zur Sicherheit und Anonymität im Internet beiträgt. Es gibt zahlreiche Vorteile, die die Verwendung eines VPNs bieten kann.
Einer der Hauptvorteile eines VPNs ist die Sicherheit. Durch die Verschlüsselung des Datenverkehrs wird die Privatsphäre der Nutzer geschützt und die Gefahr von Cyberangriffen verringert. Dies ist besonders wichtig, wenn man öffentliche WLAN-Netzwerke nutzt, da diese oft unsicher sind und Hacker leicht auf persönliche Daten zugreifen können.
Ein weiterer Vorteil eines VPNs ist die Möglichkeit, geografische Beschränkungen zu umgehen. Viele Streaming-Dienste oder Websites sind in bestimmten Regionen blockiert, aber mit einem VPN kann man seine virtuelle Position ändern und auf diese Inhalte zugreifen.
Des Weiteren bietet ein VPN die Möglichkeit, die Internetgeschwindigkeit zu verbessern. Durch das Umgehen von Internetdrosselungen seitens des Internetanbieters kann man eine schnellere Verbindung genießen und ein reibungsloses Online-Erlebnis haben.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Verwendung eines VPNs zahlreiche Vorteile bietet, darunter erhöhte Sicherheit, Zugang zu eingeschränkten Inhalten und eine verbesserte Internetgeschwindigkeit. Es ist daher ratsam, ein VPN zu nutzen, um von diesen Vorteilen zu profitieren und ein sicheres und freies Surfen im Netz zu gewährleisten.
Fehlermeldung 404 beheben
Wenn Sie im Internet surfen und auf eine Fehlermeldung 404 stoßen, kann das frustrierend sein. Die Fehlermeldung 404 bedeutet, dass die angeforderte Seite nicht gefunden wurde. Es gibt jedoch Schritte, die Sie unternehmen können, um dieses Problem zu beheben.
Der erste Schritt besteht darin, die URL zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt eingegeben wurde. Möglicherweise liegt der Fehler einfach darin, dass sich ein Tippfehler eingeschlichen hat. Falls die URL korrekt ist, kann die Fehlermeldung 404 durch ein Problem auf der Website selbst verursacht werden. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Seite neu zu laden oder den Cache des Browsers zu leeren.
Eine weitere Möglichkeit, die Fehlermeldung 404 zu beheben, besteht darin, die Seite über die Suchfunktion der Website zu finden. Manchmal kann es vorkommen, dass eine Seite verschoben wurde oder der Link nicht mehr aktuell ist. Durch die Suche auf der Website können Sie die gewünschte Seite möglicherweise dennoch aufrufen.
Wenn alle Stricke reißen und die Fehlermeldung 404 bestehen bleibt, empfiehlt es sich, den Website-Betreiber zu kontaktieren. Dieser kann möglicherweise weitere Informationen zum Problem geben und dabei helfen, die Seite wieder zugänglich zu machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fehlermeldung 404 ärgerlich sein kann, aber in den meisten Fällen mit einfachen Maßnahmen behoben werden kann. Durch Überprüfen der URL, Neu laden der Seite und Kontaktaufnahme mit dem Website-Betreiber können Sie in der Regel das Problem lösen und die gewünschte Seite aufrufen.
Online-Anonymität sicherstellen
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, die eigene Online-Anonymität zu schützen. Mit der steigenden Anzahl von Online-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen ist es unerlässlich, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre persönlichen Daten und Identität im Internet zu sichern.
Es gibt mehrere Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihre Online-Anonymität zu gewährleisten. Der erste Schritt besteht darin, starke Passwörter für Ihre Konten zu verwenden und diese regelmäßig zu aktualisieren. Verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, um die Sicherheit Ihrer Passwörter zu erhöhen.
Darüber hinaus ist die Verwendung eines Virtual Private Networks (VPN) eine effektive Methode, um Ihre Online-Aktivitäten zu verschlüsseln und Ihre IP-Adresse zu maskieren. Ein VPN ermöglicht es Ihnen, anonym im Internet zu surfen und schützt Ihre Daten vor neugierigen Blicken.
