Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Entdecken Sie den Online Konfigurator für Schienensysteme
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4049f74511f354de597ade622ff8638d/2e5b178a6694a4b6-a8/s540x810/2403435191f994b45baf38cf02e7441516020060.jpg)
Sie möchten Ihr individuelles Beleuchtungssystem planen und realisieren? Mit unserem Online Konfigurator für Schienensysteme bieten wir Ihnen ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie in wenigen Schritten ein perfekt abgestimmtes Beleuchtungssystem erstellen können. Egal ob für private Wohnräume, Büroflächen oder den gewerblichen Einsatz – das Schienensystem bietet maximale Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2f40f5fe4cf30524ac4dab64cd835f0c/2e5b178a6694a4b6-4c/s500x750/f2e1f8f8ea9850be3091e1254bbf3c7f472681f0.jpg)
Warum ein Schienensystem die perfekte Lösung für Ihre Beleuchtung ist
Schienensysteme sind vielseitig, flexibel und modern. Sie erlauben die gezielte Ausleuchtung einzelner Bereiche, kombinieren verschiedene Leuchtenarten und lassen sich perfekt an jede Raumgeometrie anpassen. Ob gerade Linien, L- oder U-Formen, T-Abzweigungen oder komplexe Kombinationen: Mit Schienenbeleuchtung setzen Sie Licht genau dorthin, wo es benötigt wird. Ein weiterer Vorteil: Die 3-Phasen-Technik erlaubt das unabhängige Schalten mehrerer Beleuchtungsgruppen – ideal für große Räume und individuelle Lichtzonen. Alles ist dabei auf 230 V ausgelegt, wodurch keine zusätzlichen Trafos benötigt werden. Individuelle Planung mit dem Online Konfigurator für Schienensysteme Unser Online Konfigurator für Schienensysteme ermöglicht es Ihnen, ein maßgeschneidertes Lichtsystem zu erstellen: - Wählen Sie die Bauform: Gerade, L-Form, T-Stück oder komplexe Kombinationen. - Bestimmen Sie die Farbe: Zeitloses Schwarz oder Weiß – passend zu jedem Einrichtungsstil. - Passen Sie die Abmessungen an: Schienenlängen und Position der Verbinder können individuell festgelegt werden. - Legen Sie die Einspeisung fest: Wählen Sie flexibel, an welchem Punkt die Stromversorgung erfolgen soll. - Bestücken Sie das System mit Leuchten: Von eleganten Pendelleuchten bis zu funktionalen Spots oder Downlights – die Auswahl ist vielseitig. Der Konfigurator bietet zudem eine 3D-Vorschau, mit der Sie Ihre Planung in Echtzeit betrachten und bei Bedarf anpassen können. Haben Sie Ihr System fertig konfiguriert, können Sie die Zusammenstellung direkt an uns senden. Wir prüfen Ihre Konfiguration, stellen sicher, dass alles passt, und bereiten das System zur Bestellung vor. Für die einfache und intuitive Nutzung unseres Online Konfigurators für Schienensysteme haben wir ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Video erstellt. In diesem Video zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten des Konfigurators und führen Sie durch die einzelnen Schritte – von der Auswahl der Schienenform bis zur Bestückung mit passenden Leuchten. So wird die Planung Ihres individuellen Beleuchtungssystems zum Kinderspiel! zu dem Schienensystem Vielfältige Leuchten für Ihr Schienensystem Der Online Konfigurator für Schienensystem bietet Ihnen eine breite Palette an Leuchten, die perfekt auf die Schienen abgestimmt sind: - Pendelleuchten: Ideal für Essbereiche oder repräsentative Räume – von schlichten Röhrenformen bis zu Designleuchten aus Holz oder Beton. - Spots und Strahler: Für gezielte Lichtakzente und präzise Ausleuchtung von Objekten oder Arbeitsflächen. - Deckenleuchten: Gleichmäßige Lichtverteilung für eine harmonische Grundbeleuchtung. - Downlights: Direkt an der Schiene montiert und ideal für gerichtet nach unten strahlendes Licht. Auch bei der Material- und Farbwahl sind Sie flexibel: Zeitloses Schwarz und Weiß, edles Chrom, warme Holzakzente oder moderne Betonoptik – für jeden Stil und Geschmack ist etwas dabei. Einfache Montage und flexible Anpassung Ein großer Vorteil des Systems ist seine einfache Installation. Da alle Komponenten auf 230 V ausgelegt sind, lässt sich das Schienensystem direkt an die Stromversorgung anschließen. Alle Verbinder, Winkelstücke und Endkappen sind so konzipiert, dass sie sich leicht montieren lassen. Die Sicherheit bleibt dabei selbstverständlich gewährleistet, da die stromführenden Elemente geschützt in der Schiene verbaut sind. Von der Planung zur Umsetzung – So einfach geht’s Mit dem Online Konfigurator für Schienensystem machen wir die Planung und Umsetzung Ihres individuellen Beleuchtungssystems so einfach wie möglich: - Starten Sie den Konfigurator. - Planen Sie Ihr System Schritt für Schritt. - Nutzen Sie die 3D-Vorschau für eine realistische Darstellung. - Senden Sie uns Ihre Konfiguration direkt zu. - Wir prüfen alles für Sie und stellen Ihr System zur Bestellung bereit. Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Seite, um Sie bei der Planung zu unterstützen. Fazit: Ihr neues Schienensystem einfach online konfigurieren Der Online Konfigurator für Schienensysteme ist das ideale Tool für alle, die Wert auf individuelle Beleuchtungslösungen legen. Mit wenigen Klicks erstellen Sie ein maßgeschneidertes System, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt – flexibel, funktional und stilvoll. Jetzt ausprobieren und Ihr neues Schienensystem planen! Read the full article
0 notes
Text
Die besten Design Lampen für Ihr Zuhause: Trends 2024 und Tipps
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0105e562ab2c73fc2e4a3b944f43b458/5704add8ad672976-3b/s540x810/016883e097246864a8ca754f8d53f1e85a36cb25.jpg)
Einleitung
Design Lampen sind nicht nur Lichtquellen, sondern auch zentrale Elemente der Raumgestaltung. Sie verleihen Ihrem Zuhause Stil und Persönlichkeit. Eine gut gewählte Design Lampe kann die Atmosphäre eines Raumes grundlegend verändern, Akzente setzen und bestimmte Bereiche hervorheben. In diesem Beitrag entdecken Sie die Geschichte, Materialien, aktuellen Trends und nützliche Tipps zum Kauf und zur Pflege von Design Lampen. zu den LED Design Lampen
Die Geschichte der Design Lampe
Design Lampen haben eine faszinierende Entwicklung durchlaufen. Vom schlichten funktionalen Objekt haben sie sich zu Kunstwerken und Statussymbolen entwickelt. Ursprünge und Entwicklung Die Geschichte der Beleuchtung beginnt in der Antike, als Menschen Fackeln und Öllampen benutzten. Mit der Erfindung der Glühbirne durch Thomas Edison im Jahr 1879 begann eine neue Ära der Beleuchtung. Lampen wurden zunehmend zu einem festen Bestandteil der Innenausstattung. Im frühen 20. Jahrhundert erkannten Designer das Potenzial von Lampen als ästhetische Objekte. Bauhaus und Moderne
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a6570ccf17ea2c58b4fce4937942db56/5704add8ad672976-2c/s540x810/18b062c99237a72f8aba07d31cea1d59b533c6bf.jpg)
Das Bauhaus, eine einflussreiche Designschule in Deutschland, spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner Lampendesigns. Designer wie Wilhelm Wagenfeld und Christian Dell schufen funktionale und ästhetisch ansprechende Lampen, die bis heute beliebt sind. Diese Designs legten den Grundstein für die moderne Beleuchtung, bei der Form und Funktion harmonisch vereint werden. Zeitgenössische Trends In den letzten Jahrzehnten haben sich Design Lampen weiterentwickelt, um den sich ändernden Geschmäckern und technologischen Fortschritten gerecht zu werden. Heute spielen Nachhaltigkeit, smarte Technologien und innovative Materialien eine wichtige Rolle. Designer experimentieren mit neuen Formen und Konzepten, um einzigartige Beleuchtungslösungen zu schaffen.
Materialien und Stile
Design Lampen gibt es in verschiedenen Materialien und Stilen, die zu jedem Geschmack und jeder Einrichtung passen. Die Wahl des richtigen Materials und Stils kann die Ästhetik eines Raumes erheblich beeinflussen. Materialien -
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/51fc0a191dde493582405b8dadeb2cb1/5704add8ad672976-c6/s500x750/d14e51751e63a66829b46e2f650add4b9bdf9c00.jpg)
Metall: Metalllampen bieten eine industrielle und moderne Ästhetik. Sie sind langlebig und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, von poliertem Chrom bis hin zu gebürstetem Messing. Metalllampen sind besonders in modernen und industriellen Einrichtungsstilen beliebt. -
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/439d77554b9158f9f961fc306e401540/5704add8ad672976-c5/s400x600/8b6aae8f91b9b54ad38548e09056483a6c348466.jpg)
Glas: Glaslampen sind elegant und vielseitig, perfekt für klassische und zeitgenössische Räume. Sie können in verschiedenen Farben und Formen gestaltet werden und bieten oft ein weiches, diffuses Licht, das eine gemütliche Atmosphäre schafft. -
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f31bbab6aa76a66ee4a110ed0fe99708/5704add8ad672976-ed/s400x600/6b62ffbed664050f2fe1f60b46053e5b81c3bf94.jpg)
Holz: Holzlampen bringen Wärme und Natürlichkeit in Ihr Zuhause. Sie sind ideal für skandinavische oder rustikale Einrichtungsstile. Holz kann in vielen verschiedenen Tönen und Texturen verarbeitet werden, was jeder Lampe eine individuelle Note verleiht. - Beton: Betonlampen sind ein Highlight in modernen und industriellen Designs.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3931290bd3d22d41b5b73bf8d926e257/5704add8ad672976-f7/s400x600/fe33c916981714bab9561c757ec43edd2bbbb375.jpg)
Sie bieten eine einzigartige Textur und Robustheit, die in minimalistischen und urbanen Einrichtungsstilen besonders gut zur Geltung kommen. Beton kann in verschiedenen Formen und Oberflächenbearbeitungen gestaltet werden, von glatt poliert bis rau und strukturiert, was jeder Lampe einen besonderen Charakter verleiht. Stile - Modern: Klare Linien, minimalistische Formen und innovative Materialien kennzeichnen moderne Design Lampen. Diese Lampen fügen sich nahtlos in zeitgenössische Einrichtungen ein und setzen oft ein mutiges Statement. - Skandinavisch: Schlichtes Design, helle Farben und natürliche Materialien sind typisch für skandinavische Lampen. Sie kombinieren Funktionalität mit ästhetischer Einfachheit und schaffen eine einladende Atmosphäre. - Industriell: Industrielle Lampen zeichnen sich durch rustikale Metalle, sichtbare Glühbirnen und funktionales Design aus. Sie sind perfekt für Lofts und moderne Wohnungen mit einem industriellen Touch. - Vintage und Retro: Diese Lampenstile greifen Designs vergangener Jahrzehnte auf und kombinieren sie mit moderner Technik. Sie sind ideal für Liebhaber nostalgischer Ästhetik.
Anwendung in verschiedenen Räumen
Design Lampen sind vielseitig und können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Die richtige Wahl der Lampe kann die Funktionalität und das Ambiente eines Raumes erheblich verbessern. Wohnzimmer Eine auffällige Design Lampe kann das Wohnzimmer in Szene setzen. Wählen Sie eine große Pendelleuchte über dem Couchtisch oder eine elegante Stehlampe in einer Ecke. Eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen, wie Tischlampen und Deckenleuchten, schafft eine einladende und flexible Beleuchtung.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0fd5eee825fb7ff372eb46384fa50318/5704add8ad672976-e7/s540x810/85d6a2ad37f1a18cdbc291cbbb3abbd00c5ac600.jpg)
Schlafzimmer Im Schlafzimmer sorgen Nachttischlampen oder eine dezente Deckenleuchte für ein angenehmes Ambiente. Achten Sie auf warmes Licht für eine gemütliche Atmosphäre. Wandlampen mit schwenkbaren Armen sind eine platzsparende Lösung und bieten praktisches Leselicht. Küche und Esszimmer In der Küche und im Esszimmer sind funktionale und stilvolle Pendelleuchten besonders beliebt. Sie beleuchten den Arbeitsbereich in der Küche und setzen den Esstisch in Szene. Dimmbare Leuchten ermöglichen eine Anpassung der Helligkeit je nach Anlass. Büro Im Büro sind funktionale und stilvolle Schreibtischlampen unverzichtbar. Wählen Sie Modelle mit verstellbarem Arm und dimmbarem Licht, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Eine gute Beleuchtung kann die Konzentration fördern und die Augen entlasten.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8554659213c1952cbfb553f9134cc5a4/5704add8ad672976-de/s540x810/7d44756218f95fa619e6cc81232075025c30ee94.jpg)
Badezimmer Auch im Badezimmer können Design Lampen Akzente setzen. Spiegelbeleuchtungen und Deckenleuchten mit IP-Schutzklasse sorgen für Sicherheit und schaffen gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre.
