#Nduduzo Makhathini
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2c9e0e57784433b3ca8cc4ea8fad9c64/64b50fbb40d114be-7a/s540x810/826bf7488c33fcfe7fb96481fd189f5cd7496d7d.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/46419e083529dc711b83b6baed3e34d5/64b50fbb40d114be-9d/s540x810/5adea7e74f419cdc5efebdf73b337355c964d99e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/803f3c4acd3257cf77bfd5573aff76fa/64b50fbb40d114be-bc/s540x810/1f1ebd91c401f39f7940eccc0266d50dbab6373f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/21baa48b2c64822e12bc28ddbe8c5b78/64b50fbb40d114be-0f/s540x810/6dcb1e1de9ed18b66b87797547c34b9773bbb7ca.jpg)
Jazz (We’ve got)
7 notes
·
View notes
Video
youtube
The Andre Masson Show
4 notes
·
View notes
Video
youtube
Moor Mother - "One for Archie (feat. Nicole Mitchell & Nduduzo Makhathini)"
5 notes
·
View notes
Text
youtube
@sivavakkiyar
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e5cae7c4f1802e82ddb387e67bfaf42b/035e3e644f85846c-57/s540x810/17cda20ae7a844a49f9a2ecef924079c51f9ec1e.jpg)
South African jazz pianist, composer, producer, teacher, & philosopher, Nduduzo Makhathini
9 notes
·
View notes
Text
People on this site will be complaining about not enough jazz and then post white cis girl gringo pop. So ya like jazz? Well you're giving me an excuse to infodump about music again.
Kamasi Washington. He just released a super intense new album, his sax solos are strong and brilliant, but his slower atmospheric compositions are also poweful. The symbolism in the video to Truth, about the transcendant continuity of hybrid migrant cultures, made me cry several times. His lyrics are always full of black history while taking a fighting stance towards the future. Really, so many hours of music and it's all deep and fresh and in the moment.
Tigran Hamasyan. This guy started in prog rock, then decided it was not complex enough and created a form of jazz that is just mind bogling. If you thought a piano solo doesn't rock, get a load of this guy. This is what I call rhythm. And he also connects it with Georgian harmonies for a beautiful atmosphere.
So ya like jazz hop. Like chillout lowfi, but actually reaching deep and unfolding complex melodies without ever losing the cool vibes. Adding spoken words that are both poetry and common people from the community comming to big realizations. I'm talking about Alfa Mist here. It sounds like electronic oldschool hiphop beats but it's actually all played acoustic. Go dig the studio sessions.
I'm not even going to get into Nduduzo Makhathini, Seun Kuti, Yusef Dayes, Shaolin Afronauts, Yussef Kamaal... Jazz ain't old, these artists are all active right now, constantly bringing new twists to the genre. Stop telling other people to open their minds, open your own mind first. Having no opinion doesn't make you a better person. Stop preaching, start living.
9 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5605f95929e9fdc8dc0b3aa0c4f838f3/3b72537740b82e08-af/s540x810/2ab22f1f0977f7dce71e399d178d4d2fa23ee7fd.jpg)
South African pianist-singer-composer-healer- Nduduzo Makhathini has been earning widespread acclaim for the genuinely spiritual… https://capemayvibe.com/things-to-do-in-cape-may-nj/south-african-pianist-singer-composer-healer-nduduzo-makhathini-has-been-earning-widespread-acclaim-for-the-genuinely-spiritual/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=tumblr
0 notes
Text
Jazz From Africa