Es ist auch ratsam, Vorsicht walten zu lassen, wenn es um die Weitergabe persönlicher Informationen online geht. Seien Sie skeptisch gegenüber unbekannten Websites oder Apps, die nach sensiblen Daten fragen, und überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien von Online-Diensten, bevor Sie sich registrieren.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen und bewusst mit Ihren Online-Informationen umgehen, können Sie Ihre Online-Anonymität sicherstellen und Ihre Privatsphäre schützen. Denken Sie daran, dass Prävention der beste Schutz ist, wenn es darum geht, Ihre persönlichen Daten im digitalen Zeitalter zu sichern.
Filecrypt Alternativen
In der Welt des Filesharings gibt es eine Vielzahl von Tools und Diensten, die es den Nutzern ermöglichen, Dateien sicher und zuverlässig zu verschlüsseln. Eines der beliebtesten Programme in diesem Bereich ist Filecrypt. Mit Filecrypt können Benutzer ihre Dateien hochladen, verschlüsseln und mit anderen Nutzern teilen, während sie gleichzeitig die Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer Daten gewährleisten.
Trotz der Beliebtheit von Filecrypt suchen einige Benutzer möglicherweise nach Alternativen, entweder auf der Suche nach zusätzlichen Funktionen oder aus Gründen der Vielseitigkeit. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Filecrypt-Alternativen, die ähnliche Dienste anbieten und gleichzeitig einzigartige Funktionen und Vorteile bereitstellen.
Eine dieser Alternativen ist Mega, ein Cloud-Speicher und Filesharing-Dienst, der eine starke Verschlüsselung und hohe Sicherheitsstandards bietet. Mega ermöglicht es Benutzern, große Dateien hochzuladen, zu teilen und zu speichern, während gleichzeitig die Privatsphäre geschützt wird.
Eine andere beliebte Alternative zu Filecrypt ist Cryptomator, eine Open-Source-Software, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Dateien vor dem Hochladen in die Cloud zu verschlüsseln. Mit Cryptomator können Benutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten und sicherstellen, dass ihre Informationen geschützt sind.
Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Filecrypt-Alternativen, die den Benutzern helfen können, ihre Dateien sicher und vertraulich zu teilen. Durch die Auswahl des für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Tools können die Nutzer sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind und gleichzeitig die gewünschte Funktionalität erhalten bleibt.
0 notes
mitarbeiter · 2 years ago
Text
Updates
🌟 Neu
Im Blognetzwerk werden jetzt die von dir hinzugefügten Audioinformationen (wie Titel, Künstler:in, Album und Albumcover) für hochgeladene Audiodateien angezeigt.
Im Web werden Links zum Mega-Editor jetzt in einem neuen Tab geöffnet.
Im mobilen Web gelangt man nun direkt auf die Verwaltungsseite eines Blogs, wenn man im Account-Menü in der Navigationsleiste auf die Informationen zu einem Blog (Avatar, Name oder Titel) tippt.
Vorher war es möglich, dass wir verschiedene Reblogs von einem Eintrag empfehlen konnten, den du bereits verworfen hattest. Aufgrund des Feedbacks empfehlen wir solche Einträge oder Reblogs davon einen Monat nach dem Verwerfen nicht mehr.
Du kannst deine angeheizten Einträge jetzt gezielt auf die spezifischen Spracheinstellungen deines Blogs ausrichten.
Wenn du im Web mit den Tastenkombinationen J und K durch Feeds blätterst, ist die Anzeige jetzt etwas angenehmer.
🛠 Behobene Bugs
Im Web ist die Umschalttaste zum Aufklappen der Blog-Statistiken im Kontomenü bei Verwendung eines Touchscreen-Geräts unabhängig vom Layout der Website nun viel einfacher zu betätigen.
Wenn die Website auf einem Tablet oder in einem schmalen Fenster verwendet wird, nimmt der Navigations-Drawer beim Öffnen nicht mehr so viel Platz ein.