Aktuelle Trends 2024
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Trends in der Welt der Design Lampen. Jedes Jahr bringen Designer neue Ideen und Innovationen hervor, die die Art und Weise, wie wir Beleuchtung sehen und nutzen, verändern. - Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente LED-Technologie stehen im Vordergrund. Designer setzen auf recycelte Materialien und nachhaltige Produktionsprozesse. Solarbetriebene Lampen und wiederaufladbare Modelle sind ebenfalls auf dem Vormarsch. - Smart Lighting: Intelligente Lampen, die per App oder Sprachsteuerung bedient werden können, gewinnen an Popularität. Diese Lampen bieten nicht nur Komfort, sondern auch Energieeinsparungen durch automatisierte Steuerungen. Integration mit Smart-Home-Systemen wie Amazon Alexa oder Google Home wird immer häufiger. - Vintage-Revival: Retro-Designs und Vintage-Lampen erleben ein Comeback. Diese Lampen kombinieren nostalgischen Charme mit moderner Technik. Lampen im Stil der 60er und 70er Jahre sind besonders gefragt und bringen einen Hauch von Nostalgie in moderne Räume. - Natürliche Materialien: Holz, Stein und Keramik werden vermehrt in modernen Lampendesigns verwendet. Diese Materialien bringen ein Stück Natur in Ihr Zuhause und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. - Individualität und Maßanfertigungen: Immer mehr Menschen suchen nach einzigartigen, maßgeschneiderten Beleuchtungslösungen. Designer bieten personalisierte Lampen an, die perfekt auf die Bedürfnisse und den Stil des Kunden abgestimmt sind.
Kaufberatung
Beim Kauf einer Design Lampe gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Eine gut gewählte Lampe kann nicht nur die Beleuchtung verbessern, sondern auch das Gesamtbild eines Raumes aufwerten. - Qualität: Investieren Sie in hochwertige Materialien und Verarbeitung. Eine gut gefertigte Lampe hält länger und sieht besser aus. Achten Sie auf renommierte Hersteller und Designer, die für ihre Qualität bekannt sind. - Preis: Design Lampen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Setzen Sie sich ein Budget und vergleichen Sie verschiedene Modelle. Denken Sie daran, dass eine teurere Lampe oft eine bessere Qualität und längere Lebensdauer bietet. - Stil: Wählen Sie eine Lampe, die zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Überlegen Sie, ob Sie eine auffällige Statement-Lampe oder eine dezente Ergänzung zu Ihrer bestehenden Dekoration möchten. - Funktionalität: Überlegen Sie, welche Art von Licht Sie benötigen. Suchen Sie nach Lampen mit verstellbarer Helligkeit oder speziellen Funktionen wie Bewegungssensoren. - Größe und Platzierung: Achten Sie auf die Größe der Lampe und den Platz, an dem sie installiert werden soll. Eine zu große oder zu kleine Lampe kann das Gleichgewicht eines Raumes stören. - Energieeffizienz: Achten Sie auf den Energieverbrauch der Lampe. LED-Lampen sind eine energieeffiziente Wahl und bieten eine lange Lebensdauer.
Pflege und Wartung
Damit Ihre Design Lampe lange schön bleibt, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps zur Reinigung und Wartung: - Reinigung: Stauben Sie Ihre Lampe regelmäßig ab und reinigen Sie Glas- und Metallteile mit einem feuchten Tuch (Die Lampe dazu ausschalten). Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Für schwer zugängliche Stellen können Sie einen weichen Pinsel verwenden. - Wartung: Achten Sie darauf, nur die vom Hersteller empfohlenen Leuchtmittel zu verwenden, um Beschädigungen. z.B. durch Überhitzung zu vermeiden. Elektrowartungen sollten vom Fachmann vorgenommen werden. - Schutz: Halten Sie die Lampe von direkter Sonneneinstrahlung fern, um Verfärbungen zu vermeiden Read the full article
0 notes
Text
Die Vielseitigkeit von LED Streifen: Kreative Beleuchtungsideen für Ihr Zuhause
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/987697f85323ebdbba64afd4b520a4a7/06ca1dc671f875ad-13/s540x810/9d2241d98c5efa569de5f465e79ff6a90795608a.jpg)
LED Streifen bieten unzählige Beleuchtungsideen für Ihr Zuhause. Von Akzentbeleuchtung bis hin zu funktionalen Lichtquellen sind sie flexibel einsetzbar und lassen sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige kreative Beleuchtungsideen vorstellen und zeigen, wie unsere LED Streifen Sets und Zubehör Ihre Räume in ein neues Licht tauchen können. LED Streifen im Shop
Beleuchtungsideen LED Streifen Sets: Einfach zusammenstecken und loslegen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/529767984d5ced495b160a94cc1442b8/06ca1dc671f875ad-7d/s540x810/aabe7c3399ba1d0f94bbcd222d592f359027a2a4.jpg)
Unsere LED Streifen Sets sind die perfekte Lösung für alle, die eine unkomplizierte und sofort einsatzbereite Beleuchtungsideen suchen. Jedes Set wird komplett vorbereitet geliefert, sodass Sie die Streifen nur noch zusammenstecken und loslegen müssen. Die LED Streifen Sets sind bereits mit allen notwendigen Anschlussstücken ausgestattet, und das Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Mit einer einfachen Plug-and-Play-Installation können Sie sofort beginnen, Ihre Beleuchtungsideen umzusetzen. COB LED Bänder: Homogenes Licht ohne sichtbare LED Punkte Eine unserer neuesten Innovationen sind die COB LED Bänder. Diese Bänder bieten ein durchgehendes, homogenes Licht ohne sichtbare LED Punkte. Das bedeutet, dass Sie eine gleichmäßige Lichtverteilung erhalten, die besonders in modernen und stilvollen Wohnräumen beeindruckend aussieht. Die COB LED Bänder eignen sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung gewünscht ist. Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer – mit COB LED Bändern setzen Sie beeindruckende Lichtakzente. Einfache Montage: Klebeband, kürzbar und maßgefertigt Die Montage unserer LED Streifen ist kinderleicht. Dank der rückseitigen Klebefolie können Sie die Streifen schnell und unkompliziert an der gewünschten Stelle anbringen. Ziehen Sie einfach das Schutzpapier ab und kleben Sie den Streifen auf. Zudem sind die LED Streifen an den markierten Schnittstellen kürzbar, sodass Sie sie genau an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Auf Wunsch bereiten wir die LED Streifen auch vor, löten die Anschlusskabel und fertigen sie auf Maß an. So erhalten Sie eine perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Beleuchtungslösung. Steuerbare LED Stripes: RGB, RGB+W, CCT mit Controller und Fernbedienung für viele Beleuchtungsideen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/09a8c293008f31e75949a9bfb1f80abd/06ca1dc671f875ad-54/s540x810/50155e3dd63d6075a0ceb8b10d604e27d4789031.jpg)
Für diejenigen, die ihre Beleuchtung flexibel und kreativ gestalten möchten, bieten unsere steuerbaren LED Stripes unzählige Möglichkeiten an Beleuchtungsideen. Mit RGB, RGB+W und CCT (Correlated Color Temperature) LED Stripes können Sie nicht nur verschiedene Farben, sondern auch unterschiedliche Weißtöne einstellen. Die Steuerung erfolgt über Controller und Fernbedienung, sodass Sie die Beleuchtung bequem und einfach anpassen können. Ob Sie eine entspannte Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen oder Ihre Partybeleuchtung aufpeppen möchten – mit unseren steuerbaren LED Stripes haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Beleuchtung. Fazit LED Streifen bieten eine unglaubliche Vielseitigkeit und zahlreiche kreative Beleuchtungsideen für Ihr Zuhause. Von einfachen Plug-and-Play Sets über innovative COB LED Bänder bis hin zu individuell steuerbaren LED Stripes – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Nutzen Sie die Flexibilität und Einfachheit unserer LED Streifen, um Ihre Räume in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen und setzen Sie Ihre Beleuchtungsideen in die Tat um. Read the full article
0 notes
Text
LED Dimmer - Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt, was benötige ich?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/11372b44fdc586b26c2661402a16e1cd/5550770c5af9ab83-e9/s540x810/b2deba916535e9637cedb690e6298758d59440e0.jpg)
LED Dimmer - Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt - was benötige ich? Ob Sie eine romantische Atmosphäre schaffen oder einen entspannten Abend mit Freunden verbringen möchten, die Möglichkeit, die Helligkeit Ihres Lichts anzupassen, ist ein wichtiger Faktor für eine gemütliche Umgebung. Die Lösung dafür ist die Lichtdimmung, die durch einen Dimmer gesteuert wird.
Dimmer - Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt - wo ist der Unterschied?
Typen für Dimmer - Phasenanschnitt und Phasenabschnitt beziehen sich auf die Art und Weise, wie die Stromversorgung reguliert wird. Ein Phasenanschnitt-Dimmer reduziert die Spannung am Anfang der Sinuswelle, während ein Phasenabschnitt-Dimmer die Spannung am Ende der Sinuswelle reduziert. Die meisten Dimmer verwenden eine dieser beiden Technologien, und es ist wichtig, den richtigen Dimmer für Ihre Leuchtmittel zu wählen. Dimmer mit Phasenanschnitt weisen die Kennzeichnung RL in der Kennzeichnung aus. Diese Dimmer eignen sich für Glühlampen, 230V Halogenlampen und manche auch für LEDs, wenn sie konkret für LED ausgewiesen sind. Ein Phasenabschnitt-Dimmer hat in der Regel einen Dimmbereich von etwa 40%, was bedeutet, dass das Leuchtmittel nur bis zu 40% seiner ursprünglichen Helligkeit gedimmt werden kann. Diese Dimmer sind mit den Buchstaben RC gekennzeichnet. Die Dimmer eigenen sich für Glühlampen, 230V Halogenlampen, 12V Halogenlampen, dimmbare LEDs und dimmbare Energiesparlampen. Elektroinstallation Dimmer und mehr...
Warum sind nicht alle LED-Leuchtmittel dimmbar?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4c8f50882f5b3566951d376370a6ba79/5550770c5af9ab83-0c/s540x810/65b32ef3d950afbfa167fe045a33c8061f1e5345.jpg)
Nicht alle LED-Leuchtmittel können gedimmt werden. Einige LED-Leuchtmittel können aufgrund der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, nicht gedimmt werden. Andere LED-Leuchtmittel können gedimmt werden, aber nur mit bestimmten Dimmern oder in einem begrenzten Bereich. Einige LED-Leuchtmittel verwenden beispielsweise in integriertes Netzteil in Form einer Konstantstromquelle, um die LED-Module zu betreiben. Eine Konstantstromquelle stellt sicher, dass der Strom, der an die LED-Module geliefert wird, konstant bleibt, unabhängig von Schwankungen in der Stromversorgung. Dies ist wichtig, da die Helligkeit von LED-Leuchtmitteln direkt proportional zum Strom ist, der durch die LED-Module fließt. Wenn der Strom variiert, würde auch die Helligkeit des Leuchtmittels variieren. Während Konstantstromquellen in der Regel sehr effizient und zuverlässig sind, sind sie meist mit Dimmern nicht kompatibel. Einige Konstantstromquellen arbeiten nur innerhalb eines bestimmten Bereichs und können nicht gedimmt werden. In anderen Fällen kann die Elektronik innerhalb der Konstantstromquelle empfindlich auf Änderungen im Stromfluss reagieren, die durcheinen Dimmer verursacht würden. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf eines Dimmers zu prüfen, ob er mit den Leuchtmitteln, die Sie verwenden möchten, kompatibel ist.
Welcher Dimmer für welche LED verwenden?
Ob Phasenanschnitt-Dimmer oder Phasenabschnitt-Dimmer, die Wahl des richtigen Dimmers für Ihr LED-Leuchtmittel ist entscheidend für eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit. Obwohl es verschiedene Arten von Dimmern gibt, ist der Phasenanschnitt-Dimmer die am häufigsten verwendete Art von Dimmer für LED-Leuchtmittel. Häufige Frage zum Thema Elektroinstallation Es gibt jedoch einige wichtige Faktoren zu beachten, wenn es darum geht, den richtigen Dimmer für Ihre LED-Lampen auszuwählen. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Kompatibilität zwischen dem Dimmer und dem Leuchtmittel. Um sicherzustellen, dass der Dimmer mit Ihrem LED-Leuchtmittel kompatibel ist, sollten Sie auf die Angaben auf der Verpackung achten. Viele LED-Leuchtmittel haben eine Liste von Dimmern auf der Verpackung, die mit dem jeweiligen Leuchtmittel kompatibel sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Dimmer für Ihr Leuchtmittel geeignet ist, können Sie auch uns kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung des falschen Dimmers zu verschiedenen Problemen führen kann, wie zum Beispiel: - Flackern oder Flimmern der Beleuchtung - Überhitzung des Leuchtmittels oder des Dimmers - Geräusche und Vibrationen - Verringerung der Lebensdauer des Leuchtmittels oder des Dimmers Daher ist es unerlässlich, den richtigen Dimmer für Ihr LED-Leuchtmittel auszuwählen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Gibt es Dimmer, an denen ich jeden Leuchtmitteltyp dimmen kann (LED, Halogen, Glühlampe)?
Es gibt Universaldimmer, die für die verschiedene Leuchtmitteltypen geeignet sind, einschließlich LED-, Halogen- und Glühlampen. Diese Dimmer können in der Regel mit einer Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittsteuerung betrieben werden. Sie erkennen, um welche Lampen- bzw. Spannungsart es sich handelt und passen sich entsprechend automatisch an.
Was bedeuten die Buchstaben R, L, und C auf der Verpackung?
Die Buchstaben R, L und C auf der Verpackung eines Dimmers geben an, welcher Art von Last der Dimmer ausgesetzt werden kann. R steht für resistive Lasten wie Glühlampen und Heizungen, L steht für induktive Lasten wie elektronische Transformatoren und C steht für kapazitive Lasten wie Kompaktleuchtstofflampen und LED-Leuchtmittel.
Wie funktioniert eine DALI-Steuerung / Dimmung?
DALI steht für Digital Addressable Lighting Interface und ist ein Protokoll zur Steuerung und Regelung von Beleuchtungssystemen. Eine DALI-Steuerung ermöglicht es, die Helligkeit, Farbe und Farbtemperatur von LED-Leuchtmitteln präzise und flexibel zu regeln. DALI-Steuerungen können sowohl als Einzelgeräte als auch in einem Netzwerk betrieben werden und bieten eine höhere Genauigkeit und Kontrolle als herkömmliche Dimmer.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7e8a72e01b42f5fdfbe19fa26d80baaa/5550770c5af9ab83-64/s540x810/229066bf8d9b2db6ff834166518c92b9c286209d.jpg)
Fazit Die Wahl des richtigen LED Dimmer - Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt ist entscheidend für die Helligkeitsregulierung Ihrer LED-Leuchtmittel und die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Wenn Sie verschiedene Leuchtmitteltypen in Ihrem Zuhause verwenden, sollten Sie einen Dimmer mit universeller Dimmung wählen, der mit einer Vielzahl von Lasten kompatibel ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle LED-Leuchtmittel gedimmt werden können, und es ist daher ratsam, vor dem Kauf eines Dimmers zu überprüfen, ob Ihr Dimmer mit den Leuchtmitteln kompatibel ist. Eine DALI-Steuerung ist finanziell aufwendiger, kann aber eine präzise und flexible Möglichkeit zur Steuerung von LED-Leuchtmitteln bieten, und ist besonders geeignet für professionelle Beleuchtungssysteme. Read the full article
0 notes
Text
Gabionenbeleuchtung - Kreatives Highlight für den Garten
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bf2e3e8571500142d233a110596133b1/5ea2d0c9ccbc3592-88/s540x810/82bab269c97eeee07dcf62670e70ee7a933ffed6.jpg)
Der Frühling steht vor der Tür und es wird Zeit, den Garten wieder in Schuss zu bringen. Eine Gabionenbeleuchtung ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihrem Außenbereich eine individuelle Note zu verleihen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie eine Gabionenbeleuchtung funktioniert und welche gestalterischen Möglichkeiten sie bietet.
Was ist eine Gabionenbeleuchtung?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7085b3e96eb42a514f07595994df9484/5ea2d0c9ccbc3592-22/s540x810/f27514a61f518754a9941c29333fe3212dc749f1.jpg)
Eine Gabionenbeleuchtung ist eine Leuchtröhre, die in eine Glasschotter-Schicht in einem Gabionenzaun oder einem anderen Gabionen-Objekt eingebettet werden kann. Das Licht durchdringt dann das gesamte Glas und erzeugt eine stimmungsvolle Beleuchtung, die den Außenbereich in ein neues Licht rückt. Gabionenbeleuchtungen sind in verschiedenen Lichtfarben und Längen erhältlich und können auch per Fernbedienung oder Smartphone-App gesteuert werden. Dank der Dimmfunktion können Sie das Licht je nach Bedarf anpassen und so eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Die gestalterischen Möglichkeiten einer Gabionenbeleuchtung:
Eine Gabionenbeleuchtung kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Zum Beispiel als Akzentbeleuchtung in einem Gabionenzaun oder als stilvolles Highlight in einem Gabionen-Objekt wie einer Säule. Durch die verschiedenen Farben und Längen können Sie die Beleuchtung individuell an Ihre Wünsche anpassen und so ein einzigartiges Design kreieren. Bei der Planung Ihres Gabionenzauns mit Beleuchtung sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Außenbereich ganz nach Ihrem Geschmack.
Die Vorteile der Gabionenbeleuchtung:
Unsere Gabionenbeleuchtungen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Beleuchtungsmethoden. Zum einen verfügen sie über eine ausgezeichnete Lichtleistung, die beispielsweise mit einem Lichtschlauch oder anderen Lösungen nicht vergleichbar ist. Zum anderen bieten sie eine stabile Konstruktion, die das aufgeschichtete Steinmaterial tragen kann, ohne Beschädigungen zu befürchten. Dank der verschiedenen Farben und Längen können Sie die Beleuchtung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch die Steuerbarkeit per Fernbedienung oder Smartphone-App können Sie das Licht je nach Bedarf auch aus der Ferne anpassen.
Individuelle Projektplanungen und Sonderkonfigurationen:
Wir bieten Ihnen individuelle Projektplanungen und Sonderkonfigurationen für Ihre Gabionenbeleuchtung. Alternativ können sie auch unsere Gabionenlicht-Konfigurator nutzen, um die für Sie passende Leuchte zu finden. So können Sie sicher sein, dass Ihre Beleuchtung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon, um mehr zu erfahren. Gabionenbeleuchtung im Shop Fazit: Eine Gabionenbeleuchtung ist eine einzigartige Möglichkeit, Ihrem Garten eine ganz besondere Note zu verleihen. Mit ihren verschiedenen Farben und Längen, der Steuerbarkeit und der Dimmbarkeit der Lichtfarbe eröffnen sich zahlreiche gestalterische Möglichkeiten. Nutzen Sie den Frühling, um Ihr Outdoor-Projekt in Angriff zu nehmen und schaffen Sie mit einer Gabionenbeleuchtung ein kreatives Highlight in Ihrem Garten. Besuchen Sie unseren Onlineshop, um eine große Auswahl an Gabionenbeleuchtungen in verschiedenen Farben und Längen zu entdecken. Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei der Umsetzung Ihres Projekts. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon - wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Read the full article
0 notes
Text
LED Lampen aus Holz - natürliche Materialien in der Wohnraumgestaltung
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ed0ecbcf2192a9248495edfe2a6ed6d7/7fc1ab42c565c2e6-c6/s540x810/1596af98d9f5e6b93810d0fb0a4e998aefdf491f.jpg)
Holz ist ein natürliches Material, das in der Wohnraumgestaltung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bringt eine warme und gemütliche Atmosphäre in den Raum und passt sowohl zu klassischen als auch zu modernen Einrichtungsstilen. Besonders beliebt sind LED Lampen aus Holz, die durch ihre natürliche Optik und ihre umweltfreundlichen Eigenschaften überzeugen. LED Lampen aus Holz im Shop
Welche Holzarten werden für LED Lampen aus Holz genutzt?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/168200c6652284b13bab00a2f7bffde2/7fc1ab42c565c2e6-ce/s540x810/6d5f1c628a322d7602aa7edb7c3b13ad85480966.jpg)
Es gibt viele verschiedene Holzarten, die für die Herstellung von LED Lampen verwendet werden. Beliebte Arten sind Birke, Eiche oder auch Buche. Jede Holzart hat ihre eigene Maserung und Farbe, die für eine besondere Optik sorgt. Besonders die Maserungen von Eiche und Buche sind sehr beliebt, da sie eine besondere Optik und Haptik aufweisen. Ein besonders wichtiger Aspekt bei LED Lampen aus Holz ist der Leuchtenkorpus. Er besteht aus natürlichem Holz und ist somit ein natürliches Produkt. Dies unterscheidet vollwertige Holz Lampen von herkömmlichen Lampen, bei denen oft nur eine Holzoptik aufgebracht wird, der Korpus selber aber z.B. aus Kunststoff besteht. Alle Design-Leuchten unserer Serien sind aus Voll-Holz gefertigt und teilweise mit anderen Materialien wie Glas designtechnisch kombiniert.
Lampentypen wie: Pendellampen, Spotlights bzw. Strahler, Downlights, Wandleuchten aus Holz
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7ff2f301a91f5211990a120d15ad0f22/7fc1ab42c565c2e6-e8/s500x750/9af756a74697bd70de67170657eddc96472f21d6.jpg)
Es gibt viele verschiedene Lampentypen, die aus Holz hergestellt werden können. Dazu gehören Pendellampen, Spotlights bzw. Strahler, Downlights und Wandleuchten. Jeder Lampentyp hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für bestimmte Anwendungsbereiche. So eignet sich eine Pendellampe beispielsweise besonders für den Essbereich, während ein Spotlight bzw. Strahler vor allem für die Beleuchtung von Bildern oder anderen Exponaten verwendet wird. LED Lampen aus Holz eignen sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich. Sie können beispielsweise im Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Kinderzimmer, aber auch in der Büros oder Besprechungsräumen eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür sind die Holz-Strahler mit 2, 3, 4 oder 6 Lichtpunkten, die schwenk- und drehbar sind. Sie können das Licht punktgenau auf bestimmte Bereiche ausgerichten. Besonders in Räumen, in denen Sie eine gemütliche Atmosphäre wünschen, sind LED Lampen aus Holz die richtige Wahl. Sie sorgen für einen natürlichen, warmen Farbton und passen perfekt zu klassischen und rustikalen Innenräumen. LED Lampen aus Holz sind ebenfalls in Hinsicht auf die verschiedenen Wohneinrichtungsstile, wie zum Beispiel das skandinavische Design empfehlenswert. Dieser Einrichtungsstil zeichnet sich durch natürliche Materialien, wie Holz, und helle Farben aus. Eine LED Lampe aus Holz passt perfekt in diesen Wohnstil und unterstreicht die natürliche Optik.