What makes African jazz so different and enticing? The music of Africa is unique from other styles of music. It is typically rhythm-based, featuring the heavy use of percussion instruments. African music uses a polyrhythmic structure, which means that musicians play multiple rhythms at the same time, creating a rich, layered sound. I am mesmerized by the music of Nduduzo Makhathini From Blue…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d1d2e8a87d09801dd6b10076b36fa757/03734b585604bc2f-31/s500x750/fdb0f17e7f846b0c8c0898ffce1e996f449f9e36.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Rules Free Radio June 11
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/727ac6fdfb06c77673ba3879d79cfd75/098181ef236aa8a6-e8/s540x810/cce3fa568796ac634aeeedacabf5dde8303503b4.jpg)
Tuesdays 2pm - 5pm EST Rules Free Radio With Steve Caplan bombshellradio.com On this session of Rules Free Radio with Steve Caplan, we'll hear the music of the late Francoise Hardy. She was a 60s Pop icon, French singer, actress, and fashion trendsetter in her day, and at the top of the second hour we’ll remember her with some of her music and music by some of her contemporaries. We’ve got new and recent releases including Next Time Passions, Nervous Eaters from Boston, Hour of Pearl, Ride, Still Corners, Tom Odell’s January release, new Crowded House, Project Gemini, Bat for Lashes, and a few others. We've got a lot of classics and in-betweens including The Moody Blues, Wooden Shjips, The Smoking Trees, The Secret Sisters, Paul Simon, R.E.M., Seatrain, Mundy, Sinead Lohan, Steely Dan, and a bunch more. There’s a brand new release by sparklejets u.k. and the album starts with a cover of a tune by The Zombies, which will kick off a short string of songs from The Zombies' album Odyssey and Oracle. Next Time Passions - Not Here Anymore The Moody Blues - The Story In Your Eyes Project Gemini - The Last Midnight Ride - Last Frontier Nervous Eaters - Rock n Roll Your Heart Away Hour of Pearl - Gotta Get It Right Elephant Stone - Pilgrimage Wooden Shjips - Staring at the Sun Still Corners -Today is the Day The Smoking Trees - Awake in Your Dreams Jakob Dylan - Expecting To Fly (feat. Regina Spektor) Tom Odell - The Orchestra Takes Flight Tom Odell - Black Friday Francoise Hardy - All Over The World The Mamas and The Papas - Dedicated to the One I Love Sylvie Vartan - Baby C'est Vous (Baby It's You) France Gall - Les Sucettes Marianne Faithfull - As Tears Go By Sylvie Vartan - Quand Un Amour Renait (When a Love Is Reborn/Walk Away Renee) Christine Delaroche - Mon Grand Amour Francoise Hardy - Mon Amie La Rose Jacqueline Taieb - 7 Heures Du Matin (7 in the Morning) Eileen - Ces Bottes Sont Faites Pour Marcher (These Boots Are Made for Walking) Francoise Hardy - Who'll Be The Next In Line Stone - Fille Ou Garcon (Girl or Boy/Sloop John B) Richard Anthony - Il Te Faudra Chercher (Follow the Sun ) Zouzou - Il Est Parti Comme il Était Venu (He Left The Way He Came) Francoise Hardy - Fleur De Lune sparklejets u.k. - This Will Be Our Year Matthew Sweet & Susanna Hoffs - Care Of Cell #44 The Mindbenders - I Want Her She Wants Me The Zombies - Time Of The Season (alternate mix) Crowded House - Thirsty Mundy - Healthy Sinead Lohan - To Ramona American Aquarium - Shadows of You Mandolin Orange - Boots Of Spanish Leather The Secret Sisters - Kathy's Song Seatrain - We Are Your Children Too Paul Simon - American Tune R.E.M. - Daysleeper Nduduzo Makhathini - Libations Uxolo Steely Dan - Any World (That I'm Welcome To) Ariel Kalma, Jeremiah Chiu, Marta Sofi Honer - A Treasure Chest Bat for Lashes - At Your Feet Read the full article
0 notes
Text
Nduduzo Makhathini Releases Stunning New Trio Album “Unomkhubulwane”
Nduduzo Makhathini Releases Stunning New Trio Album “Unomkhubulwane”
0 notes
Video
youtube
Nduduzo Makhathini - "Libations: Omnyama" (Official Video)
0 notes
Text
Isaiah Collier & The Chosen Few The Almighty
