#asiatisch kochen mit Kindern
Explore tagged Tumblr posts
Text
Woche 7
Krank :(
Montag:
Es war ein sehr kalter Tag und wir mussten im Regen zum Bus laufen.
Am ersten Teil des Tages haben wir mit den großen Kindern wieder Englisch gemacht. Am Nachmittag war ich bei den kleineren und habe bei Hausaufgaben geholfen.
Als sie fertig waren habe ich ihnen dann Fotos auf meinem Handy gezeigt, was sie sehr faszinierend fanden. Nachdem sie das Foto gesehen haben, wo ich einen Spagat mache, wollten sie, dass ich es nochmal mache und so musste ich im Klassenraum einen Spagat machen. Sie waren aber begeistert.
Danach haben wir noch ein bisschen getanzt und ich habe ihnen den Macarena beigebracht.
Bevor wir nachhause gegangen sind, waren wir nochmal einkaufen und bei der Fruteria.
Zum Abendessen haben wir selbst eine asiatische Nudelsuppe mit Tofu gemacht. Die war sehr einfach aber super lecker!
Dienstag:
Wieder ein kalter Tag. Ich habe Yoga gemacht, aber irgendwie ging es mir nicht so gut.
Trotzdem ging es los zur Arbeit. Ich war morgens bei den Kleineren, während Anna Englisch mit den Großen gemacht hat. Wir haben gemalt und ich habe auch ein bisschen English mit ihnen gemacht, aber eher Farben und Zahlen.
Eins der Kinder kann nicht hören und spricht nicht, weshalb sie Zeichensprache benutzt. Wir haben also ein bisschen Zeichensprache gelernt.
Mir ging es aber irgendwie wirklich nicht gut, denn ich hatte Schwindel und mir war übel, weswegen ich in der Mittagspause mit Anna geredet habe und entschieden habe, nachhause zu gehen. Ich habe die zuständige Lehrerin gefragt ob es in Ordnung sei und sie meinte es sei kein Problem. Ich bin dann einfach in ein Taxi gestiegen und nachhause gefahren. Wir wollte uns eigentlich mit einer anderen Freiwilligen treffen, aber haben das auf Donnerstag verschoben.
Meinem Kreislauf ging es echt nicht gut. Ich habe es gerade noch geschafft mir Schlafsachen anzuziehen und habe den Rest des Tages im Bett verbracht.
Mittwoch:
Da es mir immer noch nicht gut ging, habe ich entschieden nochmalzuhause zu bleiben.
Mein Kreislauf war immer noch nicht in bester Form, aber ich habe es geschafft die Wäsche zu machen und zu duschen.
Den Rest des Tages habe ich aber wieder nur im Bett verbracht, bis Anna zuhause war.
Wir hatten Ivo und Mirjam heute zum Essen eingeladen, aber Mirjam konnte leider nicht kommen, weil sie sehr weit weg wohnt.
Montags und mittwochs haben die beiden Spanisch Unterricht, und unsere Lehrerin wohnt ja sehr nah an uns dran, was natürlich praktisch ist.
Da aber dann niemand Lust hatte zu kochen, haben wir uns entschieden zu einem Libanesischem Restaurant zu fahren. Das war ok, mir ging es zwar immer noch nicht blendend, aber der Abend war ja entspannt und da Ivo auch ein Stück entfernt wohnt, ging es auch nicht allzu lang.
Das Restaurant hatte Oliven, die ich mir bestellt habe zusammen mit einem Falafel Teller.
Die Portionen waren aber riesig und da mein Appetit noch nicht so groß war, habe ich die Hälfte einpacken lassen. Mittagessen für den nächsten Tag!
Wieder zuhause habe ich mich dann trotzdem direkt hingelegt, denn Schlaf ist wichtig zum auskurieren.
Donnerstag:
Heute bin ich wieder zur Arbeit gegangen. Es ging mir auf jeden Fall besser als am Tag davor, und da der Arbeitstag entspannt war, war es ok. Die Kinder haben am Vormittag Sport gemacht und ich saß daneben. Anna und die anderen Lehrer haben mitgemacht, aber ich habe erklärt, dass es mir nicht gut geht.
Einige der Lehrer haben sich Sorgen gemacht und gefragt, wie es mir geht. Außerdem meinten sie ich soll zur Koordinatorin gehen, damit sie mir einen Arzttermin ausmacht.
In der Pause bin ich zur zuständigen Lehrerin gegangen und habe sie gefragt, ob es möglich wäre, wenn es mir nicht besser geht, einen Arzttermin auszumachen.
Sie hat auch gesagt, mit der Koordinatorin zu sprechen.
Den Rest der Arbeit habe ich es weiterhin ruhig angehen lassen und am Ende des Tages hat die Koordinatorin uns zu sich gerufen um mit uns zu reden.
Sie sagte ich soll am nächsten Tag zuhause bleiben und mich ausruhen, und zum Arzt gehen, sollte es nicht besser werden. Anna hätte auch zuhause bleiben dürfen, aber da sie ja jetzt schon mal alleine bei der Arbeit war, wollte sie auch am Freitag wieder ohne mich gehen.
Nach der Arbeit waren wir allerdings noch mit einer anderen Deutschen verabredet, die zwar ursprünglich mit dem ICJA einen Freiwilligendienst machen wollte, jetzt aber selbständig hier ist. Sie heißt Anika und ist auch nur eine Woche in Quito, also haben wir uns auf den Weg zum Carolina-Park gemacht, wo wir uns mit ihr und zwei weiteren treffen wollten.
Mit einmal umsteigen kamen wir auch gut an und haben die drei dann auf der Wiese sitzen gesehen und gehofft, dass es die richtigen sind. Und sie waren es! Wir haben uns zu ihnen gesetzt und unterhalten. Die anderen beiden kommen aus Berlin, was sehr cool ist, und wohnen bei der Oma der einen, welche tatsächlich halb Ecuadorianerin ist. Sie machen hier auch selbständig ein bisschen Freiwilligen Arbeit.
