Seltsame, manchmal aber auch zu Herzen gehende oder nachdenklich stimmende Gedichte zur aktuellen Bundesligasaison (auf twitter unter @spieltagslyrik abrufbar). Spieltagslyrik ist ein Projekt des unfassbar kompetenzfreien WM/EM-Tagebuchs (http://iniwmblog.wordpress.com / http://emtagebuch.wordpress.com)
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Warum nicht gleich mit?
Wieder lang nichts gutgemacht Dank Mut gibt's doch zu feiern Während des Spiels hab' ich gedacht: Ja, spielt's halt gleich mit Eiern!
0 notes
Text
The American Dream
Der amerikanische Traum Der Titel, als Ziel angedacht Bis heute - aus dem Mund quillt Schaum Als Nagelsmann ist aufgewacht
Vorne arg überraschungsarm Und hinten oftmals stümperhaft Die Slowakei macht hier Alarm Dem deutschen Fan das Herz erschlafft
Historisch wird es mit dem Ende Zum ersten Mal auswärts verlor'n Die Quali wird zur Zeitenwende Dem Traum hab' ich schon abgeschwor'n
1 note
·
View note
Text
Kampfball 04
Tief im Osten Wo die Sonne aufgeht Gar so quälend lang Es null zu null steht
Kurz vorm Ende Fällt man Karaman Zum klaren Elfmeter Tritt er selber an
Schalke gewinnt Der Fan ist zufrieden Ekstatischer Fußball Ward klug vermieden
[Bonus: Das war meine Spieltagslyrik bis zur 84. Minute
Oehmichen, ich neide dich Dein wallend blondes Haar Es blendet und betöret mich Bei mir wächst nichts mehr da]
0 notes
Text
Ganz oben derzeit der Liebling
Bei Leverkusen zuviel neu Stuttgart spielt mir zu spröde Freiburg bisher noch erfolgsscheu Dortmund? Ja, bist du blöde?
Halt Bremen, Mainz und St. Pauli? Ich will nicht rechenschiebern Ganz oben landen die wohl nie Man mag ja auch mitfiebern
In Liga Zwei spielt mein Verein Mein Herz ist dort gebunden Oben darf einer Liebling sein Und den hab' ich gefunden:
Erfolgreich, auch mit Tradition Mit Chancen hin zum Meister Hat Bayern schwer geärgert schon Ja, Eintracht Frankfurt heißt er
#Bayer Leverkusen#VfB Stuttgart#SC Freiburg#Borussia Dortmund#SV Werder Bremen#FSV Mainz 05#St. Pauli#Bayern München#Eintracht Frankfurt#FC Schalke 04
0 notes
Text
Fraglos dankbar
Den Sieg im Sack will ich es wagen Weil zum Spiel selbst habe ich Fragen: Wo kamen die zwei Tore her? (Die Knappen rumpelten vorn schwer) Seit wann ist Lasme cool vorm Tor? (Das kam mir wahnhaft unwahr vor) Ist Miron Muslic Harry Potter? Gelingt der Aufstieg jetzt doch flotter?
Nein. Stopp.
Ich will es doch nicht wissen Nichtwissen ist ein Ruhekissen Nach Rückstand so zurückzukommen Wird fraglos dankbar angenommen
0 notes
Text
Schma(h)ler Sieg und Pfälzer Flaute
Schmal fiel der Sieg aus, spät auch noch Schmahl sorgt für die Entscheidung Betroffen war'n die Lautrer, och Kein Grund für Bemitleidung
Wenig war von denen zu seh'n Der Elfer nichts versaute Ich nehm' den Sieg, sag Dankeschön Nach vorn blies Pfälzer Flaute
0 notes
Text
Mutig voran
Wenn frühes Ausscheiden steht an Geht Nürnberg mutig erst voran Man ließ im fernen Illertissen Treffsicherheit vom Punkt vermissen
2 notes
·
View notes
Text
Neuer Name, alte Einstellung
Den Franz im Namen trägt nun neu Dieser Eröffnungskick Ich bleib meiner Ablehnung treu Und geb' drauf keinen 🖕
1 note
·
View note
Text
Immer wann Schalke noo Lautre kommt
Isch gehn net hoch zum Betzeberch Weil nur uff Schalke schteht mei Kerch Heit owend gugg isch vun dehemm Veliert Blauweiß krien isch die Flemm
[Immer wenn Schalke bei Kaiserslautern antritt
Ich geh nicht hoch zum Betzenberg Weil nur auf Schalke meine Kirche steht Heut' Abend schaue ich von zuhause Wenn Blauweiß verliert, bin ich zum Heulen betrübt]
0 notes
Text
Ein 0:0 ohne VAR-Aufregermomente hätte ich genommen