Isaiah Collier & The Chosen Few The Almighty Division 81 Be transported to the late ‘60s with Chicago/Brooklyn-based saxophonist Isaiah Collier’s The Almighty. We rarely hear this kind of aggressive, passionate spiritual jazz these days, especially since Shabaka has disbanded his saxophone focused groups. Sure, there are examples – Kenny Garrett, Lakecia Benjamin, Nduduzo Makhathini, and others…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d70a10f769a1a7284d0e7932863a724a/ec0bbe5f35a1e130-75/s540x810/68292cd8c050b1c9928da4dfce29d101402ebd90.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a69506544f6e1bf770a3c637d86024df/f0d21657171bc8ca-a9/s540x810/0140d4454edaf44bc84f3c6fdb9ffa87407d20e1.jpg)
The visionary South African pianist Nduduzo Makhathini
0 notes
Text
moers festival präsentiert Programm für Pfingsten 2024 // Jazzfestival für Musik, BeSinnung, Politik und Superheldinnen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ada8c0353ff81416d6febc8f53232760/51e1a697c26baa5b-57/s540x810/ac2741db47d86ba37699d472b12c9a4f932ba298.jpg)
Moers. Pfingsten 2024. Die Erde scheint aus den Fugen, die Klüfte werden größer, die Gletscher kleiner, die Rechten stärker und die Stimmen der Vernunft schwächer. Die Welt wird überrannt von Schurken, die in Politik, Waffenindustrie und im Mainstream einen Nährboden für einfache Antworten geschaffen haben. Und wir alle haben diesen einen Onkel, neben dem man bei Familienfeiern nicht mehr sitzen mag. HYSH! Da erheben sich aus einer Wortsuspension Superheldinnen, die mit individuellen Superkräften aus Moers das Böse bekämpfen. Mit japanischen Kotos etwa erzeugen sie Klänge, die die Kraft haben, Faschistinnen, Machtmissbrauchende und sonstige Rohlinge zurückzudrängen und mit namibischen Klicklauten wehren sie rhetorische Giftpfeile ab und lenken diese zurück in den braunen Sumpf. So, oder so ähnlich jedenfalls, lässt sich das diesjährige moers festival, das vom 17. – 20. Mai stattfinden wird, beschreiben. An und für sich nix Weltbewegendes. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten die Festivalmachenden das Programm sowie das diesjährige Plakatmotiv vor.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/711f8be9af740087785e5274bf27076c/51e1a697c26baa5b-45/s540x810/750ce31ec74bcd67f9e1493a5ca437f708c1abcb.jpg)
MUSIK Zum 53. Mal findet vom 17.-20. Mai 2024 (Pfingstwochenende) eine Art Großfamilientreffen statt, dessen Teilnehmende Musik hören, die sich am ehesten irgendwo zwischen Avantgarde, zeitgenössischer Improvisation und „unklassifizierbar“ einsortieren lässt – wenn überhaupt. Auf den Festivalbühnen (in der enni.eventhalle, am Rodelberg und auf der „Annex“ und im gesamten Stadtgebiet) entsteht eine Laborsituation, in der experimentiert wird. Hier treten acts miteinander auf, die sich vorher nicht einmal kannten, Uraufführungen werden präsentiert, Trends gesetzt. Nix für dich? Vielleicht. Gefallen wollte moers noch nie und scheitern ist erlaubt. Im Labor treffen sich 2024 unter anderem: Die US-Harfenistin Zeena Parkins, die schon sieben Mal in Moers aufgetreten ist und zwischen Improvisation und Klang forscht, der südafrikanische Ausnahmepianist Nduduzo Makhathini, der zahlreiche Preise gewonnen hat und nicht zuletzt durch ein Residenz-Programm in Basel in Europa große Berühmtheit erlangte, der deutsche Posaunist Konrad „Conny“ Bauer, DDR-Freejazzer der ersten Stunde, Amirtha Kidambi‘s Elder Ones aus den USA, die sich mit den Themen Macht, Unterdrückung, Kapitalismus, Kolonialismus, weiße Überlegenheit und Gewalt auseinandersetzt sowie Antumbra, dahinter stecken Elias Stemeseder und Christian Lillinger, die der SWR als „zwei der eigenwilligsten Stimmen in der europäischen Jazzlandschaft“ bezeichnet. Zwei Länder werden besonders in den Fokus gerückt: Namibia und Japan. Zu Namibia präsentieren die Festivalmachenden eine Art