meika-i-blog
meika-i-blog
meika'i
15 posts
mir geht´s gut.
Don't wanna be here? Send us removal request.
meika-i-blog · 14 years ago
Photo
Tumblr media
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Bread Pudding
hierzu hab ich drei Brötchen genommen 30 g zerlassene Butter, 3 Eier, ca. 330 ml Milch 75 g Zucker (braunen) bissl Zimt und bissl Vanillekaba.alles außer die Brötchen vermischen die Brötchen zerrupfen und mit in die Form geben das ganze bei 170 grad ne 3/4 stunde in den Ofen is echt lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Bagel
Tumblr media Tumblr media
8-6 Bagels 500 g Mehl mit 1 Päckchen Trockenhefe mischen. 1 1/2 EL Zucker, 1 TL Salz, 300 ml Wasser und 2 EL Öldazugeben und gut mit der Küchenmaschiene mischen. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig in 6 (oder 8) Kugeln formen. Eine Kugel auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit dem Stiel eines Kochlöffels in die Mitte stechen. Den Kochlöffel leicht kreisen lassen (wie hula hoop) wenn der Teig eine Kringelform hat auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit dem restlichen Teig so verfahren. Nochmals eine halbe Stunde gehen lassen. In einem großen Kochtopf Wasser mit 1 EL Honig erhitzen und die Bagel-Rohlinge 30 Sekunden von jeder Seite im heißen (nicht mehr kochenden Wasser) ziehen lassen. Wieder auf das Backblech legen  und mit einem verschlagenen Ei bestreichen. Wenn man möchte kann man die Bagels jetzt in Mohn oder Sesam drücken. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen bei 220° für ca 20 Minuten backen.
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Kartoffel-Blumenkohl-Curry
200g Kartoffeln schälen und etwa in 3 cm große Würfel schneiden. eine Zwiebel und 2-3 g Ingwer schälen und klein Würfeln. In einer beschichteten Pfanne 1-2 EL Öl (Soja- oder Rapsöl) erhitzten die Kartoffeln und ca. 200-250 g TK Blumenkohl hineingeben und leicht salzen. Nach 5 Minuten 1/2 TL Kreuzkümmelsamen und die Zwiebel hinzugeben. Sind diese leicht gebräunt kommt der Ingwer hinzu. Des weiteren kommen 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel, 3/4 gemahlener Koreander 1/4 Tl Chilipulver 1/2 TL Zucker und 3/4 TL Garam Masala. (hat man die Gewürze nicht im Haus kann man im Asia laden, Garam Marsalla kaufen und davon gut 2 TL hingeben)  Wurden die Gewürze zugefügt, kommt nach einer Minute eine Dose Cocktailtomaten hinzu und kocht dann 25 - 30 Minuten bei kleiner Hitze bis alles gar ist. sollte die Soße zu flüssig sein kann man die letzten paar Minuten die Hitze erhöhen
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Buscuits
Für 8 Buscuits 250 g Mehl mir 1TL Zucker 1/2 TL Salz 1/2 TL Natron 1/2 TL Backpulver vermischen. 75 gr weiche Margerine mit einer Gabel einarbeiten und dann 150 ml Joghurt oder Buttelmilch hinzugeben, mit der Gabel einrühren. Es soll sich kein geschmeidiger Teig entstehen. Nun kann man den Teig auf bemehlter Fläche flach drücken (ca. 1,5 - 2 cm) und runde Formen ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Oder kleine Häufchen auf dem Backpapier machen und diese flach drücken. Das ganze geht ca 15 Minuten bei 220 ° C in den Backofen
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Honighühnchen
ca 500 g Hühnchenfleisch in eine ofenfeste Form geben. In einer Schüssel 75 g Butter schmelzen (Microwelle oder im Topf auf dem Herd) 75 g hellen Honig, 1 TL Ingwerpulver, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Essig, Prise Salz und Pfeffer dazugeben und über das Hühnchenfleisch geben.
Im Ofen ( ca. 180°C) je nach Größe des Fleisches 30-60 Minuten backen. Falls man kein Ingwer- / Knoblauchpulver hat kann man sicherlich auch die frische Alternative ganz ganz klein schneiden oder durch die Knoblauchpresse jagen, allerdings sollte man dann weniger nehmen. Wie das Ergebnis ist weiß ich allerdings noch nicht. Falls es jemand ausprobiert bitte die Erfahrungen kommentieren - Danke
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
alla Panna
Ich liebe Pasta /Gnocchi mit heller Soße!!! Deswegen hier meine schnelle Lieblingsvariante: Nudeln/Tortelini/Gnocchi nach Packungsbeilage mit ein wenig Biss kochen. Ungefähr 5 Minuten vor Ende der Garzeit ca. die halbe Menge TK- Erbsen hinzugeben. 1 kleine Zwiebel fein würfeln, und mit klein gewürfeltem gekochten Schinken mit etwas Öl/Butter/Margerine anschwitzen. Mit Kondenzmilch/Sahne-Milchgemisch ablöschen und mit Salz, Paprikapulver, Muskat und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln/Gnocchi und Erbsen hinzufügen. Mit hellem Soßenbinder andicken. Anstatt Soßenbinder kann man beim Anschwitzen auch 1 EL Mehl in die Pfanne geben. Oder Schmelzkäse. Oder Gorgonzola. Oder Parmesan. Man kann das ganze auch im Ofen mit Gauda oder Edamer überbacken. Auch Brokkoli statt Erbsen sind lecker. Anstatt Schinken geht auch Lachs (nicht geräucherter!!) den muss man nur in der Soße gar ziehen lassen
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Kondenzmilch???