Effizienz und Umweltfreundlichkeit durch LED Licht
LED Lampen aus Holz sind nicht nur optisch ansprechend, sondern durch die Verwendung von LED Leuchtmitteln auch äußerst effizient und umweltfreundlich. LED-Leuchtmittel verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln deutlich weniger Strom und haben eine deutlich längere Lebensdauer. Dies senkt nicht nur die Stromkosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Die LED Lampen aus unserem Sortiment können Sie alle jeweils in der Lichtfarbe warmweiß oder neutralweiß erhalten. Standardmäßig statten wir die meisten LED Lampen mit warmweißen Licht aus. Auf Wunsch und Anfrage können Sie diese aber auch mit dem etwas helleren neutralweißem Licht erhalten. Dieses eignet sich besonders für Arbeitsumgebungen, z.B. in der Küche oder im Büro. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LED-Lampen aus Holz die perfekte Wahl für die Beleuchtung zu Hause sind. Sie sehen nicht nur natürlich aus und sind umweltfreundlich, sondern verbreiten auch eine gemütliche und warme Atmosphäre. LED-Lampen aus Holz eignen sich für verschiedene Raumtypen und -stile, von klassisch bis modern und rustikal bis skandinavisch. Sie verbrauchen weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Lampen, und sie gibt es in verschiedenen Designs und Formen. Read the full article
0 notes
Text
Wohnraumgestaltung mit LED Lampen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b3a80548a3be1a91ca57ca2ab376df6e/4b283850578ad77f-1b/s540x810/5e2a00906e197d71e02f059f3c93f69f6e7f4264.jpg)
LED Lampen sind eine großartige Wahl für die Wohnraumgestaltung, da sie energiesparend, langlebig und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Bei der Wohnraumgestaltung mit LED Lampen bieten sich allein durch die Kombinationen verschiedener Lampentypen viele Möglichkeiten, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und die verschiedenen Bereiche des Raumes optimal zu betonen. Design LED Lampen im Shop
Welche LED Lampen sind für die Wohnraumgestaltung geeignet?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/30536d282e89cbcd0daed0499ae4e6c3/4b283850578ad77f-c5/s500x750/34685f8b1dfc662187b59330dc4052bc95cad8e0.jpg)
Eine Möglichkeit für die Auswahl der richtigen LED Lampen, ist die Verwendung von Deckenleuchten. Diese eignen sich besonders für große Räume wie Wohnzimmer und Esszimmer und können in verschiedenen Designs und Farben erworben werden. Gerade große Deckenleuchten mit einem großen Lampenschirm sorgen für eine ausreichende Grundbeleuchtung des Raumes. Eine weitere Option bieten Wandleuchten. Diese eignen sich besonders gut für die Einrichtung in Fluren und Schlafzimmern. Diese werden sowohl zur Allgemeinbeleuchtung als auch zur Akzentbeleuchtung verwendet. Bespielsweise können Sie zwei Wandleuchten parallel direkt über beide Schlafplätze an der Wand installiert. Das meist nach oben und nach unten gerichtete Licht dieser Wandleuchten lässt sich perfekt als Leselicht einsetzen. Eine kreative Möglichkeit, LED Lampen einzusetzen, ist die Verwendung von indirektem Licht. Hierbei werden Lampen an der Decke oder an der Wand montiert und das Licht wird indirekt an die Decke oder die Wand reflektiert, um eine angenehme und gleichmäßige Beleuchtung im Raum zu erzeugen. Der Vorteil des indirekten Lichtes bei der Wohnraumgestaltung mit LED Lampen ist, dass dieses blendfrei ist und verschiedenste Lichtbilder an Wand und Decke erzeugt.
Welche Lichtfarbe für welche Anwendung?
Es gibt verschiedene Lichtfarben, die für unterschiedliche Bereiche und Anwendungen geeignet sind. Warme Farben wie Gelb und Orange eignen sich besonders für gemütliche Räume wie Schlafzimmer und Wohnzimmer. Während helleres Licht in Form von Tageslichtweiß für Arbeits- und Essbereiche besser geeignet ist. Warmes Licht, wie es beispielsweise von herkömmlichen Glühbirnen in gelblicher Lichtfarbe ausgestrahlt wird, wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Entspannung aus. Es erzeugt eine gemütliche und beruhigende Atmosphäre und fördert die Entspannung des Körpers und Geistes. Es eignet sich daher besonders für Räume wie Schlafzimmer und Wohnzimmer, in denen man sich entspannen und erholen möchte. Im Gegensatz dazu wirkt kaltes Licht, wie es von LED-Lampen in Neutralweiß ausgestrahlt wird, eher anregend und konzentrationsfördernd auf Ihre Stimmung. Dieses Licht eignet sich daher besonders für Arbeits- und Essbereiche, in denen man konzentriert arbeiten oder lesen möchte. Es hilft dabei, die Konzentration zu steigern und die Augenbelastung zu reduzieren. Bevorzugt wird kühleres LED Licht in Bereiche wie Küche, Bad und Arbeitszimmer eingesetzt.
Die Kombination von Leuchtentypen in der Wohnraumgestaltung
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/94627399ebffc8f31e189db6a0d84f01/4b283850578ad77f-99/s540x810/91aa00a270fb5e98e8904053323e9ded33bab7f1.jpg)
Die Kombination verschiedener Leuchtentypen bietet in der Wohnraumgestaltung mit LED Lampen viele Möglichkeiten, um eine abwechslungsreiche und interessante Beleuchtung im Raum zu schaffen. Spotstrahler eignen sich beispielsweise besonders gut, um bestimmte Objekte oder Bereiche im Raum gezielt zu betonen. Wie z.B. ein Kunstwerk an der Wand oder eine Bibliothek. Eine Stehlampen ist ideal für die Sitzecken, da sie eine flexible und mobile Beleuchtung ermöglicht und Sie diese leicht von einem Ort zum anderen bewegen können. In der Küche kann man beispielsweise Spots verwenden, um den Arbeitsbereich gezielt zu beleuchten und gleichzeitig eine angenehme Allgemeinbeleuchtung zu schaffen. Auch eine Pendelleuchte über dem Esstisch eignet sich hervorragend, um diesen Bereich angenehm zu beleuchten und gleichzeitig ein stilvolles Designelement im Raum darzustellen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Leuchten gut aufeinander abgestimmt sind und dass die Beleuchtungsstärke an die jeweilige Aufgabe angepasst ist. Eine sorgfältige Planung und Kombination verschiedener Leuchtentypen kann dazu beitragen, eine angenehme und ansprechende Atmosphäre im Wohnraum zu schaffen. Gleichzeitig werden die LED Lampen die verschiedenen Bereiche des Raumes optimal zu betonen. Read the full article
0 notes
Text
Beleuchtungs- und Dekorationsideen in unserer Bildergalerie
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/707e5a66381c6f508440fdf44f4de2aa/57c3a710e48c53a0-e6/s540x810/8d965e483e983d8754ee9fe66ec8bbfb156660be.jpg)
Entdecken Sie Beleuchtungs- und Dekorationsideen in der Inspirationsgalerie in unserem Online-Shop! Lassen Sie sich von unseren Einrichtungs- und Dekorationsideen für Leuchten im Wohnraum begeistern und finden Sie die perfekte Leuchte für Ihr Zuhause. Durchstöbern Sie unsere Galerie, vergrößern Sie die Bilder und erfahren Sie mehr über die abgebildeten Leuchten. Klicken Sie direkt auf die Verlinkungen, um zum Artikel zu gelangen. Besuchen Sie jetzt unseren Online-Shop und lassen Sie sich inspirieren! Zur Bilder-Galerie
Die Wahlt der richtigen Beleuchtung
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bdc8ad0dd2459818698cf71da29e0baa/57c3a710e48c53a0-5e/s540x810/61bcfd0cece8e5ea2407c351ca44f955acfbdcfd.jpg)
Die Wahl der richtigen Beleuchtung kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, ein Zuhause gemütlich und einladend zu gestalten. Leuchten sind nicht nur funktional, sondern können auch ein echter Hingucker sein und zur Gestaltung des Raums beitragen. In unserer neuen Inspirationsgalerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Beleuchtungs- und Dekorationsideen für Leuchten im Wohnraum. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf LED-Beleuchtung. LED-Leuchten sind nicht nur energieeffizient, sondern bieten auch eine Vielzahl an Designmöglichkeiten. Sie können in verschiedenen Farben und Formen erhältlich und lassen sich somit perfekt in jeden Einrichtungsstil integrieren. In unserer Galerie finden Sie von der klassischen Tischleuchte bis hin zur ausgefallenen Deckenleuchte alles, was das Herz begehrt.
Bildergalerie für Beleuchtungs- und Dekorationsideen
Durchstöbern Sie die Galerie, entdecken Sie die neuesten Trends und finden Sie die perfekte Leuchte für Ihr Zuhause. Vergrößern Sie die Bilder, lesen Sie die Produktbeschreibungen und klicken Sie direkt auf die Verlinkungen, um zum Artikel zu gelangen. Wir sind sicher, dass Sie in unserer Inspirationsgalerie die perfekte Beleuchtung für Ihr Zuhause finden werden. Besuchen Sie jetzt unseren Online-Shop und lassen Sie sich von uns inspirieren! Bildergalerie mit "Lightbox" Das für die Bildergalerie verwendete Tool "Lightbox" ist ein populäres Plugin zur Erstellung von Bildergalerien. Es ermöglicht, Bilder auf einer Webseite in einer übersichtlichen und ansprechenden Art und Weise darzustellen. Mit Lightbox können Bilder in einem modalen Fenster geöffnet werden, wenn der Benutzer aus diese klickt, wodurch die Navigation auf der Seite erhalten bleibt. Zusätzlich zur Anzeige von Bildern, bietet Lightbox auch eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel: die Möglichkeit durch die Galerie zu navigieren, Bildunterschrift und Bildbeschreibungen anzeigen, die Möglichkeit Bilder in voller Größe anzuzeigen und Unterstützung für verschiedene Medien wie Bilder, Videos und mehr. Es gibt viele verschiedene Lightbox-Implementierungen und Plugins, die für verschiedene JavaScript-Bibliotheken und Frameworks verfügbar sind, wie z.B. jQuery, MooTools und Vanilla JS. Read the full article
0 notes
Text
Schalter und Steckdosen selbst installieren
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1b85282c16894981f641909b72d99eca/1623aadaa9dcf3b5-dd/s540x810/21eeb606b1bf62fdea31bb9b77e9e1343711dff1.jpg)
Schalter und Steckdosen selbst installieren - eine Anleitung und Sicherheitsvorkehrungen
Wenn Sie handwerklich geschickt und Sie Schalter und Steckdosen selbst installieren, bzw. Ihr Zuhause selbst renovieren möchten, könnte die Installation bzw. der Austausch von Schalter und Steckdose eine sinnvolle Aufgabe für Sie sein. Diese Arbeiten sind zwar nicht besonders schwierig, aber es gibt einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Schalter und Steckdosen selbst installieren können und was Sie dabei beachten müssen. Schalter und Steckdosen im Shop
Qualifikationen und Versicherungsschutz für Elektroarbeiten
Bevor Sie Schalter und Steckdosen selbst installieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen. In Deutschland sind für Elektroarbeiten in Wohnungen und Häusern bestimmte Qualifikationen erforderlich, die von der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer verliehen werden. In der Regel müssen Sie eine Ausbildung als Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen. Wenn Sie keine entsprechende Qualifikation haben, sollten Sie Elektroarbeiten in Ihrem Zuhause besser von einem Fachmann durchführen lassen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie größere Umbauten oder Neuinstallationen vornehmen möchten. Auch wenn Sie kleinere Arbeiten wie die Installation von Schaltern und Steckdosen selbst durchführen, sollten Sie immer Ihren Versicherungsschutz prüfen. Manche Versicherungen decken Schäden, die durch unsachgemäße Elektroarbeiten verursacht werden, nicht ab.
Sicherheitsvorkehrungen wenn Sie Schalter und Steckdosen selbst installieren
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/396aec0183797a4c648d7a0e45eb0fb5/1623aadaa9dcf3b5-89/s540x810/8b74ecc790a5c1a8e95e99bd28dd19a2780bc42a.jpg)
Bevor Sie mit der Installation von Schaltern und Steckdosen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Strom abgeschaltet ist. Schalten Sie den Hauptschalter aus oder schalten Sie die Sicherungen im Sicherungskasten in der Wand aus, um sicherzustellen, dass kein Strom fließt. Verwenden Sie danach immer einen Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass keine Spannung mehr vorhanden ist. Wenn Sie Ihr Zuhause renovieren oder einfach nur den Look Ihrer Schalter und Steckdosen auffrischen möchten, können Sie alte Modelle gegen neue austauschen. Dies ist in der Regel keine besonders schwierige Aufgabe und kann von handwerklich geschickten Laien durchgeführt werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie auch den richtigen Schalter eingekauft haben. Ein Wechselschalter sollte in einer Wechselschaltung natürlich auch wieder durch einem Wechselschalter ersetzt werden. Wenn Sie einen Ausschalter ersetzen möchten, können Sie dafür auch einen Wechselschalter einsetzen. In dem Fall werden nur zwei Kontaksstellen am Wechselschalter benötigt. Wie Schalterserien bieten bereits keine separaten Ausschalter mehr an, weil diese Aufgabe ein Wechselschalter problemlos übernehmen kann.