Nach einer Weile wollten wir etwas essen und haben uns auf den Weg zu Tac and Roll gemacht, dem Restaurant von dem Ivo und Mirjam so schwärmen.
Dort angekommen waren wir ziemlich überfordert mit den Angeboten, haben es aber letztendlich geschafft eine Entscheidung zu treffen. Dort gibt es mexikanisches Essen, also Burritos und so, und man wählt selbst die Zutaten aus, was schnell überfordernd sein kann.
Auch wenn mein Appetit durch das krank sein nicht super groß war, war mein Burrito trotzdem sehr lecker, er war vor allem riesengroß.
Den Tag über ging es mir zwar nicht super, denn vor allem mein Kreislauf hat mir zu schaffen gemacht, aber der Abend war trotzdem schön.
Freitag:
Da ich an diesem Tag zuhause bleiben sollte habe ich ausgeschlafen, doch obwohl es mir ja am Vortag schon besser gegangen war, ging es mir gar nicht gut. Ich habe lange geschlafen und versucht viel zu trinken, aber es hat nichts geholfen.
Ich habe es irgendwie geschafft mir etwas zu essen zu machen, auch wenn Bewegung allgemein schlecht für meinen Kreislauf war.
Gegen Nachmittag habe ich mich dann jedenfalls so ein bisschen in der Lage gefühlt rauszugehen. Freitags haben wir ja Spanischunterricht, also wollte ich das verbinden und vorher zur Apotheke gehen um mir Medikamente zu besorgen.
Ich habe es auch relativ problemfrei zur Apotheke geschafft, doch als ich mit der Frau an der Theke sprach, bin ich fast umgekippt und musste mich erstmal auf den Boden setzten. Ich weiß nicht warum, aber mein Kreislauf war einfach unten und mir wurde immer wieder schwarz vor Augen. Ich habe es trotzdem geschafft, die Sachen zu kaufen und nach einer Weile auf dem Boden draußen sitzen und mit meiner Mama telefonieren, ging es wieder. Ich bin dann zum Haus unserer Spanisch Lehrerin weitergelaufen, was nicht sehr weit entfernt war, in der Hoffnung dort auf jemanden zu treffen der sich um mich kümmern kann.
Anna war noch nicht da als ich ankam, denn sie nahm den Bus und das dauerte eine Weile, aber Maria Augusta, unsere Lehrerin, und ihre Schwester haben sich meine Probleme angehört und mir einen Tee gemacht. Cara, eine andere Freiwillige war auch schon im Unterrichts Zimmer, also habe ich mich kurz beruhigt und wir sind hoch gegangen, wo wir uns dann unterhalten haben und auf Anna gewartet haben.
Da ich ja wieder sitzen konnte, ging es wieder besser.
Nach einer Weile waren dann sowohl Tee als auch Anna da und wir haben den Spanischunterricht begonnen.
Da es regnete und wir ein bisschen überzogen haben, haben wir uns sowieso für ein Taxi nachhause entscheiden, auch wenn der weg nicht weit gewesen wäre.
Zuhause habe ich noch Brühe und Nudeln vom Mittag gegessen und mich dann einfach hingelegt.
Samstag:
Eigentlich war für das Wochenende geplant mit Maxim und den Österreichern nach Otavalo zu fahren, doch am Freitag dachte ich noch nicht, dass das was wird. Da es mir aber am Morgen dann doch etwas besser ging und ich auch nicht in Quito bleiben wollte, haben wir doch spontan entschieden zu fahren.
Um 10 haben wir uns mit den anderen am Terminal getroffen.
Die Busfahrt war entspannt und ich konnte Taylor Swift, meine Lieblingssängerin hören, was meine Laune sehr verbessert hat.
Nachdem wir im Terminal in Otavalo angekommen sind, war der Weg zur Wohnung von Emily und Luana ein bisschen anstrengend für mich, aber wir haben es geschafft.
Dort trafen wir auch Annika, die wir schon am Donnerstag kennengelernt hatten, denn sie hat den Tag auch in Otavalo verbracht.
Anschließend haben wir uns auf den Weg in ein Restaurant gemacht, welches Emily und Luana empfohlen worden war, um dort Mittag zu essen.
Das Mittagsmenü wäre sogar vegan gewesen, aber Mirjam und ich haben uns eine Pizza ohne Käse geteilt, was auch ok war, allerdings hat es Ewigkeiten gedauert, bis sie uns gebracht wurde.
Zwischendurch hat es immer mal wieder geregnet, aber wir sind irgendwann los und wollten noch auf den Markt. Vorher mussten einige aber Geld abheben gehen.
Leider ist irgendwas schief gegangen und obwohl Ivo Geld abgehoben hatte, kam es nicht aus dem Automaten, was natürlich Mist ist, also mussten wir auch noch zu einer anderen Bank. Meine Kreditkarte war irgendwie sowieso wieder am Limit, aber Bridgette konnte mir zum Glück ein bisschen was von Cuenca zurückzahlen, weswegen ich zu mindestens ein bisschen Geld hatte. Die anderen waren die ganze Zeit schon auf dem Markt gewesen und als wir sie am Frozen Joghurt Laden trafen, hatten sie schon alles Mögliche gekauft.
Es wurde Frozen Joghurt gegessen und hat wieder angefangen zu regnen, aber da wir auch nochmal auf den Markt wollten, sind wir trotzdem los. Die Verkäufer mussten die Planen über ihren Ständen von Wasser befreien und dabei wurde eine Plane natürlich erstmal direkt neben mir ausgeleert, was dazu geführt hat, dass mein ganzes Bein Nass war… ich durfte also frierend über den Markt gehen, aber es hat sowieso so stark geregnet, dass keiner ganz verschont von Nässe blieb.