Nudeln/Gnocchi nach angabe kochen 5 Minuten vor Kochende 200g Erbsen zum Kochwasser geben. beides absieben währenddessen eine kleine Zwiebel fein würfeln, ein päckchen gekochten Schinken (ca xy gramm) in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden, beides kurz in butter schwenken. Pfeffer, Paprikapulver und brühpulver, 400ml 4% Kondenzmilch hinzugeben.mit soßenbinder andicken aufkochen lassen.  Die  Nudeln/Chnocchi und die Erbsen  zur der Soße geben.
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Ingwer-Tee
Ingwer in Scheiben Stifte oder kleine Würfel schneiden am besten ganz klein, bei Scheiben muss man diese mit nur Gabel anpiecksen oder wenn ihr so ein Bömbel für Caipi habt den Ingwer etwas andrücken und dann mit heißem Wasser aufgießen und ein paar Minuten ziehen lassen (man kann den Ingwer auch drinnen lassen) Optional kann man noch frisch gepressten Orangensaft hinzugeben, oder Orangen-Direktsaft Tipp von Anna: Zitronengras hinzugeben
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Ofenkartoffeln
Tumblr media
  Oh, die waren sooooo lecker!!! Kartoffeln schälen, vierteln mit etwas Öl in eine Auflaufform und ab in den Ofen! Dann Frühlingszwiebeln, Paprikapulver und >> jetzt kommt's << Blue-cheese-dip
5 notes · View notes
meika-i-blog · 14 years ago
Link
Kyla lives in Kanada. She's my blog-mentor =o)
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Quote
Some peope feel the rain, others just get wet
Bob Marley
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
ich liebe naaaaaaaan!
1 Päckchen Trockenhefe mit 1 TL Zucker in 90 ml lauwarmer Milch auflösen und kurz stehen lassen, 250-300 g  Mehl 1 TL Backpulver und 1 TL Salz in eine Schüssel geben, 4 EL Jogurt (Natur) zur der Milch hefemischung geben und das dann mit dem Mehl verkneten! ca 30 Minuten an einen warmen Ort stellen, in der Zeit kann man das Curry machen. Die Zubereitung vom Teig dauert 5-10 Minuten ist also nicht viel Aufwand weil´s nicht aufs Gramm ankommt! und wenns bissl klumpig ist ist's auch nicht schlimm!! einfach mit der Hand kleine Fladen formen können ruhig 2 cm dick sein (oder dünner, wie man's halt lieber hat) dann ne beschichtete Pfanne erhitzen und das Brot drinnen ausbacken. man kann's ohne fett machen oder mit Öl dann schmeckts knuspriger. Ich liebe NAAN!!!! das ist sooo geil! kann man auch wie langosch belegen - mit Knoblauch öl, geriebenem Käse und Sauerrahm, oder wenn man's umgedreht hat wie ne Pizza belegen, man kann die Fladen auch wie Brötchen oder baguett formen und im Ofen backen, man kann schwarzen Sesam drüber geben, oder Kräuter mit in den Teig geben. -- Unendliche Möglichkeiten =) 
Tumblr media
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Parmesanhuhn
Tumblr media
0 notes
meika-i-blog · 14 years ago
Text
Grünes Chilli
Hackfleisch (400-500 Gramm) mit 1-2 Zwiebeln (gewürfelt) anschwitzen, 2 grüne PAprikaschoten (können auch andere sein, aber es heißt deswegen grünes Chilli) und eine grüne Chillischote putzen und würfeln, dazugeben. mit Salbei (getrocknet) salz Pfeffer PAprikapulver Muskat Brühe würzen.  nach ein Paar Minuten eine Dose Tomaten hinzugeben (ich nehm immer die Kleinen Kirschtomaten aus der Dose, es gehen aber auch geschälte normale, Pizzatomaten oder passierte Tomaten.) wenn man mag noch ne Dose Mais.Dazu kann man  Naan brot machen oder einfaches Baguett.
0 notes