Wer Fußball feinschmeckt musste darben Oder Beef mit dem Schiri haben Hier knallhart mit dem Elferpfiff Dort helfend wie ein Rettungsgriff Der VAR hat unbenommen Viel Einfluss auf das Spiel genommen Zu klagen hat ja keinen Sinn Doch ärgern war wieder gut drin
1 note
·
View note
Text
Spannendes Auftaktende
"ROHR MIT DEM TOR!" - das Fazit schreibt sich So leicht wie "ABSTIEG RED BULL LEIPZIG!" Ein Kopfballtor bricht spät den Bann Dann stand noch etwas Drama an
Am Strafraum brennt's, ein kurzer Griff Es folgt des Schiris schriller Pfiff Halten! Elfmeter - das Verdikt Die Stimmung urplötzlich einknickt
Der Schütze scharrt, will schon einnetzen Ein Funkkontakt lässt prompt entsetzen Die Nürnberger im Ausgleichstraum Gehalten wurde VORM Strafraum
Der Freistoßball aus Kurzdistanz Liefert sich einen heißen Tanz Mit Torwart, Latte, liegt dann frei Der Nachschuss fliegt hoch und vorbei
Drei Punkte bringt der Auftakt ein So spannend kann sein Ende sein
0 notes
Text
Der Neue nimmt gleich alles mit
Remmert schaltet wie der Blitz Spielt den Ball im Damensitz Wo schon wartet Moussa Sylla Dessen Abschluss wird zum Knülla
Von der Ecke fliegt die Flanke Katićs Kopf sagt wuchtig danke Zwei zu Null, die alte Dame Weiß nicht mehr, wie war ihr Name
Eklig sein, den Gegner stören Grätschen, die die Fans betören Becker und Becker hauen rein Außen tourte Gigantenbein
Der Mann aus Plymouth stiehlt die Herzen Bereitet Freude, sich noch Schmerzen Beim Anschlusstreffer kam's mir vor Als wär' es doch sein Eigentor
Fliegt vom Platz, es dröhnt die Schale Wie Kramers im WM-Finale Nikola Katić - unser Held Schalke - geilster Club der Welt
4 notes
·
View notes
Text
Abwehrbein und Mentalzauberin
Zart und doch hart, bist immer da Wo vorher die Französin war So kompromisslos kann nur sein Das deutsche Frauenabwehrbein
Sei's Linder, Knaak oder Kleinherne Auch Minge seh ich grätschend gerne Frankreich verzweifelt, läuft sich wund Am deutschen Abwehrfrauenbund
Den Sieg hält fest am Ende eine Die rückwärts hechtet wie sonst keine Patscht weg den Ball, hat's noch gerochen Mir hätt's sauber das Kreuz gebrochen
Im Elfmeterschießen dann Tut sie, als ging sie's gar nicht an Hechtet stoisch und zum Zwecke Des Druckaufbaus zur selben Ecke
Einer Französin wird's zuviel Mit Bergers dreistem Psychospiel Zielt nach rechts, wo schon fliegt hin Mentalzauberin Ann-Katrin
3 notes
·
View notes
Text
The goal that should not be
Es hat nun mal nicht sollen sein Nach Rückstand-Comeback, sapperlott Mag kein Ball mehr ins Tor hinein Ich schieb es auf den Fußballgott
Zweimal der alte Zausel schäumt Stellt trotzig das Gebälk entgegen Die Latte bleibt nur Englands Freund Im Endspiel, der Historie wegen
1 note
·
View note
Text
Das kriegt nur Saarbrigge so hin
Man hofft, man zürnt, man schreit, man bangt Am Ende hat's halt nicht gelangt Saarbrücken gleicht den Rückstand aus Dafür von mir reichlich Applaus
Mit einem Mann zu wenig schließlich (Das machte nicht nur Schwartz verdrießlich) Kämpft man ums Überleben hart Der Anschluss doch bleibt nicht erspart
Was folgt, erstaunt den Pappenheimer In Unterzahl und längst im Eimer Wird Blau-schwarz noch brandgefährlich Bloß die Ausbeute bleibt spärlich
Im Dauerregen zu Braunschweig Hat dieses Team mit Mut gezeigt: Am Boden liegend kann's noch glücken Nur eben nicht, hach, für Saarbrücken 😔
1 note
·
View note
Text
Dann eewe noch net
Kenner schteit uff, all bleiwe drin Fa die Elv hat's net solle sinn De VAR duut hellisch weh Dann brecht es Herz es enns zu zwee In Heideheim werd noch gefeiert Bei mir deheem sisch noch geärjert Mir geh'n no owwe, kenn Geschiss Erscht wann es Schtadion fertich is
1 note
·
View note
Text
So odder so alles gudd
Wann Elversberch heit würd uffschteije Däät mich das jo mol ganz doll freie Wann net is awwer a net schlimm Wer braucht schunn Erschdliga-Klimbim?
1 note
·
View note