Alten Schalter oder alte Steckdosen ersetzen
Um den alten Schalter oder die alte Steckdose aus der Wand zu entfernen, müssen Sie zunächst die alte Abdeckung entfernen und in der Regel die Schrauben der Verdrahtung und der Halterung (ggf. seitliche Halteklemmern) lösen. Dazu benötigen Sie einen Schraubendreher. Sobald die Schrauben gelöst sind, sollte sich der Schalter oder die Steckdose leicht entfernen lassen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1b85282c16894981f641909b72d99eca/1623aadaa9dcf3b5-dd/s540x810/21eeb606b1bf62fdea31bb9b77e9e1343711dff1.jpg)
Bevor Sie die Schalter und Steckdosen selbst installieren, sollten Sie die abisolierten Enden der Kabeladern abschneiden und neu abisolieren. Werden Ihnen die Kabeladern durch das Einkürzen zu kurz für die Verdrahtung, dann achten Sie zumindest darauf, dass die abisolieretn Aderenden von möglichen Oxidationen gereinigt wreden und wieder 'blank' sind. Danach die Kabeladern mit den Anschlussklemmen sorgfältig verdrahten. Verwenden Sie dazu die beiliegenden Anleitungen zum jeweiligen Einsatz und achten Sie darauf, dass alle Drähte ordnungsgemäß und fest angeschlossen sind. Wenn Sie die neue Schalter- oder Steckdose in die Unterputzdose einsetzen, achten Sie darauf, dass sie fest sitzt und das die überschüssigen Kabeladern möglichst in Bögen abgewinkelt, also nicht scharf abgeknickt werden. Sobald alles fest sitzt, können Sie die Abdeckung wieder aufschrauben/aufklipsen und den Strom wieder einschalten, um die Funktion der neuen Schalter- oder Steckdose zu prüfen. Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, können Sie den Austausch als abgeschlossen betrachten. Wenn Sie unsicher sind oder Schwierigkeiten bei der Installation haben, sollten Sie immer einen Fachmann beauftragen. Grundsätzlich wäre es empfehlenswert, dass ein Fachmann Ihre Arbeit noch einmal begutachtet und Ihnen diese quasi abnimmt.
Elektroarbeiten als Laie ausführen
Wenn Sie keine entsprechende Qualifikation als Elektriker haben, heißt das nicht, dass Sie bei Elektroarbeiten in Ihrem Zuhause völlig außen vor sind. Es gibt viele Elektroarbeiten, die auch von Laien durchgeführt werden können, um dem Elektriker die Arbeit zu erleichtern. Zum Beispiel können Sie Kabelkanäle stemmen, um die Verkabelung Unterputz zu verstecken, sowie auch das Einputzen dieser Kabelkanäle fertigstellen. Sie können auch Kabel verlegen, ohne sich dabei um die Verdrahtung zu kümmern - die übernimmt dann der Fachmann. Dazu müssen Sie lediglich darauf achten, dass das richtige Kabel an den richtigen Stellen verlegt wird und dass genügend Spielraum (Kabelüberstand) an den Unterputzdosen vorhanden ist, damit sie später von einem Elektriker angeschlossen werden können. Eine weitere Aufgabe, die von Laien durchgeführt werden kann, ist das Stemmen von Löchern für Einbaudosen. Dazu müssen Sie lediglich das entsprechende Werkzeug verwenden und darauf achten, dass das Loch die richtige Größe hat und an der richtigen Stelle angebracht wird. Sobald das Loch gestemmt ist, können Sie die Einbaudose einsetzen/eingipsen und die Vorarbeit an den Elektriker übergeben, der sie anschließend verdrahten wird. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und sich an die Anweisungen halten, können Sie als Laie dem Elektriker durchaus zuarbeiten und damit die Arbeit erleichtern. Sprechen Sie sich vorher idealerweise mit dem beauftragten Handwerker ab, welche Aufgaben Sie für ihn übernehmen möchten. Fazit Wenn Sie Schalter und Steckdosen selbst installieren möchten, um Kosten zusparen, kann das einen sinnville Aufgabe sein, solange Sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Beachten Sie immer die Sicherheitsvorkehrungen und achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß verdrahten sind. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie immer einen Fachmann beauftragen. Read the full article
0 notes
Text
Häufig gestellte Fragen zum Thema LED Beleuchtung
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/07b7dc911a2631bd2a8461637e3f61e4/a1adbf9e22c59536-88/s540x810/feccf8a8b34b613b9efa043328587f7616a89d48.jpg)
LED-Beleuchtung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und viele Menschen haben Fragen zu ihrer Verwendung und ihren Eigenschaften. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema LED-Beleuchtung:
Wie viele Lichtquellen benötige ich im Zimmer?
Die Anzahl der Lichtquellen, die Sie für eine ausreichende LED Beleuchtung im Zimmer benötigen, hängt von der Größe und Nutzung des Raums ab. In Wohnräumen sollten Sie in der Regel mindestens eine Lichtquelle pro 20 Quadratmeter haben. In Arbeits- und Schlafzimmern sollten Sie möglicherweise auch spezielle Aufgabenbeleuchtung hinzufügen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f0fd4032aa265739c7f2c73ab074be3e/a1adbf9e22c59536-62/s540x810/749ea485230bdd68cba40d5a33f941ce4e678dbf.jpg)
. Die Kombination von verschiedenen Arten von Leuchten kann dazu beitragen, eine optimale Licht- und Raumgestaltung zu erreichen. Deckenleuchten sind zum Beispiel eine gute Wahl, um allgemeines Licht (Grundbeleuchtung) im Raum zu erzeugen. Wandleuchten eignen sich gut für die Beleuchtung von Wandbereichen oder als dekorative Akzente. Spotlights sind eine gute Wahl, um gezieltes Licht auf bestimmte Bereiche oder Gegenstände zu richten. Eine Möglichkeit, für eine stimmige Gestaltung zu sorgen, ist es, Design Leuchten der gleichen Serie zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass alle Leuchten ein einheitliches Design haben und gut miteinander harmonieren. Bei der LED Beleuchtung ist auch möglich, Leuchten unterschiedlicher Serien zu kombinieren, solange sie gut miteinander kombiniert werden und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Es ist wichtig, dass die Leuchten gut aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Licht- und Raumgestaltung zu erreichen.
Was sind die Vorteile und Nachteile der LED-Beleuchtung?
Einer der wichtigsten Vorteile von LED-Beleuchtung ist ihre hohe Energieeffizienz. Sie verbrauchen im Vergleich zu Glühlampen deutlich weniger Strom und haben somit auch eine längere Lebensdauer. Sie sind auch umweltfreundlicher, da sie kein Quecksilber enthalten und somit keine Schadstoffe in die Umwelt freisetzen. Ein weiterer Vorteil der LED Beleuchtung ist, dass sie schnell an- und ausgeschaltet werden können und keine Zeit brauchen, um aufzuwärmen oder abzukühlen. Ein möglicher Nachteil ist, dass sie in der Anschaffung etwas teurer sein können als herkömmliche Glühlampen.
Welche Leistung benötigt eine LED im Vergleich zur Glühlampe?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a437d09fcd2d3f1dac052f2666b40858/a1adbf9e22c59536-04/s540x810/feee547e26c6293f630b9ebd8545ee7bccf24b92.jpg)
Die Leistung von LED-Lampen wird in Watt angegeben, genau wie bei Glühlampen. Allerdings benötigt eine LED im Vergleich zu einer Glühlampe mit der gleichen Leistung weniger Strom, da sie energieeffizienter ist. So benötigt beispielsweise eine 5-Watt-LED ungefähr die gleiche Helligkeit wie eine 40-Watt-Glühlampe. Allerdings ist die Leistungsangabe in Watt bei der LED Beleuchtung nicht so entscheidend, wie die Angabe des Lichtstromes in Lumen. Die Watt-Angabe gibt eher Auskunft darüber, welche Leistungsaufnahme ein Leuchtmittel hat - also wieviel Watt es verbraucht, um zu leuchten. Wenn es um die Lichtleistung geht, sollten Sie Leuchtmittel anhand Ihrer Lumen-Angaben vergleichen. So kann es durchaus sein, dass eine LED mit 5 Watt weniger Licht (Lumen) liefert, als eine LED mit 4 Watt.
Was sagt mir die Lumen Angabe der LED Beleuchtung bei LED Leuchtmitteln?
Die Lumen-Angabe bei LED-Leuchtmitteln gibt an, wie hell das Licht ist. Je höher die Lumen-Zahl, desto heller ist das Licht. Die Lumen-Angabe ist wichtig, wenn Sie das richtige Leuchtmittel für den gewünschten Zweck auswählen möchten.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/52b199fc6be0ad48738b9096c9f817b0/a1adbf9e22c59536-7e/s250x250_c1/e5fab4499634783ffeaa55659d63ae960e8ef665.jpg)
Zum Beispiel, wenn Sie eine Leselampe für Ihr Schlafzimmer suchen, benötigen Sie möglicherweise eine Lampe mit einer geringeren Lumen-Zahl, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie jedoch eine Arbeitsleuchte für Ihr Homeoffice benötigen, benötigen Sie möglicherweise eine Lampe mit einer höheren Lumen-Zahl, um genügend Licht für Ihre Aufgaben zu haben. Zusammenfassend bietet LED-Beleuchtung viele Vorteile wie Energieeffizienz, lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit. Es ist wichtig, die richtige Anzahl an Lichtquellen für den Raum zu wählen und das richtige Leuchtmittel für den gewünschten Zweck auszuwählen, indem man die Lumen-Angabe berücksichtigt. Mit LED-Beleuchtung können Sie nicht nur Energie und Geld sparen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Read the full article
#LEDBeleuchtungs-Fragen#LEDLumenAngabe#VorteileundNachteileLED#WelcheLeistungbeiLED#WievieleLEDLichtquellen
0 notes
Text
Messebeleuchtung - eindrucksvolle Lichtinstallationen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8c40dd35e827d3327365e45e9f9555b1/bcf998744a799d21-0e/s540x810/dcd8563205976542a30a84c7dbc2efe6e36e032d.jpg)
Messebeleuchtung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Messe oder Ausstellung. Eindrucksvolle Lichtinstallationen können nicht nur die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen und somit zum Kundenmagnet werden, sondern auch dazu beitragen, dass sich die Ausstellungsräume ansprechend und einladend präsentieren. RIO Ringleuchten als Messebeleuchtung
LED Lichtinstallationen als Messebeleuchtung
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fea5829a69730528f6c74d76069a7334/bcf998744a799d21-6d/s540x810/b8a3f74f02724ce8eb3cdacf8dbe83c864861bac.jpg)
Eine Möglichkeit, eindrucksvolle Lichtinstallationen zu schaffen, sind LED Lichtinstallationen. Diese bieten nicht nur eine hohe Energieeffizienz und Langlebigkeit, sondern können auch in verschiedenen Formen und Größen eingesetzt werden. Eine besonders auffällige Variante sind große, ringförmige LED Leuchten, die als Deckenleuchte oder Hängeleuchte angeboten werden. Durch ihre großen Leuchtringe wird das Licht optimal im Raum verteilt und erzeugt so eine angenehme Atmosphäre. Grundsätzlich bietet sich für größere Räumlichkeiten die Kombination mehrerer dieser Leuchtringe, beispielsweise in verschiedenen Größen an.
LED Ringleuchten mit Stahlseilabhängung
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/292a2fd821d7dc1a9c115a346002005b/bcf998744a799d21-85/s400x600/21b6eae63c4ab1769424a1c8a7241b025f70bd1b.jpg)
Die Leuchten sind in warmweißem oder neutralweißem Licht erhältlich. Installationsvarianten können in einer horizontalen, wie auch einer vertikalen abgehangen werden. Die Montage erfolgt mithilfe einer Stahlseilabhängung. Sie eignen sich auch perfekt für indirektes LED Licht, bei dem keine einzelnen Lichtpunkte sichtbar sind. Die LED Ringe sind in den Größen 55cm, 78cm und 110cm erhältlich und bestehen aus massiven Stahlringen, die für Stabilität und Langlebigkeit sorgen.