Ich habe mir jedenfalls noch einen tollen Pulli, welchen Maxim sich mit mir zusammen geholt hat, und die er runtergehandelt hat, eine Bauchtasche, und ein Armband gekauft.
Es gibt aber noch viele andere Dinge, die ich gerne hätte.

(Edelsteine gibt es auch ganz viele, aber da habe ich mich bis jetzt zurückgehalten)
Anschließend gingen es aber schnell nachhause und ans trocknen.
Dort merkte ich dann die Auswirkungen vom Tag und musste ich ein wenig ausruhen. Den Rest des Abends ging es mir einfach nicht ganz so gut und ich lag in Luanas Zimmer.
Die anderen haben aber noch Patacones gemacht und sind irgendwann noch essen gegangen, das war aber alles sehr spät.
Vorher war Emily so lieb gewesen mir eine Suppe zu machen, die ich gegessen habe und als die anderen sich auf den Weg gemacht hatten, habe ich einfach versucht zu schlafen.

Sonntag:
Der Schlaf schien sich ausgezahlt zu haben, denn am Sonntag ging es mir wieder besser.
Wir haben Pancakes zum Frühstück gemacht, für die, warum auch immer, ich zuständig war. Die anderen haben sogar Mandelmilch auftreiben können, also vegane Pancakes!
Die Pfanne war nicht super geeignet, da sie sehr klebrig war, aber am Ende sahen die Pancakes sogar ganz gut aus, lecker waren sie sowieso.
Später haben wir uns dazu entschieden zu den nahegelegenen Wasserfällen zu fahren, das wollten wir eigentlich schon am Samstag machen aber aus Zeit- und Wettergründen hatten wir uns dagegen entschieden.
Heute war das Wetter unglaublich schön, keine Wolke am Himmel.
Nur leider ging es Anna nicht so gut, weswegen sie Zuhause blieb, was ein sehr komisches Gefühl war.
Man hätte auch zu den Wasserfällen laufen können, aber dazu war ich noch nicht in der Lage, also haben wir den Bus genommen, was entspannt war.

Dort angekommen ist man erst einen wunderschönen Weg langelaufen, der durch Bäume und Berge ging und dann war man da. Die Wasserfälle sind unglaublich schön und durch das tolle Wetter war es nochmal besser.
Man konnte auch relativ nah ran laufen und Fotos machen. Maxim und Luana sind sogar noch weiter ran, die beiden wurden sehr nass, aber es hat sich auch für sie gelohnt.


Anschießend haben wir uns kurz an einem sonnigen Plätzchen ausgeruht, dann wollten Emily und Maxim einen Weg hoch wandern, aber Ivo, Luana und ich haben uns dagegen entschieden. Wir wollten lieber zu einem Örtchen, das wir auf dem Hinweg gesehen hatten, wo man anscheinend ins Wasser gehen konnte.
Also haben wir uns aufgeteilt. Und tatsächlich gab es so eine Art Pool in welchem schon ein paar anderen schwammen. Luana und ich hatten zwar keine Badesachen, aber das war nicht schlimm, Unterwäsche hat es auch getan, also ab ins Wasser. Mit dem sonnigen Wetter war es echt angenehm und Emily und Maxim haben den Weg so schnell geschafft, dass sie auch bald da waren um uns im Wasser Gesellschaft zu leisen.

Nach der kurzen Erfrischung sind wir dann aber wieder los, denn Ivo wollte sich auf den Nachhauseweg machen und auch ich wollte einen relativ frühen Bus nehmen, um noch früh zuhause anzukommen und mich nochmal ausruhen zu können.
Als wir auf den Bus gewartet hatten, haben wir uns noch Pommes geholt, wie es sich nach dem Schwimmen gehört, und dann ging es nachhause.
Wir haben Ivo am Terminal verabschiedet und dann in der Wohnung noch entspannt unsere Sachen gepackt.
Nach einer Weile hatten wir alles zusammengesucht und dann sind Anna, Maxim und ich zurück zum Terminal und in einen Bus nach Quito gestiegen.
Bei unserer Ankunft in Carcelen hat es tatsächlich diesmal zur Abwechslung nicht geregnet und auch das mit dem Taxi nachhause bestellen hat funktioniert!
Wir haben uns noch von Maxim verabschiedet und dann sind wir ins Taxi gestiegen.
Zuhause habe ich dann geduscht, um das Wasserfallwasser und das Regenwasser vom Vortag loszuwerden und dann gab es nochmal Brühe und Nudeln, eine simple Kombination, die Anna und ich dank meiner Krankheit wieder für uns entdeckt haben.
Nach einer Weile Unterhalten und ein bisschen quatschen haben wir uns dann beide einfach hingelegt, denn ich war auch noch nicht bei 100% und wollte fit für die nächste Woche sein.
3 notes
·
View notes
Text
Die 8 Minuten Regel - Dampfgarbackofen Test -
Good dabei handelt es sich um eine mischung aus backofen dampfgarer und mikrowelle bereitet der apparat with backofen dampfgarer. Als Standgerät auf der Arbeitsplatte findet der Dampfgarer DG 1450 von Miele in jeder Küche seinen Platz. Bei einem Blick auf das Angebot, welches bereits im manchem Dampfgarer-Standgerät Test zu finden ist, ist der Unterschied bezüglich des Preis- Leistungsverhältnis sehr gering. Dampfgarer, Mikrowelle und Backofen - die Dreifaltigkeit des Kochens vereint in einem Gerät. Ich für mich ziehe daraus den Schluss: wahrscheinlich habe ich eh schon aufgrund von gekauften Konserven eh BPA bereits zu mir genommen und ich befürchte, das wird sich auch nie so ganz ändern. Interesting anzeige die kchenshow u dampfgarer und von siemens u kn kieler nachrichten with siemens dampfgarer. Unter Kombigerät kann man allerdings auch einen Mix aus Dampfgarer und Backofen verstehen.
