Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo
0 notes
Photo
1 note
·
View note
Text
Sofies Welt
Bei dem Heranwachsen gewöhnen wir uns an die Welt, wir sind nicht mehr verwundert über Dinge, hinterfragen nicht mehr. vernunftseele Zu wenig Tapferkeit bedeutet feigheit, zu viel tapferkeit tollkühnheit. Zu wenig großzügig sein ist geiz, zu großzügig sein Verschwendung. Harmonischer mensch durch Gleichgewicht und mäßigung. Politisches Wesen, kann in aristokratie, monarchie und demokratie leben Frau: unvollständiger mann Hellenismus: Verschwinden von Grenzen zwischen Ländern und Kulturen Religionsmischung, synkretismus Kyniker: Wirkliches Glück hängt nicht von äußerlichkeiten, materiellem luxus, politischer macht, guter Gesundheit ab Diogenes Zynismus: gefühllosigkeit für das leiden anderer Stoiker: Zenon Weltvernunft Naturrecht Eine natur, monismus Humanismus: der Mensch ist dem Mensch heilig Stoische ruhe: Mensch der sich nicht von seinen Gefühlen mitreißen lässt Epikureer: Höchstes gut ist lust, größte übel ist schmerz Ziel : alle formen des Schmerzen auszuhalten, dem nicht aus dem Weg gehen Lustberechnung Selbstbeherrschung, Mäßigkeit, gemütsruhe "Denn solange wir sind, ist der tod nicht da, und sobald er da ist, sind wir nicht mehr." Lebe im verborgenen Lebe im Augenblick Neuplatonismus: Leben zwischen zwei polen, göttliches licht und absolute Finsternis Mystik: Weltseele "Als ich war, war Gott nicht. Jetzt ist Gott, und ich bin nicht mehr." "Nicht an die Herrlichkeit der eigenen Seele zu glauben nennen wir atheismus." Radhakrishnan "du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selber, weil du dein nächsterbist." Indogermanen : europäer außer Finnen, Esten, Ungaren und Basken Einblick in Weltrnverlauf Geschichte verläuft in Zyklen Seelenwanderung, ziel ist es davon erlöst zu werden Semiten: Lineares geschichtsbild Bildverbot Erlösung von sünde und schuld Goethe: Wer nicht von dreitausend Jahren Sich weiß Rechenschaft zu geben Bleib im Dunkeln unerfahren Mag von tag zu tag leben. Renaissance des Antiken Humanismus Antihumanismus: Kirchen-&Staatsmacht Trägheitsgesetz von galilei Reformation des martin luther Barock: 17.jh Eitelkeit&torheit Machtentfaltung hat prachtentfaltung zur Folge Idealismus&materialismus Lamettrie: mensch-perfekte maschine Descartes: vernunft "Ich denke, also bin ich." Automat besitzt eine künstliche Intelligenz Baruch spinoza kritisierte Religion Wir sollen alles unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit sehen Locke: bewusstsein unbeschriebene tafel Empfindung ist nicht gleichReflexion Primäre sinnenqualitäten: form/anzahl der dinge Sekundäre sinnesqualitäten: süß/grün/kalt Geschmack ist unterschiedlich John stuart mill: gewaltenteilung, durch montesquieu Hume: eindrücke und Vorstellungen, bedingunslose vorurteilslosigkeit, mensch hat eine Fähigkeit zum Mitgefühl Buddha: dem Verfall unterworfen sind alle zusammen gestzten dinge. Agnostiker: weiß nicht ob es gott gibt Aufklärung: Immanuel kant - kausalgesetz ist teil der menschlichen Vernunft, moral als kategorischer imperativ "wir sollen immer so handeln, dass wir uns gleichzeitig wünschen können, die regel nach der wir handeln, würde allgemeines Gesetz." Pflichtethik und gesinnungsethik Romantik: Gefühl, Phantasie,Sehnsucht, kritik an vernunft Beethoven Kierkegaard - ästhetisches stadium: strebt nach genuss, anfällig für angst ubd leere, gibt auch hoffnung, angst ist gut -ethisches stadium: ernst und moralische Entscheidungen Kapitalist: Gerechtigkeit gibt es nur unter gleichen. Karl Marx - materiellen Lebensbedingungen bestimmen denken ubd bewusstsein, produktionsweise beeinflusst politische und ideologische Verhältnisse, klassenkämpfe, sklaven-/feudal-/kapitalistische-/bürgerliche Gesellschaft, übergang zu kommunismus, "sag mir, welche Arbeit du hast, und ich sage dir, wer du bist.", entfremdung der menschenwürde, Kommunist ist gegen die verheimlichung der absichten und ansichten, Darwin: entstehung der arten- Freud: psychoanalytiker, gewissen, bewusstsein verdrängt in das unterbewusstsein, rationalisierung, doppelbödige Kommunikation, freie Assoziation, traum deutung-> wünsche, Nietzsche: Sartre: welt ohne sinn lässt uns uns fremd fühlen, bewusstsein ist beusstsein von etwas anderem, Nihilist: nichts bedeutet etwas, alles erlaubt
0 notes