anita-roland
anita-roland
Weltreise mit Rolli
144 posts
Anita&Roland auf Tour 12/2018 -11/2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
anita-roland · 5 years ago
Text
Fakarava
Der Drehort von "700 Haie" hat wirklich eine unglaubliche Unterwasserwelt.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Beim Essen vorbereiten warten schon die Schwarzspitzenhaie und viele andere große und kleine Fische, dass etwas abfällt.
Tumblr media
Leider hat der Erfolg des Films zur Folge, dass viele Taucher aus aller Welt kommen und die einzige Tauchbasis mit "Resort" völlig überteuert und schlecht geführt ist. Roland konnte die Unterwasserwelt leider nicht so genießen, wie er sich das gewünscht hat. Letztlich konnte er zwei Mal ins Wasser.
Wegen der starken Strömung konnte ich nur alleine Schnorcheln und machte einen Wahnsinnsnachttauchgang, bei dem ich die jagenden Haie (ca. 2m groß) sogar anfassen konnte. 🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Tauchen in Rangiroa
Jetzt sind wir da, am ultimativen Tauchspot. Das mehrere hundert Kilometer umfassenden Rundatoll hat mehrere Durchbrüche in denen Unmengen von Fischen die starke Strömung lieben. Natürlich sind bei diesem Nahrungsangebot auch die Jäger nicht weit.
Tumblr media
Tumblr media
Die Tauchbasis "Six Passenger" in der auch unsere Airbnb Gastgeber arbeiten, bietet uns tolle Tauchtrips.
Titi, der Manager unterstützte auch die Dreharbeiten für mehrere Unterwasserfilme.
Tumblr media
Tumblr media
Tumblr media
Tumblr media
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
BORA BORA....ein Traum
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Wenn man sich in den Prospekten die Hochglanzbilder von Französisch-Polynesien anschaut, kann man manchmal den Eindruck haben es wäre zu viel Photoshop eingesetzt worden. Bei Bora Bora können wir dies definitiv ausschließen. Die Farben hier sind einfach der Wahnsinn. Wir haben eine Lagunen Tour gemacht. Unser Skipper, ein echter Tahitianer, eine Mischung aus Aquamann und Chewbacca, hat uns einmal um die Insel geführt. Beim ersten Spot konnte Anita gleich mit mehreren Haien zusammen ins Wasser gehen. Der zweite Spot war nicht minder spektakulär. Dutzende von Rochen sind Anita um die Füße gestreichelt und wollten angefasst werden. Unsere Skipper hat mir einen längsseits des Bootes gebracht und es hat den Anschein gehabt, als ob der Fisch es richtig genossen hat von ihm gehalten zu werden. Wir haben dann noch einmal an einer Stelle wo hunderte von Fischen im Wasser waren und man quasi durch die Fischsuppe schwimmen musste, Halt gemacht. Danach gab es noch ein landestypische Mittagessen. alles in allem ein unvergesslicher Tag.
Am nächsten Tag sind wir Tauchen gegangen. Das kristallklare Wasser erlaubt eine Sicht die man sonst vom Tauchen her nicht kennt. Wir sind auch wieder durch Fischschwärme geschwommen, leider war die Strömung etwas stark wir hatten Mühe voranzukommen.
Die Tage in Bora Bora sind jetzt leider auch schon wieder gezählt und wir werden morgen nach Rangiroa umziehen. Wir sind noch einmal um die Insel geradelt, haben in einer Strandbar halt gemacht, einen Cocktail getrunken und Anita konnte noch mal schnell ins Wasser springen.
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Tahiti Nr.2
Tumblr media Tumblr media
Wieder in Tahiti, diesmal in einer anderen Unterkunft. Tiare hat uns das Gepäck das wir bei ihr gelassen haben am folgendem Tag gebracht. Wir hatten einen wunderschönen Abend mit ihr und die Zeit verging wie im Fluge. Nach zwei Tagen sind wir dann nach Bora Bora umgezogen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Osterinsel
Heute sind wir in die Heimat von unserem Moai gefahren. Die Osterinsel hat einen südamerikanischen Touch, sie gehört ja auch zu Chile. Die Straßen sind staubig und voller Schlaglöcher. Wir haben uns einen Suzuki Jimny gemietet, eine echte Rostlaube. Anita musste Kuppeln und ich mit beiden Händen den Gang einlegen. Aber er hat uns sicher über die ganze Insel gebracht. Es liegen hier überall Moai herum. Wir sind dann auch noch zu der Werkstatt gefahren wo man diese Steinköpfe aus dem Berg heraus geschlagen hat. Wir hatten die Möglichkeit an einem umgefallenen Moai sehr nahe heranzukommen und ihn auch anfassen zu können. Anita war dann auch noch Tauchen und hat einen Unterwassermoai gesichtet. Leider ist es auf der Osterinsel deutlich kühler wie Tahiti, aus diesem Grund bin ich nicht ins Wasser und habe lieber meine Strickjacke anbehalten. in den letzten paar Tagen auf der Osterinsel haben wir dann noch die Bars durchprobiert. Neben leckeren Fisch gibt's hier natürlich auch die besten Mojitos.