TIPP
Backofen Mit Dampfgarer Neff
Verkaufe Einbau Miele Dampfgarer DG 6600 ein Jahr alt neupreis 2400 um 1999 euro. 1. Den Schweinebraten in den tiefen Dampfgareinsatz zusammen mit den zwei zusätzlichen Karotten und den Kartoffeln geben. Im riesigen Angebot für jeden Geschmack und Bedarf und mit Hilfe von Dampfgarer Test werden auch Sie Ihren perfekten Dampfgarer finden. So einfach kann Kochen sein.
Der Neff Backofen Dampfgarer ist vor allem für kleine Küchen oder für Familien mit Kindern ideal... Kombi-Programme ermöglichen die perfekte Zubereitung von.. Backen auch für Nichtprofis:-) Der Backofen ist ein echter Hellseher, er weiß wann alles fertig ist und zum Bedienen muss ich nicht einmal aufstehen, mit meinem Handy schalte ich das Piepen "Ich bin fertig" einfach ab. Der integrierte Dampfgarer ist die beste Anschaffung der letzten Jahre in unserem Haushalt. Im Jahr 2012 wurden von Stiftung Warentest Tisch Dampgarer und Einbau Dampfgarer getestet.
youtube
Garen Mit Dampf
Alles über die vielseitige Küchentechnik. Auch wenn eine maximale Betriebsdauer überschritten wird, schaltet sich der Miele Dampfgarer automatisch aus. Sobald das erledigt ist und dein Wissen sich in dem Bereich, sei es Handrührer, über Waffeleisen, bis hin zu Raclette, erweitert, oder gefestigt hat, kannst du mit dem zweiten Schritt anfangen. Aktuell zum Weihnachtsfest 2017 werden Dampfgarer auch immer beliebter als Weihnachtsgeschenk. Kleine Verspätungen kein Problem: Bis zu 15 Minuten werden die Speisen im Dampfgarer automatisch warmgehalten.
Mit 1,1 Liter Füllvolumen zwar deutlich weniger als bei unserem Kauftipp aber dafür ist das Gerät von Philips auch günstiger. Haben Sie vor, Gemüse zusammen mit Fisch oder Würsten im Dampfgarer zuzubereiten, dann sollten Sie Letztere immer in den untersten Garbehälter legen. Selbst Anfänger können so einen herrlichen Braten zaubern: Einfach das gewünschte Programm auswählen, das Gewicht angeben und Vorlieben, wie zum Beispiel medium oder rare, einstellen - fertig.
Dieser wird während der Zubereitung in den Ofen geleitet. Bei der Anschaffung eines Dampfgareres muss man allerdings bereit sein, lieb gewordene Gewohnheiten zu überdenken und insbesondere seine Kochgewohnheiten an das Gerät anzupassen. Alle drei Marken setzen dabei auf Dampfgarer, die mit mehreren Etagen verkauft werden. Welche Leistung?
Dampfgarer Höhe 38
Siemens Dampfgarer und Dampfbacköfen sind als Einbaugeräte für den Hochschrank erhältlich und fügen sich ideal in Ihre Küche ein. Dampfgarer AKTUELL. Ich hatte eine ganze Zeit einen Kombi-Dampfgarer von Miele ( -combi-dampfgarer-von-miele-setzt-massstaebe-bei-garraumvolumen-und-vielseitigkeit-mit-bild ) zusätzlich zuhause, in der Zeit, es war sicher ein halbes Jahr lang, habe ich nicht ein Mal meinen Backofen benutzt! Salzkristalllampe wirkung kuche haushalt miele backofenarer kombi aeg rezepte kombination neff. In den 1990er Jahren kamen im Zuge des zunehmenden Interesses an asiatischer und speziell chinesischer Küche elektrische Dampfgarer mit stapelbaren Dampfkörben auf.. Mikrowelle oder Dampfgarer? Beim Dämpfen sind die Speisen von allen Seiten sanft vom Wasserdampf umgeben, der stoßweise in das Gerät geleitet wird.
Nudeln können hier nicht zusammen mit dem Blumenkohl gekocht werden. Elektrischer Dampfgarer - Kann Backofen Dampfgarer Kombi Test denn Kochen Spaß bereiten? Popcorn gibt's sogar auf einen Knopfdruck. Rezepte für den Dampfgarer. Finest siemens combigert hbd in porta westfalica with backofen dampfgarer. Der Siemens HB36D575 ist nicht zufällig der Preisträger des reddot design awards 2012 geworden. Dazu werden die Kräuter und Gewürze einfach in den Aromaverstärker gegeben.
Ja selbst bei Bratpfannen und einfachen Kochtöpfen wird der Garprozess auch immer mit Dampf beschleunigt. Die Energieersparnis: Neben dem Einsparen der Zeit, sparen Sie mit dem Dampfgarer auch wichtiges Geld. Die Weltneuheit bei Miele liefert alle Vorteile von zwei Geräten in einem, Im Dampfgarer geht ein Hefeteig idealerweise bei 40 °C, das ist auch die beste Temperatur für das Entkristallisieren von Honig. Schauen Sie sich den Dampfgarer Testbericht genau an, damit Sie die Merkmale der Einbaugeräte und separaten Modelle erkennen. Für ebenfalls gute Sicht sorgt das übersichtliche TFT-Display. Dieses Gerät kann im Dampfgarer Test mit seinen Dampfkörben überzeugen, hiermit lassen sich gleichzeitig mehrere Speisen zubereiten.
Stiftung Warentest Dampfgarer
Steamer Freistehend
Dampfgaren ist nicht nur energiesparend, sondern auch gesund. Schale und Warmhaltefunktion zum günstigen Preis.. Die Anschaffung eines Dampfgarers zum Einbauen lohnt sich, wenn Sie vorhaben, Ihn oft zu benutzen und auch für mehrere Personen zu kochen.
Dampfgarer Test Stiftung Warentest
Elektro Dampftopf
Siemens Dampfgarer Mit Backofen
Russell Hobbs Cook@Home 19270-56 Dampfgarer. Damit Sie aber die besten Elektrische Dampfgarer finden können, haben wir diese für Sie ermittelt. Geben Sie die Pilzmischung unter das Risotto und garen Sie alles nochmal für 4 Minuten im Dampfgarer. Ich habe einen Dampfgarer (kein Kombigerät).
Backofen rund Arten Dampfgarer Dampfgarer Dampfgarer Dampfgarer Dampfgaren Informationen Hersteller Dampfgarer Dampfgarer. Dampfgarer Mit Mikrowelle Standgerät Vielen Dank für den Besuch auf dieser Website. Ein Dampfgarer mag auf dem ersten Blick eine einfache Konstruktion besitzen. Genauso gibt es Geräte der mittleren Preisklasse, die auch im Dampfgarer Test betrachtet werden. Neben der Zeit- und Kostenersparnis ist es in erster Line der schonende Garprozess, der nicht nur bei Hobbyköchen immer mehr an Gefallen findet. So wirst du im Handumdrehen herausfinden, welches Gerät das richtige für dich ist.
0 % (0 Stimmen) Clatronic DG 3547 Dampfgarer abstimmen. Das Garen ohne Druck: Beim Dampfgarer ohne Druck werden die Speisen bei einer Temperatur von 100 Grad Celsius über dem Dampf gegart. Wenn dieser leer ist, wird Ihnen das auf dem Display angezeigt. Im Dampfkocher kommen die Lebensmittel nicht direkt mit heißem Wasser, sondern ausschließlich mit heißer Luft in Kontakt. Der Philips HD 9140/91 belegt zusammen mit den im Folgenden vorgestellten Geräten den ersten Platz mit einem Gesamturteil von „gut.
0 notes
Photo








13.03. HUE * Das tollste an Hue ist, dass es viel in der Stadt zu sehen gibt und wir somit meist mit den Fahrrädern unterwegs sind. Unsere Touren führen uns Richtung Altstadt. Wir fahren durch bunte Gassen und biegen manchmal auf der Suche nach etwas falsch ab um dort Schönes und auch etwas Fremdartiges zu sehen. Wir sehen Bauern auf ihren Felder und Menschen die auf der Straße kochen, ihr Geschirr spülen oder ihre Häuser renovieren. Mit unseren Kindern sind wir überall ein Highlight. Die Menschen stellen sich neben uns und ohne etwas zu sagen schauen sie uns minutenlang einfach nur an. Für uns ist es so normal asiatische Kinder zu sehen, andersherum gilt das eher nicht. Es gibt auch außerhalb von Hue so einiges zu sehen. Der Urlaubsmodus verhindert aber, dass es in unsere Zeitplanung passt. Wir schaffen es nicht vor halb Elf fürs Sightseeing hübsch zu sein und stellen dann fest, dass es viel zu heiß für irgendwas ist. Wir fahren in Parks, machen irre viele Pausen und sehen den Menschen bei ihren Tätigkeiten zu. Den Stress etwas sehen zu müssen tun wir uns nicht an. Unser Ziel der Reise ist es, andere Kulturen kennenzulernen und ihre Art zu leben zu verstehen. Verstehen werden wir es nie aber man wird verständiger und hinterfragt mehr warum die Dinge so sind wie sie sind. Die nächsten Tage sollen etwas bedeckter werden, eine Chance für uns auch etwas Geschichte mitzunehmen.
*** Tageshighlight heute war natürlich Ida’s Geburtstag. Unsere Gastgeber wollten unbedingt die Torte besorgen (in Vietnam darf es ja bei allem immer ein bißchen mehr sein) und ein wenig dekorieren. Ida hatte sich gewünscht ins Bälleparadies zu gehen. Es gab Geschenke, Eis, Pommes, Luftballons und vor allem viel Sonnenschein. Es wird wohl auf lange Sicht ihr letzter Geburtstag bei 30 Grad gewesen sein und auf meine Frage was sie an dem Tag am tollsten gefunden hätte, sagte sie nur “Nichts. War blöd!”
8 notes
·
View notes
Text
Unbedingt lesen vor dem Kauf - Kochen Mit Dem Dampfgarer -- Jetzt informieren
Das ist ideal für enge Räume und sorgt in Haushalten mit Kindern für mehr Sicherheit. Für Dampfbackofen und Dampfgarer: Brot Rezept perfekt. Der Garvorgang wird also nicht durch unnötigen Energieverlust unterbrochen. Legen Sie das eingefrorene Gargut einfach ein und lassen Sie den Dampfgarer Einbaugerät für Sie die Auftauzeit verkürzen.
Perfektion ganz nach Ihrem Geschmack. Affordable moderner dampfgarer mit tollen features von muouml with backofen dampfgarer. Für die asiatische Küche und ihre speziellen Anforderungen hat WMF den Vitalis Asia Aroma Dampfgarer mit zusätzlichem Aufsatz entwickelt. Dadurch kann man genau registrieren, ob die angebotene Klasse der Ware gewissermaßen nachhaltig ist oder nicht. Um es auf den Punkt zu bringen: sowohl der Dampfgarer als auch der Reiskocher können Gerichte schonend und gesund zubereiten. Bei der Zubereitung der Speisen verwendet Cornelia Poletto in der Profiküche unter anderem einen Combi-Dämpfer. Im Gerät können bis zu drei verschiedene Lebensmittel gleichzeitig gegart werden, also ein ganzes Menü auf einen Streich.