Kaleidoskop, eine exemplarische Auswahl von artists, deren Werke als Klassik oder Pop beschrieben werden können, aus dem Land, das durch seine Kolonialgeschichte eng mit Deutschland verbunden ist. Der Japan-Schwerpunkt knüpft an eine langjährige Freundschaft des moers festivals zur dortigen Improvisationsszene an. Nun wird Japan offiziell Gastland, nach drei Corona-Jahren, die von Reisebeschränkungen geprägt waren. Darüber hinaus kommen Musikerinnen und Musiker aus: Australien, Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Israel, Italien, Japan, Korea, Kuba, Namibia, Niederlande, Österreich, Portugal, Russland, Schweiz, Südafrika, Uganda, USA. BeSinnung Das moers festival, das aus der 68er-Bewegung heraus entstanden und sich seiner Wurzeln sehr bewusst ist, ist mehr als abgedrehte Musik und Trommelkreise im Freien. Es ist, „gefälligst ein Lebensgefühl“! Bei der Pressekonferenz im März gibt der Künstlerische Leiter Tim Isfort einen Vorgeschmack auf das Pfingstwochenende. Nix Berauschendes erwarte sein Publikum, so behauptet er, während das Festivalbüro, die Kreativschmiede, in der Ideen entstehen, nach Kirschblüten duftet. Dann präsentiert sein Team ein Plakat, das im Cartoon-Style daherkommt, und auf dem der geneigte Betrachtende jede Menge Schurken erkennen kann, die die Welt zu überrennen drohen, doch ihnen gegenüber stehen artists aus aller Welt, die sich Pfingsten ´24 in moers treffen werden, um zumindest für vier Tage das Böse zurückdrängen. Mit diesem Plakat kann man sich stundenlang beschäftigen, raten und natürlich auch diskutieren. Nicht nur olfaktorisch, grafisch und musikalisch wollen Isfort und sein Team die Gäste erreichen. „In einer Zeit, da die Schere überall weiter auseinander geht, politisch, gesellschaftlich und finanziell, dürfen wir nicht verlernen, miteinander zu reden, versöhnlich zu sein, und dabei klare Haltung zu zeigen,“ so Isfort. Dafür sorge eine fiktive Person, die in diesem Jahr 99 Jahre alt würde, die mit klugen, politischen und manchmal kabarettistischen Aussagen immer wieder auftaucht, und eventuell nicht allein der Phantasie entsprungen ist, sondern dem echten Leben entlehnt sei. Warum die Person immer auf einem weißen Schiff daher kommt, verrät Isfort nicht, hofft aber, dass alle Besucherinnen und Besucher das folgende Gefühl in die Zeit danach mitnehmen: „und alle reden und trinken essen und denken nach Herzenslust und Gelüsten mit Ausnahme der Faschisten.“ POLITIK Seit drei Jahren rückt das Festivalteam ein Land des afrikanischen Kontinentes in den Fokus. Das diesjährige Schwerpunktland Namibia ist nicht nur mit mehreren musikalischen Projekten vertreten. Nach Gesprächen mit den Kuratoren Ainoo Mongo (Nam) und Thorsten Schütte (DE) zeigen wir bewegende Exponate des Archivierungs- und Ausstellungsprojekts „Stolen Moments: Namibian Music History Untold“. Dieses erzählt die Geschichte der namibischen Pop-Musik der 50er bis 80er Jahre, die vom südafrikanischen Apartheidregime zensiert und unmöglich gemacht wurde. Komplettiert wird die Ausstellung mit einem Konzert Songs aus dieser Zeit, deren Arrangements in Workshops in den letzten Jahren in deutsch-namibischer Zusammenarbeit entstanden sind. Außerdem vergibt moers ein Auftragswerk an Eslon Hindundu, Schöpfer und Dirigent der ersten namibischen Oper, die sich mit dem Völkermord an den Herero und den Nama auseinandergesetzt hat. Überhaupt, der Völkermord! Wer weiß eigentlich etwas darüber? Wie wird in Schulen in Deutschland darüber gesprochen, wie in Namibia? Bei den discussions kommen diese und andere Fragen aufs Tableau. Es darf unbequem werden. 1904 erhoben sich die Herero und Nama gegen die deutschen Besatzer. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen und endete im ersten Genozid des 20. Jahrhunderts.120 Jahre später bringen deutsche Festivalmachende eine Delegation von neun Frauen und Männern der Ju/‘Hoansi nach Deutschland. Als Untergruppe der San zählen sie zu einem der ältesten Völker der Welt. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass ihre Ahnen bereits vor mindestens 20 000 Jahren als Jäger und Sammler durch den Süden Afrikas zogen. Die Gruppe wird in moers in verschiedenen Konstellationen mit internationalen Improvisationsmusikerinnen auftreten. SUPERHELDINNEN Nix Weltbewegendes? „Wir ziehen die Leute rein und kicken sie wieder raus,“ kündigt Leticia Carrera an. Die 18-Jährige leitet gemeinsam mit Lukas Döhler das Projekt „Captain Niederrhein im Rausch des Unimoersums“, bei dem am Pfingstsonntag junge Talente auf der großen Bühne stehen, die den Niederrhein ihr zu Hause nennen, und ihre Interpretation von Superhelden präsentieren. Geprobt und spontan, von allen Seiten beschallend, überraschend und natürlich unter Mitwirkung der ganz Großen. Carrera weiß, wovon sie redet, als Teilnehmerin hat sie mehrfach auf der Bühne gestanden, jetzt will sie ihre Begeisterung an die nächste Generation weitergeben und ist überzeugt, dass in moers neue Perspektiven eröffnet werden können. moers festival Ein Jazzfestival also für Musik, Besinnung, Politik, Superheldinnen und: Zusammensein? Wer da findet, dass früher im Park aber mehr Lametta war, ist herzlich eingeladen. Der Raum zwischen enni.eventhalle, Rodelberg und dem Gymnasium Filder Benden wird durch das längste Festivaldorf der Welt verbunden - hier gibt es nicht nur Köstlichkeiten zu entdecken, sondern hochwertige, fair-gehandelte und nachhaltige Händlerinnenwaren und hübschen Schnickschnack. Ganz anders das moersland: Die vierte Bühne des moers festivals entführt in die Virtuelle Realität. Dort und „wo die wilden Kinder wohnen“, nämlich auf der Kreativwiese für Kids, können sich junge und ältere Besucherinnen und Besucher in zahlreichen Workshops ausprobieren. Der Rest der kleinsten Großstadt ist an Pfingsten ebenfalls „moersifiziert“: An zahlreichen Orten im Stadtgebiet finden Aktionen und Konzerte statt, manchmal geplant, immer spannend. Wer Samstagabend noch nicht genug Musik gehört hat, wird im Bollwerk107 fündig: Dort sorgen Istanbul Ghetto Club, DJ Scotch Egg und Gwyn Wurst bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung. Alle Superheldinnen, die am Pfingstwochenende 2024 in moers auftreten, werden auf www.moers-festival.de/programm bekannt gegeben. Tickets für das ganze Wochenende kosten 159 Euro und ermäßigt 53 Euro. Es wird eine Tageskasse geben, darüber hinaus sind Tickets für einzelne Tage sowie VIP-Tickets verfügbar. Wer die Kulturpass-App hat, kann sich sein Ticket kostenlos sichern. Im Freibad „Solimare“ entsteht ein Campingplatz, Platz für Wohnmobile ist auch auf dem zugehörigen Stellplatz auf Nachfrage vorhanden sowie auf dem Parkplatz Krefelder Str. Wem Mobilität vor Ort wichtig ist, kann sich ein moersbike sichern. Damit sich alle auf dem Gelände wohl fühlen und einen sicheren Festivalbesuch genießen können, ist ein Awareness-Team im Einsatz. Für Menschen, die mobilitätseingeschränkt sind, hält das Team Lösungen vor, um die Wege bequem und sicher zurückzulegen. Das moers festival wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Kunststiftung NRW sowie die Stadt Moers. Medienpartner sind WDR3 und die Kultur West. Das Internationale Besucherprogramm des KULTURsekretariat NRW ermöglicht den Besuch von acht internationalen Multiplikatoren. Regionale Sponsoren sind die enni, CAD Schroer, die Volksbank Niederrhein und der Initiativkreis Moers. Weiterhin unterstützen zahlreiche lokale Firmen und Kooperationspartnerinnen das Festival. Read the full article
0 notes