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Tahiti Nr.1
Wir sind nach Tahiti umgezogen. Der Abschied von Cook Island fiel uns sehr schwer da wir die Leute dort sehr lieb gewonnen haben und wir inzwischen auch auf der Insel bekannt sind als das Paar mit dem Handbike....
In Papeete hat uns Tiare vom Flughafen abgeholt und mit zu sich nach Hause genommen. Da wir ja nur 2 Tage in Papeete bleiben und dann auf die Osterinsel umziehen, bleibt uns nur das Umpacken ein zweimal Baden und Wäsche waschen. Von der Insel haben wir relativ wenig gesehen.
Tumblr media
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Cook Island und wir....
Wir haben Cook Island liebgewonnen und Cook Island hat uns ins Herz geschlossen. Die Leute hier sind so freundlich, jeder grüßt den anderen und Hilfsbereitschaft wird hier großgeschrieben. Anita hat vor ein paar Tagen die Insel auf einem Trampelpfad überquert. Dabei ist sie bis auf 400m hochgekommen. Am Schluss der Wanderungen gab es noch ein Bad in einem Wasserfall das nach der anstrengenden Wanderung recht erfrischend war. Nun bereiten wir uns auf den Umzug nach Tahiti vor mit einem weinenden und lachenden Auge...
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
anita-roland · 5 years ago
Text
Umzug nach Cook Island
Der Abschied von Samoa ist und sehr schwer gefallen. Die Leute so nett, das Wetter schön und an die Küche mit den täglichen inbrünstigen Gesang haben wir uns auch gewöhnt. Aber was soll's, irgendwann kommt der Moment zum Abschied nehmen. Cook Islands hat und dann regnerisch empfangen. Wir sind mit dem Taxi gleich in unser Loft an Meer gefahren und haben zuerst einmal relaxt ;-)
Am nächsten Tag haben wir uns ein Micra Cabriolet für zwei Tage gegönnt. Nettes kleines Fahrzeug mit allen was man hier so braucht. Wir sind einmal um die Insel gefahren, was in einer Stunde locker möglich ist, da es nur ca. 30km insgesamt sind. Haben einen Wasserfall und zahlreiche schöne Strände besucht. Gleichzeitig haben wir die drei Tauchbasen abgecheckt, welche am geeignetsten für uns wäre und gleich die den Folgetag einen Tauchgang vereinbart. Schöne Korallen und kleinere Fische, auch einen Schwarm Barrakudas gesehen. Cook Island ist ähnlich gemütlich wie Samoa nur etwas entwickelter hier wechseln sich Bars mit einsamen Stränden ab so dass für jeden etwas da ist. Neben unserem Zuhause ist die Castaway Bar. Hier gibt's neben leckeren Cocktails auch vorzüglichen Fisch für Anita und für mich leckere Langusten.
Wir sind dann auf der Insel auf die Ostseite zu Pasha umgezogen eine Westafrikanerin die jetzt hier auf Cook Island lebt.
Das Inselleben ist einfach traumhaft. Jeder grüßt und wenn wir mit dem Fahrrad um die Insel fahren gibt's von jedem zweiten Auto ein Thumbs Up oder sie fahren neben uns und unterhalten sich mit uns, egal ob Gegenverkehr kommt oder nicht.
Jeden Samstag gibt's auf dem Marktplatz einen großen Krämermarkt wo man alles was man braucht oder auch nicht braucht, bekommen kann. Lohnenswert ist ein Besuch auf jeden Fall, da hier auch Speisen jeglicher Art angeboten werden die man sonst so nicht bekommt. Ein kulinarisches Erlebnis!
0 notes
anita-roland · 6 years ago
Text
Im Paradies
Samoa hat uns restlos gefangen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Übernachtungen in einer typischen Samoanischen Fale oder auch in einem Minibungalow direkt am Meer - so kann man es wirklich gut aushalten. Die Überfahrt von Savaii zurück nach Upolu ist auf der größeren Fähre wesentlich bequemer.
