#lass dich nicht unterkriegen
Explore tagged Tumblr posts
kaiserin-erzsebet · 3 months ago
Note
I would take your hand in marriage for more ramblings about European history.
(also best of luck in the coming weeks, lass dich nicht von den Wahlergebnissen unterkriegen)
And I can cook too! And crochet sweaters!
(Tja, was kann man tun? Jetzt ist es wie es ist. Ich bin jetzt im Österreich, und ich kann hier bis Juni bleiben. Aber die Politik hier sind auch...nicht am besten.)
22 notes · View notes
dannart38 · 3 months ago
Text
Dreiundfuffzichster Ehrentag des stellvertretenden Brigadiers im Lausitzer Abraum
Vor vielen, vielen Jahren, da schenkte Muttern mir, im mühsamen Verfahren, des Lebens feine Zier.
Im wahrsten Sinn vom Sinne hat sie’s mir hingeschenkt. Zuletzt war sie fast hinne, ich war in Rot getränkt.
Sie spricht bis heut mit Abscheu vom Arzt im Kittelblut. Entbunden ich: fabrikneu.  Ihr freilich war nichts gut.
Heut’ bin ich deutlich matter, sie hat ihr Herz zurück und neckt den Todsgevatter. Ich preis der Mutter Glück.
Denn was soll ich mir preisen und was wollt‘ wünschen Ihr? Halb wurd‘ ich dort zum Waisen, halb nahm ich nur Quartier
im Leben, das so übel nur halb mir dort begann. So wachsen keine Flügel. Sie? Denkt nicht gerne dran:
Nach vier einsamen Wochen hinkt‘s Mütterchen zu mir, ich lag ununterbrochen  auf Säuglingstation vier.
Einmal durch eine Scheibe hat man mich ihr gezeigt, wir war‘n bald heil am Leibe. Die Seelen hat‘s gebeugt.
Wir haben uns verschwiegen, was muss, das muss auf jetzt. Wir konnten uns gut biegen und brechen auch zuletzt.
So war dies Land der Väter, der Mütter vielleicht auch. Wer‘s sagt‘, war ein Verräter, lass schweigen, so war‘s Brauch.
Denn reden schien so peinvoll und fliegen durft’ nicht sein. Ich wusst‘, was alles nicht soll und außerdem gab‘s Wein.
So war das ganze Leben nur immer halb und halb, statt wir ins Helle streben, kam nachts des Traumes Alb.
Das wollt‘ ich mal erzählen, bevor wir feiern geh‘n. Es heißt, man könne wählen das würd‘ ich gern mal seh‘n.
Egal, herzlichen Glückwunsch dem Mütterchen und mir! Das Leben ist kein Wunschpunsch es hat Dich im Visier!
Und früher oder später dreht‘s Uhrwerk sich zurück. Du läufst den letzten Meter ein letztes Mal am Stück.
Und denkst, ach könnt‘ ich fliegen, doch fliegen konnt‘st Du nie. Du lässt Dich unterkriegen: Drauf geb’ ich Garantie..
2 notes · View notes
keinechteslaecheln · 1 year ago
Note
Wow, ich muss gerade mal was loswerden.
Was stimmt denn bitte mit den Leuten nicht, die dir - und dann noch anonym - diese Messages hier schicken und auf dein Aussehen ansprechen oder „noch besser“ wie ich finde, bzgl. deiner Gedanken Sprüche bringen warum du dich nicht einfach umbringst?
Wir sind hier bei Tumblr. Darf man hier einfach mal „man selbst“ sein und so akzeptiert werden, wie man ist - wenn das in dieser besch*** Gesellschaft draußen schon nicht möglich ist?
Lass dich bloß nicht davon unterkriegen. Leute die das schreiben, sind selbst am verzweifeln mit sich und können sich nur besser fühlen wenn sie dafür sorgen dass es Anderen noch schlechter geht als ihnen selbst.