LED Ringleuchten - ideal für gewerbliche Lichtinstallationen
Durch die diffuse Lichtabstrahlung wird eine angenehme, blendfreie Beleuchtung erzeugt, dass sich ideal für Messen und Ausstellungen einsetzen lässt. Neben der hohen Lichtausbeute dieser Leuchten, bestechen diese durch ihr besonderes Design. Ein absoluter Blickfang für den Messebesucher und somit der perfekte Kundenmagnet für Ihren Messestand.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/221ea3f056229504c925baa76233fcf7/bcf998744a799d21-87/s540x810/8b0f0109dc78a9e32e1785339fed96c46d1900f8.jpg)
. Aber auch für andere gewerbliche Räume wie Wellnesscenter, SPA, Salons, Galerien, Boutiquen, Restaurants oder Büros lassen sich die LED Ringleuchten perfekt einsetzen. Der Stahlkorpus sorgt für Material Stabilität und die Wandleuchte ist für den Anschluss an 230 Volt ausgelegt, wobei das Netzteil integriert ist. Das elegante Design ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und macht die Wandleuchte zu einer Design-Leuchte, die durch ihre elegante Ausführung besticht. Insgesamt bietet die LED Leuchtenserie RIO in Ringform eine perfekte Beleuchtung für Messen und Ausstellungen und ist auch für andere gewerbliche Räume eine attraktive Wahl. Sie überzeugt durch ihre hochwertigen Materialien und das stabile und doch filigrane Design. Read the full article
0 notes
Text
Deckenlampen mit großem Lampenschirm bzw. Stoffschirm
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8e3ec3ad9b3194fa6d0d2dc99f84cb17/18016dd4da2a62e7-b7/s540x810/41cbd06f4bfedb6e187057971abb3731a48af778.jpg)
Deckenlampen mit großem Lampenschirm, insbesondere mit einem Stoffschirm sind in vielfältigen Formen und Farben im Wohnraum einsetzbar. Ein großer Lampenschirm verteilt die Deckenleuchte das Licht gleichmäßig und sorgt so für eine angenehme Grundbeleuchtung. Insbesondere der Stoffschirm verleiht dem Wohnraum eine ganz besondere Atmosphäre, weil der Stoff des Lampenschirmes für das Licht i.d.R. halbdurchlässig wirkt. Im eingeschalteten Zustand ändert sich also das Aussehen der Deckenlampen in Bezug auf die Schirmfarbe. Deckenlampen mit großem Lampenschirm im Shop
Welche Deckenlampe? Pendelleuchte, Deckenleuchte oder Hängeleuchte für mein Wohnzimmer?
Welche Deckenlampe ist für meinen Wohnraum sinnvoll? Passt eine Pendelleuchte oder sollte ich eine Deckenleuchte direkt unter die Decke montiert?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d5c219aa28339c8602ae39714704d652/18016dd4da2a62e7-72/s540x810/d7021c75d7d0ebde28f20b336056b591ac44128a.jpg)
Gerade Deckenlampen mit großem Lampenschirm sind ideal um den gesamten Raum mit einer ausreichenden Grundbeleuchtung auszustatten. Neben der Grundbeleuchtung ist es in der Regel sinnvoll, diese mit weiteren Lichtquellen zu kombinieren. Dafür bieten sich Spot-Strahler und Wandleuchten derselben Serie an. Fast jede unserer Deckenlampen können Sie mit gleichen Modellen aus derselben Serie, z.B. Wandleuchten, kombinieren. So schaffen Sie ein einheitliches Gestaltungsbild für Ihre Raumausstattung. Pendelleuchten, Deckenleuchten und Hängeleuchten bieten wir hauptsächlich in den beiden Schirmfarben weiß und schwarz an. Diese beiden Farben passen praktisch jedes Wohnkonzept und sind zudem auch zeitlos. Eine große runde Deckenlampe mit Stoffschirm über dem Couchtisch ist eine erstklassige Wahl. Ob Sie eine Pendelleuchte einsetzen, oder eine Deckenleuchte ohne Abhängung direkt unter die Decke montieren, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch abhängig von den räumlichen Gegebenheiten. Pendelleuchten benötigen eine gewisse Raumhöhe und werden häufiger in Sitzbereichen beispielsweise über dem Wohnzimmertisch abgehangen.
Welche Deckenlampe für Wohnzimmer und Schlafzimmer?
Ist die Deckenhöhe nicht gegeben, bietet sich die Installation einer Deckenleuchte an, die direkt unter die Decke montiert wird. Im Schlafzimmer werden häufiger Deckenleuchten eingesetzt während im Wohnzimmer bevorzugt Pendelleuchten oder Kronleuchter zum Einsatz kommen. Das hat meist gestalterische Gründe. Ein Kronleuchter bringt einen Hauch von Luxus in das Wohnzimmer. Die Pendelleuchte mit Stoffschirm bringt das Licht, gerade bei einer hohen Wohnraumdecke etwas mehr in die Raummitte. Der Vorteil dieser Lampen: Hängeleuchte bzw. Pendelleuchte in variabel in der Höhe abhängbar. Sie können also einstellen, wie tief die Lampe hängen soll. Ein echter Eyecatcher sind unsere Deckenlampen mit rundem Stoffschirm - die idealen Leuchten für das Wohnzimmer. Der große, runde Lampenschirm wird von einem robusten Metallgestell getragen. Mit ihrer runden Form sind die Leuchten eindrucksvolle Designerstücke – insbesondere die übergroßen Durchmesser dieser Deckenlampen beeindrucken durch ihre Größe. Aber auch kleinere Modelle für kleinere Räumlichkeiten sind erhältlich.
Jede Deckenlampen mit großem Lampenschirm wahlweise in warmweißen oder neutralweißem LED Licht
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d360195ed9e3018d17fc8a682cf711c3/18016dd4da2a62e7-cc/s540x810/d5520258c546303ccbd3739c1c1bdda7f55f57db.jpg)
Wie statten alle Deckenleuchten für Wohnzimmer und Schlafzimmer standardmäßig mit einem warmweißen LED Licht aus. Das warmweiße LED Licht sorgt in diesen Wohnräumen für eine angenehme, gemütliche Atmosphäre. Das LED Leuchtmittel ist grundsätzlich im Lieferumfang der Deckenlampen enthalten. Dabei handelt es sich meist um ein Standardleuchtmittel mit dem großen E27 Schraubsockel. Sie können dieses Leuchtmittel also problemlos austauschen, beispielsweise wenn Sie besondere Anforderung an dieses haben, z.B. ein dimmbares LED Leuchtmittel einsetzen möchten. Alternativ können Sie jeder unserer LED Deckenlampen auch mit einem neutralweißem LED Leuchtmittel erhalten. Einige Deckenlampen besitzen ein fest verbautes Leuchtmittel, welches nicht ausgetauscht werden muss. Diese LED Deckenlampen erhalten Sie ebenfalls wahlweise in der warmweißen oder neutralweißen Licht-Veriante. Read the full article
0 notes
Text
Verbindung Smart Leuchtmittel und APP - mögliche Probleme und Lösungen
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/eef1c6c46b10034fbb1b7f7e298e8b16/e1d82cc591e8f7af-3d/s540x810/9aaa7a00e24df7606511485ddb0d60dee6f11614.jpg)
Verbindung Smart Leuchtmittel und APP - Probleme und Lösungen: Verbindung zwischen einem Smart Leuchtmittel und der APP für die Steuerung herzustellen kann mögliche Probleme aufwerfen und dafür möchten wir Ihnen einige Lösungen erläutern. Mögliche Probleme oder Ursachen können beispielsweise darin liegen, dass sich das Smart Home Gerät oder Leuchtmittel gar nicht erst in den Synchronisationsmodus schalten lässt, aber auch im Bereich WLAN lassen sich oft Probleme finden und nicht zuletzt die verwendete App kann Probleme bereiten. Smart Home Produkte im Shop
Welche Probleme können bei der Anbindung Smart Home und App auftreten?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2e729d0fca27ad5d1d524429b14c5cf8/e1d82cc591e8f7af-10/s400x600/21ee815bb1522b47c51bc6a5458929b46e8f2bf5.jpg)
Einschalten und alles funktioniert ist immer schön, aber in der Regel ist die Anbindung einer Smart Home Komponente an das WLAN und die App zur Verwaltung doch etwas komplexer. Wenn es dann erst mal funktioniert, dann hat man allerdings eine Lösung, die sich über vielfältige Möglichkeiten steuern lässt. Leuchtmittel lässt sich nicht in den Blinkmodus (Synchronisationsmodus) schalten: - Schalten Sie das Leuchtmittel in kurzen Schaltintervallen mehrfach aus und wieder ein. Der letzte Schaltimpuls muss natürlich ein Einschalten sein, damit das Leuchtmittel blinken kann. Wählen Sie die Schaltfrequenz nicht zu langsam, aber auch nicht zu schnell. Die Schaltfrequenz sollte im ungefähren Halb-Sekundentakt liegen. In der Regel genügt ein dreifaches Aus- und wieder Einschalten. - Einige Smartgeräte besitzen einen separaten Schaltknopf um den Synchronisationsmodus zu starten. Das Leuchtmittel blinkt, aber lässt sich nicht mit der App synchronisieren (WLAN relevante Faktoren): - Prüfen Sie bitte, dass sich Ihr Leuchtmittel in einer Umgebung mit ausreichend WLAN Empfang befindet. Gegebenenfalls testen Sie einmal die Verbindung, indem Sie das Leuchtmittel dichter im Bereich des Routers platzieren. - Achten Sie darauf, dass Sie sich mit ihrem Mobile-Gerät in der Nähe des Leuchtmittels befinden, allerdings auch nicht zu dicht… Sie sollten idealerweise einen Mindestabstand von 2-3 m zum Leuchtmittel einhalten. - Achten Sie darauf, dass Ihr Mobile-Gerät mit dem WLAN verbunden ist und nicht beispielsweise gerade über LTE mit Ihrem Telefonprovider. (gegebenenfalls die WLAN Verbindung auf Ihrem Smartphone aktivieren) - Achten Sie darauf, dass Ihr WLAN, über das Sie die Verbindung herstellen wollen, auf Ihrem Router auf dem 2.4-GHz-Band eingestellt ist. (gegebenenfalls im Router von 5 GHz auf 2,4 GHz umstellen) - Standardmäßig werden alle Geräte, die mit Ihrem Router verbunden sind (PC, Notebook, Smartphone, …) über den Router mit einer dynamischen IP Vergabe (z.B. 192.168.172.xxx) verbunden. Dabei wird die vergebene IP (die xxx Stellen aus der Beispiel-IP) meist aus einem begrenzten IP-Bereich vom Router ausgewählt. Achten Sie darauf, dass dieser IP Bereich nicht zu begrenzt gewählt ist, weil dieser Bereich bereits durch andere Geräte ausgeschöpft sein könnte und keine neue IP für die Vergabe an das Leuchtmittel vorhanden ist. (Gegebenenfalls IP Bereich im Router prüfen, IP-Bereich erweitern oder ungenutzte IP-Adressen (z.B. alte Gast Verbindungen) wieder freigeben) Allgemeine Lösungen und Tricks: - Nutzen Sie in der Tuya-App, bei der Auswahl des Leuchtmittels nicht die vorgeschlagenen Leuchtmittel aus der Übersicht, sondern nutzen Sie die in der Tuya-App vorhandene Scanfunktion, um nach dem Leuchtmittel im WLAN zu suchen. Dabei muss dieses Leuchtmittel sich bereits im Synchronisationsmodus (blinkend) befinden. - Standardmäßig empfehlen wir die Tuya-App für die Einrichtung unserer Smart Home Leuchtmittel. Es gibt aber durchaus weitere Apps im App-Store, die ebenfalls mit diesen Produkten funktionieren. Testen Sie einmal eine der anderen Apps. - Haben Sie noch weitere mobile Endgeräte im Haus? Beispielsweise ein Tablet oder ein zweites Smartphone? Installieren Sie die App beispielsweise einmal auf einem anderen Endgerät, um die Verbindung von diesem herzustellen. - Wenn Sie einen Sprachassistenten (wie z.B. Alexa, Dot, …) besitzen und die Sprachsteuerung für Smart Home verwenden möchten, dann richten Sie das Smart Home Leuchtmittel zunächst auf der Tuya App ein. Die Tuya App bietet dann eine Funktion zum einfachen Übertragen aller Einstellung an Ihren Sprachassistenten. Read the full article
#SmartHomeAppVerbindung#SmartHomeLED#SmartHomeVerbindungfunktioniertnicht#SmartHomeVerbindungsprobleme
0 notes
Text
Welche Leuchte für das Wohnzimmer?
Welche Leuchte für das Wohnzimmer auszuwählen ist und welche Leuchten kombiniert werden können, hängt natürlich in erster Linie von erwarteten Lichtresultat und den baulichen Gegebenheiten ab. Dennoch möchten wir Ihnen einige Informationen an die Hand geben, die Ihre Entscheidung vereinfachen können und Ihnen zusätzliche Anhaltspunkte für Überlegung bezüglich der Leuchtenauswahl geben.Es gibt natürlich in der Frage der Raumgestaltung und der Erstellung von Lichtkonzepten spezielle Fachleute, die eine Lichtplanung für einen Raum nicht nur in einer Beratung durchführen, sondern teils komplexe Computer-Modelle erstellen können, sodass Sie quasi schon vorab eine exakte Vorstellung Ihres Wohnraumes und seiner Ausleuchtung bekommen.So weit wollen wir hier nicht gehen. Vielmehr soll dieser Beitrag ein paar Fragen aufwerfen, Antworten zu diesen liefern und inspirieren.Design Pendelleuchten für Couchtisch oder EsstischWie viel Licht benötige ich für das Wohnzimmer?Der Lichtstrom eines Leuchtmittels gibt die Helligkeit des Leuchtmittels in Lumen an und somit seine Lichtleistung. Für eine ausreichende Lichtleistung ist also der Lumenwert alle Leuchten, bzw. Leuchtmittel entscheidend und nicht die Angabe der Wattage. Den meisten Kunden ist er die Leistungsangabe in Watt geläufig, die aber lediglich die Leistungsaufnahme eines Leuchtmittels angibt und nur ungefähre Rückschlüsse auf die Lichtleistung zulässt. So kann es sein, dass ein LED Leuchtmittel mit einer geringeren Watt Leistung mehr Lichtleistung in Lumen liefert, als ein anderes. Schauen Sie also auf die Lumen Zahl.Für die Grundbeleuchtung eines Raumes empfehlen die Beleuchtungsexperten um die 100 Lumen pro Quadratmeter. Diese Lichtleistung kann durch direkte und indirekte Beleuchtung erreicht werden. Ebenso entscheidend für die Lumen-Zahl und für den Wohlfühlfaktor ist die gewählte Lichtfarbe. Für Wohnbereiche, die eine gemütliche warme Atmosphäre haben sollen, empfehlen wir darum ein warmweißes LED Licht zu verwenden. Dieses kann durchaus bestimmte Anwendungsfälle auch mit einer separaten Lichtfarbe kombiniert werden. Beispielsweise eine Leselampe, die bei Bedarf eingeschaltet ein etwas helleres neutrales Licht liefern soll.Die Angabe der Lichtfarbe bei LED Leuchtmitteln erfolgt in Kelvin. Hier sehen Sie eine Übersicht der gängigen Kelvin Werte und deren Lichtfarbe:- 2.700 - 3.500 Kelvin: warmweißes Licht (leicht gelbliches gemütliches Licht)- um die 4.000 Kelvin: neutralweißes Licht (auch tageslichtweiß - neutrales weißes Licht)- 5.500 - 6.500 Kelvin: kaltweißes Licht (leichter Blauanteil, sehr helles Licht - Arbeitslicht)Welche Leuchte für das Wohnzimmer ist nun die Richtige?Welche Leuchte für das Wohnzimmer? Für eine moderne Raumgestaltung ist der Schlüssel häufig die Kombination verschiedener Leuchten-Typen und deren individuelle Lichtbilder. Beispielsweise kann über einem Couchtisch eine Pendelleuchten installiert sein, die ein nach unten gerichtetes nicht ganz so intensives Licht abgibt. Gleiches gilt für eine Pendelleuchte über einem zusätzlichen Esstisch im Wohnzimmer. Zusätzlich kann eine Deckenleuchte kombiniert werden, die direkt an der Decke installiert eine großflächige Lichtabstrahlung und damit eine Grundbeleuchtung in den Raum bringt. Passend zu einer solchen Leuchte könnten Sie im gleichen Design eine passende Wandleuchte aussuchen. Solch eine Wandleuchte liefert in der Regel ein eher indirektes Licht über die Abstrahlung an die Wand nach unten oder nach oben und meist auch in Teilen über die Einstrahlung der Decke. Viele Wandleuchten liefern zusätzlich durch ihre besonderen Formen interessante und dekorative Lichtbilder an Wand und Decke.Wand und Deckenleuchte im gleichen Design für eine perfekte KombinationSpotlights - gerichtetes Licht als sinnvolle ErgänzungSogenannte Spotlights sind ebenfalls eine großartige Ergänzung der Raumbeleuchtung. Diese geben eingerichtetes Licht meist in gebündelter Form mit einem kleinen Abstrahlwinkel ab. Der Vorteil dieser Leuchten ist, dass die einzelnen Spots (eine Leuchte kann aus mehreren Spot bestehen) einzelnen geschwenkt und gedreht werden können. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, einzelne Bereiche oder Objekte in Ihrem Wohnraum gezielt auszuleuchten. beispielsweise kann ein Spotlight eine Vitrine an Leuchten oder ein Gemälde an der Wand. Um letztlich eine ausreichende Grundbeleuchtung in den Raum zu bringen ist zum einen die Art der Leuchte gefragt, aber auch das Leuchtmittel. Viele Leuchten unserer Serien beinhalten nicht nur ein Leuchtmittel, sondern sie werden gleich mit zwei oder drei LED Leuchtmitteln bestückt. Selbstverständlich ist auch die Leistung des LED Leuchtmittels, wie bereits zuvor erwähnt, ausschlaggebend für die Gesamthelligkeit des Wohnzimmers. Grundsätzlich besteht natürlich auch die Möglichkeit mit dimmbaren Leuchtmitteln zu arbeiten und so die Lichtleistung ganz nach Bedarf zu regulieren. Sollte ihre Installation keine Dimmung vorsehen ist dies dennoch kein Hinderungsgrund für ein gedimmtes Licht. Neuartige Smart Home Leuchtmittel ermöglichen dieses, ohne nachträgliche Installation und Aufwand. Einfach das Standardleuchtmittel gegen ein Smart Home Leuchtmittel austauschen und schon können Sie dieses über eine App auf Ihr Smartphone oder Tablet einbinden und über dieses steuern. Sollten Sie über einen Sprachassistenten wie Alexa verfügen, dann können Sie Ihre Leuchten sogar per Sprache schalten oder dimmen. Die Frage ist also nicht nur: Welche Leuchte für das Wohnzimmer?Ergänzung des Raumlichtes durch eine StehlampeSollte die Raumbeleuchtung in Kombination der vorab genannten Wohnzimmer Leuchten noch nicht ausreichen, können Sie jederzeit mit einer Stehlampe zusätzliches Licht in den Wohnraum bringen. Der Vorteil einer Stehlampe ist der, dass Sie diese praktisch überall aufstellen können und diese einfach über eine Steckdose anzuschließen ist. Eine Stehlampe ist meist mit einem robusten Fußschalter ausgestattet, der als Schnurschalter direkt im Anschlusskabel der Leuchte sitzt. Eine Stehlampe im Wohnzimmer kann eine gute Ergänzung für die restliche Beleuchtung sein. Die Stehlampe kann auch durchaus funktionell agieren, beispielsweise wenn Sie Ihnen in Ihrer Sitzecke zum Lesen eines Buches zusätzliches Licht liefert. Der Vorteil einer solchen Lampe ist der, dass sie bequem bei Bedarf einfach zugeschaltet werden kann.Installation von Wohnzimmer Leuchten und technische UmsetzungIdealerweise wurde die Lichtplanung bereits beim Bau berücksichtigt, sodass die benötigten Stromanschlüsse an den richtigen Stellen vorhanden sind. Eine fehlende Steckdose für den Anschluss einer Stehleuchte können Sie sicherlich noch leicht kompensieren, beispielsweise durch den Einsatz eines Verlängerungskabels oder einer Verteilerdose. Ein nachträglichen Kabelanschluss, beispielsweise für den Anschluss einer Wandleuchte, Unterputz in die Wand einzuziehen, bedarf dann doch etwas größeren handwerklichen Aufwands. In solch einem Falle muss man dann entscheiden, ob der bauliche Aufwand gerechtfertigt ist, oder ob sie an dieser Stelle auf die Beleuchtung verzichten. Es gibt natürlich auch Lösungen für solche Fälle, die nicht ganz so tief ins Budget greifen, dann allerdings auch keine Highend-Lösung liefern.Idealerweise können Sie die Elektroplanung gemeinsam mit der Lichtplanung vornehmen (zum Beispiel beim Neubau oder Umbau) oder alternativ nutzen Sie die vorhandenen Anschlüsse und Gegebenheiten optimal aus. Auf jeden Fall sollten Sie vor Installation der Wohnzimmer Leuchten genau die technischen Bedingungen für die Umsetzung prüfen. Bei der Frage: 'Welche Leuchte für das Wohnzimmer?' gilt es also auch vielfältige Faktoren zu berücksichtigen. Read the full article
0 notes
Text
LED Beton Leuchten – ideal für Loft-Räume, Ausstellungen und Büro
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b7a789538ada2cc1b94e30800caa946d/0b7bd66d6607aebf-76/s540x810/15d86c5bbd01162ffcdf7ed03b8a6245d9283630.jpg)
LED Beton Leuchten – Design Leuchten deren Korpus aus dem Material Beton gefertigt ist eignen sich ideal für Loft-Räume, Ausstellungen, Messen und Büro. Natürlichen Materialien wie Beton und Metall, hohe Decken und viel Platz - diese Eigenschaften prägen den Loft Style als modernes Wohnkonzept. Auch in modernen Büros und Meeting-Räumen wird ein offenes Raumkonzept immer häufiger umgesetzt. Gerade in neu errichteten Unternehmensgebäuden findet sich der Loft Style ebenso. Und nicht zuletzt im Bereich von Messen und Ausstellungen wird gerne in den meist hohen Räumen mit den robusten und dennoch schlichten Materialien Beton und Metall gearbeitet. All diese Anwendungsbereiche benötigen natürlich eine optisch ins Ambiente passende Beleuchtung - LED Beton Leuchten, wie sie in der Serie PERSIAN INDIGO angeboten werden. Beton Leuchten im Shop
Beton als Material – ist das nicht zu gewöhnlich?
Durchaus nicht! Beton als Material kann in einer hochwertigen Verarbeitung und gerade in Kombination mit Licht viele tolle Design Objekte hervorbringen. Im Bereich der LED Leuchten werden häufig noch zusätzliche Materialien wie Glas, Metall oder Holz mit Beton kombiniert. Auf die Art ergeben sich vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade in modernen Loft-Räumen kommen häufig natürliche Wände, gemauerte Ziegelwände oder sogar nackte Betonwände als Gestaltungselemente zum Einsatz. Genau solche natürlichen Elemente benötigen eine ebenso robust gestaltete Leuchte. Ebenso in Ausstellungen… Diese Umgebungen werden bewusst schlicht gehalten, weil der Fokus des Besuchers auf den Ausstellungsobjekten liegen soll. Es ist natürlich ideal, wenn solch eine Beton-Leuchte harmonisch in das Gesamtbild der Räumlichkeiten passt.
Loft-Räume - viel Licht mit Design Leuchten
Ein Loft zeichnet sich durch lichtdurchflutete Räumlichkeiten aus. Dies ist nicht nur einer großen Fensterfront, sondern auch einem durchdachten Lichtkonzept zu verdanken. Solch ein Lichtkonzept kombiniert am besten mehrere unterschiedliche Lichtquellen. Im Idealfall schaffen Sie eine Lichtatmosphäre mit einer Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung. Die passenden Leuchten kann Ihnen die Serie PERSIAN INDIGO liefern. Deckenleuchten, Pendelleuchten und Wandleuchten sind im Programm der Serie PERSIAN INDIGO enthalten. Insbesondere die Wandleuchten der Serie zeichnen sich durch eine Abstrahlung in zwei Richtungen aus. UP&DOWN Wandleuchten deren Abstrahlung nach oben für eine indirekte Beleuchtung der Loft-Raum Decke. Ein zweiter Lichtkegel, der nach unten leuchtet, kann Objekte wie Bilder beleuchten oder schlicht als Hintergrundbeleuchtung in der Leseecke dienen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9658cb136445a60ec634bd4d044f59e9/0b7bd66d6607aebf-03/s540x810/0ce1ac172c69550d90f5231b9da67a208c5f3c7a.jpg)
LED Design Leuchten – warmweiß oder neutralweiß?