Tumblr media Tumblr media
Sogar als echter Bountyhasser liebe ich hier Cocosnuss in allen Variationen.
0 notes
anita-roland · 6 years ago
Text
Samoa
Es ist Ende Juli und es ist trotz Regen ein schönes Ankommen. Die Dörfer sehen ganz anders aus als in Fidschi.
Die Menschen sind freundlich und entspannt.
In Apia wohnen wir in einem kleinen Häuschen auf dem Grund einer Großfamilie. Viele Hunde und Hühner wohnen auch hier.
Nach einem nicht so bekömmlichen ersten Samoanischen Essen, genießen wir auf Empfehlung unseres Vermieters Variationen von fangfrischen rohen Fisch.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Fathersday wird hier groß gefeiert. Ich habe mir Eindrücke in der Kirche geholt, Roland half beim Festessen kochen.
Da sieht man ganz erstaunliche Dinge, bis hin zu einem tanzenden katholischen Priester.
Tumblr media
0 notes
anita-roland · 6 years ago
Text
Bye-Bye Fiji-Time
Nach einer noch ruppigeren 🤢Rückfahrt von unserer kleinen Insel heißt es jetzt Abschied nehmen. Nach "Bula" (Hallo) und vorzüglichem Kokoda , in Zitronensaft mariniertem Fisch in Kokosmilch, sagen wir nochmals herzlich "Vinaka" (Danke) an die vielen freundlichen und sehr hilfsbereiten Menschen hier auf Fidschi, wo die Uhren vielleicht noch ein bisschen anders gehen.
Tatsächlich erleben kann man das hier an einem Ort, an dem man mit einem Bein im Heute und mit dem anderen über die Datumsgrenze im Gestern stehen kann.
Tumblr media
0 notes
anita-roland · 6 years ago
Text
Auf den Yasawas
Seit Samstag, dem 21.07. sind wir nun an den Drehorten von "Cast away" oder "Blue Lagoon". Die Überfahrt dauert rund vier Stunden und ist Recht ruppig, dann aber kommt die Sonne raus...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein toller Tag, zum Abschluss mit leckerer Fischplatte für das Geburtstagskind.
Tumblr media
Ja und dann war ja auch noch Hochzeitstag 👫
Tumblr media
5 notes · View notes
anita-roland · 6 years ago
Text
The Beachhouse
Nach 14 Tagen im Nordosten der Hauptinsel ziehen wir weiter ins Beachhouse. Eine coole Mischung zwischen Hostel und Bungalows, mit sehr netten Mitarbeitern und einer traumhaften Lage, direkt an der Coralcoast im Süden.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Frisches kühles Kokoswasser kann sogar ich als absoluter Bountyhasser gut trinken, beim anschließenden Power-Yoga mit Blick aufs Meer komm ich ganz schön ins Schwitzen.
0 notes
anita-roland · 6 years ago
Text
Fidschi
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir sind nun schon eine Weile in unserem kleinen Häuschen in einem "Resort" mit drei weiteren Häuschen direkt am Strand.
Durch den schwarzen Sand nicht ganz wie aus dem Katalog, aber ansonsten passt einfach alles.
Unsere Gastgeber, Jodie und Ben, ein junges Paar aus Neuseeland zeigen uns die Gegend, bringen uns mit dem Boot zum Schnorcheln und nicht zu vergessen, Shelby, die kleine Tochter, die uns mit ihren 21 Monaten erklärt:
I am going to my beach. 😃
Einen Abend bin ich zu unserer Hauskeepingdame, einer Fiji-Hindi, mit nach Hause, sie hat mir gezeigt, wie man Curry kocht. Toll zu sehen, mit welch einfachen Mitteln man hier auskommt.
In Fidschi gibt es sehr viele indisch stämmige Einwohner, die zu Zeiten der britischen Kolonialisierung von Indien als Arbeitskräfte hergebracht wurden. Sie leben und kleiden sich noch sehr traditionell.
0 notes
anita-roland · 6 years ago
Text
Tokio - Regen und Nebel
Gleich nach der Ankunft fahren wir ins Hotel und beziehen unser Mikro-Zimmer und bereiten uns aufs Onsen das japanische Baderitual vor.
Am nächsten Tag besuchen wir eine Tempelanlage in Narita und steigen am Abend in den Flieger nach Fidschi.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes