#ferienwohnungen deutschland
Explore tagged Tumblr posts
unfug-bilder · 8 months ago
Text
Wie wir aus Berlin, Leipzig, München, Frankfurt/M., Düsseldorf, Freiburg und vielen Orten an der Ostseeküste wissen, ist das reiner Populismus.
Wer nicht zugleich in großen Maßstäben baut, wird nichts erreichen.
Und wer hier am Lautesten schreit, waren in Deutschland stets diejenigen, die nicht bauen wollten. Jedenfalls keine günstigen Wohnungen, denn diese Menschen bringen den Städten auch keine nennenswerten Steuereinnahmen. Weder über die Lohn-/Einkommensteuer noch bei der Gewerbesteuer, weil ihre Kaufkraft zu niedrig ist. Schlimmstenfalls verhindert die so gesunkene Durchschnitts-Kaufkraft dann sogar die Ansiedlung von exklusiven Läden, was die "Leistungsträger" * und ihre Gattinnen verärgert.
(*) Lindner, damals NUR FDP-Vorsitzender
2 notes · View notes
bulgarien-wohnung-kaufen · 2 months ago
Text
Bulgarien wohnung kaufen
Wie Sie verstehen, gibt es auf diese Frage keine einzige Antwort! Alles hängt wirklich von den Erwartungen und Vorlieben einer Person ab, die sich für den Kauf einer Immobilie im Ausland entscheidet. Einige kaufen lieber ein Haus oder Villen, während andere ein Apartment bevorzugen. Übrigens gibt es keinen Unterschied in den Konzepten einer Apartment, rechtlich handelt es sich um ein und dieselbe Art von Immobilien. Der bulgarische wohnungnmarkt für den Verkauf von Immobilien in Bulgarien hat sich als stabil in der Entwicklung, Verlässlichkeit und Transparenz erwiesen bulgarien wohnung kaufen. Die Auswahl eines bewährten, professionellen Maklers mit hochwertigen Dienstleistungen garantiert Ihnen eine schnelle, transparente und zuverlässige Transaktion zu den besten Preisen. Die meisten Kunden möchten eine Wohnung am Meer in Bulgarien oder in Küstennähe kaufen, es besteht eine Nachfrage nach Ferienwohnungen und Stadtwohnungen entlang der Küste Bulgariens mit guter Infrastruktur. Der Kauf von Bulgarien Immobilien in Südbulgarien gilt als prestigeträchtigere Option. Die Preise für Immobilien am Meer in Bulgarien und in Städten liegen um eine Größenordnung Durchschnitt in europäischen Ländern, und Rentner aus Deutschland können hier ein Haus kaufen für einen dauerhaften Aufenthalt. Der Kauf von Bulgarien Immobilien garantiert Ihnen nicht nur den besten Urlaub am Meer, sondern auch eine rentable Investition Ihrer Ersparnisse.
1 note · View note
frauenfokusofficial · 2 months ago
Text
Sardinien mit Kleinkindern: Das beste Reiseziel für die ganze Familie?
Tumblr media
Sardinien gilt als eines der traumhaftesten Reiseziele im Mittelmeer und zieht jährlich zahlreiche Familien mit Kleinkindern an, die einen unvergesslichen und gleichzeitig entspannten Urlaub suchen. Die italienische Insel bietet mit ihren feinsandigen Stränden, türkisfarbenem Wasser und der familienfreundlichen Atmosphäre die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt, bei dem auch Eltern zur Ruhe kommen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum Sardinien mit Kleinkindern die ideale Destination für den Urlaub ist und welche Aktivitäten, Unterkünfte und Strände für die ganze Familie bestens geeignet sind.
Warum Sardinien als Reiseziel für Familien mit Kleinkindern?
Sardinien ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch ein echtes Paradies für Familien. Die Insel ist bekannt für ihre entspannten Urlaubsmöglichkeiten, die hervorragende Infrastruktur und die vielseitigen Freizeitangebote, die sowohl Kleinkinder als auch Eltern glücklich machen. Hier sind einige Gründe, warum Sardinien ein ausgezeichnetes Reiseziel für Familien ist: Kurze Flugzeit von Deutschland aus – ideal für kleine Kinder Familienfreundliche Strände mit flachen Ufern und sauberem Wasser Italienische Gastfreundschaft – Kinder sind in Restaurants und Hotels stets willkommen Vielseitige Landschaften – von traumhaften Stränden über grüne Wälder bis hin zu kleinen, ruhigen Dörfern
Die besten Strände für Familien auf Sardinien
Einer der Hauptgründe, warum Familien Sardinien als Reiseziel wählen, sind die kinderfreundlichen Strände. Die Insel bietet eine Vielzahl an Stränden mit flach abfallendem Ufer, sodass selbst Kleinkinder gefahrlos im Wasser spielen können. Hier sind einige der besten Strände auf Sardinien, die perfekt für Familien sind: Spiaggia del Poetto bei Cagliari Der Spiaggia del Poetto in der Nähe von Cagliari ist ein idealer Strand für Familien. Der Strand ist acht Kilometer lang und bietet feinen Sand sowie seichtes, klares Wasser. Hier finden Sie zahlreiche Spielplätze, Restaurants und Eisdielen – perfekt für einen entspannten Familientag. Spiaggia di La Cinta in San Teodoro Der Spiaggia di La Cinta ist ein weiterer beliebter Strand für Familien mit Kleinkindern. Der feine, weiße Sandstrand und das flache Wasser bieten ideale Bedingungen für Kinder, die noch nicht schwimmen können. Zudem gibt es hier viele Möglichkeiten, Strandliegen und Sonnenschirme zu mieten, sodass Eltern sich entspannen können, während die Kleinen im Sand spielen. Cala Brandinchi – "Klein-Tahiti" Cala Brandinchi, oft als "Klein-Tahiti" bezeichnet, ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und den weichen Sand. Der flach abfallende Strand ist besonders bei Familien beliebt. Hier gibt es zudem eine gute Auswahl an Restaurants und Snackbars, die es Eltern ermöglichen, einen entspannten Tag am Strand zu genießen.
Unterkunftstipps auf Sardinien mit Kleinkindern
Bei einem Urlaub mit Kleinkindern ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend. Sardinien bietet zahlreiche familienfreundliche Hotels, Ferienanlagen und Ferienhäuser, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind. Familienfreundliche Hotels Viele Hotels auf Sardinien bieten familienfreundliche Services wie Kinderbetreuung, Kinderspielplätze und Babypools an. Besonders empfehlenswert sind Hotels, die auch auf die Ernährung von Kindern eingehen und beispielsweise kinderfreundliche Menüs anbieten. Ferienwohnungen und Ferienhäuser Für Familien, die mehr Flexibilität und Privatsphäre wünschen, sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser eine hervorragende Wahl. Auf Sardinien gibt es zahlreiche geräumige Ferienunterkünfte mit Garten oder eigenem Pool, ideal für kleine Kinder. Diese Unterkünfte bieten Eltern die Möglichkeit, die Mahlzeiten selbst zuzubereiten und den Tagesablauf individuell zu gestalten.
Sardinien mit Kleinkindern und Ausflugsmöglichkeiten
Sardinien hat für Familien mit Kleinkindern viel mehr zu bieten als nur Strandurlaub. Von Tierparks bis hin zu Botanischen Gärten gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die speziell auf kleine Kinder und ihre Interessen zugeschnitten sind. Besuch im Parco Sardegna in Miniatura Der Parco Sardegna in Miniatura ist ein spannender Freizeitpark, in dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sardiniens in Miniaturform nachgebaut sind. Kinder können hier die Insel spielerisch entdecken, und für Eltern bietet der Park eine interessante Einführung in die Kultur und Geschichte der Insel. Zudem gibt es einen kleinen Dinosaurierpark, der gerade bei Kleinkindern sehr beliebt ist. Abenteuer im Parco Naturale Regionale di Porto Conte Der Naturpark Porto Conte bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte mit herrlichem Blick auf das Mittelmeer. Familien können hier gemütliche Spaziergänge unternehmen und die einheimische Tierwelt beobachten. Besonders beliebt ist der Besuch der Grotta di Nettuno, einer beeindruckenden Tropfsteinhöhle, die auch für kleinere Kinder sicher erreichbar ist. Aquarium von Alghero Das Aquarium von Alghero bietet eine großartige Möglichkeit, Kleinkindern die Meereswelt näherzubringen. Hier gibt es eine Vielzahl an Meeresbewohnern, die die kleinen Gäste faszinieren werden. Die entspannte Atmosphäre und das kühle Innere des Aquariums sind eine willkommene Abwechslung an heißen Tagen.
Tipps für einen wahren Entspannungsurlaub mit Kleinkindern
Ein Urlaub mit Kleinkindern erfordert eine gute Planung und Vorbereitung. Hier einige wertvolle Tipps, um Ihren Aufenthalt auf Sardinien so angenehm wie möglich zu gestalten. Transport auf der Insel Die beste Möglichkeit, sich auf Sardinien mit kleinen Kindern fortzubewegen, ist ein Mietwagen. Dies ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Strände und Sehenswürdigkeiten flexibel und ohne Stress zu erreichen. Beachten Sie, dass viele Mietwagenanbieter Kindersitze zur Verfügung stellen. Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Selbstfürsorge und Energie tanken Auch bei einem Familienurlaub gibt es Möglichkeiten, sich als Elternteil gelegentlich zurückzuziehen. Eine Massage im Hotel-Spa, eine Meditation am Strand oder ein Spaziergang entlang der Küste bieten perfekte Momente, um zur Ruhe zu kommen. Wer die Natur genießen möchte, kann auch eine kleine Wanderung zu den idyllischen Buchten oder zu einem der vielen Aussichtspunkte unternehmen. So lassen sich persönliche Rückzugszeiten für die Selbstfürsorge ganz einfach in den Familienurlaub integrieren, ohne dass der Spaß für die Kinder zu kurz kommt.
Fazit zu Sardinien mit Kleinkindern: Ein perfektes Reiseziel?
Sardinien vereint atemberaubende Natur, familienfreundliche Strände und zahlreiche Unterkunfts- und Freizeitmöglichkeiten. Die Insel ist bestens auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet und bietet gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre für die Eltern. Mit den richtigen Vorbereitungen und der Wahl des passenden Urlaubsortes wird Ihr Urlaub auf Sardinien mit Kleinkindern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Denn insbesondere Sardinien ermöglicht es Eltern, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich ganz auf die gemeinsame Zeit zu konzentrieren – ein echter Geheimtipp für einen Familienurlaub, bei dem alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Read the full article
0 notes
bohoamsee · 2 months ago
Text
Erleben Sie Komfort und Luxus in den Schluchsee-Ferienwohnungen
Eine Ferienwohnung mit Sauna in Schluchsee bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Erholung. Eingebettet in den atemberaubenden Schwarzwald, bieten diese Unterkunft den ultimativen Rückzugsort nach einem Tag der Erkundung der malerischen Umgebung. Eine private Sauna ermöglicht es den Gästen, sich zu entspannen, zu entgiften und ein wohltuendes Erlebnis zu genießen, ohne den Komfort ihres Apartments zu verlassen. Diese Funktion ist ideal für Paare oder Familien und verleiht dem Aufenthalt einen zusätzlichen Hauch von Luxus. Ob im Winter oder im Sommer, eine Sauna verwandelt jeden Urlaub in einen wahrhaft unvergesslichen Aufenthalt.
Die Annehmlichkeiten einer Ferienwohnung mit Küche Schluchsee
Eine „Ferienwohnung Schluchsee mit Küche Schluchsee“ ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die im Urlaub Wert auf Flexibilität und Komfort legen. Ausgestattet mit modernen Geräten und viel Platz bieten die Küchen den Gästen die Möglichkeit, Mahlzeiten in aller Ruhe zuzubereiten. Ob Sie sich vor einem erlebnisreichen Tag ein herzhaftes Frühstück zubereiten oder nach der Erkundung der Schluchsee-Attraktionen in aller Ruhe zu Abend essen möchten, diese Ausstattung macht den Urlaub noch angenehmer. Die voll ausgestattete Küche ist ideal für Familien oder Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen und sorgt für Komfort und Unabhängigkeit auf Reisen. Ein Merkmal, das den Aufenthalt in Schluchsee sowohl praktisch als auch angenehm macht.
Schluchsee erkunden: Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Schluchsee, im Herzen des Schwarzwalds gelegen, bietet eine atemberaubende Landschaft und Outdoor-Aktivitäten für jede Jahreszeit. Der kristallklare See, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Diese Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung dieses bezaubernden Reiseziels und bietet Komfort und leichten Zugang zu den zahlreichen Attraktionen der Region. Von ruhigen Landschaften bis hin zu aufregenden Abenteuern - Schluchsee ist ein Paradies für Reisende, die Ruhe und Aufregung suchen.
Der perfekte Rückzugsort für einen unvergesslichen Urlaub
Die „Ferienwohnung mit Sauna Schluchsee“ ist eine Kombination aus Luxus und Zweckmäßigkeit und erfüllt eine Vielzahl von Bedürfnissen der Reisenden. Annehmlichkeiten wie private Sauna und eine voll ausgestattete Küche verbessern das Gesamterlebnis und sorgen für Entspannung und Komfort. Die Wohnung ist so gestaltet, dass sie eine heimelige Atmosphäre bietet, während sie von der Schönheit des Schwarzwaldes umgeben ist. Die Unterkunft ist ideal für Paare, Familien oder Alleinreisende und bieten die perfekte Mischung aus Komfort und Abenteuer. Ein Urlaub am Schluchsee verspricht nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch unvergessliche Erinnerungen. 
Fazit
Boho am See bietet eine Unterkunft, die ein einzigartiges und komfortables Urlaubserlebnis ermöglicht. Von der Ferienwohnung mit Sauna Schluchsee bis zum praktischen Komfort einer luxuriöse Ferienwohnung Schluchsee mit Küche Schluchsee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eingebettet im Herzen des Schwarzwaldes vereinen diese Wohnungen Luxus, Entspannung und Abenteuer. Besuchen Sie bohoamsee.de, um diese außergewöhnlichen Urlaubsmöglichkeiten zu erkunden und einen unvergesslichen Aufenthalt in einem der malerischsten Reiseziele Deutschlands zu planen.
0 notes
speyer-zeitung · 4 months ago
Text
Camping am Speyerer See: Naturerlebnis und Entspannung im Herzen der Pfalz
Tumblr media
Speyerer See: Ein Paradies für Camper und Naturliebhaber! Dieser Artikel zeigt die verborgenen Schätze des Speyerer Sees und warum er der perfekte Ort für einen unvergesslichen Campingurlaub in der Pfalz ist.
Wichtigste Erkenntnisse
- Standort: Speyerer See liegt im Herzen der Pfalz, umgeben von malerischer Natur. - Besonderheiten: Ideal für Naturliebhaber, bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wassersport. - Camping: Zahlreiche Campingplätze mit gut ausgestatteten Einrichtungen. - Aktivitäten: Schwimmen, Angeln, Bootsfahrten und Naturbeobachtungen. - Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst, um das milde Klima und die vielseitigen Outdoor-Aktivitäten zu genießen. https://www.youtube.com/watch?v=KtRpC7aRGno
Warum Camping am Speyerer See so besonders ist
Entdecken Sie eine Oase des Friedens am Speyerer See. Im Herzen der Pfalz gelegen, bietet dieser See ein idyllisches Naturerlebnis für Familien und Abenteurer. Vom stressigen Alltag erholen, umgeben von üppigen Wäldern und kristallklarem Wasser. Vielfältige Aktivitäten am Speyerer See Zu den Hauptaktivitäten am Speyerer See zählen: - Wandern und Radfahren: Viele markierte Wander- und Radwege für Entdeckungstouren. - Wassersport: Schwimmen, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling – für jeden Wassersportler. - Angeln: Der fischreiche See ist ein Paradies für Angler. - Bootsfahrten: Boote mieten und den See erkunden. Unterkunftsmöglichkeiten beim Camping am Speyerer See Der Speyerer See bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten: - Zeltplätze: Gut ausgestattete Zeltplätze für ein Naturerlebnis. - Wohnmobilstellplätze: Viele Stellplätze mit allen notwendigen Versorgungsmöglichkeiten. - Ferienwohnungen und Hütten: Komfortabel wohnen in umliegenden Unterkünften. Tipps und Hinweise für das Camping-Abenteuer Hier einige hilfreiche Tipps: - Frühzeitige Buchung: Plätze sind im Sommer schnell ausgebucht. - Ausrüstung: Gute Campingausrüstung mitbringen: wetterfeste Kleidung, bequeme Schlafausrüstung, Kochutensilien. - Regeln beachten: Respektiere die Natur, halte dich an die Regeln des Campingplatzes. Externe Links Erfahren Sie mehr über die Attraktionen am Speyerer See.