Combi Dampfgarer Test
Der echte Dampfgarer Test Kauf Ratgeber Erfahrungen Vergleich Top Preise Top Modelle Günstig & Sicher bestellen. Sie arbeiten ohne Kunststoff. Tolle Rezepte für den Dampfgarer und andere Kochtechniken, sowie tolle Tipps für das Kochen.... Welche Möglichkeiten hat man eigentlich mit einem Dampfgarer und gibt es etwas,.. Man kann ja durchaus mal mit Freunden zusammen in dem Dampfgarer etwas kochen.
Sie suchen einen Dampfgarer Test von renommierten Verbrauchermagazinen? Vitamine, Mineralstoffe und Mineralsalze landen auf dem Teller und gehen nicht während der Zubereitung verloren. Die Modelle , welche Sie im Shop bequem kaufen können, besitzen aber allesamt unterschiedliche Merkmale.
Jetzt kann der Druck erhöht und die Speisen in unterschiedlichen Temperaturen zubereitet werde. Neff Dampfgarer CDR 1502 N silber. Dichtung Backofen Dampfgarer Kombigerät AEG Electrolux 561046902. Unsere Einbau-Lösungen fügen sich harmonisch in Ihre Küche ein. Dann noch gemixt und ab in den Kühlschrank, so hat man über mehrere Tage eine wunderbare Kindermahlzeit.
Siemens Backofen Mit Integriertem Dampfgarer
Ein Bosch Dampfgarer verspricht ein perfektes Ergebnis auch für Köche, die mit dem Kochen weniger viel Erfahrung haben und daher befürchten beim Kochen Fehler zu machen. Finden Sie in diesem Buch von der Vorspeise bis zum Dessert viele praktische Dampfgarer-Menüs. Du überlegst dir einen Dampfgarer zu kaufen?
youtube
Kombi Backofen Dampfgarer Test
Neff Backofen Dampfgarer Kombi
Lernen Sie die Vorteile der verschiedenen Modelle jetzt kennen! Dabei verzichtet das Gerät vollständig auf kochendes Wasser und.. Fisch gelingt besonders gut und auch die Beilagen gelingen hervorragend, durch die gleichmäßige Dampfverteilung. Im 2. Schritt wird der Garbehälter abgenommen, herumgedreht und das Gargut ganz einfach gemixt. Viel Raum für Ihre Kreativität: 48 l Nutzvolumen bietet der Miele Dampfgarer mit vollwertiger Backofenfunktion XL. Darin können Sie komplette Menüs für 8-10 Personen zubereiten. Die Leistung ist mit 1600 Watt deutlich höher als bei günstigeren Alternativen.
Backofen mit integriertem Dampfgarer. Produktdetails Miele Dampfgarer DGD 6635. Da darf nichts wackeln oder verrutschen. Durch die Erhöhung des Druckes können Speisen nicht nur schneller zubereitet werden, es können gleichzeitig auch größere Mengen gekocht und gegart werden. Das sind Temperaturen von 40° bis 225°, also genau richtig, um zarte Soufflés zu machen oder einen kräftigen Braten zu garen.
Einbau Dampfgarofen
Wenn Sie Speisen mit einem Dampfgarer zubereiten, verhindert der heiße Wasserdampf, dass Speisen anbrennen, miteinander verkleben oder überkochen. Der Morphy Richards 48780 Intellisteam ist ein universelles Dampfgerät, das keine Wünsche offen lässt. Für uns reicht das völlig aus. Häufig wird solch ein Modell beim Kombi-Dampfgarer oder Konvektormat verwendet. Erfahren Sie mehr über Dampfgarer und Dampfbacköfen - bei den beiden Alleskönnern von Siemens garen Speisen im Garraum mit heißem Dampf. Einbau-Dampfgarer Ausführung: Edelstahl.
Steamer & Dampfgarer für den feinsten Genuss! Miele Dampfgarer-Mikrowelle. Der 1741016040 fügt sich problemlos in Ihre bestehende Küche ein. Wir von haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dir bei der kombi backofen dampfgarer test Suche unter die Arme zu greifen und bieten dir auf dieser Plattform eine enorme Auswahl an Lebensmitteln, von Brotbackautomaten, über Milchaufschäumer, bis hin zu elektrische Dampfgarer. Die wichtigsten Kriterien beim Kauf im großen Dampfgarer Freistehend Test. Einige Dampfgarer können hierbei bis zu 10 Liter fassen.
Hier sind ein paar Beispiele für Sie: Die teureren Druck-Steamer brauchen einen separaten Wasseranschluss, garen mit Druck und Dampf von 120 Grad blitzschnell auch grosse Mengen. Die Lebensmittel garen in einem Dampfgarer deutlich zügiger als bei konventionellen Garmethoden. Gerade Knödel sind perfekt für den Dampfgarer geeignet (auch die herzhafte Variante). Darunter befanden sich 11 mobile http://cuzina.de/typ/dampfgarer/ Tischgeräte und 9 Einbau-Geräte.
0 notes
Text
Ursula aus Venlo / "Jahreszeit"
Heute: Ursula aus Venlo Blog: http://jahres-zeit.blogspot.de/
• Name deines Foodblogs > „Jahreszeit“
• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor! > Mein Name ist Ursula Pahnke-Felder. Auch wenn ich es nicht selber glauben will, sich auch gar nicht so fühlt, aber ich bin 64 Jahre alt und wohne nach vielen Zwischenstopps normalerweise in den Niederlanden. Nach meinem Studium an der Universität Wuppertal, an der ich Design, Psychologie und Soziologie, studierte und dem Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf legte ich mein Staatsexamen als Diplom Designerin ab. Die ersten Schritte im Berufsleben machte ich als Ausbildungs- und Schulungsleiterin, bevor ich mich ganz der Kunst und dem Design im eigenen Atelier in Venlo widmete. Meine Hobbys sind Lesen, Wandern, Tanzen und Kochen.
• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen? > Als bildende Künstlerin und Designerin bereise ich die Welt und habe so eine ganz eigene Art mit dem Leben umzugehen, was mir einen speziellen Blick auf den Alltag ermöglicht.
• Was hat dich dazu motiviert, einen Blog zu starten? Und warum überhaupt ein Foodblog? > Ich reise viel und kann dabei, leidenschaftliche Köchin die ich bin, oft noch meine Nase und danach die Finger in viele Töpfe stecken. Diese Erlebnisse wollte ich gerne teilen.
• Wer oder was hat in dir die Leidenschaft für das Kochen/Backen geweckt? > Kochen ist meine Leidenschaft, der ich seit meinem Schüleraustausch an die „Ecole de Culinaire“ in Paris ausgiebig nachgehe.
• Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche – von wo aus bloggst du? > Immer von meinem Schreibtisch, auf dem mein Computer steht, aus.
• Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann? > Ja, dicke, weiße Bohnen.
• Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest? > Ich entdecke bei meinen Reisen viele neue Zutaten, die ich ausprobiere, dann neu mische und interpretiere. Oft sind diese dann eine Zeitlang Favoriten in der Küche, bis ich wieder auf etwas Neues stoße.
• Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert? > Natürlich Frankreich und Italien. Immer und immer wieder entdecke ich doch noch etwas absolut Göttliches bei meinen Aufenthalten. Aber der Asiatische Raum ist meine ganz persönliches MUSS-Empfehlung.
• Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen/Backen deutlich wird? > Ja, wenn es richtig gut läuft fange ich an zu singen … was ich aber nicht gut kann. Meine arme Umgebung!
• Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten? > Auf meine Messer, meinen Wok und meine Waage.
• Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich? > Der Gesang eines Vogels, ein unerwarteter Geruch / Geräusch, wundervolle Begegnungen, die nächste Kurve auf meinen Reisen. Jeder Tag ist neu, jede Woche hat mindestens eine Überraschung für uns parat. Jeder Monat irgendeine Entdeckung. In jeder Stunde liegt ein kleines Wunder. Wir müssen es nur entdecken wollen.
• Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus? > Ich bin es gewohnt sehr strukturier und analytisch zu arbeiten. Beim Kochen ist das nicht anders.
• Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebüt und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht? > Meine gute Laune.
• Hand auf’s Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief? > Ich bin als „Küchenmaschinen-Schrotter“ nicht nur im Freundeskreis verschrien. Und wenn mir dann mal wieder so ein Zauberstab mitsamt der Speise um die Ohren fliegt, der Mixer stark an ein beschleunigendes Flugzeug erinnert, dann …!
• Folgst du dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste? > Der Weg ist mein genossenes Ziel, aber zufrieden bin ich erst, wenn das Verkosten zum Erlebnis wird.
• Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun? > Werteverfall ist auf der ganzen Welt in allen Lebensbereichen ein großes Problem, nicht nur bei den Lebensmitteln. Ich habe es nur in meinem ganz persönlichen Bereich und Umfeld in der Hand dem bewusst entgegen zu steuern. Also habe ich meinen Kindern diese Werte vermittelt und sehe, dass die Saat bei ihnen aufgegangen ist und sie nun bewusste Entscheidungen treffen.
• Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht? > Mein Blog ist eine öffentliche Plattform. Ich koche öffentlich, ich berichte über meine Reisen / Erlebnisse und freue mich über Reaktionen, Anfragen und Anregungen. Aber meine Familie ist und bleibt privat. Keine Fotos, keine Details.
• Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst? > Sobald ich am Tisch sitze und esse sind die Geräte aus. Sobald ich das Atelier betrete entscheide ich mich was angeht, was ausbleibt.
• Wie wichtig ist dir die Anzahl deiner Leser? > Ich freue mich über jeden Leser.
• Bloggst du für dich oder für die Welt? > Der Foodblog ist für die Koch-Welt
• Welche deiner „Kollegen“ schätzt du am meisten? > Wer sich die Mühe macht und seine Koch-Erlebnisse aufschreibt, tolle Fotos schießt und Leseranfragen beantwortet, der hat meine Achtung verdient. Ich kann nicht einen Blog herausheben. Ich kann nur sagen: Es gibt wirklich wunderschöne für meinen Geschmack, rund um die Welt.
• Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen? > Wenn ich noch eine sehr undeutliche Idee im Kopf schwirren habe, dann darf es gerne Mozart sein. Sobald kochen konkret wird liebe ich Songs von Joe Cocker oder Tina Turner.
• Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten? > Mit Sohyi Kim
• Welches Kochbuch würdest du nie aus der Hand geben? > Kim kocht
• Wie groß ist deine Küche? > Es ist eine kleine, bunte „Puppenstube“, an der alles seinen Platz hat.
• Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert? > Die Begeisterung des Bloggers für seine Rezepte und die Qualität der Fotos.
• Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern? > Nichts, es ist gut, so wie es war und damit ist. ________________________________________
• Wen oder was würdest du auf eine einsame „Kochinsel“ mitnehmen? TOP3
> Foodblogs: wenn es denn sein muss 1. „Besserbissen“ 2. „Foodistas“ 3. „our food stories“
> Kochbuch: 1. „Die Dinner der Aphrodite“ 2. „Kim kocht“ 3. „Brot für Genießer“
> Musikalbum: 1. Mozart 2. „Greatest Hits“ Joe Cocker 3. „Simply the Best“ Tina Turner
> Kochutensilie: 1. Messer 2. Reisekocher 3. Wok ________________________________________
• Salz oder Pfeffer? > Salz
• Bier oder Wein? > Rotwein
• Süß oder Herzhaft? > Herzhaft
• Hauptgang oder Dessert? > Hauptgang
• „Early Bird“ oder „NightOwl“? > „Early Bird“
• Ordnungsfanatiker oder Dreckspatz? > Strukturierte Lebensgenießerin
• Kaffee oder Tee? > Kaffee ________________________________________
• Lieblings...: >...messer: Mein Japanisches Kochmesser 21 cm >...gewürz: Lavendelsalz >...koch: Sohyi Kim >...kochzeit/tag: immer >...rezept: zur Zeit: meine Mandel-Walznudeln (mittelbreit), Spargel mit Zitronengras-Creme ___________________________________
Vielen Dank, liebe Ursula, dass du dir die Zeit genommen hast, uns unsere Fragen zu beantworten! ___________________________________
Hast du auch einen Blog? Möchtest Du, dass wir dich und deinen Blog vorstellen? Dann schick uns eine E-Mail an: [email protected] ___________________________________
Fotos © Ursula http://jahres-zeit.blogspot.de/
0 notes
Text
Im Wok bereitet ist diese scharfe Sesam-Puten-Pfanne der Hit. Dieses Wok-Gericht ist ganz leicht asiatisch angehaucht und hat durch den Sesam eine besondere Raffinesse.
Mittlerweile versuche ich, oft Low Carb am Abend zu kochen. Da eignen sich solche Wok-Gerichte oder Pfannen-Gerichte einmalig gut für. Man hat ein Essen in einer Pfanne bereitet und kann somit noch nebenbei Nudeln oder Reis für die nichtlowcarbwilligen Esser, aka Miniausgaben von uns (unsere Kinder) zubereiten. Bei diesem Wok-Gericht mit den Tiefkühl-Bohnen gibt es die Ausnahme, dass du die Bohnen doch noch vorher separat zubereiten solltest.
Diese Idee geht oft gut aus, so hat der Kleine ein komplett vollständiges Gericht und wir Erwachsenen essen ein Wok-Gericht, welches ziemlich Low Carb daher kommt.
Wie isst du am einfachsten Low Carb, wenn du noch kleine Esser mit am Tisch hast? Diese Frage interessiert mich rasend, denn bei Kindern ist es oft nicht so einfach, ständig gesund beziehungsweise auch abends Low Carb zu essen.
Bevor ich aber zu sehr auf schnäkige Kids eingehe, verrate ich dir lieber was du für dieses Wok-Gericht so alles benötigst.
Der scharfe Sesam-Puten-Wok
für 2 Personen
Die Zutaten:
400g Putenbrust
1 Rote Paprika
1 orangene Paprika
eine Hand voll Bohnen TK (sorry habe vergessen, die Menge zu wiegen)
2 TL Kokosöl
frisch gemahlener Pfeffer, Salz
Paprikapulver edelsüß
Spicy Cayun oder Chili
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 TL schwarze und weiße Sesamsamen
Gemüsebrühe für die Bohnen
Und so bereitest du das Wok-Gericht zu:
Die Bohnen köchelst du in der Gemüsebrühe bis sie gar sind. Abtropfen lassen. Nebenbei wäscht du das Putenfleisch und schneidest es in feine Streifen.
Du erhitzt einen Teelöffel vom Kokosöl und brätst das Fleisch darin scharf an. Mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver würzt du das Putenfleisch. Das Fleisch nimmst du aus der Pfanne und stellst es beiseite. Möglichst warm halten.
Schon während das Fleisch brutzelt putzt und wäscht du die Paprikas und schneidest sie in feine Streifen. Auch die Frühlingszwiebeln putzt und wäscht du. Diese werden in schräge Ringe geschnitten. Die Knoblauchzehe wird geschält und fein gewürfelt.
Den zweiten Teelöffel Kokosöl erhitzt du nun im Wok. Du gibst zuerst für wenige Minuten die Paprikas in die Pfanne und brätst sie leicht an. Im nächsten Schritt gibst du den gewürfelten Knoblauch und ungefähr 3/4 von den Frühlingszwiebeln hinzu. Kurz mitbraten.
Im nächsten Schritt gibst du die zuvor zubereiteten Bohnen in den Wok und auch das Putenfleisch. Alles erwärmst du kurz zusammen. Die restlichen Frühlingszwiebeln gibst du nun hinzu und vermischt alles noch einmal. Mit dem Sesam bestreuen und servieren.
Einfach und gut – nicht wahr? Lass es dir schmecken. ¡Buen Provecho!
Welches ist dein liebstes Wok-Gericht? Verrate es mir doch mal! Ich freue mich auf reichlich Kommentare.
Ich koche öfter mit Sesam. Wie sieht das bei dir aus? Hier habe ich noch ein paar andere Ideen mit dem Samen für dich. Schau’ dir doch auch meine Falafel Taktes, mein Fladenbrot und auch meine Grill-Toasties an.
Wok it! Die scharfe Sesam-Puten-Pfanne Im Wok bereitet ist diese scharfe Sesam-Puten-Pfanne der Hit. Dieses Wok-Gericht ist ganz leicht asiatisch angehaucht und hat durch den Sesam eine besondere Raffinesse.
#blog#blogger#einfach kochen#einfache rezepte#fitfood#food#fotos#gesunde ernährung#gesundes essen#healthy food#lifestyle#low carb#low Carb Gericht#low carb rezept#pfannengericht#photo#pictures#rezept#sesam#wok-gericht#wordpress
0 notes