Tumgik
ejw-dv2016 · 8 years
Link
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Das Presse-Team des EJW bedankt sich fürs Mitlesen.
Redaktion: Eberhard Fuhr (verantwortlich), Franziska Toepler Fotos: Julian Meinhardt Bis zum nächsten Mal.
1 note · View note
ejw-dv2016 · 8 years
Quote
Und der Friede Gottes, der höher ist als all unsere Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus unserem Herrn.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Mit der Einführung der neuen Vorstandsmitglieder geht die DV 2016 zu Ende.
Der Vorstand des EJW wird mit der Pariser Basis und der kirchlichen Amtsverpflichtung für den Dienst auf 3 Jahre verpflichtet.
Tumblr media
1 note · View note
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder und die nicht gewählten Kandidaten werden verabschiedet
Gottfried Heinzmann dankt für den Einsatz im Vorstand bzw. die Bereitschaft, sich zur Wahl zu stellen.
Tumblr media
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Nächste DV findet am 20. Mai 2017 statt.
Davor ist u.a. noch Landesposaunentag am 26./26.6.2016  in Ulm - auch dazu herzliche Einladung: Alle Informationen unter: www.landesposaunentag.de
1 note · View note
ejw-dv2016 · 8 years
Text
FA Familienarbeit
Bitte um Meldung, wo in den Bezirken und Orten schon was läuft oder geplant wird. Rückmeldungen bitte an Björn Büchert.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
ChurchNight
Jahresthema für 2016 lautet “Ein Teil des Ganzen” - gerade werden Materialen in Koopertion mit dem EJW-Weltdienst und dem AB Vielfaltskultur erstellt.
2017 soll jede Gemeinde in Württemberg ist an einer churchNight-Veranstaltung beteiligt sein.
Bitte jetzt schon in die Jahresplanung für 2017 aufnehmen und nach Kooperationspartnern suchen. Das ChurchNight-Büro bietet gerne Unterstützung bei den Plnungen an.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Reformationsjubiläum
Gottfried Heinzmann stellt das Ideenheft der Landeskirchen Baden und Württemberg vor. 
Am 23./24. September 2017 veranstalten Diakonie, EJW und weitere in ökumenischer Zusammenarbeit in Stuttgart das “Festival”. Weitere Informationen folgen, Termin bitte schon vormerken.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Wahlergebnisse:
Abgegeben wurden 141 Wahlzettel.
1. Vorsitzender: Andreas Lämmle wird mit 140 Stimmen und einer Gegenstimme gewählt
2. Vorsitzende: Tina Dautel wird mit 139 Stimmen, einer Gegenstimme und einer Enthaltung gewählt. Auch Ulrich Steinestel wird im Amt bestätigt mit 138 stimmen und 3 Enthaltungen.
Alle drei nehmen die Wahl an.
Neue Vorstandsmitglieder sind: Ann-Kathrin Hartter, Hannah Schelzel, Julia Herrenau Oliveira, Kerstin Schubert, Timm Ruckaberle und (nach Stichwahl) Ruben Kirchner.
Nachrücker: Jochen Stähle und Jens Westphal
Tumblr media
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Anträge zu den Ordnungen
Die Beschlüsse zur Änderung der EJW-Ordnung und der Geschäftsordnungen werden mehrheitlich bei 8 Enthaltungen und 1 Gegenstimme angenommen.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Abstimmung zu den Ergänzungen zu den Änderungsanträgen
Zur Ergänzung der eingebrachten Punkte:
„Die Delegiertenversammlung hat die Möglichkeit, bis zu zehn Delegierte auf Vorschlag des Vorstands oder auf Vorschlag von mindestens fünf Delegierten zuzuwählen.“
Wurde mit 5 Gegenstimmen und 11 Enthaltungen angenommen.
„Die Vorsitzende oder der Vorsitzende ist gewählt, wenn sie oder er mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen der anwesenden Delegierten auf sich vereint.“
Wurde mit 1 Gegenstimmen und 11 Enthaltungen angenommen.
“Im Text über die Teilnahme (Paragraph 6) der Jugendreferent soll das Wort “soll” durch “kann” ersetzt werden.”