Bei der neuesten Version der iOS- und Android-Apps sollte der Ton von Werbeanzeigen nicht mehr automatisch abgespielt werden (auch wenn keine Anzeige sichtbar ist). Falls doch, sag uns bitte Bescheid!
Letzten Freitag dauerte der Versand von E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern und zur Verifizierung länger als erwartet, aber das Problem wurde noch am selben Tag behoben.
Bei der Verwendung von Direktnachrichten auf Tumblr in einem Smartphone-Browser ist das Verhalten des Zurück-Buttons jetzt konsistenter, wenn man sich durch Unterhaltungen und den Posteingang des Blogs bewegt.
🚧 Baustelle
Wir wissen, dass die Anmerkungsansicht in der iOS-App manchmal nach einem Neustart der App nicht mehr funktioniert. Es kann helfen, die App vollständig zu schließen. Wir arbeiten an einer dauerhaften Lösung für das nächste Update.
Wir arbeiten weiter daran, unsere Docs zu aktualisieren. Wenn etwas nicht richtig oder veraltet erscheint sag uns bitte Bescheid!
🌱 Demnächst
Wir arbeiten daran, dass neben dem Blognamen mehrere Abzeichen angezeigt werden können. Die Option ist bald verfügbar!
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Hast du Feedback für uns? Check regelmäßig unsere Updates und diskutiere mit der Community.
16 notes · View notes
germancircle · 1 year ago
Text
0 notes
nobody-art · 1 year ago
Text
Das ultimative Home Office Business: Ralf Schmitz' Erfolgsgeheimnis auf YouTube
Tumblr media
Willkommen zum ultimativen Home Office Business von Ralf Schmitz! In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Online-Geldverdienens durch YouTube-Kanäle. Du möchtest wissen, wie du monatlich von Google bzw. YouTube bezahlt werden kannst, indem du Videos veröffentlichst? Dann bist du hier genau richtig! Wer ist Ralf Schmitz? Ralf Schmitz ist eine Legende im Online-Marketing. Er ist bekannt für seine innovativen Strategien, mit denen er immer wieder für Furore sorgt. In seinem neuesten Projekt, dem ultimativen Home Office Business, dreht sich alles darum, wie du direkt von Google über das YouTube-Partnerprogramm bezahlt werden kannst. Ralf Schmitz Was ist das ultimative Home Office Business? Bei Ralf Schmitz' ultimativem Home Office Business geht es darum, eine Strategie zu erlernen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Große YouTuber profitieren bereits davon, aber auch du kannst dir ein Stück vom Kuchen sichern. Wie kann ich damit Geld verdienen? Um mit dem ultimativen Home Office Business Geld zu verdienen, ist es wichtig, regelmäßig Videos auf deinem YouTube-Kanal hochzuladen. Dabei spielt vor allem die Länge der Videos eine entscheidende Rolle. Je länger deine Videos sind, desto mehr Werbung kannst du schalten und damit mehr Geld verdienen. Tipps für erfolgreiche Videos: - Längere Videos bedeuten mehr Werbeeinnahmen - Auch bereits existierende Videos können genutzt werden - Fertige Audiodateien können einfach zusammengestellt werden Das Das ultimative Home Office Business von Ralf Schmitz Erfahrungen. Muss ich die Videos selbst erstellen? Nein, du musst die Videos nicht zwingend selbst erstellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du an geeignete Inhalte kommst. Du kannst entweder auf bereits existierende Videos zurückgreifen oder jemanden beauftragen, Videos für dich zu erstellen. Wie lasse ich mich von YouTube bezahlen? Im ultimativen Home Office Business lernst du, dich auf verschiedene Arten bezahlen zu lassen: - Durch das Google AdSense Programm für Werbung in den Videos - Durch das Setzen von Affiliate-Links unter den Videos Die Vorteile: - Kombination von zwei Einkommensmöglichkeiten - Wenig Arbeitsaufwand - Langfristige Einnahmen durch einmal erstellte Videos Mein Fazit zum ultimativen Home Office Business Mit Ralf Schmitz' ultimativem Home Office Business erhältst du alle Tools, die du brauchst, um mit YouTube Geld zu verdienen. Die Strategie ist noch relativ unbekannt im deutschsprachigen Raum, bietet aber großes Potenzial. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des Online-Geldverdienens mit YouTube! Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
woviyoidxj · 1 year ago
Text
Die Funktionsweise eines Diashow-Programms
Ein bemerkenswertes Diashow-Programm gewährt das nahtlose Zusammenfügen von Bildern, Videos und Musik, um eine professionelle Diashow für Multimediapräsentationen oder Events zu erstellen. Durch die Hilfeleistung von einer Sammlung von Effekten und Überblendungen können perfekte diashowartige Dia-Shows erstellt werden.