Interessante Fragen zum Thema Camping am Speyerer See
- Welche seltenen Tiere und Pflanzen gibt es am Speyerer See zu entdecken? - Wie nachhaltig sind die Campingplätze am Speyerer See gestaltet? - Welche kulturellen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Speyerer Sees? - Wie sicher ist Camping am Speyerer See für Familien mit kleinen Kindern? - Welche kulinarischen Spezialitäten der Pfalz sollte man während eines Campingurlaubs am Speyerer See unbedingt probieren? Beantwortete Fragen Welche seltenen Tiere und Pflanzen gibt es am Speyerer See zu entdecken? Am Speyerer See ist die unberührte Natur Heimat vieler seltener Pflanzen und Tiere. Orchideenwiesen und seltene Baumarten wie die Elsbeere gedeihen hier. Vogelliebhaber finden Eisvögel, Greifvögel und Wasservögel. In den Wäldern gibt es Rehe, Füchse und Wildschweine. Wie nachhaltig sind die Campingplätze am Speyerer See gestaltet? Campingplätze am See setzen auf Nachhaltigkeit mit Solarenergie, Mülltrennung und Recycling-Initiativen. Viele fördern wiederverwendbare Materialien und verzichten auf Einwegplastik, um die regionale Schönheit zu bewahren. Welche kulturellen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Speyerer Sees? Der Speyerer See liegt nah an Speyer, einer der ältesten Städte Deutschlands. Highlights sind der Speyerer Dom (UNESCO-Weltkulturerbe), das Technik Museum Speyer und das Historische Museum der Pfalz, plus die malerische Altstadt. Wie sicher ist Camping am Speyerer See für Familien mit kleinen Kindern? Der Speyerer See ist familienfreundlich. Ausgestattete Campingplätze, abgesperrte Spielplätze und flache Uferbereiche bieten Sicherheit. Familienfreundliche Aktivitäten in der Umgebung ergänzen das Angebot. Welche kulinarischen Spezialitäten der Pfalz sollte man während eines Campingurlaubs am Speyerer See unbedingt probieren? Gastronomisch bietet die Pfalz regionale Weine (Riesling), typische Gerichte wie "Saumagen", "Lewwerknödel" und "Dampfnudeln". Lokale Restaurants bieten diese Spezialitäten für ein authentisches Geschmackserlebnis. Aktualisiert am 2024-10-04T09:03:51.000Z Read the full article
0 notes
Text
Rauchmelderpflicht – Wer ist für den Einbau verantwortlich?
Ein Brand im eigenen Zuhause ist ein Alptraum, den niemand erleben möchte. Doch leider kommt es immer wieder zu Bränden in Wohngebäuden. In solchen Fällen kann ein Rauchmelder Leben retten, indem er frühzeitig Alarm schlägt und die Bewohner warnt. Genau deshalb ist die Rauchmelderpflicht in allen deutschen Bundesländern gesetzlich verankert. In diesem Artikel erfahren Sie, wer für den Einbau und die Wartung der Rauchmelder verantwortlich ist, welche Räume damit ausgestattet werden müssen und warum diese kleinen Geräte so wichtig sind.
Die Rauchmelderpflicht in Deutschland
In den vergangenen Jahren haben die deutschen Bundesländer nach und nach die Rauchmelderpflicht in ihre Landesbauordnungen aufgenommen. Diese Regelung betrifft sowohl Neu- als auch Bestandsbauten. Die Verantwortung für die Installation der Rauchmelder liegt grundsätzlich beim Eigentümer der Immobilie. Ob es sich dabei um einen Vermieter, einen Hausbesitzer oder einen Eigentümer von Ferienwohnungen handelt, ist dabei unerheblich. Wer sich nicht an die Vorschriften hält, riskiert Bußgelder, die je nach Bundesland variieren können und in einigen Fällen sehr hoch ausfallen.
Diese Gebäude und Räume benötigen Rauchmelder
Doch in welchen Gebäuden müssen überhaupt Rauchmelder installiert werden? Die Vorschriften gelten nicht nur für klassische Wohnhäuser und Mietwohnungen, sondern auch für Räume mit einer wohnungsähnlichen Nutzung. Dazu zählen unter anderem:
Ferienwohnungen
Containerräume
Gartenlauben und Hütten
Innerhalb dieser Gebäude gibt es spezifische Räume, in denen Rauchmelder verpflichtend installiert werden müssen:
Schlafzimmer: Da Menschen im Schlaf den Geruchssinn verlieren, bemerken sie den gefährlichen Rauch nicht. Ein Rauchmelder kann daher rechtzeitig Alarm schlagen und Leben retten.
Kinderzimmer: Gerade hier ist der Schutz besonders wichtig. Kinder sind im Schlaf besonders schutzbedürftig, daher ist ein Rauchmelder in ihren Zimmern unerlässlich.
Flure und Rettungswege: Alle Durchgangswege, die von den Schlaf- und Kinderzimmern in den Fluchtbereich führen, müssen ebenfalls mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Sie sind entscheidend, um im Brandfall einen sicheren Weg ins Freie zu gewährleisten.
Warum ist der Einbau von Rauchmeldern so wichtig?
Statistiken zeigen, dass die meisten Brandopfer nachts im Schlaf überrascht werden. Der Grund: Im Schlaf ist unser Geruchssinn ausgeschaltet. Auch wenn ein Raum bereits stark verqualmt ist, nehmen wir den gefährlichen Rauch nicht wahr. Ein funktionierender Rauchmelder kann in solchen Fällen zum Lebensretter werden. Er registriert schon kleinste Rauchpartikel und gibt einen lauten Warnton von sich, der uns rechtzeitig aufweckt und vor der Gefahr warnt.
Einbau und Wartung – Wer ist verantwortlich?
Die Installation der Rauchmelder fällt in die Zuständigkeit des Eigentümers oder Vermieters. Er muss dafür sorgen, dass alle vorgeschriebenen Räume mit funktionsfähigen Rauchmeldern ausgestattet sind. Die Kosten für den Einbau trägt ebenfalls der Eigentümer. Doch was ist mit der regelmäßigen Wartung? Hier kommen in den meisten Bundesländern die Mieter ins Spiel. Sie sind in der Regel dafür verantwortlich, die Funktionsfähigkeit der Rauchmelder sicherzustellen, indem sie beispielsweise einmal im Jahr eine Funktionsprüfung durchführen und die Batterien bei Bedarf austauschen.
In einigen Fällen übernimmt jedoch der Vermieter die Wartung, vor allem dann, wenn die Rauchmelder mit einer fest verbauten Batterie ausgestattet sind, die eine Laufzeit von mehreren Jahren hat. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Rauchmelder stets betriebsbereit sind, um im Ernstfall ihre lebensrettende Funktion erfüllen zu können.
Was tun, wenn kein Rauchmelder vorhanden ist?
Mieter sollten ihre Vermieter unbedingt darauf aufmerksam machen, wenn die vorgeschriebenen Rauchmelder fehlen. Es ist sowohl im Interesse des Mieters als auch des Vermieters, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Im Falle eines Brandes können fehlende Rauchmelder erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen für den Eigentümer nach sich ziehen.
Düsselimmo – Ihr Ansprechpartner in Düsseldorf
Als erfahrene Immobilienmakler in Düsseldorf wissen wir, wie wichtig der Brandschutz in Immobilien ist. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sichern Sie sich und Ihre Mieter ab und sorgen Sie dafür, dass Ihre Immobilie den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
📞 Kontakt: 0173 6611732 ✉️ E-Mail: [email protected] 🌐 Website: duesselimmo.de
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – machen Sie Rauchmelder zu einem festen Bestandteil Ihres Zuhauses!
0 notes
tberg-de · 5 months ago
Text
Urlaub im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Tumblr media
Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft finden wir eine Küste in ständiger Bewegung. Die Bodden hier vor Ort sind seine Markenzeichen. Die Landschaft wird durch Wind und Wasser ständig neu geformt. Viele, auch seltene Pflanzen und Tiere finden hier gesicherte Lebensräume. Vom Rothirsch bis zum blauen Moorfrosch sind sie auf großer Fläche gut geschützt. Tausende Kraniche und andere gefiederte Gäste rasten hier während des anstrengenden Vogelzugs.
Tumblr media
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Die Ostsee und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst waren schon immer eine Touristenhochburg. Trotzdem findet man hier noch unberührte und nahezu menschenleere Stellen. Die Unberührtheit dieser Landschaft blieb nahezu vollständig erhalten. Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter - der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und einzigartig! Höhepunkte in der Natur sind hier sicherlich im Herbst der Kranichzug und die Rothirschbrunft. Folgerichtig und zum Glück wurde diese Landschaft auch noch kurz vor dem offiziellen Ende der DDR als Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft unter Schutz gestellt. Lage und Geschichte Mit einer Fläche von 78.600 Hektar ist dieser Nationalpark der größte Nationalpark im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. In Deutschland ist er der drittgrößte Nationalpark. Die Hälfte der Nationalparkfläche umfasst offene Ostsee.  Ein weiteres Viertel umfasst Teile der Boddengewässer rund um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und entlang der Westküste der Insel Rügen. Angrenzende Teile von Darß, Zingst, Rügen und der Insel Hiddensee stehen als Landflächen unter dem Nationalparkschutz. Somit sind weiträumige Flachwassergebiete der Ostsee und ihrer Boddengewässer, Küstenüberflutungsmoore, Kliffs und Dünenlandschaften und Teile der hier vorkommenden Kiefern- und Buchenwälder geschützt. Der Nationalpark wurde im Zuge des Nationalparkprogramms der DDR zum 1. Oktober 1990 ausgewiesen. Somit stellt er auch einen Teil des Tafelsilbers dar, welches die DDR in die deutsche Einheit einbrachte. Aktuelle Neuigkeiten, Informationen über Veranstaltungen und Ausstellungen und vieles mehr über den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft findest du natürlich auf der offiziellen Webseite.
Tumblr media
Anreise und Übernachten im Nationalpark Als Ausgangspunkt für einen Urlaub im Nationalpark bietet sich das Örtchen Prerow an. Aber auch im Rest des Gebietes gibt es zahlreiche Ferienwohnungen und -häuser. Allerdings sollte man schon etwas vorausschauend buchen. Bei spontanen Buchen kann es sonst schnell passieren, dass die meisten Unterkünfte bereits vergeben sind. Prerow erreicht man mit dem Auto ab Hamburg oder ab Berlin in ca. 3,5 Stunden. Für Bahnreisende bietet sich die Fahrt bis Ribnitz-Damgarten oder Stralsund an. Von dort geht es zum Beispiel weiter mit Flixbus. Oder direkt mit Flixbus ab Berlin in ca. 4 Stunden. Ab Hamburg sieht es mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln schlechter aus. Auch wenn es umwelttechnisch nicht ganz so prall ist: ich bevorzuge die Anreise mit dem Auto. Das kann man an der Unterkunft stehen lassen und sich zu Fuß oder mit einem Fahrrad aus einem Fahrradverleih im Nationalpark bewegen. Viele der Ferienhäuser und -wohnungen setzen auf Selbstversorger. Das ist in den Nationalparkorten auch problemlos möglich. Es ist aber auch teilweise möglich in sogenannten "Frühstückspensionen" unterzukommen. Für ganz "faule" gibt es natürlich mittlerweile Hotels mit Rund-Um-Versorgung. Da ich selbst aber noch nicht in einem Hotel vor Ort war, kann ich nichts darüber berichten. Beim Kranichzug mittendrin Ohne Zweifel ist der Kranichzug das Highlight im Nationalpark. Zehntausende Europäische Kraniche aus Skandinavien und aus dem Baltikum machen in den flachen Gewässern der Region Rast auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Die unbewohnte Insel Kirr bei Zingst ist einer der großen Schlafplätze hier. Von zwei Beobachtungsstationen auf dem Boddendeich kann man den beeindruckenden Abendeinflug der Kraniche erleben. Von Zingst aus kann man sogar mit Booten in den Sonnenuntergang zum Kranichzug hinaus fahren. Ein weiterer HotSpot ist die Inselgruppe Werder und Bock. Von der barrierefreien Aussichtsplattform am Pramort kann man den Einflug der Kraniche dort vor Ort erleben. Aufgrund der besonderen Schutzbestimmungen in diesem Teil des Nationalparkes ist der Zugang zu diesem Gebiet in der Zeit des Kranichzuges aber auf eine bestimmte Anzahl von Besuchern täglich limitiert. Die zum Betreten des Gebietes erforderliche Nationalpark-Card kann im Kurhaus Zingst erworben werden. Für 2020 werden 13 Plätze täglich vergeben. Die Nationalpark-Card kostet 5 Euro (2020). Auf dem Festland können die Kraniche auch tagsüber beobachtet werden. Dann besuchen diese Vögel oft die umliegenden Felder nach Nahrung und sind auch in großen Gruppen sicht- und hörbar. Beste Beobachtungsbedingungen bieten sich im Kranorama am Günzer See. Hier hat man Ablenkungsfütterungen eingerichtet, die es ermöglichen, die Kraniche aus geringer Entfernung zu beobachten. Ebenfalls kann man hier Fotoverstecke mieten - allerdings tageweise und an strenge Bedingungen geknüpft. Über die Kranichbeobachtung am Kranorama berichtet Tanja von wildlife-travel.com. In Zeiten von Corona gibt es natürlich auch für das Kranorama besondere Nutzungsbestimmungen. Beobachtungs- und Fototipps für Kraniche findest du übrigens in meinem Beitrag Kraniche fotografieren zum Kranichzug. Kraniche kannst du übrigens auch sehr gut im Biosphärenreservat Schaalsee und in den Elbtalauen in Niedersachsen und Mecklenburg beobachten. Den Nationalpark erleben Ob Fahrradfahren, Wandern oder einfach nur faul am Strand liegen, der Darß hat für jeden etwas zu bieten. Die malerischen Ferienorte auf der Halbinsel weisen eine hervorragende Infrastruktur. Neben Ferienwohnungen und -zimmern bieten einige Hotels und Campingplätze Übernachtungsmöglichkeiten an. Trotz des Schutzstatus als Nationalpark wird der Mensch keineswegs völlig ausgeschlossen. Zwar bestehen Einschränkungen zum Betreten einiger Gebiete. Aber die sehr gute Infrastruktur des Nationalparks ermöglicht den Interessierten vielfältige Kontaktmöglichkeiten zur Natur. Ranger bieten kostenlose Führungen an. Wege und Strandabschnitte sind für Urlauber und Einheimische weiter zugänglich. An einigen Stellen geben Informationszentren und Ausstellungen einen Einblick in Geschichte und Natur der Region. Selbst bei den Höhepunkten des Kranichzuges und der Rotwildbrunft kann der Mensch hautnah dabei sein. Das Kranichzentrum in Groß Mohrdorf vermittelt anschaulich Wissenswertes über das Leben des Kranichs. Hier kann man sich auch über die besten Beobachtungsplätze informieren lassen. Über einen Urlaub an der Ostsee im Herbst hat Cornelia von silvertravellers.de auf ihrem Blog geschrieben.
Tumblr media
Highlights im Nationalpark Neben der Kranichrast im Nationalpark ist auch die Zeit der Hirschbrunft ein besonderes Naturspektakel. Im Nationalpark lässt sich mittlerweile auch wieder Rotwild am Tage beobachten, da die Jagd im Nationalpark ruht. Zu DDR-Zeiten waren Teile des heutigen Nationalparks als Staatsjagdgebiet ausgewiesen. Die "normale" Bevölkerung durfte dieses Gebiet nicht betreten. Deshalb zeigen Wanderkarten aus DDR-Zeiten nie die gesamte Darßhalbinsel. Im Forst- und Jagdmuseum in Born kann man sich auch über diese Zeiten informieren. Dafür kommen heute jedes Jahr zahlreiche Touristen in den Nationalpark, um die Hirschbrunft zu erleben. In Die Brunft der Rothirsche habe ich meine Erlebnisse darüber aufgeschrieben. Gerade im Gebiet um den Darßer Ort ist die unbeeinflusste und natürliche Entstehung des Landes gut zu beobachten und zu erleben. Am Weststrand entreißen Stürme, Wasser und Wetter dem Darß Sand und Teile der Küste. Durch die Strömung der Ostsee wird dieses Gut dann um den Darßer Ort herum in Richtung Nordstrand transportiert. Dabei entstehen neue Flachwasserbereiche, Binnensalzseen, Sanddünen und schließlich Wald. Diese Küstendynamik kann man wunderbar auf einem Rundweg erleben. In meinem Wandertip Rundwanderweg Darßer Ort erfährst du mehr über diese Wanderung. Da dieser Teil des Nationalparks zugleich auch Kernzone ist, erhält man hier einen Einblick in sonst gesperrte Bereiche. Kegelrobben kann man mittlerweile regelmäßig in den Küstengewässern beobachten. Leider hat sich Deutschlands größtes Raubtier noch nicht im Nationalpark angesiedelt. Falls du jedoch einmal das Glück einer Begegnung hast, habe ich für dich ein paar Tipps zum Robben fotografieren aufgeschrieben.
Tumblr media
Einer der schönsten Strände in Deutschland Der Weststrand vom Darß ist einer der schönsten Strände an der Ostsee. Hier darf die Natur noch Natur sein. Die Gewalten von Wind und Wellen können hier ganz ungehindert herrschen. Ein Spaziergang macht bei jedem Wetter Spaß. Viele Menschen gibt es hier auch bei schönstem Wetter nicht. Es ist wohl vielen zu mühsam, zu Fuß hierher zu wandern. Das I-Tüpfelchen für mich hier jedoch ist (was ich hier nur all zu gern mache): den Sonnenuntergang mit leckerem Käse, Baguette und einer Flasche Wein genießen. Hilfreiche Links zum Gebiet allgemein - Ostseebad Prerow - Natureum Darßer Ort - Fotoschule Zingst weitere Beiträge aus dem Nationalpark - Wandertip: Rundwanderweg Darßer Ort - Die Brunft der Rothirsche mehr Tipps für Mecklenburg-Vorpommern - meine Seite über Mecklenburg-Vorpommern Read the full article
0 notes
innerkoaladelusion · 6 months ago
Text
Unfall mit Wattwagen vor Cuxhaven: Tourist schwer verletzt
Inhaltverzeichnis
Einmalig an der Westküste
Machen Sie Urlaub in Cuxhaven, wir freuen uns auf Sie.
Von der Ferienwohnung Küstentraum benötigen Sie ca. Seit drei Jahren schon habe Doris Henn überlegt, sich neu zu orientieren, berichtet sie. Den Pferden und auch ihrem Reiterhof bleibe sie natürlich treu.
Einmalig an der Westküste
Am Wendepunkt der Wattwagenfahrten hatte sich ein Rad verklemmt. Im tierfreundlichen Sahlenburg muss Ihr Vierbeiner natürlich auch während der Wattwanderung nicht allein in der Ferienwohnung zurückbleiben. Bei der speziellen "Wattführung mit Hund" haben Halter und Tier gemeinsam Spaß im Weltnaturerbe Wattenmeer. Praktisches Hintergrundwissen, mit dem Sie sich anschließend selbst bei Nebel oder Starkregen und ohne modernes Navi als Orientierungs-Ass beweisen können, vermittelt der wegweisende "Kompasskurs".
Machen Sie Urlaub in Cuxhaven, wir freuen uns auf Sie.
Tumblr media
„Schiss habe ich schon ein bisschen“, sagt die 28-jährige Doris Henn über den bevorstehenden Wandel in ihrem Leben.
„Da fahren ja auch die Trecker durch, der ist schon wieder genauso tief wie der alte“, erklärt Doris Henn.
Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt.
Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Lebensraum, der sich zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk erstreckt.
Die Bremische Bürgerschaft hat über die Zukunft der Senatorin abgestimmt.
Deutschlands längste Wattwanderstrecke an der Nordseeküste in Niedersachsen ist die Strecke Cuxhaven zur Insel Neuwerk, ca. Man erreicht die Insel Neuwerk zu Fuß durch das Watt, per Schiff oder mit dem Wattwagen. Eine Kutschfahrt auf dem Meeresgrund ist ein einmaliges Erlebnis. Ein Ausflug dauert etwa 4 Stunden, bedingt durch die Dauer der Ebbe.
Deshalb darf sie auch nur von geführten Gruppen betreten werden. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Watts bei einer Wattwagenfahrt in Cuxhaven! Lassen Sie sich von einem erfahrenen Wattführer über den Meeresboden chauffieren und tauchen Sie ein in die einzigartige Natur des Wattenmeers.
Mit unseren Wattwagen organisieren wir gern auch eine Inselrundfahrt oder wie wäre es mit einer Inselführung? Für Gruppen und Busunternehmen haben wir spezielle Komplettangebote. Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet https://www.cux-traum.de/cuxhaven-duhnen/wattwagenfahrt-nach-neuwerk/ nicht alle ihre Funktionen. Genießen Sie die Fahrt auf dem hochbeinigen Wattwagen und die einzigartige Landschaft des Wattenmeeres. Vier Stunden und beinhaltet einen einstündigen Aufenthalt auf Neuwerk.
youtube
Am Samstag und Sonntag sind wir in der Regel in Duhnen unterwegs, um die Ferienwohnungen vorzubereiten und unsere Gäste in Empfang zu nehmen. Haben Sie bitte dafür Verständnis, dass wir dann keine Beratung durchführen können. Die Wattwagenfahrten finden nur bei genügender Teilnehmerzahl statt. Wattwagenfahrten mit der Kutsche zur Insel Neuwerk mit einer Dauer von ca. Cuxhaven – „Mit einem weinenden Auge und einem erleichterten Auge“ endet für Doris Henn im Herbst 2023 eine Familien-Ära.
Die Bremische Bürgerschaft hat über die Zukunft der Senatorin abgestimmt. Die CDU hatte sie absetzen lassen wollen, ist damit aber gescheitert. Rund 70 Schiffe kommen zu den Maritimen Tagen nach Bremerhaven. Die Autobahn ist zwischen Vegesack-Hafen und Vegesack-Mitte von neun bis 15 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund sind Beton-Arbeiten an einer Brücke über die Bahnlinie. Der Wagen ist umgekippt, weil sich ein Rad verklemmt hatte.
Tumblr media
Im theoretischen Teil erfahren Sie alles Notwendige über die Funktionsweise von Kompass, Karte und Kursdreieck. Bei der gemeinsamen Wanderung durchs Watt überführen Sie die Theorie in die Praxis. Lohnt sich fürs ganze Leben und ist auch für Kinder ab 10 Jahren super geeignet. Die beliebten Wattwanderungen zwischen Sahlenburg und Neuwerk machen nicht nur großen Spaß, sie sind mit über 12 Kilometern Wegstrecke auch eine Herausforderung an die Fitness der Teilnehmer. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt. Es handelt sich dabei um das größte Wattenmeer der Welt.
Hin und zur�ck mit dem Schiff ab der Alten Liebe / CuxhavenEbenfalls von April bis Oktober ist Neuwerk mit der MS “ Flipper “ ab dem Hafen Alten Leibe von Cuxhaven aus zu erreichen. Diese Fahrt dauert etwa pro Strecke 1 1/2 Stunden was viele G�ste oft doch sehr �berrascht. Denn obwohl vom Strand aus Neuwerk als fast um die Ecke liegend erscheint kann ein Schiff von Cuxhaven aus nicht direkt darauf zusteuern, die Wassertiefe ist daf�r einfach nicht ausreichend. Daher geht es zuerst auf der Elbe Richtung Nordsee und scheinbar vorbei an Neuwerk bevor ein “ Abbiegen “ zur Insel m�glich ist. Und auch das geht dann bis zum Hafen von Neuwerk nur bei Flut und nicht bei Ebbe. Die Wattwagen und das Schiff sind daher immer nur im Wechsel unterwegs, f�hrt der Wagen geht kein Schiff und nat�rlich auch umgekehrt.
Infos und Termine finden Sie direkt bei den Anbietern. Das Duhner Loch ist ein besonders tiefer Priel, also ein Wasserlauf im Wattenmeer, rund drei Kilometer vor der Insel Neuwerk. Der Priel wird aufgrund des Wasserstandes zunehmend gefährlicher und kann immer häufiger nicht von Wattwagen, Traktoren und Fußgängern durchquert werden. [1] Während Wattwanderer oft kehrtmachen, werden die Pferde häufig gezwungen, die schweren Kutschen durch das Duhner Loch zu ziehen, obwohl ihnen das Wasser bis zur Brust steht. Auch weitere Priele wie das Sahlenburger Loch machen die Überfahrt über das Wattenmeer zu einem großen Risiko für Mensch und Tier. Durch eine Kombinationsfahrt mit Wattenwagen und Schiff ist ein Inselaufenthalt von ca.
1 note · View note
neustadt-weinstrasse · 6 months ago
Text
Willkommen in Neustadt Weinstraße
Tumblr media
Neustadt Weinstraße - alle Infos hier. Stadt: Neustadt an der Weinstraße Region: Rheinland-Pfalz, Deutschland Bekannt für: Weinbau, historische Altstadt, Hambacher Schloss, Kalmit Besonderheiten: Weinstraße, zahlreiche Weinfeste, malerische Landschaft
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Neustadt an der Weinstraße - Die historische Altstadt - Das Hambacher Schloss - Weinbau und Weinfeste - Freizeitaktivitäten und Natur - Tipps für Besucher
Einführung in Neustadt Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße liegt im Herzen der Pfalz und ist ein wahres Juwel für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte. Diese charmante Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.
Die historische Altstadt
Romantische Gassen und beeindruckende Architektur Die historische Altstadt von Neustadt Weinstrasse ist bekannt für ihre malerischen Fachwerkhäuser, engen Gassen und gemütlichen Plätze. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. - Zitierquelle: "Die Altstadt von Neustadt Weinstrasse ist ein einzigartiges Erlebnis" - Lokale Zeitung
Das Hambacher Schloss
Symbol der deutschen Demokratiebewegung Das Hambacher Schloss ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein bedeutender Ort der deutschen Geschichte. Es war der Schauplatz des Hambacher Festes von 1832, das als Wiege der deutschen Demokratie gilt. - Tipp: Ein Besuch im Schlossmuseum bietet tiefere Einblicke in die Geschichte der deutschen Demokratiebewegung.
Weinbau und Weinfeste
Das Herz der deutschen Weinkultur Neustadt Weinstraße ist das Zentrum des pfälzischen Weinbaus. Die Stadt ist von malerischen Weinbergen umgeben und veranstaltet zahlreiche Weinfeste, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. - Bekannte Weinfeste: Deutsches Weinlesefest, Andergasser Fest Wusstest du schon? Neustadt hat über 1800 Sonnenstunden pro Jahr, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Freizeitaktivitäten und Natur
Entspannung und Abenteuer in der Natur Neustadt und seine Umgebung bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Von Wanderungen in den Pfälzerwald bis zu Radtouren entlang der Weinstraße – hier ist für jeden etwas dabei. - Beliebte Wanderwege: Pfälzer Weinsteig, Pfälzer Mandelpfad Tipp: Ein Besuch im Naturpark Pfälzerwald ist ein Muss für Naturliebhaber.
Tipps für Besucher
Praktische Hinweise für einen gelungenen Aufenthalt - Anreise: Neustadt ist gut mit dem Auto und der Bahn erreichbar. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Frankfurt und Stuttgart. - Übernachtung: Es gibt zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für jeden Geschmack und Geldbeutel. - Essen und Trinken: Probieren Sie die lokalen Weine und die pfälzische Küche in einem der vielen Restaurants und Weinstuben. Empfehlung: "Ein Besuch im Restaurant 'Zur Alten Schmiede' ist ein kulinarisches Highlight" - Besucherbewertung Neustadt an der Weinstraße ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Genuss perfekt vereint. Ob Sie die historische Altstadt erkunden, das Hambacher Schloss besuchen oder einfach nur ein Glas Wein in den malerischen Weinbergen genießen möchten – hier findet jeder etwas, das ihm gefällt. Read the full article
0 notes
alloggia · 7 months ago
Text
Unser Portal für Deutschland: Wohnen auf Zeit und Ferienwohnungen
Alloggia ist ein Buchungsportal, das Gäste und Vermieter schnell und unkompliziert zusammenbringt und den Bedürfnissen der Nutzer Priorität einräumt. Das Portal bietet preiswerte und zentral gelegene Apartments mit Küche und eigenem Bad, die sorgfältig ausgewählt und überprüft werden.
Gäste können ihre Unterkunft ohne Servicegebühr buchen und erhalten stets die besten Preise. Die benutzerfreundliche Plattform ermöglicht eine einfache Buchung und bietet Filterfunktionen, um die Suche zu individualisieren.
Tumblr media
Alloggia stellt verschiedene Unterkunftsarten zur Verfügung, darunter Ferienwohnungen für Familien, City Apartments für kleine Gruppen und Serviced Apartments mit zusätzlichen Hotelleistungen.
Wohnen auf Zeit ist eine moderne und sehr flexible Art des Wohnens für Menschen, die nur für einige Wochen oder ein paar Monate eine fertig eingerichtete Wohnung benötigen.
Der kompetente Kundenservice und die 24/7-Chatfunktion stehen den Nutzern jederzeit zur Verfügung. Bewertungen der Gäste helfen, die Qualität der Angebote kontinuierlich zu verbessern.
Impressum
Alloggia Ferienwohnungen GbR
Glockenbrink 55
D-32457 Porta Westfalica
Tel.: 0571/5967 5350
E-Mail: info(at)alloggia.de
0 notes
kaiausderkiste-tshirts · 10 months ago
Text
Unvergessliche Reisen mit CHECK24.net - Mein Mietwagen-Erfahrungsbericht
  Hallo liebe Reisebegeisterte, ich möchte heute meine positiven Erfahrungen mit CHECK24.net teilen, Deutschlands größtem Reiseportal und Mietwagenvergleich. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Weg suchen, um Ihren nächsten Traumurlaub zu planen und dabei Geld zu sparen, dann sind Sie hier genau richtig! Der ultimative Mietwagenvergleich Egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, CHECK24.net bietet Ihnen die Möglichkeit, den perfekten Mietwagen für Ihre Reise zu finden. Mit mehr als 5.000 Standorten weltweit und einer beeindruckenden Auswahl an renommierten Autoverleihfirmen können Sie sicher sein, dass Sie das passende Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse finden werden. Der Prozess könnte nicht einfacher sein. Geben Sie einfach Ihren gewünschten Reisezeitraum und Ort in das Formular ein, und schon erhalten Sie eine Liste passender Angebote. Diese beinhalten alle wichtigen Informationen, von den Produktmerkmalen bis hin zu Kfz-Versicherungsdetails. Kundenbewertungen und -meinungen helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen. Ihr Traumauto nach Ihren Wünschen Eines der besten Features von CHECK24.net ist die Möglichkeit, Ihren Mietwagen nach Ihren genauen Vorstellungen auszustatten. Benötigen Sie eine Klimaanlage, eine Babyschale oder vielleicht einen Wagen mit 300 PS? Kein Problem! Sie können Ihre Suche verfeinern und den perfekten Wagen für Ihre Bedürfnisse finden. Und das Beste daran? Die Buchung ist absolut kostenlos, und Sie können Ihre Reservierung bis zu 24 Stunden vor der Abholung kostenlos stornieren, falls sich Ihre Pläne ändern. Sicherheit steht an erster Stelle Bei CHECK24.net wird Sicherheit großgeschrieben. Sie können Ihre persönlichen Daten beruhigt eingeben, denn alle Informationen werden verschlüsselt und sind TÜV-geprüft. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher sind. Internationale Abenteuer Egal, ob Sie einen Roadtrip durch Neuseeland planen oder von Pretoria nach Kapstadt reisen möchten, CHECK24.net hat Sie abgedeckt. Viele Autoverleihfirmen bieten sowohl nationale als auch internationale Mietwagenservices an. Die Freiheit, die CHECK24.net bietet, eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Welt auf Ihre Weise zu erkunden. Reiseversicherung für zusätzlichen Schutz Um Ihre Reiselust noch mehr zu schützen, bietet CHECK24.net eine günstige Reiseversicherung an. Mit dem "360-Grad-Schutz" sind Ihr Reisegepäck, der Reiseunfallschutz und der Rücktransport im Krankheitsfall abgesichert. So können Sie Ihre Reise sorgenfrei genießen. Flexible Buchung und Hoteloptionen Falls sich Ihre Pläne ändern, können Sie Ihre Buchung bis zu 24 Stunden vor der Abholung des Mietwagens kostenlos stornieren. Und wenn Sie noch keine Unterkunft haben, bietet CHECK24.net auch eine große Auswahl an Hotels, Apartments und Ferienwohnungen. Insgesamt bin ich von meiner Erfahrung mit CHECK24.net begeistert. Die transparente, kostenlose und vertrauenswürdige Plattform hat mir geholfen, meine Traumreisen zu planen und dabei Geld zu sparen. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Partner für Ihre nächste Reise suchen, kann ich CHECK24.net wärmstens empfehlen. Sie können sofort loslegen, indem Sie diesen Link nutzen. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Abenteuer mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24.net! Herzliche Grüße, Ihre reisebegeisterte Autorin http://dlvr.it/T59stG
0 notes
1allblog-de · 11 months ago
Link
0 notes
blog2social-dev-test · 1 year ago
Text
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald dankt Systemhelden mit kostenlosem Kurzurlaub
Mit ihrer Aktion “System-Helden-Bonus” honorieren die 13 Gemeinden der Kooperationsgemeinschaft den Einsatz aller, die derzeit unermüdlich für Deutschlands Sicherheit, Gesundheit und Versorgung im Einsatz sind
Tumblr media
Die FNBW sagt „Danke“ mit einem Urlaubsgutschein für alle Systemhelden (Bildquelle: © FNBW) Spiegelau, 16. April 2020 (ah) – LKW-Fahrer*innen, Kassierer*innen, Betreuer*innen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte – sie wie viele andere gehören zu jenen systemrelevanten Berufsgruppen, die in diesen Tagen das Land buchstäblich am Laufen halten. Menschen, die unermüdlich daran arbeiten, dass u.a. die Lebensmittelversorgung lückenlos erfolgt, die Supermarktregale gefüllt, die Kinder-Notbetreuung und Altenpflege gewährleistet sind und kranke Menschen versorgt werden. Überstunden, Mehrbelastung, ein Sich-Abrackern an der Kapazitätsgrenze; so sieht er aus, der Alltag der unsichtbaren Superhelden, die derzeit für Deutschlands Sicherheit, Gesundheit und Versorgung im Dauereinsatz sind. Eine Arbeit, die nicht selbstverständlich ist und dennoch zu wenig Anerkennung erfährt. Das findet auch die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) und schenkt deshalb allen Systemhelden einen kostenlosen Kurzurlaub, um nach der Krise die eigenen Akkus wieder aufladen und ein paar Tage entspannen zu können. Denn sie haben es verdient! Aktion “System-Helden-Bonus” “Wir möchten allen Systemhelden da draußen einfach ganz laut “Danke” sagen und im Rahmen unserer Möglichkeiten ihre herausragende Arbeit honorieren”, erläutert FNBW-Geschäftsführer Daniel Eder den Gedanken, der hinter der “System-Helden-Bonus”-Idee steht. Die Aktion richtet sich an alle Menschen, die derzeit in systemrelevanten Berufsgruppen arbeiten und im Rahmen der COVID19-Krise tätig sind. Ihnen schenkt die FNBW einen kostenlosen Kurzurlaub von mindestens zwei Übernachtungen in Form eines Gutscheins, der in einem der an der Aktion teilnehmenden Betriebe in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald nach der Krise und den derzeit bestehenden Reiseverboten eingelöst werden kann. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, füllt auf der Webseite der FNBW das “System-Helden-Bonus”-Kontaktformular aus und wählt drei Unterkünfte aus, in welchem sie oder er gerne den Urlaub verbringen möchte. Im Anschluss erhält sie oder er einen postalisch zugestellten Gutschein von der FNBW, der je nach Kontingent und Kapazität und mit Vorlage einer aktuellen Bestätigung vom Arbeitgeber über den Einsatz während der Corona-Krise, in einem der drei genannten Betriebe eingelöst werden kann. “Wir sind begeistert von der positiven Resonanz unserer Betriebe. Da sich so viele von ihnen beteiligen, können wir unseren Systemhelden von Ferienwohnungen bis Hotels wirklich eine schöne Auswahl an Unterkünften für ihren Kurzurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bieten”, freut sich Daniel Eder über den großen Zuspruch, den die “System-Helden-Bonus”-Aktion aus der Region erfährt. Einige der teilnehmenden Betriebe halten sogar für ihre Systemhelden-Gäste noch ein paar besondere Schmankerl bereit, wie eine kostenlose Wellness-Anwendung. Besonders schön: Der Gutschein gilt nicht nur für die Systemhelden selbst, sondern auch für die Begleitperson – denn auch die Zeit zu Zweit oder mit der Familie kam in den letzten Wochen zu kurz. Weitere Informationen zur Aktion, den teilnehmenden Betrieben und das Kontaktformular unter: https://www.ferienregion-nationalpark.de/uebernachten/angebote-pauschalen.html Bildquelle: © FNBW Vom Wald das Beste – Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besteht aus 13 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Langdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Naturerlebnisse rund um den “Urwald” Bayerischer Wald erlebbar zu machen. Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit ihrer Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald. Mit diesem vielfältigen Angebot genießen in der Ferienregion nicht nur Familien und Paare ihren Urlaub, sondern im gleichen Maß auch Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktivurlauber. Weitere Informationen unter: www.ferienregion-nationalpark.de Weiteres Bildmaterial steht unter www.comeo.de/ferienregion-nationalpark zum Download zur Verfügung. Das Copyright liegt beim genannten Fotografen. Der Abdruck ist bei Nennung honorarfrei. Firmenkontakt Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Robert Kürzinger Konrad-Wilsdorfer-Straße 1 94518 Spiegelau 08553-8919167 [email protected] http://www.ferienregion-nationalpark.de Pressekontakt COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH Anna Harig Hofmannstr. 7a 81379 München 089-74888220 089-74888222 [email protected] http://www.comeo.de/ferienregion-nationalpark Read the full article
0 notes
ontourlady · 1 year ago
Link
0 notes
bohoamsee · 5 months ago
Text
Ruhe finden: Stilvolle Ferienwohnungen im Schwarzwald entdecken
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen ruhigen Rückzugsort, wo der Wald flüstert und Luxus auf Natur trifft. Diese Vision wird in der Ferienwohnung Schwarzwald Wirklichkeit, wo jeder Aufenthalt eine bezaubernde Mischung aus natürlicher Schönheit und exquisitem Komfort verspricht. Der Reiz dieser Reiseziele liegt nicht nur in ihrer atemberaubenden Lage, sondern auch in der nahtlosen Integration moderner Annehmlichkeiten in den zeitlosen Charme des Schwarzwalds.
Tumblr media
Der Reiz des Schwarzwalds als Urlaubsziel
Die Ferienwohnung Schwarzwald bietet mehr als nur Unterkunft; sie bietet ein Erlebnis. Eingebettet in Deutschlands malerischstes Waldgebiet ist der Schwarzwald für seine dichten, immergrünen Wälder und malerischen Dörfer bekannt. Er ist ein Paradies für diejenigen, die Ruhe oder Abenteuer suchen. Hier dienen Ferienwohnungen als perfekter Ausgangspunkt, um die gewundenen Wanderwege, wohltuenden Thermalbäder und das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden.
Was macht eine Ferienwohnung im Schwarzwald so besonders?
In einer Ferienwohnung Schwarzwald zu übernachten bedeutet, mit Vogelgezwitscher aufzuwachen und die frische, saubere Waldluft einzuatmen. Diese Apartments sind so gestaltet, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen und bieten einen gemütlichen Rückzugsort nach einem Tag voller Entdeckungen. Viele sind mit allen Annehmlichkeiten eines Zuhauses ausgestattet, darunter voll ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnbereiche und manchmal ein Kamin, um kühle Abende aufzuwärmen.
Verschönern Sie Ihren Urlaub mit stilvollen Unterkünften
Wenn die Reise vom Herzen des Waldes zum Stil des Aufenthalts weitergeht, entpuppt sich die stilvolle Ferienwohnung als Leuchtturm moderner Ästhetik. Diese Unterkünfte sind mehr als nur ein Platz zum Schlafen; sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Urlaubserlebnisses. Mit Innenräumen, die schickes Design mit Komfort verbinden, bieten sie eine optisch ansprechende Umgebung, die die natürliche Schönheit der Umgebung ergänzt.
Die Bedeutung von Design in Ferienwohnungen
Eine stilvolle Ferienwohnung bietet nicht nur Funktionalität, sondern wertet durch durchdachtes Design auch das gesamte Urlaubserlebnis auf. Diese Unterkünfte verfügen oft über zeitgenössische Möbel, kunstvolles Dekor und innovative Architektur, die den Charakter des Schwarzwalds widerspiegeln und gleichzeitig moderne Trends einbeziehen. Das Ergebnis ist eine Atmosphäre, die Entspannung und Erholung fördert.
Die richtige stilvolle Ferienwohnung im Schwarzwald auswählen
Bei der Auswahl der perfekten stilvollen Ferienwohnung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter Lage, Ausstattung und Design. Ob mit Blick auf einen ruhigen See oder versteckt in einer grünen Enklave, die ideale Wohnung wird den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen jedes Reisenden entsprechen. Potenzielle Gäste sollten nach gut bewerteten Wohnungen suchen, die klare, detaillierte Beschreibungen und Fotos bieten, um sicherzustellen, dass die Unterkunft ihren Erwartungen entspricht.
Fazit
Für diejenigen, die einen Rückzug in die Natur planen, ohne auf die Freuden modernen Designs zu verzichten, bietet die stilvolle Ferienwohnung Schluchsee eine einzigartige Lösung. Diese Wohnungen kombinieren die Ruhe des Waldes mit dem Komfort des modernen Lebens und bieten eine idyllische Kulisse für einen unvergesslichen Kurzurlaub. Um mehr über diese exquisiten Mietobjekte zu erfahren und einen Aufenthalt zu buchen, der rustikalen Charme mit moderner Eleganz perfekt verbindet, besuchen Sie bohoamsee.de. Hier kann jeder Besucher eine Oase finden, die sich wie ein zweites Zuhause anfühlt.
0 notes
hygienecoach · 1 year ago
Text
Sauberkeit in Ferienwohnungen: Hygienemängel bei Airbnb
Ein Wochenendtrip in die Schweizer Alpen oder ein kultureller Städtetrip nach Berlin – Ferienwohnungen auf Plattformen wie Airbnb bieten individuelle und oft günstigere Alternativen zu Hotels. Doch in puncto Sauberkeit und Hygiene lassen viele dieser Unterkünfte zu wünschen übrig. In der Schweiz und in Deutschland, wo man eigentlich eine Vorreiterrolle in Sachen Sauberkeit in Ferienwohnungen erwarten würde, zeigt sich ein desolates Bild. Eine Analyse offenbart, dass in bis zu 80 % der Fälle die Hygienestandards in den Unterkünften weit hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die restlichen 20 % erreichen nur knapp das Mindestmaß an Sauberkeit, welches die Gäste als zufriedenstellend empfinden würden.
Die Desinfektion, ein kritischer Punkt in der aktuellen Gesundheitslandschaft, ist oft mangelhaft oder gar nicht vorhanden. Der HygieneCoach, der anonym bereits zahlreiche Unterkünfte testen konnte, berichtet von schockierenden Zuständen bei der Ferienwohnungsreinigung. Die Palette reicht von verkalkten Duschköpfen über schmutzige Toiletten bis hin zu Küchen, in denen die Grundregeln der Hygiene ignoriert werden. Dies geschieht trotz der Tatsache, dass viele Vermieter stattliche Reinigungspauschalen verlangen, die offensichtlich nicht in die professionelle Reinigung fließen. Es entsteht der Eindruck, dass einige Vermieter auf Kosten der Gesundheit und des Wohlergehens ihrer Gäste Profit schlagen möchten.
Unterkünfte auf Airbnb: Wenn Hygiene zum Glücksspiel wird
Airbnb dient als globales Schaufenster für Ferienwohnungen. Gleichzeitig hat sich ein Markt entwickelt, in dem die Grundstandards an Hygiene eher einem Lotteriespiel gleichen. Betrachtet man die Bewertungen und Kommentare auf der Plattform wird schnell klar: Sauberkeit ist für viele Gäste ein entscheidender Faktor und mangelnde Hygiene wird unerbittlich abgestraft. Schlechte Rezensionen aufgrund unzureichender Reinlichkeit können die Reputation einer Unterkunft irreparabel schädigen und letztlich zu finanziellen Verlusten führen.
In Deutschland sind die Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene in Ferienwohnungen besonders hoch. Gäste sind oft tief enttäuscht, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. Diese Frustration spiegelt sich dann in negativen Bewertungen wider. Eine alarmierende Zahl von Vermietern scheint jedoch diese Missstände zu ignorieren, was den Ruf des gesamten Marktes gefährdet. Es bedarf eines dringenden Umdenkens und konsequenten Handelns. Nur so kann das Vertrauen der Gäste zurückgewonnen und die Qualität des Gastgewerbes langfristig gesichert werden.
Mit besenRein zu makelloser Sauberkeit in Ferienwohnungen
So hat sich die Reinigungsfirma besenRein zum Ziel gesetzt, Ferienwohnungen nicht nur sauber, sondern auch hygienisch einwandfrei zu hinterlassen. Die Mission ist klar: Durch eine professionelle Reinigung wird ein Umfeld geschaffen, das sowohl den optischen als auch den mikrobiologischen Anforderungen gerecht wird. BesenRein stellt dabei nicht nur Reinigungspersonal, sondern verwendet auch spezielle Desinfektionsmittel und -verfahren. So wird sichergestellt, dass jede Oberfläche sauber und frei von schädlichen Mikroorganismen ist. Im Anschluss an die Reinigung erhält die Unterkunft das besenRein-Siegel, das einen positiven ersten Eindruck bei Gästen hinterlässt.
Ein entscheidender Aspekt des Services von besenRein ist der Einsatz von professionellem Personal. Dies stellt sicher, dass kein Winkel und keine Ritze übersehen werden. Das erfahrene Reinigungsteam achtet auch auf Bereiche hinter Betten, in Schubladen oder schwer erreichbaren Stellen, die oft vernachlässigt werden. Die Reinigung umfasst die ganzheitliche Pflege der Ferienwohnung, die auch die vierteljährliche Säuberung von Siphons und die Entkalkung von Armaturen beinhaltet.
Das HygieneCoach-Zertifikat – Eine Wertsteigerung für Vermieter
Vermieter haben zudem die Möglichkeit, ihre Immobilie mit dem HygieneCoach-Zertifikat auszuzeichnen. Dieses dient als Versprechen, das die umfassenden Bemühungen um Sauberkeit und Hygiene unter Beweis stellt. Ein solches Zertifikat sendet ein weiteres Signal an potenzielle Gäste: Die Gewissheit, dass ihr Aufenthalt von höchster hygienischer Qualität sein wird. Das bedeutet bessere Bewertungen, steigende Buchungsraten und die Möglichkeit, höhere Preise zu verlangen. Denn Gäste sind durchaus bereit, für nachweisliche Sauberkeit und Hygiene mehr zu bezahlen. Das Zertifikat ist also nicht nur eine Investition in die Gesundheit der Gäste, sondern auch in die Rentabilität der Ferienwohnung.
Das HygieneCoach-Zertifikat und das Siegel von besenRein bieten somit eine umfassende Lösung für die weitverbreiteten Hygieneprobleme in der Branche. Sie versetzen Vermieter in die Lage, ihre Immobilien nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch einen echten Mehrwert zu schaffen. Der HygieneCoach unterstützt gerne auch durch persönliche Beratung vor Ort, um individuelle Lösungen für jede Unterkunft zu finden. Vermieter sollten aufhören, an der falschen Stelle zu sparen und stattdessen in eine langfristige und nachhaltige Strategie investieren.
1 note · View note