Du bist n wunderschöner Mensch, von Innen als auch Außen und so so stark. Bleib so wie du bist 🌹
Danke du süße 🤍
Stimme dir vollkommen zu. Tumblr war mal eine so tolle Plattform, wo jeder so sein konnte wie er war und auch akzeptiert wurde.
Schade, dass es nicht mehr so ist💔
4 notes · View notes
liebe-emotionen-kummer · 1 year ago
Text
𝓦𝓲𝓮𝓼𝓸 𝓶𝓾𝓼𝓼 𝓲𝓬𝓱 𝓼𝓸 𝓿𝓲𝓮𝓵 𝓛𝓮𝓲𝓭 𝓾𝓷𝓭 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓮𝓻𝔃 𝓮𝓻𝓽𝓻𝓪𝓰𝓮𝓷 🖤
Ich frag mich echt. Wie kannst du mir das antun. Du wusstest von Anfang an musst du ein gehts. Wir haben immer wieder darüber geredet, dass dies nicht einfach wird. Und du dir bewusst sein musst, dass es schwer wird. Dass es so wie gute und schlechte Tage gibt. Das wusstest du von Anfang an. Und jetzt den ganzen Strich zu geben, ist sehr traurig. Wir sind mittlerweile vier Monate zusammen. In diesen vier Monaten haben wir so viel erlebt. Wir haben so viel gemacht. Aber wenn du das so haben willst, kriegst du das so. Es tut mir höllisch weh loslassen. Aber ich muss loslassen. Ich werde mich immer quälen, damit. Da ich einen Menschen loslassen muss, den ich liebe. Und das alles nur wegen einer Entfernung. Eine Entfernung entfernt nicht zwei Herzen, die sich lieben. Sagt man so schön. Ich sollte aufhören, dir zu schreiben. Ich sollte aufhören, mir Gedanken zu machen um dich. Ich sollte aufhören, überhaupt noch Hoffnung zu haben. da dies nicht mehr geschehen wird. Ich lass mich nicht unterkriegen das ist so ganz klar gesagt. Jeder sagt zu mir ich soll dich loslassen aber da sind Gefühle im Spiel die ich nicht einfach so los werden kann. Ich kann mir einfach nix mehr ohne in vorstellen komme was wolle. Er ist und bleibt alles für mich.
3 notes · View notes
jakeyzzz · 1 year ago
Note
Dieser eine anon ist,(wie man so schön ausdrückt)ein komplettes Arschloch.
Du bist wunderbar und deine fics sind es auch.
Es ist deine Entscheidung wie du deine fics schreibst und ob du jetzt betrug gut redest(was du noch nicht einmal getan hast) oder nicht,ist es dein Account!
Lass dich nicht runterkriegen💗
Das ist so lieb !!! Ich fand's auch von dem anon ein bisschen schade. Ich finde man hätte sich wenigstens ein bisschen netter ausdrücken können können weil sowas halt schooon ein bisschen die Motivation wegnimmt. Aber ist schon okay... irgendwo muss man ja auch damit rechnen, dass nicht alle Leute immer gut reagieren. Aber du bist so lieb !! Dankeschön 🫶🏻 Hat mich gerade mega gefreut. ♡ Werde versuchen mich nicht unterkriegen zu lassen 🤍
( möchtest du vielleicht einen emoji für dein tag haben ? )
3 notes · View notes
erfolgsebook · 3 days ago
Text
Disziplin: Dein Schlüssel zum Erfolg
Tumblr media
Disziplin: Dein Schlüssel zum Erfolg Es war ein regnerischer Montagmorgen, als du das erste Mal das Gefühl hattest, etwas ändern zu müssen. Die letzte Woche war chaotisch gewesen, die To-Do-Liste schien endlos, und du warst frustriert. Du wusstest, dass es so nicht weitergehen konnte, aber was konnte die Lösung sein? Die Antwort kam dir nicht sofort, doch tief in dir wussten, dass es um Disziplin ging. Du hast dich gefragt, warum Disziplin so entscheidend für den Erfolg ist und wie du sie in deinem Leben integrieren kannst. Lass mich dir diese Geschichte erzählen, die dir einen klaren Weg aufzeigen wird, warum Disziplin der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Reise eines erfolgreichen Unternehmers Stell dir vor, du bist ein erfolgreicher Unternehmer. Dein Name ist Alexander und dein Weg war nicht immer einfach. Als du das erste Mal dein Geschäft gründetest, hattest du große Träume, aber auch viele Herausforderungen. Es war nicht immer leicht, dich an die hohen Ziele zu halten und die täglichen Aufgaben zu erledigen. Du hattest oft die Wahl: Entweder du bleibst diszipliniert und arbeitest hart an deinem Ziel oder du lässt dich von den vielen Ablenkungen und dem täglichen Stress unterkriegen. Du erinnerst dich an eine spezielle Zeit in deiner Karriere, als du die Entscheidung treffen musstest, ob du den einfacheren Weg wählen oder weiterhin diszipliniert bleiben würdest. Der einfache Weg wäre gewesen, die Arbeit für einen Tag ruhen zu lassen und dich von den zahlreichen Versuchungen des Alltags ablenken zu lassen. Aber du hast dich entschieden, diszipliniert zu bleiben. Du hast dich darauf konzentriert, jeden Tag deine Aufgaben gewissenhaft abzuarbeiten, auch wenn es oft schwer fiel. Du wusstest, dass dies der einzige Weg war, um langfristigen Erfolg zu sichern. https://www.youtube.com/watch?v=GDlW6VpmUB4&list=PLQ8t0XmD5F-JZW1zPEDEPzMvISjSBLo1P&index=27 Wie Disziplin dich im täglichen Leben voranbringt Disziplin ist nicht nur ein abstraktes Konzept, sondern eine tägliche Praxis. Du musst verstehen, dass Disziplin eine Gewohnheit ist, die sich durch ständiges Üben und Durchhalten entwickelt. Vielleicht stellst du fest, dass du dich oft von neuen Ideen und Projekten ablenken lässt. Doch um wirklich erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und kontinuierlich an deinen Zielen zu arbeiten. Disziplin bedeutet, dass du dich auch dann an deine Pläne hältst, wenn du keine unmittelbaren Belohnungen siehst. Es bedeutet, dass du hart arbeitest, auch wenn der Erfolg nicht sofort sichtbar ist. Die Frage ist also, wie du Disziplin in deinem Leben aufbauen kannst. Es beginnt damit, klare Ziele zu setzen. Du musst genau wissen, was du erreichen möchtest, um deine Energie effektiv einsetzen zu können. Schreibe deine Ziele auf und halte sie regelmäßig im Blick. Dadurch behältst du die Übersicht und kannst deinen Fortschritt messen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, einen klaren Plan zu erstellen. Definiere, welche Schritte notwendig sind, um deine Ziele zu erreichen, und arbeite systematisch an deren Umsetzung. Disziplin ist auch eine Frage der Prioritätensetzung. Lerne, unwichtige Aufgaben und Ablenkungen auszublenden, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Verbindung zwischen Disziplin und Motivation Motivation ist ein flüchtiger Zustand, der kommen und gehen kann. An manchen Tagen fühlst du dich inspiriert und voller Energie, an anderen Tagen kämpfst du gegen Antriebslosigkeit. Hier kommt Disziplin ins Spiel. Disziplin sorgt dafür, dass du auch an den Tagen, an denen die Motivation fehlt, produktiv bleibst. Sie hilft dir, deine Aufgaben zu erledigen, selbst wenn du keine Lust dazu hast. Denk an eine Zeit zurück, als du besonders motiviert warst, aber die Motivation bald nachließ. Vielleicht hast du ein neues Projekt gestartet, das zunächst spannend war, aber bald zum Alltag wurde. Hier war es deine Disziplin, die dich durch diese Phase gebracht hat. Du hast dich an deine täglichen Aufgaben gehalten und das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Disziplin ist also der Motor, der dich antreibt, wenn die Motivation nicht ausreicht. Die Rolle von Disziplin im Umgang mit Rückschlägen Rückschläge sind ein unvermeidlicher Teil jedes Erfolgswegs. Du wirst auf Hindernisse stoßen und Zeiten erleben, in denen die Dinge nicht nach Plan laufen. Wie du mit diesen Rückschlägen umgehst, ist entscheidend für deinen Erfolg. Disziplin hilft dir, Rückschläge als Lerngelegenheit zu sehen und nicht als Grund aufzugeben. Wenn du diszipliniert bleibst, kannst du aus Fehlern lernen, dich anpassen und weiterhin an deinen Zielen arbeiten. Stell dir vor, du hast ein großes Projekt gestartet, das aufgrund unvorhergesehener Probleme ins Stocken gerät. Deine erste Reaktion mag Enttäuschung und Frustration sein, aber Disziplin hilft dir, fokussiert zu bleiben. Du analysierst die Probleme, entwickelst Lösungen und setzt deine Arbeit fort. Du gibst nicht auf, weil du weißt, dass Rückschläge nur vorübergehend sind und dass deine Disziplin dir hilft, langfristig erfolgreich zu sein. Disziplin als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung Neben dem Erfolg in der Karriere spielt Disziplin auch eine zentrale Rolle in deiner persönlichen Entwicklung. Wenn du diszipliniert bist, entwickelst du nicht nur berufliche Fähigkeiten, sondern auch persönliche Eigenschaften wie Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein. Disziplin führt dazu, dass du regelmäßig an dir arbeitest, neue Fähigkeiten erlernst und dich ständig weiterentwickelst. Stell dir vor, du möchtest eine neue Fähigkeit erlernen, sei es eine Sprache, ein Instrument oder eine sportliche Leistung. Zu Beginn ist es einfach, enthusiastisch und motiviert zu sein, aber langfristig gesehen ist es die Disziplin, die den Unterschied macht. Durch regelmäßiges Üben und konsequentes Arbeiten an deinen Fähigkeiten wirst du Fortschritte machen und schließlich deine Ziele erreichen. Wie du Disziplin in deinem Leben integrierst Jetzt, da du verstehst, warum Disziplin so wichtig ist, fragst du dich vielleicht, wie du sie in deinem Leben integrieren kannst. Der erste Schritt besteht darin, deine Ziele klar zu definieren und einen Plan zu erstellen. Setze dir konkrete, erreichbare Ziele und arbeite systematisch daran, diese zu erreichen. Erstelle eine tägliche Routine, die dir hilft, deine Aufgaben zu erledigen, und halte dich konsequent daran. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Setzen von Prioritäten. Lerne, zwischen wichtigen und unwichtigen Aufgaben zu unterscheiden und konzentriere dich auf das Wesentliche. Nutze Techniken wie Zeitmanagement und To-Do-Listen, um deine Aufgaben effizient zu organisieren und zu erledigen. Schließlich ist es auch wichtig, Geduld mit dir selbst zu haben. Disziplin ist eine Fähigkeit, die sich mit der Zeit entwickelt. Sei geduldig und gib dir selbst die Zeit, um deine Disziplin aufzubauen und zu festigen. Der langfristige Nutzen von Disziplin Abschließend lässt sich sagen, dass Disziplin der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Sie hilft dir, deine Ziele zu erreichen, Rückschläge zu überwinden und kontinuierlich an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu arbeiten. Disziplin ist nicht nur ein einmaliges Konzept, sondern eine dauerhafte Praxis, die dir hilft, auf Kurs zu bleiben und deine Träume zu verwirklichen. Denke daran: Disziplin ist wie ein Muskel, den du regelmäßig trainieren musst, um ihn stark zu halten. Je mehr du ihn einsetzt, desto stärker wird er und desto erfolgreicher wirst du in deinen Bemühungen. Zitat zum Nachdenken „Disziplin ist die Brücke zwischen Zielen und deren Verwirklichung.“ – Jim Rohn Ich glaube, dass dir dieser Beitrag gefallen hat. Vergiss nicht, ihn zu kommentieren und meine inspirierenden Artikel über tägliche Erfolge mit anderen zu teilen. „Der Weg zum Triumph: Dein Masterplan für überragende Leistungen“ Read the full article
0 notes
smartwirtschaft · 3 months ago
Text
Auf Lock: Bedeutung und Verwendung
Tumblr media
Die Redewendung „auf Lock“ hat in der heutigen Umgangssprache ihren festen Platz gefunden. Vielleicht bist du ihr in Gesprächen, Social-Media-Posts oder Songtexten begegnet. Sie wirkt auf den ersten Blick entspannt und leger – genau das ist auch ihr Kern. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Ausdruck, wie wird er verwendet, und warum ist er so beliebt? Lass uns das genauer beleuchten.
Was bedeutet „auf Lock“?
„Auf Lock“ beschreibt einen Zustand der Gelassenheit, eine lockere Haltung oder einen entspannten Umgang mit Situationen. Es drückt aus, dass jemand etwas ohne große Anstrengung oder Stress angeht, fast beiläufig, mit einer gewissen Coolness. Es steht für das Gegenteil von Hektik oder Verbissenheit und vermittelt stattdessen die Botschaft: „Alles im Griff, kein Grund zur Panik.“ Wenn jemand sagt: „Ich mach das auf Lock“, bedeutet das, dass er oder sie eine Aufgabe oder Situation ohne Druck und auf eine entspannte Weise angeht. Es geht nicht darum, faul zu sein oder sich keine Mühe zu geben, sondern vielmehr um die Fähigkeit, entspannt zu bleiben und eine Aufgabe souverän zu bewältigen. Die genaue Herkunft des Ausdrucks ist schwer zu greifen. Wahrscheinlich leitet er sich von „locker“ ab, was in der deutschen Umgangssprache schon lange für etwas Entspanntes, Unkompliziertes steht. Dass „locker“ zu „Lock“ verkürzt wurde, passt zur Tendenz der Jugendsprache, Wörter auf das Wesentliche zu reduzieren und ihnen dadurch einen neuen, cooleren Klang zu geben.
Wie und wann wird „auf Lock“ verwendet?
„Auf Lock“ ist ein vielseitiger Ausdruck, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Besonders in lockeren Gesprächen, der Jugendsprache oder sogar in der Musik- und Online-Welt hat er sich etabliert. Im Alltag Im Alltag signalisiert „auf Lock“, dass man sich keinen unnötigen Stress macht. Es wird oft genutzt, um zu zeigen, dass man eine Aufgabe oder Situation nicht überdramatisiert. Stell dir vor, du bereitest dich auf eine Präsentation vor, und ein Freund fragt dich, wie es läuft. Wenn du antwortest: „Ich mach das auf Lock“, lässt du ihn wissen, dass du zwar vorbereitet bist, aber keine schlaflosen Nächte wegen der Präsentation hast. Auch als Ermutigung oder Aufforderung hört man die Phrase häufig: „Mach das einfach auf Lock.“ Hier geht es darum, jemandem zu sagen, dass er sich entspannen soll, weil die Sache nicht so ernst oder schwierig ist, wie sie vielleicht erscheint. In der Jugendsprache In der Jugendsprache ist „auf Lock“ mehr als nur eine Beschreibung eines Gemütszustands – es ist fast schon eine Lebensphilosophie. Es steht für die Idee, das Leben nicht so ernst zu nehmen, sich nicht von kleinen Problemen aus der Ruhe bringen zu lassen und einfach den Moment zu genießen. Stell dir vor, jemand erzählt von einem Missgeschick, etwa dass er beim Sport verloren hat. Wenn die Reaktion darauf lautet: „Bleib mal auf Lock, das war doch nur ein Spiel“, ist das ein Hinweis, sich nicht unnötig aufzuregen. In Musik und Social Media In der Rap- und Hip-Hop-Szene sowie auf Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram hat „auf Lock“ einen festen Platz. Oft wird es verwendet, um eine coole, selbstbewusste Haltung zu unterstreichen. In Songtexten bedeutet es häufig, dass man sich nicht unterkriegen lässt und entspannt bleibt, egal, was kommt. Wenn jemand in einem Instagram-Post schreibt: „Unterwegs, wie immer auf Lock“, wird damit ein Gefühl von Unabhängigkeit und Gelassenheit vermittelt. Hier schwingt auch ein Hauch von Nonchalance mit, fast wie eine moderne Version von „Mir doch egal“.
Warum ist „auf Lock“ so beliebt?
Die Beliebtheit von „auf Lock“ liegt in seiner Einfachheit und Vielseitigkeit. Es ist ein Ausdruck, der sowohl Coolness als auch Leichtigkeit vermittelt. In einer Zeit, in der viele Menschen unter Druck stehen, sei es durch Arbeit, Schule oder soziale Medien, wirkt „auf Lock“ wie eine Befreiung. Es erinnert daran, dass nicht alles im Leben eine große Sache sein muss. Der Ausdruck schafft es, Gelassenheit in Worte zu fassen, und das auf eine Weise, die niemandem belehrend vorkommt. Ein weiterer Grund für seine Popularität ist die eingängige Sprache. „Auf Lock“ lässt sich leicht in jeden Satz einbauen und klingt dabei modern und cool. Ob du damit deine Einstellung beschreibst oder jemandem rätst, entspannter zu sein – der Ausdruck ist verständlich und passt in viele Situationen.
Tumblr media
Photo by RalfDesign
Beispiele aus dem Alltag
„Ich bin auf Lock“: Das sagt jemand, der betont, dass er völlig entspannt ist und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. „Mach das auf Lock“: Eine Aufforderung, die Sache ohne Druck oder Anspannung anzugehen. „Bleib mal auf Lock“: Ein Hinweis darauf, sich zu entspannen und nicht überzureagieren. „Auf Lock unterwegs sein“: Das beschreibt jemanden, der in einer entspannten, lockeren Art durch den Tag geht.
Fazit
„Auf Lock“ ist mehr als nur ein Ausdruck – es ist ein Symbol für eine gelassene Haltung, die in unserer hektischen Welt manchmal verloren geht. Es erinnert uns daran, dass nicht jede Situation Drama oder Stress verdient. Ob du den Ausdruck selbst oft nutzt oder ihn einfach nur verstehst, er vermittelt eine Botschaft, die universell ansprechend ist: Entspann dich, atme durch und mach das Beste daraus – aber bitte auf Lock. Read the full article
0 notes
sanftebeere · 3 months ago
Note
Prost! Ich trinke gerade auch. Lass dich nicht unterkriegen und bleib stark. Ich weiß, dass das leichter klingt als getan aber dennoch 🖤
🥃🖤
1 note · View note
monologe030 · 8 months ago
Text
trauer
ich bin grad am schreiben.. über meine vergangenheit. über meinen damaligen besten freund, den ich sehr vermisse.. bis heute..
und jetzt kommen sie endlich. die tränen. gemeinsam mit den erinnerungen an vergangene zeiten.
erinnerungen, an meine kindheit.
...
ich bin so traurig.. so hasserfüllt.
ich mag das nicht. das macht mich kaputt. von innen.
und trotzdem sehe ich all diese nachrichten.. und begegne immer wieder menschen.. und bekomme mit wie diese menschen argumentationen und narrative bedienen.. die massen von nicht-weißen menschen töten.
...
um mich nicht dem hass hinzugeben.. muss ich mich der trauer hingeben. dem weed. der selbst-isolation.
...
ich muss fitness machen.. und bilder malen.. und so damit fertig werden. mit der trauer. mit der wut. mit dem hass.
los jetzt!
antifaschistischer widerstand!
...
ich schmier mir jetzt ein brot. hab den ganzen tag nichts gegessen und war nur am grübeln.
nach dem toast: zähne putzen. fitness. geduscht hab ich schon.
und gemalt wird heute auch noch. auf zwang. selbst wenn ich einfach irgendwas aufs papier rotze und kotze.. einfach.. IRGENDWAS produktives.. aus der trauer machen..
bitte..
dude..
mach es einfach.
lass dich nicht unterkriegen..