Zunächst müssen Anwender die Software installieren und starten. Sobald dieses Diashow-Programm geöffnet ist, können Benutzer entweder eine neue Diashow erstellen oder eine bestehende zu Diashow Programm da Diashow öffnen, um sie zu bearbeiten.
Bei der Erstellung einer neuen Diashow haben User die Mittel, aus unterschiedlichen Designs zu wählen. Diese Vorlagen enthalten bereits ein Layout und eine Formatierung, die als Grundlage für die Diashow dienen können. User können dann Bilder, Grafiken und Texte hinzufügen, um die Diashow zu gestalten. Dieses Diashow-Programm übermittelt Software-Funktionen zum Einfügen, Ändern und Löschen dieser Elemente.
Übergänge können verwendet werden, um den erkennbaren Effekt zwischen den Bildern zu ändern. Es bestehen grundverschiedene Typen von Übergängen, wie zum Beispiel Überblenden, Zoomen oder Schieben. Benutzer können aus einer Serie von Übergängen wählen und diese individuell anpassen.
Zusätzlich zu den Übergängen haben Diashow-Programme auch Funktionen zur Animation einzelner Elemente in den Folien. User können beispielsweise eine Animation hinzufügen, um einen Text einzublenden oder ein Bild fade-in zu lassen. Diese Animationen können die Multimediapräsentation dynamischer und ansprechender arrangieren.
Ein weiteres fundamentales Merkmal von dem Diashow-Programm ist die Möglichkeit, Hintergrundmusik oder Soundeffekte hinzuzufügen. Benutzer können Audiodateien importieren und in der Diashow abspielen lassen. Dies kann dazu beitragen, eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung zu schaffen und die Fotoshow außergewöhnlicher zu machen.
Sobald die Diashow erstellt ist, können Benutzer sie in unterschiedlichen Formaten exportieren. Ein gängiges Format ist die Fotopräsentation in Form einer Diashowdatei, die auf einem Windows Rechner oder einem speziellen Diashow-Gerät abgespielt werden kann. Darüber hinaus können User die Diashow auch als Video exportieren, um sie online zu teilen oder auf anderen Geräten abzuspielen.
Gute Tricks zur Nutzung eines Diashow-Programms
Bei der Verwendung von diesem Diashow-Programm wie Diashow XL 2 ist es grundliegend, die Anzeigezeit pro Bild sorgfältig einzustellen, um den Rhythmus und die Dynamik der Diashow zu steuern. Eine angemessene Anzeigezeit genehmigt es den Zuschauern, jedes Bild angemessen wahrzunehmen und den Inhalt zu genießen.
Dies ist eine bedeutsame Funktion, da sie es Ihnen gewährleistet, das Tempo der Diashow an Ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen.
Die Anzeigezeit pro Bild kann je nach Kontext und Inhalt variieren. Wenn Sie beispielsweise eine Diashow mit mehreren Fotos von einem besonderen Ereignis erstellen, möchten Sie vielleicht, dass jedes Bild für eine längere Zeit angezeigt wird, damit die Zuschauer genug Zeit haben, um die Details zu betrachten und Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen.
Auf der anderen Seite, wenn Sie eine Diashow mit vielen Fotos von grundverschiedenen Orten oder Landschaften erstellen, möchten Sie möglicherweise, dass die Bilder schneller ablaufen, um eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre zu erzeuge
1 note · View note