Alle LED Design Leuchten der Serie PERSIAN INDIGO sind standardmäßig mit warmweißem Licht bestückt. Sie können dise auf Wunsch alternativ mit neutralweißem Licht erhalten. Für den Einsatz in Wohnräumen empfehlen wir die Leuchte in Kombination mit einem warmen Leuchtmittel für eine gemütliche Lichtatmosphäre zu bestellen. Es gibt allerdings in Wohnbereichen durchaus solche, in denen ein helleres neutrales Licht gewünscht ist, z.B. dem Arbeitsbereich einer Küche. Für gewerbliche Anwendungen, in Büro's und Meeting-Räumen empfiehlt sich eher ein neutralweißes Arbeitslicht. Spätestens in Arbeitsbereichen, die eine natürliche Farbwiedergabe benötigen, brauchen Sie neutralweißes Licht. Ein Beispiel wären das Grafik-Arbeitsplätze und Hair Styling Studio's. Ebenso auf Ausstellungen sollen die Gemälde sicher in ihren natürlichen Farben erstrahlen. Auch in diesen Anwendungsbereichen ist neutralweiß als Lichtfarbe die richtige Wahl. Read the full article
0 notes
Text
Aufbau einer Kreuzschaltung - Schaltplan und Anleitung für die Installation
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/396aec0183797a4c648d7a0e45eb0fb5/86991a454fb909f6-de/s540x810/0a3ead86c177c52fefa5339db4c990fa9737333d.jpg)
Eine Kreuzschaltung wird immer dann eingesetzt, wenn es mehr als zwei Schaltstellen gibt, von denen Sie beispielsweise das Licht ein- bzw. ausschalten möchten. Dabei spielt es bei der Kreuzschaltung keine Rolle welchen Schalter Sie gerade nun bedienen - d. h. sie können von jedem beliebigen Schalter der Kreuzschaltung das Licht ein- bzw. ausschalten. Sollte diese wahlweise Bedienung der verschiedenen Lichtschalter in ihrer Schaltung nicht funktionieren, dann ist sie schlicht falsch aufgebaut. zu den Elektro-Installations Artikeln
Wo wird die Kreuzschaltung eingesetzt?
Wie bereits erwähnt, kommt die Kreuzschaltung immer dann zum Einsatz wenn es mehr als zwei Schaltstellen geben soll. Wenn Sie bereits eine Wechselschaltung vertraut sind, dann stellt die Kreuzschaltung quasi eine Erweiterung der Wechselschaltung um mindestens einen Kreuzschalter dar. Die Kreuzschaltungen kommen in der Regel oft in Fluren zum Einsatz. Häufig werden hier 3-4 Schaltstellen benötigt. Umfangreichere Schaltungen mit gleich mehreren Kreuzschaltern sind häufiger in größeren Objekten, wie zum Beispiel Sälen zu finden.
Aufbau einer Kreuzschaltung
Bevor Sie sich mit dem Aufbau einer Kreuzschaltung beschäftigen, empfiehlt es sich, dass Sie sich noch einmal den Aufbau einer Wechselschaltung ansehen. Die Kreuzschaltung stellt quasi eine Erweiterung der Wechselschaltung da, sodass ein grundsätzliches Verständnis der Wechselschaltung beim Aufbau der Kreuzschaltung hilfreich ist. Zur Erinnerung: eine Wechselschaltung kommt immer bei Installationen mit zwei Schaltstellen zum Einsatz und diese enthält aus dem Grunde auch zwei Wechselschalter. Beide Wechselschalter sind verbunden durch zwei korrespondierende Leiter. Genau in diese zwei korrespondierenden Leiter schaltet sich nun der Kreuzschalter dazwischen. Die beiden Wechselschalter stellen jeweils die äußeren Schalter der Kreuzschaltung dar. Werden weitere Schaltstellen benötigt, dann wird entsprechend der gewünschten Anzahl der Schaltstellen je ein weiterer Kreuzschalter zusätzlich in diese korrespondierenden Leiter geschaltet. Schematisch sieht das Ganze dann so aus:
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a4930de4f8bdffacf881024f2c9be9a4/86991a454fb909f6-84/s540x810/b8b27630dd1178e9128ce8b95db4fd7e38a11a5b.jpg)
Aufbau einer Kreuzschaltung Der Aufbau der Kreuzschaltung ist somit folgender:- Anschluss der Phase (stromführender Leiter) an den ersten Wechselschalter an L (früher mit P gekennzeichnet) - Zwei korrospondierende Leiter vom ersten Wechselschalter (Anschluss mit Pfeilen gekennzeichnet) zum Kreuzschalter (Anschlusskontakte 1E und 2E) - Vom Kreuzschalter (Anschlusskontakte 1A und 2A) führen wieder zwei korrospondierende Leiter entweder zum Eingang des nächsten Kreuzschalters oder zum Ende der Schaltung an den letzten Wechselschalter (Anschluss mit Pfeilen gekennzeichnet) - Vom letzten Wechselschalter führt dann der sogenannte Schaltdraht von Anschluss L zur Leuchte. Welches Kabel benötige ich für die Kreuzschaltung? Für den Anschluss der äußeren Wechselschalter und die Verbindung in Richtung Leuchte genügt Ihnen normalerweise ein Standard dreiadriges Kabel NYM-J 3 x1,5 mm². Für die Verbindung zwischen den Schaltern bezüglich der korrespondierenden Leiter gibt es ein spezielles dreiadriges Kabel NYM-O 3 x1,5 mm², dass meist die drei Aderfarben schwarz, braun und grau enthält. NYM-O 3 x1,5 mm² Kabel ist allerdings nicht immer in jedem Fachgeschäft erhältlich und oftmals sogar kostenintensiver als ein Standard 5-adriges Kabel (Kabel NYM-J 5 x1,5 mm²). Aus dem Grunde empfehlen wir, auf dieses 5-adrige Kabel zurückzugreifen, dass Sie ebenfalls in jedem Baumarkt erhalten. Diese bieten dann oftmals zwei schwarze Kabeladern an, sowie eine braune Ader, welche problemlos als korrespondierende Leiter eingesetzt werden können. Read the full article
0 notes
Text
Gabionen Leuchten: Stilvolle Lichtideen für Gabionen Steinzäune
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/47a6648fdcc1a83f70172ea102c2f3aa/54fb213d06917371-07/s540x810/0692de477e4dab76d4367a26d0773d874c08d75c.jpg)
Gabionen Leuchten: der Garten ist vor allem in der warmen Jahreszeit ein wichtiger Lebensmittelpunkt für Groß und Klein. Hier wird gemeinsam gegessen, gefeiert und gelacht und so mancher Sonntagnachmittag entspannt mit einem Buch in der Sonne verbracht. Umso schöner werden die gemeinsamen Erlebnisse im Freien, wenn der Garten optisch etwas hermacht und auch am Abend stimmungsvoll beleuchtet werden kann. Mit einem Gabionen Steinzaun inklusive Beleuchtung kreieren Sie draußen einen stylischen Blickfang, der auch als Sichtschutz dienen kann und am Abend stimmungsvolles Licht spendet. Mit unseren Tipps können Sie diesen exklusiven Garten-Traum wahr machen und sitzen abends nie wieder im Dunkeln draußen!
Was für Gabionen gibt es überhaupt?
Die beleuchtete Gabione ist einer der top Outdoor-Trends in diesem Jahr! Bei den als "Mauersteinkorb" bekannten Gartenobjekten handelt es sich um stabile Draht-Körbe, die mit verschiedenen Steinen gefüllt werden können. Es gibt Gabionen in ganz unterschiedlichen Größen und Formen. Besonders beliebt sind mauerartige Gabionen, die auch nebeneinander gestellt werden und so als Sichtschutz für den Garten dienen können. Aber auch Gabionen Unterbauten für Tische, Sitzbänke, Tierformen, Zaunfelder oder Dekorationsobjekte liegen diesen Sommer im Trend. Noch stylischer werden die pflegeleichten Gartenobjekte mit einem integrierten Licht. Wir haben hier die schönsten Gabionen Lichtideen für Sie zusammengetragen!
Licht-Gestaltungsmöglichkeiten mit Gabionen Leuchten
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3bb475404d90e60783643974f1021e17/54fb213d06917371-57/s540x810/e24956e7eff24de957bfcd900b16f8446f26ae90.jpg)
Eine Lichtgabione ist tagsüber ein tolles Gestaltungselement im Garten oder auf der Terrasse, während sie in der Nacht den Outdoorbereich in eine zauberhafte Oase verwandelt. Das angenehme LED Licht der Gabionen Leuchten verleiht dem Garten durch den indirekten Lichteinfall ein stimmungsvolles Ambiente, in dem sich jeder rundum wohlfühlen kann. Für Gabionen Leuchten sind nahezu alle Varianten, Größen, Formen und Farben realisierbar, somit passt dieser stylische Hingucker zu jedem Geschmack. Erhältlich sind die robusten LED Leuchten für die Gabione in klassischem Weiß und in fast allen anderen Farben des Regenbogens. Besonders toll harmonieren die Gabionen Leuchten in Verbindung mit einem modernen Garten-Stil, so ergibt sich ein stylisches Zusammenspiel aus Umgebung und Beleuchtung.
Die klassischen Gabionen Leuchten
Eine klassische Gabionenleuchte ist wirklich eine Gartenbeleuchtung der besonderen Art. Gabionen Leuchten werden nicht direkt in den Stein, sondern vielmehr in eine Schicht aus Glasschotter eingebettet. Der Glasschotter verstärkt das Licht der LEDs auf natürliche Art und Weise und verbreitet dadurch eine sehr angenehme Lichtstimmung im Garten. Sie als Gartenbesitzer haben dabei die Wahl zwischen verschiedenen Grundfarben und Stärken (Körnung). Viele Gabionen Leuchten sind inzwischen auch dimmbar, sodass Sie Ihren Außenbereich je nach Anlass stärker oder weniger stark beleuchten können. Lichteffekte: bunte Farben als Stimmungslicht Ob Gabionen Zaun, Gabionen Sichtschutz oder Gabionen Sitzbank – eine stylische LED Beleuchtung wertet das Gartenobjekt in jedem Fall optisch weiter auf. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen einem einfachen Glasstreifen in der Gabione, der in einer einzigen Farbe leuchtet oder einer ausgeklügelten Beleuchtung in mehreren Farben, die mithilfe einer Fernbedienung gesteuert werden können. Entscheiden Sie sich für eine stimmungsvolle Beleuchtung in verschiedenen, dimmbaren Farben, ist ein Gabionen Licht mit RGB Steuerung ideal. Dieses können Sie mithilfe einer Fernbedienung ganz flexibel gestalten. Ob cooles Blau, modernes Lila, frisches Grün, romantisches Rosa oder klassisches Weiß: Mit einem Stimmungslicht können Sie für jede Gelegenheit das passende Ambiente zaubern.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/72cc14afd396fcf0cc409785aceb318f/54fb213d06917371-25/s540x810/bc37f644da13a35f5a130ff18e960f453e25864a.jpg)
Gabionen Leuchten – einfach smart! Smart Home erobert gerade die Herzen von Einrichtungs-Fans und hat nun auch in der Gartengestaltung Einzug gehalten. Mithilfe einer in Ihr smartes Zuhause eingebetteten Gabionen Leuchten SMART Home Vorrichtung mit WLAN Steuerung können Sie Ihre Leuchtgabionen im Garten durch den Sprachassistenten auf Ihrem Smartphone steuern. Hierzu müssen Sie sich nicht einmal im Garten aufhalten, dies funktioniert auch bequem von der Couch aus. Denn das Ambiente im Garten spielt selbstverständlich auch für die Stimmung in den Wohnräumen eine ausschlaggebende Rolle! Ob Gabionen Zaun, Säule oder Sichtschutz, eine smarte Gabionenbeleuchtung können Sie in beinahe jedes Gabionen-Objekt integrieren. Das Gabionenlicht ist somit ein visuelles Highlight im Garten, das mit einer innovativen Steuerung die Smart Home Ausstattung in Ihrem Zuhause komplettiert! Die zahllosen Gestaltungsmöglichkeiten mit Gabionen Leuchten haben Ihr Interesse geweckt? Dann kreieren Sie sich Ihren ganz persönlichen Traum-Garten mithilfe unseres Gabionen Konfigurators! Read the full article
0 notes