0 notes
xohana-means-familyx · 11 months ago
Text
Hey Hanni… ich wünsche dir alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Hoffentlich hast du schön gefeiert und vor allem dich ordentlich feiern lassen. Es ist beeindruckend, was eine starke Frau aus dir geworden ist. Du hattest es nicht immer einfach, aber davon hast du dich nie unterkriegen lassen; du hast dich dem angenommen, dich durchgekämpft und bist daran gewachsen. Auch, wenn nicht immer alles Gold ist, was glänzt, weiß ich, dass es dir mittlerweile wirklich gut geht und du dein Leben genießen kannst. Bleib dabei und lass dich nicht verändern. Ich liebe dich! <3
Deine Nanni.
Tumblr media Tumblr media
Ohana means family, family means nobody gets left behind or forgotten
1 note · View note
daomonk · 1 year ago
Text
🇬🇧 never give up: https://youtu.be/0NX-XUlRl8U?si=inE9_aqORwImNIVI
🇩🇪 Lass dich nicht unterkriegen: https://youtu.be/QhlXwEtZRU0?si=tURRce5rxWst3NRv
Tumblr media
0 notes
goainmyveins · 1 year ago
Note
Lass dich nicht unterkriegen du bist stärker als du denkst❤️‍🩹
Dankeschön geht aber auch zurück 🫶
1 note · View note
onlyjaeyun · 1 year ago
Note
hallo zadiee 🤍🤍 ich bin wieder da lol
ich werde vesuchen auf deutsch zu schreiben aber ich werde Fehler machen :// wie auch immer.. THE NEW CHAPTER???? holy shit that was a rollercoaster. i swear a tear fell and that’s a huge compliment because i RARELY cry when reading fanfics 😭😭 but seriously the hug as well oh my god :((( zadie you really want all of us to cry i see ☹️ i’ve read this chap as many times as i’ve listened to enha’s i need u cover, and that’s saying a lot as it’s already my #1 track on spotify LIFETIME
also how are u doing zadie?? how’s uni going for you :)) i need to hear interesting things happening in ur uni life as mine’s absolutely devoid of anything 💀 well that’s all im here to say!! so so excited for the next chapter, pls don’t be pressured to maintain your posting schedule, taking breaks is far more important <33 ich liebe dich, machs gut!
HALLO MEIN HERZ!!!!🥺🩷 dein deutsch ist bonbe, lass dich nicht unterkriegen!!!! you've got this!🤍🤍🤍
thank you so, so so much for this baby 🥺 honestly makes me so emotional to see all the amazing feedback, you guys really never fail to make me feel loved and appreciated so thank yoj so so much, take care of yourself!! hope you have a great day, ich liebe dich 🩷🩷🎀🫧
0 notes
lucy-xy17 · 1 year ago
Note
Hey hey cutie, ich wünsche dir mal einen wundervollen Abend und lass dich nicht unterkriegen du wunderschöner Mensch! <3
Hi, wünsche ich dir auch und okay 🙂
0 notes
toonastyforyouu · 1 year ago
Note
Hi du :3 es sieht aus als hättest du Liebeskummer.. Lass dich nicht unterkriegen! Es gibt millionen Männer da draußen. Du wirst den richtigen noch finden. :3 Und wenn er der richtige war oder ist, dann wird euch das Schicksal wieder zusammenführen. Fühl dich gedrückt! <3 ^^
danke für deine lieben Worte'. <3
0 notes
marioningeburgfuchs · 1 year ago
Text
Guten Morgen ☀️
Es ist ein brandneuer Tag. Lass dich nicht von den Fehlern der Vergangenheit unterkriegen. Konzentriere dich auf den heutigen Tag und all die großartigen Möglichkeiten, die darin liegen. 🫶
Ich wünsche euch einen Gute-Laune-Samstag. 🙂🌴🦋🍃🌹🏖🌞🤩💖🌻🌊🪸🐬🏝
#MF #lächeln #positiv #freude #successwoman
0 notes