Wurde mit 45 Ja-Stimmen, 50 Nein-Stimmen und 10 Enthaltungen abgelehnt.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Arbeitsgruppe: Übergänge in der Jugendarbeit
Tumblr media
Zwischen Plüschtier und Bravo - in die Situation von Young Teens führte Antje Metzger die 30 Teilnehmenden der Arbeitsgruppe “Übergänge” ein. “Sie wollen keine Kinder mehr sein, sind aber auch noch nicht von den Jugendlichen akzeptieren.” Was braucht es, dass wir diese Gruppe in der Jugendarbeit nicht verlieren?” Darüber wurde diskutiert und verschiedene Ideen zusammengetragen, wie beispielsweise ein Sonntagsbrunch, wie es schon in Reutlingen stattfindet. (Helmut Häußler)
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Arbeitsgruppe: Christliche Jugendarbeit und die Forderung nach weltanschaulicher Neutralität in der Schule
Tumblr media
“Die weltanschauliche Neutralität der Schule wird nicht gefährdet, wenn sie weltanschaulich postionierte Angebote zulässt.” (Oliver Pum)
Um mit einem Angebot an der Schule unterzukommen, sind Kontakte z.B. zu Relilehrern, Schulsozialarbeitern, Pfarrern und Rektoren das Entscheidende.
Bei Beratungsbedarf steht Oliver Pum gerne zur Verfügung.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Arbeitsgruppe: Geflüchtete und Jugendarbeit
Tumblr media
Die Brücke zur Überwindung von Fremdheit wird durch Beziehungen gebaut.
Wenn wir den Schritt in die Flüchtlingsunterkünfte machen, nehmen wir es auf uns, das Gefühl der Fremdheit zu überwinden.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Überarbeitung der Ordnung des EJW und Geschäftsordnung der Landesstelle
Tumblr media
Nach einem umfassenden Überarbeitungsprozess im Jahr 1998 und einer Ergänzung der Ordnung im Jahr 2013 bittet der EJW-Vorstand die Delegiertenversammlung, die in der Anlage zur Sitzungsvorlage   vorliegende Überarbeitung der Ordnung des Evangelischen Jugendwerks zu beraten und eine entsprechende Änderung gemäß § 14 der EJW-Ordnung beim Evang. Oberkirchenrat zu beantragen; vom EJW-Vorstand vorgeschlagene Geschäftsordnung der EJW-Landesstelle gemäß § 7 Abs. 1 h) der EJW-Ordnung zu beschließen.
Auslöser für den Prozess waren Anfragen vom Rechnungsprüfamt zu den Bewirtungsbefugnissen und der EJW-Vorstand zu der Regelung bei Personalanstellungen.
Des Weiteren gibt es Ergänzungsbedarf ...
...bezüglich der beratenden Teilnahme von Bezirksreferentinnen und -referenten bei der DV
... zur Möglichkeit des Vorstandes, eine ehrenamtliche jugendpolitische Vertretung zu berufen
... Verfahrensregelungen in Anlehnung an die KGO
Anmerkungen aus der Anhörungsphase:
JRA merkt an, dass Jugendreferenten bei Anwesenheit bei der DV stimmberechtigt sein sollte - auch um den zeitlichen Aufwand zu rechtfertigen
Es gab die Anfrage, ob auch die DV selber die Delegierte nachberufen können sollte - bisher ist dieses Recht dem Vorstand vorbehalten.
0 notes
ejw-dv2016 · 8 years
Text
Younify
In jedem Bezirk gibt es Menschen, die in den Orten und Bezirken die Arbeit tragen. In diese Menschen wollen wir mit YOUNIFY investierten. 
Dafür braucht es Menschen, die die Jugendlichen und junge Erwachsenen mitnehmen und begleiten an diesem Tag.
Younify soll eine exzellente Veranstaltung sein und junge Menschen zurüsten, motivieren und im Glauben weiterbringen. Das ist schon 2015 gelungen und soll auch 2016 so sein. Dafür ist Samuel Koch u.a. Gast - weitere Impulse gibt es in den Sessions zu den Themen Zweifeln, Glauben und Lieben.
In diesem Jahr wird ein soziales Preissystem angestrebt. Tickets können jetzt erworben werden. Auf ejw-younify.de gibt es weitere Informationen.
Tumblr media
0 notes